Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    111

    Warum cremen wir überhaupt?

    Eine Frage die mir in letzter Zeit oft durch den Kopf ging,
    wenn man nicht gerade krankheitsbedingt starke Hautprobleme hat,
    warum cremt man dann eigentlich?

    Oft wird ja vermutet das Hautprobleme, wie stark fettend oder sehr trocken, Rötungen etc. erst durch das cremen ausgelöst werden.

    Ich weiß, wie die meisten kann ich mir auch nicht vorstellen aufs Eincremen zu verzichten, aber warum?

    Das spannen das wir mit Creme lindern, würde ohne Waschgel/seife/milch vielleicht gar nicht erst entstehen. Vielleicht würde die Haut wieder soviel natürliches Fett abgeben wie sie es braucht.

    Warum cremen wir?
    Gibt es Leute die ohne cremen auskommen, und ist das genetisch bedingt oder woran liegt es?

    Wäre es nicht vielleicht sinnvoller man würde weniger Waschen und dafür vielleicht nur pflegende Gesichtswässer benutzen?

    Würde die Haut automatisch runzelig, rauh und faltig werden, wenn man keine Creme benutzt?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich schätze die meisten von uns wurden seit dem Babyalter mit entfettenden Reinigungsprodukten darauf konditioniert der Haut zu geben was ihr dadurch genommen wird.
    Meine Haut fühlt sich gecremt einfach besser an als ohne. Das ist für mich Grund genug.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    111

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich weiß, geht mir ja ähnlich.

    Wenn man aber eine zeitlang auf diese Reinigungsprodukte verzichten würde, würde sich die Haut dann wieder von alleine regulieren und man hätte ebenfalls, ohne eincremen ein gutes Hautgefühl?

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    ich sehe es einfach als eine begleiterscheinung unserer zivilisation. cremes, seifen und so gibt es ja nicht seit gestern sondern sind ein bestandteil unserer kultur.

    warum fahren wir mit dem auto anstatt zu fuss zu gehen?
    warum essen wir bananen aus suedamerika anstatt aepfel aus deutschland?
    warum ....

    die haut kommt sicherlich ohne cremes und seifen klar, aber es ist nun mal ein lifestyle artikel der stark beworben wird. genauso wie das parfum, kleidung und andere besitztuemer.

    ausserdem denke ich schon, dass cremes uns vor aeusseren einfluessen schuetzen kann, wie auch z.b. kleidung uns vor kaelte schuetzt. zudem halte ich sonnenschutz fuer sinnvoll im bezug auf anti-ageing.

    /mina

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    ich versuche das seit einigen wochen. zunächst mal, im gesicht funktioniert es nicht. meine haut ist ohne cremen teilweise fettig ohne ende und mit eben nicht, deshalb benutze ich da weiterhin creme.
    allerdings verblüfft mich eines doch sehr. ich habe in den letzten monaten viel mit kindern zu tun gehabt und war unter anderem auch mit ihnen im schwimmbad. teilweise waren die kleinen noch auf hilfe beim abtrocknen und anziehen angewiesen und dabei fiel mir immer wieder auf, dass die eine extrem weiche haut haben. ich war echt neidisch, denn die haben sich sicher nicht mit irgendwas eingecremt und wenn es die eltern zu hause auch nicht tun, haben sie eine natürlich weiche haut.
    nun seife ich beim duschen seit einigen wochen nur noch alle paar tage, meinen ganzen körper ein und beschränke mich sonst auf die kritischen stellen. zusätzlich hab ich aufgehört bodylotion zu verwenden.
    und siehe da, im moment ist meine haut so weich und glatt wie lange nicht mehr. gestern abend ist mir sogar aufgefallen, dass meine ellbogen, die sonst häufig sehr rau und trocken waren, absolut glatt sind.

  6. #6
    FrouFou
    Besucher

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich komme ohne creme super klar, sogar besser als mit. Ich habe inzwischen eingesehen, dass meine Pickelchen die ich immer hatte hauptsaechlich von den Cremes kam, die ich mir immer ins Gesicht schmieren musste. Man bekommt ja immer suggeriert, 2mal taegl. waschen, klaeren pflegen
    Seit ich meine Haut jedoch nur 1x Taegl. mit (sehr milden!) reinigungsprodukten und morgens evt. mit (Gesichts-)wasser, gehts ihr super!
    Natuerlich gibt es Hauttypen, bei denen das nicht klappt, aber ich denke, die Selbstheilungskraefte der Haut werden oft unterschaetzt, oder aus marketinggruenden "schlechtgeredet".

  7. #7
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Als Kind und Teenie habe ich ja mein Gesicht nur mit Wasser gewaschen und nicht gecremt. Fand das alles doof. Fazit war, das meine Haut leicht unrein war, fahl und müde aussah. Die Poren waren groß und nicht sauber, etc.

    Irgendwann habe ich angefangen zu cremen, aber immer noch nicht mit Seife oder so gewaschen. Haut bliebt weiter sch...

    Erst mit der richtigen Reinigung (Clinique) habe ich das Gefühl, dass meine Haut einfach wach ist. Natürlich ist sie irgendwohin strapaziert, da sie ja immer sauber gemacht wird. Aber ehrlich gesagt ist es mir das wert!

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von karamella
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    248

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    @verenaFou: genau so ist es bei mir!
    die Haut hat Selbstheilungskräfte / -mechanismen, die wir mit Reinigung und Zukleistern stören..
    Natürlicherweise bräuchten wir sie wahrscheinlich nur bei starker Sonne oder Sturm/Regen zu schützen....

    Warum ich creme? Weil ich mich schminke und das geht mit Wasser nicht weg, aber seit ich vorsichtiger bin, und ein bißchen überlege, bevor ich mir irgendne creme ins Gesicht klatsche ist es viel besser geworden und vielleicht, in ein, zwei Wochen kann ich mir den Puder sparen

  9. #9
    FrouFou
    Besucher

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    karamella

    Stimmt, Sonnencreme sollte man natuerlich schon benutzen. Meine liebste ist die von Weleda

  10. #10
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Also ich muss sagen, es tut meiner Haut richtig gut "ohne alles". Weil meine kleine Tochter jetzt krank war, bin ich einfach nicht dazu gekommen, Hautpflege zu betreiben. Meine Haut ist in den letzten drei Tagen einfach super schön geworden. Rötungen und Pickel sind weniger. Ich glaube auch, reinigen und cremen zweimal am Tag ist einfach nicht gesund für die Haut. Es strapaziert mehr als dass es gut macht. Aber Pflege macht halt auch Spass...
    Alles Liebe Sommi

  11. #11
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich habe vor einer Woche aufgehört zu cremen, weil meine Haut plötzlich auf alles reagiert hat. Wenn ich zwischendurch wieder etwas draufgeschmiert habe, gab's sofort wieder Pickel.
    Ich komme super klar ohne Creme. Selbst bei Kälte draußen spannt nichts. Bin auch froh, wenn bald im Bad nicht mehr so viel rumsteht. Und mein Konto freut sich auch.
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  12. #12
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Also, ich muss zwischen Körper und Gesicht unterscheiden. Meist bin ich ja vieeel zu faul, um das ganze Pflegeprogramm zu fahren, daher wasch ich mein Gesicht nur mit Wasser und das wars. Wenn ich mich schminke, ist das was anderes, aber ich hab trotzdem von einer Kosmetikerin das Kompliment bekommen, ich hätte super Haut. Leider funktioniert das am Körper nicht so - Seife/Duschgel kommen bei mir nur auf exponierte Schwitzestellen, aber leider spannt die Haut oft dermaßen, dass sie zeitweise aufspringt. Und am Körper merk ich halt doch, dass die Haut mit Cremen besser ist als ohne.

    Of all the things I've lost I miss my mind the most.

  13. #13
    Gesperrt Avatar von Sintica
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    334

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Hallo,

    ich creme nur, wenn meine Haut danach verlangt, also wenn sie nach dem Waschen spannt. Seit ich bei der Reinigung auf NK und auf handegesiedete Seifen umgestiegen bin und zusätzlich darauf achte, dass ich nicht mit zu warmen Wasser reinige, ist das nur noch selten der Fall. Im Sommer creme ich - eigentlich trockene Haut - so gut wie gar nicht, die spannende Haut beruhigt sich ohne Creme innerhalb einer halben Stunde wieder, was im Winter leider nicht funktioniert.
    Ansonsten achte ich bei der Wahl meiner Gesichtspflege sehr darauf, das keine komischen Sachen, v. a. Emulgatoren, enthalten sind, die meine Haut austrocknen könnten. Ich bin hier mit einer Kombi aus Hyalurongel, Ölen und DMS (Cremaba) sehr glücklich geworden.
    Außer der Reduktion von Spannungsgefühlen im Winter creme/öle ich noch weil es mir Spaß macht - ich liebe es, meine Öle einzumassieren.

    lg
    Sintica

  14. #14
    blossom
    Besucher

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich muss nicht viel cremen (mit über 30). Jetzt im Winter etwas eher, da die Kleidung ja an der Haut schrubbelt, aber meine Haut spannt eigentlich selten.

    Wahrscheinlich, da ich mich fast ausschließlich nur mit Wasser wasche und wenig Tenside benutze.

    Mein Gesicht ist mit einer relativ leichten Lotion von Babylove zufrieden. Fettere Creme liegt auf der Haut und dat wars .


    lg

  15. #15
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Jedem, der vor der Entscheidung Cremen oder nicht Cremen steht, da er eigentlich schöne Haut hat, aber mal was extra machen will, lege ich den POD-Thread ans Herz.

    Bei mir waren es 2 Monate Creme-Spaß, die ich mit inzwischen 3,5 Monaten Nulldiät, nie ohne MF raus, schuppiger Haut bezahle. Für mich steht fest, dass ich keine Cremes mehr benutzen werde.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich creme, öle, tue und mache was das Zeug hält und das schon seit Jahren. Außerdem wechsel ich gerne meine Cremes (Hopperin bin).
    Damit komme ich gut klar.
    Pickel kriege ich zwar auch, aber nur vor der Regel, also hormonbedingt.

    Mir ist nämlich eins gut im Gedächtnis geblieben.

    Meine Nichte hat bis sie 30 war, nur mit Wasser gewaschen und nie gecremt. Auf meine Frage, warum sie nicht cremt, sagte sie, dass cremen nicht gut ist, eben weil die Haut sich daran gewöhnt und der Eigenschutz nachläßt.

    Dummerweise ließ bei ihr der Eigenschutz auch ohne Creme nach und sie kriegte Falten und trockene Haut, trotz allgemein gesunder Lebensweise.*gg*

    Nun cremt sie auch und ist damit sehr zufrieden. Ganz so schlecht scheint das ganze Zeug nun auch wieder nicht zu sein.

  17. #17
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    ich wasche meine haut morgens meistens mit wasser und abends mit reinigungsmilch (make up uns so muss ja ab )

    und ich creme bei beduerfnis , ich denke nicht dass das zuviel ist ( das ich creme ist wirklich nicht jeden tag ) .

    und sonnencreme wenn ich laenger drausseen bin kommt auch drauf .ich denke das ist vollkommen ok so und ich unterstuetze meine haut eher als ihr zu schaden ,

    aberwenn man es mit cremen peelen und was weiss ich uebertreibt ist das bestimmt schaedlich
    Geändert von Chihiro (14.11.2006 um 14:02 Uhr)

  18. #18
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich glaube wenn man in gesundem Maße cremt und pflegt ist das eher unterstützend für die Haut als schädigend!!
    Klar ist aggressive Reinigung, scharfes GW und die falsche Creme nicht gut für die Haut, aber wenn man seinen Hauttyp kennt und die passenden Produkte verwendet sehe ich da kein Problem!
    Ich reinige und creme morgens und abends mit sanften Produkten und merke das es meiner Haut gut tut. Ohne jegliche Pflege wird sie trocken und knitterig da seh ich richtig ungepflegt aus -> im wahrsten Sinne des Wortes!!
    Ich möchte mich auch nicht ganz darauf verlassen, das meine Haut alles selber regelt. Nachher sehe ich die (vielleicht negativen) Folgen erst in 10 Jahren, kann dann nichts mehr ändern und ärgere mich das ich meine Haut so vernachlässigt habe.
    Schon allein die schädliche Umwelteinflüsse sind meiner Meinung nach Grund genug eine schützende Creme zu verwenden!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  19. #19
    Sweetah
    Besucher

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich denke auch, dass die Haut diese ganzen Duschgels ect. nicht braucht uns sie mehr schaden als pflegen. Auch die Bodylotion kann man sich sparen vorallem die mit kritischen Incis. Aber ich liebe es einfach mich unter der Dusche schön einzuseifen und danach einzucremen. Vielleicht probier ich es ja mal aus, dass ich mich nur unter den Armen mit Seife wasche, intim soll man ja eh keine Seife benutzen.
    Ich habe nämlich starke Probleme mit unreiner Haut am Rücken.

    LG

  20. #20
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    ich könnte mir das heiße duschen nie verkneifen, deshalb muss ich cremen. da ich eine leichte neurodermitis hab, sowieso

    bei mir is die haut im gesicht durch das cremen (hydrofluid von care nature) besser geworden -im winter tacuehn die trockenen stellen weniger auf, auch im sommer schuppt sich di haut weniger
    -im sommer und überhaupt habe ich weniger pickel

    früher war halt wirklich alles anders die luft war sogar anders als heute (luftverschmutzung) das wasser auch...bis hin zu offensichtlicheren sachen wie schminken

    und...ich glaub so lange es die menschen gibt haben sie immer schon gepflegt etc außer vllt gaaaaaaanz am anfang und wer weiß schon ob die damals schöne haut hatten?

  21. #21
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Auch 'ne interessante Theorie...
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  22. #22
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich glaube einfach, dass es für die Regenerationsfähigkeit Haut einen riesigen Unterschied macht, ob man sich täglich duscht und abends noch den Dreck des Tages vom Gesicht wäscht, oder nicht.

    Ich habe neulich auch mal eine Nulldiät versucht, so nach dem Motto "back to the roots" Das Ergebnis war spannende, total trockene Haut, nach ein paar Tagen schuppte sie sich auch noch. Ich habe das Experiment entnervt abgebrochen. Irgendwie hätt ichs wissen sollen dass es nicht gutgehen kann, denn am Körper benutze ich seit mindestens 15 Jahren nur unter den Achseln Duschgel oder Seife, und meine Haut spannt allein durch das Wasser nach dem Duschen.

    Ich denke also, dass das alleinige Waschen, auch wenns nur mit Wasser ist, für die Haut völlig unphysiologisch ist. Das Cremen kommt also nur durch unsere zivilisatorischen Eigenheiten- Tiere brauchen sowas ja auch nicht...

    Für viele von uns bleibt wohl nur der Cremetiegel, wenn wir uns auch weiterhin waschen wollen

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich hatte heute genauso ein Gespräch mit meiner besten Freundin. Wir waren uns einig, vom Hautgefühl her ginge es sehr gut OHNE cremen - sofern wir uns nicht mehr mit Seife waschen. Der Haken daran ist aber, dass wir dann Pickel und Mitesser ohne Ende bekommen. Waschen ohne Cremen führt bei uns zu Unterlagerungen und spannender Haut.

    Die Haut kann sich imho sehr wohl um sich selber kümmern, nur entspricht das Ergebnis wohl bei den meisten nicht dem heutigen Schönheitsideal.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  24. #24
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Das wage ich zu bezweifeln... Sicher wird es einige geben, deren Haut sehr empfindlich ist, aber meine Haut ist ohne Cremen eindeutig schöner geworden (von der POD einmal abgesehen, aber die kam ja gerade durch die Cremerei). Ich wasche mich inzwischen wieder mit Seife, habe keine Pickel, Unterlagerungen oder braune Ränder am Hals

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von karamella
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    248

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    es geht ja nicht drum gar nichts zu machen..
    halt einfach nicht sooo viel waschen und nicht ohne ende cremen

    ja ok ich verzieh mich schon zum weniger-is-mehr-thread

  26. #26
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    hm, also ich habe im alter von 13-16 gar nicht gecremt da ich eh eher mit unreinheiten zu kämpfen hatte und immer dachte daß die pickel davon schlimmer werden. und ich hatte im winter ständig hautprobleme die jeden winter schlimmer wurden.

    als ich dann an manchen stellen des gesichts richtige schuppenartige trockenheitsekzeme bekommen habe, habe ich angefangen damals mit 16 meine haut regelmäßig täglich mit reinigungsmilch statt purem wasser zu reinigen und danach eine gesichtscreme aufzutragen.

    die trockenheitsekzeme sind innerhalb von ein paar tagen verschwunden und ich hatt nie nie wieder sowas.

    also ich kann sagen daß der verzicht auf cremes sich sehr bemerkbar machen würde am hautbild.

    meiner mutter geht es ähnlich. meine schwester wiederum hat nie großen wert auf gesichtscremes gelegt, und hatte dafür auch nie eine besonders schöne haut. der teint wirkte immer fahl und trocken obwohl sie immer auf gesunde ernährung geachtet hat, nicht geraucht usw.

    mit mitte 20 hat sie angefangen ab und zu nk creme zu benutzen. jetzt, mit ende 20 hat sie dafür schon ein paar fältchen und ihr hautbild wirkt nicht wirklich jung und schön während meine mutter mit mitte 40 noch fast keine falte hat.

    ich bin überzeugt davon daß man mit cremes den altersprozess zwar nicht stoppen aber doch entschieden hinauszögern kann.

  27. #27
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Zitat Zitat von chaotica
    ich bin überzeugt davon daß man mit cremes den altersprozess zwar nicht stoppen aber doch entschieden hinauszögern kann.
    DAS denke ich auch!!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Zitat Zitat von chaotica
    .........................
    ich bin überzeugt davon daß man mit cremes den altersprozess zwar nicht stoppen aber doch entschieden hinauszögern kann.
    Ich bin nicht nur davon überzeugt, sondern ich sehe es täglich im Spiegel. Je höher das Alter, umso wichtiger wird die richtige Pflege.

  29. #29
    stille teilhaberin Avatar von Anischa
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    am Bodensee (CH)
    Beiträge
    978

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Ich creme auch nur selten. Hab aber auch keine heikle Haut.
    Bodylotion brauch ich vielleicht 1-2 mal in der Woche.
    Gesichtscreme im Sommer fast gar nie. Hab jetzt seit einer Woche wieder angefangen mir die Wangen einzucremen am Morgen. Aber wenn ich mein ganzes Gesicht eincreme fange ich kurz danach extrem an zu schwitzen auf der T-Zone. Wenns wirklich kalt wird, dann creme ich auch das ganze Gesicht ein.
    Morgens und Abends wasche ich mein Gesicht mit Wasser, und danach ein Gesichtswasser. Ausser ich war geschminkt, dann reicht wasser natürlich nicht.

    Ich finde, man kann es schon übertreiben.
    Aber es kommt auch auf den Hauttyp drauf an, ob man mehr oder weniger cremen muss.

    Meine Grossmutter hat übrigens so gut wie nie gecremt, und hatte trozdem eine tolle Haut, und wenig Falten.
    Wissen ist Geschmacksache!



    1bMii

    seid kreativ

  30. #30
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Super: "meine Grossmutter hat...... Meine Mutter hat............. meine Schwester, meine Freundin................"
    Ist das nicht der beste Beweis dafür, dass es auf die genetische Disposition ankommt ? Das sind doch tolle Beweise dafür, dass es keine letztendliche Wahrheit gibt zu diesem Thema.

    Zitat Zitat von J'adore
    Ich möchte mich auch nicht ganz darauf verlassen, das meine Haut alles selber regelt. Nachher sehe ich die (vielleicht negativen) Folgen erst in 10 Jahren, kann dann nichts mehr ändern und ärgere mich das ich meine Haut so vernachlässigt habe.
    Den Satz kann man natürlich eins zu eins umkehren:

    "Ich möchte mich auch nicht ganz darauf verlassen, dass Cremes alles regeln. Nachher sehe ich die (vielleicht negativen) Folgen erst in 10 Jahren, kann dann nichts mehr ändern und ärgere mich, dass ich meine Haut so überfordert habe."

    Nicht ganz, aber doch etwas ernst gemeint, denn so denke ich.
    Die Frage ist: welches ist die r i c h t i g e Vorsorge ?

    Keiner weiss es definitiv und jeder entscheidet nach seinen völlig hausgemachten Kriterien. Meine hausgemachten Kriterien sagen: Ich vertraue meiner Haut, dass sie es selber regelt, wie ich meiner Leber und meinem Herzen auch vetrtraue, ohne vorsorgend Leber- oder Herz-Medikamente zu nehmen.

    Ich creme manchmal, manchmal nicht, tags meistens ja. Ich mache mein Make Up mit Öl weg und nachts dann nix mehr drauf ausser manchmal ..............

    Huhu, völlig un-vorbildlich, mein Pflege-Verhalten oder auch nicht, ach ich weiss nicht, jedenfalls un....

    Und so habe ich es mein Leben lang gehalten. Aber meine relativ gute Haut verdanke ich diesem Umstand sicher nicht. Die hat mir meine Mutter vererbt.

    Ich habe gerade mit einer Freuindin telefoniert, mit der ich 2 Jahre zusammen gewohnt habe, als ich 24 war. Sie hat grossen Aufwand getrieben mit ihrer Gesichtspflege, ich nicht. Und sie hat mir damals prophezeit, dass ich bestimmt mal ganz schlimme Falten bekommen werde.
    Na ja, jetzt sind wir beide alt. Wer hat die Runzeln ? Ich nicht. Aber ihre beiden Eltern sind reine Knitters gewesen.

    Sorry, war mal wieder in Schreiblaune

    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  31. #31
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    OT: Janne, entschuldige dich doch nicht immer - deine Beiträge sind zwar etwas länger, aber immer interessant

  32. #32
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Auch OT:
    Ja Elena, ich weiss schon, du magst das vielleicht akzeptieren, aber manchmal denke ich wirklich, es geht mit mir durch
    Weisst du, ich rede auch sehr viel, und da haben mir meine allerbesten Freundinnen schon oft signalisiert, dass...................... na du weisst schon

    Meine aller- allerbeste Freundin hat es neulich auf den Gipfel getrieben: sie meinte: rede ruhig weiter, ich mach schon mal die Augen zu.


    Tja...............
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    111

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    @janne,
    ich überlege schon die ganze zeit wer das auf deinem avater bild ist, da mir die person (schauspielerin?) so bekannt vorkommt, kannst du mir sagen wer das ist?

    und ich lese deine postings übrigens auch gerne : )

  34. #34
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Nicht weitersagen: das ist Janne "bearbeitet", psssst. Reine Angabe.
    Ich finds ja auch sehr nett, muss aber ehrlich zugeben, dass ich noch stolzer bin darauf, dass ich mit Photoshop sowas erschaffen konnte.
    Mein Mann und mein Sohn behaupten beide, dass sie mich darauf nicht erkennen würden. Manchmal denke ich, wenn ich in den Spiegel schaue, dass ich Ähnlichkeit mit Barbara Rütting habe, als sie noch keine weissen Haare hatte.
    Vielleicht meinst du die ?
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    111

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    barbara rütting, jetzt wo du es sagst, da ist tatsächlich eine ähnlichkeit,
    aber ich glaube ich meinte eine amerikanische schauspielerin.
    vielleicht sehe ich ja mal ein film und dann fällts mir wieder ein.. ich kann mir namen sowieso so schlecht merken. babara rütting war mir jetzt sofort ein begriff, habe gerade letzt eine reportage über diese durchaus bewundernswerte person gesehen : )

    trägst du diese brille sonst auch? (oder kam die erst bei der bearbeitung dazu*g*), sieht jedenfalls interessant aus das bild.

  36. #36
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Brillenschlange seit 40 Jahren. So guck ich immer, wenn ich am PC sitze
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  37. #37
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Zitat Zitat von janne

    Meine aller- allerbeste Freundin hat es neulich auf den Gipfel getrieben: sie meinte: rede ruhig weiter, ich mach schon mal die Augen zu.


    Tja...............
    Mein Freund sagt immer, Frauen seien "verbal inkontinent"

  38. #38
    Experte Avatar von Mia
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    689

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Zitat Zitat von manatee23
    aber ich glaube ich meinte eine amerikanische schauspielerin.
    vielleicht diane keaton?

  39. #39
    Sternchen33
    Besucher

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Also ich hab schon immer mich für das Thema Kosmetik interessiert. Demnach hab ich auch schon immer viel Zeugs im Bad stehen gehabt - aber es blieb meistens auch beim stehen bleiben und angucken.

    Ich hab früher so mit Mitte 20 ziemlich viel ausprobiert (von Drogerie bis Parfümerie) und die besten Komplimente bekam ich wenn ich nur die Niveacreme aus der blauen Dose genommen hab .

    Aber ich dachte immer - wer sagt mir wie ich in 30 Jahren aussehe wenn ich nur die Nivea nehme. Schließlich macht die Kosmetikindustrie auch lange Tests und forscht immer weiter um den Alterungsprozess zu verzögern - und ich wollte nicht irgendwann aufwachen und den Sprung auf den Zug verpaßt zu haben.

    Also nehm ich doch Cremes die alles mögliche versprechen und dann auch die ganze Reinigungsprozedur. Jedoch da ich so faul bin und mich auch nicht mit Foudation schminke und mich schon garnicht jeden Tag schminke - mach ich das ganze Prozedere nur 1x am Tag und am WE garnicht . So denke ich überpflege ich meine Haut nicht.
    Aber ob das richtig ist?

    Ich hab jetzt das Programm von Clinique und muß mit erschrecken feststellen, daß meine Haut trotzdem jetzt schon wieder wie blöd spannt und das obwohl ich nur milde Sachen zur Reinigung nehme und eine Creme für sehr trockene Haut .

    Bin schon oft am überlegen ob ich nicht wieder zur blauen Dose greife.

    Die Vergleiche mit früher als die Leute garnix sich ins Gesicht geschmiert hatten find ich jetzt nicht grad relevant für die heutige Zeit (Luftverschmutzung, Stress, andere Lebensbedingungen). Deswegen tu ich mir auch so schwer mit meiner Entscheidung gegen die Kosmetikindustrie.

    Ach ich weiß ja auch nicht ...

    Sorry für den verwirrten Text, aber ich hab jetzt einfach mal drauflos geschrieben..

  40. #40
    blossom
    Besucher

    AW: Warum cremen wir überhaupt?

    Zitat Zitat von Sternchen33
    ...und die besten Komplimente bekam ich wenn ich nur die Niveacreme aus der blauen Dose genommen hab .

    Und meistens haben genau diese Frauen die schönste Haut (im Alter) .

    Denke, man kann die Haut auch mit zuviel Creme und Tüddelei stressen.

    lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.