Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 36 ErsteErste ... 513141516172535 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Mademoiselle Coco Beitrag anzeigen
    Ich bin etwas verwirrt seit gestern. Da war ich nämlich bei MAC, um mal meinen Ton rauszufinden (und zu testen wie die sff so ist). Die Maccine hat NW 15 benutzt und im Gesicht hat sich das auch total gut angepasst. Nur meine Haut wird zum Kieferknochen hin irgendwie immer heller , so dass dort dann auch ein Übergang zum Hals zu sehen war. Ich konnte dann gestern auch nicht widerstehen und hab mir nach den ganzen guten Berichten die CS für oily skin in Sand Beige mitgenommen, weil das nun mal die hellste war, die ich direkt so in D kaufen kann. Heute hab ich sie drauf und muss sagen, auf der Stirn, der Nase und der vorderen und oberen Wangenpartie hat sie die gleiche Farrbe wie meine Haut, nur zum Kieferknochen hin wird's dann wieder schwierig. Hat wer nen Tipp? Sollte ich Buff benutzen?

    Ich bin im Winter auch NW15 und Buff passt sich bei mir wirklich perfekt an, habe nämlich auch ein paar "wirre" Stellen, die heller und mal dunkler sind!

  2. #562
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ui... ich hab ja eigentlich genug Foundations... und benutze fast nur MF... und hatte mir eigentlich vorgenommen, mir keine neuen Foundations zu kaufen... ...
    Aber jetzt hab ich ganz spontan zugeschlagen. Die Shipping-Kosten sind ja total niedrig. Hab ich so noch nie bei ebay gefunden bei meinen Suchen.

    Ich hatte ja Buff für normale Haut in diesen kleinen Tübchen bestellt. Das war so eine lange Aktion bei ebay. Aber ich war damit total unzufrieden.
    Aus dem Seski hab ich noch das Ivory, das von der Helligkeut passt, aber der Rosastich geht bei mir leider gar nicht.
    Aber da war ich von Deckkraft und Ergebis total begeistert. Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nur die Oily Combo tragen kann.

    Na jedenfalls zieht bei mir eine weitere Foundation ein.
    Das mit dem eigentlich kenne ich auch irgendwo her . Aber das Angebot ist super, ich habe von dem Händler sowohl die CS als auch die PR und beide kamen jeweils innerhalb von 10 Tagen bei mir an. Wirklich schnell und gut verpackt.

  3. #563
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen
    Mit dem Flattop? Wie bekommst Du das hin? Ich finde die CS dafür viel zu "klebrig", das geht bei mir gar nicht gut. Ich nehme entweder den 190 oder am liebsten einfach angefeuchtete Tortenschwämmchen. Damit wird das Ergebnis bei mir am besten.
    oh je, vielleicht falsche Technik werde dann mit Schwämmchen probieren, danke!
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  4. #564
    BJ-Einsteiger Avatar von Löllchen
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    168

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Honeylove:
    Ich seh bei dem post von dir an mich leider nichts

  5. #565
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Löllchen Beitrag anzeigen
    Honeylove:
    Ich seh bei dem post von dir an mich leider nichts
    Zu doof zum Verlinken Sorry!

    HIER noch ein Versuch

  6. #566
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    @meggylu: ich habe meine cs auch immer mit flattop aufgetragen und damit sah es besser aus als mit jeder anderen technik. und ich hatte wirklich alle durch: 109, ebelin puderpinsel, 187, 187-dupe von artdeco, normaler schwamm, beautyblender, normaler flacher foundation-pinsel, echthaar-flattop, synthetik-kabuki, 182, synthetik-flattop (ss197 von sigma).

    und mit sigma ss197 sah es am besten aus.

  7. #567
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    @meggylu: ich habe meine cs auch immer mit flattop aufgetragen und damit sah es besser aus als mit jeder anderen technik. und ich hatte wirklich alle durch: 109, ebelin puderpinsel, 187, 187-dupe von artdeco, normaler schwamm, beautyblender, normaler flacher foundation-pinsel, echthaar-flattop, synthetik-kabuki, 182, synthetik-flattop (ss197 von sigma).

    und mit sigma ss197 sah es am besten aus.
    man.. hast du aber viele Pinseln ich hab auch mit angefeuchtetem Schwamm probiert, sieht auch sehr gut aus aber ich brauch länger als mit dem Flattop. Das Problem ist ich hab die falsche Farbe Buff ist zu hell für mich. Also ich muss erst eine dunkle kaufen und dann weiter mit der Technik testen.
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  8. #568
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von MeggyLu Beitrag anzeigen
    man.. hast du aber viele Pinseln ich hab auch mit angefeuchtetem Schwamm probiert, sieht auch sehr gut aus aber ich brauch länger als mit dem Flattop. Das Problem ist ich hab die falsche Farbe Buff ist zu hell für mich. Also ich muss erst eine dunkle kaufen und dann weiter mit der Technik testen.
    Ich benutze in so einem Fall (falls es nicht viel zu hell ist) immer einen matten Bronzer um die Farbe anzugleichen. Fällt nicht auf und sieht mMn recht natürlich aus.

  9. #569
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen
    Ich benutze in so einem Fall (falls es nicht viel zu hell ist) immer einen matten Bronzer um die Farbe anzugleichen. Fällt nicht auf und sieht mMn recht natürlich aus.
    welchen Bronzer kannst du empfehlen? ich hab noch nie Bronzer benutzt und kenn mich damit nicht aus. Hab immer gedacht Bronzer ist nur für stark gebräunte Haut
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  10. #570
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von MeggyLu Beitrag anzeigen
    welchen Bronzer kannst du empfehlen? ich hab noch nie Bronzer benutzt und kenn mich damit nicht aus. Hab immer gedacht Bronzer ist nur für stark gebräunte Haut
    Mein liebster ist von Cargo, ich denke aber der von Maybelline tuts auch.

    Da ich ja helle Haut habe, nehme ich keinen dunklen Bronzer. Und wenn man den sparsam dosiert einsetzt sieht man aus wie frisch aus dem Urlaub.

  11. #571
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen
    Mein liebster ist von Cargo, ich denke aber der von Maybelline tuts auch.

    Da ich ja helle Haut habe, nehme ich keinen dunklen Bronzer. Und wenn man den sparsam dosiert einsetzt sieht man aus wie frisch aus dem Urlaub.
    echt dann muss ich auch mal probieren, obwohl ich bald in den Urlaub fahre
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  12. #572
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von MeggyLu Beitrag anzeigen
    welchen Bronzer kannst du empfehlen? ich hab noch nie Bronzer benutzt und kenn mich damit nicht aus. Hab immer gedacht Bronzer ist nur für stark gebräunte Haut
    Der Sunclub Bronzer von Essence ist auch matt und sehr günstig... Gibts für Blonde (heller) und Dunkelhaarige (dunkler)..

  13. #573
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen
    Zu doof zum Verlinken Sorry!

    HIER noch ein Versuch
    Sagt mal, gibt es bei uns auch irgendwo Schwämmchen in einer größeren Packung als in der dm? Oder wo kauft Ihr die Tortenschwämmchen?

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    @meggylu: ich habe meine cs auch immer mit flattop aufgetragen und damit sah es besser aus als mit jeder anderen technik. und ich hatte wirklich alle durch: 109, ebelin puderpinsel, 187, 187-dupe von artdeco, normaler schwamm, beautyblender, normaler flacher foundation-pinsel, echthaar-flattop, synthetik-kabuki, 182, synthetik-flattop (ss197 von sigma).

    und mit sigma ss197 sah es am besten aus.
    Hast Du auch andere Flattops ausprobiert außer dem ss197? Ich würde mir gerne einen zulegen, aber es gibt so viele, daß ich nicht weiß welcher für flüssige Foundation gut ist?

  14. #574
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Noroelle Beitrag anzeigen
    Sagt mal, gibt es bei uns auch irgendwo Schwämmchen in einer größeren Packung als in der dm? Oder wo kauft Ihr die Tortenschwämmchen?
    Mhhh, ich hab die einfachen von Essence (das sind so schön viel, da kann ich mir mit den Waschen ein paar Tage Zeit lassen und trotzdem jeden Morgen ein frisches nehmen ), aber es gibt die auch von MAC. Ob es davon hier Großpackungen gibt... k.A. . Ich kaufe meist nur bei DM, sorry.


    Zitat Zitat von Noroelle Beitrag anzeigen
    Hast Du auch andere Flattops ausprobiert außer dem ss197? Ich würde mir gerne einen zulegen, aber es gibt so viele, daß ich nicht weiß welcher für flüssige Foundation gut ist?
    Ich habe den von EDM und finde den sehr gut. Wunderschön weich und flüssige Foundation lässt sich gut mit dem auftragen (allerdings benutze ich den nicht für die CS).

  15. #575
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen
    Ich habe den von EDM und finde den sehr gut. Wunderschön weich und flüssige Foundation lässt sich gut mit dem auftragen (allerdings benutze ich den nicht für die CS).
    tupfst du die foundation mit dem flattop nur auf, oder gehst du nochmal in kreisenden bewegungen mit dem pinsel drüber?
    geht der flattop nicht gut mit dem cs zusammen?

  16. #576
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von hallows eve Beitrag anzeigen
    tupfst du die foundation mit dem flattop nur auf, oder gehst du nochmal in kreisenden bewegungen mit dem pinsel drüber?
    geht der flattop nicht gut mit dem cs zusammen?
    Ich gehe nochmal mit kreisenden Bewegungen über das Gesicht.

    Ich mag den Flattop mit der CS nicht weil die CS so "zäh" ist und ich kann die mit dem 190 oder einem Tortenschwämmchen besser verteilen.

  17. #577
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen
    Ich gehe nochmal mit kreisenden Bewegungen über das Gesicht.

    Ich mag den Flattop mit der CS nicht weil die CS so "zäh" ist und ich kann die mit dem 190 oder einem Tortenschwämmchen besser verteilen.
    danke dir
    eine frage hab ich noch: machst du das schwämmchen vorher nass?

  18. #578
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von hallows eve Beitrag anzeigen
    danke dir
    eine frage hab ich noch: machst du das schwämmchen vorher nass?
    Ja, auf jeden Fall. Den 190 übrigens auch wenn ich den benutze.

  19. #579
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich glaube, ich bestelle diese Woche auch noch das Colorstay Bin sehr angefixt...

    Gibt es irgendeinen gravierenden Unterschied zwischen dem für trockene Haut und dem für Mischhaut? Fallen beide farblich gleich aus? Ich würde dann auch Buff bestellen

  20. #580
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Springböckchen Beitrag anzeigen
    Der Sunclub Bronzer von Essence ist auch matt und sehr günstig... Gibts für Blonde (heller) und Dunkelhaarige (dunkler)..


    Zitat Zitat von Noroelle Beitrag anzeigen
    Sagt mal, gibt es bei uns auch irgendwo Schwämmchen in einer größeren Packung als in der dm? Oder wo kauft Ihr die Tortenschwämmchen?

    Hast Du auch andere Flattops ausprobiert außer dem ss197? Ich würde mir gerne einen zulegen, aber es gibt so viele, daß ich nicht weiß welcher für flüssige Foundation gut ist?
    ich kaufe bei DM,rossmann, denke bei Müller gibst auch.
    ich hab mit beider probiert, mit dem feuchten Schwämmchen sieht das Ergebnis natürlicher aus aber ich brauche länger mit dem Tupfen. Mit dem Flattop ist die Gefahr groß dass man zu viel aufträgt und es könnte am Ende bissel cakey aussehen, geht aber schneller
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  21. #581
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    es kommt beim colorstay sehr auf die auftragetechnik und die benutzte menge des produkts an, ist beides richtig, legt es sich wie eine zweite haut auf das gesicht und wirkt nicht maskenhaft.


    1. feuchtigkeitspflege, wer braucht, auch augenpflege. gut einziehen lassen (ich
    lasse es so max. 15 min einziehen). danach überschüssiges produkt und eventuell
    sebum etc. mit einem kosmetiktuch abtupfen.

    2. primer/base, wer möchte. wenn ja, dann ca. 2-3 min "antrocknen" lassen.

    3. concealer, wer braucht. mit dieser methode bekommt man ein sehr deckendes
    ergebnis und concealer wird meines erachtens überflüssig.

    4. ich gebe einen ca. 5ct großen klecks auf meine dip-schale (oder palette).
    einem dichten pinsel (kann sicher auch der ebelin professional puder-pinsel
    sein oder mac109, ich benutze z.z. einen synth. kabuki von fabiani
    excellance) einen spritzer thermalwasser/fix+ geben, danach in den klecks
    gehen, damit gleichmäßig und symmetrisch auf das gesicht tupfen.
    dann anfangen in kurzen, schnellen bewegungen zu tupfen.
    tupfen tupfen tupfen! niemals wischen! naja, doch:
    über die ohren, unter dem kinn und am hals darf gewisch werden. aber sonst
    nur tupfen! zuerst von innen nach außen, wenn das gesicht gleichmäßig bedeckt
    ist, wild herumtupfen.und das ca. 2-3minuten lang bis man einen gewissen widerstand
    der konsistenz spürt. dort, wo mehr deckkraft gewünscht wird, natürlich noch
    mal drübertupfen. . das gesicht sieht dann noch leicht glänzend aus.

    5. ganz wichtig: jetzt ca. 3-5 min ziehen lassen! das gesicht nicht anfassen.

    6. dann erst pudern: einen seeehr fein gemahlenen puder wählen, am besten hd-puder,
    am besten loser puder.hier benutze ich kryolan micro silk powder, aber ich denke
    mac msf natural geht auch.
    einen dichten, fluffigen pinsel benutzen: ich benutze den ss182 von sigma
    (der ist fluffiger als mac182).
    damit ganz wenig puder mit minimalstem druck ca. 1 min lang in kleinen kreisen
    einarbeiten.

    7. rest des gesichts fertigstellen.

    8. zum schluss thermalwasser/fix+ über das ganze gesicht sprayen (vorsicht eyeliner etc. - nicht zu
    viel, mehr an den wangen konzentrieren).
    einziehen lassen, die nächste paar minuten gesicht nicht berühren!

    fertig.

    diese technik gibt ein ebenes und glowiges finish, mit sehr hoher deckkraft.
    für ein transparenteres finish ist die wisch-technik (stiple and then swirl -nach enkore ;) )
    geeigneter - aber nichts für mich.

    wem das zu aufwendig ist, der kann es ja mal zum ausgehen oder für andere besondere anlässe probieren.

    zum pinsel: ich habe gemerkt, dass es mit einem stippling-brush am besten funktioniert. er sollte dicht gebunden sein und einen guten widerstand bieten ( deshalb eher notfalls der ebelin pinsel -der ist mir zu lasch). ich denke mit synthetik fährt man hier besser, aber naturhaar-fans können natürlich den mac109 oder sogar 180/181?
    auf jeden fall finde ich die dichten pinsel besser als die duo-fibre-brushes/skunks.
    die sind aber den mac190-artigen vorzuziehen.

    so habe ich es immer gemacht, diese technik hat sich für mich als die beste herausgestellt, besonders wenn meine haut mal wieder sehr schlimm aussah.
    flattops sind ja meist ähnlich, ss197 ist ja im prinzip das gleiche wie der von chrimaluxe oder der von everyday minerals.

  22. #582
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Unterscheiden sich das MU for trockene und das für fettige Haut in der Haltbarkeit? Meine T-Zone fettet zwar ganz leicht, andererseits hab ich aber auch oft Trockenheitsschüppchen - welches sollte ich dann nehmen?

  23. #583
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    wie sieht es denn nach ein paar stunden aus? bist du dann immer noch mattiert oder glänzt deine haut schon?

  24. #584
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Also die Haut glänzt ein wenig, aber wirklich nur minimal Ich würde eigentlich trotzdem eher zu der für ölige Haut tendieren,weil ich mir davon mehr Haltbarkeit erhoffe, aber ich befürchte, dass die meine Schüppchen evtl. betonen könnte?

  25. #585
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    wie schon gesagt, gegen schüppchen hilft nur peelen. und dann die richtige feuchtigkeitspflege.

  26. #586
    Starfruit
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Skyandholly Beitrag anzeigen
    Also die Haut glänzt ein wenig, aber wirklich nur minimal Ich würde eigentlich trotzdem eher zu der für ölige Haut tendieren,weil ich mir davon mehr Haltbarkeit erhoffe, aber ich befürchte, dass die meine Schüppchen evtl. betonen könnte?
    Ich habe auch sehr trockene Haut, aber Schüppchen betont die Color stay, im Gegensatz zu den meisten Foundations, bei mir nicht

  27. #587
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Starfruit Beitrag anzeigen
    Ich habe auch sehr trockene Haut, aber Schüppchen betont die Color stay, im Gegensatz zu den meisten Foundations, bei mir nicht
    Oh, super Ich glaub, ich brauche sie

  28. #588
    Starfruit
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Aber unbedingt! *böseanfix*

  29. #589
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up


  30. #590
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Starfruit Beitrag anzeigen
    Aber unbedingt! *böseanfix*
    boah ich auch...
    schon gekauft das zeug!

  31. #591
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Mein Buff kam heute an und ich musste es natürlich erst mal testen.
    Mit der Oily Combo hatte ich heute keine Probleme. Ich wieß nicht, wieso ich mit den Buff Tübchen, die ich vor einiger Zeit bestellt hatte, so Probleme hatte. Entweder wegen der Formel für trockene Haut oder damit war etwas nicht ok.

    Jedenfalls komm ich jetzt gut klar.
    Den Auftrag finde ich auch recht einfach und das Finish war echt schön.

    Ganz großes Manko ist natürlich der Verschluss. Wieso macht Revlon da keine Pumpe hin? Dafür würde ich sogar noch etwas mehr bezahlen. Aber so ist es total unpraktisch und es gibt immer eine Sauerrei.

    Leider, leider ist mir Buff etwas zu dunkel. Von vorne gesehen geht es, aber beim Profil sieht man natürlich schon, dass meine Wangen leicht dunkler sind als der Hals. Tragen könnte ich sie noch, aber ich hasse Foundationränder und somit muss ich wohl bis zum Sommer warten.
    Richtig, richtig blöd.
    Ich wünsche mir ein Ivory in Gelb.
    Das hat von der Helligkeit gut gepasst, war nur eben Schweinchenrosa.

    Vielleicht versuch ich mal das Mischen. Aber darauf hab ich jeden Tag keine Lust. Ist mir zu umständlich, vor allem wird die Dosierung schwierig.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #592
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    jetzt muss ich auch mal was fragen.

    ich hab buff in der version dry skin, hätte aber gerne ein colorstay für oily skin.

    welche farbe der oily entspricht denn buff/dry? es darf aber auf keinen fall rosa sein.

  33. #593
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    @Avarice
    Bist du bei Mac momentan NC15? Das bin ich nämlich normal auch, bzw. noch heller, aber da ich schon etwas Farbe bekommen habe, hoffe ich, dass Buff bei mir passt...

  34. #594
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Skyandholly Beitrag anzeigen
    @Avarice
    Bist du bei Mac momentan NC15? Das bin ich nämlich normal auch, bzw. noch heller, aber da ich schon etwas Farbe bekommen habe, hoffe ich, dass Buff bei mir passt...
    Genau, ich bin NC15. Es ist jetzt kein großer Rand, aber seitlich sieht man es eben schon, wenn man drauf achtet.
    Echt schade... aber in den ungebräunten Zeiten muss ich dann eben beim SFF bleiben.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  35. #595
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ist Buff denn viel dunkler als NC15?

  36. #596
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Leider, leider ist mir Buff etwas zu dunkel. Von vorne gesehen geht es, aber beim Profil sieht man natürlich schon, dass meine Wangen leicht dunkler sind als der Hals. Tragen könnte ich sie noch, aber ich hasse Foundationränder und somit muss ich wohl bis zum Sommer warten.
    Richtig, richtig blöd.
    Ich wünsche mir ein Ivory in Gelb.
    Das hat von der Helligkeit gut gepasst, war nur eben Schweinchenrosa.

    Vielleicht versuch ich mal das Mischen. Aber darauf hab ich jeden Tag keine Lust. Ist mir zu umständlich, vor allem wird die Dosierung schwierig.
    Sonst versuch doch mal ein wenig TiO, wenn du auch NC 15 trägst, kann es ja nicht so viel dunkler sein.

    Zitat Zitat von susi Beitrag anzeigen
    jetzt muss ich auch mal was fragen.

    ich hab buff in der version dry skin, hätte aber gerne ein colorstay für oily skin.

    welche farbe der oily entspricht denn buff/dry? es darf aber auf keinen fall rosa sein.
    Ich denke mal Buff entspricht Buff Das ist relativ neutral mit einem kleinen Hang ins gelbliche.

    Edit: Das Buff für Oily/Combo gibts natürlich nicht regulär in D zu kaufen.

    Zitat Zitat von Skyandholly Beitrag anzeigen
    Ist Buff denn viel dunkler als NC15?
    Nein, ich bin NC 15 und bei mir passt es perfekt. Es kann sich also nur um wirklich kleine Nuancen handeln.

  37. #597
    Allwissend Avatar von Cream
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    1.227

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Und was wäre etwas dunkler als Buff? Also im NC20 Bereich?

  38. #598
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Skyandholly Beitrag anzeigen
    Ist Buff denn viel dunkler als NC15?
    Nein... viel dunkler ist es nicht. Es ist etwas neutraler und etwas dunkler... Würde mal auf NC20 tippen.
    Bei mir ist es eben so, dass mein Gesicht durch Rötungen ziemlich dunkel ist. Ich sehe gar nicht so hell aus. Das fällt nur am Rand auf.
    Mein Hals ist aber schon sehr hell. Da müsste ich eigentlich NC10 tragen.
    Vielleicht kommt daher ein leichter Unterschied, wenn ich Buff trage.
    Wahnsinnig groß ist der Unterschied wirklich nicht, aber selbst meine Mutter (hat keine Ahnung von MU) hat mir bestätigt, dass ich im Gesicht dunkler aussehe.

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen
    Sonst versuch doch mal ein wenig TiO, wenn du auch NC 15 trägst, kann es ja nicht so viel dunkler sein.
    Das hab ich mir auch schon überlegt. Aber ich hab morgens nicht gorße Lust auf Gemantsche... gerade, wenn ich demnächst Frühschicht hab, hab ich für sowas keine Geduld.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  39. #599
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    könnte aber doch bald für alle NC15er passen, die sonne kommt ja langsam durch.

    wegen der flasche: von rival de loop gibt es so cremes bei rossmann, die 2-3 euro kosten und in so nem 30 ml pumpspender daher kommen. ich hab eine mitgenommen, die creme kann man ja trotzdem verwenden (zB für trockene hautstellen) und die colorstay füll ich dann in den pumpspender.

    der pumpspender ist aus milchglas, mit blauer plastikpumpe und einer durchsichtigen kappe.

  40. #600
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Habe gerade das Colorstay in Buff bestellt

    ... obwohl eben erst meine MAC Mineralize Foundation kam...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.