Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Hallo zusammen,
    ich habe zu diesem Thema vor einiger Zeit schon mal geschrieben und seit dem auch einiges durchprobiert und möchte mich mit meinem Problem noch mal an Euch wenden, vielleicht kann mir jemand helfen. Zu dem Thema gab es schon viele Threads, aber speziell zu meinem Problem habe ich das Richtige noch nicht gefunden.

    Seit ca. 2 Monaten (kanns nicht mehr genau sagen) habe ich unglaublich trockene Wangenpartien, die T-Zone ist fettig mit leichten Unreinheiten. Seit dem bin ich auf der Suche nach einer neuen Pflege, da ich auch starke Trockenheitsfältchen auf den Wangen bekommen habe und mich auch mind. 5 Jahre älter fühle .

    Ich reinige seit einiger Zeit mit der Reinigung von Avene für überempfindliche Haut (auch die brennt seit 2 Tagen), benutze Thermalwasserspray und dann die ausgleichende Emulsion von Avene (fürs komplette Gesicht). Damit bin ich erstmal zufrieden, da die Haut sich meist sehr beruhigt anfühlt und auch frisch aussieht.

    Das reicht natürlich nicht für meine trockene Wangenpartie, erst habe ich die Hydrace Riche probiert und auch die Toleriane Rich und die normale Toleriane. Die Creme liegt erst eine Zeit auf der Haut und dann ist sie supertrocken. Habe von Heliotrop die Serie für empfindliche Haut ausprobiert (nicht vertragen) und bin seit 2 Wochen wieder bei Clinique gelandet (hatte die früher schon mal sehr gut vertragen).
    Ich benutze die Superdefense für sehr trockene Haut. Nach dem Eincremen glänzt die Haut und sieht gut durchfeuchtet aus und am Nachmittag sehe ich so aus, als ob ich mich seit Tagen nicht mehr eingecremt hätte, alles trocken und dann diese Fältchen .

    Ich habs schon mit der Öl/Seifenreinigung versucht, mit Aquatau, Sanddornöl und auch meine Pflege nachts runterzufahren (geht gar nicht, auch nach mehrern Tagen keine Besserung).

    Ich möchte nicht mehr soviel durchprobieren, da meine Haut sich erstmal beruhigen soll (brennt ständig) und danach eine gute Pflegeserie benutzen. Muss noch dazu sagen, dass ich die Produkte mind. 1-2 Wochen getestet und nicht ständig gewechselt habe.

    Hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt wie ich? Und welche Pflege benutzt Ihr jetzt? Bin ziemlich verzweifelt, das kann doch nicht so schwer sein, bei der riesigen Produktpalette.
    Interessiere mich sehr für die Tautropfen-Produkte (hatte schon mal das Amea-Fluid) oder evtl. auch von Living Nature, ...eigentlich ist mir die Marke egal, hauptsache die Haut sieht wieder gut aus.

    Liebe Grüße und danke im Voraus,
    Marluna

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    das habe ich auch immer im Winter (an den Oberarmen und am Hals bekomme ich im Winter dann immer richtig trockene, rote Stellen)
    Habe mir jetzt dieses jahr im Rossmann "Babydream Lotion" 200ml für 1,45 gekauft . das ist ohne Mineralöl etc. und ziemlich fettend. seitdem ich die benutze , habe ich am Hals schöne Haut und am Arm ist auch nichts mehr zu sehen wenn man nicht mit ner lupe drangeht

    beim gesicht habe ich gelesen , dass Cremes mit dem Wirkstoff "Dexpanthenol" bei extrem trockenen Stellen in der kalten Jahreszeit helfen sollen!

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Ist die Lotion auch fürs Gesicht geeignet? Ich kenne die Serie nicht, glaube Rossmann gibts hier nicht.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Ich habe noch was vergessen, ...ich hatte das Problemchen schon bevor es kälter wurde, hat nicht unbedingt was mit den Temperaturen zu tun.

  5. #5
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    wahrscheinlich hast du eine allergie entwickelt...ist mir letzten winter auch passiert, hab plötzlich meine tagespflege, mit der ich jahrelang zufrieden war, nicht mehr vertragen - trockene stellen, rötungen...war schlimm.

    bin dann erstmal zu meiner früheren pflegeserie zurück, prompt wurde es besser. dann hab ich von einer lieben beauty den tip mit der weleda mandelserie bekommen, seitdem ist wieder alles in ordnung. hat aber eine ganze weile gedauert.

    lass dich doch mal beim hautarzt auf allergien testen, sowas kann wirklich ganz plötzlich auftreten.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  6. #6
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Hallo marluna,

    das klingt fast genau wie bei meiner Haut. Die ist/war zusätzlich auch noch nach jedem Eincremen oder auch nur Waschen/Abtrocknen fleckig leuchtend rot. Und auf den Wangen hatte sie überall so "senkrechte feine Linien", die man natürlich nur bei entsprechender Beleuchtung und dicht vor dem Spiegel sehen konnte.

    Ich hab auch etliche Sachen ausprobiert, von KK (ebenfalls Avene und LRP Toleriane, ging in der warmen Zeit auch ganz gut) über NK (vor allem Alterra/Alverde) zu beidem gemischt, mit dem Ergebnis, dass ich jetzt (wieder) bei der ganz normalen blauen Nivea gelandet bin

    Meistens creme ich jetzt abends mit Nivea und morgens mit der Eucerin Urea 5%, die verhindert prima die "Spannungsfältchen" und ist für ganz empfindliche Haut, sogar für Neurodermitiker, geeignet.

    Das Ergebnis ist wirklich prima, meine Haut ist wieder zufrieden.
    Allerdings geht das Spannungsgefühl sofort wieder los, wenn ich Puder, MF oder Makeup drauftue. Deshalb decke ich im Moment nur unreine Stelle mit MF ab und mehr nicht.

    Was auch recht gut geklappt hat: mit LRP Toleriane cremen, etwas einziehen lassen und dann die Alterra Olivencreme (gibt es genauso von Alverde beim DM) drüber. Oder die getönte Tagescreme Mandel von Alverde, war auch ok.

    Bei mir war es (leider?) keine Allergie, wie Vio bei Dir vermutet, ich glaub, es hat eher was mit dem Älterwerden zu tun Und mit der Pille, die ich schon länger im Langzeitzyklus nehme, da wird die Haut offensichtlich ganz schon trocken von.
    Geändert von Frau Xor (18.11.2006 um 14:49 Uhr)

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Ein Allergie-Test wäre nicht schlecht, sollte ich in Angriff nehmen. Ich habe zwar keine guten Erfahrungen mit Hautärzten gemacht, aber ich muss deren Salbe ja nicht benutzen.

    Die Weleda Mandel hatte ich auch vor einiger Zeit, aber ich habe Pickel davon bekommen.

    Lange Zeit habe ich die Weleda Wildrosen Tagescreme benutzt, ich dachte es wäre mein HG , meine Haut war super. Nach einiger Zeit habe ich dann heftige Unterlagerungen bekommen und seitdem ich sie nicht mehr benutze sind zwar die Unterlagerungen weg, aber ich habe diese unglaublich trockene Haut.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Frau Xor: Wir haben scheinbar das gleiche Problem, die senkrechten feinen Linien kenne ich gut , nach dem aktuellen Nivea Thread habe ich mir auch überlegt Nivea zu benutzen, aber mich noch nicht getraut. Erst muss meine Haut sich beruhigen, sie brennt den ganzen Tag.

    Urea ist doch Harnstoff? Oder liege ich da falsch?

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Shantay
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    111

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    hast du schon mal das Aloe vera feuchtigkeitsfluid von alverde getestet? Ich habe auch sehr trockene Wangen und fettige T-Zone. Meine Haut verträgt die pflege sehr sehr gut. meine wangen sind gut durchfeuchtet und T-Zone ausgeglichen. Auch die waschgele sind sehr mild und trocknen diehaut nicht aus.
    also ich bin damit sehr zufrieden!

    Lg Shantay

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Hallo Shantay,

    nein das kenne ich noch nicht, aber ein Aloe Vera Fluid hört sich wirklich gut an. Machst Du es unter die Tagescreme oder benutzt Du es als alleinige Pflege?

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Zitat Zitat von xorcism
    Bei mir war es (leider?) keine Allergie, wie Vio bei Dir vermutet, ich glaub, es hat eher was mit dem Älterwerden zu tun Und mit der Pille, die ich schon länger im Langzeitzyklus nehme, da wird die Haut offensichtlich ganz schon trocken von.

    Ob das mit dem Zitieren klappt ?

    Ja, ja das Älterwerden und die Pille kommt bei mir auch erschwerend dazu, ich habe auch seit ca. einem Jahr ne Pille die ich durchnehme, ...hat bestimmt auch dazu beigetragen, aber ohne Pille möchte ich nicht sein.

    Hast Du schon mal die Tautropfen Produkte probiert?? Die Sanddorn Serie soll doch für trockene und feuchtigkeitsarme Haut sein.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Shantay
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    111

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    ich benutze es als alleinige pflege, das reicht perfekt bei mir! also sich benutze die pflege jetz seit ca. 6 wochen und meine haut is echt ausgeglichen! das waschgel ist auch sehr mild, ich benutze es einmal täglich morgens. abends wasche ich nur mit wasser und creme dann nochmal.
    benutz das fluid sozusagen als tages und nachtpflege.

  13. #13
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Zitat Zitat von marluna
    Frau Xor: Wir haben scheinbar das gleiche Problem, die senkrechten feinen Linien kenne ich gut , nach dem aktuellen Nivea Thread habe ich mir auch überlegt Nivea zu benutzen, aber mich noch nicht getraut. Erst muss meine Haut sich beruhigen, sie brennt den ganzen Tag.

    Urea ist doch Harnstoff? Oder liege ich da falsch?
    Genau, kann man natürlich auch lose in der Apotheke kaufen und selbst in Cremes rühren. Das bindet Feuchtigkeit in den oberen Hautschichten, deshalb fühlt sich die Haut viel weniger trocken an.
    Ganz wegzaubern tut es die Linien allerdings auch nicht bei mir, aber das geht vermutlich auch gar nicht. Morgens ist interessanterweise von diesen Mikro-Fältchen nichts zu sehen :grübel:

    Zitat Zitat von Shantay
    hast du schon mal das Aloe vera feuchtigkeitsfluid von alverde getestet? Ich habe auch sehr trockene Wangen und fettige T-Zone. Meine Haut verträgt die pflege sehr sehr gut.
    Stimmt, das ist auch gut. Reichte bei mir allerdings nur im Sommer, für die kühlere Zeit zu wenig, musste ich immer noch was drübercremen, sonst waren die bösen Trockenheitsfältchen sofort wieder da.

  14. #14
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Zitat Zitat von marluna
    Ob das mit dem Zitieren klappt ?

    Ja, ja das Älterwerden und die Pille kommt bei mir auch erschwerend dazu, ich habe auch seit ca. einem Jahr ne Pille die ich durchnehme, ...hat bestimmt auch dazu beigetragen, aber ohne Pille möchte ich nicht sein.

    Hast Du schon mal die Tautropfen Produkte probiert?? Die Sanddorn Serie soll doch für trockene und feuchtigkeitsarme Haut sein.
    Echt, Du nimmst die Pille auch durch und hast jetzt die gleichen Probleme? Dann scheint da ja nicht nur bei mir ein (möglicher) Zusammenhang zu bestehen. Muss ich gleich mal googlen.
    Ich wollte auch nicht darauf verzichten, alle Alternativen sind mir viel zu.. äh... lusttötend. ;-D Jetzt hab ich sie abgesetzt, mal sehen, wie die Haut sich in den nächsten Wochen entwickelt, ich berichte!

    Tautropfen hab ich nicht probiert, obwohl mir die Berichte über Sanddorn-Öl und -Produkte ja seeeehr verlockend schienen

    Hast Du bei Clinique auch immer das Gefühl, wenn Du die Haut anfasst, fühlt sie sich eigentlich gut gecremt an, aber es spannt doch und das "Gesichtsgefühl" ist trotzdem nicht gut? So, als ob die Wirkstoffe nicht tief genug in die Haut kämen?

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Du hast die Pille abgesetzt, ...Du musst mir unbedingt berichten, dass interessiert mich jetzt doch auch sehr, vielleicht gibts da wirklich einen Zusammenhang, bin echt gespannt.
    Ich weiß nur, dass ich ohne Pille unreine Haut bekomme.
    Ich hatte die Probleme schon immer, doch niiie so extrem.

    Bei Clinique hatte ich früher die Superdefense für ölige/Mischhaut, habe immer zusätzlich ein Feuchtigkeitsserum für die Wangen benutzt, ...aber das war soo teuer (das Serum schon 40,- Euro), das Hautgefühl war ok.
    Und bei der Superdefense I für sehr trockene Haut (die II war zu wenig), glänze ich nach dem Eincremen für ein paar Stündchen, und dann ist alles weg , ...ja so als ob es nicht einzieht und dann einfach durch die Luft trocknet.
    Das Gefühl, das die Creme nicht einzieht und nur auf der Haut liegt (obwohl sie so trocken ist) habe ich aber bei mehrern Produkten, ...außer bei der Wildrosencreme, die ist sehr reichhaltig und immer komplett eingezogen. Leider war es zuviel und deshalb habe ich die Unterlagerungen bekommen.

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Zitat Zitat von xorcism
    Genau, kann man natürlich auch lose in der Apotheke kaufen und selbst in Cremes rühren. Das bindet Feuchtigkeit in den oberen Hautschichten, deshalb fühlt sich die Haut viel weniger trocken an.
    Ganz wegzaubern tut es die Linien allerdings auch nicht bei mir, aber das geht vermutlich auch gar nicht. Morgens ist interessanterweise von diesen Mikro-Fältchen nichts zu sehen :grübel:.

    Ich habe Harnstoff zu Hause (habs mal mit Hyalorongel versucht, hat bei mir sehr ausgetrocknet), ...also ich könnte etwas davon in irgendeine Creme geben?? Das werde ich probieren, habe noch jede Menge Pröbchen von der Avene Creme, die ich sehr gut vertragen habe, aber dennoch nichts gegen die Trockenheit bewirkt hat, ...ein Versuch ist es Wert.

  17. #17
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Von Babylove (bei dm) gibts einen Waschbalsam. Den nehme ich z.Zt. fürs Gesicht (auch zum Duschen und für meine Kleine). Ist keine NK, aber hat gute Inhaltstoffe. Danach Wind und Wetter Creme von Babylove. Pflegt die Haut wunderbar, kleistert garnicht zu. Und preislich gesehen kann man´s einfach mal probieren und zur Not zum Händewaschen/-cremen nehmen, wenn´s einem nicht zusagen sollte.
    Alles Liebe Sommi

  18. #18
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Zitat Zitat von marluna
    Ich habe Harnstoff zu Hause (habs mal mit Hyalorongel versucht, hat bei mir sehr ausgetrocknet), ...also ich könnte etwas davon in irgendeine Creme geben?? Das werde ich probieren, habe noch jede Menge Pröbchen von der Avene Creme, die ich sehr gut vertragen habe, aber dennoch nichts gegen die Trockenheit bewirkt hat, ...ein Versuch ist es Wert.
    Einfach die Harnstoff-Kristalle in ein bißchen warmem Wasser auflösen, ungefähr genausoviel Wasser nehmen wie Harnstoff, also wirklich winzig wenig, hat mir die Apothekerin mal gesagt. Und dann einfach etwas in die Creme rühren.

    Ich schätze, so 5% sind nicht verkehrt, sonst wäre es bei der Eucerincreme ja nicht so dosiert *schließt mal wieder messerscharf* ... dann musst Du natürlich vorher die Creme wiegen oder die ml wissen, sonst kann's bestimmt schnell zuviel Harnstoff werden... [Puh, Cremerühren mit Kopfrechnen, sowas. ]

    Berichte mal vom Versuchsergebnis, bitte

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Ich habe es eben schon probiert mit der Physiogel Creme von Stiefel, erschien mir am Sinnvollsten, weil sie ganz wenige Inhaltsstoffe hat, kein Parfum, kein Farbstoff und keine Konservierungsstoffe und Emulgatoren.
    Ca. 20ml habe ich abgemessen, dementsprechend Harnstoff mit 2 Tropfen Wasser aufgelöst und untergerührt. Ich weiß noch nicht ob es was hilft, ...meine Haut brennt leicht, aber das tut sie schon seit Vorgestern .
    Ich werde sie weiterhin benutzen und Dir auf jeden Fall berichten , danke für den Tipp!!!!!

    Ich hoffe das Brennen am Wochenende wieder in den Griff zu bekommen, weiß nicht warum das jetzt noch dazugekommen ist, ich benutze jetzt einfach ganz wenig – auch wenns trocken ist und werde mir am Montag wirklich einen Termin beim Hautarzt geben lassen, um einen Allergietest zu machen.

    Wenn ich eine Allergie ausschließen kann, könnte ich doch zu ner Kosmetikerin gehen, vielleicht können die mir helfen was passendes zu finden. Das ganze Hin- und Her und Rumprobieren ist nicht gut für die Haut und teuer noch dazu.

    Liebe Grüße Marluna

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Zitat Zitat von Bahia
    Von Babylove (bei dm) gibts einen Waschbalsam. Den nehme ich z.Zt. fürs Gesicht (auch zum Duschen und für meine Kleine). Ist keine NK, aber hat gute Inhaltstoffe. Danach Wind und Wetter Creme von Babylove. Pflegt die Haut wunderbar, kleistert garnicht zu. Und preislich gesehen kann man´s einfach mal probieren und zur Not zum Händewaschen/-cremen nehmen, wenn´s einem nicht zusagen sollte.
    Hallo Bahia,
    Babylove kannte ich bisher nicht, aber groß falschmachen kann man da sicher nichts. Ist die Wind- und Wettercreme ähnlich wie Nivea, bloß mit besseren Inhaltsstoffen? Sowas könnte ich brauchen für zwischendurch, auch wenns kalt ist.
    Habe im Moment nur ein bisschen Bammel rumzuprobieren.

    LG Marluna

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Hallo, ...kennt sich denn jemand mit den Produkten von Tautropfen aus und kann mir eine Serie empfehlen?? Ich habe zwar viel darüber gelesen und auch bei TT angefragt (bisher ohne Antwort) und ich schwanke zwischen der Sanddorn-, Energie-Serie, vielleicht wäre auch die Charisma was für mich . Jetzt habe ich noch von der Alva Sanddorn Pflege gehört und bin ganz durcheinander. Oder meint Ihr ich sollte bei meiner einfachen Pflege (erstmal Avene) weiterhin bleiben und mir ein Feuchtigkeitsfluid bzw. Anti-Agingfluid suchen.
    Ich denke nur, dass es doch eine Creme für mich geben muss, die für meine Haut ok ist, ...die ganzen Seren und Zusatzpfegen die es noch gibt sind ja sehr schön und für mich zusätzlicher Luxus, den ich mir dann immer noch suchen kann.

  22. #22
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    234

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    hey marluna,
    bin grade zufällig über den thread hier gestolpert. hast du inzwischen was gefunden? würde mich nämlich interessieren...

  23. #23
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Alle Jahre wieder

    Ich hab nun auch wieder solche Probleme. Mein aktueller Hautzustand ist auch exakt so wie Marluna das einst beschrieb.

    Mein Problem is nun: Ich will morgen zum Fotografen. Klar kann man ja n bisschen was retuschieren. Aber ich möchte doch gern mit einem gepflegten Gefühl vor die Linse treten. Darum überlege ich was ich JETZT nun noch tun kann um die Haut bis morgen irgendwie schön zu bekommen.

    Habt Ihr denn ein paar SOS Tipps für trockene Fetthaut parat? Gerade für die gereizte und extrem ausgetrocknete, aber trotzdem unreine trockene Fetthaut?

    Zu Hause habe ich: Leinsamen, Leinöl, Sahne evtl. für Natur-Masken?

    Bin einfach mal auf Tipps gespannt. Ansonsten leg ich derweil schonmal ne Leinsamen-Maske auf

  24. #24
    Nancy
    Besucher

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    wenn du zu hause hast, bepanthen wund und heilsalbe...bis morgen im gesicht laßen.

    für eine einmalige sache, oder wenn es wirklich selten ist geht das schon einmal.... sollte man nur nicht zu oft machen.


  25. #25
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Ich würde es mit Arganöl versuchen, das finde ich dafür gut geeignet .

  26. #26
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Meine Haut ist zur Zeit auch wieder mal so !
    Außerdem bin ich auch ratlos! Mal ist die Creme zu fettig, mal zu wenig. Feuchtigkeit drunter - auch schon probiert. Da vergrößern sich nur meine Poren, das Spannungsgefühl bleibt.
    Im Moment suche ich auch herum... und höre hier mal fleißig zu
    grüße timmy

  27. #27
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    ich habe meine trockene leicht schuppende winterhaut mit *ganz viel minimalismus* beruhigen können. auf jegliche waschsubstanz verzichten, reinigen nur mit wasser (MU mit nicht trocknendem öl entfernen), danach ein feuchtigkeitsgel mit rosenwasser, urea, glycerin u vitaminen und gleich anschließend auf die feuchte haut abwechselnd beruhigende öle. mein liebling ist nachtkerze. die haut hat sich ziemlich schnell beruhigt. bei langen aufenthalten im freien nehme ich über dem gel einfach etwas reichhaltigeres, zb shea pur.

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Dunkelelf
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Am Großen Fluß
    Beiträge
    149

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Ich leide auch unter sehr trockener Haut, die auch noch sehr sensibel ist. Wenn meine Wüstenhaut mal rumzickt, verwende ich die Wundschutzcreme von Babylove. Die hat einen extrem hochen Zinkanteil (um halt den wunden Babypopo zu pflegen/heilen)

    Alle Rötungen verschwinden über Nacht, oder heilen zumindest sehr gut. So 1x die Woche verpasse ich meiner Haut diese Extraportion Zink.
    Die Wundschutzcreme ist zwar keine NK, aber sie hat sehr gute INCI. Sie ist auch super, wenn man erkältet ist und ein Schnupfnäschen hat (heilt die roten, aufgerauhten Stellen im nu)

    Falls du keine große Dose kaufen möchtest, gibt es die Wundschutzcreme auch als Probiergröße für ca 0,70 Cent.

    Also bei meiner gereizten und extrem trocken Haut ist die Creme mein "Erste-Hilfe-HG-über-Nacht"

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Trockene, irritierte Haut, was tun?

    Hallo zusammen ,

    ich habe gerade gesehen, dass mein alter Thread ausgekramt wurde .

    Also, nach längerem rumprobieren (Feuchtigkeitsseren etc. brachten genau das Gegenteil) bin ich komplett zu Avene gewechselt. Ich hatte nur die Reinigungslotion für empfindliche Haut und die Creme für empfindliche Haut, für zwischendurch Thermalwasser.... und sonst nichts. Habe es mehrere Wochen durchgehalten und meine Haut wurde immer besser. Damit habe ich meine Haut wieder ins Lot bekommen .

    Danach habe ich lange Zeit nur die ausgleichende Lotion genommen und für die Wangen die Creme für überempfindliche Haut. Seit einem halben Jahr ungefähr, ist mir das auch zu viel, meine Haut ist viel fettiger geworden. Benutze jetzt meistens nur noch das Toleriane Fluid und bei kaltem Wetter die Creme für überempfindliche Haut für die Wangen .

    Natürlich konnte ich es nicht lassen und bin nach einiger Zeit wieder rumgehoppt, aber ich komme immer wieder auf Avene zurück und werde auch dabei bleiben. Und seit letztem Sommer benutze ich Gesichtswasser mit Urea, damit hatte ich tolle Erfolge , auch ein Hauttest hat ergeben, dass meine Haut viel Feuchtigkeit hat, ....bloß etwas Fett hat gefehlt.

    @fusseltrine: sorry, ich habe deine Frage erst jetzt gelesen. Mein SOS-Programm damals und heute: Magerquark , danach ist die Haut frisch, prall und kleine Unreinheiten sind verschwunden. Außerdem kann ich auch noch die Honig-Joghurt Maske mit ein paar Tropfen Olivenöl empfehlen...

    LG, Marluna
    Liebe Grüße
    Marluna

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.