Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    @Monique. ICH hab sehr sehr feines Haar, und die Haarlängen sind nach dem Bürsten ziemlich fett, ABER am Haar an der Kopfhaut ist das Fett fast weg........... Wenn man dann die Haare aufsteckt, sieht man das Fett in den Längen nicht bzw. es stört nicht, und ich finde, es pflegt die Haarlängen optimal.......... zumindest - seitdem ich das so mache, brauch ich keine Repair oder sonstige Kuren......

    Es darf einen einfach ein gewisser Fettanteil nicht stören, weil nach einer Zeit das Haar ja ohnehin fett wird, durch die Bürste ist einfach die Verteilung da, und die Kopfhaut freut sich.....

    LG
    Chrissy

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Also nachdem ich den ersten Schock überwunden hatte , habe ich noch ein bißchen rumgegoogelt zum Thema WSB.
    Dabei habe ich öfters gelesen, daß ganz wichtig ist, die Haare über Kopf zu bürsten. Also leicht vornüber beugen, den Kopf auf "Herzhöhe". (Komischer Ausdruck, hab ich irgendwo so gelesen... )
    Und dann die Bürste im Nacken ansetzen und in die Längen durchziehen.

    Ich hab das ausprobiert und das Haar sieht nach dieser Bürstenprozedur sehr viel weniger fettig aus, als wenn ich - wie ich das zuerst gemacht habe - die Haare vom Oberkopf aus bürste.
    Ich nehme an, das liegt daran, daß man das Fett im wesentlichen in der "Unterwolle" verteilt, so daß so ein fettiger Eindruck im Deckhaar gar nicht entstehen kann.

    Nur mal so als Tip, probiert's mal aus...
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von stuermerin
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    8

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Gerade eben wollte ich mir von culum natura diese tolle Bürste bestellen und dann entdeck ich dieses Thema-und verzweifle

    Aktuell bürste ich meine Haare täglich, aber mit so einer uralten Friseurbürste, die dringend ausgewechselt gehört (weiß nicht mal, aus was die Borsten bestehen?!), weil sie grad mehr schadet als nutzt.
    Was soll ich jetzt machen?
    Mir doch dieses sündhaft teure Teil gönnen?
    Aber wenn die Haare dann fettig aussehen, dann kann ich das net brauchen, hab eh sehr feine Haare.

    Mit was kämmt ihr denn sonst so durch? Ich komm ehrlich gesagt nur mit ner Bürste durch meine Haare, mit nem Kamm reiß ich mir die aus (sind sehr widerspenstig und das ist noch schlimmer geworden seit ich auf Nk umgestellt hab).

    Ratet mir bitte mal zu was *verzweifeltguck*
    Geändert von stuermerin (13.12.2006 um 17:50 Uhr)

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hallo Stürmerin,

    probier's doch erstmal mit der günstigeren Variante von kostkamm.de.
    Die ist mit der culum natura vergleichbar und kostet "nur" *hust* 30 Euro.
    Und wie gesagt: Kopfüber bürsten funktioniert ganz gut und nach einiger Zeit stellen sich die Haare auch auf das Bürsten ein, dann fetten sie eh weniger.
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  5. #45
    BJ-Einsteiger Avatar von stuermerin
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    8

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hab sofort auf die Seite geguckt *fürjedenTippdankbar* und ähm 30 EUR sind zwar auch viel Geld, aber schon deutlich weniger als dieses Luxusteil kosten würde*g*
    Welche Bürste auf der Seite von kostkamm.de ist denn vergleichbar mit der culum natura?
    Sorry, ich bin so unwissend *schäm*

    Nachtrag: Hab sie gesehen! Werd ich bestellen *g* fliegende Haare macht die aber nicht, oder?
    Danke für die Hilfe!

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hallo Stürmerin,

    ich meinte die ergonomische Haarpflegebürste aus Birnbaumholz mit Wildschweinborsten aus dem ersten Schnitt. War das auch die, die Du "gefunden" hast?

    Also fliegende Haare macht die bei mir nicht. Sind ja Naturborsten, die sind ja extra antistatisch. Du kannst bei Kostkamm auf der Seite aber mal ein bißchen stöbern, da wird u.a über die verwendeten Materialien (Holz, Horn, Naturborsten) einiges erklärt.
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  7. #47
    BJ-Einsteiger Avatar von stuermerin
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    8

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Genau, das war die. Ich hab sie gleich bestellt und bin jetzt mal irre gespannt darauf!
    Freu mich total!

    Vielen vielen Dank für deine Hilfe! Du hast mir echt sehr (!!!) weitergeholfen

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Büdde büdde, dafür sind wir ja da
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  9. #49
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Zitat Zitat von chrissy
    Hi Athene,

    ein herzliches Willkommen im Forum!
    Danke!

    @ moehre: Das mit dem über Kopf bürsten kann ich bestätigen. Wenn ich über Kopf bürste,ist der Haaransatz danach vollkommen fettfrei,wenn ich danach jedoch noch einmal "normal" nachbürste,werden die Haare sofort strähnig.

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    @athene:

    Genau, deswegen mache ich das jetzt auch nicht mehr (also "normal" bürsten). Aber wenn ich mit über-Kopf-Bürsten fertig bin, gehe ich noch mal mit dem Kamm durch die Haare, weil ich sonst aussähe wie ein explodierter Handfeger
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  11. #51
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Also ich krieg davon übelst fettige Haare (Obwohl sie das eigentlich sonst nicht sind) und fliegen tun sie auch.

    Hab gestern Abend mal kräftig gebürstet, dann nen Zopf geflochten und erst heute früh gewaschen. Jetzt glänzen sie total schön. aber tagsüber braucht man das m.M. nach nicht machen
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  12. #52
    Gina
    Besucher

    Daumen hoch AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hallo,

    also ich geb auch mal meinen Senf dazu .
    Ich habe schon seid ca. 6 Jahren (+ -) die WS-Föhnbürsten von Brigitte Lund. Da hab ich das erste mal von WS-Borsten u. die tollen pflegenden Eigenschaften gehört. Da ich feines Haar habe, hatte das föhnen mit herkömmlichen Rundbürsten nicht wirklich was gebracht. Denn wenn ich mit der einen Seite fertig war u. die andere Seit in Angriff genommen hatte, war diese in der Zwischenzeit schon wieder zusammen gefallen. Da waren diese Bürsten, die im Haar verbleiben bis es ausgekühlt ist echt eine Revolution für mich. Denn plötzlich hatten die Ansätze einen super Stand, ich hatte Locken o. Wellen (je nach dem wie lange ich die Haare ausgekämmt habe u. das Beste einen super Glanz! Und die Föhnzeit hatte sich noch auf wenige Minuten verkürtz, weil die Borsten nur ins trockene Haar kommen u. nur kurz erwärmt werden. Meine Haare wirkten nach der Haarwäsche immer so gesund, das hatte ich vorher nie. Und das hat ja damit zu tun, das die WS-Borsten die Haarschuppen glätten u. nicht auf rauen. Dafür muss man die einzelnen Haarpartien auch mehrmals gut durchkämmen (mit den Rollen),bevor man dann das Haar aufrollt.
    Da die Kopfhaut aber nicht mit einbezogen wurde, waren die Haare auch nicht fettig.
    Da ich aber auch immer wieder gelesen habe, daß es so gut sein soll die Kopfhaut zu bürsten ,habe ich mir nun auch eine WS-Haarbürste aus Olivenölholz gekauft (14,- €). zuerst hatte ich auch dieses extreme Nachfetten der Haare, aber trotzdem auch ein gutes Gefühl dabei. Nun habe ich auch auf NK umgestellt. Wasche meine Haare nur noch lauwarm - kalt , trockne sie danach mit zwei Handtüchern (erst ein normales, danach eines aus Mikrofaser) ohne rubeln,wringen oä. Nur sanftes aus drücken u. ein paar Minuten mit Turban rumlaufen .Danach sind die Haare schon fast trocken. Der Rest wird luftgetrocknet u. dann auf die WS-Borsten gewickelt. Dann kommt noch ein Tuch drum (denke das schützt auch vor der heißen Föhnluft) u. die aufgewickelten Haare werden kurz (aber nicht zu heiß) angewärmt. Dann bleiben die WS-Borsten so lange es geht im Haar u. kühlen aus (um so länger halten die Locken). Wenn ich die dann rausdrehe, verfilzt nichts u. die Haare glänzen toll.
    Ich habe das Gefühl, daß es den Haaren immer besser geht u. ich die Waschzeiten auch langsam hinaus zögern kann.
    Fazit WS-Borsten in Kombination mit reduzierter Wärme beim waschen u. föhnen u. Kopfmassage +NK tun meinem Haar offensichtlich gut. Ich bin jedenfalls begeistert .

    LG Gina

  13. #53
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hi Gina,

    ist ja toll, was Du da berichtest; ich finde es auch gut, die WS für die Kopfhaut zu benutzen und wie Du geschrieben hast, mag sein, dass die Haare momentan fetter wirken, man hat aber trotzdem ein gutes Gefühl.......

    Jetzt will ich Dich aber fragen, wie oft Du mit der WS bürstest, ich meine auch die Kopfhaut, und ob Du das jeden Tag machst, das würde mich interessieren; das mit dem Föhnen spricht mich persönlich weniger an, da ich lieber gar nicht föhne.

    Freue mich auf eine Antwort!
    LG
    Chrissy

  14. #54
    Gina
    Besucher

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    [QUOTE=chrissy]Hi Gina,


    Jetzt will ich Dich aber fragen, wie oft Du mit der WS bürstest, ich meine auch die Kopfhaut, und ob Du das jeden Tag machst, das würde mich interessieren; .


    Hallo Chrissy,

    also wenn die Haare frisch gewaschen sind, dann noch nicht. Denke mal die Kopfhaut ist ja dann noch sauber u. muss erst eine Schutzschicht bilden.
    Aber so nach 1-2 Tagen fang ich an, je nach dem ob die Kopfhaut noch trocken u. die Ansätze fluffig sind o. sich schon ein dünner Fettfilm gebildet hat.

    LG Gina

  15. #55
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    HI Gina,

    danke für Deine Antwort; ich mach das genauso wie Du............

    Hi Möhre_köln,

    ich wollte noch dazufügen, ja, das stimmt, wenn man die Haare nur kopfüber bürstet, wird der Haaransatz nicht fett, logisch, weil man den ja auch nicht bearbeitet............... diesen Artikel hab ich auch gelesen............

    Auf alle Fälle will ich trotdem betonen, ich bürste dennoch den Oberkopf gegen die Wuchsrichtung, weil 1. auch dort muss Schmutz und Talg etc. entfert werden, 2. diese Haaraufrichtemuskel oder wie er heißt wird aktiviert, glaub ich (mehr Stand) und 3. hab ich nach einiger Zeit - trotz Bürsen des Oberkopfes - jetzt weniger Fett.............. das - so hab ich die Erfahrung gemacht - braucht Zeit.............

    LG
    Chrissy

  16. #56
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Weißenhorn
    Beiträge
    55

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hallo zusammen!
    Bei mir wurden am Anfang die Haare auch immer total fettig....desshalb lag sie auch ein Jahr lang im Eck
    Letztens hab ich sie wieder ausgepackt und mir eine neue Methode ausgedach, die super funktioniert:
    Ich bürste die Haare immer am Abend bevor mit der Wildsau ich ins Bett gehe mit Kopfhaut und allem drum und dran...dann werden sie zwar mega-fettig, aber da ich seeeeehr trockene Haare habe sind sie am nächsten Tag richtig schön fluffig!
    LIEBE GRÜßE AUS BAYERN!!!!

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hi Chrissy,

    also wenn ich die Haare kopfüber bürste, dann ziehe ich die Bürste schon auch über den Oberkopf, halt nur von hinten nach vorne und nicht umgekehrt.
    war das jetzt verständlich?
    Insofern wird bei mir auf jeden Fall auch die komplette Kopfhaut bearbeitet, nur das aufgenommene Sebum verteilt sich nicht ins Deckhaar, sondern in die Unterwolle. Und das funktionackelt ganz gut....
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  18. #58
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hi Möhre,

    und der Stirnansatz, weißt, was meine, direkt die Haare um die Stirn herum? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, aber ich weiß, was DU meinst................

    Ist sicher eine gute Methode, nur ich komm am Oberkopf - sprich Stirnansatz nicht überall hin..........

    LG
    Chrissy

  19. #59
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hi Möhre-Köln,

    wollte Dir nur kurz berichten, hab gestern versucht, Deine Bürstmethode anzuwenden und muss sagen, ich kann, wenn ich nur von hinten ausgehend bürste, nicht den gesamten Oberkopf bearbeiten.........

    Also werde ich doch sowohl vom Nacken als auch von der Stirn ausgehend bürsten............ und irgendwie sind sie - will ich nochmals betonen - nach dem Bürsten am Oberkopf trocken; wollte heute Haare waschen, da doch schon der 9. Tag, die sind aber sowas von nicht fett, echt erstaunlich.........

    LG
    Chrissy

  20. #60
    darkbeauty
    Besucher

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Das ,,fette" Problem hatte ich anfangs auch beim Übergang von KK auf NK.....dann hab ich natürlich meine Kunststoffbürste weggeworfen und mir beim dm eine Wildschweinbürste zugelegt......die ersten Tage waren sie zwar fettig, aber mitlerweile bekomm ich fluffigen Glanz durch die Bürste.....ich denke, das ist auch sone Umstellungsgeschichte wie mit neuem Shampoo ect.

    Ihr seid aber auch richtige Anfixerinnen! Aber ohne euch, hätte ich nicht mehr so schöne lange und gesunde Haare.

  21. #61
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hi Darkbeauty,

    Du sagst es, Du sagst es............ meine Haare werden auch total weich und glänzend durch die WS, aber erst jetzt.......... anfangs - wie gesagt auch fetter als sonst......... bin ganz überrascht, dass die jetzt so werden.......

    Und bilde mir auch ein, dass ich viel weniger Haare verliere, auch nach dem Waschen, aber das wechselt ja sicherlich.......

    Jedenfalls freu ich mich total über diese ganzen Effekte, man muss nur dranbleiben, dann lohnt es sich doch........

    LG
    Chrissy

  22. #62
    darkbeauty
    Besucher

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Ja das kann ich bestätigen.....es ist so, dass ich vorher alles erdenkliche falsch machen konnte vom waschen bis zum stylen.....jetzt waschen mit NK, stylen mit NK, bürsten mit NK....und was bringst??? Weniger Haare im Auffangssieb!!!! Ich kämme nicht mehr wenn sie nass sind, ich rupf mir keine Büschel mehr raus, weil sie ständig nach Silikon schreien ,,bitte bitte mach mich glatt, sonst bin ich gleich im Waschbecken". ......die problematische Anfangszeit lohnt sich definitv, bei mir dauerte es nur einen Monat, jetzt fühle ich meine echten Haare, wenn ich sie kämme sind sie einfach toll! Mit dem Komplettprogramm NK und Wildschwein hat sich alles verändert, nur Tönung mach ich alle 4 Wochen mit Movida, weil bei mir sonst nix blauschwarzes lange hält.....ich freu mich so!

  23. #63
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    @Darkbeauty: jetzt hab ich so lachen müssen über Dein "bitte bitte mach mich glatt........." KÖSTLICH!

    Ja, genau, ich schließe mich Dir völlig an, man hat wirklich Freude, wenn man das Haar zurückerhält, dass man mal in der frühen Jugend hatte, bei mir ist es zumindest so........... kann mich dunkel an diese Qualität erinnern, die dann doch jahrelang verloren war.

    LG
    Chrissy

  24. #64
    eismaus
    Besucher

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    @ darkbeauty:
    Gibts im dm Wildschweinborstenbürsten? (tolles Wort!)
    Und taugen die was? Weil bisher hat mich das Thema immer ein bisschen abgeschreckt weil ich nicht so eine sauteure Bürste im Internet bestellen wollte. Wieviel kostet die denn??

    Lg, eismaus

  25. #65
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Zitat Zitat von chrissy
    Ist sicher eine gute Methode, nur ich komm am Oberkopf - sprich Stirnansatz nicht überall hin..........
    Ich bürste erst vom Nacken zur Stirn hin und dann noch mal von Ohr zu Ohr. Also quasi vom rechten Ohr bis über die Kopfmitte und umgekehrt ebenso. So ist praktisch die gesamte Kopfhaut dran.

    @ eismaus:
    Meiner Meinung nach lohnt es sich,ein paar Euro mehr auszugeben. Ich war zunächst geizig und habe mir eine günstige Drogeriebürste besorgt. Leider hat die gar nichts getaugt,da ich mit ihr nicht bis zur Kopfhaut durchgekommen bin.
    Bei WS ist es wichtig,dass die Borsten auf eine spezielle Art geschnitten und angeordnet werden. Ansonsten hat man nur eine astreine Schuhbürste und weiter nichts.

    Meine jetzige hat so um die 30 Euro gekostet und ich bin hochzufrieden damit. Man muss ja auch einrechnen,dass das Teil ein paar Jährchen hält...

  26. #66
    Fortgeschritten Avatar von ReDana
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    467

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Zitat Zitat von eismaus
    Weil bisher hat mich das Thema immer ein bisschen abgeschreckt weil ich nicht so eine sauteure Bürste im Internet bestellen wollte. Wieviel kostet die denn??

    Lg, eismaus
    Hallo Eismaus,

    ich würde auch nicht unbedingt in der Drogerie kaufen, aber hier z.B. bekommst du schon für ca. 10 Euro ganz gute Bürsten.
    Lieben Gruß
    ReDana

  27. #67
    darkbeauty
    Besucher

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Ich musste die notgedrungen beim dm kaufen, weil meine alte Plastikbürste eh kaputt ging....und ich nicht wusste wo ich auf die Schnelle ein gute herbekomme.......die scheint es aber nicht überall zu geben, einige sind auch gemischt und keine reine Wildschweinborste......da hatte ich durch Zufall Glück. Die hat ca 6 euro gekostet.

  28. #68
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    @Athene: ja eben gerade das hab ich versuch, komm aber nicht ganz bis zur Stirn mit dieser Methode; und außerdem glaub ich, dass es vielleicht nicht schlecht ist das Deckhaar auch gegen den Strich zu bürsten?

    Na ja, ich weiß nicht, auf alle Fälle werden sie sicher weniger fett, wenn man nur vom Nacken her bürstet......

    LG
    Chrissy

  29. #69
    eismaus
    Besucher

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Danke an alle für die Tipps! Bei Kostkamm siehts ja wirklich nicht so arg teuer aus...da muss ich wohl mal mit dem Christkind reden!
    lg, eismaus

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hallo Chrissy und Athene,

    ich mach das genau wie Athene: erst vom Nacken nach vorne und dann von Ohr zu Ohr. Bei mir klappt das ganz gut, ich komm auch überall hin - auch bis zur Stirn.
    Das klappt allerdings nur, wenn man den Oberkörper vorneüber beugt, sonst würde das bei mir auch nicht funktionieren.

    Aber letztendlich ist es ja wurscht, wenn's bei Dir auch von vorne nach hinten gebürstet schöne Haare gibt.

    LG
    Möhre

    P.S.: Chrissy... Möööönsch... .9 Tage fettfrei? SUPER!!!!! Auch haben will...
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  31. #71
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Hi Möhre,

    ja, genau, ist eh egal wie mans macht..........

    Ja, das ist komisch gewesen, 9 Tage ohne Fett............ das hatte ich noch NIE! Bin gespannt, ob das so bleibt............ heute hab ich aber trotzdem gewaschen, sind schön die Haare, aber gestern waren sie fast griffiger, wenn Du weißt, was ich meine..........

    Du kommst auch noch dorthin, wirst sehen!

    LG
    Chrissy

  32. #72
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Meint Ihr, daß die Holzart der Bürste auch entscheidend ist? Ich gucke nach Wildschweinbürsten und finde zunächst immer die Unterteilung nach Hölzern.
    Hm, ich habe schon eine Wildsau, aber so richtig gefällt mir die nicht, deshalb suche ich gerade nach einer Alternative.

    Aus welchem Holz sind Eure Bürsten?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  33. #73
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Anke, meine ist aus Kirsche, aber ich glaube, das Wesentliche ist der Borsten-Schnitt, 1. Schnitt und wie die Anordnung ist............

    Eine Möglichkeit ist Kostkamm, ich steh ja auf CulumNatura, aber da kostet eine ca. 80 €; aber findest sicher auch was gutes günstigeres; dann gibts noch eine Bürste namens Resi........

    LG
    Chrissy

  34. #74
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Danke Chrissy! Aha, erster Schnitt, verstehe...ja, die Anordnung ist vermutlich mein Problem-
    ich habe eine von Kostkamm, aber ich komme damit nicht bis auf die Kopfhaut. Vermutlich sind die Borsten einfach zu dicht.
    Und ich hatte hier im Forum gelesen, daß man bei einer Wildsau die weißen Spitzen an den Borstem erkennen sollte. Ist bei mir auch nicht so.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  35. #75
    materialfehler
    Besucher

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    wildsau = naturborste?

    das steht auf meiner bürste. sind das dann wildschweinborsten?

    (meine haare werden so oder so fettig, ob mit oder ohne der bürste. ich verwend aber nur die naturborstenbürste, weil jede andere gemein an meinen haaren ziept)

  36. #76
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Möchte mir nun auch so eine Wildschweinbürste kaufen und schaue mir gerade die Haarpflegebürsten bei Kostkamm an. Wovon hängt es denn ab, wie viele Reihen die Bürste haben sollte bzw. was ist der Unterschied (in der Pflege) zwischen denen mit mehr und denen mit weniger Reihen?
    Ich habe lange, naturgelockte Haare - falls das relevant ist

  37. #77
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Ich wollt bloß schnell einen Tipp einwerfen für die, die in Franken wohnen. Kürzlich war ich in Fürth (wegen Weihnachtsmarkt), und da gibt es in dem Altstadthof St. Michael (ich glaub so heisst der) einen Bürstenmacher, und da hab ich eine komplett identische Bürste wie die ovale Pflegebürste von Kostkamm gesehen, aber grad mal für 17 Euro. Leider hab ich mir die schon bei Kostkamm gekauft gehabt - aber eine sehr ähnliche Minibürste für Reisen (für 8 Euro) durfte mit.

    Ach ja, zur Diskussion: Meinen Haaren geht's mit den Pflegebürsten von Kostkamm richtig gut. Die werden davon weich und glänzend und traumhaft. Aber eben auch etwas fettig am zweiten Tag. Find ich aber nicht weiter schlimm, da die Vorteile bei weitem überwiegen.
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


  38. #78
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    @Berrie:
    Die mit mehr Reihen erwischen einfach eine größere Fläche. Ist zumindest mein Eindruck.
    Bei WS ist vor allem wichtig,dass die Borsten nicht zu eng stehen. Die Bürsten von Kostkamm sehen gut aus. Bei Billigbürsten ist es hingegen oft der Fall,dass die Borsten alle gleich lang sind und auch noch sehr dicht angeordnet sind. Mit so einer Bürste kommt man dann nicht bis zur Kopfhaut durch.

  39. #79
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Meine Wildsau ist ja gar keine so richtige "Natur"bürste
    Ich habe sie mal zum halben Preis bei ccb bestellt, sie besteht aus Plastik und außer den WS-Borsten hat sie noch dies üblichen Plastikborsten mit Noppen dran. Aber gerade das finde ich sehr gut, da ich sehr viele und sehr dichtes Haar habe und mit den üblichen Naturbürsten nicht durchkomme. Mit dieser Bürste kann ich sie gut kämmen ohne erst mit einem kamm entwirren zu müssen und es gehen auch nur wenige Haare raus. Also ganz sanft!

  40. #80
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: "Wildsau" macht die Haare erst recht fettig????

    Habe mir jetzt eine neue Wildsau bestellt und zwar hier:

    http://www.naturbuersten-versand.de/

    Nachdem ich mit meiner anderen nicht klarkam, versuche ich es jetzt mal mit der Langhaarbürste- da stehen die Borsten nicht so dicht zusammen. Mal gucken, wie es funktioniert. Reihe mich hiermit in die Testreihe ein..

    Der Versand ging übrigens blitzschnell- Mittwoch bestellt, gestern schon da. Hammer..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.