Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    Bepanthen + MF = Concealer?

    Endlich habe ich die richtige Concealer Farbe in Form von MF für meinen Hautton gefunden. Identisch mit dem Concealer von Lancome ist Youngblood im Farbton neutral.
    Ich habe sehr tiefliegende Augen und dadurch bedingt starke Augenschatten, die ich immer abdecke.
    Mit dem Farbton des MF bin ich 100%ig zufrieden, jedoch nicht mit der Konsistenz.
    Ich habe alles ausprobiert.
    Sämtliche NK Augencremes als Unterlage für den Concealer, diesen dann entweder mit den Fingerspitzen eingeklopft, oder mit einem Concealer Pinsel trocken oder feucht aufgetragen. Es blieb immer ein maskenhafter Effekt übrig. Ich bin inzwischen 41 Jahre alt, da neigen Concealer dazu, sich in den Augenfältchen abzusetzten. Mit normalen Augencremes wird das MF bröckelig und auch streifig
    Da ich aber unbedingt von diesen KK Silikonbomben runter möchte, habe ich dann einfach versucht, die Youngblood MF mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe zu mischen. Und es ist mir gelungen einen Concealer zu schaffen, der der Farbe meines heißgeliebten Lancome Concealers absolut gleich kommt und auch in der Konsistenz dem Lancome in nichts nachsteht. Natürlich pudere ich danach den Augenbereich mit Hauschka Transculent Puder ab.Wie soll sonst eine Wimperntusche halten?

    Kann ich Bepanthen unbesorgt tägl. im Augenbereich anwenden?

    In Sachen Lippenpflege ist die Salbe schon lange mein heiliger Grahl. Ich werte damit alle Lippenstifte, die mir sonst zu trocken sind auf. Und ich habe alles was hier im Forum an Lippenpflege empfohlen worden ist dadurch.

    Grüße von Anja

  2. #42
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    meinst du die ganz normale Heilsalbe oder eine spezielle für die Lippen oder Augen??? Die ganz normale ist doch bestimmt viel viel zu fettig oder??

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Ich meine die normale Heilsalbe.
    In geringer Dosierung ist sie eigentlich nicht zu fettig.

    Grüße von Anja

  4. #44
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    warum nicht! ich mische MF auch mit der asche-basis-creme...funktioniert super
    instant human - just add coffee

  5. #45
    blossom
    Besucher

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Zitat Zitat von Missperfect
    Ich meine die normale Heilsalbe.
    In geringer Dosierung ist sie eigentlich nicht zu fettig.

    Grüße von Anja

    Ist die nicht auf Lanolinbasis? Dann kannst Du Dir auch reines Lanolin in der Apo holen. Damit fallen alle überflüssigen Inhaltsstoffe weg.

    Wobei ich mir auf keinen Fall jeden Tag eine Fettcreme unter die Augen schmieren würde, denn zu fettige Pflege und gänzlich fettfreie Pflege trocknen auf Dauer die Haut aus.

    Eine gute Creme besteht immer aus einem ausgewogenem Fett/Wasser Gemisch.


    lg

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von steffi83
    Registriert seit
    03.05.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    348

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    hi!

    falls dir die salbe doch mal zu fettig ist, dann kannst du auch mal die creme probieren, creme+MF hab ich früher als abdeckstift bei meiner entzündeten aknehaut benutzt.
    werd gleich mal probieren wie sich das ganze als concealer macht!
    lg steffi

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Ich würde ja gern auch etwas anderes als Concealer Grundlage benutzen, wenn ich nur wüßte was?
    Hauschka alles ausprobiert, wird bröckelig
    Alterra Augencreme wird bröckelig
    Vichy Augencreme das gleiche.

    Und dann habe ich von Vichy diese neue ganz reichhaltige Lippenpflege versucht, mit der ging es sehr gut. Da kam ich auf die Idee auch mal Bepanthem zu probieren, da das meine Lieblings Lippenpflege ist.

    Wer von euch hat denn einen Tip für eine gaaaaaanz reichhaltige Augencreme? Vielleicht probiert Ihr auch direkt mal das Mischen mit MF aus, dann seht Ihr, was ich meine.
    In den fertig gemischten Concealern sind wohl jede Menge Silikone drin, daß sie sich so gut verteilen.
    Da ich MF in meiner Concealer Farbe da habe, würde ich es auch gerne benutzen, auch wenn ich Jahre brauche um es zu verbrauchen, ich benutze pro Anwendung nur eine Messerspitze.

    Grüße von
    Anja

  8. #48
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    http://www.beaubon.de/Naturkosmetik/...reme::172.html

    die finde ich richtig fettig
    alternativ vielleicht die avocado-creme von alverde ? die ist auch sehr fettig. davon könnte ich dir eine kleine probe abfüllen wenn du sie testen willst
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Liebe Ivy,

    das ist sehr nett von Dir, ich kann mir die Alverde auch im DM holen, wenn ich das nächste Mal in der nächst größeren Stadt bin, kostet doch nicht die Welt.
    Vor meiner Hauschka Phase hatte ich auch die Avocado Augencreme von MG, aber auch die hat nicht die Konsistenz von Bepanthen. Ich habe das damals mit Geografx MF ausprobiert, da passte zwar der Farbton nicht, aber das ist ja unwesentlich, es wurde auch maskenhaft.

    Als Alternative habe ich noch mal ein paar Euros investiert und mir die Augen und Nasensalbe von Bepanthen geholt, die ist vielleicht nicht ganz so fettig.

    Ich muß dazu sagen, ich brauche den Concealer eigentlich nur in den inneren Augenwinkeln, nicht so sehr unten drunter, ob das was macht, wenn 1cm oben unten und Mitte innerer Augenwinkel täglich mit Bepanthen eingecremt werden? Am Abend nehme ich dann die gute NK Augencreme.
    Die Frage ist nur, was ist schlimmer Silikonbome Lancome Effacernes, oder Bepanthen mit MF gemischt?

    Das non plus ultra wäre wohl NK Augencreme + MF = Concealer

    Grüße
    von Anja

  10. #50
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    hast du schon mal squalan + MF probiert? squalan kann man auch "andicken" mit carnaubawachs. es hat die spreitfaehigkeit von silikon und ist lipophil und mag daher auch pigmente der MF. bevor du jetzt alle moeglichen augencremes ausprobierst kann du ja mal diese alternative antesten. allerdings muss man es im augenbereich mit puder fixieren.

    /mina

    p.s.: du bist schon seit 2003 dabei hast aber nur 81 beitraege, man koennte denken .

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Hallo Mina,

    guter Tip, kann ich bitte einen link haben, wo ich das bekomme? Ich muß mich sonst durch die Foren wühlen und habe doch so wenig Zeit. Wir sind selbstständig und ich schaue immer mal so zwischendurch

    Abpudern muß ich so doch so auch, sonst ist es viel zu fettig.

    Jaha, ich bin schon länger dabei, aber zwischendurch immer wieder auf Abwegen.
    Das liegt aber auch daran, weil Ihr mich immer anfixt und ich dann alles haben will, das wird mir mitunter zu teuer.

    Ich bin durch dieses Forum zur Öko Tante geworden, Douglas ist mir fast fremd geworden.

    Aber ich bin gerne hier.

    Grüße
    von
    Anja

  12. #52
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Also ich nutze die Bepanthene Nasen- und Augensalbe auch täglich um die Augen herum wenn ich meinen Concealer auftrage. Klopfe dann ganz leicht die Farbe ein und das Ergbenis wirkt super natürlich und man sieht keine Übergänge. Also ich kann daran nicht schlimmes erkennen wenn man die täglich benutzt. Habe keine Pickel, Unterlagerungen davon bekommen...
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  13. #53
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    @missperfect
    hmm, probiers mal bei http://www.baccararose.de , die haben vielleicht noch welches.

    /mina

  14. #54
    DM-Junkie <3 Avatar von a-head
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.514
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    zu mir meinte eine aus der Apo letztens, dass die normale Bepathen nicht gut ist für Schleimhäute (hatte sie in die Nase geschmiert ). Warum weiß ich leider nicht, aber ich nehme seit dem nur die Augen- und Nasencreme her.

  15. #55
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Japp, das stimmt. Steht auch auf dem Beipackzettel, darum bin ich immer seeehr vorsichtig damit. Ich meine aber, dass ich es irgendwo mal aufgeschmiert hätte und dann wat es überdurchschnittlich doll und schmierig gewässert. Es kann sein, dass es einfach das ankubelt und eben daher nicht so gut ist. Frag nicht mehr.

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    So ungeduldig wie ich bin, habe ich heute morgen Squalan auf Verdacht in der Apo bestellt und wisst Ihr was angekommen ist? :-O
    Dieses Zeugs vom Haifisch.
    Da steht hochgradig gefährlich drauf, dieses gelbe Rechteck mit dem schwarzen Kreuz, für giftig *kreisch*
    Man soll es keinesfalls im Augenbereich anwenden und wenn man es aus Versehen auf den Schleimhäuten angewendet hat, sofort auswaschen und zum Arzt.
    Außerdem kostet es um die 20 Euro.
    Mein Mann hat es mir unwissenderweise mitgebracht, da es bestellt werden mußte.
    Ich werde es morgen direkt zurückbringen müssen.
    Was habe ich da nur wieder in meiner Ungeduld angerichtet?

    Grüße
    Anja

    Wo sind hier eigentlich die Smilies??? Ich möchte meinen Gefühlen ein wenig Ausdruck verleihen.

  17. #57
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    hallo missperfect,

    squalan giftig ?


    hier steht was darüber

    Squalan (Squalene) [2,6,10,15,19,23-Hexamethyltetracosan] ist ein farb- und geruchloses Öl, welches in einem nicht unerheblichen Teil im menschlichen Hautfett vorkommt. In der Natur findet man es in großen Mengen in der Leber des Hai´s und in geringeren Mengen in manchen Pflanzenölen. Als Kosmetikwirkstoff ergänzt es optimal den hauteigenen Hydrolipidfilm und vermittelt ein angenehm samtiges Hautgefühl.
    Squalan ist einer der wertvollsten aber auch teuersten Rohstoffe.
    Aus Artenschutzgründen verwendet man heute Squalan aus Oliven-Öl. Klares, farb- und geruchloses Öl mit sehr guter Haut- und Schleimhautverträglichleit sowie einem ausgezeichneten Spreitvermögen. Zum einen wirkt es hautglättend und zum andern ist es gut geeignet als Lösungsmittel für fettlösliche Wirkstoffe.

    hier verwendet jeder pflanzliches squalan. leider kenne ich mich damit nicht so aus aber die selbstrührer geben dir bestimmt genauer auskunft

    rechts neben dem antwortfeld sind die smilies ------> wenn du auf WEITER klickst kommen noch ganz viele

    ach ja, pflanzl. squalan ist auch um einiges günstiger
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  18. #58
    blossom
    Besucher

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    Zitat Zitat von Missperfect
    So ungeduldig wie ich bin, habe ich heute morgen Squalan auf Verdacht in der Apo bestellt und wisst Ihr was angekommen ist? :-O
    Dieses Zeugs vom Haifisch.
    Da steht hochgradig gefährlich drauf, dieses gelbe Rechteck mit dem schwarzen Kreuz, für giftig *kreisch*
    Man soll es keinesfalls im Augenbereich anwenden und wenn man es aus Versehen auf den Schleimhäuten angewendet hat, sofort auswaschen und zum Arzt.
    Außerdem kostet es um die 20 Euro.
    Mein Mann hat es mir unwissenderweise mitgebracht, da es bestellt werden mußte.
    Ich werde es morgen direkt zurückbringen müssen.
    Was habe ich da nur wieder in meiner Ungeduld angerichtet?

    Grüße
    Anja

    Wo sind hier eigentlich die Smilies??? Ich möchte meinen Gefühlen ein wenig Ausdruck verleihen.
    Igittigitt...

    Du musst auch das pflanzliche S. kaufen->www.behawe.com.

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von Missperfect
    Registriert seit
    03.11.2003
    Beiträge
    365

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    ich bekomme hier nirgends Squalan.
    Und bei behawe sind die Portokosten dann höher, wie das Produkt selbst.
    Ich würde das soooo gern mal ausprobieren, ob Squalan silikonmäßig gleitfähig beim Auftragen von MF unterm Auge ist.
    Schaaaaade!

    Grüße
    von
    Anja

  20. #60
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Bepanthen + MF = Concealer?

    hm ja, leider ist die diesjaehrige olivenernte schlecht ausgefallen. deshalb wurde das fast ueberall aus dem sortiment genommen. vielleicht naechstes jahr .

    /mina

  21. #61
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    3

    Anwendung Mineral Foundation

    Hallo!

    Ich habe mal eine Frage - bin Neuanwenderin von MF und habe mir von Alenior Pröbchen bestellt (GeoGrafx Seychelles, Sendona und Grenada und den Oil Control Primer) und weiß jetzt nicht, wie ich am besten damit umgehen soll...

    meine übliche Schminktechnik war immer Tagescreme, flüssiges Make up, Abdeckstift und mattierendes Puder
    habe heute nur den MF verwendet und Abdeckstift - da ich leider ein paar Unreinheiten habe

    finde das MF nicht sehr deckend bzw soll ich darunter mein übliches flüssig Make up geben...?
    und wie verwende ich den Oil Control Primer?

    Bitte um ein paar hilfreiche Anwendertipps

    Danke

  22. #62
    junger Mac Junkie Avatar von Cassandra79
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Nordrhein Westfalen
    Beiträge
    446

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Hallo,

    also ich verwende mein MF so:

    Sprühe auf meinen Flocked Sponge mit Thermalwasser ein bisschen ein, gebe meine MF in ein Schlächen und tupfe dann bisschen auf den Flocked Sponge auf. Dann im Gesichts auftragen. Man verteilt alles schön, da es feucht ist und es deckt gut ab.

    Den Oil Control Primer gebe ich dann ganz zum Schluss auf meinen Kabuki und streife dann über das ganze Gesicht drüber.

  23. #63
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.11.2006
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    3

    AW: Anwendung Mineral Foundation


    flocked sponge ? ich kenn nur sponge bob

    danke

  24. #64
    junger Mac Junkie Avatar von Cassandra79
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Nordrhein Westfalen
    Beiträge
    446

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Flockes Sponge ist so ein Make-UP Schwämmchen und bekommst du auch bei Alienor.

    Kann man schön waschen, ist super weich und lässt das MF gut auftragen

  25. #65
    blossom
    Besucher

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Zitat Zitat von polluxia
    Hallo!

    Ich habe mal eine Frage - bin Neuanwenderin von MF und habe mir von Alenior Pröbchen bestellt (GeoGrafx Seychelles, Sendona und Grenada und den Oil Control Primer) und weiß jetzt nicht, wie ich am besten damit umgehen soll...

    meine übliche Schminktechnik war immer Tagescreme, flüssiges Make up, Abdeckstift und mattierendes Puder
    habe heute nur den MF verwendet und Abdeckstift - da ich leider ein paar Unreinheiten habe

    finde das MF nicht sehr deckend bzw soll ich darunter mein übliches flüssig Make up geben...?
    und wie verwende ich den Oil Control Primer?

    Bitte um ein paar hilfreiche Anwendertipps

    Danke

    MF gibt es von leicht bis stark deckend. Du hast wahrscheinlich die "falsche" MF bestellt.

    Soll es stark deckend sein? Dann wäre bfm oder bmf (wie war dat noch ?!) besser für Dich.

    Ich mische MF mit meiner Tagescreme.

  26. #66
    Experte
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    515

    mineral foundation - anwendungsunterschiede?

    so ihr lieben,
    jetzt habe ich mir aus reiner neugierde probegrößen in allen (ganz hellen) schattierungen bestellt (b.natural) und harre höchst gespannt der dinge.

    vielleicht können mir die profis unter euch mal ein bißchen was zur anwendung erzählen, so ganz erschließt sich mir nämlich noch nicht, wie mehrere puder meine flüssigfoundation und vor allem meinen flüssig-concealer ersetzen sollen - mach ich mir da falsche vorstellungen?

    soll ich mich künftig wirklich nur noch abpudern und alles ist gut?
    trocknet das concealer-puder nicht viel zu stark aus, wenn ich es z.b. unter die augen gebe?
    ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ausreichende deckkraft und vor allem ein natürlicher look dabei herauskommen sollen...

    warum muß ich gewissermaßen ZWEI puderschichten (foundation + fixierpuder) übereinandergeben, wird das nicht furchtbar trocken und überpudert?

    ihr seht, ich bin noch ganz unbeleckt auf dem mineral-sektor, obwohl ich sonst ein echtes opfer der kosmetikindustrie bin.
    so richtig konnte auch die suchfuktion meine fragen nicht klären, ich hoffe also auf eure hilfe!

    vielen dank an alle fleißigen antworter!

  27. #67
    Fortgeschritten Avatar von sheeny
    Registriert seit
    15.12.2003
    Ort
    Neuhof an der Zenn
    Beiträge
    314
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: mineral foundation - anwendungsunterschiede?

    Hallo kook,
    es gibt hier einen umfangreichen Tread zu diesem Thema "mineralfoundation-Lagebericht - am besten Du liest Dich da mal durch.

    LG Sheeny

  28. #68
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Hallo ihr Lieben,

    werde im August eine Radtour machen und möchte auf meine MF nur ungern verzichten.

    Normalerweise nehme ich meine Tagescreme, gebe 2 Messerspitzen MF und 2 Tropfen Gesichtswasser dazu, vermische es in der Handfläche und gebe es dann aufs Gesicht.

    Während der Radtour ist mir das aber zuviel "Gedöns". Da muss es morgens schnell gehen. Ich hab mir schon überlegt, dass ich mir eine Mischung zusammenrühre (Creme, MF, Gesichtswasser) und in ein kleines Creme-Döschen fülle.

    Hat das jemand schon gemacht und/oder habt ihr vielleicht noch andere Tips?
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  29. #69
    blossom
    Besucher

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Ich würde eine Sonnencreme (z.B. Sante) vorab mit MF mischen . Dann hast Du ein fertiges MU.

  30. #70
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Vielen Dank, blossom 00125 für den Tip.

    An was für eine Sonnencreme von Sante hast du da gedacht? (Nicht dass, es nachher eine allzu schmierige Angelegenheit wird)
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  31. #71
    blossom
    Besucher

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Ich habe die Sante Lotion LSF 15.

  32. #72
    maxie
    Besucher

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    bei mir klappt die sante lsf20 ganz prima unter mf allerdings hab ich noch nie gemischt, das mag ich nicht so...hab dann auch noch die lsf 30 geholt, weil die 20er so toll war...leider absoluter flop,sieht schon unaufgetragen ganz anders aus und ich hab meinen sohn damit eingecremt,erst hat er sich beschwert, daß es weh tut (musste die lotion über seine haut "zerren" ), dann wars ihm zu weiß und er hat gesagt es glänzt (er ist 7 und eigentlich nicht sehr anspruchsvoll, sag ich mal noch dazu)
    komisch,aber die 20er ist supertoll, man muss nur gut aufpassen, daß man keine ränder cremt, wie bei normalem mu

  33. #73
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Sonnencreme (z.B. Sante) vorab mit MF mischen . Dann hast Du ein fertiges MU.
    Ähm, kannst du mir vielleicht bitte noch einen Tip geben, wieviel MF ich in z. B. 10 g Sonnencreme geben soll?

    Sorry, ich hab da echt keinen Plan. (Wie gesagt, ich misch mir das sonst immer täglich auf der Handfläche.)
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  34. #74
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Zitat Zitat von maxie Beitrag anzeigen
    bei mir klappt die sante lsf20 ganz prima unter mf allerdings hab ich noch nie gemischt, das mag ich nicht so...hab dann auch noch die lsf 30 geholt, weil die 20er so toll war...leider absoluter flop,sieht schon unaufgetragen ganz anders aus und ich hab meinen sohn damit eingecremt,erst hat er sich beschwert, daß es weh tut (musste die lotion über seine haut "zerren" ), dann wars ihm zu weiß und er hat gesagt es glänzt (er ist 7 und eigentlich nicht sehr anspruchsvoll, sag ich mal noch dazu)
    komisch,aber die 20er ist supertoll, man muss nur gut aufpassen, daß man keine ränder cremt, wie bei normalem mu
    Danke, liebe maxie, für deine Infos. Habe mir heute die Sante LSF 20 geholt ...
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  35. #75
    maxie
    Besucher

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    hoffe nur, daß sie bei dir auch so toll ist hab sie heute (endlich sonne!wärme!) auch drauf...dann noch mf, das müsste reichen, muss nämlich eh bis 4 arbeiten, war also nur bis 9 und dann erst wieder ab 16 uhr draussen das ist wirklich fantastisch als mf-unterlage, bin bis zum späten abend geschützt und mattiert und hübsch und nix juckt,riecht nervig,klebt,macht rote flecken und dergleichen...sorry für die schwärmereio, aber das ist echt meine hg-sonnencreme geworden (wurde auch hier angefixt, hätte mich sonst gar nicht getraut, die fürs gesicht zu nehmen)

  36. #76
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    @maxie: Kannst du mir einen Tip geben, wieviel MF ich in z. B. 10 g Sonnencreme mischen könnte (zum Mitnehmen auf die Radtour)? Hab da keinerlei Anhaltspunkte ...

    (Ich werde dann "berichten", wie die Creme bei mir ist. Bis jetzt habe ich sie noch nicht getestet.)
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  37. #77
    blossom
    Besucher

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Skrölle

    Eine Grammzahl kann ich Dir nicht sagen, einfach austesten (ohje, Maxie erschlägt mich gleich für das Wort ).

    Sonnencreme in ein Pöttchen geben, MF dazu und rühren. Zwischendurch testen, ob es reicht.

  38. #78
    maxie
    Besucher

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Zitat Zitat von blossom00125;
    Skrölle

    Eine Grammzahl kann ich Dir nicht sagen, einfach austesten (ohje, Maxie erschlägt mich gleich für das Wort ).

    Sonnencreme in ein Pöttchen geben, MF dazu und rühren. Zwischendurch testen, ob es reicht.

    schade, in einem andren "meiner" foren hätt ich nen netten smilie, der einen andren mit einem fisch schlägt, blossom

    ok,ich bin auch beim backen und allem mehr der "ich mach mal ne handvoll davon rein"-typ, aber ich geh jetzt mal für dich gucken, Skrölle,als dank für die amla/cassia-tipps und editier das gleich, irgendwo muss ich den link noch haben *suchen geht*

    so, habs dir einfach kopiert :

    Mein Wissen im Selbstrührbereich ist bescheiden, aber soweit ich weiß, ist SoFiTix der beste und verträglichste Breitbandfilter der angeboten wird.... (zum Selbstmischen)

    Kenne noch diese Faustregel: Sofitix: Faustformel: Pro 1 % Sofitix = 2 LSF

    Die Shadow hat sich mal Creme mit dem Filter gerührt, ich glaube sie hat für 15ml Creme ca. eine Teelöffelspitze SoFiTix genommen um einen LSF von ca. 40 zu erreichen.

    Geändert von maxie (14.07.2007 um 16:36 Uhr)

  39. #79
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Vielen Dank ihr zwei! Das hilft mir doch auf alle Fälle schon mal weiter ...
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  40. #80
    Inventar Avatar von lioara
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    2.813

    AW: Anwendung Mineral Foundation

    Meine lieben,

    ich recycle mal den Thread... noch einen zu öffnen mag ich net. Ich hab bissle im Forum gelesen aber meine Frage ist doch nicht beantwortet...

    Ist eigentlich MF natürlich???

    Ich dachte, MF ist eigentlich aus gemahlenen Natursteinen... Zumindest so wirbt bare minerals und Isadora: 100% Natur (aus Citrinen, Amethysten, Aquamarin etc...).

    Was sind dann Zinkoxid und die anderen Bestandteile der MF? Sind das natürliche Stoffe???

    Ich bin momentan sehr begeistert von der MF - ich muss aber zugeben - die Tatsache, dass die natürlich ist, eine große Rolle gespielt hat. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher und überlege, ob ich bei Mf bleibe. ich krieg bald von einer ganz lieben Beauty Mischzeug für die eigene MF und überlege, ob das alles Natur pur ist oder nicht... Die Frage kann sie auch nicht ganz beantworten
    Liebe Grüße von Lioara

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.