der winter ist keine so gute zeit für sensible haut. vielleicht kommt deine haut mit den kalten temperaturen draußen und beheizten, trockenen räumen nicht so gut zurecht?
der winter ist keine so gute zeit für sensible haut. vielleicht kommt deine haut mit den kalten temperaturen draußen und beheizten, trockenen räumen nicht so gut zurecht?
chow chow
Ich trinke auch seit ca. einem Monat wirklich genug und meine Haut ist auch etwas besser geworden :)
Da meine Weleda-Mandel nun leer ist und ich sie mir erstmal nicht nachkaufen möchte, habe ich mir am Wochenende Mandelöl gekauft: 100 ml für knapp 4 €, damit komme ich länger und günstiger weg als mit der Weleda. Bin schon total gespannt
kleiner nachtrag: ich habe mir gerade das gesicht mit dem öl eingerieben und bin echt begeistert. die haut fühlt sich zwar sehr "durchfettet" an, glänzt aber gar nicht. ich werde es die tage mal als make-up unterlage ausprobieren, könnte echt gut als schutz sein, wenn ich mir so den schnee draußen anschaue *bibber*
ich komme seit längerem mit meiner haut gar nicht klar.ich wasche meine gesichtshaut sogut wie gar nicht mit wasser,sämtliche waschgels/cremes etc. trocknen die haut aus,obwohl ich eine mischhaut habe,die tagsüber auch sehr ölig wird.
das einzige,was mit in verbindung mit wasser gut ankam,war der waschschaum von avene,danach musste ich jedoch auch wieder eincremen.
da helfen mir seit längerem nur reinigungstücher von balea.
die konturen sind jedoch sehr trocken,fast schon schuppig.
wenn ich ölfreies make-up benutze,wird die haut zu trocken und es sieht so aus,als hätte meine haut unbedingt ein peeling nötig,da sich die hautschüppchen bemerkbar machen-ist das make-up ölhaltig,so glänzt sie einfach total fettig,so sehr,dass wenn ich mit der äußeren handfläche über die stirn rüberstreiche,ich dann total den ölfilm an den händen hab
was auch sehr komisch ist:wenn ich mal nach einem disco-besuch wirklich keine lust zum abschminken hab (,passiert dann auch nur 1-2mal in 2 monaten oder so),empfinde ich meine haut am nächsten morgen nach dem abschminken als viel gepflegter und reiner
bin ich jetzt ganz ?
kennt das auch jemand?
benutzen tu ich somit morgens&abends:
balea reinigungstücher
alverde heilerde gesichtstonic
keine cremes oder sonstiges
vielleicht doch wieder zum waschschaum greifen,hat jmd schon erfahrungen mit dem von alterra?
das problem ist einfach,dass ich nicht wirklich gut einschätzen kann,was meine haut braucht und welcher typ sie ist
Geändert von KaramellHair (07.12.2010 um 04:15 Uhr)
Hallo Karamell!
Ich habe mit folgendem "Fahrplan" die besten Erfahrungen gemacht (vielleicht hilft es Dir):
- Reinigung: Alverde Ultra Sensitiv Duschgel mit Jojoba (abends, je nach Bedarf auch morgens, sonst nur Wasser)- AMU nehme ich vorher mit Babylove Sensitiv Feuchttüchern ab
- Befeuchten: ein-drei Spritzer Primavera-Rosenhydrolat mit Ectoin-Pulver von Behawe versetzt aufs ganze Gesicht
- BPO :nach dem Einwirken/Trocknen des Hydrolats nehme ich nach Bedarf BPO- aber das brauchst Du ja scheinbar nicht, weil Du nichts von Akne schreibst-
- "Cremen": tagsüber ganz dünn - bzw. nur auf trockene Stellen Clean AC beruhigende Feuchtigkeitspflege von Avene - ist zwar als Ergänzung zu einer dermatologischen Aknebehandlung deklariert, kann man aber auch ohne eine Behandlung nehmen
Ergänzung:
- abends nur bei Bedarf nach dem Auftragen des Hydrolates Clean AC beruhigende Feuchtigkeitspflege von Avene auftragen
- Augencreme (ist hier wohl nicht von Bedeutung) nehme ich Alverde Augentrost)
Beim Make-Up schwöre ich für täglichen Gebrauch auf Mineralfoundation von EDM (darüber Seidenpuder), ich nehm die semi matte und intense im Wechsel, pur oder mische je nach Bedarf, wenn ich die beruhigende Creme von Avene drunter habe, habe ich keine "blätternden" Stellen, bekomme aber auch keinen Ölglanz. Ansonsten ist die Estee Lauder Double Wear Light auch super, da sie super mattiert und trotzdem natürlich aussieht!
Liebe Grüße
Hariello
Ich würde glaube ich erstmal das GW weglassen. Finde sowas unnötig und meine, dass es auch austrocknet.
Ich muss gestehen, so ganz habe ich den Dreh auch noch nicht raus, aber da mir eine gut durchfeuchtete Haut mit Stirnglanz lieber ist als eine schuppige, trockene Haut mit leichtem Ölglanz, sorge ich in 1. Linie für eine gut gepflegte Haut. Im zweiten Anlauf versuche ich dann den Glanz auf der Stirn in Griff zu bekommen.
Ehrlich gesagt, habe ich noch kein Mittel gefunden, um den Glanz pflegetechnisch wegzubekommen, aber mit zB dem basic Mosaikpuder oder Seidenpuder (wem danach ist) ist der Glanz ganz gut in Schach zu halten. Ich nehme übrigens auch die MF von EDM. Ist schön leicht, trotzdem deckend und passt dich super der Haut an, obwohl ja Wangen und Stirn unterschiedliches Ausgangsmaterial habe.
Ich pflege so wenig wie möglich, dh..
- morgens gar nichts, nicht mal Wasser
- abends MU mit Microfasertuch entfernen und dann mit einer pflegenden Seife (Honigkind von automjoy) reinigen
- bei Bedarf Wasser/Hydrolat mit Urea und Öl aufs Gesicht sprühen
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
@Karamellhair: So wie ich das sehe, fehlt dir Feuchtigkeit!! Das gleiche Problem habe ich jetzt auch im winter, schuppige stellen überall (besonders auf der nase). D.h. keine noch mehr austrockende produkte benutzen, gerne seifenfreie produkte, und auf GWs mit alkohol verzichten.
Urea soll auch eine gute Lösung sein. da bin ich auch auf der suche nach einer nachtcreme mit urea (Isana von Rossmann hat da eine, die wollte ich mir mal anschauen).
Edit: Ich habe noch einen passenden Blog Eintrag gefunden bezüglich Hautschüppchen und der Isana Med Urea Nachtcreme: http://clau-miau.blogspot.com/2010/1...chuppchen.html
Geändert von Vanessa287 (07.12.2010 um 19:29 Uhr)
Liebe Grüße Vanessa287
@summerset:
Bitte berichte mal ob du auf dauer mit dem Öl klarkommst. Ich habe bei mir festgestell, dass wenn ich nur mit Öl pflege meine Haut auf Dauer schuppiger wird. Aber vll ist das ja nur bei mir der fall...
Ich habe auch so eine komische haut, doch eher andersrum. Eher eine fettige Trockenhaut. Das fetten ist mein größtes Problem, aber heute hat sie viel weniger gefettet als sonst. Ich bin regelrecht sprachlos! ich hoffe das ist nicht nur eine Erscheinung des Winters Ich glänze eigentlich nur an der Stirn (und das teils sehr stark), ein bisschen an Nase und Kinn aber das ist total ok. Die anderen Bereiche sind normal , nicht rau oder fettig.
Ich habe mir vor ca 3 Wochen im Body Shop das Seealgen Pflegeset geholt und bin bisher sehr angetan. Ich habe das gefühl das es meine Haut sehr gut beruhigt. Auf den Produkten steht zwar sowas wie mattierend und ölglanzverhindernd drauf, aber ist längst nicht so austrocknend wie andere Produkte.
morgens reinige ich das Gesicht mit Totem Meersalz Waschemulsion - die ist super! Danach trage ich die mattierende Feuchtigkeitscreme (Body Shop) auf. Bei Bedarf noch eine Urea Creme von Eucerin - die ist auch toll, da sie nicht wirklich fett macht und toll einzieht, nichts mit Fettfilm.
Als Makeup benutze ich von Clinique Anti-Blemish-Solution, eine Flüssigfoundi. Als Puder das Blot Powder von Mac.
abends nehme ich entweder wieder die Waschemulsion oder das Seealgen Waschgel (Body Shop) und reinige das Gesicht mit einer sanften Gesichtsbürste, danach nur an trockenen spröden Stellen mit der Eucerin.
Was ich ca 1x Monat mache ist eine Schokoladenmaske, die Haut ist danach wunderbar weich und fühlt sich gut genährt an.
@Hariello
du hast geschrieben das du Anke hast und von EDM die semi/intense matte benutzt. Das ist doch eine Puderfoundi, richtig? Ich schleiche schon lange zeit um die beiden rum aber weiß nicht ob ichs wagen soll. habe beide als try me's hier aber finde die Deckkraft nicht so berauschend. Ich bin überrascht das dir die Deckkraft bei Anke ausreicht. Ich hätte auch Angst das sie mir zu trocken ist.
@KaramellHair
das Spiel mit der Foundation kenn ich auch, entweder die haut spannt oder klebt. Hast du versucht unter die Foundation eine leichte Feuchtigkeitscreme aufzutragen? Darüber könntest du es dann mit einer ölfreien Foundation probieren. Was bei einer Foundation auch wichtig ist, ist die Auftragetechnik. "Schrubbt" man die Foundation richtig ein, lösen sich kleine hautzellen die dann eben abstehen. Besser ist dann ein auftupfen der Foundation.
LG
wenn dir die deckkraft zu wenig ist, dann nimm intensive! das benutze ich immer und es deckt echt gut.
Naja, da sind zwei- drei missverständliche Infos von mir.
1. Ich habe keine schwere Akne (mehr), habe dank der richtigen Pflege und Nichtpflege kaum noch Unreinheiten, die einer starken Abdeckung bedürfen, zuletzt hatte ich wenn, dann große entzündete Pickel am Kieferknochen/Übergang zum Hals. Deshalb habe ich mich zu BPO 5% durchgerungen, habe sie anders nicht weg bekommen, jetzt sieht´s sehr gut aus, nehme BPO nur noch sporadisch, besonders, wenn ich meine Tage habe
2. wenn mal was zu kaschieren ist, dann nehme ich vor der MF einen entsprechenden Concealer bzw. trage von der EDM intense ein wenig mit einem kleinen Pinsel auf die betreffende Stelle auf und wenn ich anschließend die MF auf das ganze Gesicht mit dem Kabuki auftrage verschmilzt das Ganze super. Nur ganz selten sprühe ich einen Hauch Thermalwasser darüber, das hilft aber super zum "Weichzeichnen"
3. wahrscheinlich sieht MF auf einer sher schuppigen Haut nicht gut aus, für mich ist die beste Lösung vor allem sanft zu Pflegen, nach Bedarf zu Cremen und die richtige Balance zu finden. Ich habe seitdem kaum noch Fettglanz, Seidenpuder finde ich übrigens optimal, weil es die Haut nicht austrocknet und sie dadurch nach "Trockenlegung" nicht noch eifriger nachölt- so meine Erfahrung
Gegen trockene Stellen fand ich übrigens auch die Hauschka-Revital-Maske gut, brauche sie allerdings selbst nicht mehr, weil sich das "Problem" ziemlich eingependelt hat.
Bin allerdings gespannt, was im nächsten Sommer passiert, Sommer ist für meine Haut meistens eher schlecht- ´meine: lässt sie schlechter aussehen, aber vielleicht bewährt sich mein "Programm" auch dann
Diese blöden Hautschüppchen auf der Nase - und nur dort - habe ich leider auch. Urea hört sich gut dafür an. Das habe ich mir mittlerweile auch ins GW gemischt, zusammen mit Nicotinamid, Milchsäure und Seidenprotein. Das Ganze mit der Hoffnung, dass die Pickel schwinden. Am Kinn ist es sogar schon besser geworden. Kann aber auch einfach Zufall sein. Die Nasenschüppchen sind allerdings davon recht unbeeindruckt.
Ich liebäugele derzeit mit den Balea SOS Urea Serum für die Nase. Hat da jemand schon Erfahrungen? Laut codecheck wohl nicht so übel. Und wie es aussieht ohne Silikonöl. Dieses Cyclopentasiloxane ist ja der Oberkiller für meine Haut - aber nach Codecheck immer noch "eingeschränkt empfehlenswert" - ja für die Mitesserbildung!
Viele Grüße von tiffifee
Meine Haut war letzte Woche um die Nase herum richtig trocken. Schon halb verhornt
Habe dann immer fleißig mein Wasser/Hdydrolat,Öl + Urea-Gemisch verwendet und die Balea Tuchmaske getestet. Was soll ich sagen? Danach war meine Haut super durchfeuchtet und sieht auch jetzt immer noch gut aus
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Bei mir hilft die Kombination Urea + Hyaluronsäure in einer Creme super in der kalten Jahreszeit . Da ist meine Haut dann wunderbar weich, glatt, feinporig und ohne großen Fettglanz. Aber im Sommer wird's mit Urea schmierig und fettig und meine Haut wird wieder großporig und eine Fettschicht liegt oben auf. Aber vielleicht finde ich ja auch mal für den Sommer eine so perfekte Pflege, wie für den Winter .
Hallo Mädels ,
ich gucke hier immer wieder gerne mal rein, weil meine Haut auch zum Zustand der trockenen Fetthaut neigt - nicht sehr dolle, aber ich muss immer gut aufpassen, die richtige Fett-und Feuchtigkeitszufuhr hinzukriegen und dazu passend eine milde, aber effektive Reinigung zu haben.
Ich bin momentan mit meinen Sachen ziemlich zufrieden, und vielleicht hilft es ja jemandem weiter, von daher beschreibe ich mal kurz :
Ich reinige sowohl morgens als auch abends mit der Florena Reinigungsmilch Aloe, die mich momentan ehrlich wahnsinnig überrascht - ich war einige Zeit überzeugt, dass günstige KK sowieso gar nichts kann. Diese Reinigungsmilch kostet irgendetwas unter drei Euro und ist wirklich mild und trotzdem gründlich. Sie hinterlässt keinen Film auf der Haut und trotzdem müsste ich danach vom direkten Gefühl her nicht cremen - ich mache es nur, weil ich aus Erfahrung weiß, dass meine Haut das bei den jetztigen Temperaturen trotzdem will. Vorausgesetzt, ich benutze die richtige Creme. Womit wir beim nächsten Punkt wären - der mich gar nicht mal so sehr überrascht hat, woran ich aber ohne die Forumsfixerei nie gedacht hätte:
Die blaue Nivea Ganz toll. Ich verwende sie großzügig morgens nach der Reinigung auf der komplett trockenen Haut (sonst wird sie erst mal ein bisschen schmierig) und sie schnell ein und hinterlässt einfach nur entspannte Haut die auch schön rein ist. Ich habe kein Problem mit Pickeln und Mitessern, aber habe immer verstopfte Poren, die aber auf die richtige Pflege hin immer weniger werden. Bei der Nivea ist genau das der Fall und ich habe mit den momentanen Temperaturen kein Problem. Generell komme ich mir sehr reichhaltigen, auch gerne lanolinhaltigen Cremes gut zurecht - ich hab lange MG verwendet und tolle Erfolge erzielt. Bloß sind zu viele Pflanzenöle für meine Poren in der Regel nichts, weswegen ich jetzt bei Nivea bin. Und es ist sehr schön
Abends verwende ich gelegentlich auch die Nivea, aber besonders liebe ich die Hydreane Riche von LRP - die durchfeuchtet ganz ganz toll. Und es ist irgendwie eine Art von Feuchtigkeit, die nicht auf der Haut aufliegt, was ich häufiger mit Cremes habe. Hier dringt die Feuchtigkeit irgendwie tief in die Haut ein und bleibt dort; ich merke es wirklich noch ca 12 Stunden später, wenn ich meine Haut anfasse, dass sie sich wirklich durchfeuchtet und gesund anfühlt. Das scheint wirklich ein sehr nachhaltiger Effekt zu sein, ich bin beeindruckt Und auch hier ist es wieder so, dass die richtige Pflege schön reine Haut beschert - sie macht ebenfalls schön feinporig. Und zieht angenehmerweise auch schnell auf und hinterlässt (im Gegensatz zur Nivea, die ich eben deswegen ja auch morgens verwende) keinen Film auf der Haut. Hach
So Himmel, habe ich viel geschrieben ...
Oh, @ Sara-Sidle:
Kannst Du mir sagen, woher Du denn Dein Seidenpuder hast? Und wie das Make-Up-technisch so ist? Also, was für ein Finish es hat? Seidig?
hmm ich habe so eine ähnliche haut. kenne niemand er auch so eine hat, oder gibts hier jemand?
meien haut ist nach dem duschen/waschen sooo trocken, dass ich nichteinmal einen muskel zucken will.innerhalb des tages fettet sie aber sehr nach. quasi mischhaut, aber nicht lokal bezogen, sondern zeitlich. vielleicht eine chronoligsche mischhaut?
weiß jemand was man dagegen tun kann?
So gings mir auch bis vor kurzem. Jetzt reinige ich etwas milder und das Problem mit dem Spannen nach dem Waschen und Fetten während des Tages ist um einiges besser geworden.
wie reinigst du denn milder? ich nehme immer von sebamed ein ph-neutrales waschgel. müsste ja eigentlich schon mild sein oder?
Bin zwar nicht Lotusblüte, aber ich denke damit meint sie keine agressiven reinigungsprodukte, wie z.B. Anti-Pickel Produkte etc., evtl. sollte es gerne seifenfrei sein (damit die haut nicht austrocknet). Reinigungen ohne Wasser sollen angeblich am besten für die Haut sein, da wasser auch austrocknend wirken kann und die hautbarriere stört.
Liebe Grüße Vanessa287
Ich hab das gleiche Problem an meiner Stirn. Bzw hatte, was bei mir nämlich super hilft: Kaffeesatz oder Algen auf die Haut schmieren Und ab und zu wenns was mehr sein soll: Kaffee/Algen mit der elektro. Zahnbürste einmassieren bzw peelen.
Pflegen tu ich mit purem Honig und/oder Joghurt.
Seitdem hab ich null Schüppchen und kaum noch Glanz
Das gesicht mit Joghurt zu pflegen kann ich noch nachvollziehen. Aber mit Kaffeesatz? Das erklär mir bitte Liegts am Koffein? Wobei ich dachte das Koffein gut gegen Fältchen ist.
Was fürn Joghurt nimmst du denn? Ich schätze mal ganz normalen ohne Früchte Cleopatra wusste warum sie in Milch badet
Wir könnten ja hier mal sammeln, welche Produkte gegen trockene Fetthaut helfen:
Reinigung:
Pflege:
- Sun Dance Après Creme
ich habe meine haut ganz gut in den griff bekommen mit eucerin purderm (nehme nur das waschgel und das cremegel), bin mir aber nicht sicher, ob ich wirklich diese haut habe oder einfach immer falsch gepflegt habe .
eine reinigung ohne wasser käme für mich jedenfalls nicht in frage! kann mir gar nicht vorstellen, morgens ohne wasser im gesicht mich frisch, sauber und wach zu fühlen
quark/gurkenmasken finde ich auch ganz gut gegen die schüppchen. sonst mache ich momentan gar nichts und es ist vielleicht auch besser so.
Produkte, die gegen trockene Fetthaut helfen:
Reinigung:
Alverde Ultra Sensitiv Duschcreme
Pflege:
- Sun Dance Après Creme
Avene Clean Ac beruhigende Feuchtigkeitspflege
Produkte, die gegen trockene Fetthaut helfen:
Reinigung:
- Alverde Ultra Sensitiv Duschcreme
- La Roche Possay Toleriane Fluid
Pflege:
- Sun Dance Après Creme
- Avene Clean Ac beruhigende Feuchtigkeitspflege
- Christine Niklas: Absolut Basic Tag und Nacht
Produkte, die gegen trockene Fetthaut helfen:
Reinigung:
* Alverde Ultra Sensitiv Duschcreme
* La Roche Possay Toleriane Fluid
* Dadosens Waschcreme (mit Fruchtsäuren)
* Florena Aloe (einfach sehr mild und trotzdem gründlich)
Pflege:
* Sun Dance Après Creme
* Avene Clean Ac beruhigende Feuchtigkeitspflege
* Christine Niklas: Absolut Basic Tag und Nacht
* La Roche Posay Nutritic 5 Prozent Biolipide
* La Roche Posay Hydreane Riche
* Nivea-Creme/ blaue Nivea
Ich hab meine Tipps mal noch eben in Klammern mit kurzen Erklärungen versehen, weswegen ich die Sachen persönlich schätze - wollt ihr das vielleicht auch machen? (wenn es etwas zu bemerken gibt, versteht sich.)
Ich fände das sehr hilfreich
wenn es bei mir wieder extrem verhort, schuppig, fettig und juckend ist dann hilft mir nur die ExtroDerm-Linie von DadoSens.
Die Intensivcreme und die Gesichtsreinigung.
Eigentlich ist es jeden Winter soweit
eine allgemeine empfehlung hab ich nicht. mir geht es wesentlich besser seit ich nur noch ganz ganz mild reinige, am liebsten mit rm oder waschcreme (die ich aber immer abwasche). am anfang hat mich gestört, dass ich mich damit nicht so quietschesauber gefühlt hab, aber im zweifelsfall hab ich bei fettfilm-gefühl danach einfach nicht gecremt (als es noch warm draussen war). mir hat das extrem gut getan. allerdings habe ich im zuge dieses programms auch festgestellt, dass meine haut scheinbar gar nicht mehr so arg fettig ist wie ich immer geglaubt habe, bzw noch von früher kannte. deshalb kann es natürlich gut sein, dass jemand mit sehr öliger haut doch etwas "schärferes" zum reinigen braucht.
Hallo, ihr Lieben, ich muss mich mal wieder vertrauensvoll an euch wenden. Ich wurde hier mit trockener Fetthaut „diagnostiziert“. Seit März/April verwende ich jetzt die Cremes von Martina Gebhardt. Ursprünglich die Shea-Creme und wenn ich denn mal Unreinheiten hatte, dann die Salbei-Creme. Ich habe aber generell eigentlich gar keine Pickel. Die kamen aber in den letzten 2 Monaten, zusammen mit Unterlagerungen. Ich weiß gar nicht, woher das kommt, ich habe sonst nie Probleme damit
So wie ich das beobachtet habe, bekomme ich Pickel und Unterlagerungen, wenn ich die Creme zu dick auftrage und wenn ich einen Schal trage und den bis zur Nase hochziehe (Zusammenhang ist mir noch unklar). Beides mache ich im Moment nicht. Ich weiß aber auch nicht, was ich noch machen soll. Zur Zeit verwende ich wegen der unreinen Haut die Salbei Creme, gleichzeitig ist meine Haut zur Zeit aber so extrem trocken und spannt, dass mir die Creme nicht reichhaltig genug ist. Zudem fängt sie wieder an sich leicht zu schuppen, was ich früher schon hatte, sich aber durch die Gebhardt Cremes gelegt hat. Ich traue mich aber schon gar nicht mehr mit was anderem zu cremen, weil ich das Gefühl habe, dass die Shea-Creme gar nicht (mehr) richtig einzieht und es deshalb zu den Pickeln und Unterlagerungen kommt Aber wenn meine Haut so trocken ist und spannt, warum habe ich dann plötzlich Pickel? Das widerspricht sich doch
Ich wüsste schon, was es bei mir wäre und zwar das Wollwachs (Lanolin) in der Shea-Creme von MG bzw. in den allermeisten Cremes von MG. Das ist im Allgemeinen sehr gut verträglich und super für trockene Haut, ich bin jedoch total allergisch darauf. Das äußert sich dann in so kleinen mit Flüssigkeit gefüllten Pickelchen und trockener, sich spannender, schuppiger Haut (= Kontaktekzem). Sieht so aus: http://www.bencard.de/uploads/pics/haut.jpg
Bei mir juckt die Haut dann aber auch ziemlich!
Wenn das wirklich erst seit 2 Monaten ist, dann würde ich mal die Creme wechseln, zB Weleda Mandel Gesichtscreme oder Feuchtigkeitscreme + Mandelöl nach Bedarf (da kann man Fett & Feuchtigkeit besser koordinieren, je nachdem was die Haut grad braucht) - natürlich nur, wenn Mandelöl kein Problem für dich ist bezügl. Allergie!
Ansonsten würd ich mal den Schal wechseln, vielleicht ist da irgendeine Faser drinnen, auf die du reagierst (bei mir - ja genau - Wolle *grml*) oder ein Farbstoff oder es hat sich einfach ein bisschen Creme drinnen gesammelt (viel Fett geht auch manchmal beim Waschen nicht gleich raus).
Hat sich sonst was bei dir in letzter Zeit getan? zB Schlafrhythmus, Stress, Ernährung (Weihnachtszuckerexzess?), Hormone (zB neue Pille)?
Gute Besserung!
Bei mir war es auf Dauer mit MG auch einfach so, dass meine Haut doch klassische Feuchtigkeitsspender zu brauchen scheint - wobei ich das so vorher, weil ich nur NK benutzt hatte, nicht bemerkt habe, weil die Feuchtigkeitsspender bzw.-binder in NK bei mir anders wirken als in KK. Auch wenn ich sehr lange mit MG sehr gut zurecht gekommen bin, hat das nur eine bestimmte Zeit funktioniert und dann hat meine Haut klassische Feuchtigkeitscremes gebraucht.
Ich habe die Cremes jetzt weggelassen und stattdessen eine Feuchtigkeitscreme von Balea genommen, die ich noch da hatte. Und es ist besser geworden.
Ich verstehe das aber einfach nicht. Ich habe früher auch Feuchtigkeitscremes benutzt und es hat null geholfen. Meine Haut wurde immer fettiger, gleichzeitig trockener, hat extrem gespannt und hat sich geschuppt wie blöd. Die Creme ist gar nicht richtig eingezogen. Dann hat man mir hier zu fetthaltigen Cremes geraten, was mir fast ein Jahr lang super geholfen hat. Und plötzlich habe ich damit das gleiche Problem, wie mit den feuchtigkeitspendenden Cremes, die aktuell wieder super funktionieren?! Ich versteh’s nicht. Ich weiß gar nicht, was meine Haut eigentlich braucht Ich finde es total schwer, die richtige Pflege zu finden. Sobald ich sie habe, klappt das eine Zeit lang und dann zickt sie wieder rum.
Ich glaube, wichtig ist die richtige Balance zwischen Fett und Feuchtigkeit in einer Pflege - bei mir bringen auch weder klassische "leichtere" Feuchtigkeitscremes noch Fettbomben etwas (nicht langfristig!). Ich achte immer darauf, reichhaltige Feuchtigkeitscremes zu verwenden und damit komme ich bei weitem am besten zurecht.