Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    blossom
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Klar gibt es Stretchstiefel. Nicht viele, weil momentan halt derbe Stiefel "in" sind, aber hier & da findet frau schon welche:

    http://www.gebrueder-goetz.de/epages...Size=5&Page=14

    ->Stiefel Komfortweite

    oder

    ->unter Stiefel nach Stretchstiefeln suchen
    Geändert von blossom (03.12.2006 um 12:23 Uhr)

  2. #42
    Blümchen
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Ich würde mich mit einem Wadenumfang von 38-39cm bei 1,76m ja noch als ganz normal "bewadelt" sehen, aber irgendwie passe ich auch kaum in die Stiefel von der "Stange" Hab mir nun richtig teuere, gute Lederstiefel gekauft (saßen wirklich zu knapp) und die mit Lederdehnungsspray bearbeitet. Nun passen sie wie angegossen. Ist vielleicht auch ne Lösung für die, die nur mit 1-2cm zu kämpfen haben. Übrigens weiten Schuster auch die Stiefel, das geht echt ganz gut bei guten Lederstiefeln! Ich glaub man kann bis zu 3cm weiten lassen, aber fragt doch einfach mal bei einem guten Schuster nach.

  3. #43
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: stiefelverzweiflung

    Blümchen: Klar kann man zu jedem Schuster gehen, das weiss ich auch Das ist aber nicht der Sinn der Sache, wenn ich mir Stiefel kaufen möchte, kann ich wohl verlangen,d aß die von Anfang an passen,oder?

    Den Schuster nehm ich in Anspruch, wenn mir Stiefel die ich schon lange zu Hause habe, auf einmal nicht mehr passen, aber neue Stiefel sollen direkt passen.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  4. #44
    Blümchen
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Naja gut, aber bevor man gar keine Stiefel hat ist das doch die beste Lösung oder? Hab nun wirklich echt supergeniale Stiefel von Maripé, die mir so ohne Weiten nicht gepasst hätten!

  5. #45
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: stiefelverzweiflung

    Ich bin auch so ein Problemfall mit ca. 40cm Wadenumfang und Schuhgröße 39.
    Man sieht ja hier in diesem Thread und in dem, in dem es um zu dünne Waden ging, dass eigentlich nur relativ wenige Leute "normale" Waden haben, die in jeden Stiefel passen, auch im Freundeskreis seh ich viele die Probleme haben. Da frag ich mich doch warum die Schuhindustrie nicht drauf eingeht (außer in den teuren Varianten)???

    Ich hab mir mal Stiefel von ebay bestellt, die relativ weit sein sollten, aber auch gerade so zu gehen.
    Diese Stretcheinsätze oben bringen für meine Waden soweiso nix, denn die Problemzone liegt bei mir eher im unteren Bereich. Oben ist dann sogar immer genug Platz.

    Wie sieht es da bei euch aus??? Wo liegt bei euch die Problemzone???

  6. #46
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: stiefelverzweiflung

    Zitat Zitat von Nanni82
    Da frag ich mich doch warum die Schuhindustrie nicht drauf eingeht (außer in den teuren Varianten)???
    das hab ich mich auch schon gefragt, warums stiefel nicht einfach in drei weiten gibt
    while ( !asleep ) sheep++;

  7. #47
    Allwissend Avatar von Deey
    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.135

    AW: stiefelverzweiflung

    Ich habe diese Stiefel bei Ebay gefunden. Die gefallen mir so, die sind leider viel zu weit für meine Waden. Die haben einen Schaftumfang von 40-42cm je nach Grösse. Hier die gleichen noch mal von einem anderen Verkäufer.
    Deey

  8. #48
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Meine komplette Wade ist eine einzige Problemzone *seufz* Naja, sie gehen auch meist bis zur Mitte zu, aber dann, wenn es anfängt dicker zu werden ist meist Schicht im Schacht.... :traurig:

    Ich sehe das aber auch so wie Jeanny: Wenn ich mir schon neue Schuhe kaufe, sollen sie von ANfang an passen, zumal Stiefel meist nicht billig sind... und das Weiten kostet ja dann auch noch mal extra...

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von Isus
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    373

    AW: stiefelverzweiflung

    Zitat Zitat von Trinchen
    Hallo Mädels!

    Seht es mal so- es sind nicht unsere Waden...es ist die Schuhindustrie, die mehr für die Marke Storchenbeine produziert. In meiner Mädelsclique sind wir zu sechts. Von zierlichen 1,58 Körpergröße mit konfektionsgr.36 und Schuhgröße 36 bis zu Konfekt. 44 und Schuhgröße 41 ist alles dabei und KEINE von uns findet Stiefel.
    Ist das normal?
    Nein, das ist nicht normal!!! Ich gehöre in die Kategorie: 1,57, Konfektionsgröße 36, mit Wadenumfang 37. Das finde ich jetzt nicht so gewaltig, aber für die Stiefelindustrie ist das wohl eindeutig zu viel!

    Wenn das nach ewiger Warterei Ende des Monats mit duoboots auch nichts wird, dann hat sich das Thema Stiefel für mich endgültig erledigt. (Und dann schmolle nicht nur ich, sondern auch die Stiefelindustrie, denn mit mir macht sie keinen Umsatz. )
    Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
    komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
    (Marlene Dietrich)

  10. #50
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: stiefelverzweiflung

    Wenn es genügend Stiefel in meiner Weite geben würde hätte ich sicher mehr als ein Paar im Schrank, aber so hat die Stiefelindustrie eben Pech gehabt.
    Müssen sie halt etwas mehr in die Produktion investieren und die Stiefel um ein paar Euro teurer machen...Umsatzmäßig wäre es für sie sicher besser, als wenn sie wie jetzt weniger, dafür billig produzierte Stiefel (da alles Standardgröße) verkaufen.

    Mich ärgert das jedesmal und anfangs dachte ich das ist'n Ausnahmeproblem, scheint aber wohl gängig zu sein.

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Bani
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    473

    AW: stiefelverzweiflung

    was ich net verstehe ist, wer dann eigentlich all die stiefel kauft? ich mein, wenn sie fast keinem von uns passen muessten das doch alles ladenhueter sein und die industrie muesste mal was bemerken und das endlich fixen? *seufz*
    beim makeup wird dann ja anscheinend vom grossteil halt das zu dunkle gekauft. aber wie laeuft das bei den stiefeln? lassen die meisten die dann oben ein stueck offen? *gruebel*

    ich kenn das problem allerdings auch. manchmal findet man gluecksgriffe, die dann perfekt passen. deshalb schau ich jedes jahr immer mal ein wenig umher. bloss nie suchen. dann finde ich sowieso nichts *g*
    hab ja meine kleine schuhsammlung *g* da findet sich dann meist das passende daheim ... z.b. auch stretchstiefel von vor 2 jahren...
    habt ihr denn keine stiefel mehr vom letzten oder vorletztem jahr?
    Mein externer Blog

    [URL="http://www.alleine-naehen-ist-oede.de"]
    Der Treffpunkt für Nähbegeisterte!

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von Isus
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    373

    AW: stiefelverzweiflung

    Zitat Zitat von ntschotschi
    habt ihr denn keine stiefel mehr vom letzten oder vorletztem jahr?
    Ich habe schon ewige Zeiten keine Stiefel mehr gekauft, aber dieses Jahr bildete ich mir halt mal wieder welche ein. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schwierig sein könnte.

    Und nach ein paar Anproben war ich dann richtig entsetzt, denn ich bin nie auf die Idee gekommen, ich könnte vielleicht zu dicke Waden haben.
    Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
    komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
    (Marlene Dietrich)

  13. #53
    Inventar Avatar von kitty
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    2.599

    AW: stiefelverzweiflung

    Also momentan sehe ich nur Frauen (oder doch eher Mädchen) mit Stiefeln. Naja halt mit Deichmannstiefeln. Nix gegen Deichmannstiefel. Da gucke ich jedes Jahr ob ich das einzige perfekte Stiefelpaar (die hatte sogar im Sommer an) mal wieder erblicke, aber nichts. Und die ganzen Girlies den passen die Schuhe ja...

    Es wird halt immer nur für die Masse produziert..darum hörem die Sachen von Esprit etc.auch bei Grösse 44 auf.

    Ich gucke demnächst mal bei Gabor...

  14. #54
    Blümchen
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    @Hasi: Das Lederdehnungsspray bekommst du in jedem Schuhladen und ich habe damit 1cm rausgeholt. Hat ungefähr 7Euro gekostet.

    Wie gesagt, mir wäre es auch lieber wenn ich sie passend bekommen würde. Nur dafür sind meine Waden einfach zu dick. Aber deswegen auf stur schalten und gar keine Stiefel haben? Dann lieber weiten (lassen) und Stiefel haben, die ne gute Qualität haben. Ich denke mal beim Schuster ist das auch nicht sooo teuer, und da es sowieso nur bei guten Lederstiefeln geht, machen die paar Euros das auch nicht mehr aus.

  15. #55
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: stiefelverzweiflung

    Ach Mädels !

    Darf ich mich einreihen ?
    Eben frisch gemessen : 40 cm bei einer Köpergröße von 1.65 .
    Mannomann .
    War mir gar nicht so bewußt , schließlich sind meine bisherigen Stiefel von duoboots , da fällt es einem gar nicht so auf , was man für Sauerkrautstampfer hat .

    Aber am Samstag wurde ich aus meinen Träumen gerissen .
    Habe mir bei Shoe 4 u ein Paar Echtleder Stiefel in cognac geholt mit so einem zarten Riemchen um die Fessel .
    Der Reißverschluß geht zu !
    Aber nur bis zu ca. 2/3 , der Rest steht offen

    Trotzdem MUßTE ich mir diese Schmuckstücke zulegen , denn sie waren auf unglaubliche 50 Euro reduziert .
    Jetzt werde ich sie mir beim Schuster weiten lassen und zusätzlich einen Strechtseinsatz einnähen lassen , dann sollte es klappen .

    Und ich gebe Euch völlig Recht : Die Stiefelindustrie ist nicht auf die Bedürfnisse von Frau mit kräftigeren Waden eingestellt , ne ne ....

    Liebe Grüße von einer Leidensgenossin
    Tana

  16. #56
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: stiefelverzweiflung

    @ntschotschi
    es ist ja nicht so, dass es keine Frauen mit dünnen Waden gibt, die in die Stiefel dann reinpassen.
    Meine Schwester musste sich erst 34cm antrainieren, damit ihr Stiefel passen. Wenn diese nämlich zu weit sind, hat man diese "Gummistiefel-Optik", es sieht so aus als könnte man in die Schuhe reinspringen und das sieht bei eleganten Stiefeln nicht besonders aus.

  17. #57
    blossom
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Zitat Zitat von sen81
    @ntschotschi
    es ist ja nicht so, dass es keine Frauen mit dünnen Waden gibt, die in die Stiefel dann reinpassen.
    Meine Schwester musste sich erst 34cm antrainieren, damit ihr Stiefel passen. Wenn diese nämlich zu weit sind, hat man diese "Gummistiefel-Optik", es sieht so aus als könnte man in die Schuhe reinspringen und das sieht bei eleganten Stiefeln nicht besonders aus.
    Habe auch dieses Problem und musste lange (Jahre) nach schönen Lederstiefeln suchen; "enger machen" funktioniert nämlich überhaupt nicht.
    Stretchstiefel gefallen mir nicht, weil die Proportionen dann nicht stimmen. Oben storchig und dann hängt da so ein Riesenfuß dran ....nee, total komisch.

  18. #58
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Hach hast Du`s gut... *beneid*

  19. #59
    nachtbiene
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Zitat Zitat von Isus
    Nein, das ist nicht normal!!! Ich gehöre in die Kategorie: 1,57, Konfektionsgröße 36, mit Wadenumfang 37. Das finde ich jetzt nicht so gewaltig, aber für die Stiefelindustrie ist das wohl eindeutig zu viel!

    Wenn das nach ewiger Warterei Ende des Monats mit duoboots auch nichts wird, dann hat sich das Thema Stiefel für mich endgültig erledigt. (Und dann schmolle nicht nur ich, sondern auch die Stiefelindustrie, denn mit mir macht sie keinen Umsatz. )
    Ich glaube die Standardstiefelschaftweite liegt bei ca 34 bis 35 cm und wenn man Umfang in Relation zu Durchmesser setzt, dann weiss man, warum nur 2 cm zu viel/ zu wenig schon so viel ausmachen können

  20. #60
    Ophelia
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 09:12 Uhr)

  21. #61
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: stiefelverzweiflung

    treppen steigen
    wohn während dem semester im 5. stock und auf der uni muss ich gelegentlich in den 12, den unterschied zu vorlesungsfreien zeiten merk ich wirklich bei meinen stiefeln.
    while ( !asleep ) sheep++;

  22. #62
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: stiefelverzweiflung

    Meine Schwester hat durch Steppen auf einem Mini-Stepper dickere Waden bekommen.
    Sie meint, man dürfe keine Wunder erwarten, aber bei ihr hat es 1 bis 1,5cm gebracht.

  23. #63
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: stiefelverzweiflung

    ich hab genau das gegenteilige problem.

    bei einem wadenumfang von 30cm find ich keine stiefel, die nicht abstehn und zu weit sind, das ist genauso frustrierend

    war dieses we auch wieder auf stiefeljagd, und es war einfach nur frustrierend. dazu kommt daß ich mir als studentin keine 100E stiefel leisten kann, und enger machen geht nicht, oder geht das beim schuster?

    am meisten geärgert hat es mich bei einem braunem paar mit muster die einfach nur schön waren und dazu echt leder und auf 40E reduziert

    hab dann, nachdem ich unzählig viele anprobiert hatte stretchstiefel gefunden, die einigermassen eng waren, glattschaftstiefel, da hatte ich echt keine chance

    gr.36 habe ich eh schon, es kann auch ein fluch sein so schlanke waden zu haben!

  24. #64
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: stiefelverzweiflung

    Ich hätt so viel lieber schlankere Waden..
    Selbst als ich KG 32 und weniger getragen hab, waren meine Waden kräftig.
    Jetzt trag ich 36 bei einer Größe von 165 und hab Wadenumfang 40.. Besonders bescheuert find ich, dass mein rechtes Bein gut 2cm (!!!) dicker ist, als das linke.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  25. #65
    Ophelia
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 09:11 Uhr)

  26. #66
    Allwissend Avatar von schwarzeorchidee
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    1.145

    AW: stiefelverzweiflung

    hab auch ein stiefelproblem!
    war heut mal ein bißchen schaun und ich finde kaum modelle die mir gefallen!!!
    ich mag schlicht schwarze, mit ca 8cm absatz, nicht zu klobig und vorn gern spitz...also welche zum ausgehen...ich finde KEINE
    hab ein paar anprobiert die dem nahe kamen...die waren mir am schaft zu weit!! obwohl ich nicht sooo schlanke waden hab!

    DANN...schöööne lederstiefel bei deichmann gefunden...fast gekauft...dann die enttäuschung...die sohle war wie ne flipflop sohle...total weich und labberig bin traurig

  27. #67
    nachtbiene
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Zitat Zitat von Ophelia
    Ach, ich glaube, bei mir ist einfach Hopfen&Malz verloren: Ich bin seit gut anderthalb Jahren Radfahrerin und muß in der Uni auch viel Treppen steigen (fahre nicht gerne Lift). Vielleicht hat das auch schon was gebracht - trotzdem finde ich meine Beine storchig. Damit muß ich mich dann wohl abfinden. Gibt schlimmeres...
    kann ich nicht ganz nachvollziehen, meine Waden sind mit 29cm noch weitaus schlanker und ich find sie total passend, auf keinen Fall storchig

  28. #68
    Ophelia
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 09:10 Uhr)

  29. #69
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: stiefelverzweiflung

    naja, storchig finde ich meine beine nicht, sind zwar sehr schlank, aber bei meiner grösse mit 1,64 sieht das so ganz schön aus, trage auch sehr gerne minis und enge hosen, und die stiefelmode ist für mich da sehr willkommen (wobei ich röhren sonst nicht so doll finde, gefallen mit nur mit schicken absatzstiefeln), aber der look gefällt mir an mir richtig gut.

    nur der stiefelkauf ist eben schwierig, da hätte ich mir n paar cm mehr gewünscht, die fallen ja nicht groß auf und dann hätten sie auch gepasst.

    aber das sieht so schlecht aus wenn die nicht richtig sitzen, ich mag halt auch kein geraffel am schaft, nur schlichte und eng, vor allem weil ich sie auch zum rock wollte.

  30. #70
    Ophelia
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 09:11 Uhr)

  31. #71
    nachtbiene
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    Ok dann weiss ich wo ich nächste Woche einkaufe....

    Wahrscheinlich hast du Recht, Relation Wadenweite/Körpergröße macht es aus, mit meinen 165 ist das was anderes....

  32. #72
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: stiefelverzweiflung

    Weiß jemand von euch, wie man bei Stiefeln, deren Schaft zu weit ist, das so'n bisschen kaschieren kann? Also auch wenn ich die Hose reinstecke (jaja, das gefällt vielen hier nicht - aber ist ja geschmackssache), stehen die immer noch ein wenig ab Das sieht so blöd aus.

  33. #73
    BJ-Einsteiger Avatar von Babygirl
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    87

    AW: stiefelverzweiflung

    Hallo,
    bei mir sind Stiefel IMMER zu weit am Schaft. Ich habe Schuhgröße 40 und habe spindeldünne Waden. Bei Deichmann brauch ich da gar nicht gucken, die Stiefel dort sind immer recht weit geschnitten. Ich habe mir vor kurzem so super-geniale Stiefel von Bronx gekauft. Die lassen sich am Schaft komplett mit Schnallen regulieren. Ist zwar etwas mühsam zum anziehen, da kein zusätzlicher Reißverschluß vorhanden ist, aber das nehme ich in Kauf, denn so passen die Stiefel perfekt.
    Ich habe mir einige Stiefel auch schon selber enger genäht. Einfach den Reißverschluß an einer Seite vorsichtig raustrennen, dann dem Bedarf entsprechend das Leder schräg abschneiden und Reißverschluß wieder einnähen. Mit einer ordentlichen Nähmaschine, einer Leder-Nähnadel und etwas Geschick klappt das super-gut. Dauert ca. 30 Min und endlich hat man passende Stiefel. Teilweise kann man das auch beim Schuster machen lassen, ist aber teuer.
    Gruß Babygirl

    Haartyp:1aMii

  34. #74
    Ophelia
    Besucher

    AW: stiefelverzweiflung

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 09:10 Uhr)

  35. #75
    BJ-Einsteiger Avatar von Babygirl
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    87

    AW: stiefelverzweiflung

    Hallo,
    man kann sich bein Schuster auch ein Stück Gummi oben am Schaft einnähen lassen,wenn sie zu eng sind, das bringt vieleicht ein paar cm., aber sieht glaube ich auch net so toll aus
    Gruß Babygirl

    Haartyp:1aMii

  36. #76
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: stiefelverzweiflung

    Zitat Zitat von Babygirl
    Hallo,
    Ich habe mir einige Stiefel auch schon selber enger genäht. Einfach den Reißverschluß an einer Seite vorsichtig raustrennen, dann dem Bedarf entsprechend das Leder schräg abschneiden und Reißverschluß wieder einnähen. Mit einer ordentlichen Nähmaschine, einer Leder-Nähnadel und etwas Geschick klappt das super-gut. Dauert ca. 30 Min und endlich hat man passende Stiefel. Teilweise kann man das auch beim Schuster machen lassen, ist aber teuer.

    das funktioniert echt? mit jeder nähmaschine?

    super tipp

  37. #77
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: stiefelverzweiflung

    Ich würds nicht probieren. Meine Mum sagt Reißverschluss umnähen ist Friemelsarbeit und an Leder verzweifeln viele Nähmaschinen und Nadeln.

  38. #78
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: stiefelverzweiflung

    kann mich auch bei euch einreihen - zumindest zu denjenigen, die den reissverschluss nicht zubringen...

    habt ihr schon den ultimativen tip (nein, mag keine stretchstiefel )
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  39. #79
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: stiefelverzweiflung

    hey! ich habe heute endlich stiefel gefunden!! bei corti. ohne reisverschluss und auch ohne stretch aber sie passen trotzdem! ich habe mich so gewundert, denn sie gehen bis unters knie. mache morgen ein foto. bin sooooo happy und teuer waren sie auch überhaupt nicht

  40. #80
    Experte Avatar von Loule
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    474
    Meine Laune...
    Cold

    AW: stiefelverzweiflung

    Du Glückliche! Ich hab gestern auch noch mal geguckt, aber diesmal hat mir auch leider kein Paar so richtig gefallen..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.