Ich glaub ich werds mal wagen und die von RdL testen. Bin mit der von Artdeco zwar super zufrieden, aber die von RdL ist doch um einiges günstiger.
Und danke Kerrie für deine ausführliche Erläuterung![]()
Ich glaub ich werds mal wagen und die von RdL testen. Bin mit der von Artdeco zwar super zufrieden, aber die von RdL ist doch um einiges günstiger.
Und danke Kerrie für deine ausführliche Erläuterung![]()
ich komme mit der RdL Base auch gar nicht klar, ich denke,da hilft einfach nur ausprobieren, das ist von der hautchemie abhängig
Die Essence I Love Base hat bei mir auch geloost,während die Base aus der You Rock LE echt genial ist.
Die Zoeva Base hab ich seit ein paar Tagen im Test und bin begeistert,der lidschatten hält von morgens bis abends und hab sogar eine Regendusche überstanden![]()
Ich hab die Arteco, RdL und die UDPP (die TFSI hab ich leider im Bad verbummelt) mal auf meinen Arm geswatcht (ca. NC oder NW 15 ich bin mir nicht ganz sicher).
...Also die Arteco ist auf meinen Unterarm leicht rosebeige und hinterläßt auf der Haut einen Schimmer und sichtbare aber sehr feine Glimmerpartikelchen. Die RdL ist zumindest bei meiner Zimmerbeleuchtung recht ähnlich was den Farbton des Schimmers betrifft, jedoch sind die dort vorhandenen Glimmerpartikelchen viel weniger bis fast kaum auffällig. Die UDPP ist überhaupt nicht sichtbar auf meiner Haut.
Ich muß allerdings gestehen das ich nie so darauf geachtet hab ob sich der Lidschatten vom Finish anders verhält, je nach der Wahl der Base, da bei mir persönlich immer die Haltbarkeit des Lidschattens im Vordergrund stand bzw. steht
Bei welchen Lidschatten von MAC fällt das denn am meisten auf ob sie je nach verwendeten Base schimmern oder nicht, dann könnte ich das ja mal morgen bei besseren Lichtverhältnissen austesten.
Was mir allerdings wirklich unangenehm an der Arteco auffällt, die riecht echt ganz schlimm, irgendwie so herb bäh.
Huhuuu, ich wühle diesen Threat mal wieder raus und würde gerne wissen wie ihr die Zoeva Base findet? Hab zur Zeit die von RdL Young und find sie nicht schlecht.
Hallo, ich bräuchte eine Base, die ganz ohne Schimmer oder Glitzer ist.
Ich bin ca. NC30-35 und da fällt so ein geflimmer noch schneller auf als auf hellerer Haut. Könnt ihr mir da welche nennen? Habe bisher nur Artdeco porbiert und die ist leider sehr glitterig und einige Lidschatten setzen sich trotzdem ab.
Ich hab die ArtDeco Base, bin eigentlich auch ganz zufrieden, weil mir der leichte Schimmer nichts ausmacht. Aber das Teil ist mir doch tatsächlich fast eingetrocknet, weil ich ja auch sehr selten ein aufwändiges AMU mache, das mit Base fester halten soll.
Habt Ihr Tipps oder ist euch das auch shcon passiert? Ich hab die Base vor ca. nem Jahr gekauft und sie ist ncoh zu zwei dritteln voll.
Kann man irgendwas drunter mischen oder ist sie jetzt ganz hin?
Aschenputtel
1bMii
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich benutze schon ewig die Base von U.M.A. Ist komplett matt. Gibts bei Real z.B.
Echt jetzt? Ich benutze sie zur Zeit lieber als die von Manhattan, die ist in meinem persönlichen "Ranking" nämlich echt total abgefallen.(und das du vielleicht zuviel benutzt?
durch die moussige Konsitenz reicht wirklich sehr wenig aus.)
Am liebsten benutze ich derzeit die von Zoeva, danach kommt die von Artdeco und RdL, die "neue" (mittlerweile auch nicht mehr so neu) von Essence finde ich an für sich auch nicht so schlecht...
Im Großen und Ganzen ist es aber schön, dass soviele Firmen auf das Basepferdchen mir aufgesprungen sind![]()
Sogenannter Fußballfan
Hmm, ich benutze die von Manhattan und habe noch keine Probleme feststellen können. Reicht mir völlig.![]()
zoeva definitiv.
hab jetzt auch schon einige durch und zoeva ist und bleibt die beste base.
ohne schimmer und rumgeglitzer.
das Pöttchen hat bei täglicher Benutzung gute 10 Monate durchgehalten.
Aktuell nutze ich die von RdL (wollte Zoeva bestellen, aber die gewünschten Pinsel waren nicht verfügbar) und bin nicht so zufrieden.
Benutze sie gute 6-8 wochen und habe schon eine riesenkuhle... je nach Marke creast auch der Lidschatten nach 2h oO (manchmal hält es von morgens bis abends und einige Lidschatten creasen schnell... kann ich gar nicht nachvollziehen).
Werde nach Aufbrauchen definitiv zu Zoeva zurückkehren.
Ich benutze den Paintpot Painterly als Base und bin richtig zufrieden damit.
Als Nebeneffekt hellt es die Lider auch auf und der Lidschatten bekommt mehr Ausdruck![]()
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Hat schon jemand die Mineral Base von Artdeco probiert?
Ich habe nämlich das Problem, dass helle Lidschatten bei mir sehr stark nachdunkeln (verwende im Moment die Base von Manhattan im weißen Töpfchen) und ich befürchte, dass es an der Base liegen könnte.
Es gibt auch eine von Studio Secrets von L'Oreal Paris, die ist allerdings auch nicht billig, so um die 10 Euro, hat die vielleicht schon jemand getestet?
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Mein neuer Liebling ist die Etude House Proof 10 Eye Primer. Leuten, die asiatische BB Cream nutzen, ist Etude House vielleicht ein Begriff
Gibts bei ebay oder hier günstig zu kaufen.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Hallo,
bisher hatte ich kaum Erfahrung mit Base und hatte mir letztens die aus der P2 LE "viva argentina" gekauft. Nun bin ich mir unsicher, ob ich sie richtig benutzt habe. Sie ist nämlich sehr fettig, also genau das Gegenteil von dem, was ich erwartet habe. Habe sie auch nur ganz kurz einwirken lassen, bis ich den e/s aufgetragen habe.
So schnell abgesetzt hat sich ein e/s jedenfalls noch nie. Ist diese Base einfach totaler Schrott oder muss man davon viel weniger nehmen oder sehr lange einwirken lassen?
Ich hab am Samstag um 8:00 ein AMU mit der Artdeco Base geschminkt... um 14:00 hat mich mein Bruder im Schwimmbecken untergetaucht. Als ich dann aus dem Wasser bin und mich abgetrocknet habe, war das Handtuch gold. Ich sag zu meinem Freund: "Hä? Hab ich noch Lidschatten oben?" und er: "na und wie"....
er hats dann auch fotographiert. Natürlich sahs nicht mehr perfekt aus, aber man konnte das AMU noch deutlich erkennen. Ich war echt baff.
Große Liebe, diese Base![]()
Ich grabe den Thread mal wieder aus der Versenkung aus...
Ich habe Probleme, eine gute e/s Base für mich zu finden. Meine Haut ist eher ölig, wichtig ist mir bei einer Base hauptsächlich, dass der Halt verbessert wird und sich nichts in die Lidfalte absetzt.
Weiteres Kriterium ist, dass sie von den Incis einigermaßen gut sein sollte und ohne ätherische Öle. Bismuth Oxychloride, Alu, Bht und andere "böse" incis sollten nicht enthalten sein
Die von Manhatten habe ich ausprobiert, aber leider sieht mein Auge damit so Krokohauthaft aus und die Lider sind abends gereizt. Die von Essence finde ich super, wenn da nur die Farbe nicht wäre.
Letztens habe ich die Base von Beneco für mich entdeckt. Durch den Applikator lässt sie sich gut auftragen und das Verreiben mit dem Finger geht dann auch einfach. Halten tut der Lidschatten wunderbar - hab selber fettige Haut. Bisher hat der Lidschatten immer den ganzen Tag gehalten. Dadurch, dass es NK ist, dürften die INCI auch ganz gut sein.
Es gibt eine Base von Rival de Loop,die der von Essence sehr ähnlich ist, allerdings ist die Farbe wirklich neutral.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich komme super mit der Catrice Lidschattenbase zurecht. Der Lidschatten hält den ganzen Tag darauf und die Farben kommen so schön raus.
Die RdL Base hat bei mir nur geloost, nach 2-3 Stunden war der Lidschatten in der Lidfalte verschwunden.
Die NYX HD Base soll auch sehr gut sein. Vielleicht schaust du dir die mal bei Dougi an.
LG TaraFairy
Teurer, aber schon lange auf meiner Wumschliste stehend ist die bellapière Makeup Base. Da ist nix Böses drin, auch keine ÄÖs und sie soll gut halten. Einen Vergleich mit anderen NK-Bases findest du hier.
Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
Curt Götz
Oh, die habe ich da, ich wußte nicht, dass man sie als Lidschattenbase hernehmen kann... Allerdings ist sie nicht unbedingt günstig![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Stimmt, aber die Inhaltsstoffe sind gut und es ist ohne Duft, man muss da halt Prioritäten abwägen. Ich hab halt auch keine Ahnung, wie lange man mit den 8,5ml auskommt. Eventuell relativieren sich die ca. 13€ dann ja. Selbst nutze ich bisher entweder die Base von Benecos oder den weißen Schminkstift aus der Karnevals-LE von alverde (Kunterbunte Kinderwelt oder sowas). Der hält auch super, ist ähnlich dem Jumbo Pencil in Milk von Nyx in der Handhabung, aber halt erst wieder frühestens Januar/Februar nächsten Jahres erhältlich.
Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
Curt Götz
Ich möchte auch nochmal diesen älteren Thread reaktivieren. Ich suche eine Eyeshadow Base, die auch für meine 50-jährigen Lider gut geeignet ist. Ich habe bisher getestet: die Rival de Loop (mit Applikator), die I love von essence und die Prime and fine von Catrice. Die letzte ist bisher die einzige, die meine Lider nicht faltiger wirken lässt. Dafür intensiviert sie aber meinen Lidschatten null und auch die Haltbarkeit ist nicht so toll. Habe auch mal den hellen matten Maybelline Color Tattoo als Base verwendet. Aber auch hier das Problem, dass auf meinen Ü50 Lidern das Produkt irgendwie zu trocken ist und sobald ich noch einen Puder ES drübergebe, sieht alles böse faltig aus. Ich suche also eine Base, die recht cremig ist und möglichst auch ohne Glitzerkram...
Die RdL Young Base ist auf jeden Fall cremig. Sie hat zwar einen leichten Schimmer, davon ist bei mir aber auf den Lidern nichts mehr zu sehen.
LG TaraFairy
Vielleicht nen Paint Pot von Mac? Die sind wesentlich cremiger als die von Maybelline.