Hab sie auch früher verwendet (bis ich die UDPP geschenkt bekommen habe) und war zufrieden damit. Vom Preisleistungsverhältnis würde ich sie empfehlen.
Hab sie auch früher verwendet (bis ich die UDPP geschenkt bekommen habe) und war zufrieden damit. Vom Preisleistungsverhältnis würde ich sie empfehlen.
ich hab auch die manhatten base. find sie nicht schlecht. vom auftragen her keine probleme.
die haltbarkeit könnte allerdings besser sein. hab noch so ne base von rival de loop und darauf halten die lidschatten wirklich ewig. leider gibts die nicht mehr![]()
Bei uns liegt die noch in den Regalen! Beim Rossi...
Ichdie Base von Manhattan. Würde mir keine andere mehr kaufen. Selbst wenn ich morgens meinen Lidschatten auftrage sieht er abends kein bisschen anders aus und selbst mit Make-upentferner bekomme ich mache Farben nur schwer wieder runter
Ich find die Base von Manhatten auch toll!
Die hält bei mir eeewig...
Bin sogar mal nach dem Tanzen damit eingeschlafenund nach dem Aufwachen sah ich super aus!
![]()
Ich mag die Base auch sehr gerne, benutze sie im Wechsel mit der UDPP und die Haltbarkeit ist bei mir bei beiden genau gleich![]()
So Far So Noir
ich hab nun die von manhattan getestet und find sie bisher auch ganz gut. das geschmiere/die broeckel nehme ich vorher mit einem kosmetiktuch ab und dann geht alles, auch mit mattem e/s, gut.
Also, ich verwende ebenfalls die Base von Manhattan. Die von Artdeco hatte ich auch mal, die ist aber - wie schon geschrieben wurde - etwas zäher als die von Manhattan. Und nach ein paar Monaten konnte ich den Rest, der noch in dem Döschen war, wegschmeißen, da die Konsistenz mit der Zeit dermaßen zäh war, dass sich die Base nicht mehr gleichmäßig auftragen ließ.
Ich würde aber sagen, dass die Lidschattenfarben bei der Artdeco-Base intensiver wurden als bei der von Manhattan. Nichts desto trotz: Ich mag die von Manhattan lieber!!!![]()
Ich trage sie immer mit den Fingern auf (mit einem Pinsel hatte ich es auch mal eine Zeit lang versucht, geing aber nach hinten los), warte dann ein paar Minuten und trage dann erst den Lidschatten auf. Auch Kajal hält bei mir dann bombenfest!
Scheinheilig heißt, die Pille nehmen und an Weihnachten „Ihr Kinderlein kommet“ singen!
Ich habe heute morgen nochmal die Manhattan Base getestet, bin aber mal wieder mehr als enttäuscht. Wenn ich meinen Arm mit Wasser abgewaschen habe, haben die MAC e/s die ich nur mit angefeuchtetem Pinsel aufgetragen habe, genauso gehalten.
Schaut mal:
(Die letzte Reihe sind jewals Creme Lidschatten von Mad Minerals als Base - die halten grandios)
hat schon jemand die base von uma getestet?
ich besitz auch die von manhattan und bin ziemlich zufrieden.
Die Base von u.m.a ist toll - wenn sie nicht so dunkel wäre. Aber bei der Haltbarkeit gibts nichts zu meckern auf meiner Seite.
Wow Anesthetize...die Creme e/s von MAD als Base scheinen ja echt derzu sein!
Bisher hat mich der Preis immer etwas abgeschreckt, aber beim nächsten Sale werde ich auch mal was bestellen...
Zurück zum eigentlichen Thema...
ich benutze die Manhattan Base auch recht häufig, für den Preis kann man sie wirklich empfehlen!Nach der Artdeco mein 2. liebste Base...auch wenn ich auch der Meinung bin, dass die Farben mit der Artdeco Base einen Tick weiter besser rauskommen!
Deswegen benutze ich sie viel für den Alltag, am WE oder zu besonderen Anlässen greif ich dann doch wieder zur Artdeco Base!
Sogenannter Fußballfan
Die Base von Manhattan mag ich nicht so, bei mir krieg ich darauf den Lidschatten nur ganz transparent drauf, wie wenn sie die Farbe abstoßen würde.
Ich nehm sie aber gerne unter anderen, farbigen Bases her, wie zB Kajal, Paintpots, etc, das hält dann immer sehr gut. Mein Liebling für Lidschatten ist schon seit langem die Base von Artdeco, die funktioniert für mich am besten.
Als AMU-Anfänger würd mich ma interessieren, ob es normal ist, dass die (Artdeco) Base den Lidschatten quasi "festpappen" lässt oder ist die Base zu alt?
Also der e/s hält wirklich bombig, lässt sich aber fast gar nicht verstreichen bzw. blenden.
Liebe Grüße
~~~~ Blondesblau ~~~~
Kann es sein, dass sone Base auch schlecht wird?
Ich hab noch die alte Manhattan Base (die in dem schwarzen Döschen), und anfangs fand ich die auch echt großartig. Aber mit dem Inhalt schwand auch irgendwie die Wirkung, heißt die Lidschatten sind innerhalb ner halben Stunde verschwunden. Egal, welche Marke. Es ist wirklich total blöd.
Ich glaub ich muss mich langsam mal nach ner anderen Base umsehen...![]()
@Rype: das kann natürlich passieren,da eine Base ja meistens cremig ist und da kanns schonmal schlecht werden. Müffelt die denn anders als vorher oder halten einfach die e/s nimmer so gut.
Ich hab eine Manhattan Base mal 1,5 Jahre gehabt (benutze zwischendurch auch immer andere Bases) und die ist mir nicht schlecht geworden.
Kommt auch immer auf die Lagertempereratur (im Bad) und die evtl. vorhandene Feuchtigkeit der Lagerstelle an
Hm, also eigentlich lager ich die in meinem Schlafzimmer, anders riechen tut sie nicht, auch keine Klümpchen oder sonst irgendwas (gehe da auch immer nur mit nem Spatel rein). Einzig die Haltbarkeit der Lidschatten ist so gut wie weggeblasen.
Aber vielleicht ist sie wirklich schon zu alt, ich erinnere mich ja noch nicht mal, wann ich die gekauft habe (aber 2 Jahre dürfte es schon her sein...).
Die Manhatten Eye-Shadowbase finde ich ganz gut. Ich hatte schon mal die von Artdeco gehabt, aber die fand ich vom auftragen her irgendwie blöde. Die Konsistenz ist hart und trocken.
Dagegen finde ich die von Manhatten sehr angenehm, die ist schön cremig und der Lidschatten hält genauso lange. Wenn ich die morgens benutze, dann habe ich Abends immer noch den Lidschatten drauf.
Die Eyeshadowbase von Catrice finde ich genauso gut. Allerding geht die bei mir viel zu schnell leer.![]()
Die UDPP hätte ich auch sehr gerne. Aber die kaufe ich mir erst dann wenn die von Manhatten leer ist. (...und das kann noch ewig dauern...)
ich find sie auch ganz gut! war die erste, die ich gekauft habe, nachdem ich mich ein bisschen informiert hatte! gibt sicher noch bessere, aber wenigstens verschmiert nichts und es hält lange (sowohl auf der Haut als auch in der Packung - hat man lange was von)
ich ´mag die von manhattan auch total gerne. sie lässt sich sehr schön verteilen und macht den lidschatten haltbar. unschlagbar für den preis
Also ich komme mit der Manhattan Base super klar!! Man darf sie nur nicht zu dick auftragen und muss nach dem auftragen kurz warten, dann werden bie mir die AMUs super farbintensiv und halten den ganzen Tag
Die neue Base von P2 ist im übrigen auch super, allerdings verträgt sie sich nicht mit dem Studio Fix Fluid von MAC, wenn ich damit vorher meine Augendeckel geschminkt habe (habe Rötungen) und dann mit der P2 Base drüber gehe verschmier ich alles damit.. bei anderen Make-ups ist das nicht so.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
*rauskram*
hallo ihr manhattan-base-nutzerinnen!
ich habe die base jetzt auch seit ein paar wochen/monaten und ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache, aber irgendwie neigt die bei mir totald dazu, ganz komisch zu verwischen/krümeln, wenn ich zb mal was ausbessern muss - was, da ich kein pro bin, durchaus vorkommt
ich habe auch das gefühl, dass man durchaus den unterschied zwischen meiner haut und der base sieht. dh wenn ich die base nur auf dem lid bis zu lidfalte anwende, gehts. aber sobald ich richtung zum brauenbogen hochgehe, sieht man das total.
ich hab auch probiert, sie mal dicker und mal dünner aufzutragen, über oder unter die foundation, mit und ohne puder..
am anfang war ich sooo zufrieden damit, aber nach kurzer zeit fingen die probleme an. so dass ich mich schon frage, ob ich einfach eine alte base erwischt habe, die inzwischen vielleicht schon gekippt ist?
oder ob ich doch mal mit artdeco fremdgehen sollte..
ideen?
grüßle
L e o n y
╰⊰✿
ich hab in letzter zeit auch die erfahrung gemacht, dass man nicht mehr richtig ausbessern kann, wenn die base mal drauf ist.
eher trocknet die base ein bevor sie kippt.
heute hab ich die base von alverde auf der hand probiert, die verspricht auch einiges. nur find ich die base von manhattan einfach schon von der farbe her schön und man kann sie auch einfach so mal als extrem dezentes amu tragen.