Hier mal eine Frage an alle Lockenköpfe:
wann kämmt ihr denn eure Haare? Vor oder nach dem Waschen? Im nassen oder trockenen Zustand? Mit Kamm, Bürste (spezielle Borsten o.ä.)?
Hier mal eine Frage an alle Lockenköpfe:
wann kämmt ihr denn eure Haare? Vor oder nach dem Waschen? Im nassen oder trockenen Zustand? Mit Kamm, Bürste (spezielle Borsten o.ä.)?
Haartyp: 3aFi
Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
entweder nur mit den fingern entwirren oder mit nem grooooobzinkigen kamm (so grob es geht). meist vor dem waschen/auffrischen der locken, im nassen zustand werden sie höchstens nen bisschen geordnet. hab viel zu viel angst, dass sie beim nasskämmen irgendwelche schäden bekommen könnten. bürsten ist ein absolutes no-go, dadurch würd ich ja höchstens die locken rausbürsten (bzw die bündelung). resultat wäre dann ne frisur, als hätte ich in die steckdose gegriffen
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Ich kämme meine Haare nur wenn ein Conditioner drinn ist.
Benütze dafür einen groben Kamm und ganz vorsichtige Kämmen ist angesagt, da die Haare ja nass sind.
Anderst geht es bei mir auch nicht. Wenn ich sie im trockenen Zustand kämmen würde, dann hätte ich ein absolutes Volumen.
http://img136.imageshack.us/img136/5...benanntgm3.jpg
Schönheit ist der Glanz des Wahren.
Je nachdem in welchem Zustand sie sind. Sind sie arg verknotet, mach ich eine Spülung rein und kämm sie mit den Fingern. Sind sie gut drauf, bürste ich sie nach dem waschen mit einer groben Bürste und tu vorher vielleicht etwas Jojobaöl oder Spülung als Leavein rein.
In trockenem Zustand kämm ich sie nie.
Ich kämme meine Haare gar nicht...entwirre sie nur während der Wäsche.
Ich kämme sie jeden Abend, zudem vor und nach dem Waschen![]()
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey
NUR nach dem Waschen, NUR in nassem Zustand - trocken ist völlig unmöglich. Da könnte ich sie mir genau so gut gleich büschelweise ausreißen. Und nass wird natürlich auch nur mit fett Condi drauf und nem sehr grobzinkigen Kamm ... mehr entwirrt als gekämmt.
Ich kämme meine Haare auch nur nach dem Waschen im nassen Zustand mit einem grobzinkigen Kamm. Alles andere geht gar nicht, sonst seh ich aus wie ein Mopp.
Ins feuchte Harr knete ich übrigens nach dem Waschen Jojobaöl oder Johanniskrautöl, dadurch bündeln sich meine Locken sehr schön.
Ich kann meine Locken auch nur im Nassen Zustand kämmen, da die Haare im trockenen Zustand nicht zu entwirren sind. Am Besten gehts wenn gerade die Spülung im Haar ist. Nehme dafür einen grobzinkigen Kamm, mit einer Bürste habe ich keine Chance (würde mir die Haare rausreißen).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich bin zwar nur eine wellige, hab aber vereinzelt LockenBei mir hat es sich als am besten erwiesen die Haare im nassen Zustand zu kämmen, da sie sinst kraus werden, wenn ich sie erst kämme wenn sie trocken sind. Im übrigen geht es auch besser wenn sie noch nass sind...
Bei jemandem mit starken Locken ist Entwirren mit einem grobzinkigen Kamm sicher die bessere Entscheidung....
ich kämm sie täglich unter der dusche, wenn der condi drin ist, damit der sich ordentlich verteilt und die gröbsten knoten rausgehen und dann nochmal kurz nach dem abtrocknen. immer mit nem grobzinkigen kamm.
... ich kämme mein Haar auch mit Vorliebe unter der Dusche mit einer extra Portion Condi.Durch die BJs bin ich auf diesen Kamm gestoßen, den ich nicht mehr missen möchte:
![]()
*klick mich*
Hercules-Sägemann Kamm: handbearbeit aus Naturkautschuk:
* gesägte, gratfreie Zähne
* hornartiger Charakter
* Oberfläche porenfrei
* hohe Elastizität
* sehr gute Resistenz gegen Laugen und Säuren
* pflegeleicht, gut zu reinigen
* problemlos zu desinfizieren
* formbeständig, fest
* haar- und kopfhautfreundlich
* hitzebeständig
Lieben Gruß
Minthe
Geändert von Minthe (17.11.2006 um 10:05 Uhr)
~ Schokolade ist gut fürs Karma ~
jaaaa, so nen sägemann hab ich auch (dürfte sogar die gleiche größe sein). der ist echt tollund ich hab bei dem auch nicht das gefühl, als wäre er sehr schädlich für meine haare.
ich komm mir hier ja ehrlich gesagt recht komisch vor, weil ichs mir echt nimmer vorstellen kann nass zu kämmen. früher hab ichs gemacht, aber seit ich bei den BJs bin, hat sich der zustand meiner locken konstant verbessert
hab gestern abend nach dem trocken-kämmen mal nen bild gemacht:
man sieht von der bündelung (speziell in den spitzen) her zwar schon nen unterschied zu vorher/tagsüber, aber ich finds jetzt nicht so extrem aufgeplustert (war früher extremer). ja und von verknotungen und so merk ich auch relativ wenig. ich würd mich jedenfalls problemlos so auf die straße trauen (was früher nach dem kämmen/bürsten sicherlich nicht der fall war)
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
ich kämme die Haare vor dem waschen mit einer Wildscheinborstenbürste durch und dann werden die Haare gewaschen! Nach dem waschen eine Pflege rein die im Haar verbleibt und dann mit einem großzackigen Kamm durchkämmen! Fertig! Haare jeden Abend und Morgen mit der Bürste kämmen und entwirren!
@ l´orchidée
Oh hast du tolle Haare! Ich glaube, ich muss das mit dem Kämmen im trockenen Zustand auch nochmal probieren. Nur so ganz leicht mit nem grobzinkigen Kamm. Mal schauen, obs bei mir dann auch so toll aussieht.
@l'orchideé
Was für Locken....meeeeeeeeeeeega geil!!!!!
... das würde ich an Deiner Stelle aber auch!l’orchidée schrieb: ich würd mich jedenfalls problemlos so auf die straße trauenDiese Locken sehen wirklich traumhaft aus.
![]()
Lieben Gruß
Minthe
~ Schokolade ist gut fürs Karma ~
danke
die sahen aber nicht immer so aus. hättest sie mal sehen sollen, als ich noch pantene und fructis genommen hab
damals wars mir übrigens auch nur möglich sie nass durchzukämmen, trocken wars eine einzige wolle. aber anscheinend hab ich mit c/o und nk wirklich das für mich und meine haare perfekte pflegeprogramm gefunden. und ich glaub zu sili-zeiten wäre ich auch nie auf die idee gekommen, meine haare lang wachsen zu lassen. da hab ich jeden morgen mit ihnen kämpfen müssen. und vor so 2 jahren hatte ich sie ja auch auf kinnhöhe abschneiden lassen, so nervend war es früher mit ihnen.
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
ich kämme meine haare nur vor dem waschen ordentlich mit einer bürste durch, um sie von knoten zu befreien. nach dem waschen knete und entwirre ich die haare nur mit den händen und mach ne portion öl rein. bis zur nächsten wäsche passiert dann meist gar nichts mehr!
früher hätte ich mir nie vorstellen können ohne haarekämmen aus den haus zu gehen, weil es für mich zur pflege dazugehörte. allerdings sah ich dann auch immer aus wie ein mopp und die haare waren aufgeladen, sodass ich nur mit zopf rauskonnte. seitdem ich sie nicht mehr kämme, habe ich tagelang tolle locken, die ich problemlos offen tragen kann :)
ich bürste meine immer vor dem waschen mit so einer speziellen bürste vom frisör (besonderst schonend) hinterher in nassem zustand dann nochmal (ganz vorsichtig). sobald sie trocken sind kämm/bürste ich überhaupt nicht mehr, sondern entwirre sie höchstens mit den fingern.