Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 44 von 122 ErsteErste ... 24344243444546546494 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.721 bis 1.760
  1. #1721
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade die Feuchtigkeitsmaske von Avene drauf. Die benutze ich ja seid einiger Zeit einmal die woche. Und finde sie echt gut für die trockene Fetthaut.
    Vielleicht wäre das ja was für euch die viel Feuchtigkeit brauchen.
    Die ist wie eine creme, die man sich dick aufschmiert. Dann lässt man sie einwirken und sie ist auf eine Art schön erfrischend aber reichhaltig. Danach entweder einmassieren oder mit einem Papiertuch abnehmen. Ich massieren den Rest immer ein. Dies kann dann ziemlich fettig sein, aber ich lasse es so ist ja nur einmal die woche und es ist ein wohltat für die Haut
    ich hab die maske ja auch und hab sie hier glaub auch schon mal empfohlen
    allerdings verwende ich sie, wenn, dann wie eine creme über nacht... super!

    diesen typischen avene-duft hat sie aber mMn nicht... vlt gaaanz dezent...
    ich hätte sie mir wahrscheinlich nie geholt, weil sie mir auch zu teuer gewesen wäre... aber als ich mal das avene mu bestellt hab, gab es die maske gratis dazu...

  2. #1722
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    meint ihr diese maske?

  3. #1723
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut


  4. #1724
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ah ok danke :)

  5. #1725
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: trockene Fetthaut

    Für die Mia Interessierten:
    Ich habe letztens auf einem Blogg über den Tresonics als Dupe zum Mia gelesen. Den gibt es wohl in England zu kaufen (bei qvc oder ebay) und soll wohl das Pendant zum Skinsonic sein.
    Da er aber aus England kommt, würde der Zoll wegfallen.
    Hier kann man das nachlesen:
    http://an-is-on.blogspot.com/2012/01...-gunstige.html
    http://www.mythology20.com/2010/09/c...-tresonic.html

    Und hier kann man ihn kaufen:
    http://www.qvcuk.com/ukqic/qvcapp.as...id.BazaarVoice

    Vielleicht ist das ja eine Alternative für jemanden

    @Juju:
    Du hattest doch den Mia, oder? Welchen Reiniger nimmst du dafür eigentlich?

  6. #1726
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    schade, hab schon den skinsonic in den usa bestellt. das ist jetzt 3 wochen her. :

  7. #1727
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: trockene Fetthaut

    Inwieweit unterscheidet sich dieses elektrische Bürstchen von einem normalen Bürstchen und von einem Peeling? Ihr scheint davon ja recht begeistert zu sein.

  8. #1728
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen
    Inwieweit unterscheidet sich dieses elektrische Bürstchen von einem normalen Bürstchen und von einem Peeling? Ihr scheint davon ja recht begeistert zu sein.
    clarisonic, skinsonic und tresonic arbeiten mit ultraschall und sollen extrem sanft zur haut sein. selbst für empfindliche haut sind sie geeignet, da die reinigung nicht durch reiben erfolgt. normale bürsten und mechanische peelings können die haut reizen und sind für unseren hauttyp eigentlich eher ungeeignet. wenn peeling, dass sollte man ein enzympeeling benutzen.

    ich hab die bürste selbst noch nicht benutze können, hab bisher aber nur gutes darüber gehört. bin gespannt, was da wirklich dran ist.

  9. #1729
    BJ-Einsteiger Avatar von Violette
    Registriert seit
    01.02.2012
    Beiträge
    7

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin ganz neu im Forum und habe etliche Seiten dieses Fadens gekesen, weil ich mich wohl bei euch einreihen muss, mit dieser fettigen/trockenen/empfindlichen Problemhaut...

    Das mit den Seifen finde ich schonmal interessant udn eine Hautanalyse möchte ich auch machen.

    Wie einige von euch benutze ich Produkte von Avene. Bisher habe ich immer Clean Ac, Cleanance K und Cleanance benutzt (ich konnte mich nie entscheiden).
    Bei der Cleanance K fällt mir auf, dass ich weniger Unreinheitenbekomme, allerdings ist meine Wangenpartie extrem trocken und schuppig, das nervt! Andere Cremes verursachen aber gleich Pickel, das stört mich auch sehr.

    Was mir sehr hilft, kann man aber nur abends nehmen, weil es sehr glänzende Haut macht, ist Totes Meer Salbe von SChaebens. Davon habe ich auch die Reinigungsmilch, die ich aber nicht regelmäßig benutze.
    Wenn ich das abends drauf mache, fühlt sich meine Haut am nächsten Tag echt toll an und Unreinheiten sind gut abgeklungen.

    Momentan möchte ich eine Tagescreme von Averne probieren - für Haut ab 30 ;)
    Das ist nämlich bei mir auch noch die große Frage: Was nehmt ihr gegen Falten? Man soll das ja immer vorbeugend bereits ab 25 nehmen, damit Furchen gar nicht erst entstehen :D

    Liebe Grüße

  10. #1730
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    clarisonic, skinsonic und tresonic arbeiten mit ultraschall und sollen extrem sanft zur haut sein. selbst für empfindliche haut sind sie geeignet, da die reinigung nicht durch reiben erfolgt. normale bürsten und mechanische peelings können die haut reizen und sind für unseren hauttyp eigentlich eher ungeeignet. wenn peeling, dass sollte man ein enzympeeling benutzen.

    ich hab die bürste selbst noch nicht benutze können, hab bisher aber nur gutes darüber gehört. bin gespannt, was da wirklich dran ist.
    Danke für die Erklärung, fitkomm! Das hört sich gut an! Mit Ultraschall bin ich schon in Sachen Zahnbürste total begeistert. Über so einen Clarisonic etc. sollte ich auch mal nachdenken. Willst du ihn morgens und abends benutzen?

  11. #1731
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen
    Danke für die Erklärung, fitkomm! Das hört sich gut an! Mit Ultraschall bin ich schon in Sachen Zahnbürste total begeistert. Über so einen Clarisonic etc. sollte ich auch mal nachdenken. Willst du ihn morgens und abends benutzen?
    Ja im Prinzip ist das ne große Ultraschallzahnbürste :) Es gibt sogar Leute, die Zahnbürsten dafür benutzen, aber wie lange soll ich denn damit in meinem Gesicht rumhantieren? Also laut Hersteller kann/soll man die Bürsten 2x täglich benutzen. Jala hat sich vor kurzem eine Clarisonic zugelegt und liebt das Ding. Die ist mir aber zu teuer, deshalb versuch ich's mit der Skinsonic als Alternative. Soll angeblich genauso gut sein, kostet aber nur ein drittel. Werd auf jeden Fall berichten, wenn das Ding endlich mal ankommt.

  12. #1732
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Violette Beitrag anzeigen

    Momentan möchte ich eine Tagescreme von Averne probieren - für Haut ab 30 ;)
    Das ist nämlich bei mir auch noch die große Frage: Was nehmt ihr gegen Falten? Man soll das ja immer vorbeugend bereits ab 25 nehmen, damit Furchen gar nicht erst entstehen :D

    Liebe Grüße
    gegen fältchen helfen bei mir immer noch feuchtigkeitscremes am besten bei anti-age produkten hab ich oft das problem, dass sie auf dauer einfach zu reichhaltig sind, was widerum zu pickeln führt.
    wenn ich einen schnellen effekt bzgl. meiner mimikfältchen auf der stirn brauche, greife ich zum loreal youth code serum...

  13. #1733
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Violette Beitrag anzeigen
    Momentan möchte ich eine Tagescreme von Averne probieren - für Haut ab 30 ;)
    Das ist nämlich bei mir auch noch die große Frage: Was nehmt ihr gegen Falten? Man soll das ja immer vorbeugend bereits ab 25 nehmen, damit Furchen gar nicht erst entstehen :D
    Ich hab im TV gesehen, dass man Faltencremes nicht präventiv nehmen soll, weil das rein gar nichts bringt. Sie können keine Falten verhindern, nichtmal mildern. Faltencremes polstern nur die Haut auf, sodass die Falten geringer wirken. Sobald man die Creme absetzt, sieht man sie aber wieder.

    Ich bin 30 hab aber zum Glück noch keine Falten. Hatte nur eine Zornesfalte an der Stirn, die aber deutlich besser geworden ist, seit ich von antibakterieller auf Pflege für empfindliche Haut gewechselt hab.

  14. #1734
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Ja im Prinzip ist das ne große Ultraschallzahnbürste :) Es gibt sogar Leute, die Zahnbürsten dafür benutzen, aber wie lange soll ich denn damit in meinem Gesicht rumhantieren? Also laut Hersteller kann/soll man die Bürsten 2x täglich benutzen. Jala hat sich vor kurzem eine Clarisonic zugelegt und liebt das Ding. Die ist mir aber zu teuer, deshalb versuch ich's mit der Skinsonic als Alternative. Soll angeblich genauso gut sein, kostet aber nur ein drittel. Werd auf jeden Fall berichten, wenn das Ding endlich mal ankommt.
    Die Zahnbürste im Gesicht wäre wirklich recht zeitaufwändig. Das taugt vielleicht mal für ein paar Tage um vorzutesten. Ich hab grad mal bei Amazon geschaut... aber die Preise... boah! Wo hast du denn bestellt? Sorry falls ich das bisher überlesen habe.

  15. #1735
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    @immabella: ich hab die hier: http://www.siriusbeauty.com/sonic/

    es gibt aber noch eine alterative aus uk. schau mal hier:

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Für die Mia Interessierten:

    Und hier kann man ihn kaufen:
    http://www.qvcuk.com/ukqic/qvcapp.as...id.BazaarVoice

    Vielleicht ist das ja eine Alternative für jemanden

  16. #1736
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    @immabella: ich hab die hier: http://www.siriusbeauty.com/sonic/

    es gibt aber noch eine alterative aus uk. schau mal hier:
    Danke, fitkomm. Da les ich mich ein und warte auch deinen Bericht ab. Drück die Däumchen, dass er bald bei dir eintrifft.

    In der Zwischenzeit kann ich mit der Sonicare vortesten.

  17. #1737
    BJ-Einsteiger Avatar von Violette
    Registriert seit
    01.02.2012
    Beiträge
    7

    AW: trockene Fetthaut

    danke shuga und fitkomm für eur Antworten!

    Ja, die eine Nachtcreme gegen Falten war so reichhaltig, dass mein Gesicht vor Pickeln untergegangen ist! Das war der Wahnsinn, was so eine Creme alles anrichten kann

    Vielleicht muss einfach die richtige Pflege gefunden werden, um dieses "Problem" zu beseitigen..

  18. #1738
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Violette Beitrag anzeigen
    danke shuga und fitkomm für eur Antworten!

    Ja, die eine Nachtcreme gegen Falten war so reichhaltig, dass mein Gesicht vor Pickeln untergegangen ist! Das war der Wahnsinn, was so eine Creme alles anrichten kann

    Vielleicht muss einfach die richtige Pflege gefunden werden, um dieses "Problem" zu beseitigen..
    also ich setze da momentan auch eher auf feuchtigkeit. die richtige potion fett bei unserer ollen haut aber auch wichtig. leider gibts kein patentrezept und uns bleibt allen nichts anderes übrig als einfach rumzuprobieren. ich bin aber optimistisch, dass wir alle früher oder später das richtige für uns finden :)

  19. #1739
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen
    Danke, fitkomm. Da les ich mich ein und warte auch deinen Bericht ab. Drück die Däumchen, dass er bald bei dir eintrifft.

    In der Zwischenzeit kann ich mit der Sonicare vortesten.
    Hehe ja mach das. Gesicht und Zähne putzen in einem :lach:

  20. #1740
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Violette Beitrag anzeigen
    Was nehmt ihr gegen Falten?
    Ich nehme...klopfen und massieren, egal mit welchem Pflegeprodukt Bitte nicht lachen aber ich habe einen kleinen Vibrator fürs Gesichtsmassage... und ich betonne: der ist ausschließlich nur für diesen Zweck nicht das ich den auch noch woanders benutze
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  21. #1741
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: trockene Fetthaut

    Und wenn schon, das wäre doch auch nicht schlimm

    Haartyp: 3aMii

  22. #1742
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: trockene Fetthaut

    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  23. #1743
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Ich war nun gestern das erste Mal bei einer Kosmetikerin.
    War sehr interessent und meine Haut ist nun schön glatt und gereinigt.
    Habe eine Basicbehandlung gemacht, in der es primär ums Ausreinigen geht. Allerdings dachte ich, dass Mitesser auf i-eine schonende Art entfernt werden und nicht einfach ausgequetscht werden wie ich es selbst zu Hause mache Das war schon teilweise ganz schön schmerzhaft.
    Die Kosmetikerin war sehr nett, hat mir für meinen Geschmack aber zu sehr von ihrer eigenen Produktlinie erzählt (die natürlich super toll ist, keine Chemie hat und auch nicht im Laden zu kaufen ist). Mich hat das kalt gelassen, weil ich für eine Pflegelinie nicht 200€ ausgeben will.
    Geschwärmt hat sie quasi von dem Liposomengel. Fitkomm, hast du dir jetzt eigentlich auch mal eins gemischt? Wer war die andere - Jala? Wie kommt ihr damit zurecht? Merkt ihr Veränderungen?

    Ich muss zugeben, dass sie mit mir natürlich keine leichte Kundin hatte. Mich konnte sie nicht damit beeindrucken, dass deren Produkte so toll sind, weil Paraffine, Silikone und Co ja so böse sind und deswegen nicht in den Produkten enthalten ist. War ja alles nix neues für mich.
    Alles in allem war ich zufrieden, auch wenn ich mehr Ratschläge gewünscht hätte, wie ich denn jetzt die richtige Pflege finde, wenn ich nicht deren Produkte haben will.
    Ach ja, was aber toll war - sie hat meinen Hauttyp richtig bestimmt Ich hab auch diese Seborrhoe Sicca. Wenn auch nur in einer leichten Form.
    Und Mischhaut gibt es in dem Sinne eigentlich gar nicht.

    Dann habe ich ihr erzählt, dass ich auf der Suche nach der richtige Creme bin und manche Cremes recht schnell wieder absetze, wenn ich Pickel bekomme. Da meinte sie, Pickel wären kein Zeichen für eine Unverträglichkeit. Das würde sich eher durch Brennen, Jucken etc äußern. Oftmals reagiert die Haut einfach, wenn sie vorher gar nicht oder weniger gepflegt wurde. Es dauert mind 4 Wochen bis sich die Haut an die neue Pflege gewöhnt hat. Daher sollte man so lange durchhalten.
    Was sagt ihr dazu? Wie deutet ihr es, wenn ihr von Pflegeprodukten Pickel bekommt? Zieht ihr das dann trotzdem eisern durch und wurdet ihr am Ende vllt schon mal mit einer tollen Haut belohnt?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  24. #1744
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    @Cocoa:

    Also ich habe noch auf gar kein Produkt mit jucken, brennen oder Rötungen reagiert. Meine Haut trocknet aus, ölt extrem oder bekommt fiese schmerzhafte Pickel. Das was die Kosmetikerin meint ist wohl die allseits propagierte Erstverschlimmerung. Ehrlich gesagt frag ich mich, ob es das wirklich gibt. Ich hab bei einigen Produkten auf biegen und brechen durchgehalten und schlussendlich nach 4 Wochen doch aufgegeben und was anderes benutzt. Also wegen ein paar kleiner Pickelchen würde ich nicht direkt hoppen. Bei brennen oder jucken auf jeden Fall. Bei allem anderen muss man selbst entscheiden. Man selbst kennt seine Haut ja am besten.

    Ich benutze seit einer Woche ein selbstgemischtes Aloe-Vera-Hyaluron-Panthenol-Gel und die Cremaba Plus von Spinnrad mit Mandelöl, Lipodermin und Vitamin A. Erst fing meine Haut an zu schuppen, jetzt gefällt sie mir aber zunehmend besser. Die Schüppchen sind größenteils weg, die Pickel bilden sich zurück, die Haut ölt kaum noch und wirkt insgesamt ausgeglichener. Sie fühlt sich aber noch relativ rau an. Ehe ich die Wirkung richtig beurteilen kann, muss ich die Produkte wohl mind. 8 Wochen benutzen. Mein Zyklus hat wohl doch einen recht hohen Einfluss auf meine Gesichtshaut. Da muss ich erstmal 2 Zyklen durchziehen ehe ich das eine vom andern unterscheiden kann.

  25. #1745
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Danke für deine Meinung!
    Ich wollt jetzt nochmal die AO Gurke & Sanddorn testen. Ich hatte beim letzten Test mit der Creme Pickel bekommen und hab sie daraufhin wieder abgesetzt. Da es aber quasi die einzige Creme ist, die ich im Laden finden konnte, die für unsere Haut geeignet ist (die Pflegeserie wird als trockene Mischhaut betitelt), wollte ich ihr nun doch nochmal ne Chance geben. Man weiß ja auch nie, ob die Pickel wirklich von der grad verwendeten Creme kommen.

    Hast du dir also die Cremaba Plus durch die anderen Stoffe angereichert? Wieso gerade Mandelöl, Lipodermin und Vitamin A?
    Geändert von cocoa (02.02.2012 um 09:38 Uhr)
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  26. #1746
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    wenn die pickel wirklich von der creme kamen, wirst du es ja relativ schnell merken diesmal. auf jeden fall gut zu wissen, dass es auch eine normal verkäufliche creme für uns gibt. hatte da bisher nie was gefunden.

    ich hatte von der clinique super rescue ganz fiese pickel bekommen, diese unterirdischen, die einfach nur weh tun und nicht ausgedrückt werden können. ich hab sie nur 3 tage benutzt. gleich am 2. meldeten sich die ersten. am 3. tag kam noch einer dazu. hab sie dann nicht mehr benutzt und die pickel verschwanden sofort wieder. da war ich mir ziemlich sicher, dass es an der creme lag. sowas hatte ich vorher nie.

  27. #1747
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Verwendest du eigentlich Enzympeelings? Ich verwende bisher immer normale Peelings, wenn auch sehr milde von AO. Aber angeblich sollen Enzympeelings besser für unsere Haut sein, weil sie tiefer eindringen und dann eben diese fiese unterirdischen Pickel, die du auch beschreibst, lösen können.
    Mich würd mal interessieren, was denn ein gutes Enzympeeling ist.

    Vom AO Peeling für trockene Mischhaut hab ich gestern ne Probe bekommen. Werd die mal probieren.

    Auf jeden Fall muss ich regelmäßiger peelen, um die Verhornungen zu lösen. Überall wird für unsere Haut 2x die Woche empfohlen. Ich komm eher so auf 2x im Monat
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  28. #1748
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Hast du dir also die Cremaba Plus durch die anderen Stoffe angereichert? Wieso gerade Mandelöl, Lipodermin und Vitamin A?
    Hatte die Frage ganz übersehen :) Also Lipide sind bei DMS die Grundlage zur Behandlung barrieregestörter Haut. Ich habe mich mit 2 Koko-Kosmetikerin darüber unterhalten. Beide empfahlen die Koko High Classic (INCI sind identisch mit Cremaba Plus). Die eine hätte Lipodermin, Hyaluron und noch irgendwas (keine Ahnung was das im Detail ist) beigemischt. Die andere hat selbst trockene Fetthaut und mischt sich selbst Lipodermin und Vitamin A rein und vorher nimmt sie ein Feuchtigkeits-Gel mit Alo Vera. Ich hab's ihr im Prinzip nur nachgemacht. Meine Haut ölt seitdem aber wirklich kaum noch. Das Mandelöl habe ich noch zusätzlich reingemischt als meine Haut anfing sich so stark zu schuppen. Ich nahm an, dass die Creme aufgrund der Kälte nicht ausreicht. Bei meinem Sohn hilft im Winter Mandelöl pur nach dem Baden wahre Wunder. Er neigt im Winter zu Ekzemen. Also habe ich einfach ein wenig davon in die Creme gemischt und die Schüppchen verschwinden so langsam. Bis jetzt ölt die Haut trotzdem nicht und die Creme kommt mir auch nicht zu reichhaltig vor. Für nachts könnte ich vielleicht sogar etwas noch pflegenderes/reichhaltigeres nehmen. Ich bleib jetzt erstmal bei dieser Kombi. Mal sehen, wie lange das gut geht.

    Achso zum Reinigen nehme ich seit ein paar Tagen das Toleriane Reinigungsfluid von LRP statt der Mizellen-Lotion. Das könnte die Schuppen natürlich auch beeinflusst haben.

  29. #1749
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Verwendest du eigentlich Enzympeelings? Ich verwende bisher immer normale Peelings, wenn auch sehr milde von AO. Aber angeblich sollen Enzympeelings besser für unsere Haut sein, weil sie tiefer eindringen und dann eben diese fiese unterirdischen Pickel, die du auch beschreibst, lösen können.
    Mich würd mal interessieren, was denn ein gutes Enzympeeling ist.

    Vom AO Peeling für trockene Mischhaut hab ich gestern ne Probe bekommen. Werd die mal probieren.

    Auf jeden Fall muss ich regelmäßiger peelen, um die Verhornungen zu lösen. Überall wird für unsere Haut 2x die Woche empfohlen. Ich komm eher so auf 2x im Monat
    Ich hab von der Kosmetikerin Proben von dem Cell*ucur Enzym Powder Foam bekommen. Das mischt man mit dem PH Balancer (Gesichtswasser) an. Den daraus entstehenden Schaum massiert man kurz auf sein Gesicht ein, lässt es wie eine Maske einwirken und wäscht es dann ab. Ich finde es besser als mechanische Peelings. Die konnten gegen meine Schüppchen nie etwas ausrichten. Das Enzympeeling nehme ich ca. ein Mal pro Woche bzw. nach Bedarf. Und anschließend kommt die Koko Maske drauf. Das bringt meine Haut immer wieder auf Kurs.

  30. #1750
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: trockene Fetthaut

    Ich glaube es gibt auch was freiverkäufliches von Dr. Grandel... die haben so eine Serie die auch eine Creme für unreine trockene Mischaut Haut enthält.

  31. #1751
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Hatte die Frage ganz übersehen :) Also Lipide sind bei DMS die Grundlage zur Behandlung barrieregestörter Haut. Ich habe mich mit 2 Koko-Kosmetikerin darüber unterhalten. Beide empfahlen die Koko High Classic (INCI sind identisch mit Cremaba Plus). Die eine hätte Lipodermin, Hyaluron und noch irgendwas (keine Ahnung was das im Detail ist) beigemischt. Die andere hat selbst trockene Fetthaut und mischt sich selbst Lipodermin und Vitamin A rein und vorher nimmt sie ein Feuchtigkeits-Gel mit Alo Vera. Ich hab's ihr im Prinzip nur nachgemacht. Meine Haut ölt seitdem aber wirklich kaum noch. Das Mandelöl habe ich noch zusätzlich reingemischt als meine Haut anfing sich so stark zu schuppen. Ich nahm an, dass die Creme aufgrund der Kälte nicht ausreicht. Bei meinem Sohn hilft im Winter Mandelöl pur nach dem Baden wahre Wunder. Er neigt im Winter zu Ekzemen. Also habe ich einfach ein wenig davon in die Creme gemischt und die Schüppchen verschwinden so langsam. Bis jetzt ölt die Haut trotzdem nicht und die Creme kommt mir auch nicht zu reichhaltig vor. Für nachts könnte ich vielleicht sogar etwas noch pflegenderes/reichhaltigeres nehmen. Ich bleib jetzt erstmal bei dieser Kombi. Mal sehen, wie lange das gut geht.

    Achso zum Reinigen nehme ich seit ein paar Tagen das Toleriane Reinigungsfluid von LRP statt der Mizellen-Lotion. Das könnte die Schuppen natürlich auch beeinflusst haben.
    Nimmst du vor der Creme auch eine Feuchtigkeitsgel?

    Dr. Grandel..hab ich schon mal gehört. Google ich mal
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  32. #1752
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Nimmst du vor der Creme auch eine Feuchtigkeitsgel?
    Nee das hab ich komplett selbst gemixt. Im Prinzip ist es reines Aloe Vera Gel mit etwas Hyaluronsäure und D-Panthenol gepimpt. Gibts alles bei Spinnrad zu kaufen. Funktioniert übrigens auch super auf Augen und Lippen! Seit ich es benutze hab ich gar keine Probleme mehr mit meinen Lippen. Benutze aber trotzdem noch zusätzlich nen Lippenpflegestift.

    Edit: Oh ich hab mich mal wieder verlesen. Da steht ja VOR und nicht VON. Also JA ich benutze das Gel VOR der Creme :)

  33. #1753
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Im Moment finde ich selber rühren noch ganz cool. Ich weiß, was drin ist und spar mir den ganzen Konservierungsschnulli und was da sonst noch unerwünschtes in den frei verkäuflichen Cremes drin ist. Und man kann alles ganz individuell und unkompliziert anpassen. Könnte mir vorstellen, dass das auch was für dich wäre Cocoa. Du stehst ja auf Minimalismus :) Viel minimalistischer kann man bei einer Creme glaube ich nicht sein.

  34. #1754
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Nee das hab ich komplett selbst gemixt. Im Prinzip ist es reines Aloe Vera Gel mit etwas Hyaluronsäure und D-Panthenol gepimpt. Gibts alles bei Spinnrad zu kaufen. Funktioniert übrigens auch super auf Augen und Lippen! Seit ich es benutze hab ich gar keine Probleme mehr mit meinen Lippen. Benutze aber trotzdem noch zusätzlich nen Lippenpflegestift.

    Edit: Oh ich hab mich mal wieder verlesen. Da steht ja VOR und nicht VON. Also JA ich benutze das Gel VOR der Creme :)
    Meinst du, dass die Creme ohne Feuchtigkeitsgel vor der Anwendung auch ausreichend ist oder benötigt man/wir schon diese extra Feuchtigkeit?

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Im Moment finde ich selber rühren noch ganz cool. Ich weiß, was drin ist und spar mir den ganzen Konservierungsschnulli und was da sonst noch unerwünschtes in den frei verkäuflichen Cremes drin ist. Und man kann alles ganz individuell und unkompliziert anpassen. Könnte mir vorstellen, dass das auch was für dich wäre Cocoa. Du stehst ja auf Minimalismus :) Viel minimalistischer kann man bei einer Creme glaube ich nicht sein.
    Ja, selbstrühren ist ja auch mein Ding. Deswegen hatte ich es jetzt ja auch mal wieder mit Hydrolaten und Ölen probiert. Aber irgendwie zieht so Öl bei mir nie so schön ein wie ne schöne Creme.
    Wie ist denn die Cremaba - eher fettig oder leicht im Auftrag? Zieht die gut ein?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  35. #1755
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen

    Dann habe ich ihr erzählt, dass ich auf der Suche nach der richtige Creme bin und manche Cremes recht schnell wieder absetze, wenn ich Pickel bekomme. Da meinte sie, Pickel wären kein Zeichen für eine Unverträglichkeit. Das würde sich eher durch Brennen, Jucken etc äußern. Oftmals reagiert die Haut einfach, wenn sie vorher gar nicht oder weniger gepflegt wurde. Es dauert mind 4 Wochen bis sich die Haut an die neue Pflege gewöhnt hat. Daher sollte man so lange durchhalten.
    Was sagt ihr dazu? Wie deutet ihr es, wenn ihr von Pflegeprodukten Pickel bekommt? Zieht ihr das dann trotzdem eisern durch und wurdet ihr am Ende vllt schon mal mit einer tollen Haut belohnt?
    meine erfahrungen sind da anders... meine haut reagiert zum beispiel auf mica mit pickeln... und das schnell und stark. wenn ich eine mica-haltige creme nehmen würde, könnte ich den pickeln wirklich beim wachsen zusehen. und das ist in meinen augen einfach eine unverträglichkeitsreaktion
    brennen, jucken oder rötungen hatte ich aber auch schon von manchen produkten.

    wenn ich ein neues produkt teste und spontan ein oder zwei pickel auftauchen, nehme ich es weiter und beobachte (kann ja an allem möglichem liegen)... wenn sich die haut dann aber wirklich immer nur verschlechtert, dann setze ich das produkt ab. und mit absetzen verschwinden die unreinheiten auch wieder... ich fände es also sinnfrei, da irgendwas eisern durchziehen zu wollen ich bin aber auch der meinung, dass es sowas wie erstverschlimmerung nicht gibt


    ich hab die letzte zeit übrigens wieder die alverde peelingmaske für mich entdeckt... hab sie schon ne ganze weile und fand sie auch immer gut... irgendwie ist sie aber in den produkt-massen hier untergegangen. hat die hier auch schon jemand getestet?

  36. #1756
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Meinst du, dass die Creme ohne Feuchtigkeitsgel vor der Anwendung auch ausreichend ist oder benötigt man/wir schon diese extra Feuchtigkeit?


    Ja, selbstrühren ist ja auch mein Ding. Deswegen hatte ich es jetzt ja auch mal wieder mit Hydrolaten und Ölen probiert. Aber irgendwie zieht so Öl bei mir nie so schön ein wie ne schöne Creme.
    Wie ist denn die Cremaba - eher fettig oder leicht im Auftrag? Zieht die gut ein?
    Du kannst es ja erstmal ohne Feuchtigkeitsgel versuchen und sehen, ob das reicht. Ich glaub man braucht es nicht unbedingt. Jala hat's erst ohne gemacht und sich dann eins gerührt, weil ihr Haut wohl austrocknete.

    Ich finde die Cremaba Plus erstaunlich leicht, aber meine Haut hat sich auch ordentlich verändert. Ich hab früher immer ölfrei gepflegt und konnte Fett auf meiner Haut überhaupt nicht ab. Jetzt macht's mir nix mehr aus, wenn die Creme ordentlich reichhaltig ist und nicht sofort einzieht. Jedenfalls nachts. Tagsüber will ich natürlich nicht wie ne Spackschwarte aussehen. Ich finde die Cremaba Plus zieht gut ein, sogar mit nem Schuss Mandelöl drin. Sie ist nicht zu vergleichen mit reiner Feuchtigkeitspflege ohne Öl, aber trotzdem nicht besonders schwer. Ich finde, sie ist nen Versuch wert.

    Bei behawe entspricht die Cremesoft übrigens der einfachen Cremaba (also ohne Plus) von Spinnrad. Da ist glaube ich noch Sheabutter drin. Hab die auch hier, aber noch nicht verwendet.

  37. #1757
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Du kannst es ja erstmal ohne Feuchtigkeitsgel versuchen und sehen, ob das reicht. Ich glaub man braucht es nicht unbedingt. Jala hat's erst ohne gemacht und sich dann eins gerührt, weil ihr Haut wohl austrocknete.

    Ich finde die Cremaba Plus erstaunlich leicht, aber meine Haut hat sich auch ordentlich verändert. Ich hab früher immer ölfrei gepflegt und konnte Fett auf meiner Haut überhaupt nicht ab. Jetzt macht's mir nix mehr aus, wenn die Creme ordentlich reichhaltig ist und nicht sofort einzieht. Jedenfalls nachts. Tagsüber will ich natürlich nicht wie ne Spackschwarte aussehen. Ich finde die Cremaba Plus zieht gut ein, sogar mit nem Schuss Mandelöl drin. Sie ist nicht zu vergleichen mit reiner Feuchtigkeitspflege ohne Öl, aber trotzdem nicht besonders schwer. Ich finde, sie ist nen Versuch wert.

    Bei behawe entspricht die Cremesoft übrigens der einfachen Cremaba (also ohne Plus) von Spinnrad. Da ist glaube ich noch Sheabutter drin. Hab die auch hier, aber noch nicht verwendet.
    Ich hab bei hautsache kosmetik gelesen, dass Sheabutter Unreinheiten erzeugen kann. Bin da jetzt etwas skeptisch. Habe ja auch noch die Martina Gebhardt Sheapflegesachen da.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  38. #1758
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    ich werde es höchst wahrscheinlich wieder mit clinique versuchen. ich habe heute einen Termin in einem clinique counter. ich habe clinique immer soweit gut vertragen, war mir aber unsicher hinsichtlich der vielen Schritte. bin gespannt wie kompetent die sind.
    Liebe Grüße Vanessa287

  39. #1759
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    ich werde es höchst wahrscheinlich wieder mit clinique versuchen. ich habe heute einen Termin in einem clinique counter. ich habe clinique immer soweit gut vertragen, war mir aber unsicher hinsichtlich der vielen Schritte. bin gespannt wie kompetent die sind.
    die vielen schritte musst du ja so nicht einhalten ich würde zum beispiel bei der gewohnten reinigung bleiben und dazu dann eine der clinique cremes probieren, die dich interessiert.
    aber bin gespannt, was man dir am counter rät

  40. #1760
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    ich werde es höchst wahrscheinlich wieder mit clinique versuchen. ich habe heute einen Termin in einem clinique counter. ich habe clinique immer soweit gut vertragen, war mir aber unsicher hinsichtlich der vielen Schritte. bin gespannt wie kompetent die sind.
    Wenn du es gut vertragen hast, dann ran damit! Genau genommen haben die auch nicht großartig mehr Schritte als alle anderen. Jeder empfiehlt doch nach der Reinigung GW anzuwenden und dann eine Creme oder Feuchtigkeitsgel/Serum und dann Creme. Ist doch bei Clinique nicht anders. Und wenn es dir zu viel ist, dann lass einfach irgendwas davon weg. Ich glaube z.B. dass DDML und DDMG überbewertet werden.

    Übrigens frag ich mich grad, ob der Mensch wirklich GW braucht. Ich weiß, es wird überall empfohlen und soll ja sooo wichtig sein. Aber mal ganz ehrlich, ich kann keinen Unterschied feststellen. Meine Haut ist immer gleich, egal ob mit oder ohne GW. Ich hab 29 Jahre lang GW völlig ignoriert. Hab dann seit letztem Herbst regelmäßig welches verwendet und nun seit einer Woche gar nicht mehr. Ich seh keinen Unterschied.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.