Ich kämpfe gerade auch wieder mit Schüppchen auf Stirn und Nase. Außerdem fettet meine Stirn gerade mehr. Scheint so, als hätte meine Haut Probleme mit Winter und Heizungsluft. Sagt bescheid, wenn ihr ne Lösung dafür kennt...
Ich kämpfe gerade auch wieder mit Schüppchen auf Stirn und Nase. Außerdem fettet meine Stirn gerade mehr. Scheint so, als hätte meine Haut Probleme mit Winter und Heizungsluft. Sagt bescheid, wenn ihr ne Lösung dafür kennt...
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Bei mir hilft da nur regelmäßiges mildes Peeling. Und dann ne fettige Creme drauf. Vitamin e Öl funktioniert auch gut um die Heilung zu beschleunigen. Meine Haut hat auch gerade Probleme mit der Umstellung.
LG
Nicole
Meine typischen Trockene-Fetthaut-Symptome hatte ich dieses Jahr schon etwas früher, jetzt ist sie wieder recht gut ausgeglichen. Mir ist auch aufgefallen, dass meine neue Reinigung daran einen ordentlichen Anteil hat
Lange habe ich mich morgens immer mit Weleda-Seifen gewaschen, jetzt nehme ich seit einiger Zeit abends und morgens diese hier. Für meine im Winter trockene Fetthaut (zu Unreinheiten neigend) ideal! Sie ist ganz mild und pflegend, die Haut ist hinterher ganz weich. Und trotzdem eben sehr gut gereinigt
Ich finde sie auch besser als die ähnliche Alverde Heilerde Clear Waschcreme, die ist nämlich weniger pflegend. Nun hoffe ich, dass über den Hochwinter meine Begeisterung anhält![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
also ich werde als nächstes dado sens testen. habe auf der homepage die hautanalyse gemacht und wurde auch sehr freundlich per mail beraten. proben der empfohlenen produkte sind schon auf dem weg zu mir. ich bin sehr gespannt!
außerdem erhalte ich auch noch proben von dermaviduals, belico und cellucur von www.hautsache-kosmetik.de. bin da auch super beraten worden! kann ich echt empfehlen.
momentan beutze ich ja balea und garnier und bin mittelmäßig zufrieden. die trockenen stellen sind alle weg, dafür ölt die haut wie sau. bevor ich aber das nächste produkt an meine haut lasse warte ich noch bis ich die jetzigen produkte wirklich 4 wochen verwendet hab. will ja sehen, ob sich meine haut nicht vielleicht doch einpendelt.
die hoffnung stirbt zuletzt.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich hatte die letzte Zeit auch wieder mal Trockenheitsprobleme, die Avene Clean AC reichte nicht mehr aus. Habe mir Próben der Pro Balance und des Ectoin-Fluids von Dado Sens geholt. Letzteres war ja mal mein HG. Nun habe ich das zwei Tage verwendet und die Haut ist total ausgeglichen, Trockenheitsschüppchen sind weg und die Haut ist wieder beruhigt. Leider stinkt (mir) die Pro Balance ziemlich, aber die Haut sieht gut aus, da will ich das mal verkraften...wenn´s so bleibt
Gibts hier eigentlich auch jemanden, der minimal bis gar nicht pflegt?
Ich verwende ja nur abends die handgesiedete Honigkindseife von Automjoy. Morgens kommt gar nichts an meine Haut und im Notfall mal ein Hydrolat mit Öl und Urea.
Wie es scheint, verwenden die meisten hier aber eher das komplette Reinungs- und Pflegeprogramm, oder?
Gibts auch welche, die es ähnlich handhaben wie ich und festgestellt haben, dass sich die Haut gebessert hat?
Bei mir haben sich gerade einige Verhornungen gebildet. Muss mal schauen, wie ich die auflöse.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich habe eigentlich nie viel gemacht, zumindest bis vor 4 Wochen. Ich habe jeden 2. Tag beim Duschen mein Gesicht mit Waschgel oder einem leichten Peeling gewaschen und anschließend mit einer mattierenden Creme für Mischhaut eingecremt. Dazwischen hab ich gar nix gemacht. Bis jetzt hab ich nicht das Gefühl, dass mehr Pflege auch wirklich mehr hilft. Die Hautschüppchen haben sich zwar gebessert, aber meine Haut ölt wie sau und die Unreinheiten sind meiner Meinung nach noch genauso wie vorher. Viele Mitesser und der ein oder andere Pickel. Aber es heißt ja, dass man das Ergebnis eigentlich erst nach 4 Wochen beurteilen kann. Da muss ich mit meinem jetzigen Pflegeprogramm also noch 2 Wochen durch.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich habe im Sommer abends mit Seife gewaschen (morgens nur Wasser), danach ein Hydrolat verwendet. Ab und zu minimal gecremt. Mit Toleriane Fluid von LRP.
Seitdem es richtig kühler geworden ist funktioniert das gar nicht mehr. Die Haut ist trocken, schuppig, dabei sehr unrein geworden. Ihr fehlt Fett und deshalb fettet sie auch sehr stark nach. Jetzt bin ich auf der Suche nach der optimalen Wintercreme *seufz*. Habe die Bioturm Silbersalbe bestellt, weil ich viel Gutes darüber gelesen habe. Gestern habe ich in meiner Not das ganze Gesicht mit der Cicalfate Wundsalbe eingecremt. Naja, war keine so gute Idee![]()
Ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird (N.D.Walsch)
cocoa, ich hab seit ein paar wochen jetzt einen mikrofaserlappen für das tägliche leichte peeling sowie die garnier 3in1-maske und bebe-creme (die in der dose) in gebrauch.
habe auch das problem mit fettglanz und gleichzeitig schüppchen und unreinheiten (uargh, wenn halt die tage kommen) und die kombi hilft meist sehr schnell. gestern maske aufgetragen, dann mit warmen wasser abgenommen und hinterher die creme drauf. resultat heute morgen: total soft und nur wenige schüppchen auf der nase![]()
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
ich hab auch das gefühl, dass der kissmee das eher verschlechtert. ich schwöre ja auf das alcina soft peeling, das hab ich bei ebay gekauft (ca. 18 €), das ist ein ganz sanftes enzymatisches peeling ohne rubbelteilchen. ich mache erst ein gesichtsdampfbad und dann besagtes peeling und dann sind alle trockenen stellen weg.
ich habe es mir vor 11 monaten gekauft und es ist noch ca. halb voll, also wahnsinnig ergiebig.
mh, aber ohne creme wirds irgendwie schon schwierig, weil du musst deiner haut ja was zuführen.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Das würd ich so nicht unterschreiben. Die Haut kann sich wunderbar selbst versorgen, sie hat es nur verlernt, weil jeder gewohnt ist, Cremes & Co zu verwenden. Aber wenn man mal zurückschaut wie es früher war oder sich babys und Männer anschaut - die cremen auch nicht und haben im Zweifel weniger problematische Haut als die Frauen mit ihren 50 Tigelchen
Wir haben hier einen Nulldiät-Thread. Da wird da Thema näher erläutert.
Prinzipiell steh ich einfach nicht mehr auf Chemie. Daher auch die handgesiedete Seife. Ich find es einfach schön, so wenig wie möglich zu benutzen und es auf das wesentliche zu konzentrieren.
Denn schlechter ist meine Haut jedenfalls nicht geworden, seitdem ich das mache (gute 1,5 Jahre).
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich habe jeweils über längere Zeiträume (mehrere Monate) Null- bzw. Mini-Pflege gemacht und meine Haut war mit Nullpflege nicht besser. Besonders im Winter war sie ölig-grau-trocken. Auch Falten waren richtig sichtbar- zumal ich (wie Du) nur MF nehme und die sich dann- egal welche Sorte - eher absetzt. Im Sommer pflege ich auch minimal, nehme abends nur ein Hydrolat, morgens nur dort eine leichte Creme, wo die Haut trocken ist.
Bei meiner Haut ist die richtige, nicht zu scharfe aber auch nicht zu rückfettende Reinigung einer der wichtigsten Faktoren.
es stimmt schon, dass die haut sich normalerweise selbst versorgen kann, allerdings muss man ja auch bedenken, dass männer und babies sich nicht schminken und i.d.r nicht so ein hormonchaos im körper haben wie wir frauenddaurch sind frauen natürlich darauf angewiesen mehr zu reinigen, was die natürlich barriere der haut beeinflusst. da kommt vielleicht nicht jede haut alleine klar. außerdem muss man auch beachten ob jemand den ganzen tag bei trockener heizungsluft arbeiten muss oder bei wind und wetter draußen...die haut kann sich nicht nich 0,nix an alle umstände anpassen. ich finde man muss die haut da unterstützen wo es eben nötig ist, aber weniger ist mehr unterschreibe ich 100%ig.
Was bei meiner Haut am besten Hilft ist eine ganz milde Reinigungsmilch (Seifen waren meiner Haut z.B. zu viel des guten) und eine simple Pflege tagsüber, im Moment versuche ich mich an Gesichtsöl. Ab und an gibt es eine Heilerde oder eine Honig Maske. Bin auch ziemlich überzeugt das chemie da überflüssig ist!
mit Nulldiät bin ich auch nicht klar gekommen. Obwohl ich auch glaube dass sie gut sein kann.
Aber wenn die Hautbarriere zerstört ist, durch zu viel Cremen oder zuviel Reinigen (da reicht bei mir oft schon mnimales Reinigen) oder ungesunde Lebensweise: Dann ist Unterstützung von aussen nicht schlecht.
Das einzige, von dem ich überzeugt bin und was mir auch geholfen hat, sind DMS-Cremes, die ja von ihrer Struktur der Haut sehr ähnlich sind und die Hautbarriere unterstützen. Ich habe den Eindruck, dass sie meine Hautbarriere wieder ins Gleichgewicht gebracht haben.
Oder noch besser:Hautbarrierefreundliche Cremes selberrühren. Hab ich aber noch nicht gemacht.
Hab jetzt gestern zum Peelen ein Microfasertuch verwendet. Die Schüppchen auf der Nase sind schon mal besser
Danach dann das RdL Aqua Spray und etwas Avocadoöl. Heute Morgen dann nur Kamillenhydrolat, Urea und Aloe Vera.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
@Cocoa: Ich versuche als Tagespflege derzeit Ectoin Fluid (hauchdünn) und darüber die Pro-Balance Creme, beides von Dado Sens. Zuvor hatte ich die Clean AC von Avene. Mein Hydrolat ist das Rosenwasser von Primavera- mit etwas Ectoin-Pulver "gepimpt"
Ich surfe gerade auf der Aubrey Organic Seite, wo man seinen Hauttyp ermitteln kann. Mein Ergbenis: Trockene Mischhaut mit Tendenz zum sensiblen Hautzustand. Entspricht 100% meiner Erwartung, was schon mal für den Test spricht
Generell bin ich sehr angetan, dass sie den Typ Trockene Mischhaut kennen
Mir wurde diese Maske empfohlen. Klingt interessant![]()
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Meinen Hauttyp gibt's da nicht, konnte nicht ermittelt werden.
Meine Erfahrung ist auch, dass wenig an Pflege mehr ist. Der Microfaserhandschuh war mir täglich viel zu heftig und austrocknend.
Meine Haut hat aus heiterem Himmel wieder angefangen, Pickel zu produzieren... warum auch immer, manchmal neige ich dazu zu glauben, dass meine Haut ihren Zustand erwuerfelt.
Ich schminke mich abends mit Reinigungsoel ab und benutze dann ein Feuchtigkeitsserum. Morgens wasche ich mit Wasser, dann kommt das Serum, dann BB Cream, das hat die Oelattacken gut gemildert. Meine heftige Akne hab ich mit Alepposeife und ner milden Creme abends und morgens nur ner Creme in den Griff bekommen... Nulldiät führt bei mir zu verhornungsbedingten Pickeln...
:Wink:
Xelya
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Hab mir heut die Aubrey Organics Maske für sensible Haut gekauft. Bin gespannt wie sie ist.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Nur aus Neugier (Bj eben) Welche BB nimmst Du? Ich habe mal zwei asiatische getestet, die viele andere gut finden, und habe keinen wow-Erfolg fest gestellt.
Diese verhornungsbedingten Pickel bekomme ich bei Nullpflege auch- und die sind bei mir ganz schwer weg zu bekommen, weil sie der Trockenheit wegen ziemlich tief und "fest" sitzen
. Daher mache ich keine dauerhafte Nullpflege mehr
![]()
Ich hab mir das Pflege-Gel von Sebamed aus der Serie für Unreine Haut geholt und finde es eigentlich ganz gut. Es ist allerdings ölfrei und ich benutze auch ein ölfreies Make-up. Das ist doch sicher nicht gut, wenn die Haut gar kein Fett mehr bekommt, oder? Ich hab etwas nachgecremt mit der Toleriane Creme von LRP, frage mich jetzt aber, ob meine Haut damit überhahupt etwas anfangen kann, wenn ich vorher mit etwas ölfreiem gecremt habe
Also bei dem Hauttyp ist komplett fettfrei nix. Toleriane ist zudem sehr silikonlastig. Silikon gleitet schön hat aber 0% Pflegeeigenschaften. Für mich war die Creme nix. Lag alles faul auf der Haut rum. Würde ggf mal das Sebamed Gel mit 1-2 Tropfen Öl verwenden. Feuchtigkeitsgele funktionieren bei mir ganz gut mit Ölen.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
TinaMS, danke für die Antwort! :( ich dachte immer, LRP hätten bessere INCIs, gut, dass meine Toleriane nur ein kleines Pröbchen war, kaufen werde ich sie nicht. Öl ins das Gel zu mischen klingt gut. Ich habe nur Sheabutter, Kokosöl und Sonnenblumenöl da, wobei Kokosöl wohl komedogen ist.
Creme und Creme Riche haben Silikone das, Fluid glaube ich nicht. Aber da sind auch andere Sachen drin, wie z.b. PEG usw. die mir nicht gefallen. Sie sind nicht gerade allergen, das stimmt, aber ich finde sie pflegen halt auch nicht wirklich nachhaltig. Hab bei den Toleriane Schen immer das Gefühl gehabt das die Haut glänzt, sich dabei aber rau und nicht genährt anfühlt.
Die Öle sind sicherlich nicht so geeignet. Würde mir da ggf. mal ein nettes Gesichtsöl zulegen.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
ja, klar kann man das verwenden, aber ich finde Sonnenblumenöl jetzt nicht sooo pflegend. Shea liegt bei mir auf, und Kokos, da hab ich immer Angst vor Pickeln. Habs mal ausprobiert, fühlte sich aber nicht so gut auf der Haut an. Ist ggf. eher ein trockeneres Öl.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
So, jetzt bin ich zuhause und hab mal nahgesehen, was ich an Cremes noch so da habe. Ich mag die Calendula Babyceme von Weleda ja gerne, zum glück habe ich keine Probleme mit Mandelöl.
Heute morgen habe ich aus der Eubos HautRuhe Serie die Gesichtscreme unter die Foundation gegeben und interessanterweise blieb alles länger matt als sonst. Nur ist dieser Effekt nicht immer so. Ich hätte so gern einfach eine Haut, die sich einfach mal normal verhält und nicht jeden Tag anders auf die selben Dinge reagiert.
Meine Haut ist in letzter zeit auch ziemlich fettig und trocken und sensibel. Welches Öl bei mir ganz gut geht ist Calendula Öl. ich finde es pflegt gut, ich vertrage es gut und es wirkt eher beruhigend auf meine Haut. Vielleicht wäre das ja was?
Oder Hamamelis - das wirkt ausgleichend (ist oft in Mischhautcremes). Aber das hab ich noch nie getestet :greubel:...
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
meine haut wird zusehens besser dank traubenkernölab heute teste ich für die nacht die alterra aprikosen creme, bin gerade ganz glücklich mit meiner pflege und hoffe das bleibt auch so
Ich nehme die Missha Signature Real Complete, allerdings ohne Creme, sondern nur mit dem Feuchtigkeitsserum drunter, mit TC drunter spannt meine Haut. Meist sprühe ich noch Fix+ drüber, das killt bei mir alle Spannungsgefühle. Die meisten BB Creams waren bei mir auch nicht der Burner... entweder farblich oder sonstige... die Missha RC passt bei beidem wirklich gut. Leider machen viele BB Creams bei mir Pixkel, aber inwieweit macht mir im Moment fast alles Pickel.
Welche BB Creams hast du denn getestet?
Ich bin abonniert auf unterirdische, ewig lange und wiederkehrend entzündete Pickel (dabei hatte ich Jahre Ruhe) :Five:
Also... an Oelen kann ich Nachtkerzenoel, Disteloel und Schwarzkuemmeloel empfehlen. Zu meinen Selbstruehrerzeiten hab ich Nachtkerzenoel mit ein paar Tropfen Schwarzkuemmeloel in einer Hafergelbasis mit Haluronsaeure gemischt und im Winter die Oele in aufgeschlagene Sheabutter (wippend Shea) gemischt und das dann in die feuchte Haut leicht einmassiert. War nett, hab ich aber keine Zeit mehr zu...
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Ich hab gestern die Aubrey Organics Vegecol Maske probiert.
Dünn aufgetragen und gute 20min einwirken lassen (habe etwas die Zeit vergessen). Habe die Maske dann leicht abgerubbelt (sie enthält Hafer als Peelingmittel) und abgewaschen. Ergebnis: eine kuschelweiche, gute durchfeuchte Haut
Meine Verhornungen auf den Wangenknochen sind noch gaaanz leicht da, aber besonders meine Stirn, die gerne schuppt, war heute morgen super glatt.
Ich bin bisher sehr begeistert!
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
@cocoa: Hört sich gut an - mit den Masken habe icha uch mal geliebäugeöt. Die Cremes waren auf Dauer nix - wg. ÄÖs usw. Aber so ab und zu als Maske vertrage ich solche Zusatzstoffe.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich hatte die für trockene Mischhaut. Ich komme leider ohne Creme nicht aus. verhornt alles = Pickelalarm. Wie oft machst du dann Masken?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich hab das Gefühl, das Ectoin und die Probalance als Tagespflege funktionieren nicht optimal und werde sie deshalb mal als Nachtpflege einsetzen.
Mit der Clean AC habe ich tagsüber einfach "ruhigere" Haut, habe sie heute wieder drauf und es fühlt sich besser an, sie zieht besser ein usw. Ectoin alleine als TC war nicht genug, mit der Probalance drüber lag das Ganze irgendwie "obenauf".
Vielleicht werde ich einfach nochmal meine Reinigung (für den Winter)überdenken. Mich lacht schon länger das Mizellenwasser von Bioderma an, eventuell bestelle ich mir mal eine kleine Flasche