Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 100 ErsteErste ... 89101112203060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Martina Gebhardt

    hi!

    so.
    nun bin ich also bei eich und MG gelandet..!
    muss gestehen, ich suche noch, steige um von kk auf nk und suche eine gut verträgliche pflege - reine nk! - mit guten incis ( ohne alkohl, glycerin und lanolin ) .
    ich bin 36 und habe empfindlcihe, trockene mischhaut.
    könnten MG und ich u.U.etwa freundinnen werden?
    welche produkte könnt ihr mir empfehlen?
    die testberichte klingen ja sehr überzeugend...

    liebe grüsse - christina

  2. #362
    Inventar Avatar von lunatica
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.682

    AW: Martina Gebhardt

    hallo christina, mir ist gm an sich zu wenig für diese jahreszeit und mische die shea mit der aloecreme. neu habe ich jetzt die rosen gm und bin am ausprobieren. was eine superzarte, von allen übeln befreiende creme ist, das ist die 7-kräuter-maske. die liebe ich.
    lg

  3. #363
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Martina Gebhardt

    Das Lanolin von MG ist aber übrigens rein pflanzlich. Sie setzen es ein, weil es dem Hautfett wohl am ähnlichsten sein soll. Ein Versuch wäre es vielleicht wert. Es gibt da auch so kleine Probensachets. Das Lanolin ist aber nur in den Cremes enthalten. In den Gesichtsmilchen nicht.
    MG Reinigungsmilche sind ohne Tenside und daher besonders mild. So wird die Haut nicht ausgetrocknet. Danach dann ein GW benutzen und schön in die Haut einklopfen. Als Pflege bietet MG Milche und Cremes an. Die Milche sind sehr leicht, die Cremes recht fett. Das Konzept ist aber, dass man sich die beiden Produkte je nach eigenen Bedürfnissen in der Hand quasi anmischen kann. Oder aber man reichert seine Milch mit Öl an. (So wie ich das im Moment mache.)
    Für empfindliche Haut ist die Shea Serie. Aber auch die Rosenserie ist bestimmt sehr gut für dich.
    Die Aloecreme ist
    Die Happy Aging Serie ist auch sehr gut, enthält allerdings ein paar mehr ÄÖ. Ich weiß nicht, wie empfindlich deine Haut ist.

    MG Kosmetikerinnen bieten übrigens traumhafte Gesichtsbehandlungen an! Vielleicht gibts ja auch eine in Ö?
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  4. #364
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: Martina Gebhardt

    hallo!

    danke für die tips!
    lanolin schreckt mich trotzdem ab, da ich weiss, das es allergisiérend wirken kann - das kann ja dann auch für die "gute" form des lanolin der fall sein, oder?

    hey, älva, das mit dem individuellen zusammenmischen klingt gut...
    allerdings bezweifle ich, dass es bei uns in Ö MG-nk-kosmetikerinnen gibt.

    lunatica, danke für den tip mit der kräuter-creme!

  5. #365
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Martina Gebhardt

    Kann es sein, dass die Shea-Pflege meine Haut AUSTROCKNET? Oder mach ich was falsch?

    Ich habe extrem trockene Haut und suche eine richtig gute NK-Pflege. Seit ca. einer Woche benutze ich nun die Shea-RM, GM und Creme. Aber ich komme irgendwie nicht richtig klar. Unter GM/Creme trage ich immer ein Aloe-Vera-Gel auf. Benutze ich darüber nur die GM, spannt die Haut wie verrückt, das ist also offensichtlich zu wenig. Mische ich etwas Creme darunter, fühlt es sich für ein, zwei Stunden noch gut an, aber dann spannt die Haut und ich krieg rote Trockenheitsflecken im Gesicht.
    Nur AV-Gel und Creme ist aber auch nix, da krieg ich genauso schuppige Stellen.

    Braucht es einfach noch Zeit, damit sich meine Haut an die neue Pflege gewöhnt? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Und noch eine Frage: Wie mischt Ihr denn GM und Creme? Erst die GM auftragen, dann die Creme? Oder in der Hand mischen?

  6. #366
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemay
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    48

    AW: Martina Gebhardt

    Hallo Bilby,

    ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht wie du. Eigentlich habe ich nur eine leicht trockene Haut und deshalb die Shea Serie ausprobiert. Ich habe auch das Gefühl, dass die Haut trockener wird. Mit der GM alleine hatte richtig schuppige Stellen. Bei der Mischung mit der Creme war es wie bei dir nur in den Anfangstunden nach dem Auftragen o.k., danach nicht mehr. Außerdem hab ich davon dann noch richtige Pickel am Haaransatz und an den Schläfen bekommen. Deshalb bin ich auf die Rosenserie umgestiegen. Nach zwei Wochen Testphase auch kein besseres Ergebnis bei mir.
    ICh bin also immer noch auf der Suche und hoffe, dass die Proben von der Kamelienserie (neben Proben von I&M) die mir Flocke zuschicken wird, mich dann doch noch von MG überzeugen können.

    Wünsche dir, dass du bald die richtige NK-Pflege finden wirst! Sag Bescheid, was es geworden ist, denn irgendwie ähnelt deine Geschichte meiner Suche nach einer guten NK-Pflege.

    Achja, ich hab die Creme und die GM in der Hand zusammengemischt und dann aufgetragen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Mischung so nicht ganz homogen wird.
    LG, Bluemay

  7. #367
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von bluemay Beitrag anzeigen
    Achja, ich hab die Creme und die GM in der Hand zusammengemischt und dann aufgetragen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Mischung so nicht ganz homogen wird.
    Ja, gell? Und vor allem kommt es mir so vor, als würde man dabei ziemlich viel verschwenden ... ich will ja nicht meine Handfläche mit dem teuren Zeug eincremen

  8. #368
    Pauline
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Das Lanolin von MG ist aber übrigens rein pflanzlich. Sie setzen es ein, weil es dem Hautfett wohl am ähnlichsten sein soll. Ein Versuch wäre es vielleicht wert. Es gibt da auch so kleine Probensachets. Das Lanolin ist aber nur in den Cremes enthalten. In den Gesichtsmilchen nicht.
    MG Reinigungsmilche sind ohne Tenside und daher besonders mild. So wird die Haut nicht ausgetrocknet. Danach dann ein GW benutzen und schön in die Haut einklopfen. Als Pflege bietet MG Milche und Cremes an. Die Milche sind sehr leicht, die Cremes recht fett. Das Konzept ist aber, dass man sich die beiden Produkte je nach eigenen Bedürfnissen in der Hand quasi anmischen kann. Oder aber man reichert seine Milch mit Öl an. (So wie ich das im Moment mache.)
    Für empfindliche Haut ist die Shea Serie. Aber auch die Rosenserie ist bestimmt sehr gut für dich.
    Die Aloecreme ist
    Die Happy Aging Serie ist auch sehr gut, enthält allerdings ein paar mehr ÄÖ. Ich weiß nicht, wie empfindlich deine Haut ist.

    MG Kosmetikerinnen bieten übrigens traumhafte Gesichtsbehandlungen an! Vielleicht gibts ja auch eine in Ö?
    Kann das sein? Wollwachs rein pflanzlich? Ohne Schaf...

  9. #369
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Martina Gebhardt

    Äh ne, natürlich nicht pflanzlich!
    Es wird aber rein technisch durch Waschen und Zentrifugieren gewonnen und ist praktisch pestizidfrei. Und es ist ohne Petrolatumverunreinigungen, die in manchem KK-Lanolin enthalten ist und zu Unverträglichkeiten führen kann.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  10. #370
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Martina Gebhardt

    Hallo Fatima!

    Schau doch mal auf der MG-Seite nach. Dort kannst du die Postleitzahl eingeben und bekommst MG-Händler in deiner Nähe.

    Die Sheabutter Hautcreme ist schon fest. Da sie recht reichhaltig ist, zieht sie zwar nicht sooo schnell ein, aber wenn man nicht soviel nimmt bzw. die Haut sehr trocken ist, dann klappt das prima.
    Die haben da im Gesichäft bestimmt auch einen Tester.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  11. #371
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Martina Gebhardt

    Bei mir zieht die trotz trockener Haut die Creme nicht so gut ein - jetzt misch ich sie in der Hand mit der GM und es klappt phantastisch.

    claudiaangela

  12. #372
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Martina Gebhardt

    Hatte die Melissen und Salbei- creme. Katastrophe. Auch verdünnt viel zu reichhaltig...

    Schlaubi

  13. #373
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Martina Gebhardt

    Ich hatte erst die Melissencreme, mit der ging es bei mir 1,5-2 Jahre gut. Dann wurde die Haut an den Wangen (habe Mischhaut) trocken und ich bin auf die Ginseng-Creme umgestiegen.
    Die war auch etwas länger als ein Jahr super, dann jedoch wurde meine T-Zone unreiner...

    Ich wollte gern die Gesichtsmilch ausprobieren, aber habe dann erstmal Alterra von Rossmann ausprobiert und bin dran hängengeblieben.

    Generell würde ich aber wieder Martina Gebhardt benutzen, ich finde es ganz schön, wenn eine Creme nicht gleich einzieht sondern das Gesicht sich noch eingecremt anfühlt. Aber man muss halt gucken was gefällt und wie man es verträgt.

  14. #374
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Martina Gebhardt

    Gesichtsmilch vom Rossi? Du meinst Reinigungsmilch? Da hab`ich eh `ne Frage.
    Muß man Reinigungsmilch wieder abwaschen?

    Schlaubi

  15. #375
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Martina Gebhardt

    Ich meinte eigentlich die Gesichtsmilch Ginseng von Martina Gebhardt. Die ist leichter als die Ginseng Creme, vermutlich hat sie nicht so einen hohen Fettanteil, dafür mehr Wasser.

    Von Rossi (Alterra) benutze ich nun die Serie für empfindliche Haut mit Aloe, also eine Creme und die Reinigungsmilch. (Gesichtswasser habe ich von Lush).

    Die Reinigungsmilch kann man mit Wasser oder Kosmetiktüchern abnehmen.
    Ich bevorzuge aber immer Wasser, denn sonst fühle ich mich nicht richtig sauber.

    Also, Reinigungsmilch grosszügig im Gesicht verteilen und ein bissl einmassieren und dann mit Wasser und Waschlappen runter damit.
    So mache ich es jedenfalls.

  16. #376
    Fortgeschritten Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    212

    AW: Martina Gebhardt

    hallo ihr,

    gibt es nach längerer anwendungszeit wieder erfahrungsberichte?
    was habt ihr gut vertragen, was nicht?

    lg

    gänseblümchen

  17. #377
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Martina Gebhardt

    Danke Feldlerche!

  18. #378
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Ich hab' endlich mal den Online-Shop von Martina Gebhardt ausprobiert, wo es im Übrigen auch die Sensi Sana und Black Mud Serie und so einfach zu kaufen gibt.

    Lieferung hat nur 2 Tage gedauert - ausserdem haben sie mir kurz mal eine Packung Bodybutter dazu gepackt und 3 Proben. :)

    http://www.mg-naturkosmetik-shop.de

  19. #379
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Wow. Ich muss ja mal sagen: Die Cremes von MG sind spektakulär.

    Trotz der Zusammensetzung mit Lanolin und Bienenwachs und damit zwangsweise einem sehr hohen Fettgehalt schlürft meine Haut das nur so weg - und zwar alle Sorten Creme, die ich grad als Probiergrösse dahabe - nichts speckiges, nicht zuviel Fett - perfekt gecremt.


    Mal gucken, wie sich das mit MF als Unterlage macht auf die Dauer.

  20. #380
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    Wie??? Unsere Su-Shee, die eigentlich fast nix mehr benutzt ausser Ölen findet MG super??? Na, dann werd ich mir im Shop bei uns in der Nähe mal MG-Pröbchen holen müssen...

  21. #381
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Na, ich probier schon NK zum Kaufen aus und an den Inhaltsstoffen von MG ist selbst für mich Mäkeltante nichts auszusetzen.

    Und zum Winter hin arbeite ich eh gern mit Lanolin, deswegen passt so ein MG Test jetzt sehr gut.

    Und da ich weiss, wie schwer coole Lanolincremes ohne Speckschwarte hinzukriegen sind, macht MG da irgendwas spektakulär richtig. :)

    Keine Sorge, nach 3 Tage hab' ich meistens die Nase voll - insbesondere wegen der exzessiven Rosen-Verwendung in NK, dann steige ich wieder auf unparfümierte Öle um. :)

    Oder greife zum Shea-Napf. :)

  22. #382
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, nach 3 Tage hab' ich meistens die Nase voll - insbesondere wegen der exzessiven Rosen-Verwendung in NK, dann steige ich wieder auf unparfümierte Öle um. :)
    Na dann bin ich ja beruhigt!

  23. #383
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Ok, war doch länger als drei Tage. ;)

    Also, ich muss die MG-Cremes wirklich loben. Ich weiss ansich, worauf man sich bei Lanolincremes einlässt und fand es immer etwas schwierig, damit zurecht zu kommen, obwohl Lanolin ein super Feuchtigkeitsspender ist. Ansonsten sind die Zutaten der MG-Cremes ja NK++ - INCI-technisch habe ich da absolut nichts zu mäkeln.

    Die Kleingrössen ermöglichen wirklich, die Cremes einfach mal eine angemessene Zeit zu testen. Die Ginseng ist geruchstechnisch nicht meine Sache; die Sheabutter ist sehr angenehm und mild; die Happy Aging finde ich ganz nett, aber merke keinen grossen Unterschied zur Rosencreme z.B.

    Was ich aber interessant finde: Die Haut stellt sich erst im Laufe von einer Woche oder 10 Tagen auf die Cremes um und zieht immer besser weg bei häufigen Gebrauch - trotz der Menge an Wachsen und Lanolin, die MG verwendet.

    Gefällt mir wirklich ziemlich gut; allerdings finde ich den Preis für die Camelia-Creme *Vogelzeig*. SO teuer ist Teesamenöl nun auch wieder nicht.

    Für mich definitiv eine Weleda- und Hauschka-Alternative, trotzdem.

    Und ich HASSE Glasnäpfe bei Kosmetik - tonnenschwer und unpraktisch. Das nur am Rande. ;)

    Das könnte die erste NK trotz Selbstrühren sein, die ich wirklich nachkaufe.

  24. #384
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Martina Gebhardt

    Ich hab aufgrund der Winterumstellung auch mal wieder MG Cremes probiert. Mit viel GW vorher und nur wenig Creme, war das genau richtig für meine Haut. Ist nach kurzer Zeit schön weggezogen und hat keinen speckigen Glanz hinterlassen, sondern nur einen schützenden Glow.
    Die Trockenheit und Irritationen wurden super ausgeglichen.
    Mein Favorit ist übrigens die Calendula Baby-Creme. Die gefällt mir von Geruch und Wirkung am Besten.
    Die Nachtkerzencreme riecht wirklich
    Die Happy Aging hat mir unruhige, gerötete Haut beschert. Vielleicht die ÄÖs.
    Rosencreme, da ist der Rosenduft einfach nichts meins. Sonst auch gut!
    Die Shea sicher eine langfristige Alternative zur Calendula. Die Haut ständig mit hoch wirksamen Calendula vollzudröhnen ist ja auch nicht unbedingt gut.
    Aloecreme ist auch sehr gut. Aber da bin ich mit nicht sicher, ob meine Haut vielleicht einfach keine Aloe mag. Hab da schon öfter unruhige Haut bemerkt.
    Jetzt wird noch die Neroli getestet.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  25. #385
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Auf meiner Liste - wenn mir alles noch gefällt, wenn meine Näpfe aufgebraucht sind - steht die Nerolicreme, die Calendulacreme, die Black Mud Creme und wenn ich gaaanz doll viel verdient habe, doch mal die Camelia-Creme.

    Die Rose geht mir auch nach einiger Zeit auf den Senkel, mir ist der Rosenduft der ganzen NK inzwischen wirklich zuviel.

    Die Aloecreme fand ich auch recht gut, aber auch nicht so spektakulär, dass ich davon gleich eine Wagenladung geordert hätte.

    Die Utah für Männer werde ich auch ausprobieren. :)

  26. #386
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Martina Gebhardt

    Die Kamelie fand ich nicht so spektakulär. Hat allerdings einen netten Blumenduft.

    Die Black Mud duftet auch sehr nach Orangenblüte. War für meine Haut zu dem Zeitpunkt allerdings etwas zu aktivierend. Schade nur, dass es von der keine Sachets gibt. Diese Minigrößen sind ja echt unglaublich teuer im Vergleich zu den Originalgrößen bzw. den Sachetpreisen (2ml für 0,20).
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  27. #387
    maxie
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    rosenduft mag ich leider auch nicht, leider,weil der scheinbar wirklich überall drin sein muss ...
    ich habe jetzt eine zeitlang die happy aging ( der name stört mich nun wirklich, aber man kann das etikett wunderbar rückstandslos abziehen und hat dann einfach nur pur-schlichtes weißes glas im bad stehen )
    und die shea in gebrauch, ich denke, ich favorisiere die shea, aber gut vertragen und mögen tu ich beides, natürlich werde ich nach aufbrauchen trotzdem eine andere testen aber soweit könnte ich beide empfehlen

    was kostet denn die kamelie ? hab ich in "meinem" laden noch nie gesehn...

  28. #388
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Martina Gebhardt

    Knapp 44,. Siehe hier.
    Ist neben der Sensi Sana und der Black Mud eine der drei Kosmetiker-exklusiven Serien von MG.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  29. #389
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Ich finde ja die MG-Cremes vor allen Dingen interessant (ausser, dass ich Lanolin super finde), weil da ja nun ALLES kompakt drin ist, wo allgemeine komedogen-Paranoia herrscht. :) Schön fett Olivenöl mit Kakaobutter plus Lanolin plus Bienenwachs... :)

    Hab' grad mal 'nen Napf Calendula mitgenommen; lächelte mich so links neben dem Milchregal an... :)

    Also, ich vertrage die Rose gut, so isses nicht - aber der Geruch stört mich doch nach einigen Tagen, den habe ich schnell über.

    Was ist denn euer Urteil über die Gesichtswässer & Reinigungsmilch?

  30. #390
    maxie
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    reinigungsmilch hatte ich vor eeewigkeiten mal, vor vielen jahren, aber da gabs das noch nicht käuflich in meiner umgebung, ich musste bestellen und das hat mich dann wohl abgehalten, also war ich vermutlich nicht sooo begeistert, rm-mässig geht mir eh nix über mein geliebtes weleda-mandel, da bin ich fanatisch gw hab ich noch nie versucht,werd ich auch eher nicht...
    soll ich jetzt als nächstes calendula oder kamelie testen...

  31. #391
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Calendula kostet ca. 9,- Euro - Camelia das 4.5fache... ;)

    Musst du noch lange überlegen? :)

  32. #392
    maxie
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    ja, gut teuer - teuer gut, wie ein japanischer weiser mir mal zu sagen pflegte

    teste ich erst calendula und sie ist gut, werde ich glauben, die kamelie,da viel teurer muss noch viel besser sein, ist calendula nix, werd ich glauben, die kamelie könnte ja besser sein...also muss ich wohl in jedem fall die kamelie testen, oder ?

  33. #393
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Also, ich kann dir definitiv in die Hand (äh, ins Gesicht :) versprechen, dass die Calendula gut ist, weil Calendula wirklich potent ist. :)

    Ich hab' natürlich sofort mal rumgecremt und die Calendula ist wirklich sehr schön - schlicht, wohlriechend, nichts überflüssiges drin.

    Aber halt, los, kauf' die Camelia und sag' mir dann wie sie ist. :))

  34. #394
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Martina Gebhardt

    Ich kenn nur das Shea GW. Ist ok, aber Holunderhydrolat von AoB tuts wohl genauso.

    Die RM fand ich immer sehr klasse. Da schön mild. Aber da sollte deine selbstgemachte wohl genauso gut, wenn nicht sogar besser sein. Ist ja auch nix anderes wie ein paar Öle, Hydrolat und Lecithin.

    Maxie, du kannst bei MG direkt auch Pröbchen von Kamelie und allen anderen Sachen bestellen. Dann gibst du nicht gleich 44,- Öcken aus.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  35. #395
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Ich habe ja soeben mehr als für 44,- Euro geklickt.. ;)

    Und die Calendula ist _prima_. :)

  36. #396
    maxie
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von Su-Shee;

    Aber halt, los, kauf' die Camelia und sag' mir dann wie sie ist. :))


    danke, Älva, gute idee, dann probier ich halt beides

  37. #397
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich finde ja die MG-Cremes vor allen Dingen interessant (ausser, dass ich Lanolin super finde), weil da ja nun ALLES kompakt drin ist, wo allgemeine komedogen-Paranoia herrscht. :) Schön fett Olivenöl mit Kakaobutter plus Lanolin plus Bienenwachs... :)



    ich brauch das nur angucken und krieg pickel!
    (im ernst, da spielen auch noch andere gründe eine rolle, aber man will ja alles machbare auschliessen... )

  38. #398
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Martina Gebhardt

    Die Melissencreme war eine Katastrophe bei mir, habe ich ja schon oft erwähnt. Pickel ohne Ende!!!

  39. #399
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Ich hab' die Calendula ja grad hier, da war ich sicher, dass ich alle Bestandteile vertrage; die Black Mud und Neroli ist geordert - da bin ich gespannt drauf.

    Camelia hebe ich mir bis zum Schluss auf - da zuckt ja selbst direkt nach dem Gehalt mein Konto vor Schmerzen auf.. ;)

  40. #400
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Martina Gebhardt

    Oh, ja,
    dieses zucken für die Kameliencreme kann ich verstehen...trotzdem..ich habs mir mal wieder gegönnt.Reiche immer sehr lange damit und diesmal sogar das Gesichtswasser dazu. Im Nov. gibt es Weihnachtsgeld....man gönnt sich ja sonst nichts.Meine Reste von der Nachtkerzencreme noch und dann jubelt meine Haut wiederwar nämlich 3 Wochen auf Fuerte und der Wind zerrt doch ganz schön an der Haut rum.. mit direkter Sonne hab ich es nicht so..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.