Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 55 von 100 ErsteErste ... 5354553545556576575 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.200
  1. #2161
    Lavendel
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Das mit der Wild Utah liest sich eigentlich recht interessant, ich denke, ich werde mal wieder ein paar Kleingrößen bestellen

    Mir fällt seit gestern Abend auf, dass ich links an der Kinn-Ohr-Linie wieder ein paar Hubbel mehr habe Nichts dramatisches, ich krieg jetzt auch keine Krise deswegen, aber zumindest bemerkenswert. Ich habe von Shea auf Rose gewechselt... hmmm... Jetzt ist die Frage: wieder testweise zurück zur Shea und gucken, was passiert, oder weiterhin die Rose?

    Weiß noch nicht, erst mal ignorieren
    denn sowas kommt meistens "von innen" und fast immer muß die unschuldige Pflege daran glauben, ich rede aus Erfahrung

  2. #2162
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Da hast Du recht, allerdings bin ich mir bei mir nicht ganz sicher, ob ich nicht ein tiefsitzendes Problem mit ÄÖ habe.... deshalb der Gedankengang. Aber ich ignoriere es trotzdem erst mal

  3. #2163
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Martina Gebhardt

    Cortimam,
    hab auch lange gebraucht bis ich das mit den ÄÖ wahr haben wollte, Shea und Nachtkerze sind bei mir ok .Bei der Rose oder Melisse,Neroli u.s.w. fangen nach 2-3 Tagen wieder die kleinen wässrigen Pickelchen an.

  4. #2164
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    *hmpf* Warum gibts auch nicht mehr Cremes, wo die ÄÖ einfach weggelassen werden? Ehrlich, so bissle kann man schlechten Geschmack ja vertragen. Ausserdem hatte ich bis jetzt nur sehr wenig Öle, die ich nicht mochte vom Geruch her, wenn ich selber gemixt habe. Roch auch alles irgendwie halt ... nach Ölen eben... aber so wenig und der Duft verflog immer so schnell, dass ich die Sachen mit ÄÖ eigentlich als unangenehmer empfinde vom Geruch her!

  5. #2165
    Fortgeschritten Avatar von Renata
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    224
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Martina Gebhardt

    Lavendel,

    ich creme punktuell, erst rechte Wange, dann linke usw., auf ganz nasser Haut, am liebsten nehme ich im Moment Thermalwasser von Avene.
    Das Andrücken mit den Handflächen habe ich nur einmal ausprobiert auf trockener Haut.
    Liebe Grüsse, Renata

  6. #2166
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Naja, die ÄÖ haben ja auch eine anderen Aufgabe, als nur gut zu duften Im Grunde sollen sie beruhigen, straffen, stärken, astringieren, usw.

    Nur die Verträglichkeit eben...

    Ach, ich werde zu Testzwecken DOCH wieder auf die Shea umsteigen. Schaden wird mir das sicher nicht und dann weiß ich zumindest Bescheid (oder hab zumindest einen ziemlich sicheren Hinweis).

    *kruschtelkruschtelkruschtel.... ich hab noch 2 Sachets der Nachtkerzencreme, die ist auch ohne ÄÖ...

  7. #2167
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Naja, die ÄÖ haben ja auch eine anderen Aufgabe, als nur gut zu duften Im Grunde sollen sie beruhigen, straffen, stärken, astringieren, usw.
    Nun, aber dafür würd ich nicht gerade Linalool, Farnesol oder Garaniol nehmen. Eben "Wirkstofföle" wie Sanddorn, Macadamia... zusätzlich zu den Basisölen und Buttern (Olive, Shea...) Gibt besseres, oder, als Linalool? Oder hat das doch eine Wirkung auf der Haut? Suuuu-Sheeeee??? *quengel*

    Jetzt krieg ich sicher gleich eins aufn Deckel!!!
    Geändert von Alena (08.10.2008 um 12:51 Uhr)

  8. #2168
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    Wobei, diese Sachen wie Farnesol usw. erhöhen doch auch die Haltbarkeit der Produkte, oder? *mitmirselberred*

  9. #2169
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Ach, so genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber gerade bei MG denke ich, dass die ÄÖ schon recht genau durch"komponiert" sind und sie auch hier überflüssigen Schnickschnack eher weglässt . Kann mich aber auch täuschen, aber es würde einfach dem sonst so minimalistischen Prinzip widersprechen, denke ich.

  10. #2170
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    Bei MG auf jeden Fall! Aber wie so manch anderes Cremchen riecht in der NK, ist einfach nur aufdringlich.

  11. #2171
    Inventar Avatar von *nikita*
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    where my heart is
    Beiträge
    2.549

    AW: Martina Gebhardt

    ihr leiben ich hab mich jetzt durch diesen ganzen thread ge innerhalb von 3 tagen und finde ihr sehr interessant vorallem Su Shee ihre erklärungen sind klasse
    jetzt hab ich mir auch ein paar proben besorgt von *flocke* und hoffe das ich die sachen gut vertrage - jetzt muss nur noch der postbote bei mir vorbei kommen
    Du kannst niemanden dazu bringen, dich zu lieben, alles was du kannst ist jemand zu sein, der geliebt werden kann, der Rest liegt an dem anderen.

    Haarlänge: 08.11.08 54cm 1bMii(iii)

  12. #2172
    Ophelia
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:35 Uhr)

  13. #2173
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Nun, aber dafür würd ich nicht gerade Linalool, Farnesol oder Garaniol nehmen. Eben "Wirkstofföle" wie Sanddorn, Macadamia... zusätzlich zu den Basisölen und Buttern (Olive, Shea...) Gibt besseres, oder, als Linalool? Oder hat das doch eine Wirkung auf der Haut? Suuuu-Sheeeee??? *quengel*

    Jetzt krieg ich sicher gleich eins aufn Deckel!!!
    Das sind einfach nur deklarierungspflichtige ÄÖ-Bestandteile - ÄÖs bestehen eben aus diversen Molekülen, die solche Namen haben. Farnesol kennst du deswegen besser, weil es sich isoliert herstellen lässt und desodorierend wirkt.

    Das ist NICHT identisch mit dem natürlichen, in ÄÖs wie Ylang enthaltenem Farnesol.

    Ansonsten stehen bis auf die Kamelie bei jeder MG-Creme auf der MG-Webseite (nicht Shop) die jeweiligen verwendeten ÄÖs direkt dabei - es ist also ganz einfach, einige Cremes zu meiden oder gezielt zu verwenden - je nach Verträglichkeit.

    Übrigens gibt es eine ganze Reihe ultraverträgliche ätherische Öle, die wirklich kein Vergleich zu den ÄÖs sind, die in NK eingesetzt werden. Teilweise sind die so verträglich, dass man sie (entsprechend verdünnt dosiert natürlich) bei vaginalen Pilzinfektionen direkt auf den Schleimhäuten einsetzen kann.

    Dummerweise riechen die eben nicht kosmetiktauglich-angenehm oder lassen sich nur schwer mischen. Ganz platt gesagt, findet man keins der am allerbesten beruhigenden und verträglichen Hautflausch-ÄÖs in Kosmetik, weil's nicht sonderlich dolle riecht. Es gibt keine Patchoulicreme mit Manuka dazu gemischt, weil das wie ein alter Lederkoffer riecht. Karottensamen-ÄÖ ist grossartig - aber riecht dummerweise wie muffige Karotten frisch eingebuddelt. Auch nicht prima für Kosmetik. Vetiver riecht derartig schwer und haltbar, dass in einem Kilo Seife 1 oder 2 Gramm genügen, um die Seife ungefähr 3 Jahre duftend zu machen. Es gibt auch keine reine Lavendelcreme, weil die wie Omas Wäscheschrank riechen würde.

    Deswegen nervt NK mit ätherischen Ölen so sehr - es sind diejenigen, die angenehm duften - und nicht die, die am besten beruhigend wirken.

    Von den NK-ÄÖs vertrage ich fast keins - Rose ist so eine Ausnahme - von ätherischen Ölen, die ich hier sonst so stehen habe und verwende, vertrage ich wiederum eine ganze Reihe (über 20) - die gibt's aber alle nicht in Kauf-Creme.

    Ansonsten hege ich schwere Zweifel, dass ätherische Öle die Haltbarkeit erhöhen. Ja, ätherische Öle wirken (nachgewiesen und in vielen Studien selbst nachlesbar) anti-bakteriell und fungizid. Aber: Das tun nicht alle gleichermassen stark und auch nicht ausreichend in der eingesetzten Dosis.

    Ansonsten riecht unbeduftete NK halt ziemlich uncool aufgrund des Eigengeruchs der eingesetzten Öle und Buttern - und MG setzt schon teilweise ziemlich sicher raffinierte oder zumindest desodorierte Öle ein.

    Mixt euch mal 'ne Probe Macadamia-Nachtkerze aus unraffiniertem Macadamia, Nachtkerzen, Olivenöl und dann unraffinierte Shea, Kakaobutter dazu - das ist dis-gus-ting, einfach nur daneben. Da hat MG schon grosses geleistet, das halbwegs in den Griff zu kriegen.

    Bisher hat nur Weleda den klugen Schachzug geleistet, die Mandelserie mit einem Schuss Pflaumenkernöl zu verschönern - das ist der deutlich marzipanartige Geruch der Creme.

    Man _kann_ wohlriechende NK-Cremes ohne ÄÖs mischen - da springen dann alle Leute mit Nussallergie im Viereck. Oder die Creme kriegt eine dunkel-dreckig-orange Farbe. ;)

  14. #2174
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Martina Gebhardt

    Danke für Deinen ausführlichen Bericht wie immer

  15. #2175
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Martina Gebhardt

    Hab' ich auch nur von meiner besten Freundin Google und aus den zwei oder drei seriösen Büchern über ätherische Öle. :)

  16. #2176
    Lavendel
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Manukaöl hat meine 50cm Narbe fast verschwinden lassen und das bevor die Reha zu ende war! Die Ärzte haben mich, oder besser meine verschwindende Narbe, nur so bestaunt...

  17. #2177
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von claudiaangela Beitrag anzeigen
    Dankeschön - dann werde ich weiter testen. Habe auch mal bei dadosens angefragt, ich sag Bescheid, sobald ich deren Meinung habe.
    So, jetzt ist die Antwort da:

    Als Zusatzpflege bei Couperose empfehlen wir Ihnen von Annemarie Börlind,
    dass Gesichts-Straffungs-Gel, welches Sie zu Ihrer
    jeweiligen Tagespflege - Serie kombinieren.

    Für ein feineres Hautbild und festere Konturen eignet sich hervorragend
    unser Gesichts-Straffungs-Gel, das Reformhaus Produkt des Jahres 2001.

    Gesichts-Straffungs-Gel
    Das ANNEMARIE BÖRLIND Gesichts-Straffungs-Gel schenkt unmittelbar eine
    glättere und straffere Haut. Dank der natürlichen Wirkstoffkombination aus
    Hamamelis, Schachtelhalm und einem Naturstoff aus Lärchenschwamm wird die
    Hautstruktur verbessert.
    Die Haut erhält ein deutlich feineres Erscheinungsbild und wird wunderbar
    gefestigt. Bei Couperose aktiviert Scharbockskraut den Rückfluss
    vorhandener Blutstauungen, mildert erweiterte Äderchen und beugt deren
    Neubildung vor. Das Gesichts-Straffungs-Gel zieht sofort ein und verleiht
    ein angenehm frisches Hautgefühl. Es wird vor der hauttypgerechten Tages-
    bzw. Nachtpflege auf die gereinigte Haut aufgetragen. Im Rahmen einer
    dermatologischen Studie konnten bei täglicher Anwendung des
    Gesichts-Straffungs-Gel in einem Zeitraum von 28 Tagen 38% Straffung der
    Gesichtshaut und 20% Reduktion der Hautrötung erreicht

    Weitere Informationen zur natürlichen Schönheitspflege erhalten Sie unter
    www.boerlind.com.

    Sehr geehrte Frau xxx, wir hoffen, auch Sie weiterhin zu unseren Kunden
    hochwertiger Gesichts- und Körperpflegeprodukte zählen zu dürfen und
    verbleiben

    mit freundlichen Grüßen

    Natürlich schooooon gekauft
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  18. #2178
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Martina Gebhardt

    @claudiaangela: Das Börlind Gel enthält, m.M nach , viel zu viel Alk um couperosetauglich zu sei. Selbst schon probiert!
    Kann ich Dir nicht empfehlen.
    vlG timmy

  19. #2179
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    @claudiaangela: Das Börlind Gel enthält, m.M nach , viel zu viel Alk um couperosetauglich zu sei. Selbst schon probiert!
    Kann ich Dir nicht empfehlen.
    vlG timmy
    Echt??????? Naja, dann muss ich es um die Couperose herum aufbrauchen. Ist ja erst eine kleine Stelle. Das mit dem Alk find ich ja auch immer blöd - aber ich dachte, wenn es direkt dafür ist?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  20. #2180
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Martina Gebhardt

    Ist es bei dir dadurch schlimmer gewurden?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  21. #2181
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Martina Gebhardt

    Guten Morgen,
    ich halte von den mitlerweile überall angebotenen Couperosecremes,- gels oder Lotions überhaupt nichts. (Versuch macht kluch... )
    Entweder es sind zu viele Alkohole oder äth.Öle enthalten, all das regt meine Haut viel zu sehr an.
    Ich habe zwar auch Rosazea zu deren Erscheinungsform eben auch die Couperose gehört und damit sehr empfindliche Haut, aber das Problem ist die anregende Wirkung dieser Präparate. Weniger ist da echt mehr!
    Am besten fahre ich mit Lasertherapie gegen die sichtbarsten Äderchen, schonende Reinigung mit Milch von MG und Lavaerde von Logona, schützende Pflege nach Bedarf mit MG Kamelienmilch und Bioturm Silbersalbe die schön beruhigt! Mineralfoundation nicht nur zum Abdecken sondern auch als Sonnenschutz ist wichtig.(Nach dem Lasern SSF50)
    Natürlich gehört auch Ernährung und Verhalten zum Programm: alles was anregt vermeiden wie z.B. Sauna, Kaffee Streß usw.
    All das, was ich jetzt spare weil ich nicht mehr jede Creme gegen Couperose teste lege ich an für die Lasertherapie und das Ergebnis ist gut!
    LG
    Snoozy

  22. #2182
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Martina Gebhardt

    Wie lange hält denn das Ergebnis nach dem Lasern snoozy? Ich habe das für mich abgehakt, da man das immer wieder machen lassen muss (war jedenfalls bei meiner Chefin so).

    Die Cremes, die bei Couperose geeignet sein sollen, sind bestimmt auch nicht dafür gedacht, diese verschwinden zu lassen - leider. Aber es ist schon viel geschafft, wenn sie diese nicht noch weiter aufblühen lassen. Komischerweise habe ich da mit den MG-Cremes überhaupt keine Probleme.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  23. #2183
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von Scheherazade Beitrag anzeigen
    Wie lange hält denn das Ergebnis nach dem Lasern snoozy? Ich habe das für mich abgehakt, da man das immer wieder machen lassen muss (war jedenfalls bei meiner Chefin so).

    Die Cremes, die bei Couperose geeignet sein sollen, sind bestimmt auch nicht dafür gedacht, diese verschwinden zu lassen - leider. Aber es ist schon viel geschafft, wenn sie diese nicht noch weiter aufblühen lassen. Komischerweise habe ich da mit den MG-Cremes überhaupt keine Probleme.
    Ich habe im letzten Winter 3Sitzungen gehabt und war zufrieden.
    Diesen Winter will ich mit 4Sitzungen hinkommen.
    Ist wohl so, daß immer wieder Gefäße "ausleiern" und störend zu Tage treten, aber wenn ich nicht mehr kaschieren kann mit MF dann nervt das zu sehr.
    Aber das ist wohl sehr verschieden bei den Patienten! Manche sind es nach ein paar Sitzungen einfach los. Es gibt ja auch -zig verschiedene Lasersysteme.
    Ich komme mit der MG- Milch auch gut zurecht, wenn keine Rose drin ist(wie bei Kamelie)ist es perfekt! Für mich ist ausreichender Sonnen- und Wetterschutz das ganze Jahr über wichtig, ohne SSF gehe ich nicht raus. deshalb immer MF und manchmal Sunblocker.
    LG
    Snoozy

  24. #2184
    my_melody
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Ich berichte mal ein bißchen zur Granatapfelmaske, ja?

    Ich hab sie bisher einmal wie "vorgeschrieben" als Maske verwendet, d.h. spateldick auf die gereinigte Haut aufgetragen, 20 Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abwischen.

    Ich wurde mit praller und babypopoglatter Haut belohnt.

    Die letzten 2 Abende hab ich sie als "Nachtcreme" benutzt. Zuerst wie immer gereinigt, dann reichlich Logona Rosen Gesichtswasser aufgesprüht und ein bißchen von der Maske zwischen den Handflächen verrieben und ins Gesicht gedrückt (so trage ich auch immer die Cremes auf).
    Am nächsten Morgen immer noch gut genährte, ganz weiche Haut.

    Als Tagescremeersatz taugt die Granatapfelmaske aber nicht, denn man glänzt schon ganz schön, auch wenn man nur ganz wenig nimmt.
    Die Maske hat auch eine andere Konsistenz als die Cremes und zieht nicht richtig in die Haut ein.

  25. #2185
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Und ich werde die Granatapfelmaske wohl nicht nehmen können. *grummel...

    Ich habe doch vor ein paar Tagen geschwankt wegen der Shea und der Rose, weil ich seit der Rose wieder Hubbelchen hatte. Bin zurück zur Shea gegangen und siehe da, innerhalb von zwei Tagen Hubbelchen fast komplett weg. Sind wohl doch die ÄÖ die Übeltäter .

    Mag jemand einen fast vollen Pott (Kleingröße) von der Rosencreme tauschen? Ich glaub, ich muss mal im Seski ne Annongse aufgeben .

    Dann bleibt mir ja bei MG glaub ich nur noch die Nachtkerze... SensiSana interessiert mich nicht so, weil sie sich von der Shea ja kaum unterscheidet. Ach Mönsch, schade!

  26. #2186
    Inventar Avatar von *nikita*
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    where my heart is
    Beiträge
    2.549

    AW: Martina Gebhardt

    würdest du die rose auch verkaufen wollen?

    ich hätte interesse daran - weil ich eh MG testen wollte
    Du kannst niemanden dazu bringen, dich zu lieben, alles was du kannst ist jemand zu sein, der geliebt werden kann, der Rest liegt an dem anderen.

    Haarlänge: 08.11.08 54cm 1bMii(iii)

  27. #2187
    prusseliese
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    ...keine Experimente im Augenblick, Corti. Du kannst dir grad keine Pickel "leisten"!

  28. #2188
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    Jawoll, geb prusselliese recht! Keine Experimente!!! Morgen ist der grosse Tag!!!

    Wünsch dir morgen übrigens eine schöne Hochzeit! Macht ihr ein Fest? Wenn ja, dann solls so richtig knallen! Alles soll so sein, wie ihr euch das vorgestellt habt!

    Und vor allem wünsch ich dir alles Liebe und Gute, Glück, Gesundheit und ein langes und erfüllendes Eheleben!

    Ok, war jetzt bissle OT...

  29. #2189
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von prusseliese Beitrag anzeigen
    ...keine Experimente im Augenblick, Corti. Du kannst dir grad keine Pickel "leisten"!
    Ich habe vorgestern oder so schon bemerkt, dass ich eine "gefährliche" Stelle am Kinn habe . Gestern war es eindeutig und (für mich) unübersehbar ein Pickel. Ich wollte stark bleiben, ich wollte ihn ignorieren, ich wollte nicht drücken... wisst Ihr, was ich heute gemacht habe?

    ICH HABE GEQUETSCHT!!!!!!!!!!
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRR RRRGGGGGGGGG!!!!!!!!



    Aber trotz roter (blutiger) Drückstelle ist keine große, nennenswerte Kruste, so dass ich das Sch...teil hoffentlich gut werde überschminken können...

  30. #2190
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Martina Gebhardt

    Wirst morgen trotzdem die schönste Frau des ganzen Forums sein!

  31. #2191
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Martina Gebhardt

    wenn ich nicht drücke ist ein pickel in spätestens 3 tagen wieder weg.
    wenn ich aber drücke, dauerts gut eine woche, bis der abgeheilt ist.
    ich empfehle: nicht drücken und spiegel abhängen!
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  32. #2192
    Fortgeschritten Avatar von Tastenträume
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    239

    AW: Martina Gebhardt

    huhu,
    war heut bei unserem basicbioladen ums eck und hab mir mal die nachtkerze gegönnt. Und das Gefühl ist nach dem eincremen so total anders wie mit den anderen cremes von mg, irgendwie viel flauschiger und entspannter, bin echt angetan. Aber das bin ich ja sowieso von mg. Hab mir nochmal ein minitiegelchen wild utah (die ich auch super finde) mitgenommen sowie das preshave von wild utah. Das Preshave ist zwar fetter als die anderen RMs aber auch hier bin ich schwer begeistert von.
    Hätte nicht gedacht, dass ich gesichtstechnisch mit einer Serie für Männer klarkomme, im gegenteil ich komme immer mehr auf den Geschmack.
    Vielleicht sollte ich mal das Gesichtswasser noch probieren......

  33. #2193
    Experte Avatar von RGeee
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Bad Nauheim
    Beiträge
    660

    AW: Martina Gebhardt

    Ja Martina Gebhardt ist eine wirklich gute Pflege. Jetzt wenn es kalt wird verwende ich auch wieder die Shea Gesichtspflege. Leider muss ich immer alles online bestellen weil kein einziger Bioladen bei uns MG führt.

    Die Nachtkerzencreme reizt mich auch.
    Liebe Grüße

    RGeee

  34. #2194
    cosma88
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Hallo, alle miteinander!

    Endlich bin ich von meiner Geschäftsreise wieder zu Hause. Wie das immer so ist, war es recht anstrengend, aber nun ist ja alles wieder gut.

    Zum ersten Mal hatte ich einen MG Spender und Tiegel im Gepäck. So sehr ich den Inhalt schätze (Salbei GM und Melissen HC ), so unpraktisch finde ich den Tiegel auf Reisen. Das Opalglas ist einfach zu schwer und die Bruchgefahr zu groß. Hatte schon darüber nachgedacht den Inhalt in einen Kunststoffbehälter umzufüllen, aber das war mir dann a) zu umständlich und b) zu verkeimungs-gefährdet (was ja vielleicht gar nicht so sein muß).

    Meine Haut hat bei dem Streß arg gelitten zumal ich mich in der Elb-Ebene auch noch arg erkältet habe. Der Wind pfeift da eben einfach anders als in Oberbayern Aber mit MG konnte ich (zumindest) mein Gesicht am Abend immer ganz gut ent-stressen. Hab 2x eine dickere Melissen-Schicht aufgetragen, sozusagen als Maske. Erstaunlich wie viel davon meine Haut weggesaugt hat!

    Womit ich auf Dauer nicht klarkomme ist die Dadosens AC. Wenn ich sie tagsüber auftrage, dann glänzt es wie frisch lackiert und wenn ich sie abends verwende, dann wache ich morgens mit dicken Augen auf. Hab es dann alternativ mit einer MG Aloe-Probe versucht, aber auch das ist für diese Gesichtsregion einfach zu fett. Da werde ich wohl noch andere Versuche mit anderen Produkten starten müssen. Ganz ohne ist nichts für mich.

  35. #2195
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Martina Gebhardt

    Zitat Zitat von snoozy Beitrag anzeigen
    Ich habe im letzten Winter 3Sitzungen gehabt und war zufrieden.
    Diesen Winter will ich mit 4Sitzungen hinkommen.
    Ist wohl so, daß immer wieder Gefäße "ausleiern" und störend zu Tage treten, aber wenn ich nicht mehr kaschieren kann mit MF dann nervt das zu sehr.
    Aber das ist wohl sehr verschieden bei den Patienten! Manche sind es nach ein paar Sitzungen einfach los. Es gibt ja auch -zig verschiedene Lasersysteme.
    Ich komme mit der MG- Milch auch gut zurecht, wenn keine Rose drin ist(wie bei Kamelie)ist es perfekt! Für mich ist ausreichender Sonnen- und Wetterschutz das ganze Jahr über wichtig, ohne SSF gehe ich nicht raus. deshalb immer MF und manchmal Sunblocker.
    LG
    Snoozy
    snoozy und schön, dass Du zufrieden bist. Bis jetzt bin ich mit MF ganz gut hingekommen und werde es auch erstmal dabei belassen. Außer der Couperose habe ich ja auch noch einige Pigmentflecken, die durch die MF gut ausgeglichen werden. Es geht also sowieso nicht ohne und ich habe gleich noch Sonnenschutz dazu. Ich versuche es halt positiv zu sehen
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  36. #2196
    cosma88
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Hmmm, ich weiß nicht, ich weiß nicht....irgendwas ist komisch.
    Meine Wangen fühlen sich ungemein trocken an, die Stirn glänzt wie schon seit langem nicht mehr und es sind neue Mitesser unter der Nase dazugekommen. Dachte erst, daß es an meiner Erkältung liegt. Da reagiert die Haut schon mal anders. Aber dann griff ich gestern zu einem Avène-Pröbchen, das noch im Bad rumflog. Die Haut atmete regelrecht auf und entspannte sich sofort.
    Habe nicht vor MG sein zu lassen, aber irgendwas muß in puncto Feuchtigkeit passieren. Milch + Creme sind wohl immer noch zu wenig.

    Die Poren an meiner Stirn haben sich übrigens etwas verkleinert und aus den schwarzen Mitessern rund um die Nase sind in der ersten Zeit helle geworden.

    Die Rötungen am Gesichtsrand sind noch da und das Hautbild ist auch immer noch recht uneben. Das kann sich in nächster Zeit natürlich noch ändern. Verwende MG ja nun auch erst die dritte Woche.

    Aber dieser fühlbare Feuchtigkeitsmangel eben...der macht mir Sorgen. Fühle mich regelrecht verschrumpelt und verdörrt. Und auch in Augennähe darf ich mit der Melissencreme nicht kommen! Das gibt sofort geschwollene Lider. Selber Effekt tritt bei der Aloe und der Shea ein (hatte Pröbchen).

    Hach, ich weiß nicht, ich weiß nich, ich weiß nicht....

  37. #2197
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Cosma, dasselbe Problem mit der Feuchtigkeit hatte ich ja auch so massiv (und andere ebenfalls), aussitzen traue ich mich nicht (Schrumpelapfelgefahr?), deshalb das Ectoinfluid unter der MG Creme. Ich denke auch, dass eine Zusatzpflege schon ok ist. Kommt natürlich auf die Wertung an, wenn man außer Lecithin keinen Emu im Gesicht haben möchte, muss man sich natürlich was anderes einfallen lassen, aber ich sehe das nicht so eng. Ich bin schon froh, wenn es weitestgehend NK ist und ich es vertrage .

  38. #2198
    Pauline
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    MG soll ja wie Hauschka das Feuchtigkeitsbindevermögen der Haut anregen... Daher kann es sein, liebe Cosma, dass es eine Übergangsphase gibt.

    Ich habe nicht durchgehalten, weil ich extrem schlechte Werte mit dem Scala Hautanalysestift gemessen habe und weil ich auf die Kamelienmilch mit Glühbäckchen reagiert habe. Nur die RM Kamelie würde ich wieder kaufen, die ist toll.

    Ich habe aber auch bei Hauschka nicht durchgehalten, weil ich diese ausgedörrte Haut nicht aushalte. Weder MG noch den Doc sollte man durch Zusatzprodukte ergänzen - also keine Seren zusätzlich, da sonst die Eigenbalance der Haut gestört wird. Ach, ich fröne lieber Orgien mit Hyalurongel. Vielleicht traue ich meiner Haut nicht genug zu... aber sie ist eh´gestört.

  39. #2199
    Lavendel
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Cosma verschrumpelt und verdörrt ist meine Haut auch ich habe beschlossen eine MG-Pause einzulegen und mit meiner WeledaMandel weiter zu machen
    ich kann leider keine Feuchtigkeitspflege unter die MG packen, da meine Haut sofort mit POD reagiert
    Also erstmal MG-Pause und das jetzt wo ich mir die Melisse und die Neroli in groß bestellt habe

  40. #2200
    cosma88
    Besucher

    AW: Martina Gebhardt

    Ich bin echt am Überlegen...Übergangsphase hin oder her. Ich bin jetzt Mitte 30. Wieviel Übergänge kann ich mir noch leisten?

    Hätte mir meine Kollegin nicht die Avène-Probe mitgegeben (bei ihr habe ich ja letztens schon mal in Ermangelung anderer Dinge was davon verwendet), und hätte ich sie nicht gestern abend einfach mal aufgetragen, ich hätte meine Haute heute vom Boden aufsammeln können.

    So trocken kenne ich die gar nicht! Normalerweise habe ich eher fettige Haut, die kaum mal spannt. Außer ich habe sie mit Seife geschrubbt oder die Lavaerde zu lange draufgelassen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.