Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    Umgang mit Monobulles von ccb

    Langsam verzweifle ich an mr!
    Ich habe mir mal einen dieser changierenden Monobulles gekauft (grün-rosé), aber irgendwie bekomme ich da nicht so richtig die Farbe ab... So ein bisschen schon, aber mit den normalen Pinseln oder auch Applikatoren (na ja da würde es mich ja nicht wundern), bekomme ich kaum Farbe weg und die Oberfläche des Lidschatten "verdichtet" sich nur *grummel*
    Nur mit einem meiner alten borstigen Pinsel kann ich die Farbe soweit aufrauhen, das sie auch abgeht, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache (zumal ich diesen Pinsel eigentlich entsorgen wollte).

    Nun an euch: gibt es da einen Trick oder bin nur ich zu blöd dafür ?
    Bitte um schnelle Antwort, da ich meiner Mum zu Weihnachten 2 schenken wollte (schon gekauft), aber wenn sie nun auch nicht damit zurechtkommt (und sie ist ohnehin eine Ungedludige, die erst jetzt weder das Schminken für sich entdeckt).

  2. #2
    Experte Avatar von shiva
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    632

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Hab das selbe Problem mit den changierenden Farben von Body Shop, toll in der Dose und auf dem Handrücken gehts in gewissem Licht auch,aber auf den Augen nüscht zu sehen, die Konsistenz ist irgendwie so patzig...habs mit Artdeco Base und nass versucht, kein Erfolg...

  3. #3
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Dasselbe Problem hatte ich mit den Dingern auch.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  4. #4
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich kann mich leider einreihen, die Oberfläche wird hart wie du es beschrieben hast.
    Aus diesem Grund kaufe ich schon lange keine e/s mehr von CCB.
    Liebe Grüße
    Lexi

  5. #5
    Inventar Avatar von vanilla kiss
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.644

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Genau das Problem hab ich auch und zwar mit genau der Farbe (hab aber auch nur die). Die werden so speckig, weil der Druck beim pressen zu hoch war. Laut meinem Professor ist es ein Herstellungsfehler. Ich bekomme mit meinem Pinsel noch recht gut Farbe ab. Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, würde ich versuchen die zurück zugeben. Ist ja nicht Sinn der Sache keine Farbe runter zu bekommen.
    Vanilla kisses: Tagebuch

  6. #6
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Das Problem habe ich bei dieser Farbe auch Mit den anderen Farben passiert mir das aber nicht, da geht gleich genug Puder mit
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  7. #7
    Allwissend Avatar von CeeDee
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.429

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Hrhr, genau dieser Lidschatten ist mein HG!

    Mit meinem hatte ich allerdings nie Probleme.

    Das mit dem Herstellungsfehler ist sehr interessant.
    Ich würde auch versuchen, einen fehlerfreien zu erhalten.

  8. #8
    Allwissend Avatar von Pearls
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.101

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich habe viele Lidschatten von CCB (ca. 15 Stück). Mit der Farbe Grün/Rosé habe ich auch so meine Problemchen – mit den anderen Farbtönen gar nicht…

    Am besten klappt es mit Grün/Rosé, wenn ich ARTDECO Lidschatten-Base verwende und den Lidschatten mit einem hochwertigen Pinsel (meiner ist von CHANEL) auftrage. Damit erziele ich das beste Ergebnis, obwohl das dann auch nicht „überwältigend“, sondern eher sehr dezent ist… Wahrscheinlich ist der Lidschatten nur für dezente AMUs gedacht – keine Ahnung…
    Pearls

  9. #9
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Hah - ich bin nicht zu blöd dafür

    Dann hoffe ich mal ,dass es bei den Farben für meine mutter nicht so ist.
    Den grün-rosé kann ich nicht mehr zurückgeben, das war schon eine Weile her, das ich den bsetellt habe.
    Ich bestelle sowieso in Zukunft nichts mehr von ccb, da ich jedesmal enttäuscht war.

  10. #10
    Inventar Avatar von vanilla kiss
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.644

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich bestelle sowieso in Zukunft nichts mehr von ccb, da ich jedesmal enttäuscht war.
    Wirklich? Ich finde die Sachen, bis auf diesen Lidschatten eigentlich ziemlich gut.
    Vanilla kisses: Tagebuch

  11. #11
    ClairdeLune
    Besucher

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich hatte mal eine Probe von dem gleichen Lidschatten. Da ging die Farbe eigentlich ganz leicht weg. Auf den Augenlidern sah die Farbe dann aber weniger kräftig aus.

    Mh, desweiteren hatte ich mal von CCB einen Lidschatten in weiß, den ich auch kaum abbekommen habe. Der landete dann genauso im Müll wie die Make-Up-Grundierung.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich hab nur einen Monobulle Lidschatten in lila, der ist noch so gut wie voll. Der liegt schon ewig unbenutzt bei mir im Bad rum. Ich bekomm fast keine Farbe auf meine Lider und deswegen ist das Teil für mich absolut unbrauchbar, ich hab keine Lust, fünfzig mal mit dem Pinsel Farbe aus dem Döschen zu holen. Fehlkauf!
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  13. #13
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    @Vanilla Kiss:
    Ich kann deren Verkaufsstrategien lnicht mehr ab - sie machen zig Versprechungen, was die Produkte angeht, locken mit vielen Geschenken (die fast alle nur Schrott sind) usw. Das hat mir einfach gereicht.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Bani
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    473

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    ich hab frueher viel von ccb gekauft und hab die monobulles immer noch... dass die farben etwas schlechter abgehen stimmt schon... allerdings nicht bei allen farben. und naja,...es ist kein ding der unmoeglichkeit, sie aufzutragen. trotzdem nicht ganz so perfekt, wie manch andere dinge... nachkaufen werd ich sie wohl eher net

  15. #15
    Inventar Avatar von Didea
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.240

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich habe 2 von den Dingern und komme auch nicht gut mit ihnen zurecht. Einen benutze ich gar nicht mehr und den anderen nur noch sehr selten. Ich habe auch den Eindruck, dass sie einfach zu fest gepresst sind und von daher kaum Farbe abgeben. Außerdem wird die Oberfläche nach einiger Zeit so komisch speckig-klumpig . Ich werde mir definitiv keinen e/s von CCB mehr kaufen!

  16. #16
    Black Jasper
    Besucher

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich habe sechs Monobulles, unter anderem auch diese Farbe. Sie lassen sich nur sehr dezent auftragen, aber mit einem guten Applikator geht das Einwandfrei! --> Man gewöhnt sich dran. Ich nehm sie meist als Highlighter oder wenns unauffällig werden soll.

  17. #17
    Knuddelmaus
    Besucher

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Stimmt, bei der Farbe rosé-grün lässt sich die Farbe wirklich schwer runterholen, aber mit einem Applikator geht es bei mir ganz gut und ich mag doch die Farbe so gerne, zusammen mit dem eyliner finyl in grün, schöööö.........n.
    Aber ich werde wohl dort nächstes Jahr trotzdem nichts bestellen, weil es wirklich noch bessere Lidschatten gibt und weil ich doch so viele habe und die Farbe rosé-grün doch gleich zwei mal (die haben mir das aus Versehen zwei mal geschickt)

  18. #18
    Inventar Avatar von Glamerous Gabby
    Registriert seit
    06.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.994

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich hab auch den grün-rose und bei mir geht der super ab und nix ist speckig! Es ist der einzige e/s den ich von ccb hab und bin voll zufrieden. Auf meinen Lidern wirkt der aber auch nicht dezent... vielleicht ist meiner aus einer anderen Charge?

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    12

    Licht AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    mir ist ein e/s von p2 mal so speckig/fest geworden (duo in grün), ich weiß nich was mich geritten hat aber ich trage e/s oft feucht auf und mach das normalweise mit wasser, ging aber sort auch nichtmehr.
    aber nun kommt's:
    hab dann mal den pinsel mit dem sprüh-gesichtswasser von balea(rosa linie) angefeuchtet und zack das ging 1a, farbe hat sich toll gelöst und ich konnte es gut auftragen ,farbe wurde total intensiv (wie ich es liebe)- vllt lag das an (leichten) tenside im gw?

    ich dachte eigentlich ich erzähl das nie jemandem und behalt's besser für mich aber vllt hilft's einem von euch ja weiter und ihr müsst die nimmer weigschmeissen und euch rumärgern...

  20. #20
    Inventar Avatar von Didea
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.240

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Zitat Zitat von n3ko
    mir ist ein e/s von p2 mal so speckig/fest geworden (duo in grün), ich weiß nich was mich geritten hat aber ich trage e/s oft feucht auf und mach das normalweise mit wasser, ging aber sort auch nichtmehr.
    aber nun kommt's:
    hab dann mal den pinsel mit dem sprüh-gesichtswasser von balea(rosa linie) angefeuchtet und zack das ging 1a, farbe hat sich toll gelöst und ich konnte es gut auftragen ,farbe wurde total intensiv (wie ich es liebe)- vllt lag das an (leichten) tenside im gw?

    ich dachte eigentlich ich erzähl das nie jemandem und behalt's besser für mich aber vllt hilft's einem von euch ja weiter und ihr müsst die nimmer weigschmeissen und euch rumärgern...
    Ich hab das grad mal ausprobiert mit dem Gesichtswasser und das funktioniert ganz toll !
    für den Tip!

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ohhhh, das ist ja mal ein Thread für mich als MONOBULLE-Sammlerin. Kriege von einer Beauty wieder welche und meine Sammlung wächst damit auf 25 Wer meine Wand ausmeinem TB noch nicht kennt - ich bin mal so frei, weil ich die Dinger den ganzen tag anschauen könnte. Stellt euch da noch 5 weitere vor




    Also ehrlich: der grün-rosé war der Beginn meiner CCB-Sucht. Ich habe mich unsterblich in den verliebt. Das Problem mit dem Auftragen habe ich nicht, aber ich muss zugeben: ich habe den schon ewig. Damals habe ich stets mit Applikator gearbeitet. Inzwischen ist der kleine Tiegel eher aufgeraut. Vielleicht klappt es deshalb so gut mit dem Pinsel Also ich habe auch so manche von diesen Cubes von TBS und da kommt mir das Problem schon eher bekannt Also wer die Farbe mag - grün-rose - CCB hat inzwischen auch gleichnamiges, loses e/s-Puder von diesen BULLE ETOILE. Viellicht ist es ja die gleiche Nuance.

    Aso, wenn ihr MONOBULLE loswerden wollt, HER DAMIT. Es gibt noch viele Farben, die mir fehlen

  22. #22
    Allwissend Avatar von schwarzeorchidee
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    1.145

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    matschi du freak
    sieht aber klasse aus!
    hab den grün rosé auch und keine probleme damit,...allerdings ist er nicht sooo intensiv.

  23. #23
    Experte
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    536

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Ich finde auch, dass die farbe schwer auf den Pinsel geht, aber dafür hält sie meiner Meinung und ist länger und deckender.

    @ matschi: respektable Sammlung!
    Lg Blondella

    Haartyp: 1aMi

  24. #24
    Knuddelmaus
    Besucher

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Zitat Zitat von matschti
    Ohhhh, das ist ja mal ein Thread für mich als MONOBULLE-Sammlerin. Kriege von einer Beauty wieder welche und meine Sammlung wächst damit auf 25 Wer meine Wand ausmeinem TB noch nicht kennt - ich bin mal so frei, weil ich die Dinger den ganzen tag anschauen könnte. Stellt euch da noch 5 weitere vor




    Also ehrlich: der grün-rosé war der Beginn meiner CCB-Sucht. Ich habe mich unsterblich in den verliebt. Das Problem mit dem Auftragen habe ich nicht, aber ich muss zugeben: ich habe den schon ewig. Damals habe ich stets mit Applikator gearbeitet. Inzwischen ist der kleine Tiegel eher aufgeraut. Vielleicht klappt es deshalb so gut mit dem Pinsel Also ich habe auch so manche von diesen Cubes von TBS und da kommt mir das Problem schon eher bekannt Also wer die Farbe mag - grün-rose - CCB hat inzwischen auch gleichnamiges, loses e/s-Puder von diesen BULLE ETOILE. Viellicht ist es ja die gleiche Nuance.

    Aso, wenn ihr MONOBULLE loswerden wollt, HER DAMIT. Es gibt noch viele Farben, die mir fehlen
    Ja, matschi, Du bist ja ne süsse Maus
    Und ich dachte ich steh allein da mit meinem Lidschattentick. Ich hab jetzt zwar nur ein paar von ccb. drei Farben oder so, aber von anderen Marken alles zusammengeläppert.
    Viel Spaß noch mit Deinen Monobulles und hoffentlich hast Du mich jetzt nicht angesteckt schon passiert, aber ich reiss mich zusammen.

  25. #25
    Gesperrt Avatar von reh
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.165

    AW: Umgang mit Monobulles von ccb

    Also falls irgendwer von euch die Monobulle in grün-rose loswerden will, ich nehm sie gerne! Vielleicht hab ich mehr Erfolg, wenn das Ding störrisch is muss ich eben mit Gewalt ran...
    Einfach ne PN schreiben!

    Ich hab zwar bis jetzt nur 3 Monobulles aber komm mit allen 3 eigentlich recht gut zurecht. Da geht ausreichend Farbe ab...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.