Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Mondmaus
    Besucher

    Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Hallo ihr Schönen,

    meine Augenpartie ist sehr trocken und leider auch schon ziemlich "gefältelt", deshalb möchte ich eine Augencreme benutzen. Diverse habe ich nicht vertragen, u.a. die vo Weleda und Alverde, obwohl sie schön leicht und gut aufzutragen waren. Nun bin ich auf Hauschka und MG gestoßen. Beide Augencremes lösen bei mir keine negative Reaktion aus, von daher würde es gehen. Aber die Hauschka Augencreme ist so furchtbar schwer und fett. Benutzt sie jemand von euch? Blöderweise habe ich mir das Tiegelchen für 16.- Euro schon gekauft . Von MG habe ich eine kleine Probe da, die Creme ist etwas leichter und angenehmer von der Konsistenz her. Jetzt bin ich unschlüssig, welche ich auf Dauer nehmen soll. Benutzt jemand von euch eine der beiden Augencremen? Und warum soll man die von Hauschka nur morgens auftragen????? (Steht extra so auf Tiegel und Beipackzettel). Normalerweise nimmt man doch Augencreme abends. Wie soll man sich schminken, wenn die ganze Augenumgebung morgens wie eine Speckschwarte glänzt? Da brauche ich gar nicht mit Mascara u.ä. zu kommen, sonst laufe ich binnen einer Viertelstunde als Pandabär rum.

    LG

    Mondmaus

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Pentasilea
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    420

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Hallo mondmaus
    Du kannst ja Abends den Augenbalsam im Topf verwenden und am Morgen die Hauschka Augencreme in der Tube. Mit der Creme aus der Tube gibt es auch keine Probleme mit dem MU und sie ist sehr gut verträglich. Meine Lieblingsaugencreme übrigens.
    Das mit dem nur am Morgen auftragen entspricht dem Hauschka-Pflegeprinzip,
    keine Creme über nacht, damit sich die Haut selber regenerieren kann!
    Mir gefällt dieses Prinzip, aber auch ich verstosse dagegen, ich brauche am Abend noch meine Lavere-Augencreme auf (gutes Produkt, vertrage es aber tagsüber nicht, brennt mich in den Augen).
    Die MG Augencreme kenn ich nicht, ich mag keine Creme im Topf.
    Geändert von Pentasilea (25.11.2006 um 13:08 Uhr)
    LG Pentasilea

    La vita è bella

  3. #3
    Ophelia
    Besucher

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 00:47 Uhr)

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    640

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Die Hauschka-Augencreme in der Tube bewirkt bei mir rein gar nichts an den micro-Fältchen. Absolut NIX. Da sind die 16€ echt ziemliche Verschwendung gewesen...Gepflegt fühlt sich die Augenpartie auch mit GEsichtscreme an.
    Sieht man denn von der Lavere was?

  5. #5
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Noch einen Strich für die Alviana Wildrose. Habe die seit mittlerweile fast drei Monaten im Gebrauch und sie ist mein HG geworden.

    Gut, ich bin erst Anfang zwanzig, da ich aber trockenen Haut habe sieht man schon vereinzelnt Lach- bzw. Trockenheitsfältchen und die büglet die Alviana gut weg. Zieht gut ein, durchfeuchtet super. Kann mich problemlos schminken.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.263
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Icha habe den Augenbalsam im Topf gehabt, aber ich hab in am Abend verwenden. Für mich war er super pflegend, aber nur für die Nacht. Für den Tag verwende ich eine Augencreme von Weleda

  7. #7
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Weiß jemand, ob man Alviana-Produkte auch bei dm kaufen kann? Bisher habe ich dort nur Lebensmittel von Alnatura gesehen, aber einen "richtigen" Alnatura-Laden habe ich leider nicht in der Nähe.

  8. #8
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Die Alviana Sachen habe ich bei Budni gekauft (das ist der DM verschnickt im hamburger Raum). Da gibt es die Sachen seit ca. zwei Monaten.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Pentasilea
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    420

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    @charlotte
    Hmm, die Lavere Augencreme ist nicht schlecht, aber so wahnsinnig viel bewirkt die nicht für das Geld was sie kostet.
    Ich werde sie nicht nachkaufen. Die Hauschka Augencreme hat bei mir den gleichen Pflegeeffekt und ich vertrage sie super. In Zukunft werde ich die Creme am Morgen und Abend benutzten. Für mich die perfekte Lösung.
    LG Pentasilea

    La vita è bella

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Pentasilea
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    420

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    @mondmaus
    noch eine Antwort die etwas an deiner Frage vorbei geht:
    Ich kann von der Verträglichkeit auch noch die Heliotrop sensitiv Augencreme empfehlen. Die hat mir auch gut gefallen. Gute Pflege, kein fettiges Glänzen und leicht straffend.
    LG Pentasilea

    La vita è bella

  11. #11
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Vielen Dank an alle für die Antworten und Tipps!
    Ich werde die Hauschka Augencreme jetzt einfach mal am Abend nehmen. Sie ist ja an sich gut, nur sehr fett. Komischerweise habe ich mit den nicht fetten Augencremes, die sehr leicht und gut aufzutragen sind, immer Probleme. Die Augenumgebung schwillt an, die Haut juckt, es ist teilweise richtig unangenehm. Möglicherweise ist in den leichter aufzutragenden Cremes Alkohol enthalten, fällt mir gerade ein, der diese Reaktion auslöst?
    Dass es auch noch eine Hauschka Augencreme in der Tube gibt, wusste ich nicht. Bei unserem Naturkostladen hatten sie nur die im Tiegel. Wäre vielleicht auch noch eine Alternative.

    Um ehrlich zu sein, ich glaub' eh nicht daran, dass die Augenfalten damit unsichtbar werden. Ist mehr was für das gute (Schönheits-)Gewissen, wenn ich die Creme brav regelmäßig auftrage. Vielleicht würden die Falten nicht zunehmen, wenn ich viel creme und wenig bis gar nicht lache, aber ich lache lieber viel und vergesse dafür das Cremen.

    LG

    Mondmaus

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.263
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Meine Fältchen sind mit dieser Creme weg gegangen. Das ist meine Wintercreme. Ich auftrage ziemmlich viel, dass ich nach 1h immer noch fett unter dem Augen aussehe, aber Morgen... das ist ein schönes Bild im Spiegel.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Hallo Mondmaus,

    ich benutze die MG Avocado Augencreme und finde sie sehr gut, ist aber auch eher was für nachts, weil sie ziemlich fettig ist - von daher wahrscheinlich so ähnlich wie die von Hauschka, die du jetzt hast. Allerdings ist sie deutlich günstiger als die von Dr. Hauschka, sie kostet 8,90 Euro.
    Tagsüber benutze ich meine normale Gesichtscreme (Weleda Mandelcreme) und trage nicht noch zusätzlich Augencreme auf.

  14. #14
    Inventar Avatar von Tahnee
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.196

    AW: Hauschka Augencreme vs. Martina Gebhardt Augencreme

    Gibt es neue "Befunde" zur Dr. Hauschka Augencreme (Tube)? Ich überlege nämlich sie mir zu kaufen. Ich hatte mal ein Probesachet davon, da habe ich sie gut vertragen, aber ich kann mich an die Wirkung kaum noch erinnern.
    Viele Grüße, Tahnee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.