Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19

Thema: Himalaya-Salz

  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Himalaya-Salz

    Moin Moin,

    habt Ihr schon mal ein Gesichtswasser mit Himalaya-Salz gemacht. Habe eben was darüber gelesen und wüsste nun gerne, wie mans macht.

    Versorgt die Haut mit wichtigen Mineralien und beugt wohl Irritationen vor.

    Wer weiß das?

    LG und danke,

    Lina

  2. #2
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Himalaya-Salz

    für die, die's interessiert. Hab über Google das hier gefunden:

    Kristallsole als Gesichtswasser
    Zur Harmonisierung der Haut eignet sich Kristallsole pur als Gesichtswasser nach der Reinigung. Fette unreine Haut wird klarer, die Haut glänzt nicht mehr so. Trockene Haut wird glatter und praller. Die Faltenbildung wird reduziert, kleine Fältchen verschwinden sogar mit der Zeit.
    Wenn Sie duftende und pflegende Essenzen hinzu fügen möchten, können Sie je nach Hauttyp ein Gesichtswasser herstellen.

    Rezept Gesichtswasser

    Als Basis mischen Sie dafür 60 ml Rosenwasser mit 40 ml Kristallsole.
    Bei trockener Haut geben Sie 4 Tropfen ätherisches Rosenöl, bei fettiger unreiner Haut hingegen 3 Tropfen Zitronenöl und bei normaler Haut 4 Tropfen Orangenöl dazu. Kräftig durchschütteln und in eine Glasflasche, ideal mit Sprühverschluss, füllen - fertig!

    LG, Lina

  3. #3
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Himalaya-Salz

    hallo...
    ich benutze das wässerchen nun erst ca.2 wochen
    kann bis jetzt noch nichts positives aber auch nichts negatives
    berichten
    habe es abends vor der nachtpflege erst auf nase und kinn aufgetragen...
    pickelchen- miteser- vertreiben- hoffe ich.......
    aber als ich jetzt bei dir las
    Faltenreduzierzung!!!!!!!!!
    WOW- ab jetzt auch auf die falten.....
    ich habe die steine ainfach nur in bergquellwasser aufgelöst......
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  4. #4
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Himalaya-Salz

    nur mal so nebenbei gefragt: Irgendwo hab ich mal gelesen, es gäbe überhaupt kein richtiges HimalayaSalz, weil es dort überhaupt gar keine Salzvorkommen gäbe. Weiß da eine von Euch was genaueres zu? *neugierig bin*

    LG

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Himalaya-Salz

    Ich glaub, windsbraut, da fragst du am besten mal cmd. Der hat das nämlich in die Welt gesetzt Das Salz ist angeblich wo ganz anders her, hmm wie war das noch? Ich glaub aus irgendeinem Land mit P, von dem ich aber noch nie was gehört hatte..

    LG

  6. #6
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Himalaya-Salz

    Hmm, das Rezept hört sich aber schön an!
    Wollte mir eh Rosenwasser und Meristemextrakt mischen, eventuell mische ich da jetzt noch Himalaya (? )-Salz mit rein.

    Liebe Grüße und fürs Rezept-abtippen!
    Merlin.

  7. #7
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Himalaya-Salz


    erhoffe mir trotzdem noch wirkung
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  8. #8
    Zottel
    Besucher

    Re: Himalaya-Salz

    wuz??? Also wenns jetzt noch heißt, im toten Meer sei gar kein Salz, dann fall ich aber vom Glauben ab - na sooooowas....

  9. #9
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Himalaya-Salz

    Also, ich bin bis jetzt ganz zufrieden. Nach dem Einsprayen spannt die Haut nicht, und wenn da wirklich die Minerälchen alle drin sind, tut man der Haut was Gutes. Ist auch günstiger als Thermalwasserspray.

    @Merlin: Was ist denn Meristemextrakt? Hab ich noch nie gehört.

    LG, Lina

  10. #10
    Gesperrt wg. unerlaubter Eigenwerbung
    im Forum und per PN
    Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    97

    Re: Himalaya-Salz

    Hi Windsbraut und Bloody Mary,

    jupp, das war ich. Im Himalaya gibt es keine Salzvorkommen. Wurde gerade von einer Doktorandin bestätigt, die sich auf die Suche gemacht hatte nach dem Ursprung. Das Salz wird in Pakistan abgebaut. Sogar der "Urvater" vom der Himalayasalzgeschichte hat inzwischen im Internet eingeräumt, dass Er das Salz aus Pakistan bekommt, da ihm schon eine Gerichtliche angedroht wurde wegen Irreführung etc. Er verdient damit nur sehr viel Geld. Ein kg. Pakistanisches Steinsalz kostet ca. 1 Euro, wenn man es dann zum wundersamen Himalayasalz macht kostet es irgendwo zwischen 25 und 90 Euro pro kg. So viel Geld mit einer "Lüge" zu verdienen ist schon recht krass.

    Liebe Grüße,

    Michael

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Himalaya-Salz

    Danke für die Aufklärung cmd!
    Dann ist es also dasselbe sich Pakistanisches Steinsalz zu kaufen, ja?

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  12. #12
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Himalaya-Salz

    ... und hat pakistanisches Steinsalz jene vielgelobte Zusammensetzung als Sole. Oder ist das auch Humbug?

    Danke, Lina

  13. #13
    Experte Avatar von shiva
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    632

    Re: Himalaya-Salz

    Meines wissens nach ist Salz Salt, ergo Natrium Chlorid, und nichts anderes. Himalayasalz ist nichts anderes als Augenauswischerei, meines Erachtens. Die so gepriesenen wertvollen Mineralstoffe sind glaub ich nur in ganz geringen Mengen vorhanden,so gering das sie keine Wirkung erzielen. Also wissenschaftliche Beweise für die so wunderbare Wirkung gibts meines Wissens nach keine. Salz hat eine bakterizide Wirkung (auch Kochsalz) deshalb kann es glaub ich auch gegen Unreine Haut helfen, müsste man probieren. Nimm einfach ungereinigtes Salz aus dem Meer (muss nicht totes Meer sein). Ich mach mir schon seit Jahren ein Peeling aus Olivenöl und feinem Kochsalz, vermengt mit ätherischen Ölen, einfach spitze und zudem sehr preiswert.

  14. #14
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    Re: Himalaya-Salz

    Also wer bis zu 25 Euros für ein Kilo "esoterisches" Salz ausgibt ist echt selber schuld Komischerweise - Zusammensetzung hin oder her - scheint sowohl das sogenannte Himalayasalz, als auch Totes Meersalz aber echt prima bei neurodermitsgeplagter Haut zu helfen, also kipp ich es trotzdem in meine Badewanne. Totes Meersalz kriegt man ab ca. 60 Cent pro 500 g Beutel, und "Himalaya" für etwa 3-4 Euros/Kilo, da kann man eigentlich nicht meckern...

  15. #15
    MableDibbs
    Besucher

    Re: Himalaya-Salz

    Hallo,
    diesen Artikel hab ich gerad im Internet gefunden (ich habs nicht geschafft den LINK hierhin
    zu kopieren....deshalb den ganzen Text - war auf der Seite von HR3)

    Artikel Anfang:
    Himalaya-Salz: Dubioses Wundermittel
    In Reformhäusern, Apotheken oder Naturkostläden wird neuerdings Himalaya-Salz angeboten - ein esoterisches Modesalz, das die Quelle ewiger Jugend sein soll. Doch hält das Salz, was die Werbung verspricht?

    "Es war einmal...", so fangen alle Märchen an. Auch die Mär vom "Jungbrunnen", irgendwo im Himalaya. Der letzte Schrei ist dabei "Kristallsalz aus dem Himalaya".

    Was zunächst als Geheimtipp und im Internet gehandelt wurde, tauchte nach und nach als weiß-rosa Salzbrocken für teures Geld in Naturkosmetik- und Bioläden, in Reformhäusern und im Versandhandel auf.
    Nahezu jede Zivilisationskrankheit lasse sich mit Himalaya-Salz beheben, wird behauptet; von Akne über Leberschäden bis zum Übergewicht!

    Das Salz aus dem Himalaya stamme aus den Urmeeren und sei 250 Millionen Jahre alt. Keine Besonderheit, denn auch das Salz aus Lagerstätten in Deutschland stammt aus Meeren, die vor 200 Millionen Jahren verdunstet sind.
    Dem gutgläubigen Verbraucher wird das Geld aus der Tasche gezogen, und es werden nichts als Lügen aufgetischt, sagen Organisationen wie "Tourism Watch" und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.

    Erstens stamme das Steinsalz nicht aus dem Himalaya oder Tibet, sondern aus der zweitgrößten Salzmine der Welt in Pakistan.
    Zweitens sei es nicht geeignet, den Mineralstoffhaushalt auszugleichen. Denn wie jedes andere Salz, so besteht auch das Himalaya-Salz zu 97 Prozent aus Natriumchlorid.

    Die Autoren des Buches „Wasser und Salz – Urquell des Lebens“, Barbara Hendel und Peter Ferreira, sind am Salz-Geschäft beteiligt. Sie empfehlen, Fertiggerichte mit Himalaya-Salz nachzusalzen, um dem üblichen Salz einen Teil seiner Aggressivität zu nehmen. Barer Unsinn – sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung zu solchen und anderen Ernährungsempfehlungen. Da wäre so, als wolle man Feuer mit Feuer löschen.

    Auch das aus Bayern stammende "Lichtkraft-Hunza-Kristallsalz" ist eigentlich ein Fall für den Staatsanwalt, sagt "Tourism Watch". Die Geschäftemacher behaupten, das sie das Wappen von Hunza auf die Packungen drucken dürfen, weil ein Teil Ihres Kaufpreises in ein zweckgebundenes Hilfsprojekt fließe.
    Recherchen der Verbraucherorganisationen haben ergeben, dass es in der Region Hunza, in der die meisten 100-jährigen Menschen leben sollen, überhaupt kein Salz gibt. Das per LKW nach Hunza gebrachte Salz stamme wie jedes Allerweltssalz aus Pakistan.

    Die Zeitschriften "Öko-Test" und "Stiftung Warentest" sprechen dem Himalaya-Salz jede besondere Wirkung ab. Es handele sich um "üble Geschäftemacherei" und um eine Irreführung des Verbrauchers.
    Angelika Bork
    Artikel: ENDE



    Mable

  16. #16
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Himalaya-Salz

    Mable für den Bericht!

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  17. #17
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Himalaya-Salz


    und ich tupf mir sooo schön brav abends mein gesichtchen damit ein....

    gut hab das steinchen einzelnt gekauft für 0,80cent
    ABER trotzdem.....
    hab schon auf meiner wunderwirkung gewartet

    Mable:
    für deine arbeit- ist ja auch gut zu wissen.....
    SO und jetzt mach ich mich auf die suche nach einem guten gesichtswasser

    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  18. #18
    Besucher

    Re: Himalaya-Salz

    Man wird ja ziemlich oft vera****, aber ich muss hier mal anmerken, das sich das Himalaya Gebirge bis nach Pakistan erstreckt, was heisst das auch Salz aus Pakistan durchaus Himalaya-Salz sein kann!!
    Und es wird sehr vieles von der sog. Wissenschaft als Blödsinn angesehen, was manchen Menschen schon durchaus geholfen hat.
    Die Wissenschaft selbst schmeisst einige Ihrer Theorien regelmäßig, nach sog."neuesten Erkenntnissen" wieder über den Haufen.

    Vielleicht hat jemand hier schon einmal von einen Experiment, welches von einem japanischen Wissenschaftlers mit Wasser durchgeführt wurd gehört!?
    Er hat Wasser genommen und in verschiedenen Behältern eingefroren, dem Wasser in dem einen Behälter(sagen wir mal Nr.1) hat er liebevolle Dinge in einem angenehmen Ton gesagt bevor er es eingefroren hat, dem Wasser in dem anderen Behälter(Nr.2) hat er grausame Dinge in einem unangenehmen Ton gesagt bevor er es eingefroren hat.

    Was denkt ihr was passiert ist??

    Das Wasser in Behälter Nr.1 hat einen wunderschönen Eiskristall ausgebildet, das Wasser in Behälter Nr.2 hat einen sehr chaotischen Eiskristall ausgebildet hat.
    Dafür gibt es KEINE WISSENSCHAFTLICHE Erklärung, aber es ist so geschehen.

    Also im Endeffekt sollte jeder für sich selbst eintscheiden ob er etwas sinnvoll findet oder nicht , auch die Wissenschaftler sind nur Menschen wie wir!!!!! :meinung:

  19. #19
    MableDibbs
    Besucher

    Re: Himalaya-Salz

    Hallo Ihr Hübschen,

    ich hab mal bei Bärbel Drexel angefragt zu diesem Thema.....hier die Antwort:


    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse. Himalaya-Kristallsalz wird auf pakistanischem Gebiet im Himalaya-Gebirge abgebaut. In seiner Ost-West-Ausdehnung ist das Gebirgssystem ca. 3000 Kilometer lang bei einer Breite von 250 bis 400 Kilometern, wobei die Staaten Bhutan, Nepal, Indien, Pakistan und Tibet (China) berührt werden.
    Das Kristallsalz aus dem Himalayagebirge unterscheidet sich von dem uns bekannten Königssalz durch den Aspekt, dass dieses Salz kein Kristallsalz sondern ein Steinsalz ist. Die zweite Unterscheidung besteht im Alter der Salze. Das Steinsalz aus Europa ist nicht so alt wie jenes aus dem Himalaya. Das Kristallsalz aus Pakistan ist über 250 Mio. Jahre alt und liegt in einer besonders dicht gepressten, feinstofflichen Form vor. Aufgrund dieser Faktoren ist der menschliche Körper in der Lage das Hauptsalz (Natriumchlorid) und die anderen eingeschlossenen Elemente wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Mangan, Kobalt, Selen u. a. besser über die Zellen aufzunehmen. Diese Mineralien besitzen einen stimulierenden Charakter und aktivieren zum Beispiel wichtige Enzymsysteme in unseren Zellen.
    Analysen bezeugen, dass auch Steinsalz aus heimischen Gegenden einen bedeutenden Mineralsalzgehalt besitzt, doch aufgrund der Entstehungsweise, der Feinstofflichkeit und des energetischen Charakters ist das Kristallsalz aus dem Himalaya dem Steinsalz vorzuziehen. Ferner sollte man auch die mögliche Radioaktivität heimischer Salze beachten.
    Wir hoffen Ihnen damit weitergeholfen zu haben und verbleiben
    mit freundlichen Grüßen
    Ihr Bärbel Drexel Team



    Das war´schon



    Mable

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.