Hallo Chrisantiss,
nimmst Du dann zum besseren Verteilen häufiger kleinere Mengen MF auf, oder "polierst" Du einfach länger?
Hallo Chrisantiss,
nimmst Du dann zum besseren Verteilen häufiger kleinere Mengen MF auf, oder "polierst" Du einfach länger?
Haartyp: 2bMii(i)
Liebe Grüße,
Ginea
Länger polieren ist besser.
Ich stippe den Kabuki in etwas MF, so das die Spitzen der Haare gut bedeckt sind. Dann klopfe ich Überschüsse am Rand der Dose ab und klopfe mit dem Stiel auf eine harte Unterlage, so dass die MF in den Pinsel reingeht.
Dann polieren.*lol*
Eine Zeitlang hab ich zweimal in die MF gestippt und jeweils eine Gesichtsseite aufgetragen. Aber da hab ich gemerkt, dass es doch etwas zuviel MF wurde und ich hatte ein leicht zugepudertes Gefühl im Gesicht.
Jetzt stippe ich nur noch einmal, das reicht für das ganze Gesicht. Da polier ich lieber länger.
Danke! Deine Antwort kam mir wir gerufen, heute war nämlich mein Chrimaluxe Synthetik Kabuki im Briefkasten (Sonntag erst bestellt). Er sieht aus wie der auf dem Bild bei alienor, bin also sehr zufrieden, könnte doch der gleiche sein. Waschen ging ohne Färben und Haaren, bald kann ich den ersten Versuch wagen.
Haartyp: 2bMii(i)
Liebe Grüße,
Ginea
bekommt man mit dem chrimaluxe kabuki denn wirklich eine hohe deckkraft hin?
ich benutze momentan noch ein schwämmchen zum auftragen der MF, aber ich möchte es auch mal mit einem kabuki probieren, ich hätte halt nur gerne eine hohe deckkraft!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich finde die Deckkraft mit Synthetikpinsel zumindest höher als bei Echthaarpinseln. Liegt wohl daran, dass die Haare viel dichter sind.
Allerdings wünschte ich mir den Synthetik etwas fluffiger und bauschiger.
danke chrisantiss! hat denn jemand auch einen vergleich zur deckkraft mit einem schwämmchen?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich verwende Synthetik-Kabuki (b-natural) und Schwämmchen (flock sponge).
Der Auftrag sieht einfach _verschieden_ aus - ich kann das nicht an "deckender" und "weniger deckend" festmachen. Es ist einfach anders.
Da ich nur Synthetikpinsel im Gesicht wirklich vertrage, war bei mir die Entscheidung eh nicht von der Deckkraft der Pinselsorte abhängig. :)
Heute kam mein Lumiere Kabuki! Nach nur 8 Tagen
![]()
Was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert, wie toll man damit die MF auftragen kann. Das sieht viel natürlicher als mit meinem BB Kabuki. Ich hab mir auch noch den Baby Kabuki bestellt. Der ist auch spitze!
Chrisantiss für den Tipp! Ich hab ihn auch so benutzt wie du es beschrieben hast und so funktionierts super
![]()
danke su-shee, für deine antwort!!
aber wenn mir die deckkraft beim ersten mal nicht reicht, kann man dann auch noch ein zweites mal drüber, oder sieht das dann nicht mehr so gut aus?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Lieber 2 mal hauchdünn als einmal zuviel.
Ich würde aber vielleicht eher dann gezielt unter der MF Concealer verwenden, egal wie leicht und super die MF ist, ab einer gewissen Menge sieht es einfach nur schlecht gepudert aus.
Und sie braucht ein bisschen Zeit, bis sie so aussieht, wie sie aussehen soll und mit der Haut verschmolzen ist.
noch mal vielen dank su-shee, dann werde ich euren rat mal befolgen und es so machen!
ich werde den kabuki vin chrimaluxe bestellen!!
freu mich jetzt schon!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
hallo drea,
ich kann mich nur chrisantiss und su-shee anschliessen:
der synth. kabuki von chrimaluxe ist einfach besser. das ganze gesicht sieht noch ebenmässiger aus als mit dem ultra-kabuki mit echthaar.
zur deckkraft von chrimaluxe: der concealer ist sehr deckend - wenn du den dünn aufträgst, anschliessend dünn die foundation, könnte das vielleicht schon ausreichen. probier das doch mal aus.
mir zb war concealer plus foundation zuuuuuu deckend, ich habe es gerne, wenn man meine haut noch "durchsieht".
Geändert von freckles (19.07.2007 um 21:40 Uhr)
ich benutze ja meine selbst hergestellte MF, mit der bin ich auch super zufrieden, ich hab den kabuki von chrimaluxe jetzt bestellt!
kanns kaum erwarten, bis er hier ist!
wie lange dauert das so in der regel, bin chrimaluxe liefert?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hm, jetzt bin ich angefixtHabe einen Echthaar-Kabuki und einen Flat Top, aber ich weiß nicht, ob ich mit dem Flat Top so gut klarkomme - und der Echthaar-Kabuki piekst ein wenig. Meine Haut ist durch die Hitze und das viele Schwitzen derzeit sehr empfindlich.
bei mir warns 2 tage, glaub, es ging bei den meisten so schnellZitat von drea;
![]()
ohhh... dann hab ich mein schätzchen ja schon bald hier!![]()
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
hallo zusammen,
neuigkeiten: bei chrimaluxe wird es in zukunft ausschliesslich synthetik-pinsel geben - weil sie viel weicher als die echthaar-pinsel sind und weil die bei den kunden besser ankommen.
noch mehr neuigkeiten im chrimaluxe-thread!![]()
ich hab meine kabuki von chrimaluxe heute bekommen!
ich musste ihn sofort ausprobieren!!
ich bin so begeistert!!
ich fand das ergebnis mit dem schwämmchen schon super, aber jetzt bin ich froh, das ich mir den kabuki bestellt hab, denn das ergebnis ist total natürlich, so hab ich das mit dem schwämmchen nicht hinbekommen und trotzdem hab ich eine super deckung erreichen können mit dem kabuki!!
ich find den einfach nur toll!
hab ihn jetzt erstmal gewaschen, da hat er nicht ein einziges haar verloren!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
man da waren aber viele ich`s drin!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
hallo ihr lieben, ich hab mal eine kurze frage, wie ist eigendlich die lebensdauer von soeinem kabuki?
also wie lange kann man ihn benutzen, bis er kaputt bzw. unbrauchbar wird?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
hi dreaich glaub, das ist sehr unterschiedlich...bei jemandem ist das teil glaub schon nach der ersten wäsche aus dem leim gegangen (war aber kein chrimaluxe) , andere waschen den täglich und haben ihn schon lang...
man muss ihn beobachten![]()
wenn er zu abgenutzt aussieht oder sich anfühlt, lauter abgebrochene/abstehende härchen etc. weg damit, aber ich glaube das dauert, wenn der pinsel gut ist...
ich hoffe meiner wird schön lange halten, denn schon nach der allerersten anwendung bin ich total verliebt!!
ich denke, ich werde mir irgendwann noch einen zweiten holen, dann hab ich auch einen, wenn ich den anderen wasche!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
im moment hab ich keine probleme, wenn ich den abends wasche und direkt untern dach trocknen lasse (noch nicht isoliert und verkleidet) ist der morgens wieder trockennur werden wir das dachgeschoss ausbauen und irgendwann is eh wieder winter
ich dachte, ich nehm dann halt den baby-kabuki, aber seit ich weiß wie weich ein kabuki sein kann, mag ich den baby nicht mehr :traurig: muss mir wohl dann noch einen grossen synthetik holen...oder ich versuchs dann auch mal mit einem flattop
![]()
Ich wollte auch mal nachfragen, wie es bei euch so mit der Haltbarkeit von synthetischen Pinseln aussieht?
Ich hab auch einen Kabuki von b-natural und finde ihn toll, aber nach ein paar Monaten (weiß leider nicht mehr genau, wann ich ihn gekauft hab), kann man ihn praktisch nicht mehr benutzen... Die Härchen stehen zu allen Seiten weg, und auch durchs Waschen lässt sich das nicht wieder hinbiegen.
Hab ich irgendwas falsch gemacht, oder kann man die Lebensdauer von Pinseln irgendwie verlängern?
Zunächst mal werde ich mir jetzt den von ChrimaLuxe bestellen...
Wir hatten ja schon drüber gesprochen Mary aber mir ist da noch eingefallen:
womit reinigst Du den Pinsel denn?
Im Gegensatz zu Echthaarpinseln sollte man Synthetics mit Shammpoo oder sogar stark entfettendem Spülmittel reinigen, weil das Synthetikhaar das Fett ja nicht "aufnimmt" sondern es lagert sich als "Schmierschicht" ab und macht den Pinsel mehr oder weniger unbrauchbar!
So wurde es mir zumindest erklärt![]()
Mit Seife![]()
Aber keiner rückfettenden, sondern mit ner ganz normalen...
Aber bei meinem Pinsel sind ja vor allem die Härchen zu allen gesträubt. Das kann ja nicht von der Seife kommen... oder?
Das nächste Mal probiere ich es mal mit Shampoo.
Ich wasche alle meine Kunsthaarpinsel mit sehr günstigem Shampoo (ohne Silis, ohne besondere Pflegestoffe)-- Marke "Saubär"aus DM.
Den Pinseln geht es prima.![]()
hallo mary,
wenn die pinselhaare nach dem waschen in alle himmelsrichtungen stehen, hat das weniger mit dem reinigungsmittel als mit der pinselqualität zu tun.
seife, die nicht rückfettet aber auch oder besonders für die gesichtsreinigung gedacht ist, kannst du sehr gut zur pinselwäsche benutzen. solch eine seife ist meistens genau so mild wie ein shampoo.
aber bitte keine spülmittel![]()
ich habe keinen pinsel von b-natural. deshalb kann ich dir nicht sagen, ob die von chrima besser sind.
sagen kann ich dir allerdings, dass die pinsel- haare beim bzw. nach dem waschen nicht in alle himmelsrichtungen abstehen und auch nach häufigem waschen der pinsel immer noch wie neu aussieht.
mein *ältester* kabuki ist nun fast 4 monate alt. zu anfang (bis vor 6 wochen) hatte ich nur den einen und musste ihn ständig auswaschen.
er sieht bis heute genau so aus wie die neuen - und ich bin sehr zufrieden damit.
Der Kabuki von Chrima ist bisher mein 3. Pinsel für MF. Und ich muss sagen für das Geld ist er wirklich toll. Anfangs war es ein bisschen ungewohnt weil ich zuvor nur echthaar-Pinsel hatte, aber jetzt ist es super
Keine Panik auf der Döner Titanic!
Club der nicht netten-Wasserfrauen ![]()
Hat denn schon jemand mit dem 3. (Fabulous Synthetik Kabuki) Erfahrungen gesammelt? Bei Parfums-Alienor
Danke, jetzt bin ich aber verwirrt. Kleinere Auftragsfläche? ist dann der normale synthetik besser?
Hallo ihr!!
ich benutze den Sythetikkabuki und ich mag den gar nicht mehr waschen. Der riecht, egal was ich benutze, danach immer so eklig säuerlich!!
Kennt das jemand??
__________________
Womit wäscht du den deinen Kabuki? Ich benutze immer Silikon freies Shampo und achte immer sehr genau darauf, das der Kabuki gut ausgespült ist. So stinkt nicht![]()
@ all: also ich kenne das mit dem Stinken leider auch. Dabei bin ich oberpingelig und schau auch immer, dass das Teil sauber mit den Flusen nach unten hängt. Nehme mein gutes sanftes Rosenshampoo von Urtekram, die haben keine Silikone drin, und trotzdem, die Synthetik-Pinsel sind relativ wenig riechend, aber sie riechen. Die Tier-Pinsel haben alle den Geruch von nassem Hund! Da hilft höchstens mal ein Deo mit dem Lieblingsparfüm.
LG Ceri
Ich bin jetzt total verwirrt.
Aber egal, dann muss ich mir halt irgendeinen bestellen.![]()