Hallo zusammen. Ich hoffe mal ihr könnt mir ein bißchen bei meinem Problem helfen:
Also das wird jetzt etwas lang: *seufz*
Es geht um folgendes: Ich habe bis vor etwa anderthalb Jahren nur NK verwendet. Sie dann aber stark eingeschränkt, weil immer wieder Hautreaktionen aufgetreten sind, bei denen ich nicht sicher war ob es sich Unverträglichkeiten handelt.
Leider habe ich eine sehr überempfindliche Haut mit einer Neigung zu Ekzemen
( War deswegen auch schon bei zwei Hautärzten)
Außerdem bin ich Pollenallergiker - zwar (mittlerweile) gemäßigt aber im Sommer ist das auch manchmal auch auf der Haut sichtbar. Im Winter reagiere ich "nur" auf Hausstaubmilben und trockene Heizungsluft.
Bis vor zwei Jahren habe ich NK eindeutig besser vertragen. Dann begann ich leider, leider in einem Sommer plötzlich ganz heftige Reaktionen zu zeigen, bei denen ich vermutete, dass sie möglicherweise im Zusammenhang mit meiner (damals) geliebten Dr Hauschka-Rosencreme stehen, die ich ein Jahr lange mit guten Erfolg verwendet habe. Ich setzte also das Zeug ab und habe erst mal nur Allergikerzeug verwendet.
Da ich immer wieder solche Reaktionen hatte in den letzten Jahren, wenn ich NK (habe unterschiedliche Produkte ausprobiert) verwendet habe, verwende ich zur Zeit:
Physiogel
LPR Reinigungsmilch (Toleriane)
LPR Make up
Die Pgysiogel würde ich gerne weiterverwenden. Damit bin ich sehr zufrieden un die INCIs sind da ja auch top.
Aber die Reinigungsmilch und vor allem das Mineralölhaltige Make up will ich nicht dauerhaft verwenden.
Vielleicht habt ihr da ein paar Tips?
Es muss keine reine NK sein aber gute Incis wären mir schon recht.
Ach so noch mein Hauttyp: superempfindliche Mischhaut (kann aber ins trockene "kippen",deswegen hatte man mir auch die Rosencreme empfohlen, als ich mit der anfing hatte ich gerade Stress und die Haut war trocken)
Ich war gestern im Bioladen und habe mir eine getönte Creme gekauft : Die Dame empfahl mir die Dr. Hauschka Tönungspflegecreme .
Sie meinte sie würde selber auf die Rosencreme überhaupt nicht vertragen, käme aber mit der Tönungscreme gut zurecht.
ich habe jetzt mal die Probiergröße mitgenommen und teste sie.
Wie unterscheide ich denn jetzt eine Erstverschlimmerung gegenüber einer Unverträglichkeit.
Die Reaktion weswegen ich einige Produkte nicht mehr verwende sieht folgendermaßen aus:
Die Haut wird vor allem in Wangenbereich total rot und fleckig und manchmal erscheinen kleine Pappeln ( Keine Pickel) und rauhe schuppige Stellen.
Könnte sowas auch bei einer Erstverschlimmerung auftauchen oder würdet ihr falls sowas passiert das Produkt absetzen?
Amniseth
![]()
![]()
![]()
![]()