Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Hallo Alle!

    ich war vorhin in der Apotheke und bin da über ein riiiesengrosses Werbeschild gestolpert. Da preist ein sehr grosser Pharmakonzern sein Läuseshampoo der allerneusten Generation an, angeblich giftfrei, ohnd die Möglichkeit zur Resistenzbildung, auch für Babys und Schwangere geeignet, so richtig als ordentlich zugelassenes Medikament mit klinischen Studien etc.

    Da Läuse seit längerem im KiGa meiner Kleinen Thema sind *seufz*, dachte ich erstmal und betrachtete das Zeug etwas genauer.

    Der angegebene Antilauswirkstoff ist deklariert als *allegutfesthalten*:
    Dimeticon in einer Dosierung von 4%

    Ich hab erstmal völlig fassungslos davorgestanden und mir dann ein Infoheft geben lassen.

    Und taaatsächlich, die meinen wirklich das Dimeticon, über das hier soo oft diskutiert wird.
    Angeblich werden die Läuse und Nissen beim Waschen mit diesem Shampoo mit einem luftdichten Silikonfilm überzogen, so dass sie darunter ersticken und nicht, wie althergebracht, vergiftet werden.

    Ich habs immer noch nicht geglaubt ( und so wirklich glaub ich es immer noch nicht) und die Apothekerin gefragt, und die versicherte mir, das wär kein Scherz und die Firma hätte für dieses Shampoo sogar die alten gifthaltigen Produkte vom Markt genommen.

    Aber sagt mal, 4% wasserunlösliche Silikone sind doch nun nicht unbedingt ne Wahnsinnsdosis, oder? Ich dachte bis jetzt immer, manche Sili-Shampoos brächten es locker auf 15% und mehr?!? (hat da jemand Zahlen?)

    Ich bin ja generell keine grosse Freundin von Silis in Körperpflegeprodukten (aber eigentlich wegen des Umweltaspektes...), aber das war echt mein persönlicher Oberschocker des Tages!

    Irgendwie kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Zeug wirklich so schnell einen solchen Biuld-up erzeugt, dass ne Laus drunter erstickt, oder?

    Leicht grübelnde Grüsse,
    Aelin

  2. #2
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Zitat Zitat von Aelin
    Aber sagt mal, 4% wasserunlösliche Silikone sind doch nun nicht unbedingt ne Wahnsinnsdosis, oder? Ich dachte bis jetzt immer, manche Sili-Shampoos brächten es locker auf 15% und mehr?!? (hat da jemand Zahlen?)
    Also, ich weiß nur, dass bei Stiftung Ökotest eine Abwertung erfolgt, wenn ein Shampoo mehr als 10 % Silkone/Paraffine/Erdölprodukte in der Lipidphase haben. Das heißt also, dass es wohl auf dem "normalen" Drogerie-Markt Shampoos von mehr als 10 % Silikon gibt, sonst gäbe es das Kriterium ja nicht.

  3. #3
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Ist ja cool, dann kann man mit klebrigem Silikonzeugs also gegen Läuse vorbeugen! Kann ich damit auch meine Katzen waschen und Flohbefall vorbeugen?
    Aber wenn das stimmt, verarschen die einen ja, dann kann man ja billige sDrogerie-Shampoo nehmen und braucht keine Apothekenpreise zahlen!

  4. #4
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Zitat Zitat von Weizenblond
    Also, ich weiß nur, dass bei Stiftung Ökotest eine Abwertung erfolgt, wenn ein Shampoo mehr als 10 % Silkone/Paraffine/Erdölprodukte in der Lipidphase haben.
    Ja, aber da kommt ja noch die wässrige Phase dazu. Und die ist in der Regel ja eindeutig mehr als die Lipidphase, oder?
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  5. #5
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    klick mich
    wiki

    so unüblich als arzneimittel scheint das also gar nicht zu sein.
    nur dass es auch im essen ist find ich net wirklich ansprechend...
    while ( !asleep ) sheep++;

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Die machen das auch noch in Lebensmittel!!! Igitt, ich ess nie wieder Marmelade!
    In nem anderen forum hatte eine Läuse und da hat sie genau das Zeugs benutzt, sie hat hüftlange Haare, die eigentlich silifrei sind und es hat nicht ausgemacht. Aber man könnte sich das Geld echt sparen und die Haare einfach mit Panthene waschen...

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Gegen Blähungen? Auch bei Blähnungen der Haare.

  8. #8
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    E 900 - Silikon in Lebensmitteln?

    Das ist ja echt der Knaller. Wie verantwortungslos.
    Sowas regt mich echt auf. Demnächst unbedingt darauf achten.

  9. #9
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Vor allen Dingen diesen zwei Passagen sind doch Quark:

    Verwendung:

    Aromatisierte, nicht alkoholische Getränke, Brühen, Fruchtaufstriche, Gelees, Kaugummi, Konfitüren, Marmeladen, Rührteig, Süsswaren (ohne Schokolade), Suppen.
    Silikone werden auch gerne in der Kosmetikindustrie eingesetzt.


    und danach

    Gilt als unbedenklich.
    Vom häufigen Verzehr ist abzuraten.


    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  10. #10
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Hi Aelin,
    das mit den Silis scheint mir eher Quark zu sein von der Konzentration her. Andererseits haben die Hersteller die Pflicht, ausgelobte Wirkungen von Kosmetik auch bestätigen zu können.
    Ich habe folgenden Tipp bei Läusen (falls es euch auch mal erwischt):
    Wir hatten das Problem mehrmals und da wir eine Eltern geführte Schule hatten, waren stets die Eltern gefragt, Abhilfezu schaffen. So haben wir viel geforscht.

    Das Problem bei Läusen ist ja nicht, dass man sie nicht wegbekommt. Es gibt da gute und böse Mittel. Die guten sind Vergrämungsmittel wie äth. Lavendelöl oder Teebaumöl. Die bösen Pyrrhetroide. Aber 1-2 mal anwenden, das schadet niemanden.
    Das eigentliche Problem taucht erst nach der Befreiung von den Läusen auf: Da nicht alle Kinder und Eltern gleichermassen gewissenhaft sind und alle gleichzeitig 100 % läusefrei sind, gibt es immer wieder diese ekelhaften Rück-Ansteckungen. Das kann Wochen dauern, bis man das Zeug los ist. Wir habn sogar mal das ganze Klassenzimmer desinfiziert und die Schule (die damals nur aus dieser einen Klasse bestand) für 1 Woche geschlossen.
    Also,hier die Lösung:
    Jeden Morgen bekam mein Sohn eine Essigspülung über den Kopf, hoch dosiert.Wenns schnell gehen sollte, manchmal reinen Essig. An derart saure Köpfe geht keine Laus mehr. 1000 prozentig ! Das ist die beste Methode sich vor Neu-Ansteckungen zu schützen.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    @janne:
    wir haben seit heute morgen Läuse-Alarm im Kiga. Das ist für mich der absolute Horror, zumal ich hochschwanger bin und auf die ganze Wascherei keinen Bock habe (bin froh, wenn ich z. Zt. meine normale Hausarbeit schaffe)
    Ich möchte mein Kind deswegen aber auch nicht daheimlassen. Wie funzt das genau mit der Vorsorge-Essig-Spülung???

    GLG Dani
    Mit Kindern vergeht die Zeit wie im Fluge,
    doch Augenblicke werden zur Ewigkeit!

    Haarlänge: 80cm nach SSS (Stand Januar 2011)

  12. #12
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Hallo, hier mein Anti-Läuse-Tipp:
    25 TR. Rosmarinöl
    12 TR Eukalyptusöl
    13 TR Geraniumöl
    25 TR Lavendelöl
    auf 75 ml pflanzliches Öl geben und gut mischen
    Sorgfältig auf Haarwurzeln und Kopfhaut auftragen, Rest auf dem Haarschopf verteilen, das Haar auf dem Kopf zusammenstecken und luftdicht mit Klarsichtfolie umwickeln.
    Haben wir damals im Kindergarten komplett durchgezogen - wir haben das an einem Tag auch in der Gruppe gemacht und dann mit allen Kindern Außerirdische gespielt. Die Mischung hat geholfen (ist entnommen aus einem Buch von Maggie Tisserand: Die Geheimnisse wohlriechender Essenzen).
    LG
    Aleska

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Hallo Aleska,

    vielen lieben Dank für Deine Antwort.
    Ist das jetzt ein Mittel zur Vorbeugung oder wenn schon Befall da ist???

    Ich habe meinen Sohn heute wirklich penibelst durchsucht und gottseidank nix gefunden. Heute nachmittag nach dem Spielen hab ich ihm dann die Haare gewaschen und die Gunst der Stunde gleich zu einem Haarschnitt genutzt.

    Mal sehen, im Kiga sagen sie, sie hätten es unter Kontrolle. Ich drück mir echt selber die Daumen *lach*

    Winke und GLG, Dani
    Mit Kindern vergeht die Zeit wie im Fluge,
    doch Augenblicke werden zur Ewigkeit!

    Haarlänge: 80cm nach SSS (Stand Januar 2011)

  14. #14
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    @daniwetterwachs
    Freut mich, dass Dein Sohn bis jetzt verschont geblieben ist. Wir hatten damals einige Fälle im KIGA und haben die Kur dann einfach bei allen Kindern (auch denen ohne Läusebefall) gemacht - schaden kann es ja nicht
    Ich habe damals auch bewusst nach einer schonenden Alternative gesucht, da ich mich aus meiner Kindheit an Behandlungen mit so einem furchtbar ätzenden Zeug aus der Apotheke erinnern konnte (ich hatte zwar nie Läuse, aber immer, wenn in der Schule ein Fall auftrat, wurde meine Mutter panisch), das wollte ich meiner Tochter nicht antun.
    Und, wie gesagt, die spielerische Aktion, in der wir das im Kindergarten durchgezogen haben, kam bei den Kindern auch ganz gut an.
    Ich drück dir die Daumen, dass Ihr weiterhin "läusefrei" bleibt.
    LG
    Aleska

  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Hallo,
    zum Essig habe ich folgendes gefunden:
    Ein mehrtägige Behandlung mit einer zweiprozentigen Essiglösung unterstütz die Bestrebungen. Der Essig tötet die Läuse nicht, vermindert aber deren Stichlust. Die Läuse werden kraftlos und lassen sich besser auskämmen.
    Netdoktor

    Ausserdem ist Wärmebehandlung gut:
    Neue Studien der University of Utah behaupten, die erfolgreiche Kopflaus-Bekämpfung durch eine einmalige Austrocknungs-Behandlung mit warmer Luft nachgewiesen zu haben. Demnach reicht eine einzige etwa 30 Minuten dauernde Behandlung mit einem speziell entwickelten Warmluft-Gerät, um 98% der Nissen und 80% der Läuse zu töten, die verbleibenden Läuse sind nicht mehr fortpflanzungsfähig. Diese Behandlungsmethode verspricht völlig insektizidfrei mit vergleichsweise einfacher und kurzer Anwendungsdauer hohen Erfolg. Die Verwendung herkömmlicher Haartrockner wird allerdings nicht empfohlen, da dabei meist zu heisse Luft verwendet wird und die Warmluft nicht ausreichend gezielt zur Kopfhaut geleitet werden kann. Ein spezialisiertes Gerät ("LouseBuster") befindet sich noch in der Entwicklungsphase und ist bisher nicht am Markt verfügbar.
    Wikipedia
    LG Albrun


  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    *LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL*

    LOUSEBUSTER, das hört sich ja an *lachweg* Da tun einem die Krabbler ja schon gleich wieder leid. Naja, wiedemauchsei, ist ja eh nur in USA. Da komm ich momentan leider grad nicht hin *g*

    GLG Dani (mit Mini-Mann immer noch läusefrei *stoßseufz*)
    Mit Kindern vergeht die Zeit wie im Fluge,
    doch Augenblicke werden zur Ewigkeit!

    Haarlänge: 80cm nach SSS (Stand Januar 2011)

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Silikone gegen Kopfläuse?!? *völligirritiertbin*

    Hallo Dani!

    Bevor Du in Panik verfällst: www.kopflaus.ch von führenden Kinderforen und Schulärzten empfohlen.

    und @Janne Ich hab mal meinen Kinderarzt in Zwischenzeit genervt, also dieses Silikonzeugs wirkt wohl wirklich, es gibt mittlerweile mehrere klinische Studien UND es hat den grossen Vorteil, dass man auch Schwangere und Stillende damit behandeln kann. Allerdings muss das Zeugs wohl relativ lange auf dem Kopf bleiben (24h), bevor man es ausspült. Da soll mir nun also keiner mehr kommen, von wegen Silis machen keinen Buildup.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.