Also die Artdeco und Catrice Bases haben mich nicht überzeugt deswegen habe ich mir jetzt die *trommelwirbel* u.m.a. Base geholt, nein, mich geopfert, um sie zu testenKostet sage und schreibe nur 2,99.
Morgen wird getestet![]()
Also die Artdeco und Catrice Bases haben mich nicht überzeugt deswegen habe ich mir jetzt die *trommelwirbel* u.m.a. Base geholt, nein, mich geopfert, um sie zu testenKostet sage und schreibe nur 2,99.
Morgen wird getestet![]()
Ich hab die Base von essence, die tut bei mir ganz gut ihren Job. Ich möchte demnächste aber mal Mousse-Lidschatten als Base nehmen, irgendwie bild ich mir ein, dass das ja noch viel besser funktionieren könnte. Zumindest aufm Handrücken sah´s schon mal vielversprechend aus.
Ich kann noch keine lange Testreihe vorweisen, aber ich habe heute morgen (9 h - das ist früh für mich, ich studiere noch) mal die base von Mahatten ausprobiert. Ist schön cremig und man braucht nur mini-wenig. Jetzt ist der Lidschatten noch toll drauf. Ich habe keine Papageien-Kunsttücke gezaubert, sondern nur rosa grundiert und die Augenwinkel beerig betont (Duo von Catrice), aber ich bin beeindruckt. Als Linsenträgerin habe ich auch mal die Augen befeuchtet, also dran rumgefummelt und selbst das hat der e/s überlebt.![]()
Die base hat vielleicht 3,50 € gekostet, also Preis-Leitung top!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich kenne bisher nur die base von agnès b... Ich war mit der ganz zufrieden, allerdings vergesse ich meistens sie zu benutzenIch puder mein Gesicht immer morgens komplett ab und so hält der Lidschatten bei mir auch wunderbar... Sogar heute, als ich unterwegs richtig ins Schwitzen gekommen bin!
![]()
Ich hab seit ca. 1 1/2 Jahren die Artdeco Base, mittlerweile lässt sie sich gar nicht mehr gut auftragen, ist total fest und das MU hält auch nicht mehr so lange, also muss was neues her.
Die Manhatten base gibts die auch im normalen Sortiment? Soweit ich mich erinnern kann, gab es die mal in einer LE. Die würd ich auch gern mal probieren.
Oder soll ich warten bis die neue LE von Artdeco rauskommt und die Base zum rausschieben kommt (da gab es auch einen thread für)..?![]()
Zu hülf!
die base von manhattan ist in einem kleinen schwarzen döschen, und ist vorallendingen im regulärem sortiment. meine artdeco is mir irgendwie abhanden gekommen, und dann musste ne neue her und dann hab ich mich mal für die von manhattan entschieden. das fixing gel, das bei manhattan mal war, das war in einer LE. aber das fixing gel klebt dermaßen da lässt sich nix blenden bei mir... aber die von manhattan ist echt top
Ich hab ewig die Artdeco Base benutzt und momentan die Kron Base. Damit bin ich nicht so zufrieden, da sie total braun ist. Sieht sehr unnatürlich auf meiner Blasshaut aus. Morgen versuch ich mir die Manhattan Eyeshadowbase zu besorgen. Mal sehen wie die ist.
Geändert von Tuuli (26.05.2007 um 00:10 Uhr) Grund: tippmurks
honey it's just makeup - not a magic wand!
ich find die base von ccb (agnes b) gut, hab aber noch keine andere probiert ...
den topic hab ich mal aufgemacht? ohje...
Ich muss nochmal die Base von essence loben, ich hab vorhin bei 30°C und mit Erkältung das Bad geputzt, mir ist das Wasser im Gesicht nur so runtergelaufen, aber das AMU hat es gut überstanden, da hat man garnichts dran gesehen... die Dusche danach war dann allerdings schon tödlich, hätt ich aber auch nicht anders erwartet.
okay, dann guck ich mir mal essence an
ich hab gerade die von BeYu und die ist ein Fall für die :tonne: die von Artdeco ist zwar toll, trocknet aber rel. schnell ein, das nervt mich dann auch wieder.
Irgendwann hieß es mal, es gäbe die Artdeco auch bald in der Tube, aber das ist glaub ich schon zwei Jahre her, war wohl ein Fehlalarm![]()
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
also die u.m.a base ist nicht gut. werde dazu noch einen testbericht schreiben!
*seufz* Die von BeYu hat mich von der Konsistenz so begeistert, weil man nicht so viel braucht.. Artdeco ist doch eher kleisterig und dieser Topf nervt, ich kriege da ohne Pinsel nichts raus, bleibt unter den Nägeln hängen.. aber leider setzt sich BeYu in der Lidfalte ab, ob es nun die Base ist oder der Lidschatten, der von der Base nicht richtig gehalten wird, weiss ich nicht - ist aber letztlich ja auch egal. Gescheitertes Experiment..
Werde wohl mal die UD Primer Potion testen, aber preiswert ist die ja eher nicht.. *hust*
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@aeryss
hast du schon mal die von manhattan ausprobiert?
Ich mag die Artdeco base immer noch, aber ich hab noch die Beyu base daheim rumliegen. Die werd ich auch mal testen und schauen wie die so is
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Die Artdeco Base habe ich schon viele Jahre, da habe ich an dieses Forum noch nicht gedacht- wahrscheinlich gabs das auch noch gar nicht.
Jedenfalls fand ich die Base schon immer toll.
Was Artdeco allerdings noch um Längen schlägt, sind die Cream e/s von BB als Base verwand.
Ich habe mich morgens um 6 Uhr geschminkt und hatte abends um 23 Uhr noch exakt das gleiche AMU, da war absolut nichts verrutscht oder hatte an Farbintensität verloren. Unglaublich-.
Der einzige Nachteil ist der Preis- aber ich denke mit dem einem Töpfchen werde ich ewig auskommen.
Sagt mal, was haltet ihr davon: Hab neulich bei einem Mädl gelesen, dass sie Vaseline als e/s Base benutzt, halt wohl nur ganz ganz sparsam.Kann ich mir gar nicht recht vorstellen, ich denke das geht schnell daneben, wenn man zu viel nimmt und wird schmierig.. aber es wäre ja unendlich billig..
Bin ja irgendwie geneigt das mal zu testen, auch wenn ich mir grade Creme-Lidschatten geholt habe zu Testzwecken.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
sowas ähnliches habe ich auch gelesen, nämlich, dass man lippenpflegestifte benutzen kann, halt möglichst puren ohne irgendwelche glitzerfarben usw![]()
hab das mit einem bebe ausprobiert, hat aber nix gebracht!
heute habe ich dann zum 2 x mal bei douglas die artdeco base getestet und ich find sie immer noch nicht toll, der lidschatten hält einfach nicht bombig.
schade, dass man die manhattan base nicht testen kann!
Geändert von Sui (04.06.2007 um 20:35 Uhr)
Vaseline klingt lustig, ich hab mal noch was anders versucht, aber ich glaub, das verrat ich hier nicht.
Hab jetzt auch die Base von Artdeco, ist noch besser als die von essence.
Wiesoooo nicht? Es gibt ne Menge Leute die mit Eigenurin gurgeln, wenn sie erkältet sind .. ok, an AMU Base hätte ich jetzt spontan nicht gedacht () aber sag es ruhig. *seltsamen Humor hat*
![]()
Raus damit!![]()
Geändert von aeryss (04.06.2007 um 21:30 Uhr)
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Bei H&M hab ich heute eine e/s base gesehn. Sie war aber nicht in einem Töpfchen sondern so mit einem Applikator so wie Lipgloss. Hat die schon wer ausprobiert?
Ich hab auch schon von der H&M Base gehört und heute danach gesucht, aber nichts gefunden. Wie ist die denn verpackt und wie teuer?
Sie ist halt in so einer durchsichtigen Tüte sowie die meißten Sachen bei H&M.Und hat halt die Form wie Lipgloss. Sie kostet 2,90€
Aeryss, an Eigenurin hatte ich da nicht gedacht... wobei das sicher sehr preiswert wäre...
Nee, ich hab hier von diesem MM Dupe gelesen, dass nur aus Wasser und Glycerin besteht... später fiel mir mein Gleitgel in die Hände, das auch fast nur aus Wasser und Glycerin besteht. Der Gedanke lag also nahe...
Ich kann nur allen sagen, kommt nicht auf dumme Gedanken und lasst es! Gleitcreme auf dem Auge ist eklig, und funktioniert hat es auch nicht.
Ekel-OT Ende.
Gleitcreme ...![]()
Ok, ist von meiner Liste gestrichen ...
Und das MM Dupe naja, funktioniert ja nur, wenn man die Lidschatten nass aufträgt, also den Pinsel reintunkt, ist ja keine klassische Base, wie ich mir sagen ließ. Und ganz ehrlich, ich habe es mit MM Dupe getränktem Pinsel probiert und was passierte war, dass mein Augenlid und mein Pinsel total strohig-trocken vom Gefühl her wurden, nicht sehr schön. Wobei die Haltbarkeit denke ich schon erhöht wurde.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Bei mir halten Lidschatten eigentlich sehr gut. Ich gebe beim Schminken immer etwas MU auf meine Lider... Ist denn eine Base auch für bessere Farben (besseres Rauskommen der Farben) gut?
Ich habe mir heute ganz spontan die Eyeshadow Base von Manhattan geholt.
Habe sie noch nicht auf den Augen getestet, weil ich schon geschminkt bin, dafür aber auf der Hand... Habe etwas Base verteilt und dann den losen Lidschatten von Catrice mit dem Pinsel drüber gegeben... Und das Ergebnis warAuf den Armen und Händen haftet Lidschatten bei mir so eigentlich fast gar nicht... Und mit der Base sah der Lidschatten sogar so kräftig aus, als hätte ich ihn feucht aufgetragen
![]()
Beim Händewaschen kam dann die nächste Überraschung: Ich bekomm die Farbe mit Seife kaum ab - da is immer noch ein bisschen braun zu sehenBin echt gespannt wie die Wirkung morgen ist, wenn ich auf meinen Lidern teste...
Ich hab das mit dem Mixing Medium Dupe wieder aufgegeben, weil ich mir zwei
Maccies damit versaut hab. An der feuchten Stelle bildet sich so eine "Kruste" die irgendwie nicht mehr weg gehtNie wieder. Und so toll gehalten hats auch nicht. Also lieber wieder ArtDeco.
~... is a Make-Up Artist now: www.facebook.com/Nataloir~
Ich kann übrigens Creme-Lidschatten für drunter sehr empfehlen, hält super, mit Base dazu dann nochmal bombiger, ich hab mich gestern Abend abgeschminkt und Wasser hat da zumindest bei ein zweimal drüberspülen nix getan.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
ich bin auch extremst zufrieden mit der manhattan base. da hält der e/s immer bis zum abschminken. fast immer. manchmal komischerweise nichtbin aber noch nich dahinter gestiegen worans liegt. vielleicht am warmen wetter?
Hab mr heute mal die Base von Artdeco zugelegt. Bin mal gespannt, wie sie ist. Testen konnte ich heute ja leider nicht...
Ich hatte nur vergessen zu erwähnen, dass die von Manhattan echt übel riecht![]()
heute habe ich mal die von manhattan getestet und ich konnte keinen großen unterschied zur artdeco base feststellen. ich bin aber von beiden nicht so wirklich überzeugt. hat jmd noch einen tipp für mich?
Sui - wenn es nicht so teuer sein soll, wie wäre es mal mit Creme-Lidschatten für Drunter?
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
welchen würdest du denn empfehlen?
Ich nehme momentan den Color Last von Astor, gibt es in verschiedenen Farben, für etwa 6/7 Euro, davon einige so beige-bräunlich oder auch ein rosa, je nach dem welche Haut man hat, kann man das ganz gut als Base nutzen. Weiss würde ich persönlich eher nicht nehmen, das knallt denke ich zu sehr und macht dann die Farben heller.
Von Backstage gibt es aber auch z.b. ne Base für etwa 10 Euro. Finde ich im Vergleich zur PP von Urban Decay die man nur aus Amiland für ca 20 Dollar kriegt nicht so teuer, falls sie gut ist. Werde ich demnächst mal testen.
Geändert von aeryss (07.06.2007 um 01:04 Uhr)
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Ich habe gestern die Base von Mahattan gekauft. Vorher hatte ich die von Artdeco, aber die war mittlerweile so zäh, dass man sie gar nicht mehr verteilen konnte.
Heute werde ich dann also die Base von Manhattan ausprobieren und ich bin schon gespannt, ob sie mit der von Artdeco vergleichbar ist.
Ich benutzte auch nicht exzessiv Lischatten bzw. meist nur eine Farbe. Im Blenden bin ich sowieso ganz schlecht, deswegen lasse ich das lieber. Ich will bloß nicht, dass sie die Farbe im Laufe des Tages in der Lidfalte absetzt.
Ich habe jetzt die Base von Kron namens Fixstern und ich finde sie bisher super. Sie ist sehr weich, in einem Stift mit Applikator und ich habe nur ganz ganz wenig gebraucht (erst kam mir der Stift so dünne vor, aber so relativiert sich das ganz gut) und mit dem Finger verrieben. Sie wurde dann so puderig und heller, zuerst war sie mir viel zu beige.. was soll ich sagen, alles sitzt noch wie heut Morgen (tut es aber mit fast jeder Base bei mir wenn ich Creme-Lidschatten drüber mache).
Und ich hatte ansonsten das Gefühl die Farben poppen mehr raus, als z.b. mit der berühmten Primer Potion die die Farben bei mir total verblassen lässt.
Für ca 6 Euro im Kaufhof zu haben..
Der grosse Vorteil an dem Stift ist, dass sie auch nicht so austrocknen kann wie die Artdeco - ausserdem muss man nicht mit dem Finger angeln um was zu erwischen.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20