Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 36 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Da wär bestimmt schon jemand drauf gekommen

  2. #722
    Allwissend Avatar von Trucker~Praline
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Kassel&Nordsee
    Beiträge
    994

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ja hab ich auch gedacht..Aber die Hoffnung lässt nie nach
    the stars was on my mind
    they glitter for my heart to make me stronger all the time
    the daylight meets my eyes
    i'm leaking all the light that fills me from the inside out

  3. #723
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    nee, leider nicht
    das wär so schön gewesen

  4. #724
    Allwissend Avatar von Trucker~Praline
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Kassel&Nordsee
    Beiträge
    994

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Schade..Naja werd sie mir trotzdem kaufen und dann halt umfüllen. Weil es nervt mich auch tierisch.
    the stars was on my mind
    they glitter for my heart to make me stronger all the time
    the daylight meets my eyes
    i'm leaking all the light that fills me from the inside out

  5. #725
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    das revlon gewinde ist länger und der durchmesser größer um es mal ganz genau zu beschreiben. das gewinde bei revlon passt halt zum deckel, und leider zu nix anderem.. bisher. aber vllt. finden wir ja noch was?
    bei mac zahlt man für den pumpspender 4,50euro, bei rdl sind es nur 1,99euro für die flasche im angebot, sonst kostet sie regulär 2,99euro. im vergleich finde ich das noch relativ günstig. und man kann die creme ja benutzen, wenn es vom hauttyp her passt und der geruch zusagt.

  6. #726
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Warum denn umfüllen ?
    Auf der CS ist kein Pumpspender.

  7. #727
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ratet mal... ...
    Ich war heute rein zufällig beim Rossi.
    Und dieses Hydro-Gel inklusive Pumpspender durfte mit.
    Meine Haut braucht zwar Feuchtigkeit, aber ich glaube, ich werde das Gel für meine Hände verwenden und dann nach der hier geposteten Methode den Spender säubern. Ihc geh von berufswegen alles gleich mit Desinfektionsmittel an, aber heißes Wasser tut es sicher auch und Rückstände will ich auf keinen Fall in der Foundation haben.
    Hatte für mein SFF eine Weile lang keinen Spender und hab ihn dann doch noch dazu gekauft. Es war wirklich wie der Himmel auf Erden, besonders, wenn man die Foundation immer auf den Handrücken geschüttet hat.
    Freu mich schon, mein CS auf hygienischerem Weg nutzen zu können.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  8. #728
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    4.001

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Oh das ist ja eine tolle Idee mit dem Creme-Pumpspender
    Muss ich mir auch mal zulegen

  9. #729
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    hihi, rossmann freut sich auch - die absatzzahlen bei der hydro creme steigen

  10. #730
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ihr Lieben,

    welche Pflege verwendet ihr "darunter"?

    Ich benutze fast immer NK-Pflege, merke jedoch, dass meine Tagescreme sich mit dem Colorstay (combination skin) "beisst" - der Auftrag wird dann so seltsam pastig.

    Aus dem Grund habe ich zum Testen eine alte Silikon-Bombe darunter benutzt. Diese verwende ich (wenn) nur als Primer über der TC - der Auftrag ist dadurch gleich viel schöner geworden.

    Gebt mir mal ein paar Anregungen, welche Pflege ihr darunter auftragt bzw. ob sie Öle enthält, oder gar nur gelige Feuchtigkeitspflege...
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  11. #731
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    ich creme mich vorher mit
    - alverde ultra sensitiv jojoba ein
    oder
    - bübchen pflege creme
    weil ich sehr empfindliche mischhaut habe und cremes, die eigentlich für mischhaut gedacht sind schnell zu irritationen führen.
    ich lass die creme mindestens 10 min einziehen, bevor ich die revlon auftrage. das ergebnis ist für mich gut so, aber das hängt ja immer davon ab, was die haut so braucht/verträgt.

  12. #732
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich verwende vorher das Dr. Hauschka Gesichtsöl und lasse es ungefähr 15 Minuten (1 Tasse Kaffee ) einziehen. Ich habe die CS auch schon mit verschiedenen Bases getestet, aber ich finde sie ohne am schönsten.

    Allerdings kenne ich das pastige Aussehen der CS auch, aber das liegt bei mir dann daran, dass ich dann zuviel benutzt habe. Das kann ich allerdings mit einem nassen Schwämmchen ohne Foundation und einem feuchten 187 wieder beheben.

  13. #733
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    nee nee, NK-Pflege als MU-Unterlage geht bei mir gar nichts, die lässt die Foundation irgendwie auf der Haut schwimmen. Als MU-Unterlage muss ich eine ganz normale Feuchtigkeits- oder Tagescereme benutzen, also alle chemische Sachen ausser NK. Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  14. #734
    happy hippo Avatar von dreamcatcher
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    299

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Wenn ich eine leichte Feuchtigkeitspflege (z.B. dieses Hydrogel von Rival de Loop) nehme, glänze ich schneller und auch die Deckkraft der Colorstay wird mir zu stark.
    Am natürlichsten wird bei mir das Ergebnis, wenn ich das sundance Sonnen-Creme-Gel mit LSF 30 verwende. Das gibt meiner Haut genug Fett und Feuchtigkeit und verhindert das Austrocknen. Da ich auf einen Sonnenschutz nicht verzichten möchte, ist das zur Zeit meine beste Option, ich teste aber auch noch herum.
    Unser neuer Blog: zusammenwachsen

  15. #735
    Allwissend Avatar von Cream
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    1.227

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Juhu meine CS lag heut im Briefkasten! Werd sie nachher gleich mal austesten

  16. #736
    Juju
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Eine Beauty hatte mal den Tipp gegeben, das CS beim Auftrag mit einem Pinsel nicht zu verstreichen, sondern "einzutupfen", und für diese Idee muss ich sagen. Ich benutze das CS zwar nur noch sporadisch, aber das Tupfen klappt auch mit meiner aktuellen Foundation, und das Finish wird bei beiden einfach wunderbar. Früher wurde die CS bei mir oft leicht streifig, was mich total genervt hat, aber wenn man sie mit kurzen, schnellen Bewegungen tupfender Weise einarbeitet, wird alles schön gleichmäßig.

  17. #737
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    170

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    ich tupfe die CS auch mit einem Foundationpinsel ein und das Ergebnis ist einfach klasse. Man muss schnell arbeiten, dann ist das Ergebnis sehr gut und die Foundation hält den ganzen tag.
    Ich habe die Farbe 110 Ivory, also sehr sehr hell. Zum Vergleich, bei MUF habe ich beispielsweise die 110.

  18. #738
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Dunkel die CS eigentlich nach? Irgendwie ist mit heute so und so oft hab ich sie ja noch nicht benutzt. Wenn ich Sand Beige (combo skin) auftrage, ist es exakt der gleiche Ton wie meine Haut, jetzt kommt mein Gesicht mir so dunkel vor
    Wie war das nochmal, die Sand Beige ist eher rosa-stichig und Buff eher gelbstichig? Hat jemand beides und kann vergleichen? Ist Buff viiiel heller als Sand Beige?

  19. #739
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    ja ein bisschen tut sie das bei mir auch, also die cs comb/oily in buff. aber es hält sich im rahmen und fällt nicht weiter auf. buff ist neutral bis gelblich. sand beige - keine ahnung

    ich hab nen swatch gespeichert (keine ahnung woher der ist, falls von hier, ergänze ich gerne um die urheberangabe ). sieht auf dem bild auch noch relativ neutral für mich aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  20. #740
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Also falls meine CS nachdunkelt (Farbe Buff) dann so minimal, dass es mir egal ist.

    Dunkler als dein Gesicht ist natürlich übel, sowas hasse ich auch. Auf den Swatch den Hallows gepostet hat sieht der Unterschied nicht so gravieren aus. Du kannst ja auch erstmal im SeSki nach einer Abfüllung von Buff fragen, dann kannst du testen bevor du die aus dem Ausland bestellst.

  21. #741
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    170

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    meine (Ivory) dunkelt nicht nach, zumindest nicht so, dass es auffällt

  22. #742
    happy hippo Avatar von dreamcatcher
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    299

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich finde "Sand Beige" wirklich eher neutral.
    Ich habe eine sehr gelbstichige Haut und sehe einen gaaanz leichten Rosé-Stich, wenn ich bei Tageslicht drauf schaue.
    Wenn ich eine reichhaltigere Pflege benutze, dunkelt die CS ein bisschen nach, allerdings ist sie dann von Anfang an transparenter, als wenn ich eine leichtes Gel als Unterlage nehme.

    Im Moment nervt mich eher das Abschminken, ich habe das Gefühl, meine Poren verstopfen etwas, dadurch dass die Foundation so bombenfest hält.
    Unser neuer Blog: zusammenwachsen

  23. #743
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von dreamcatcher Beitrag anzeigen
    Ich finde "Sand Beige" wirklich eher neutral.
    Ich habe eine sehr gelbstichige Haut und sehe einen gaaanz leichten Rosé-Stich, wenn ich bei Tageslicht drauf schaue.
    Wenn ich eine reichhaltigere Pflege benutze, dunkelt die CS ein bisschen nach, allerdings ist sie dann von Anfang an transparenter, als wenn ich eine leichtes Gel als Unterlage nehme.

    Im Moment nervt mich eher das Abschminken, ich habe das Gefühl, meine Poren verstopfen etwas, dadurch dass die Foundation so bombenfest hält.
    Versuch mal ein feuchtes Microfasertuch nach der "groben" Reinigung mit deiner Waschcreme oder was du benutzt. Das macht porentief sauber

  24. #744
    happy hippo Avatar von dreamcatcher
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    299

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Oh, diese Tücher wollte ich schon immer mal ausprobieren, danke für den Tipp!
    Aber selbst bei den Reinigungstüchern, die ich vor meinem Waschgel benutze, fürchte ich, dass die Reibung irgendwie zu viel für meine sensible Haut ist.
    Zum Glück bin ich momentan so zufrieden mit meiner Haut, dass es auch ohne Foundation klappt.
    Unser neuer Blog: zusammenwachsen

  25. #745
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von dreamcatcher Beitrag anzeigen
    Oh, diese Tücher wollte ich schon immer mal ausprobieren, danke für den Tipp!
    Aber selbst bei den Reinigungstüchern, die ich vor meinem Waschgel benutze, fürchte ich, dass die Reibung irgendwie zu viel für meine sensible Haut ist.
    Zum Glück bin ich momentan so zufrieden mit meiner Haut, dass es auch ohne Foundation klappt.

    Ja genau, da muss man bei guten Tüchern sehr aufpassen, hatte mir damals bei meinem ersten Versuch fast die Haut mit runtergerubbelt, obwohl ich nicht so stark gerieben hab

  26. #746
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich massiere mein Gesicht vorm Abschminken kurz mit Jojobaöl und wasche das ganze dann mit Alepooseife ab - so bekomme ich das Colorstay super runter!

  27. #747
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Kann das cleanse off oil von mac sehr empfehlen, damit geht alles runter. Viele schwärmen ja auch von Balea Med waschlotion oder Eubos Blau Flüssig....
    Liebe Grüße Vanessa287

  28. #748
    Experte Avatar von Nocturne
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    497

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von pumucklfan Beitrag anzeigen
    ich tupfe die CS auch mit einem Foundationpinsel ein und das Ergebnis ist einfach klasse. Man muss schnell arbeiten, dann ist das Ergebnis sehr gut und die Foundation hält den ganzen tag.
    Ich habe die Farbe 110 Ivory, also sehr sehr hell. Zum Vergleich, bei MUF habe ich beispielsweise die 110.
    Kannst du mir da was zu der Farbe sagen? Also ist die eher gelb,rosa oder neutral? Danke dir schonmal :)

  29. #749
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ivory ist eher rosa.

  30. #750
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Sagt mal, Mädels, wie bekommt ihr die CS komplett aus dem Foundationpinsel herausgewaschen, sofern ihr einen benutzt? Abschminken ist ja schon nicht soo leicht, aber beim Pinselwaschen musste ich komplett kapitulieren
    Schon allein deshalb lohnt es sich wohl, mal den Auftrag mit dem Schwämmchen auszuprobieren Wobei ich mitm Pinsel echt zufrieden war.

    Ist das bei euch eigentlich auch so, dass die CS direkt nach dem Auftragen noch etwas "flockig" aussieht und erst nach etwa 20 Minuten richtig mit der Haut verschmilzt und dann fast unsichtbar, jedenfalls supergleichmäßig wird?
    Bei mir hält sie übrigens am besten bzw. sieht am besten aus, wenn ich als Pflege nen Tropfen (Traubenkern-) Öl drunter hab. Hab heute eine Feuchtigkeitscreme genommen und der Auftrag wurde etwas ungleichmäßig, auch ölt es heute drunter.

    Mit dem Öl gestern wars einfach nur PERFEKT! Habe die CS nach 12 Stunden abgewaschen und sie sah immer noch ganz frisch aus, kaum ein Unterschied zu morgens. Ich brauche nicht einmal Puder drüber, und das obwohl ich wirklich sehr ölige Haut hab (andere Foundis halten nichtmal mit Puder...). Ich bin wirklich schwerstens begeistert

  31. #751
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    hast du einen synthetischen pinsel oder einen aus naturhaar? wenn er synthetisch ist, würde ich mit nem reinigungsschampoo oder ggf. spüli rangehen.

  32. #752
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Sagt mal, Mädels, wie bekommt ihr die CS komplett aus dem Foundationpinsel herausgewaschen, sofern ihr einen benutzt? Abschminken ist ja schon nicht soo leicht, aber beim Pinselwaschen musste ich komplett kapitulieren
    Schon allein deshalb lohnt es sich wohl, mal den Auftrag mit dem Schwämmchen auszuprobieren Wobei ich mitm Pinsel echt zufrieden war.
    Ich bevorzuge ja die Schwämmchen-Methode, deshalb kann ich zum Auswaschen nicht wirklich was sagen. Ich hab nach den 1-2 mal mit Pinsel auftragen einfach gründlich mit Babyshampoo ausgewaschen, aber es ist schon etwas schwieriger, das stimmt.

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Ist das bei euch eigentlich auch so, dass die CS direkt nach dem Auftragen noch etwas "flockig" aussieht und erst nach etwa 20 Minuten richtig mit der Haut verschmilzt und dann fast unsichtbar, jedenfalls supergleichmäßig wird?
    Bei mir hält sie übrigens am besten bzw. sieht am besten aus, wenn ich als Pflege nen Tropfen (Traubenkern-) Öl drunter hab. Hab heute eine Feuchtigkeitscreme genommen und der Auftrag wurde etwas ungleichmäßig, auch ölt es heute drunter.

    Mit dem Öl gestern wars einfach nur PERFEKT! Habe die CS nach 12 Stunden abgewaschen und sie sah immer noch ganz frisch aus, kaum ein Unterschied zu morgens. Ich brauche nicht einmal Puder drüber, und das obwohl ich wirklich sehr ölige Haut hab (andere Foundis halten nichtmal mit Puder...). Ich bin wirklich schwerstens begeistert
    Das ist bei mir nur bei dem Auftrag mit Pinsel so, mit Schwämmchen sieht es gleich perfekt aus. Aber ich finde auch, dass die CS noch schöner wird je länger man sie trägt. Und sie verschwindet nicht, schwimmt nicht, glänzt nicht... hach, sie ist einfach toll.

    Die letzten zwei Tage habe ich meine Nars Sheer Glow getragen, wenn die CS so aufzutragen wäre und mit Pumpspender käme wäre ich WUNSCHLOS glücklich.

  33. #753
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ist ein synthetischer. Shampoo hat nicht funktioniert, weder das milde, das ich normalerweise zur Pinselreinigung verwende, noch eins mit SLS. Spüli funktioniert auch nicht

  34. #754
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    ich sage es immer wieder: probiert es mit duschöl!
    für mich das beste, um die cs raus zu bekommen. der öl-anteil im duschöl löst die wasser-und abriebfesten bestandteile im cs. da es ein duschöl ist, und kein reines öl, lässt es sich besser ausspülen.
    aber im nachhinein trotzdem noch mit kernseife einmal ausspülen, damit das ganze fettende aus dem duschöl raus geht.

  35. #755
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Honeylove Beitrag anzeigen



    Das ist bei mir nur bei dem Auftrag mit Pinsel so, mit Schwämmchen sieht es gleich perfekt aus. Aber ich finde auch, dass die CS noch schöner wird je länger man sie trägt. Und sie verschwindet nicht, schwimmt nicht, glänzt nicht... hach, sie ist einfach toll.
    Jaaaaa, sie ist unschlagbar!!! :love: Nie wieder mit Puderdose aus dem Haus, herrlich... Ich wette, ich bekomme nun zur Strafe ganz böse Pickel von der Foundi, sodass ich sie nicht mehr benutzen kann

    Deckt sie mit dem feuchten Schwämmchen denn genauso gut wie mit Pinsel? Und gibt es Erfahrungswerte mit dem Auftragen per Finger? Habe mir jetzt nicht alle 76 Seiten durchgelesen

    Werde mir auf jeden Fall morgen auch diesen Pumpspender besorgen, die Flasche ist wirklich extrem unpraktisch

  36. #756
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    komisch ich hab noch nie Problem mit der Reinigung von CS, sowohl Gesichtsreinigung als auch Pinselreinigung, geht ganz normal wie bei allen anderen Produkte

    Allerdings finde ich jetzt die Tupf -Technik mit dem Pinsel am besten, bei mir sieht das Ergebnis nach dem Tupfen mit Pinsel sogar besser aus als mit feuchtem Schwämmchen

    hab auch gestern die Nr. 180 bestellt, weil mir buff zu hell ist, bin gespannt
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  37. #757
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von ketoglutarat Beitrag anzeigen
    ich sage es immer wieder: probiert es mit duschöl!
    für mich das beste, um die cs raus zu bekommen. der öl-anteil im duschöl löst die wasser-und abriebfesten bestandteile im cs. da es ein duschöl ist, und kein reines öl, lässt es sich besser ausspülen.
    aber im nachhinein trotzdem noch mit kernseife einmal ausspülen, damit das ganze fettende aus dem duschöl raus geht.
    So, Öl-Seifen-Reinigung (in Ermangelung eines Duschöls) funktioniert auch - genauso wasche ich mir das Zeug auch vom Gesicht Je nach Seife muss man nur ein paarmal einschäumen, damit das Öl rausgeht.

  38. #758
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich habe davon zum Glück keine Pickel bekommen und ich würde das optimistisch sehen. Schließlich ist die Foundi extra für Misch-/fettige Haut.

    Sie deckt mit dem (feuchten) Schwämmchen etwas weniger. Wenn mir das zu wenig ist gehe ich mit ein wenig MF von EDM oder MSF natural von Mac noch mal drüber. Das sieht dann immer noch sehr sehr natürlich aus, selbst wenn man das zu full coverage aufbaut.

  39. #759
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von MeggyLu Beitrag anzeigen

    hab auch gestern die Nr. 180 bestellt, weil mir buff zu hell ist, bin gespannt
    Oh nein, wir hätten tauschen können - mir ist 180 zu dunkel, ich will Buff
    Willst du die Bestellung zufällig noch widerrufen?

    Habe heute versucht, mit Titan aufzuhellen. Ist zwar exakt mein Hautton gewesen, sah aber nicht mehr so schön aus. Durch die Beigabe deckte es ja noch mehr, und irgendwie sah es auch teigig aus (das ist meine Übersetzung von cakey). Habe Buff noch nicht geswatcht, ich hoffe der Unterton ist nicht so sehr anders. Werds aber auf jeden Fall nehmen, ggf. wird gemischt. Im Sommer müsste 180 dann passen.

  40. #760
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich hab nochmal eine Frage zur Reinigung des Pumpspenders von RdL.
    Hallows eve meinte, dass man die Flasche mit heißem, abgekochtem Wasser und Spüli reinigen soll. Beim Sprüher selbst muss man jedoch aufpassen, da er durch das heiße Wasser kaputt geht. Ich hab jetzt absolut keine Ahnung, wie ich den Röhrengang reinigen soll.

    Soll ich das abgekochte Wasser in die Flasche geben, etwas warten bis es nicht mehr heiß ist und dann einfach den Sprüher draufschrauben und mehrmals pumpen, sodass das Wasser den Röhrengang reinigen kann?

    Ist bestimmt eine blöde Frage.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.