Ich wollte mir bei Manufactum meine heißgeliebte Natuhaarbürste für langes Haar bestellen, nun ist sie leider ausverkauft.
Wer kann mir sagen, wo es eine gute Auswahl an Naturhaarbürsten gibt?
Grüße
Anja
Ich wollte mir bei Manufactum meine heißgeliebte Natuhaarbürste für langes Haar bestellen, nun ist sie leider ausverkauft.
Wer kann mir sagen, wo es eine gute Auswahl an Naturhaarbürsten gibt?
Grüße
Anja
Kostkamm? Ich weiß ja nicht, was Du für eine Bürste suchst...
Liebe Grüße
Wenn du viel ausgeben willst, empfehle ich die Culum Natura.
Bei http://www.hairbalancing.de
honey it's just makeup - not a magic wand!
@Tuuli, hab mir die von Dir empfohlene Bürste angeschaut, wow, ist die toll.......... aber hat allerdings ihren Preis. Verwendest Du sie auch? Und wenn ja, sie muss ein Traum sein, nicht?
LG
Chrissy
Hallo,
ich bin mit www.shop38.de SEHR zufrieden, sowohl von Auswahl, Preisen, Service und Qualität!![]()
lg
sintica
wie wäre es mit http://www.kostkamm.de
Liebe Grüße
Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe
Ja, ich hab diese Bürste. Gibt meiner Meinung nach wohl kaum ne Steigerung. Nach der Anwendung glänzen meine Haare wie poliert und sie liegt toll in der Hand. Ein echter Traum von Bürste.Zitat von chrissy
![]()
honey it's just makeup - not a magic wand!
@Tuuli, ja toll, das glaub ich............ die spricht mich sowas von an.......... ein Wahnsinn!!
Wie kann man sie reinigen? Und wie lange hast Du sie schon? Ich meine, Lebensdauer, etc.
LG
Chrissy
Man reinigt Naturhaarbürsten am besten indem man die Borsten mit Shampooschaum einmassiert und dann ausklopft und trocknen lässt. Den Holzkörper sollte man gar nicht ins Wasser tauchen. Ansonsten reicht es nach dem Bürsten die Haare zu entfernen und den Staub auszuklopfen.
Die Lebensdauer? Ähm, ne gute Bürste soll ein Leben lang halten. Wenn man die richtig behandelt klappt das bestimmt auch.
Geändert von Tuuli (14.11.2006 um 15:00 Uhr) Grund: Tippfehler...
honey it's just makeup - not a magic wand!
@Tuuli, danke vielmals!
LG
Chrissy
Tuuli, was ist den ausplopfen?
Liebe Grüße
verschrieben, das sollte ausklopfen heißen![]()
honey it's just makeup - not a magic wand!
Achso..Du hattest es zweimal geschrieben, da dachte ich, vielleicht heißt das wirklich so bei Euch..![]()
Wollte hier nicht auf Schreibfehlern rumreiten, sorry..
Liebe Grüße
Öhm, schon ok. *g*
honey it's just makeup - not a magic wand!
Hallo Tuuli,
ich habe mir gerade diese Culum Natura Naturhaarbürste bestellt, liest sich ja supergut.
Hast Du zufällig auch Haarpflegeprodukte von diesem Shop ausprobiert? Die Preise sind aber heftig. In der Hoffnung, daß die Bürste ein Leben lang hält, braucht sie nur ca. 50 Jahre halten.
Meine Ko-I-Noor Bürste von Manufactum gibt es so wohl nicht mehr, bei shop38.de sind nur andere Modelle angeboten. Meine ist extra für langes glattes Haar und hat nicht diese Plastikborsten, wie dort im Shop angeboten.
Grüße
Anja
Nein, ich benutze keine Culum Natura Produkte außer der Bürste.![]()
honey it's just makeup - not a magic wand!
Ich benutze meine Haarbürste von KENT und bin super zufrieden!
www.haarbuersten.com
Die von CulumNatura fand ich auch toll, der Preis hat mich jedoch abgeschreckt.
Das tolle an Kent Bürsten ist dass für jeden Haartyp eine andere Bürste angeboten wird.![]()
Ich war eben auf dem Link und die erste Bürste, die ich angeklickt habe soll 207,80 Euro kostenZitat von Naala
![]()
Die anderen liegen allerdings alle so um die 20 Euro, so dass ich mal hoffe, es ist ein Druckfehler
![]()
Ich würde mir auch gerne eine Naturbürste kaufen, ich habe gewellte Haare (trockene Spitzen, schneller fettender Ansatz) bis kurz ober des BH-Verschlusses. Gibt es da eine besonders empfehlenswerte Form oder so was?
edit: Ist doch kein Druckfehlerbin direkt mal auf eine Handmade-Bürste gegangen, die kosten so viel *schluck*
Geändert von ReDana (15.11.2006 um 11:29 Uhr)
Lieben Gruß![]()
ReDana
Wie kommt Ihr denn mit diesen Naturbürsten durch die Haare? Ich hatte mir mal ´ne Wildsau gekauft und konnte nur die Oberfläche bürsten, entwirren kann ich meine Haare aber damit nicht..
Liebe Grüße
Eine WBB ist ja auch nicht zum Entwirren gedacht, sondern um Rückstände auf dem Haar zu entfernen und das Sebum von der Kopfhaut in die Längen zu transportieren. Wenn du Knoten im Haar hast und mit der Bürste durchgehst, reißt du dir Haare aus. Also immer zuerst die Haare entwirren und mit einem grobzinkigen Kamm vorarbeiten, bevor die Bürste drankommt.
honey it's just makeup - not a magic wand!
wievielkostet die culum natura? kann das sein dass die 89€ kostet?
bei hairbalancing so weit ich weiß 86€
honey it's just makeup - not a magic wand!
boah!
@ReDana:
Ich habe damals einfach angerufen, die haben extra eine Beratungshotline. Die Beschreibung zu jeder Bürste ist im Onlineshop ja nicht sooo ausführlich.
Da ich dünnes Haar habe kam für mich nur die ST14 in Frage und ich find sie wirklich toll!
Liebe Grüße
Naala
Danke Naala! Ich war so ungeduldigund habe mir jetzt bei Kostkamm eine Wildschweinbürste bestellt, sozusagen als Allround-Einsteigermodell
ein grobzinkiger Holzkamm kam noch gleich mit ins Körbchen
Bin riesig gespannt, wie ich damit zurecht komme
![]()
Lieben Gruß![]()
ReDana
Hab meine bei Douglas.de bestellt (obwohl ich da sonst nichts kaufe).
Die kosten dort zwischen 10 und 60 Euro.
Keine Ursache ReDana![]()
Wie oft wäscht ihr eigentlich eure Bürste?
Ich wasche sie bei jeder Haarwäsche mit - sprich jeden zweiten Tag. Habe gehört dass einige sie nur einmal die Woche waschen, das würde bei mir gar nicht gehen weil sie dann schon total verfusselt wäre und mir Knoten in die Haare machen würde.
Bei jeder Haarwäsche waschen. Boah!
Ich habe sie jetzt nach fast 2 Jahren das erste Mal gewaschen.
Sie soll doch schließlich das Sebum von der Kopfhaut in die Spitzen bringen.
Grüße
Anja
Waaaaas?? Einmal in 2 Jahren?? Nach 2 Tagen ist die bei mir schon so überfettet dass wenn ich sie nicht wasche meine Haare komplett einfetten würde![]()
Hm, wahrscheinlich liegt das an meiner überdurschnittliche Talproduktion![]()
Die Haarpflegebürste ergonomisch von Kostkamm ist annähernt vergleichbar mit der culumnatura-Bürste und kostet nur 30.-€
Gerade ist meine culumnatura Bürtse gekommen.
Das ist ja..... ich bin sprachlos.
Ich habe nur meinen Zopf damit gebürstet, die Haare sind wie Seide.
So etwas kostbares habe ich lange nicht besessen, danke Euch für den tollen Tip. Damit werde ich lange Freude haben, da bin ich sicher.
@Naala
Ich habe sehr lange Haare. Wenn ich wirklich von der Kopfhaut bis in die Spitzen bürste, sitzt der Talg und das Sebum in dern Haarspitzen und wohl nicht mehr in der Bürste. Deshalb brauche ich sie wahrscheinlich nicht so häufig zu waschen.
Grüße
Anja
@ Missperfect
Ja das klingt jedenfalls logischHabe auch eher feines Haar, da hat der Talg nicht soviel um sich dranzuhängen
![]()
Versuche jetzt die Bürste nur einmal die Woche zu waschen - mal sehen obs klappt.
So wie du von der Culumnatura schwärmst würde ich sie mir am liebsten auch sofort holen - naja... eher nach meinem Studentendasein![]()
eigentlich soll man ja morgens 100 Bürstenstriche machen, aber ich habe es nicht ausgehalten, ich habe eben schon.......
ich sage Euch der absolute WAHNSINN!!!
Diese Bürste ist jeden Cent wert.
Meine alte werde ich verschrotten können.
Das Haar glänzt, verfilzt kein bischen, ich habe bei jedem Bürstenstrich gemerkt, wie geschmeidig die Haare werden.
Eigentlich alles, was die Werbung von Haarpflegeprodukten verspricht, leistet diese Bürste.
Ich bin hin und weg von dem Teil.
Grüße
Anja
ich muß Euch unbedingt berichten:
ich brauche seit ich ausschließlich die Culumnatura Bürtse benutze keine Spülung mehr für die Spitzen.
Ich habe schon zwei mal nur mit Sante Shampoo gewaschen, anschließend eine Apfelessig Spülung gemacht und etwas Kokosöl nach der Wäsche in die Haarspitzen geknetet.
Und ich finde, meine Haare sind schöner als mit Spülung.
An alle die mit einer solchen Bürtse liebäugeln:
Wünscht sie Euch zu Weihnachten.
Die muß man einfach haben.
Ich habe das Gefühl, mein Haar war total überpflegt.
Ein weiteres Plus, ich habe keine elektrischen Haare mehr.
Grüße
von
Anja
@Missperfect: ich werde diese Bürste mir UNBEDINGT zulegen.......... sie fasziniert mich schon länger.........
LG
Chrissy
http://www.naturbuersten-versand.de
Hab ich heut gefunden, weil ich selbst nach einer Bürste suche.
Lass ich mir zu Weihnachten schenken![]()
Hab gerade was gemachtJa.
![]()
Habe mir die Culumnatura bestellt... Die war mir neulich schon hier so höchst angenehm ins Auge gesprungen--- ich liebe
schöne Holzsachen...
Ja, und nun bin ich auf diesen Thread hier gestoßen, und es gab kein Halten mehr![]()
Ich denke, meine Ma wird mir die zu Weihnachten schenken wollen
Liebe Grüße
Sowka
(noch ein bisschen verwirrt vom Preis)
Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)
86 EUR für eine Haarbürste????
Find ich grad unglaublich!
Macht die keine fliegenden oder fettigen Haare @Missperfect?
Irgendwie find ich klingt das immer so, wenns heißt, dass sie den Talg im Haar verteilt *schluck*
Bin meinen Haaren def was schuldig, aber ob ich mich trau 86 EUR zu investieren weiß ich grad net...dabei bräucht ich aber dringends ne neue Bürste...
Haartyp: 1aFi *heul*
Ich habe mir auch die culum natura Bürste gegönnt (für 79 Euro direkt beim Friseur) und ich liebe sie. Habe das Gefühl, die pflegt meine Haare wirklich und das ich ihnen was gutes damit tue.
Und sie ist viel besser als meine Mason Pearson Bürste, was das verteilen von Ölen betrifft. Da ich meine Haare täglich vor dem waschen leicht öle, nehme ich die Bürste zum verteilen von Öl, nicht von Sebum. Die MP nehme ich nur noch für's letzte Finish, wenn ich meine Haare hochstecke.
Silberzopf
ist die culumnatura wirklich so gut?
für mich sehen die borsten so komisch aus, eher sogar so, als ob die schlecht für die haare wären. ich kenne ja nur diese billigeren bürsten, die so richtig einzelne borsten haben.