Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    an alle MF-Erfahrenen

    Hallo liebe MineralFoundation-User und Begeisterte,

    auch wenn das jetzt der zigste Thread zum Thema MF ist, hoffe ich doch auf reichlich antworten von Euch.

    Nachdem ich hier ja nuuuuur positives über MF gelesen habe, möchte ich gerne auch einen "Selbstversuch" starten. Nun hätte ich gerne von den MF-Profi´s gewußt, auf was ich achten muß, damit ich auch zu den begeisterten Anwenderinnen gehöre. Was ist wichtig bei der Auswahl der richtigen Farbe? Wie finde ich die richtige Firma für mich? was muß ich zum Thema Anwendung noch wissen? Gibt es Möglichkeiten für unterwegs? Wie lange hält MF? Welche Utensilien brauche ich? Welche Unterschiede gibt es bei Pinseln? Woher bekommt man alles? Kann man MF in Verbindung mit SL verwenden? Wie muß man dann vorgehen? Ihr seht, also Fragen über Fragen. Den Beitrag von Missie im Bereich Schmicktechniken haeb ich bereits gelesen, aber irgenwie ist mir das noch zu wenig Info, bitte nicht böse sein Missie.

    Jetzt hoffe ich natürlich auf gaaaaaaaaaanz viele Antworten von Euch. Ich sag schon mal im Vorfeld DANKE.

    P.S.: das Bild im meinem Atavar ist übrigens von mir, vielleicht hat schon jemand Farbvorschläge. Es ist vor circa einem halben Jahr im Studio einer Fotografin gemacht worden.

    [ Geändert von Sonnenblumenkind77 am 24.01.2005 20:14 ]
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Hab gerade nur ganz kurz Zeit. Morgen etwas ausführlicher. Wollte nur schon kurz zur Farbe sagen, eher kühl oder neutral. Immer bei den leicht pinkstichigen/rosastichigen oder eben neutralen Farben schauen. Von der FArbtiefe so die zweit- viertdunkelste, je nachdem bie welcher Firma....welche Firmen schweben Dir denn vor. Wieviel Abdeckkraft willst Du. Willst Du es hier in D besorgen können. Dann bietet sich natürlich Geografx an. Suchst Du nur MF selbst oder auch Rouge, e/s etc. Hast Du empfindliche Haut (wegen Pinsel)

    LG

  3. #3
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Wie wär's mit selber mischen?
    Ist absolut keine Arbeit und du kannst dir deinen Hautton perfekt anmischen. Der richtige Farbton ist schon sehr wichtig und auch einer der großen Vorteile von MF, dass es einfach so eine große Farbauswahl gibt.
    Wenn du selber mischst musst du nur wissen ob kalt oder warm (ich würde mich da Missie anschließen und sagen: kalt), hell oder dunkler kannst du dann einfach beim Mischen korrigieren.

    Wie lange MF hält... also bei mir den ganzen Tag, nach etwa 6-7 Stunden fange ich aber an zu glänzen - ich pudere aber über die MF nicht drüber.

    Ich denke schon, dass du die MF mit der SL zusammen benutzen kannst, habe da aber keine weitere Erfahrung - besitze die SL nicht.

    Zu Pinseln kann ich dir nichts sagen, weil ich sehr glücklich damit bin, die MF feucht (mit einem Makeup-Schwämmchen) aufzutragen. Dabei wird das alles sehr deckend (besonders wenn man erst kurz vorher die Creme aufgetragen hat) und das Auftragen ist sehr sehr einfach.

    Silith

  4. #4
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Hallo Missie,

    danke für die prompte Antwort. Zu deinen Fragen

    Bei der Firma bin ich eigentlich völlig offen, da ich mit keiner der Firmen Erfahrung habe. Natürlich wäre es schön, wenn ich die MF in Deutschland bekommen könnte. Das ist aber nicht Bedingung. Wobei wenn ich in den USA bestelle, sollte es schon eine einfache Abwicklung sein, denn weder mein Englisch ist wirklich gut, noch kenne ich mich mit den verschiedenen Bestimmungen in Handel aus. Momentan suche ich auch nur MF, da ich mit Rouge und E/S noch gut eingedeckt bin. Das Zeug möchte ich erstmal aufbrauchen. Irgendwann will ich dann schon auch alles andere.

    Zur MF also ich neige zu unreiner Haut und habe deshalb auch immer wieder Pickelchen. Das ist aber auch schon mein einziges Abdeckungsproblem. Also vielleicht mittlere Abdeckkraft. In Kombination m it einem Concealer oder sowas. Sonst habe ich nix zu kaschieren, aber meine Haut neigt sehr stark zu Fettglanz und übermäßiger Fettproduktion. Außerdem gehöre ich zu den Affe unter den Menschen. Ich habe recht starke Behaarung im Gesicht. Das war bei normalen Puder anfangs schwierig, bis ich die richtige Technik raushatte.

    Meine Haut ist nicht sehr empfindlich, vielleicht etwas. Eigentlich habe ich eher robuste Haut. Nichts desto trotz hätte ich gerne einen weichen Pinsel. Eher für mich, den Kuschelfreak. Einige von euch bestellen wohl ihre Pinsel bei Carla. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist die aber in den USA, oder? Ist es da einfach dort zu bestellen?


    @ Silith,

    also das mit dem Selbermischen ist da so eine Sache. Bisher hatte ich damit nix, aber schon gar nix am Hut. Nachdem ich hier aber schon einiges gelesen habe, bin ich am überlegen, damit auch anzufangen. Mein Problem ist aber, das ich eigentlich keine Zeit dafür habe, bzw ich Angst habe, damit mehr Zeit zu verbringen als ich darf. (damit ja nicht mein Studium darunter leidet).

    Du schreibst, daß du nciht über die MF puderst. Heißt das dann, daß man über die MF noch pudern muß? Oder hängt das auch wieder von der Auftragemethode ab? vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was da der Unterschied im Ergebnis ist.

    Bis jetzt bestand meine Aufmachung so: zuerst natürlich Plege. Direkt danach habe ich den Toner von CK bzw die SL von CK mit einem Schwämmchen aufgetragen. Je nachdem ob Pickel rot oder nicht, habe ich dann mit einem Concealer nur die jeweilige Stelle abgedeckt. Danach habe ich mit einem großen Pinsel losen Puder aufgetragen und dann die zu keschierenen Stellen ausgeblendet. Anschließend noch etwas Lidschatten, kajal und Wimperntusche, Rouge und Lipgloss, je nach Lust und Laune. Das ging immer recht fix. Und ehrlich gesagt möchte ich nicht sehr viel mehr Zeit investieren.

    So jetzt hoffe ich auf noch sehr viele Antworten und Anregungen.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  5. #5
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Sonnenblumenkind77 schrieb:
    @ Silith,

    also das mit dem Selbermischen ist da so eine Sache. Bisher hatte ich damit nix, aber schon gar nix am Hut. Nachdem ich hier aber schon einiges gelesen habe, bin ich am überlegen, damit auch anzufangen. Mein Problem ist aber, das ich eigentlich keine Zeit dafür habe, bzw ich Angst habe, damit mehr Zeit zu verbringen als ich darf. (damit ja nicht mein Studium darunter leidet).
    Also ich eigentlich auch nicht!!!! Und Zeit und Geduld und so hab ich schon gar nicht. Trotzdem hab ich mir gleich nach dem Anfixen mit MF durch eine ganz liebe Beauty ( maren.w) gleich die Zutaten bestellt und losgemörsert. Mit meinen beiden linken Händen kein Problem und ging ratzfatz. Fand ich bequemer, als in USA oder so zu ordern und dann x Pröbchen mit doch den falschen Farben zu haben Und wesentlich billiger sowieso, ist als Studentin ja auch nicht ganz unwichtig
    Nur Mut!!

    LG

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Windsbraut hat recht, wenn Du selbst das Mixen anfängst, dann ist das sicher sehr viel kostengünstiger. Ich habe alle Zutaten daheim und mich immernoch nicht ran getraut. Obwohl die Kaffeemaschine schon bereit steht...also die Mühle meine ich.....muss nur noch weiße Tonerde kaufen, weil die in meiner letzten gekauften MF drin ist und ich die klasse finde!!!!

    Also zu den anderen Sachen: Wenn Du mittlere Deckkraft willst, empfehl ich Dir wirklich die MF von Bella bei www.mineralfoundation.de zu bestellen!!!! Bella kann Dir sicher auch noch mal in der Farbwahl helfen. Ich kenne nicht alle Farben von Geogfrafx (die Marke, die Bella führt), vor allem die rosastichigen hat ich noch nicht probiert. Seychelles oder Camee könnte was für Dich sein, aber da würde ich nochmal Bella fragen. Bella hat auch Pinsel, auch viele, die Carla sonst hat. Ich persönlich mag den Bronzer/Blush Brush/Flat Top sehr gerne, finde aber auch den Kabuki super schön. Mit den Flat Tops bekommt man eine etwas stärkere Deckkraft, die Kabukis sind aber auch einfach schön. Eigentlich find ich die Flat Tops für MF besser geeignet.

    Concealer brauchst Du nix anderes, sondern nimmst einfach eine etwas hellere neutralere MF (also nicht so rosastichig, dann neutralisiert sie besser) und mischst die mit nem Hauch Wasser oder Creme ganz dick an. Super Concealer!!!!!!!!

    Ich würde von der Reihenfolge SL, Concealer, MF machen. Mit SL hab ich schon mal probiert, geht eigentlich ganz gut. Geografx verkauft in den USA auch so was ähnliches wie die SL für fettige Haut und sagen auch, man soll die unter die MF geben.

    Wenn Du leicht nachfettest, würde ich bei der MF aufpassen, dass nicht zu hoher Titaniumdioxidgehalt drin ist. (zB Cory würde ich Dir dann nicht empfehlen.) Auch wenn Du selber mischen solltest, noch Mica oder Seidenweiss oder eben weiße Tonerde oder irgendwas dazu, weil reines Titaniumdioxid mich sehr glänzig gemacht hat!!!!!

    Hmm, mit der Behaarung weiß ich nicht. Habe auch recht viele Haare im Gesicht, zum Glück aber blonde und die fallen nicht mehr auf durch die Mf. War bei normalem Make-up schlimmer.

    Bei vermehrtem Fettglanz kann man ganz gut mit purem Seidenweiß nochmal drübergehen oder eben Tonerde oder Seidenweiß mit in die MF mischen!!!


    Noch Fragen??

    LG


    Ach ja, Monave bekommst Du auch in Deutschland shop.beautyplaza.de . Find ich auch ganz schön. Deckt aber wesentlich stärker. Die Proben sind aber nicht teuer, so dass Du es mal probieren könntest. Hier musst Du aber wirklich ganz ganz wenig nehmen, sonst sieht´s maskenhaft aus!!!!! Vielleicht Claire als Concealer und Ashlie als Farbe oder Kerrie als Concealer ist vielleicht geschickter. Es gibt jetzt auch ne neuere Farbe Amy, die rosastichig und dunkler als Ashlie ist, die könnte auch super passen, bin mir nicht sicher, ob Ashlie zu hell ist. Da Monave mehr deckt, könntest Du auch da Dir ne Concealer Farbe suchen und dann Geografx übers gesamte Gesicht nehmen!!!


    Falls Du doch in den USA bestellen willst, kann ich Dir Alpha Skincare empfehlen, da hab ich nur keine Farben für mich gefunden, bleibt aber extrem lang matt, deckt aber auch etwas stärker. Ansonsten kann ich noch Pure Luxe empfehlen oder Barefacedminerals die velvet matte Variante. Die ist klasse. Gibt´s auch in der xtra coverage velvet matte Variante. Das Bestellen bei allen dreien ist super easy! Bei www.barefacedminerals.org kostet der Versand $ 5 und man bekommt immer noch was umsonst, nen Lipbalm oder so......

    LG

  7. #7
    stimpy
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Hallöchen!
    Ich weiß nicht genau, ob ich die Frage von Sonnenblumendkind77 so verstehe, mich würde noch interessieren, wie lange MF haltbar ist. Also nicht im Gesicht, sondern so in dem Beutelchen in dem ich die Probe bekommen hab. Es steht ja kein Mindesthaltbarkeitsdatum darauf

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    EWIG!!!! Ne ernsthaft, was sollte da schlecht werden?? Ich glaube wirklcih extrem extrem lange!!

    Lg

  9. #9
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Tja nach einigem Überlegen bin ich immer noch nicht hunf´dertprozentig sicher was ich machen soll.

    Soll ich das Wagniss Selbermischen wirklich wagen? Oder lieber auf Nummer sicher gehen und lieber eine MF bestellen? Gint es hier ein paar Beauties, die mit beidem schon Erfahrung gemacht haben und mir ein paar Berichte schildern?

    Vielleicht hat ja auch Bella Lust, mir noch ein paar Tips zu geben? Ich glaube, wenn ich eine bestelle, dann eh bei ihr, habe ja nur supi-gute Sachen von ihr gehört.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  10. #10
    stimpy
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Ja, bestell bloß bei Bella. Ich war am Anfang auch skeptisch, weil ich trockene empfindliche Haut habe und gedacht hab, daß MF meine Haut ja eher noch mehr austrocknet. Pustekuchen, es sieht super aus und bis jetzt hat meine Haut noch in keinster Weise komisch drauf reagiert. Ich hatte Proben von einer anderen Beauty hier aus SecondSkin getauscht, einen passenden Pinsel hatte ich mir dann bei Bella bestellt.

  11. #11
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    @ Stimpy

    welchen Pinsel benutzt du denn? Hast du dir dann bei Bella die größen Größen auch gekauft? oder haste noch genug von den Proben? Glaubst du das ich zum Ausprobieren, ob ich mit MF zurechtkomme, auch meinen "normalen" Puderpinsel austesten kann?

    Ach ich bin mir halt so unsicher, was ich machen soll. Komisch bin sonst bei Kosmetikkram eigentlich nie. Bis jetzt war ich mit meiner Deko immer recht zufrieden. Und ich will halt jetzt nicht wieder ewig auf Suche gehen.

    Ich bin für alle Tipps dankbar.

    Wie trägst du MF denn auf?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  12. #12
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Huch ich sehe ja grade das ich "aufgestiegen" bin zur Fortgeschrittenen.

    Lasst uns symbolisch anstoßen

    Ähem, bekommt man das Wissens buch dann per Post geschickt? Bis jetzt habe ich immer noch so viele Fragen, da traue im mich gar nicht diesen Titel zu führen
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  13. #13
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Also - das Mischen ist echt keine Arbeit.
    Ich hab etwa 2-3 Tage jeweils 3 Minuten (also insgesamt vielleicht 10 Minuten) an der MF gebastelt, bis ich GENAU meinen Hautton hatte, fertig.
    Mörsern kannst du auch beim Fernsehn, und sowieso dauert das nicht lange.
    Ich glaube, du hast da völlig falsche Vorstellungen von der Arbeit, die das macht

    Also ich kann das nur empfehlen... da wartest du länger auf dein Päckchen, wenn du bestellst

    Selbermischen ist auf keinen Fall ein Wagnis, weil du deinen Hautton genau treffen wirst. Proben bestellen ist da viel riskanter - denn nur EINE Probe trifft deinen Hautton ja wirklich

    Pudern: Also wenn du schnell glänzt würde ich schon über die MF drüberpudern, wie über ein normales Makeup eben auch. Wenn du nicht shcnell glänzt (so wie ich) kannst du es auch lassen.
    Oder du tust Tonerde rein (das war es doch?), Missie hat glaube ich erzählt, dass das gegen das Glänzen super hilft.

    Silith

  14. #14
    Poner
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Hallo Sonnenblume, auf jedenfall selber mischen und bei 2 verschiedenen Anbietern mal Proben bestellen. Am besten viele verschiedene.

    Ich mache selber und wverwende fast alle Proben weiter, die kannst du später dann mit deiner MF selber noch verändern!!!

    LGweni

  15. #15
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Mal ne blöde Frage, wo bekommt man eigentlich die "Zutaten" her? und nach welchem Rezept mischt ihr? und wie finde ich dann "meine" Farbe?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  16. #16
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Bestellen - ich habe bei www.behawe.com bestellt, die sind im Vergleich doch recht billig (obwohl die sich gegenseitig nix nehmen).

    Rezept - alle Pigmente zusammen bis die Farbe passt
    Also du haust nen großen Klumpen Titaniumdioxid in den Mörser und tust ganz wenig Ocker, Braun, Rot (je nachdem was du erreichen möchtest, also wenn deine Haut sehr gelb ist lässt du das Rot fast oder ganz weg, und wenn deine Haut eher rosig ist nimmst du eher weniger Ocker) dazu.
    Dann alles ordentlich mischen und dann gucken, wie es ist - ist es zu helle (mehr Pigmente rein), zu dunkel (mehr Titaniumdioxid rein) usw.

    Zottel hat aber im Handmade auch nen Rezept an dem du dich orientieren könntest, allerdings ist das glaube ich für eine recht dunkle MF.

    Silith

    PS: hier ist das Rezept

    edit - achja, Seidenweiss kannst du weglassen, wenn du möchtest - ich habe da keinerlei Veränderung gemerkt.
    Zinkoxid kannst du auch weglassen, oder du kannst Titaniumdioxid weglassen, ganz wie du magst. Oder du kannst auch einfach beides nehmen, so wie es im Rezept steht

    [ Geändert von Silith am 27.01.2005 13:38 ]

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Hallo!
    Ich glaube, ich würde mir Proben bestellen und erstmal schauen, ob mir die Sache überhaupt gefällt und dann kannst du ja selbst mischen!!!! Aber einfach, um Dir mal einen Überblick zu verschaffen, würd ich von 2 Firmen Proben bestellen. Wenn Du mit Selbermischen anfängst, brauchst du ja auch erstmal die ganzen Zutaten und da es die FArben ja nur in 10Grammbeuteln gibt, gibtst du da am Anfang schon einiges aus. Also die Anfangsinvestition ist relativ hoch.

    Hab von einer lieben Beauty mal das Monavehandbuch bekommen. Da steht als Rezept für "Light", this colour has pink undertones and is appropriate for light Causasian Skin....vielleicht bräuchtest Du nen Tick dunkler, aber mal so als Orientierung:

    -TDO 41gr.
    -Seidenweiß- 26gr.
    -Eisenoxid gelb- 2gr.
    -Eisenoxid blau- 0,5gr.
    -Eisenoxid rot- 0,6gr.
    -Oriental Beige Mica (ist in D Sahara Beige, oder Mina??) 3gr.
    -Gold fine (keine Ahnung wie das heißt, feines Gold??) 0.8 Gr.

    Bei dem Seidenweiß könntest Du´s auch erstmal mit weniger probieren
    Oriental Beige und Gold fine brauchst du nicht unbedingt. Wird glowiger.
    Du könntest noch weiße Tonerde etwas dazumischen, mattiert!

    LG

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Hmm, ich geh jetzt in die Stadt nach Tonerde schauen und dann mische ich auch!!!!!!!! SO!!!!

    Was ich immer schwer finde. Farben in meiner genauen Hautfarbe sehen irgendwie so unfrisch an mir aus. Wenn´s nen Tick peachiger ist, sehe ich gleich viel gesünder aus und es deckt auch besser ab. Das wird wohl die Qual der Wahl beim Mischen. Aber ich habe ja ne Vorlage von einer MF, die ich liebe...

    Ach ja, Sonnenblumenkind, das ist auch geschickt, wenn Du erst Proben bestellst. Musst DEINE Farbe finden, auf weißes Blatt legen und dann beim Mischen einfach daran orientieren!!!!

    LG

  19. #19
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Noch eine Frage von einer Nicht-Mischerin:

    Wie wiege ich s wenig Gramm ab? meine Haushaltswaage zeigt nur in 5 Gramm schritten an.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  20. #20
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Du kannst das eh nicht so grammgenau übernehmen, das wird deine Hautfarbe so und so nicht treffen.
    Deswegen würde ich mich an die ungefähren Mengenverhältnisse halten um nen Eindruck zu bekommen und dann entweder heller/dunkler gelber/rosiger mischen.

    Ich hab nix abgewogen sondern einfach alles in den Mörser gemischt...

    @Missie - also selbermischen ist echt nicht teuer, die Pigmente kosten nur ein paar Cents.. Ocker 3€, Seidenweiß 1€, rotbraun 1€ (alles 10g), Titanoxid 50g, 1,50€
    Dann noch Versandkosten, fertig. Ich denke, wenn du Pröbchen bestellst kommst du etwa auf die selbe Summe...
    MF an sich ist eigentlich wirklich billig, zumal man aus den Mengen Pulver ja Unmengen an MF herstellen kann.

    Aber vielleicht hat ja wer ne Probe für sie übrig, damit sie mal sehen kann, wie MF so ist? Das ist sicher nicht verkehrt

    Silith

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Ja, silith hast schon recht...aber ich weiß jetzt zum Beispiel ganz genau, wie meine MF werden soll, weil ich halt verschiedene probiert hab. Ja, ich hab auch schon überlegt, ob ich nicht was für sie hab. Hmm, alles Rotstichige könnte nen Tick zu dunkel sein.

    LG

  22. #22
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Hey Silith und Missie,

    das ist ja total süß von euch beiden wie ihr euch um mich sorgt. Ich hatte BElla einige Fotos von mir geschickt und sie hat mir schon Farben empfohlen. Jetzt werde ich mir mal Proben bestellen und dann mal ausprobieren, ob MF was für mich ist.

    Vielleciht könnt ihr mir noch einige Tipps zur Anwendung geben. Meint ihr ich kann zum ausprobieren kann ich noch meinen alten Puderpinsel nehmen? Ach und welche Auftrage Methode wird denn hier am meisten verwendet? welche ist die schnellste und welche die einfachst?

    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    61

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Oha! Die Frau von Geografx wohnt ganz in meiner Nähe!....wie gut! und wie nett! Sie will mir weiterhelfen, was den Farbton angeht.....*hoffentlich.kann.ich.sie.treffen.und.f arbe.so.ausprobieren*

    wie man sieht wurde ich jetzt auch vollends angefixt

  24. #24
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Also ICH finde, am schnellsten und am besten geht es mit nem nassen Makeup-Schwämmchen, aber damit bin ich hier in der Minderheit - die meisten benutzen nen guten Pinsel dafür (was ich nicht wollte, wegen den armen Tierchen und so), die gibt es glaube ich auch bei Bella.
    Mit nem Makeup-Schwämmchen trage ich nass auf, dabei passiert es nicht so leicht, dass man zuviel aufträgt (wenn doch wischt man eben kurz drüber und es ist besser) und es deckt besser als trocken.
    Und es geht recht flott, aber ich habe den Vergleich nicht - ich habe es nur einmal mit einem Rouge-Pinsel versucht, und das war ziemlich doof...

    Ich brauche aber auch irgendwie das Gefühl was "flüssiges" auf dem Gesicht zu haben und nicht nur Puder, sondern richtiges Makeup eben. Und das habe ich dann halt auch, wenn ich nass auftrage.

    Noch deckender wird das ganze, wenn man die Creme drauftut und kurz danach (max. ne Minute später) die MF. Für mich perfekt.

    Silith

  25. #25
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    HAllo Silith,

    ja dann werde ich glaub ich doch durchtesten müssen. Bisher habe ich ja eigentlich auch nicht wirklich MAke-up verwendet, sondern wenn dann nur die SL von CK. und die habe ich auch mit schwämmchen aufgetragen. Da ich die ja weiter verwenden möchte, mal schauen ob ich dann acuh mit schwämmchen weiterarbeiten werde. Muß jetzt eh erstmal bei Bella meine Bestellung aufgeben und dann kommt das große probieren. Vielleicht komme ich dann auch noch auf´s selbermischen zurück, wenn ich mir MF erstmal zurecht komme.

  26. #26
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Du Silith,

    jetz mal für Doofe: wie machst du das denn mit dem feuchten Schwämmchen? Streust du etwas MF auf ein Kleenex und nimmst sie von dort mit dem Schwamm auf? Welches Schwämmchen nimmst du denn? Ich habe so latexfreie, dreieckige Schminkschwämme, mit denen ich normalerweise Camouflage bzw. Makeup auftrage.
    Irgendwie traue ich mich nicht recht, weil ich mir einbilde, dann auch mehr von der MF zu benötigen als mit der Pinselmethode. Wenn ich mir allerdings überlege, was beim Waschen aus den Pinseln rauskommt .

    Ich bitte um Aufklärung.

    Liebe Grüße
    Uschi


  27. #27
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    So, hallo erstmals!

    Bin absolut neu hier und durch das Thema MF auf euch gestossen. Ja ich bin infiziert und hab' sie schon zu Hause

    Find' sie gut, jedoch blieb bei mir der absolute WOW-Effekt aus.
    Hab Laguna von Geografx zu Hause und find den Ton super. Aber das mit dem Glanz krieg ich nicht wirklich in den Griff. Meine Haut glänzt (auch ohne MF) schnell und auch mit der MF glänz' ich nach ein paar Stunden. Ich trage die MF eigentlich immer mit dem Kabuki-Pinsel auf. Habs auch schon mit meiner Tagescreme vermischt versucht, aber irgendwie fand ich das nicht so toll. Hab' versucht mit dem Pinsel eher viel zu nehmen, nur wenig - kurz ich hab schon alles versucht, jedoch ist der Glanz immer wieder da und wie geschrieben - der WOW-Effekt fehlt mir noch...

    Habt ihr mir noch welche Tipps?

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Vielleicht probierst du noch eine andere Firma, z.B. Pure Luxe oder Cory , die verschiedenen MF Firmen haben ja auch verschiedene Deckkräfte
    Kuckuck

  29. #29
    blossom
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    sayna schrieb:
    So, hallo erstmals!

    Bin absolut neu hier und durch das Thema MF auf euch gestossen. Ja ich bin infiziert und hab' sie schon zu Hause

    Find' sie gut, jedoch blieb bei mir der absolute WOW-Effekt aus.
    Hab Laguna von Geografx zu Hause und find den Ton super. Aber das mit dem Glanz krieg ich nicht wirklich in den Griff. Meine Haut glänzt (auch ohne MF) schnell und auch mit der MF glänz' ich nach ein paar Stunden. Ich trage die MF eigentlich immer mit dem Kabuki-Pinsel auf. Habs auch schon mit meiner Tagescreme vermischt versucht, aber irgendwie fand ich das nicht so toll. Hab' versucht mit dem Pinsel eher viel zu nehmen, nur wenig - kurz ich hab schon alles versucht, jedoch ist der Glanz immer wieder da und wie geschrieben - der WOW-Effekt fehlt mir noch...

    Habt ihr mir noch welche Tipps?
    Jede MF ist erweiterbar und muss nicht in der Form genutzt werden, wie sie Dir vorliegt. Du könntest Dir z.B. Kieselsäure bestellen und diese mit unterarbeiten. Damit wird die MF schön fluffig und gleichzeitig mattiert es optimal.

    Man kann auch Kieselsäuregel nehmen und dieses unter den MF/Crememix mischen, mattiert ebenfalls.
    Aber: Immer sparsam verwenden.

    Also nicht sofort aufgeben, wenn die MF nicht so ist, wie man sie gerne hätte. Irgendwie bekommt man das in den Griff.

    lg

  30. #30
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    25.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Benutz doch einfach einen Puder über der MF ! Ohne Puder glänzt man natürlich schneller, ist bei mir auch so...

  31. #31
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    gleich als ich meinen beitrag geschrieben hab und noch in den verschiedenen foren gesurft hab, kam mir ebenfalls die idee. nur dachte ich an tonerde. wo kireg ich denn kieselsäure her? (drogerie ?)
    aufgeben werd ich nicht da wird sich schon was finden

    ach ja - bin aus der schweiz - müsste natürlich hier zu kaufen oder hierher zu liefern sein.

    [ Geändert von sayna am 14.09.2005 13:11 ]

  32. #32
    blossom
    Besucher

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    Ich habe es von www.behawe.com .

    Ansonsten habe ich keine andere Quelle, die ich Dir nennen könnte.

    lg

  33. #33
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    Re: an alle MF-Erfahrenen

    vielen dank blossom.

    hab ne super seite gefunden (natürlich hier in einem beitrag) für schweizerinnen http://www.dreiangel.ch

    werd ich mich doch gleich mal dran-setzen!!

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    194

    AW: an alle MF-Erfahrenen

    woher kann man mf kaufen?

  35. #35
    blossom
    Besucher

    AW: an alle MF-Erfahrenen


  36. #36
    goddess
    Besucher

    AW: an alle MF-Erfahrenen

    Die Frage passt jetzt nich 100%ig hierzu, aber ich habe nirgendwo eine Antwort gefunden die genau zu meinem Problem passt und da das hier der aktuellste MF Thread ist...


    Wenn ich meine MF nass auftrage, und das muss ich um die gewünschte Deckkraft zu bekommen habe ich das Problem das nach ein paar Stunden die Poren, als wollten sie nach Luft schnappen die MF über sich verdrängen. Das hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber es ist dann tatsächlich kein bisschen MF mehr über den Poren... nurnoch drum herum???
    Wie kann denn das bitte sein? Geschwitzt habe ich an den Tagen auch nicht.
    Vielleicht liegt es daran mit welcher Creme etc. die MF gemischt wird?
    Ich möchte es jetzt mal mit Öl probieren, vielleicht hilft das. Ansonsten hat ja vielleicht jemand von euch einen Tip, wäre sehr nett

  37. #37
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: an alle MF-Erfahrenen

    @goddess
    Ich kann Dir zwar nicht helfen aber aus einem ähnlichen Grund bin ich auf dem Aktuellsten MF Thread gelandet und zwar benutze ich seit dem WE meine selbstgemixte MF mit dem You glow girl drüber.

    Jetzt nach fast 8 stunden Büro sind ein paar Stellen mit mehr und andere mit nichts mehr von MF versehen. Ich habe zum Abschluß kein Thermalspray drüber getan.
    Liegt das daran das die Creme unter der MF nicht genug Feuchtigkeit gespendet hat oder habe ich zuviel MF verwendet oder woran kann das liegen ???
    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet !!!!

    @goddess sieht das bei dir auch so aus ???

  38. #38
    goddess
    Besucher

    AW: an alle MF-Erfahrenen

    @ dollorfin

    bei mir lags tatsächlich an der creme! Die Cremeunterlage sollte sehr gut eingezogen sein bevor MF drauf kommt. Ich mische jetzt meine MF mit ein paar Tröpfchen öl und trag sie dann mit dem Pinsel auf. Zum Schluss dann nochmal trocken drüberpudern und es hält stundenlang.

  39. #39
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: an alle MF-Erfahrenen

    Hallo goddess,

    also du packst ein paar tropfen Öl in einer Schale zu der MF und nimmst die
    MF dann mit dem PInsel auf und trägst sie auf. Dann wieder ein paar Minuten warten und trockene Mf aufpinseln ????

    Welches Öl nimmst du denn ???
    Ich habe Sorge das das Öl neue Pickel verursacht oder ist das kein Problem ???

  40. #40
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    AW: an alle MF-Erfahrenen

    du kannst die mf auch mit tw von avene mischen ;) nicole

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.