Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Femme_Fatale
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    36

    Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Salut und Ahoi Ihr Lieben
    Ich bin die Neue
    Und ich habe prompt etwas auf dem Herzen: Ich färbe meine Haare nun schon ca. seit acht Jahren mit Chemiehaarfarbe. Mit der Zeit ist mein eigentlich dickes, kräftigeres Haar dünner geworden. Dass es durch Chemiehaarfarbe kaputt geht war und ist mir ja schon klar, aber ich habe auch öfter das Gerücht gehört, dass die Haare sogar ausfallen können...Nun, da es sehr dünn geworden ist, habe ich Angst, dass mir das passieren könnte. Nun sind meine Fragen folgende: Stimmt das; kann das Haar dadurch ausfallen?Wenn ja: Ist es dann endgültig und für immer "weg"? Wie kann ich das verhindern bzw wie kann ich mein Haar stärken, ohne auf das färben mit Chemie zu verzichten? Wie schnell kann so was denn überhaupt passieren?Kann jede weitere Färbung das "Aus" für mein Haupthaar bedeuten oder gibt es noch bestimmte Warnsignale?
    Ich färbe übrigens mit Chemie, weil ich unter anderem knallige, extreme Farben (violett, tiefschwarz, ziemlich rot z.t. auch grün) bevorzuge. Ich bin nun sehr ratlos, verängstigt und verwirrt, da ich immer wieder verschiedene Meinungen höre...meine Friseure waren da auch keine Hilfe. Ich habe hier den Eindruck bekommen, dass ihr Euch mit diesem Thema sehr gut auskennt und ehrliche und kompetente Antworten geben könnt. Das hat mir Hoffnung auf Klarheit gemacht. Insofern bin ich sehr gespannt auf eure Antworten und freue mich wie ein Honigkuchenpferd auf die dringend benötigten Informationen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
    Tut mir leid, dass ich Euch prompt mit Fragen durchlöchere
    Liebe Grüße von mir

  2. #2
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Hallo,

    Haarausfall kann soooo viele Ursachen haben.. (Hormonschwankungen, falsche Ernaehrung -> Mangelerscheinungen, falsche Pflege, falsches Styling ...) Chemiefarben koennen eine Ursache sein, aber pauschal kann man dazu imho gar nichts sagen.

    Wieviele Haare verlierst du "in etwa" am Tag? Sind deine Haare laenger oder kuerzer? Ein Haarverlust von ca 100 am Tag ist im Bereich des normalen, bei laengeren Haaren sieht das nach recht viel aus.. Vielleicht solltest du dir eine Weile die Muehe machen & den Haarverlust grob abzuschaetzen. Wenn es deutlich mehr ist, wuerde ich zum Arzt gehen, welcher die Blutwerte & dergleichen pruefen kann. Eine Haaranalyse kann man auch noch machen.

    Wie gesagt - eine Pauschalaussage ist echt nicht moeglich.. Ich wuerd erst mal schauen wie viel Haar du verlierst & dann evt zum Arzt gehen.
    liebe Grüße, *c*

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Femme_Fatale
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    36

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Halle Cornsnake
    Hab Dank für Deine schnelle Antwort!!Also es ist so, dass ich nicht unbedingt einen extremen, direkten Haarausfall feststellen kann. Mein Haar ist einfach mit der Zeit dünn geworden. Ab und an kam es mal vor, dass ich beim Haarewaschen ein paar Haare verloren hab, aber ich weiß nicht genau, ob die Anzahl normal war/ist oder nicht...es sind jetzt keine großen Büschel oder so, aber schon ein paar, sodass es mir ins Auge gehüpft ist. Meine Angst besteht nur darin, da ich schon öfter gehört habe, dass sie ausfallen könnten aufgrund der Färberei, dass sie mir sofort ausfallen, sobald ich sie wieder färbe...Oder kann es sein, dass die Haarfärberei die Haare insofern "dünn macht", weil sie irgendwie die einzelnen Haare so angreift, dass sie sich sozusagen nach und nach "auflösen"? (Oh, Gott!Welch grausame Vorstellung *schauder*) Ich kenn mich wie gesagt überhaupt nicht aus...aber vielleicht werde ich Deinem Tipp mal folgen und einen Arzt zu rate ziehen...obwohl, ich wie gesagt keinen auffälligen Haarausfall habe...Daher kann ich mir eine Hormonstörung oder dergleichen kaum vorstellen...
    Naja, vielen lieben Dank nochmal, dass Du Dir Gedanken gemacht hast
    Liebe Grüße, die Femme

  4. #4
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Hm, was mir bei meinen Haaren aufgefallen ist: Als ich Silikonprodukte ueber eine lange Zeit verwendet habe, kam es mir tlw auch so vor, als haette ich nur noch ein Drittel der urspruenglichen Haarmenge auf den Kopf.. Was fuer Produkte benutzt du denn?

    Als ich damals noch mit Chemie gefaerbt habe (Schwarz) hatte ich eigentlich nur das Gefuehl, dass meine Haare viel dicker & borstiger sind - aber keine Spur von Duenner werden oder Haarausfall..
    Oder die Haare brechen durchs Faerben ab & kommen dir daher duenner vor ??

    Ist aber wirklich schwer, wirklich konkret was dazu zu sagen..
    liebe Grüße, *c*

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Huhu,

    ich hab auch über Jaaaaaahre hinweg mit "Chemie" gefärbt....bin seit Juni/Juli aber auf PHF umgestiegen.
    Ob bzw. wie stark die Haare durch die Jahre der Quälerei angegriffen wurden, mag ich nicht zu beurteilen. Allerdings sehe ich jetzt, dass ich wirklich viele kurze "Nachwuchshaare" am Kopf habe - max. 5 cm lang. Ich denke, die sind seit meinem Umstieg (nach)gewachsen.

    LG Livi

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    HI Femme Fatale,

    also ICH kann Dir nur zu dem Thema sagen, nachdem ich wirklich lange gefärbt habe mit Chemie, und zwar um genau zu sein 13 Jahre, haben die Haare seeehr darunter gelitten, ich meine, nicht nur Spliss, sondern ich hatte früher eine viel viel bessere Haarqualität und eindeutig MEHR Haare............ allein beim Kopfwaschen direkt nach der Färbung verliert man ja meist total viel Haare.............. also, mit einem Wort: ich bin eindeutig der Meinung, dass ein direkter Zusammenhang besteht......

    Dass Dir die Haare bei der nächsten Färbung radikal vom Kopf fallen, glaube ich nicht........ ABER sie werden sukzessive weniger.......

    DRUM: es ist zwar schwer, aber versuch, von Chemiefarben wegzukommen. Dies leider der einzige Rat, den ich geben kann.

    LG
    Chrissy

  7. #7
    maike416
    Besucher

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    naja, bei intensiven farben kann es einem mehr vorkommen. ich hab von natur aus braune haare, die sehr dick sind, aber es sind auch hellere, feinere haare dazwischen. die fallen auch aus, aber das fällt einem gar nicht so auf. wenn die nun in einer dunkleren farbe gefärbt sind, sieht man sie halt. richtig haarausfall hatte ich allerdings auch mal, aber nur bei blauschwarz. das hab ich wohl vertragen. jetzt färbe ich schon recht lang mit rotschwarz. damit habe ich keine probleme.

  8. #8
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Habe fast 10 Jahre duchgehend gefärbt. Meist in blauschwarz. Vor ca einem dreiviertel Jahr bin ich dann auf NK umgestiegen und habe mich zur gleichen Zeit auch für meine Naturhaarfarbe entschieden. Ebenfalls zu gleichen Zeit habe ich mir einen Kurzhaarschnitt verpassen lassen, da es doch mit dem nachwachsenden Ansatz (ich bin ja eigentlich aschblond) nicht so gut aussah. NAch einem halben Jahr nun ausschlißlich mit silikonfreien Produkten und ohne Farbe habe ich das Gefühl meine Haare werden wieder kräftiger und wie es ausschaut wachsen auch wieder mehr Haare nach. Sogar meine Freundin (gelernte Friseurin) findet, daß die Haare mehr werden. Weiß jetzt allerdings nicht, ob das nun vom nicht mehr färben oder von den silokonfreien Produkte liegt.

  9. #9
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Ich hatte mal eine Lehrerin, die hat sich jahrelang die Haare rot gefärbt. Das Haar war zum Schluß furchtbar dünn und sie hat richtig kahle Stellen auf dem Kopf bekommen. Ich habe dann gehört, dass sie Krebs bekommen hat (die Ursache sei mal dahingestellt...). Ich würde auf chem. Haarfarben auf jeden Fall verzichten. Mit phf bekommt man vielleicht keine grünen Haare, aber ich denke, ein kräftiges Rot ist doch bestimmt drin, oder?
    Alles Liebe Sommi

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Femme_Fatale
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    36

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    uiuiui...gaaanz viele Antworten. Juhuuuu
    Ich bin mehr oder weniger beruhigt, dass die Haare "nur abbrechen" und nicht unbedingt ausfallen (Ausnahme: Lehrerin O_o ). Was hat es denn mit diesen Silikonprodukten auf sich? Ist das in allen Shampoos drin?Könnt ihr mir irgendwelche silikonfreien Produkte nennen? Das wär supi...Hab davon nur mal schwammig was drüber gehört...aber anscheinend scheint das ja ein relativ bedeutender Faktor zu sein, was evtl mein dünnes Haar ausmacht...Ich benutze verschiedene Produkte: Shampoos: Pantene pro V (Volumen natürlich ), ab und zu Head and Shoulders Hab mir jetzt ne Pflege Haarkur für coloriertes Haar gekauft (Muss gestehen, dass ich damit auch etwas nachlässig bin). Ansosnten benutze ich täglich Haarschaum, damit ich mehr Volumen kriege und ab und zu auch Haarspray. Marke wechselt...wenn ich Geld´hab Got 2 be Größenwahn ansonsten Balea Trend it up verlockendes Mousse...Haarspray: auch entweder Größenwahn oder Fructis.....
    Liebe Grüße von mir

  11. #11
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Zum Thema Silikone & silikonfreie Produkte wuerd ich einfach mal die Forensuche betaetigen Dazu gibt es ungefaehr 12 Milliarden Threads *lach* Da wird auch ganz gut beschrieben, was Silikone machen, Vor und Nachteile, wie man sie auf den INCI Listen erkennt und so weiter..
    liebe Grüße, *c*

  12. #12
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Noch mal was zu den Silikonprodukten:
    Eigentlich hatte ich mit diesen Sachen nie was am Hut,bis ich mir aus irgendwelchen Gründen gedacht habe,dass ich unbedingt so eine "tolle" Serie von Dove verwenden müsste. Ich habe mir dann Shampoo,Spülung und Kur gekauft.
    Anfangs war alles in Ordnung,nach und nach habe ich jedoch bemerkt,dass mir beim Waschen immer mehr und mehr Haare ausgingen. Irgendwann war es dann soweit,dass ich beim Waschen plötzlich eine richtige Haarsträhne in der Hand hatte. Auf die nachfolgende Panikattacke brauche ich wohl nicht näher eingehen...
    Lange Rede kurzer Sinn,ich habe das Zeug weggeschmissen und das Problem hat sich daraufhin quasi von selbst gelöst.

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    8

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    So richtig wissen wird es wahrscheinlich niemand, aber ich erzähl mal eben
    bis ich so ca. 20 war, hatte ich dickes, gesundes Haar, dass alle 2 Wochen mit Shampoo gewaschen wurde und fertig. Seit Anfang der achtziger lief ich nur noch tiefschwarz rum und wunderte mich, dass mein Haar im Laufe der Zeit immer dünner wurde, wirklich lang wollte es auch nicht mehr werden(das Deckhaar brach in Nackenlänge einfach ab, dass sie dadurch in den Längen dünn waren, ist ja schon klar-sie waren trotzdem im ganzen Volumen nur noch die Hälfte) Nach fünf Jahren(alles nur ca. Werte) hatte ich schon deutlich weniger Volumen, also auch über den eigentlichen Bruchstellen-dachte immer, besonders *freundlich* zu meinem Haar zu sein, nie Fön! und auch sonst nichts an Stylingprodukten. Seit anfang diesen Jahres bin ich gaaanz konsequent: Nur noch hennan und Nks ohne scharfe Tenside. Ich kann nur sagen, ich sehe wieder Land und hab seit vielen, vielen Jahren das Gefühl wieder dichte Haare, statt schütteres Gestrüpp auf dem Kopf zu haben. Ich war so blöd und dachte tatsächlich, dass dieses Zeug auf meinem Kopf die Folge von Genen in Kombi mit vielen Schwangerschaften sei. Ich bin total happy mit meinem Henna))(nehm immer das Rezept mit dem Backpulver gemischt mit Indigo-ergibt ein schönes, dunkles Braun-dank an die beautyjunkies). Keine Chemie mehr und keine scharfen Tenside(scheint bei mir gleichwichtig zu sein). Mittlerweile kann ich gar nicht fassen, was ich mir all die Jahre antat!

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    8

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    sorry, gedoppelt

  15. #15
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Chemiehaarfarbe: Haarausfall?

    Meine Schwägerin hat ganz lange Haare, die sie mit Pantene und Co. pflegt. In den letzten Jahren sind ihre Haare furchtbar dünn geworden. Richtig auffallend. Wird wohl an den aggressiven Inhalten und den Silikonen liegen...
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.