Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Mondmaus
    Besucher

    Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Hallo an alle,

    ich benutzte seit langem überfettete Seife für die Gesichtsreinigung. Vertrage sie auch ohne Probleme, jedenfalls bisher. Nun stelle ich aber fest, dass im Winter meine Haut spannt, trotz reichhaltiger Creme (zur Zeit Martina Gebhardt), Feuchtigkeitsfluid und sogar mit Öl (Weleda Mandelöl, Hautölkapseln von MG und Weleda). Ich bin mir nicht sicher, ob das mit der Seife etwas zu tun haben kann? Mir wurde nun schon mehrfach empfohlen, Reinigungsmilch statt Seife zu verwenden, aber ich hasse das Herumgeschmiere mit RM und im Sommer bekam meine Haut Pickel von der Reinigungsmilch (ich habe ausprobiert: Weleda Mandel, Weleda Wildrosen RM, Alverde - das war ganz heftig, da brannte meine Haut nachher richtig - und Logona). Kann es tatsächlich sein, dass man Seife im Frühjahr/Sommer/Herbst verträgt und im Winter nicht mehr?????

    LG

    Mondmaus

  2. #2
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Hey Mondmaus,

    also ich benutze auch im Winter Seife, wobei ich mittlerweile nur dann reinige, wenn ich geschminkt bin oder sich Mitesser anbahnen.

    Wie oft wäscht du dich mit Seife? Im Winter ist die Haut ja eh etwas trockener und da kann die Haut so viel Reinigung nicht so gut ab.

    Welche Seife benutzt du eigentlich?

    Also ich benutze auch keine RM mehr, sondern zur Reinigung nur noch Seife.

  3. #3
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Ich benutze die Seifen von Olivia und Autumnjoy , vertrage aber auch Alepposeife problemlos. Meine Haut ist trocken, feinporig und Pickel oder Unreinheiten treten nur sehr selten auf. Ich wasche mir das Gesicht nur abends mit Seife, spüle gründlich nach und benutze anschließend ein alkoholfreies Gesichtswasser/Hydrolat. Morgens reinige ich mein Gesicht nur mit lauwarmem Wasser und trage danach Creme auf.

    Wie oft wäscht du denn dein Gesicht mit Seife?

    LG

    Mondmaus

  4. #4
    Tanja
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Hi Du!
    Ich wasche mein Gesicht im Sommer auch mit Seife, mein Liebling ist Schokococo von Olivia. Allerdings merke ich auch, dass wenn die Außentemperaturen so unter 10 Grad liegen, meine Haut unglaublich trocken wird.
    Ich bekomme dann an den Nasenflügeln, Mundwinkel und Kinn ganz ganz üble trockene Stellen.
    Ich muss dann auf RM umsteigen und damit bekomm ichs wieder in den Griff.

    Also für Wüstenhäutchen würde ich im Winter eher RM empfehlen als Seife, auch wenn sie noch so überfettet ist!

    Du hast geschrieben, dass Du Öl verwendest. Du weißt bestimmt, dass Öl ganz schön austrocknen kann. Ich würde an Deiner Stelle, nach der Reinigung ein Feuchtigkeitsfluid auftragen und dann, wenn das Gesicht noch schön feucht ist, zwei-drei Tropfen Öl einmassieren. Auf keinen Fall mehr. Danach Deine normale Tagespflege!

    Das mit dem Öl solltest Du aber erst machen, wenn die Temperaturen unter 4 Grad Celsius liegen. Dann kann unsere Haut nämlich keine Feuchtigkeit mehr produzieren und das Öl behält die Feuchtigkeit dann in der Haut.
    So oder so ähnlich hat mir das mal meine Kosmetikerin erklärt!

    edit: nachts kein Öl! nur Feuchtigkeit!

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    @tanja
    warum sollte man nachts kein öl verwenden? und muss man die feuchtigkeit nicht sowieso immer mit einem öl "einsperren"??

  6. #6
    Tanja
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    @lilyrose
    Ja, das Öl auf jeden Fall immer feucht einmassieren! Sonst trocknet es die Haut aus!
    Das Öl soll die Haut ja vor der Kälte schützen im Winter. Verwendet man das Öl dann Tag und Nacht, so wird die Haut überversorgt und es sprießen Pickelchen, so wars bei mir jedenfalls.
    Ich bin immer fürs Minimalprogramm nachts. Dann kann sich die Haut schön erholen und mal richtig durchatmen. Von extra reichhaltigen Nachtcreme-Pampen halte ich gar nüscht!

    Ich reinige meine Haut abends mit RM, die reinigt und pflegt, dann Gesichtswasser und ein Tropfen Feuchtigkeitsfluid. Das muss reichen!

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    @tanja
    ja, das ist natürlich wahr. mit RM geht das auch prima. aber wenn man mit seife reinigt, dann muss man meist cremen/ölen (zumindest bei trockener haut). ich würde auch lieber RM benutzen, bekomme damit aber nicht wirklich mein make-up ab
    ich nehme abends aber extra immer nur distelöl, da das nicht reichhaltig ist und auch nur ein paar tropfen auf die feuchte haut

  8. #8
    Tanja
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Hallo lilyrose,
    wenn Du damit gut zurechtkommst, dann isses doch super!

    Ich kenn das Leid mit den RMs, die das MU nicht richtig wegbekommen. Da ist Seife natürlich besser, keine Frage!

  9. #9
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Auf Deine Frage, ob es sein kann, dass man im Winter auf RM umsteigt und im Sommer Seife verwendet, kann ich Dir ganz eindeutig mit JA! antworten.

    Ist bei mir nämlich auch so. Ich verwende im Sommer Seifen von Olivia, im Winter RM. Und komme im Winter mit Seife und im Sommer mir RM nicht perfekt zurecht.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    @distel
    was für RM benutzt du denn?

  11. #11
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    @lilyrose: Hauschka. Sanfter geht´s nicht mehr - enthält keine Tenside.

    Und das, was ich an Schminke im Gesicht habe, bringt sie an sich gut runter. Ausgenommen natürlich das AMU, da verwende ich den zwei Phasen Reiniger von Jade.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  12. #12
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Ich kann noch die RM von alterra empfehlen, damit bin ich viel besser zurecht gekommen als mit z.B. alverde. Diese RM für sehr empfindliche Haut finde ich sehr gut und sie ist günstig.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    @distel
    die hatte ich leider schon. geht nicht
    entweder sie hat das make-up nicht abbekommen (aber ich benutze eigentlich nur losen puder, vielleicht auch generell schon zu viel für RM ) oder irgendwas darin wirkt bei mir komedogen
    vielleicht auch gerade, weil sie keine tenside enthält

    was ist eigentlich aggressiver tenside (ob in RM oder waschgel) oder überfettete seife? also mal abgesehen von den KK-tensiden, ich mein jetzt eher zuckertenside aus NK. weiß das jemand?

  14. #14
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Ich habe mir eine Probe von Shea RM von MG besorgt und heute abend benutzt. Aber meine Haut spannt genauso. Könnte es auch eine Unverträglichkeit auf Lanolin sein? Fast alle Produkte von MG enthalten ja Lanolin. Oder äußert sich das anders, mit roten Flecken oder Ausschlag oder sowas? Es war allerdings bei Weleda Cremes genauso (Mandel und Wildrose) und die enthalten kein Lanolin. Ich bin wirklich ratlos, wie ich dieses unangenehme Spannen in den Griff bekommen kann.

    Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig und sollte die RM von MG erst einmal einige Tage oder ein, zwei Wochen lang benutzen. Von einmal gleich eine spürbare Wirkung zu erwarten ist möglicherweise zuviel verlangt. Meine Haut saugt die reichhaltige, fette Creme von MG (Neroli) regelrecht wie ein Schwamm auf. Im Sommer bleibt immer ein Fettfilm auf der Haut, wenn ich eine etwas reichhaltigere Creme benutze. Jetzt ist nach einer Viertelstunde alles eingezogen, keinerlei Fettspur mehr, obwohl ich die Creme ziemlich großzügig auftrage.

    LG

    Mondmaus

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    @mondmaus
    ist im moment bei mir genau dasselbe spiel
    hab ja auch schon RM probiert. die haut war genauso trocken wie mit seife. da bleibe ich jetzt lieber bei der seife, da gehe ich wenigstens nicht das risiko "unreinheiten" ein
    ich bin im moment am überlegen, ob ich mir sheabutter (reine) kaufen soll. das soll sehr gut bei ganz trockener haut sein und zudem nicht komedogen. vielleicht wäre das auch was für dich (wo du doch schon mg shea RM benutzt )??

  16. #16
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Melde Erfolg! Ich nehme nun doch RM (Shea von MG), trotz einer Abneigung gegen das Zeug, aber es scheint meiner Haut im Winter besser zu bekommen. Plus eine Änderung abends: statt einer fetten Creme trage ich nun die Maienfelser Orangen-Feuchtigkeitscreme auf. Das hilft tatsächlich. Die Haut spannt nicht mehr und fühlt sich viel angenehmer an. Morgens verwende ich weiter die Neroli von MG. Ist irgendwie verdreht herum, Fett morgens, Feuchtigkeit abends, aber für meine Haut stimmt es momentan so.

    LG

    Mondmaus

  17. #17
    Tanja
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter


  18. #18
    blossom
    Besucher

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Zitat Zitat von Mondmaus
    Melde Erfolg! Ich nehme nun doch RM (Shea von MG), trotz einer Abneigung gegen das Zeug, aber es scheint meiner Haut im Winter besser zu bekommen. Plus eine Änderung abends: statt einer fetten Creme trage ich nun die Maienfelser Orangen-Feuchtigkeitscreme auf. Das hilft tatsächlich. Die Haut spannt nicht mehr und fühlt sich viel angenehmer an. Morgens verwende ich weiter die Neroli von MG. Ist irgendwie verdreht herum, Fett morgens, Feuchtigkeit abends, aber für meine Haut stimmt es momentan so.

    LG

    Mondmaus
    Aber genau so ist es richtig . Verwende nachts im Sommer nie und im Winter nur ganz wenig Creme. Und das Schlafzimmer hat, wenn möglich, nicht mehr als 10 Grad .

    Wie ist denn die RM Shea von MG? Ich kenne nur die Bodylotion und Gesichtsmilch. Und beides!!!

  19. #19
    Forengöttin Avatar von vivian64
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    6.162
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Reinigungsmilch vs. Seife im Winter

    Zitat Zitat von blossom00125
    Und das Schlafzimmer hat, wenn möglich, nicht mehr als 10 Grad .
    Wie schaffst du es, dein Schlafzimmer so schön kalt zu bekommen? Ich schaffe das nie. Wir heizen nicht im SZ und haben da trotzdem mind. 15 °C drin Mir ist das eigentlich auch zuviel aber ich kann lüfen soviel ich will (Fenster ist nachts immer auf), kälter wird es einfach nicht. Ist draußen wohl einfach noch zu warm.
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.