Geändert von Lawsonia inermis (04.11.2011 um 17:36 Uhr)
Merci.
(Strg+D)![]()
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:07 Uhr)
Hallo!
Hab grade erstmal den Zopf mit 5 Strängen nachgemacht - ist gar nicht so schwer wie es ausschaut![]()
LG
Kurai
Schöne Homepage! Schlicht, übersichtlich. Eine Gute Alternative zu dreamweaverbraiding.com, vor allem find ichs gut das du den 5. Zopf mit den Fäden erklärstKriegst du denn die Zöpfe auch alleine an dir selber Hin? Den Französichen und den Holländischen kann ich, wobei manchmal der Zufall entscheidet, welcher der beiden es wird. beim Fischgräten/Ährenzopf bekomme ich es an den Zotten meines Schals hin
und alles was mehr als einen Zopf beinhaltet (Classic) schaffe ich nur bei anderen... wobei ich es mittlerweile sicher auch schon verlernt habe, wiel ich nicht zum üben komme.
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:08 Uhr)
Hallo Arilu,
ich finde deine Homepage auch sehr schön (man findet sich gut zurecht und die Anleitungen erschließen sich auch mir). Besonders der Fünferzopf hat's mir angetan.
Leider sind meine Haare noch zur kurz für solche Flechtkunst.
![]()
Dein Nickname "Lawsonia inermis" kommt daher, das dein Kupferzopf mit PHF behandelt ist?![]()
Lieben Gruß
Minthe
~ Schokolade ist gut fürs Karma ~
Oh toll - danke!
Ich hab ja 2 linke Händeund wenns beim üben nix wird werd ich immer gleich sauer
aber ich werds mal wieder versuchen mit dem Flechten!
Tolle Seite!
Möchte mal den 5er ausprobieren.
Ich flechte meine Haare auch recht gerne, auch mal in Rivchtung älterer mittelalterlicher/allemannischer Frisuren.
Irgendwann wird man da von selber kreativ.
Schön ist beispielsweise auch wenn man zu beiden Seiten holländische Zöpfe flicht und diese dann entweder duttähnlich austeckt, miteinander "verknotet" oder zu beiden Seite aufrollt.
Als Variane davon kann man auch zu den beiden seitlichen Zöpfen noch zwei jeweils neben dem Nacken machen (dünner) und diesen dann als Muster noch hineinverweben.
Ebenfalls sehr schön ist, aus einem Zopf einen Dutt zu machen. Sieht schön aus, ist total schnell gemacht und sehr praktisch!
hab mich grad im franz. zopf verheddert![]()
ich kann mir nicht merken was jetzt der linke und was der rechte strang war
naja ich werd wohl üben üben üben und irgendwann MUSS das ja mal klappen!![]()
uuuuiiii
Schöne Seite! DANKE
Schöne Seite und sehr anschaulich erklärt. Wenn ich nur nicht so unbegabt wäre und Zöpfe nur bei anderen und am Pferd flechten könnte, würd ich auch mal einen tragen *lol*.
I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out*may contain nuts*
Kompliment zur Homepage![]()
Ist ein richtiger Anreiz, sich mal wieder an anderen Flechtzoepfen zu versuchen
Bekomme bislang nur einen ganz einfachen Flechtzopf hin - bei allen anderen komm ich durcheinander oder verheddere mich in den Haaren![]()
liebe Grüße, *c*
Oh, schöne Seite und endlich mal was auf deutsch!
Ich weiß zwar, wie man flechtet, also die Technik, die dort gezeigt wird kann ich, aber es scheitert immer an der praktischen Umsetzung...
Ich habe es bisher noch nie geschafft, mir selber einen französischen Zopf zu flechten, weil sich entweder unten alles verheddert, sobald ich anfange zu flechten oder es nicht richtig fest sitzt.
Ein normaler geflochtener Zopf ist überhaupt kein Problem, aber der Rest..
Vielleicht kannst Du noch den Punkt " Problembehandlung für Blöde" mit aufnehmen..![]()
Auf den Bilder flechtest Du aber nicht selbst, oder?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Komm mit den Dutts nicht klar!! Hab keine Schlaufe übrig. Wie lang sind deine Haare denn?
Glaub meine sind zu kurz dafür(ca. 65cm)
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:08 Uhr)
Danke für den Tip! Werde ich mal versuchen..
Wer sowas lesen will? Na Langhaarige, die nur mit den Augen rollen, wenn mal wieder die x- te Zeitschrift am Kiosk ausliegt, in der gaaanz tolle Frisurentips angepriesen werden...wenn ich diese unrealistischen komischen Frisuren schon sehe! Und am liebsten habe ich die Tips für lange Haare- das ist bei denen schulterlang. Ohne toupiren geht da eh nix..grauselig..
Also ich freue mich über diese Seite- weiter so.![]()
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
OH!
Kopf auf die Brust legen ist ein guter Tipp!
Bei mir krampfen immer nach einer Zeit die Arme, ich muss aber am Rücken weiterflechten weil es bei mir immer schief wird wenn ich den Zopf über die Schulter nehme![]()
LG
Kurai
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:08 Uhr)
Hab die Seite mal zu meinen Favoriten genommen das ich sie auch immer wieder finde.![]()
Ist ja noch im Aufbau die Seite doch bis jetzt schaut es wirklich sehr gut aus.![]()
VG von Feng-Shui
Lawsonia inermis schrieb: Ich bin ein Natur-Red-Head. Aber ich werd dauernd gefragt, ob die denn echt wären oder wo ich mein Henna kaufe. Da dachte ich mir, dass dieser Name doch passen würde. Das Beste war mal, als ein Mädel mich gefragt hat, wie ich es denn mache, dass man bei mir nie einen Ansatz sieht... das ist wirklich eine traumhafte Farbe! *Neid* Da bist ja gerade zu prädestiniert für unseren ROTHAARIGEN -THREAD.
Bei mir ist's genau andersherum: Die Leute denken immer die Farbe wäre echt (trotz Ansatz).![]()
Lieben Gruß
Minthe
~ Schokolade ist gut fürs Karma ~
Ich finde deine HP auch klasse und will natürlich die Anleitungen lesen
Obwohl - meine Haare sind für echt tolle Flechtfrisuren zu kurz und zu durchgestuft. Ich schaffe gerade mal einen mickrigen franz. Zopf...und der sieht armselig aus. :-/
huhu
war auch schon auf deiner seite stöbern! will unbedingt die classics üben, das würd mir für weihnachten gefallen, um meine schwester zu beeindrucken
aber bis dahin reicht sicher die zeit nicht zum üben. muss ich sie wohl das nächste mal beeindrucken, bis dahin sind auch die haare wieder länger (hoffentlich)
Jaaa, ich hab's geschafft! Hab mir mit den Bilderchen mal einen Infinity-Dutt gemacht, hat auf Anhieb funktioniert. Gut, vorher habe ich mich auch nicht wirklich damit beschäftigt, wie ich am besten einen Dutt hinkriege aber ich wollte mal eine neue "Haare weg" Frisur und der hat mich angelacht.
Ich brauch nur Stäbchen - BijouBrigitt hat gestern dann gleich schlapp gemacht, einfach durchgebrochen![]()
An die Zöpfe traue ich mich dann demnächst mal ernsthaft dran (nach kurzem "ach so geht das ... hm .. oh, das klappt .. äääh, verwurschtelt ..) - die Anleitungen find ich jedenfalls sehr gut verständlich.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Ui tolle Seite. Gefällt mir sehr gut.![]()
vielen Dank für Deine Mühen.
Meine Haare sind ja auch lang und mir gefallen Flechtzöpfe sehr gut - aber bislang hab ich es kaum selbst geschafft.
Werd nun dank der Bilder kräftig üben, üben,...
Werd mir die Seite auch gleich noch unter Favoriten abspeichern.![]()
So, der Dutt hat jetzt geklappt. Hatte wohl nur Probleme mit dem umklappen. Aber DANKE für den Ratschlag.
Hast du vor die Seite noch auszubauen?
Kannte den Rest leider schon. Bin ein geübter flechter ( Der klassik ist meine übliche Tauch-Frisur, jaja bin ein alter Angeber)![]()
Aber mich würde interessieren wie man eine "Krone" macht...
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:09 Uhr)
Tolle Seite, ich habe mir auch sofort ein Lesezeichen gesetzt!
![]()
Da hast ja noch eine Menge arbeit vor dir!
bin aber froh, dass es jetzt endlich eine Seite auf deutsch gibt! Werd öfter mal vorbeischaun.
hoffe du hältst uns auf dem Laufenden
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:09 Uhr)
oh, das klingt als ich könnte ich den chinesischen dutt schaffen.
auch wenn mir peinlicherweise noch nicht einleuchtet wie die spitzen versteckt werden![]()
while ( !asleep ) sheep++;
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:09 Uhr)
Die Beschreibungen sind ja wieder mal SUPER!![]()
Werd ich demnächst mal testen müssen. Hoffe es ist wirklch so einfach wie es auf den Bildern aussieht.
genial!![]()
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Super Seite, ich bin jetzt fest dazu entschlossen,den chinesischen Dutt selber auszuprobieren..Hoffentlich sind meine Haare lang genug![]()
Aber die Seite ist echt super geworden,beide Daumen hoch!!
vielen dank für die noch ausführlichere beschreibung. ich werd mir diese woche noch zwei stäbchen kaufen und ausprobieren. (wollt schon immer stäbchen kaufen, aber immer sein gelassen weil ich net wusst wie anwenden...)
und äh, ich hab noch nie eine frisurenbeschreibung gecheckt im internet,das liegt völlig an mir.
das ist das erste mal, dass es mir schlüssig ist.
while ( !asleep ) sheep++;
x
Geändert von Lawsonia inermis (10.02.2011 um 18:04 Uhr)
schöne Ablenkung.Dieses gedrehte gefällt mir sehr gut.
Ich habe schon mal den Fischgrät versucht, aber da ziepen mir zu viele einzelne Haare. Vielleicht muss ich mir dafür mal Hilfe holen. Allein krieg ich es nicht so schön sauber hin.![]()
Haartyp: 2aMiii
Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
(mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
Ziellänge: >100 cm
______________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!
Wow, sind deine Anleitungen toll!
Für die meisten Frisuren sind meine Haare noch zu kurz und leider zu gestuft, aber, den chinesischen Dutt werde ich ausprobieren, der gefällt mir sehr.![]()
Knuddelgrüße Claudaki
Wer morgens zerknittert aufsteht, kann sich tagsüber besser entfalten!