Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 34 von 36 ErsteErste ... 14243233343536 LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.360
  1. #1321
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich schüttel meine Foundation jeden Tag vor dem Auftragen gut durch, schaden kann's ja nicht

    Augenaufschlag, habe die letzten Posts hier nicht verfolgt, was hast du denn schon so für Foundations durch, und gab es da eine, die einigermassen gepasst hat?

    Ich bin jetzt übrigens doch nicht mehr so mit meiner CS zufrieden- keine Ahnung ob ich immer bleicher werde, aber die Normal/Dry in Ivory ist mir doch zu dunkel.

  2. #1322
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Das hab ich mir vor ein paar Tagen auch gedacht: Hab in einem britischen Online-Shop die Colorstay oily skin für günstig entdeckt, aber nur 3 Farben. Die
    vermeintlich hellste verfügbare Nuance war "Natural Beige" Wenn's bei Drogerie-Foundation eine Farbe mit dem Namen gibt, dann passt die meistens bei mir. Aber bei der Colorstay gibt's so viele verschiedene Töne, dass die vielleicht doch schon zu den zu dunklen zählt Ich lass mich jetzt mal überraschen....
    Ja, ich glaube, die zählt zu den dunklen. Meine die in meinem Asienurlaub gesehen zu haben und da waren mir alle Nuancen zu dunkel.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  3. #1323
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    191

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen

    Augenaufschlag, habe die letzten Posts hier nicht verfolgt, was hast du denn schon so für Foundations durch, und gab es da eine, die einigermassen gepasst hat?
    04 Matt Ivory von Essence (mousse make up) hat mir ganz gut gefallen; nur vielleicht einen Tick zu dunkel.
    LG

    Augenaufschlag

  4. #1324
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Hast du dir Buff als Combination/Oily bestellt? Das scheint nämlich (von Internetswatches her) noch etwas heller zu sein als Normal/Dry.
    Hätte dir jetzt erstmal Buff empfohlen, Matt Ivory von Essence sieht (von dem, was ich aus Drogerietestern in Erinnerung hab) nämlich nicht nur einen Tick, sondern deutlich dunkler aus als Ivory.

  5. #1325
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    191

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ja, ich hab Comb/Oily bestellt. Dann bin ich mal gespannt, drückt die Daumen :) Es ist auch glaube ich noch die alte Version, also ohne den Sticker mit Soft Flex oder so drauf. Ich hab hier mal gelesen, das sei auch die bessere Variante weil besser verteilbar?

    Wie trage ich es dann am besten auf? Schwämmchen oder Pinsel? Bin in der Hinsicht noch Anfänger, weil ich sonst immer mit der Hand verteilt habe. Ich kann mir vorstellen am Übergang Gesicht/Hals lässt sich das besser mit dem Schwämmchen ausschattieren?
    LG

    Augenaufschlag

  6. #1326
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich drück die Daumen
    Zu der alten kann ich leider nichts sagen, ich hab die neue Version.

    Ich benutze es momentan mit einem Pinsel von Realtechniques: http://4.bp.blogspot.com/-1lVMgGSuYq...ffclipLWM.jpeg

    Zuerst verteile ich mit dem Pinsel meine Feuchtigkeitslotion, dann tupfe ich den Großteil der Foundationportion auf meine Wangen oder wo ich sonst Rötungen/ Unregelmäßigkeiten habe und verteile es mit kreisenden Bewegungen, wobei die Mitte meines Gesichts am Meisten abbekommt und es nach aussen ausgeblendet wird. Mehr kann ich leider nicht draufmachen, ist ja leider zu dunkel -.-

  7. #1327
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    191

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Hallo,
    also Buff scheint ganz gut zu sein, eventuell könnte es einen TICK dunkler sein. Wobei ich das ganz gut ausgleichen kann, wenn ich ein dunkleres Puder drüber mache.

    Ich habe nur ein Problem beim Auftragen. Ich hab es mit einem Pinsel versucht, also erst einmal eine kleine Menge von der Fondi auf den Handrücken und dann mit dem Pinsel auftragen, aber ich habe ständig die Streifen von den Pinselborsten im Gesicht gehabt. Dann habe ich den Rest mit der Rand verrieben und aufgetragen ;) Ob es wohl mit einem Schwämmchen besser ist?

    Ist es eigentlich egal, welches Puder man drüber macht? Ich sehe jetzt ein wenig "platt" aus, also sehr gepudert ;)
    LG

    Augenaufschlag

  8. #1328
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Augenaufschlag Beitrag anzeigen
    Hallo,
    also Buff scheint ganz gut zu sein, eventuell könnte es einen TICK dunkler sein. Wobei ich das ganz gut ausgleichen kann, wenn ich ein dunkleres Puder drüber mache.

    Ich habe nur ein Problem beim Auftragen. Ich hab es mit einem Pinsel versucht, also erst einmal eine kleine Menge von der Fondi auf den Handrücken und dann mit dem Pinsel auftragen, aber ich habe ständig die Streifen von den Pinselborsten im Gesicht gehabt. Dann habe ich den Rest mit der Rand verrieben und aufgetragen ;) Ob es wohl mit einem Schwämmchen besser ist?

    Ist es eigentlich egal, welches Puder man drüber macht? Ich sehe jetzt ein wenig "platt" aus, also sehr gepudert ;)
    Mit nem feuchten Schwamm klappt es auf jeden Fall. Ich nehm mittlerweile nen Foundationpinsel, damit gehts auch.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  9. #1329
    Experte Avatar von grünlich
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    außer Land, südlich
    Beiträge
    741

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Die alte Version ist ja nochmals deckender und zäher im Auftrag, deshalb haben sie ja Soft-flex rein gemacht.

    Das braucht schon etwas Übung mit diesem Zeug.

    Mit den Fingern gehts auch, du mußt vor allem schnell arbeiten und immer nur ein Stück,
    also eine Seite nach der anderen.


    Das Puder kannst du ruhig weglassen, die mattiert genug.
    Grün ist gelber als Blau

  10. #1330
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    ich empfehle finger oder schwämmchen, damit geht es bei mir am besten

  11. #1331
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    191

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Mit Schwämmchen gehts wirklich besser. Aber irgendwie gelingt mir der Spagat zwischen zu wenig und zu viel Foundation nicht. Vorhin war es nicht wirklich deckend (wohl zu wenig) und jetzt gerade habe ich wohl zu viel Farbe benutzt, weil ich doch etwas zugespachtelt aussehe.

    Fies finde ich momentan den Geruch (riecht nach Dispersionsfarbe für die Wand - normal?) und dass ich es aus meinem Schwämmchen so gut wie gar nicht rauskriege.
    Außerdem sieht man meine Poren jetzt sehr doll :(
    Geändert von Augenaufschlag (14.08.2011 um 18:47 Uhr)
    LG

    Augenaufschlag

  12. #1332
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Augenaufschlag Beitrag anzeigen
    Mit Schwämmchen gehts wirklich besser. Aber irgendwie gelingt mir der Spagat zwischen zu wenig und zu viel Foundation nicht. Vorhin war es nicht wirklich deckend (wohl zu wenig) und jetzt gerade habe ich wohl zu viel Farbe benutzt, weil ich doch etwas zugespachtelt aussehe.

    Fies finde ich momentan den Geruch (riecht nach Dispersionsfarbe für die Wand - normal?) und dass ich es aus meinem Schwämmchen so gut wie gar nicht rauskriege.
    Außerdem sieht man meine Poren jetzt sehr doll :(
    das schwämmchen sollte nur ganz leicht feucht sein. also schwämmchen nass machen, gut ausdrücken und am besten nochmal mit nem handtuch oder küchenrolle ausdrücken.
    dass die foundi nach malerfarbe riecht, ist bei mir auch so.
    zu den poren fällt mir grad nix ein.. ausser, dass ich das auch habe, wenn der schwamm zu feucht war.. dann glänzt das ganze auch seltsam.
    nur mut - weiter probieren

  13. #1333
    Experte Avatar von grünlich
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    außer Land, südlich
    Beiträge
    741

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Du tust mir echt leid,
    mit dieser 'alten Version' hast du dir, in meinen Augen, die wirklich für Anfänger schwierigste zu handhabende Foundation auf dem gesamten Markt ausgesucht!

    Aus dem Schwämmchen gehts nicht mehr raus. Auch um damit zu arbeiten muß man schon etwas Routine und Geschick haben.
    Ich finde ein Auftrag mit den Fingern in diesem Fall hier etwas besser weil man eher ein Gefühl für die Menge bekommt.

    Es hilft nur üben, üben, üben.
    Grün ist gelber als Blau

  14. #1334
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    achso und schwämmchen reinigen geht leichter, wenn man duschöl nimmt. die colorstay braucht wohl ne ölphase um sich überhaupt aus dem schwämmchen (oder sonstwie) zu lösen.
    behälter, in denen ich die cs aufbewahre, kriege ich auch nur mit duschöl sauber.

  15. #1335
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    191

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Halfrek Beitrag anzeigen
    behälter, in denen ich die cs aufbewahre, kriege ich auch nur mit duschöl sauber.
    Da frage ich mich, ob mein Gesicht mit einer normalen Waschlotion auch wirklich rein wird und ich nicht in 2 Wochen aussehe wie Streuselkuchen
    LG

    Augenaufschlag

  16. #1336
    Halfrek
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    hm, also die cs ist, wie es bei den meisten longlasting foundations als begleiterscheinung auftritt, nicht grade das, was man als super luftdurchlässig bezeichnet. es kann sein, dass wenn man sie jeden tag drauf hat, der ein oder andere mitesser auftritt. deshalb ist es schon wichtig, sie abends gescheit runter zu kriegen.
    du kannst ja nach der reinigung mit deinem waschgel mit einem wattepad überprüfen, ob noch reste auf der haut sind. oder du benutzt gleich einen makeup entferner auf ölbasis oder etwas olivenöl auf nem wattepad um sie abends vom gesicht zu kriegen. danach reinigen wie sonst auch.

  17. #1337
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube, die zählt zu den dunklen. Meine die in meinem Asienurlaub gesehen zu haben und da waren mir alle Nuancen zu dunkel.
    "Natural Beige" ist heute angekommen und sieht gut aus - sowohl in der Flasche, als auch auf der Hand
    Flüchtling 2. Generation

  18. #1338
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    So, also "Natural Beige" ist - wie so oft - genau mein Farbton! Ist etwas heller als Intensity 2.0 meiner Lieblingsfoundation EL Double Wear Light (wobei sich letztere dem Hautton aber ganz gut anpasst). Zu halten scheint sie auch hervorragend: Habe heute bei der Krankengymnastik auf dem Ergometer geschwitzt, bis mir der Schweiß fast in die Augen ist. Make-Up sitzt aber immernoch Der Geruch ist etwas (Wandfarbe), mit dem Verteilen habe ich keine Probleme (die DW Light ist zäher). Hätte der DW Light schon aufgrund des niedrigeren Preises den Rang ablaufen können, wenn sich Revlon nicht aus D verabschiedet hätte....
    Flüchtling 2. Generation

  19. #1339
    BJ-Einsteiger Avatar von Milkakuh2
    Registriert seit
    08.08.2008
    Beiträge
    40

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    meint ihr das Revlon Colorstay wäre was für mich?
    Bei mir hält trotz guter "Unterlage" nie lange ein Make-Up.
    Habe schon viele Drogerie sowie Artdeco usw. Produkte durch.
    Mir gehts darum, dass ich blass bin und mir ein bisschen Farbe ins Gesicht zauber. Es sollte gut decken, aber sich nicht ganz so maskenhaft anfühlen.
    Wichtig ist halt nur die Haltbarkeit :)

  20. #1340
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Milkakuh, also um Farbe ins Gesicht zu zaubern würde ich Foundation eher nicht benutzen, sondern um eine relativ gleichmäßige Haut zu schaffen. Für die Farbe dann Rouge oder Bronzer, das sieht natürlicher aus als direkt eine dunklere Foundation, die dann nicht zum Rest der Körperfarbe passt.
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Die erste Frage wäre, wie deine Haut so beschaffen ist. Trocken, ölig, Mischhaut, Rötungen, Unreinheiten?
    Und wie hell ist sie, also hast du schon Foundations gehabt, die deinen Ton treffen?

    Die Colourstay ist ganz gut, weil sie zum einen zwei Foundations anbietet, einmal für normale/ trockene Haut und einmal für ölige/ Mischhaut, und weil es relativ helle Töne gibt (gar kein Vergleich zum kleinen Drogerieangebot).
    Hast du schon mal einen Primer benutzt oder es mit abpudern probiert?

  21. #1341
    kontext
    Besucher

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Milkakuh, also um Farbe ins Gesicht zu zaubern würde ich Foundation eher nicht benutzen, sondern um eine relativ gleichmäßige Haut zu schaffen. Für die Farbe dann Rouge oder Bronzer, das sieht natürlicher aus als direkt eine dunklere Foundation, die dann nicht zum Rest der Körperfarbe passt.


    Milka, wenn du die Abdeckung/Kaschierung/den Ausgleich nicht brauchst, gibt es eigentlich keinen Grund sich "zuzukleistern". Das CS deckt toll und haelt imo (auch ohne Base/Primer etc.) lange, aber grad dadurch ist es auch nicht grad das Luftigste.

    Make Up oder getoente Tagescreme wuerde ich imemr genau im Hautton waehlen, egal wie hell oder dunkel das original ist - man sollte es treffen. Frische- oder Braeunungskick dann wie junimondify schon sagt eher ueber Blush oder Bronzer, wirkt viel natuerlicher.

  22. #1342
    BJ-Einsteiger Avatar von Milkakuh2
    Registriert seit
    08.08.2008
    Beiträge
    40

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Die erste Frage wäre, wie deine Haut so beschaffen ist. Trocken, ölig, Mischhaut, Rötungen, Unreinheiten?
    Und wie hell ist sie, also hast du schon Foundations gehabt, die deinen Ton treffen?

    Die Colourstay ist ganz gut, weil sie zum einen zwei Foundations anbietet, einmal für normale/ trockene Haut und einmal für ölige/ Mischhaut, und weil es relativ helle Töne gibt (gar kein Vergleich zum kleinen Drogerieangebot).
    Hast du schon mal einen Primer benutzt oder es mit abpudern probiert?
    Naja ich bin blass bis mittel, ich kaufe meistens einen Ton dunkler als ich bin, weil ich meine Hautfarbe nicht mag.
    Ich habe Mischhaut wurde mir gesagt, ein paar Rötungen, Unreinheiten ab und zu. Ölig war meine Haut noch nie.
    Ein Primer habe ich noch nicht benutzt. Abpudern mache ich eigentlich immer.
    Ich sehe gerade, dass das Make up schwer aufzutragen ist, das ist leider nichts für mich, weil ich recht unerfahren in Sachen Schminke bin.
    Aber wenns lange hält, würde mich dafür intressieren, da ich zum probieren, erstmal ein gebrauchtes bekommen könnte.

    Danke das du mir geantwortest hast

    Liebe Grüße

  23. #1343
    BJ-Einsteiger Avatar von Milkakuh2
    Registriert seit
    08.08.2008
    Beiträge
    40

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Hallo Kontext,
    danke auch dir
    Habe deine Antwort, erst später gelesen, als mein Beitrag schon weg war
    Kennst du denn eine Make Up was genauso lange hält?
    Ich habe einen Blush von Artdeco, aber wenn ich den auftrage, sehe ich noch blasser aus, obwohl die Dame meinte, das passt genau zu meinem Hauttyp .
    Mir ist es halt nur wichtig, nicht ganz so blass und irgendwie mal frisch aus zusehen. Hält denn auch Blush so lange?

    Liebe Grüße

  24. #1344
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Milkakuh2 Beitrag anzeigen
    meint ihr das Revlon Colorstay wäre was für mich?
    Bei mir hält trotz guter "Unterlage" nie lange ein Make-Up.
    Habe schon viele Drogerie sowie Artdeco usw. Produkte durch.
    Mir gehts darum, dass ich blass bin und mir ein bisschen Farbe ins Gesicht zauber. Es sollte gut decken, aber sich nicht ganz so maskenhaft anfühlen.
    Wichtig ist halt nur die Haltbarkeit :)
    Ich würde dir (echte) Mineral Foundation empfehlen. Das CS ist schon sehr deckend und empfinden manche vielleicht als maskenhaft.
    Mineral Foundation ist schön leicht, deckt trotzdem gut und hält sehr gut.
    Für mehr Farbe würde ich auch Rouge & Bronzer empfehlen.
    Ich trage derzeit nur noch MF und liebe es Ich persönlich kann Everyday Minerals empfehlen.

    Auch Blush hält lange. Alles eine Frage der Qualität (damit meine ich nicht gleich Preis).
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  25. #1345
    shopaholic Avatar von wuschlkopf
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    ITALY
    Beiträge
    788

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    @Milkakuh: kann auch nur raten die Foundation immer in der Hautfarbe zu nehmen, sonst sieht das ganze gleich so Maskenhaft und nach Indianer aus und diese dunklen MUränder sehen immer so schlimm aus.
    Bin auch recht blass und benutz deshalb immer noch terra (müsste bei bei euch Bronzer sein). Nehm immer welche, die mehrere Farben haben, frischt das ganze ein wenig mehr auf.

  26. #1346
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich hab letztens mal wieder CS über e*ay bestellt. Der Verkäufer gab an, in UK zu wohnen, das Päckchen kam dann aus Polen. Ich hatte 2 Stück bestellt und die kamen zusammen in einer Pappbox. Mir kommt das komisch vor. Die Flaschen allein sehen echt aus.
    Geändert von Mademoiselle Coco (05.01.2012 um 00:07 Uhr)

  27. #1347
    Experte Avatar von grünlich
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    außer Land, südlich
    Beiträge
    741

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    die Verpackung ist so für den Großhandel gedacht,
    also gar nich' weiter verdächtig …

    ich glaub deine Color Stay wird in Ordnung sein.
    Grün ist gelber als Blau

  28. #1348
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Sie riecht auch nach CS
    Danke für die Beruhigung

  29. #1349
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Mein erster Gedanke beim Anblick der Verpackung war auch, dass die vielleicht für den Handel so verpackt sind. Und dann wollte ich auch eine Schnüffelprobe vorschlagen: Wenn's nach Wandfarbe riecht, ist es echt
    Flüchtling 2. Generation

  30. #1350
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Mein erster Gedanke beim Anblick der Verpackung war auch, dass die vielleicht für den Handel so verpackt sind. Und dann wollte ich auch eine Schnüffelprobe vorschlagen: Wenn's nach Wandfarbe riecht, ist es echt
    Genau das war mein Gedanke gestern. Ergebnis: Ganz klar: Die gute altbekannte Wandfarbe

  31. #1351
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Huhu,

    ich grabe diesen Thread mal wieder aus in der Hoffnung auf Hilfe.
    Ich liebe die CS Foundation und wüsste nun gerne, welche Farbe davon einer MAC NW 30 entspricht?

    Ich benutze immer das Oily/Combination Skin Colorstay und hatte immer das Natural Beige. Allerdings gehe ich nun auf Solarium (für meine Hochzeit) und nun ist meine Haut ja um Einiges dunkler. Da ich es ja im Internet bestellen muss, kann ich es nicht persönlich testen und hoffe eine von Euch weiß Rat.
    Geändert von Oppi (12.04.2012 um 20:32 Uhr)

  32. #1352
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Die Foundationmatrix
    sagt mir entweder Medium Beige (240) oder True Beige (320)

    Leider bin ich selbst nicht so dunkel, dass ich da selbst was einschätzen könnte. Aber vielleicht kannst du so gezielter suchen nach Swatches oder so

    Edit: Lese gerade, dass True Beige rosiger sein soll
    Das müsste es sein

  33. #1353
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich hab mir eine neue Flasche Colorstay über ebay gekauft. Hatte es vor ca. 3 Jahren ziemlich lange benutzt. Leider hab ich den Auftrag verlernt :D Womit trägt ihr die Foundation auf, ohne dass es cakey aussieht ? Ich hab wieder gemerkt, dass sie einem Ausbesserungen echt nicht verzeiht. Hab das Gefühl, dass die 2.Schicht einfach nicht mit der 1. Schickt verschmelzen will.

  34. #1354
    Fortgeschritten Avatar von nightkiss
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    244

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Hi Jalouse: Ich nehme diesen Pinsel hier, der zwar ein Puderpinsel ist, aber das CS bekomme ich damit super aufgetragen http://www.artdeco.de/make-up/access...=1338885511078. Allerdings benötige ich auch nur eine dünne Schicht. Wenn es mal Rötungen gibt, stipple ich mit ganz wenig Foundi flächig auf den Stellen, bis ich zufrieden bin. Meine Mutter hat mit 70 Jahren nach ewiger Verwendung von Kompaktfoundations und Schwämmchen angefangen, die CS zu benutzen und zwar genau mit diesem Pinsel - damit hat es sofort super geklappt und sie brauchte keine Eingewöhnungsphase bezüglich des CS-Auftrags. Sie sieht total super geschminkt aus und nicht cakey. Ich auch nicht!

    Zwar gibt es auch die Meinung, man könne die CS nur mit den Fingern auftragen - so hatte ich damit vor Jahren angefangen, aber mit dem Pinsel erziele zumindest ich ein schöneres und natürlicheres Finish.
    Grüßle von nightkiss

    Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken. Anton Graff

  35. #1355
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ich benutze den Sigma F80 Flat Top, früher habe ich das CS damit in kreisenden Bewegungen eingearbeitet, inzwischen stipple ich. Mit Letzerem kann ich problemlos auf rote Stellen eine zweite Schicht auftragen, auch wenn die erste Schicht schon angetrocknet ist. Mit Stippeln sieht es wirklich überhaupt nicht cakey aus
    "Woran arbeitest Du?" - "An meinem Teint!"

  36. #1356
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Danke euch beiden!
    Langsam dämmerts auch wieder. Ich meine ich hab damals auch den F80 benutzt. Werd's auch nochmal mit dem 115 Kabuki von Zoeva probieren.

  37. #1357
    BJ-Einsteiger Avatar von Jalouse
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    100

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    mein Päckchen ist heute angekommen. Bin nur etwas irritiert.
    Bitte klicken
    In der Auktion war die Flasche wie links abgebildet (genau wie mein altes halt).
    Bekommen hab ich aber die, wie auf der rechten Seite (mit dem 24 Hrs).

    Ist es trotzdem das gleiche? Da steht nämlich nichts von Soft-Flex usw.
    Geändert von Jalouse (06.06.2012 um 18:59 Uhr)

  38. #1358
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Zitat Zitat von Jalouse Beitrag anzeigen
    mein Päckchen ist heute angekommen. Bin nur etwas irritiert.
    Bitte klicken
    In der Auktion war die Flasche wie links abgebildet (genau wie mein altes halt).
    Bekommen hab ich aber die, wie auf der rechten Seite (mit dem 24 Hrs).

    Ist es trotzdem das gleiche? Da steht nämlich nichts von Soft-Flex usw.
    Vielleicht hilft Dir das weiter *klick*
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  39. #1359
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Hat jemand ein Vergleichserfahrungen zwischen dem CS und dem Estee Lauder Double Wear Stay In Place? Mir geht es vor allem um Deckkraft und, noch wichtiger, Haltbarkeit bei Ölnasen (das CS ist mit etwas MF und Seidenpuder darüber das einzige MU, das ich kenne, welches bei mir von morgens um 6 bis zum Schlafengehen hält, bzw. überhaupt irgendwie hält - muss nur ein paar wenige Male etwas Nasenglanz wegtupfen, während andere MUs nach ein paar Stunden einfach verschwinden).
    "Woran arbeitest Du?" - "An meinem Teint!"

  40. #1360
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Revlon Colorstay Make-Up

    Ja, ich hab/hatte beide. Von der Deckkraft ist die Double Wear eindeutig vorne. Deckt um einiges stärker. Ich habe Mischhaut und bei mir hat sich ein ganz komischer Effekt der Double Wear auf meiner Nase sichtbar gemacht: Das Öl ist punktartig durch die Poren ausgetreten, gaaaanz komisch...
    Also vom Matteffekt ist das CS doch richtig klasse, da ist das DW auch nicht besser (ich weiß allergings nicht, ob der Effekt den ich beschrieben habe bei allen Öl-Nasen auftritt).

    Ich würde beim CS bleiben, wenn dir die Deckkraft reicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.