Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Besucher

    Silikone und Haut: Frage & Antworten

    So, nachdem ich mich seit meinem Registrieren durch sämtliche (!!) Haarforumsbeiträge gewühlt habe, bin ich ja ganz gut informiert, was Silikon im Haar anrichten kann und hinter welchen Bezeichnungen sich Silikon verbirgt. Ich habe dann auch beschlossen, nur noch NK für meine Haare zu verwenden und keine Dimethicone, Dimethiconol, Cyclomethicone usw mehr.

    Das soll jetzt auch für meine Haut gelten. Habe zunächst mit Alterra angefangen und steigere mich so allmählich auf Lavera, Martine Gebhard und I und M. Jetzt kommt die blöde Frage: Ich bin nicht peelingerfahren. Soll ich denn jetzt bevor ich die teure MG Bodylotion anwende, erst mal den Körper ordentlich peelen, damit das Silikon aus den KK-Bodylotionen "runter kommt"? Oder ist das gar nicht mehr auf/in der Haut? Also, nicht dass die tolle (und teure) Lotion von Martina G. gar nicht wirkt oder einziehen kann, weil noch so viele Silikone, Paraffine etc. in oder auf meiner Haut sind?
    Ich weiß, die Frage ist etwas "bescheuert", hoffe ihr verzeiht mir, aber ich meine es wirklich ernst.

    *Julia*

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von sensi
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    292

    Re: Silikone und Haut: Frage

    Hallo Julia,


    Finde die Frage gar nicht blöd. Wenn man lange etwas mit Silikon und Paraffin genommen hat kann die Haut Feuchtigkeit verlieren.

    Ich würde wirklich ein schönes Peeling machen. Dann kann die Lotion auf jeden Fall besser wirken, die Hautschüppchen sind dann weg.

    Bin schon seit längerem Silikon- und Paraffinfrei und meiner Haut geht es super.

    Viel Spaß beim cremen und mit dem Duft von MG.

  3. #3
    Besucher

    Re: Silikone und Haut: Frage

    Was denn - das Zeug bleibt länger auf / in der Haut? Das habe ich ja noch gar nicht gewußt! Auch ich stelle zur Zeit um von KK auf NK und wundere mich, was für Falten zum Vorschein kommen Mir ist ganz klar geworden, daß ich sie bisher nicht gepflegt sondern nur "aufgepolstert" habe. Ich merke lediglich, daß meine Haut sich spürbar erholt und die Probleme zusehends verschwinden (bislang habe ich mit meiner Neurodermitis erfolglos gekämpft, nun nehmen die Probleme ab). - Kann man das mit dem Silikon irgendwo nachlesen?

  4. #4
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Silikone und Haut: Frage

    Ich glaub eigentlich nicht, dass sich das Silikon wirklich lange auf der Haut hält. Mit den Haaren ist das anders.
    Eigentlich fühlt man das Silikon: wenn du über deine Haut streichelst und es fühlt sich ganz enorm glatt an, dann ist da noch was drauf.
    Silikon dichtet im Gegensatz zu Paraffinen "nur" gegen Feuchtigkeit ab, Luft lässt Silikon durch. Von daher ist es nicht soooo schlimm wie P.
    Aber was hast du gegen ein Peeling ? Macht doch ein gutes Gefühl, alles alte runter zu haben. Ich find das sicher nicht notwendig, aber es gibt so ein Gefühl von "neuem Anfang" - oder ?

    LG
    Janne

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    53

    Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinnen?

    Hi Bjs,

    dieser Avene-Thread ist ja sehr anfixig

    Ich bin bloß verunsichert wegen dieser Silikone...

    Deshalb die Frage in die Runde, ob hier jemand schonmal längere Zeit Cremes mit Silikonen angewendet hat, und wie sie damit klar gekommen ist?

    LG Goodie

  6. #6
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Ich habe bis vor 2 Jahren nur Cremes mit Silikonen verwendet.
    In erster Linie Clinique. Da ich damals fettige, unreine Haut hatte, habe ich immer auf den Hinweis "ölfrei" geachtet. Das bedeutet aber meist, daß Silikone drin sind, damit die Creme gleitfähig wird und sich gut anfühlt.

    Wie bin ich damit klargekommen? Gute Frage.
    Das Hauptproblem bei Clinique war für mich im nachhinein, daß die Reinigungsprodukte und die Gesichtswässer viel zu austrocknend waren. Das könnte keine Creme wieder ausgleichen.

    Mir haben die Cremes immer sehr gut gefallen.
    Ich denke die Silikonfrage ist erst mal Einstellungssache und zweitens eine Frage des Hauttyps.
    Es gibt so glückliche Menschen, die vertragen einfach alles.

    Wenn Du keinen Wert auf NK legst, würde ich es an Deiner Stelle sofort ausprobieren.
    Wofür sind wir denn Junkies?

  7. #7
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Silikone sind meines Wissens in fast allen KK-Cremes drin. Vor meiner NK-Zeit habe ich da natürlich auch reichlich in den Silikonpott gegriffen. Das Hautgefühl war wirlich ok, aber meine Haut sah immer so fahl aus, als wenn die Luft gefehlt hat und Unterlagerungen und Pickel waren auch da, die Haut war so richtig griesig. Seit ich NK nutze ist die Haut fast frei von Gries und Unterlagerungen und sieht frisch und durchblutet aus. Allerdings ist das Gefühl beim eincremen nicht so "seidig".
    Ich werde aber nicht mehr rückfällig.

    Gruß Sabine

  8. #8
    Colleen
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Ich finde, dass die Haut mit Silikonen eindeutig feinporiger wird - das Silikon füllt wohl die Poren auf. Es gab mal ein Fluid von CCB "Flash Beauté" (ist leider nicht mehr im Sortiment). Das war HAMMER!!! Meine Haut sah suuuuper aus, total erholt und gestrafft. Ich finde das mit den Silikonen nicht sooo schlimm. Man wäscht die abends ja wieder ab. In der Nachtpflege hingegen möchte ich lieber keine Silikone haben, macht für mich keinen Sinn.

  9. #9
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Hallo,
    ich habe ja jahrelang NK benutzt und war eigentlich immer grenzwertig unzufrieden.
    Die Cremen waren mir irgendwie immer zu fettig und es ergab sich im Laufe des Tages ein Fettglanz. Dazu habe ich mich immer mit Unterlagerungen gekämpft. Seit 3 1/2 Monaten nehm ich wieder Cremes mit Silikon. Ich ifnde das Gefühl auf der Haut irgendwie angenehmer und sie sieht seither wieder klasse aus. Ich habe damit überhaupt keine Probleme. Es trocknet nix aus und ich habe auch sonst keine Probleme. Vorerst werde ich auf jeden Fall dabei bleiben.

  10. #10
    Pr!ncess Avatar von Lisann
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    RollErcoAsTer
    Beiträge
    587

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Nach meinen missglückten NK-Versuchen bin ich ja erstmal auch wieder zu KK (mit Silikonen) zurückgekehrt. Meine Haut hatte mit den Silikonen noch nie ein Problem - im Gegenteil, das Gefühl beim Eincremen und das Hautgefühl danach ist wunderbar. Meine Poren wirken nicht mehr so grob, sondern feiner, die Haut wirkt insgesamt glatt und seidig und Allergien oder Unverträglichkeiten/vermehrte Pickelschübe o.ä. traten bei mir auch noch nie auf.
    2c/3aFi
    Naturfarbe: braun, sehr fein
    Haare ca. schulterblattlang, wenig gestuft

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Für mich stellt sich bei Silikonen, Paraffinen, Retinol, BHA usw. eher die Frage wie es mit wirklicher Langzeit, sprich in zwanzig Jahren oder so, aussieht. Was ich da bisher mitbekommen habe ist, dass Dermatologen von vorzeitiger Hautalterung und evtl. -schädigung ausgehen. Es gibt natürlich noch keine wirklichen Langzeitstudien- dafür sind die entsprechenden Cremes noch nicht lang genug im Gebrauch- aber ehrlich gesagt reicht mir der Verdacht aus, um die Finger davon zu lassen. :meinung:

  12. #12
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Was ich da bisher mitbekommen habe ist, dass Dermatologen von vorzeitiger Hautalterung und evtl. -schädigung ausgehen.
    Hallo Jenn,

    Hast Du dazu einen Link oder mehr Info? Das wäre nett.

    LG,

    Jan

  13. #13
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    jenn schrieb:
    Was ich da bisher mitbekommen habe ist, dass Dermatologen von vorzeitiger Hautalterung und evtl. -schädigung ausgehen. Es gibt natürlich noch keine wirklichen Langzeitstudien- dafür sind die entsprechenden Cremes noch nicht lang genug im Gebrauch- aber ehrlich gesagt reicht mir der Verdacht aus, um die Finger davon zu lassen. :meinung:

    Jenn, das hab ich noch nie gehört. Einzelheiten würden mich auch interessieren. Hast Du vielleicht nen Link?

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Nee, hab ein paar live im Familienkreis! Aber werd mal schauen...Sicher gibt's im englischsprachigen Web Infos, müsste man mal suchen...

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    149

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ich kenne mehrere Damen über 60, die sich seit Jahrzehnten mit Hormocenta, Nivea, Juvena oder L'Oreal pflegen (also alles silikonhaltige Produkte) und trotzdem (oder gerade deswegen *grübel* ???) eine jugendliche, topgepflegte Ausstrahlung haben...
    Ich denke, das könnte man nur dann halbwegs objektiv beurteilen, wenn man z. B. Zwillingsschwestern, die noch dazu ähnliche Lebensbedingungen haben, bittet, täglich über JAHRE bzw. Jahrzehnte konsequent bestimmte Kosmetik anzuwenden - die eine Schwester NK, die andere KK...und dann alle paar Jahre Messungen der Hautfeuchtigkeit, Faltentiefe usw. vornimmt*grübel*
    LG ropetra

    Hast du einen Menschen gern,
    sollst Du ihn verstehn
    und nicht die ganze Zeit
    nach seinen Fehlern sehn.
    Schau mit Liebe und verzeih,
    Du bist auch nicht fehlerfrei.
    Denk daran, wie oft im Leben
    wurde Dir auch schon vergeben!

  16. #16
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    hm, vor meiner NK-Zeit hab ich jahrelnag Parfumeriekosmetik mit diversen Silikonen verwendet, und damit hatte ich nie Probleme, und meine Haut hat immer super ausgesehen. Leider war ich aber dann irgendwann auf Parabene allergisch und bin deshalb zu NK gewechselt. Da hat mir aber das Ergebis garnicht gefallen, und ich sah jetzt nach einen Jahr Anwendung einfach nur fahl, alt, fleckig und vor allem unterlagert ( hatte ich vorher nie!) aus und hatte immer mehr kleine rote allergische Pünktchen und Hubbelchen auf den Wangen.
    Deshalb jetzt der Wechsel zu Avene,ohne Parabene, mit ganz wenigen Inci und bei meiner Creme ein einziges Silikönchen und meine Haut ist schöner als ich sie je hatte.

    Und das es Qualitätsunterschiede bei beim Silikon und Paraffin gibt ( das was mir die Apothekerin erklärt hat) hab ich auch schon daran gemerkt, das ich jetzt zwar eine Creme mit Silikon und Paraffinum verwende, mir die Haut aber nicht wie bei den Parfumeriesachen zum Beispiel nach dem Duschen und nur mit Wasser waschen total austrocknet, bis ich wieder nachcreme. Letzte Woche hab ich mal eine Nacht keine Creme verwendet, sondern nur Thermalwasser, und die Haut ist trotz Cremeentzug nicht trocken geworden.
    Ich bleib auf jeden Fall erstmal dabei

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Also ich muss zugeben, dass ich auch ein wenig angefixt bin vom Avene-Thread, aber nur ein wenig. Avene mochte ich aber auch schon immer ganz gerne. Und von manch anderen bin ich genauso angefixt --> Tautropfenthread, Living Natur Thread usw. usf.

    Ich habe festgestellt, dass es meiner Haut ohne Silikone besser geht. Gerade im Sommer habe ich früher immer ziemlich im Gesicht geschwitzt, und ich hatte immer den Eindruck, dass die Creme das verstärkt (war immer alles KK bevor ich hierher kam). Seit ich umgestiegen bin, hab ich das kaum noch, auch heute z.B. nicht und bei mir isses heut mal richtig heiß. Vielleicht hab ich ja Glück, dass ich mit NK so gut zurecht komme, wer weiß. Ich fühle mich damit jedenfalls sehr wohl und habe noch keine Pickel oder neue Unterlagerungen davon bekommen, von keiner Marke. Vieles hängt imho auch mit der/dem richtigen Creme/Öl/Fluid (was auch immer) zusammen. Denn nur weil etwas "NK" heißt, muss es nicht für jede(n) Haut(typ) passend sein.

    Ich bin echt gespannt, wie ich in 20 Jahren aussehe , aber ich habe im Moment nicht den Eindruck, dass meiner Haut was fehlt oder so. Im Gegenteil, meine Poren waren noch nie so klein wie jetzt. Abgesehen davon weiß ich natürlich nicht, welche Pflege ich die nächsten 20 Jahre nehmen werde (... ich bin da manchmal sehr .. nun ja .. wechselhaft). Aber gespannt bin ich wirklich.


  18. #18
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    @ropetra: nee, Nivea, Hormocenta enthalten Paraffine, keine Silikone, Juvena teilweise beides, LOréal auch.
    Silikon kann ja nicht in die Haut eindringen, liegt deshalb auf. Ähnlich wie beim Haar ist natürlich der Effekt, dass ohne Silikon die Haut nicht so "schön" ist- das liegt dann aber daran, dass sie eben so ist, und dass das Silikon das ausbügelt. Ähnlich wie beim Haar ist es dann so, dass die Haut nicht fit ist, nur eben so aussieht, weil vom Silikon "gebügelt" und feiner aussehend.

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Das hier ist ganz interessant:
    "Silicone emollients are occlusive - that is they coat the skin, trapping anything beneath it, and do not allow the skin to breathe (much like plastic wrap would do.)

    Recent studies have indicated that prolonged exposure of the skin to sweat, by occlusion, causes skin irritation. Some synthetic emollients are known tumour promoters and accumulate in the liver and lymph nodes. They are also non-biodegradable, causing negative environmental impact."

    Empfehlenswert ist die ganze Seite. Also für mich ist dat nix.

  20. #20
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    ...aber wieso sollten Silikone die Haut früher altern lassen? Also, ich glaub das ehrlich gesagt nicht. Aber ich lasse mich gerne mit Fakten belehren...

  21. #21
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Sonne schrieb:
    ...aber wieso sollten Silikone die Haut früher altern lassen? Also, ich glaub das ehrlich gesagt nicht. Aber ich lasse mich gerne mit Fakten belehren...
    Vielleicht, weil dann die Silikone die Haut verkleben, so daß die "richtigen" Wirkstoffe nicht mehr durchkommen ? Ähnlich wie bei Silikonen im Shampoo...

  22. #22
    maja
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Also dass die Haut früher altert? wenn ich mir meine Oma ansehe - die hat immer Hormocenta verwendet, hatte seitdem ich sie kenne nie Hautunreinheiten und ist mit fast 70 noch so gut wie faltenfrei

    lg Maja

  23. #23
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Hier nochmal was:
    "Silicone Oils (eg dimethicone, cyclomethicone, copolyol) can clog the skin like plastic wrap and cause tumours when painted on lab animals (according to the Material Safety Data Sheet supplied by the manufacturer)."

    Quelle

    Ich weiss auch nicht, muss jeder selbst wissen, für mich ist es halt nichts.
    Ein anderer Kritikpunkt wäre auch, dass nicht sicher ist, ob es so problemlos abwaschbar ist. Verdacht ist dass damit die Reinigung der Haut (wieder wie beim Haar) nicht richtig möglich ist.

    [ Geändert von jenn am 20.06.2005 14:53 ]

  24. #24
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Ich weiß nur, dass ich auf sämtliche NK die schrecklichste Haut und das matteste Haar überhaupt bekommen habe. Da gehe ich lieber den KK-Weg und sehe dabei gut aus.

    Ich denke , dass da viel Panikmache betrieben wird.

  25. #25
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Danke Dir Jenn, aber die Quelle kommt mir doch sehr einseitig vor. Den Health Report kenn ich noch aus meiner Zeit in London... ist für mich nicht wirklich eine objektive Quelle.

    LG,

    Jan

    PS Man muß natürlich unterscheiden: Es gibt sogenannte Filler, die rein dazu dienen Poren und Falten zu füllen. Diese Produkte bestehen hauptsächlich aus Silikonen. Die meide ich, denn hier besteht die Möglichkeit, dass Poren verstopfen und Unreinheiten entstehen. Dann gibt es Produkte die Silikone enthalten und sich damit leichter auftragen lassen. Das sind Produkte, bei denen Silikone in der INCI Liste relativ weit hinten stehen.

    [ Geändert von Jan am 20.06.2005 15:44 ]

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    @Jan: ja, das ist sie sicher. Wenn du Lust hast, schauhier
    nochmal rein. Da sind weitere Links angegeben- wie immer kommt man im Web von Hölzchen auf Stöckchen!

  27. #27
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    jenn schrieb:
    @Jan: ja, das ist sie sicher. Wenn du Lust hast, schauhier
    nochmal rein. Da sind weitere Links angegeben- wie immer kommt man im Web von Hölzchen auf Stöckchen!
    Du hast soooo Recht!

    Oh ja, den Link kenne ich. Wir wollten Terressentials mal ins Sortiment nehmen, aber mei, die waren sooooo militant Da hätten wir nix anderes verkaufen können (noch nicht mal BDIH Sachen) und deren Produkte sind so natürlich, dass ich meine Haut nach einer Woche abschälen konnte.

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Jan schrieb:


    Oh ja, den Link kenne ich. Wir wollten Terressentials mal ins Sortiment nehmen, aber mei, die waren sooooo militant Da hätten wir nix anderes verkaufen können (noch nicht mal BDIH Sachen) und deren Produkte sind so natürlich, dass ich meine Haut nach einer Woche abschälen konnte.

  29. #29
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    @ Jenn

    Ja ja, lach Du nur Die Inhaberin von Terressentials war richtig "scary". Erste Frage als ich anrief: "Are you a vegan? If not I cannot deal with you" .... kleine Lüge meinerseits, unverständige Blicke vom Dackel, der gerade die Reste meines Schnitzels bearbeitete und das Ganze nahm seinen Gang. Ich sage Dir, es war eine Begegnung der dritten Art Die Terressentials Leute leben auf einer Farm am Arm der Welt, weil sie dort evtl. das Armageddon überleben werden. Sie glauben, dass alle grünen Bewegungen dieser Welt von den Kapitalisten finanziert werden, um uns in Sicherheit zu wiegen usw usw Na denn...

    und jetzt wieder zurück zu den Silikonen. Entschuldigung für die Ablenkung

  30. #30
    Allwissend Avatar von Destiny
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    BN
    Beiträge
    1.041

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Für mich stellt sich bei Silikonen, Paraffinen, Retinol, BHA usw. eher die Frage wie es mit wirklicher Langzeit, sprich in zwanzig Jahren oder so, aussieht. Was ich da bisher mitbekommen habe ist, dass Dermatologen von vorzeitiger Hautalterung und evtl. -schädigung ausgehen.
    Weiss nicht, das glaub ich eher weniger. Mein Hautarzt hat mir letztes Jahr ne milde Fruchtsäurecreme (AHA) verpasst, in der sind 2 Silikone und meine Haut wurde dadurch auf jeden Fall besser. Und wenn er glauben würde, dass diese Sachen schädlich wären hätte er sie sicher nicht verschrieben..Er meinte sogar, dass ich die Creme auf jeden Fall dauerhaft verwenden soll. Wie Sonne schon sagte, ich glaub da wird viel zu viel Panikmache betrieben. Hier im Forum kommt das immer wieder sehr deutlich rüber find ich ohne dabei jemanden auf den Schlips treten zu wollen..

    LG
    Destiny
    "Gott könnte aus dem Himmel herabsteigen und meine verdammten Autoschlüssel finden oder Coke in Pepsi verwandel, aber darauf kommt es nich an." (Pulp Fiction)

    "Du wirst kein anderes Ziel mehr haben, als die Suche nach dem heiligen Gral!" (Ritter der Ko

  31. #31
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    also ich glaube schon auch, das man die Haut mit Silikonen nicht total zukleistern sollte, und das die Haut dann darunter schwitzt, da fallen mir halt die herkömmluchen Parfumeriesachen ein, die mittlerweile bis zu 7 Silikone in einem Produkt haben, davon die ersten an erster Stelle der INCI-Liste.
    Aber ien einzelnes Silikonöl, das eher hinten in der INCI-Liste steht, und eher zum verteilen des Produktes dient, dichtet die Haut sicher nicht ab wie eine Plastiktüte. Wenns so wäre, hätte ich mit Sicherheit nach 2 Wochen Anwendung eines solchen Produkts längst einen Streußelkuchen auf

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  32. #32
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Was Silikone und Hautalterung angeht, weiss ich auch nicht- aber bei Fruchtsäuren und Retin A ist es schon lange bekannt. Das fördert vorzeitige Hautalterung. Aber das muss jeder für sich selbst rausfinden und entscheiden. Hautärzten trau ich da allerdings bei einigen Sachen nicht- dafür kenn ich die Zusammenhänge Pharmaindustrie und Ärzte zu gut- Ich sag nur erstmal Cortison, oder Antibiotikum oderoderoder und dann mal gucken woran's liegt...
    @Jan: Wieder um eine Erfahrung reicher! :abroll: *duckundwech*

  33. #33
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Jan schrieb:
    Es gibt sogenannte Filler, die rein dazu dienen Poren und Falten zu füllen. Diese Produkte bestehen hauptsächlich aus Silikonen. Die meide ich, denn hier besteht die Möglichkeit, dass Poren verstopfen und Unreinheiten entstehen.
    [ Geändert von Jan am 20.06.2005 15:44 ]
    Hallo Jan, was sagst du denn zu dem Line Eraser von PL? Würdest du den auch meiden?

    LG



  34. #34
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    also, ich muss euch jétzt mal eine gaaanz blöde frage stellen - und bitte nicht hauen, wenn sie euch nervt...:
    was ist jetzt schädlicher:
    silikone?
    paraffine?
    parabene?
    formaldehydabspalter? ( die sind wahrscheinlich am schädlichsten, oder? )

    ich hab mal in einer inciliste von ingrid millet gelesen, dass an 2. stelle nach aqua gleich paraffinum liquidum gestanden ist. was soll ich davon halten?
    danach standen aber durchwegs "gute" incis.

    lg, christina


  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    Oh ja, den Link kenne ich. Wir wollten Terressentials mal ins Sortiment nehmen, aber mei, die waren sooooo militant Da hätten wir nix anderes verkaufen können (noch nicht mal BDIH Sachen) und deren Produkte sind so natürlich, dass ich meine Haut nach einer Woche abschälen konnte.
    :abroll: :abroll:
    Hihi, ich hab je ne Maske von denen da, Hibiscus.....also sorry, die ist Natur, aber brüngt rein gar nüscht!!! Geil find ich auch die Empfehlung zu Sonnenschutz...wir können mit bestem Gewissen KEINEN empfehlen, weil alle irgendwie schlecht sind...

    Aber dass sie Dich gefragt hat, ob Du vegan lebst, ist ja eignetlich noch geiler. Zum Brüllen!!!!



    Ach ja, um zum Thema zu kommen. Ich bin da auch noch sehr unschlüssig. Ich glaube aber, Silikone und Mineralöle können auch der Haut helfen, ein abgeschlossener Circle zu sein, um sich selbst zu helfen und eben nciht von außen belastet zu werden. Ich denke, jede Haut ist anders! Manche kommen mit dem einen super zurecht, die anderen gar nicht, das kann man einfach nciht so pauschal sagen. Falten und Co sind doch hauptsächlih Genetik, dann ein großes Stück LEbensstil und vielleicht noch zu nem Teil Pflege......

    LG

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    149

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    @Christina: ich dachte immer, Paraffine wären neutral - deshalb werden sie doch auch für medizinische Salbengrundlagen verwendet
    Wirklich schädlich sind jedoch, da stimme ich Dir zu, Parabene und FA-Abspalter.
    LG ropetra

    Hast du einen Menschen gern,
    sollst Du ihn verstehn
    und nicht die ganze Zeit
    nach seinen Fehlern sehn.
    Schau mit Liebe und verzeih,
    Du bist auch nicht fehlerfrei.
    Denk daran, wie oft im Leben
    wurde Dir auch schon vergeben!

  37. #37
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    MissieJoy schrieb: Ich glaube aber, Silikone und Mineralöle können auch der Haut helfen, ein abgeschlossener Circle zu sein, um sich selbst zu helfen und eben nciht von außen belastet zu werden.
    Na ja, aber das ist doch von der Natur gar nicht so vorgesehen, oder?
    Aber es muss halt jeder für sich entscheiden, was auf die Haut kommt und was nicht.

  38. #38
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    @Jenn- na ja, die NAtur hat ja auch nciht die ganzen Abgase und mittlerweile vorhandenen Luftverschmutzungen vorgesehen und auch nicht die viele Duscherei und Wascherei mit Seife und Co.....wahrscheinlich muss man sich da schon etwas anpassen! Ich finde es krass, dass beispielsweise in den USA inzwischen extrem viele Jugendliche Probleme mit unreiner Haut haben, tja, extrem gechlortes Wasser oder in Barcelona oder in Großstädten allgemein siehst Du auch viel mehr unreine Haut.....also wirklich auffällig mehr...vielleicht sollte man da seine Haut teilweise besser ein bisschen zupappen....

    Lg

    Missie, die zwar momentan keine Silikone und Co verwendet, aber sich nicht so sicher ist mit der ganzen Philosophie......

    Oh, noch ganz kurz.......ist doch ähnlich wie mit dem Essen. Die einen schreien, Milch ist sooo gesund, Du trinkst nen Liter, Dir geht´s fürchterlich, Du hast ne Laktoseintoleranz etc., da gibt´s ja genügend Beispiele. Gestern hab ich im Spiegel auch nen interessanten Artikel dazu gelesen, dass da mit der Ernährung auch total übertrieben wird, was so alles gut für uns ist und was nicht. War sehr interessant. Ist vielleicht einfach bei Kosmetik ähnlich. Ein bestimmtes Maß, ja, aber nur solange es der Haut auch guttut!!


  39. #39
    Klarissa
    Besucher

    Re: Silikone in Cremes - Erfahrungen von Langzeitanwenderinn

    ...meiner meinung spielt ernährung eine sehr große rolle!- ist schon ein unterschied ob ich ein produkt oral zu mir nehme oder es auf die haut schmiere - wird und kann doch viel besser verwertet werden---

    und außnahmen so wie missie mit der milch schon geschrieben hat, gibts ja immer wieder - grundsätzlich halte ich aber dennoch milchprodukte als sehr wichtig und gesund

  40. #40
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    Silikone in Hautcremes - mögliche Folge ?

    Hallo Ihr Lieben,

    die Suche habe ich bemüht, aber nichts gefunden - korrigiert mich wenn ich was übersehen habe, gerne auch mit Link

    Mir geht es um folgendes: Ich habe in den letzten Jahren immer mehr das Gefühl ich nehme keine Farbe an wenn ich in der Sonne bin. Weder in der "natürlichen" Sonne noch auf der Sonnenbank.
    Im höchstfall werde ich mal leicht rot, aber so ein schönes braun hat meine Haut schon lange nicht mehr bekommen......

    Um nicht ganz so blass zu sein bin ich vor 4 Jahren dazu übergegangen Selbstbräuner zu nutzen, und habe das Gefühl nun noch weniger natürliche Farbe aufzubauen.

    Eine Freundin erzählte mir nun das Ihre Bekannte das gleiche Phänomen hatte. Jahrelang Selbstbräuner benutzt = keine natürliche Bräune mehr produziert. Erst 1 Jahr nach Absetzten des Selbstbräuners bekommt Sie nun wieder Farbe wenn Sie in der Sonne liegt.

    Verfalle ich langsam in Silikon Hysterie ? Habe natürlich zu Hause mal meine Cremes durchgesehen, und siehe da: in allen Körper und auch Gesichtscremes waren Silikone, ebenso im Selbstbräuner.....

    "Versiegelt" das Silikon die obere Hautschicht so sehr ?

    Beruhigt mich mal, ich glaube ich fange langsam an Silikon zu verteufeln und für alles schuldhaft zu machen.....

    LG
    Frauke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.