Bei mir wirkt Heilerde über Nacht drauf auf wirklich gut, gibt halt nur etwas Gebrösel im Bettchen und ist nicht wikrlich vorzeigbar, wenn man nicht alleine schläft
@Rotkehlchen:
Ich hatte schon ein paar mal Urea Cremes: Ombia med vom Aldi, Kneipp Intensivbalsam, aber die gingen beide auch überhaupt nicht. Aber vielleicht ist die Balea Urea Creme ja anders ? Probieren kann ich's ja mal.
Wo kriegt man denn diese Microfasertücher und kriegt man damit auch das AMU und Foundation runter? Wieder reduzierter pflegen wollte ich ohnehin wieder versuchen. Mein GW ist gestern eh leer geworden und das lass ich jetzt erst mal weg. Morgens möchte ich es wieder morgens nur mit Wasser versuchen (auch wenn es hier enorm kalkig ist).
Heilerde liebt meine Haut und damit hab ich auch das meiste eindämmen können und meine Entzündungen heilen schneller ab (sobald ich aber denke: Hey es sind fast alle weg! Kommen neue Pickelhäuflein ). Ich benutze ja die Heilerde Waschcreme von Alverde, die hilft mit schon viel und ich mache 1-2 mal die Wiche Heilerde Masken.
Ich hab mir gedacht ich könnte die Alverde Sensitiv TC probieren, weil ich so oft gelesen habe, dass Problemhäuter mit ihr glücklich wurden und sie zwar leicht ist und schnell einzieht, aber gut gegen Trockenheit wirkt. Oder aber das Slow Vera Fluid von Alverde, weil Aloe doch so entzündungshemmend und durchfeuchtend sein soll und ich aber mit Gelen nicht so zurecht komme . Oder wäre das ganz falsch? Mit Pille hatte ich die Alverde Wildrose und war so glücklich ...
Schuga:
Penatencreme kann ich auch mal ausprobieren; gibt's da auch Kleingrößen?
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Guten Morgen,
@foxqueen: Ich kann dir auch das Mikrofasertuch empfehlen, bin immernoch total begeistert. Im Moment teste ich ach das Hydrogel und die Tagescreme für Feuchtigkeitsarmehaut von RdL. Meine Haut ist immer eher trocken, fettet aber trotzdem schnell nach. Wenn ich aber zu reichhaltige Pflege benutze blüh ich auf wie ein Krokus im Frühling. Aber mit der Creme komm ich gerade gut zurecht. Keine roten Flecken mehr im Wangenbereich, die Stirn ist auch super. Nur am Kinn hab ich kleine Mitesser bekommen, aber ich denke das liegt an der, für Damen unpässlichen Zeit
Ausserdem muss man ja auch der Haut Zeit geben sich dran zugewöhnen.
Zu der Heilerdenmaske muss ich sagen, das zuviel und zu oft eher austrocknent wirkt. Da kannst du aber gegensteuern indem du etwas Sonnenblumenöl (das aus der Küche) oder Olivenöl zu mischt.
Das entfernt Unreinheiten und gibt gleichzeitig noch Feuchtigkeit.
Hmm Foxqueen, da sind wir scheinbar unterschiedliche Häuter.
Die Alverde Waschcreme hat bei mir die schlimmste Haut seit Jahren ausgelöst.
War aber im Osterurlaub und hatte nichts anderes dabei, außer eben das Microfasertuch, weil ich das zum Brille Putzen verwende, und in meiner Not hab ich mich erinnert, hier gelesen zu haben, dass einige das fürs Gesicht verwenden und habs auch mal ausgetestet - Glücksfall
Ich benutz das nicht fürs Augenmakeup, das ist mir zu rubbelig für die Augenpartie, die schmink ich normal mit Wattepads ab.
Bei mir bekommt es MF rückstandslos ab, aber Tiffifee z.B. sagt, dass es bei mir ihr nicht ausreicht, vielleicht könntest du dann einfach Waschcreme und Tuch kombinieren, also die Creme mit dem Tuch abnehmen, nachreinigen oder so.
Kaufen kannst du die überall, wos Putztücher gibt Aldi, dm, Rossmann, oder bei Rossmann auch als extra Gesichtstuch deklariert, wobei ich das seit vorgestern auch hab (was kauft man nicht im wissenschaftlichen Interesse für di BJs ) und ausgerechnet das am schlechtesten finde, das riecht nämlich auch nach dem Waschen in der Maschine noch nach Plastik, igitt!
Mit kalkigem Wasser hab ich leider gar keine Erfahrung, überall wo ich bisher gewohnt hab war das Wasser zufällig schön weich und gut...
Oder hast du mal Alepposeife ausprobiert? Die hatte ich direkt nach dem Absetzen und sie hat bei mir alles recht gut unter Kontrolle gehalten, wäre jetzt auch meine zweite Wahl, zu der ich zurückkehren würde, falls das Tuch sich auf lange Sicht als ungeeignet herausstellen sollte ( was ich nicht hoffe, da ich es liiiiebe )
Heilerde kann man auch wunderbar mit Naturjoghurt oder Honig mischen, statt Wasser mit Tee oder eben Öl, trocknet nciht so stark aus. Ich mach die Maske meist Sonntags, vorher Gesichtsdampfbad mit Kamillen- oder schwarzem Tee, danach die Maske.
Das Microfasertuch holt bei mir auch Makeup von Clinique oder das Dermablend von Vichy runter, beim Augenmakeup weiß ichs nicht, da geh ich auch nciht mit dem Tuch ran. Ich benutze zum abschminken die Hauschka Reinigungsmilch, aufs nasse Gesicht massieren, mit dem Tuch abnehmen, ordentlich mit Wasser nachspülen. Ich trockne das Gesicht dann mit nem Kosmetiktuch ab, dann Thermalwasser, weil ich mir einbilde, damit das kalkige Wasser zu entfernen
Danach Hauschka Gesichtstonikum spezial und im Moment creme ich nachts wieder, mit dem Ectoin, mal gucken, wenns weiter so bergauf geht mit der Haut lass ich das nachts mal wieder weg.
Zum Kalk... das merk ich total, bei meinen Eltern ist das Wasser wesentlich weicher. Nach 2,3 Tagen dort ist die Haut besser, die Haare lockiger... Seitdem benutze ich Thermalwasser und saure Rinse für die Haare...
Beim Microfasertuch muss ich aber echt aufpassen, dass ich nicht zu heftig drüber gehe über die Haut. Gestern wars etwas rot, heut morgen aber wieder super. Ärger mich schon fast, dass ichs nicht früher getestet habe, hab ja schon öfter davon gelesen... Aber ok, erstmal abwarten...
Aleppo und Salzseife bzw Calendulaseife hab ich auch probiert, hab aber leider Pickel bekommen davon... Ebenso von der Öl- oder Öl-Seifen-Reinigung. Schade, hätte gern nur mit Seife gewaschen.... Vor allem wäre es günstiger als das aktuelle Hauschka/Dado sens Programm + Kosmetikerin einmal im Monat...
Seifen funktionieren bei mir irgendwie nie auf Dauer. Das lasse ich, denke ich, lieber sein. Aber ein Mikrofasertuch werd ich garantiert mal probieren
Ich hab gestern Abend mal das Sundance Aloe Vera Gel unter meine Creme gegeben und als Creme-Unterlage hat es diesmal ziemlich gut funktioniert. Die Haut hat morgens zwar trotzdem gespannt, aber einige rote Flecken sind irgendwie schwächer geworden und die Stirn hat nicht mehr so gefettet. Das werd ich mal weiter probieren. Als Creme-Unterlage scheint das Aloe Vera Gel also scheinbar zu funktionieren .
Heute morgen hab ich dann mal wieder nur mit Wasser gewaschen und dann Thermalwasserspray vor der Creme benutzt. Mal sehen, ob das was bringt.
Ich habe aber schon das Gefühl, dass die Tautropfen Cremes auf Dauer einfach austrocknen, auch wenn sie super gegen Pickel wirken .
Die Heilerde Masken mache ich auch nur 1 bis 2 mal pro Woche und meine Haut scheint sie gut zu vertragen. Manchmal creme ich danach auch gar nicht mehr und hab am nächsten morgen eine Haut, die zwar auch etwas trockener ist, aber nicht so fettet. Die Alverde Heilerde Waschcreme ist auch abgemildert mit Ölen und für jeden Tag ist das okay. Es kann aber schon sein, dass sie bei mir das verstärkte Nachfetten auf der Stirn ausgelöst hat (war zumindest bei dem Heilerde Fluid von Alverde auch der Fall).
Die RdL Hydro Sachen merke ich mir mal. Die Tagescreme (ist das die mit Kaktusfeigen?) hat mich schon mal angesprochen, aber ich habs dann doch irgendwie gelassen. Das Hydrogel hat meine Mama zu Hause stehen und ich habe es auch schon mal probiert, aber irgendwie hat mir das gar nichts gegeben und auch allgemein mag meine Haut scheinbar keine Geltexturen.
Joghurt als Beimischung zur Heilerde muss ich mal ausprobieren. Ist bei mir immer etwas schwierig, weil ich selber sehr sehr ungern Joghurt esse und der dann nur rumsteht. Mein Freund mag aber nur Fruchtjoghurt (iiiiiih!!!!! ). Mal sehen.
Apropos Joghurt: Hat irgendwer mit so komplizierter Haut vielleicht schon Erfahrungen mit der Korres Joghurt Creme? Joghurt mag meine Haut nämlich sehr gern.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Oh, rotes Gesicht hatte ich noch nie mit dem Tuch, da musst du aber ganz schön geschrubbelt haben (oder deine Haut ist viel empfindlicher als meine, das kann natürlich auch sein)
Wegen des Kalks könntet ihr ja vielleicht mal versuchen, den letzten "Waschgang" mit Mineralwasser zu machen.
Das klingt zwar irgendwie lächerlich, aber wäre billiger als Thermalwasser, sodas man damit richtig splashen könnte, anstatt es sich nur ins Gesicht zu sprühen, denn davon allein wird der Kalk ja nicht weggehn.
Mit Beimischungen zur Heilerdemaske wär ich ein bisschen vorsichtig, bei mir funktioniert die nur pur, Joghurt oder Öle dazu machen bei mir wieder Pickel. Ich lass sie eben einfach nicht so ewig drauf, dann trocknet sie auch nicht so schlimm aus.
Ich creme aber auch sowieso morgens und abends schön reichlich, meine Haut scheint das einfach zu brauchen, habs auch schon nachts ohne und tagsüber mit wenig ausprobiert, aber davon wird die Haut nur deutlich deutlich schlechter.
Meine Haut ist generell auch dann besser, wenn ich morgens UND abends creme. Das war schon mit Pille so und ist auch jetzt so .
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich hatte die RdL Gesichtsmikrofasertücher vor einer ganzen Weile schon mal ausprobiert, allerdings führen die bei mir zu schmerzhaften Picklen, die meist unter der Haut bleiben (also solche Beulen). :leiderja:
Da ich normalerweise mit solcher Art Pickeln keine Probleme habe udn damals auch nichts geändert habe, außer die Tücher zu verwenden, muss ich davon ausgehen, dass sie der Übeltäter waren.
Ich bin momentan auch mal wieder unzufrieden mit meiner Haut und habe deswegen ein paar Cremes bestellt (von Meienfelser, sind aber noch nicht da), die feuchtigkeitsspendend sein sollen und mit denen ich vor einer Weile schon mal geliebäugelt habe.
Ich nehme momentan wieder Seife zur Reinigung und scheine da immerhin "meine" Seife gefunden zu haben (Olivia SheaSandel mag meine Haut momentan am liebsten).
Nur mit Wasser reinigen geht bei mir leider nicht, da das meine Haut noch mehr austrocknet (haben hier auch sehr hartes Wasser). Wenn "Wasserreinigung", dann nur mit einem angefeuchteten Wattepad über das Gesicht fahren, das geht.
Ich denke, dass sowohl die Reinigung mit einem Mikrofasertuch als auch mit dem Skinsonicbürsten (oder Clarisonic oder Trisonic) vom Prinzip her sehr ähnlich sind und deswegen bei einigen gut funktionieren. Denn, wenn ich das richtig verstanden habe, beide sorgen dafür, dass die trockenen Hautschüppchen täglich abgetragen werden (und ein gewisser Massageeffekt ist bestimmt auch dabei), so dass die Haut dementsprechend weniger verhornt.
Hat eigentlich jemand in diesem Zusammenhang schon mal die Konjac Sponges ausprobiert? Da gab es ja auch einen kleinen Hype drum und vom Prinzip scheinen die ja ähnlich zu sein?
Noch eine Stimme für die Mikrofasertücher! Die sind wirklich toll, besonders im Sommer, finde ich. Man fühlt sich danach so ... sauber...
Ich benutze sie allerdings nicht ständig, sondern so ein- zweimal die Woche... Aber meine Haut hat sich wirklich sehr gebessert!
So..Ich hab mich noch ein wenig durchs Netz gelesen und alles in allem denke ich mir, dass ich wirklich eine trockene Fetthaut habe. Allerdings eine, die nicht so extrem ist, sondern eher schwächer ausgeprägt bzw. eher in Richtung Trockenheit.
Von dem, was ich bisher rauslesen konnte, ist weniger wohl wirklich mehr und ich sollte natürlich sehr mild reinigen. Ich werde mir auf alle Fälle mal so ein Mirkofasertuch besorgen und vielleicht wieder die Alverde Wildrosen RM holen. Die hatte ich damals schon und hatte die super vertragen. Eigentlich war meine haut früher unter der Pille ja genauso, nur ohne die Pickelausbrüche, aber das Ungleichgewicht war da - nur trockener. Da hatte ich in der T Zone normale Haut und Wangen und Haaransatz waren trocken bis schuppig. Gespannt hat meine Haut noch mehr als heute. Die Wildrosen RM damals war die erste, wo ich mich nach der Reinigung wirklich durchfeuchtet gefühlt hatte. Also darf die wieder mit.
Dann wäre vielleicht ein alkoholfreies Gesichtswasser nicht schlecht. Unser Wasser ist eben sehr kalkhaltig und das tut der Haut nicht gut. Das merke ich immer, wenn ich meine Mutter besuche, wo das Wasser etwas weicher ist und da wird meine Haut immer besser. Leider kenne ich kein alkoholfreies Gesichtswasser, aber das Alverde Wildrose GW soll ja auch sehr mild sein. Oder das Granatapfel GW von Dr.Scheller?
Ich könnte natürlich auch Mineralwasser benutzen, aber ich weiss nicht, wie ich das mit dem Splashen hinbekommen soll - das rinnt mir doch sofort weg, da krieg ich nie genug von auf die Hand . Oder meint ihr, man kann genauso gut reinigen, wenn man ein Wattepad richtig tränkt mit Mineralwasser und damit dann über die Haut fährt?
Als Creme würde ich dann entweder die Alverde Seide oder das Aloe Fluid probieren. Ansonsten glaube ich, sind stärkende Cremes gefragt, so 24h Pflegecremes oder solche gegen "erste Fältchen", die Feuchtigkeit spenden und auch pflegen, aber nicht zu reichhaltig sind. Da muss ich noch suchen nach etwas, das mir passt.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
foxqueen, bei der Alverde RM wurde die Rezeptur geändert. ME verbösert. Ich kann sie nicht mal mehr riechen, geschweige denn anwenden. Die Haut wird rot und spannt.
Viele Grüße von tiffifee
Es gibt von Balea ein Gesichtswasser, was ohne Alkohol ist, habe es aber noch nicht selber ausprobiert! http://www.amazon.de/Balea-Pflegende...beauty_title_1
Ich zähle meine Haut auch zum Typ trockene Fetthaut und komme sehr gut mit dem Ultra Sensitiv GW von Balea zurecht! Da ist zwar auch Alkohl enthalten, aber dennoch vertrage ich es sehr gut. GW von Alterra und Alverde gehen gar nicht bei mir, da brennt mein Gesicht wie Feuer. Und auch wenn das GW von Balea ultra sensitiv ist, finde ich die Reinigungswirkung recht gut!
Ich kann übrigens am Abend mittlerweile aufs Cremen verzichten, seit ich das GW mit 5%Urea und ein paar Tropfen Milchsäure gepimpt habe! Meine Haut ist so unglaublich entspannt, zart und herrlich durchfeuchtet danach, dass Creme wirklich überflüssig ist! Nur alle paar Tage nehme ich für einen Extra Kick Feuchtigkeit ein selbstgemischtes Hyalurongel, einfach genial!
Ihr seid die Schöpfer eurer Realität, und das Leben kann sich euch auf keine andere Weise zeigen als auf die, wie ihr denkt, dass es dies tun wird (N.D.Walsch)
Probieren lohnt auf alle Fälle, meiner Haut gehts genial gut danach!
Urea habe ich 5% zugeben, das ist die gängige Dosierung, die in den meisten Produkten fürs Gesicht verwendet wird. Milchsäure hab ich ungefähr 0,5%.
Man kann ja immer mit weniger beginnen und wenn man merkt, dass man es verträgt, noch etwas dazugeben.
Urea und Milchsäure habe ich zuerst in der Apotheke gekauft, hat jeweils nichtmal einen Euro gekostet. Nachschub hab ich dann bei Behawe bestellt, weil ich eh Sachen von dort gebraucht habe.
weiss ich nicht ich hab mir damals die normale grösse besorgt und werde die vermutlich mit ins grab nehmen
und alkoholfrei sind zum beispield das gw von balea (das rosane, das verlinkt wurde) und auch das rosane von nivea, loreal, rdl... also fast alle die für trockene und sensible haut ausgelobt sind. man muss halt schnell die incis checken, aber es gibt da schon noch ne recht gute auswahl
Hallo Mädels, ich habe gerade erst diesen Fred entdeckt...
Eine Frage: Halten eure Lidschatten? Ich hab glaub ich alle Bases durch...keine Chance. Nach 4-6 Std. spätestens ist alles verschmiert und ich glänze.
Ich hab auch so eine undankbare Haut und musste feststellen das ich wenn ich nach dem Duschen ein Gesichtsöl (Kiehl's) auftrage habe ich am nächsten Tag weniger Probleme mit nachfetten als wenn ich vorher gepeelt habe. Daher öle ich mich nach den Peelings mittlerweile immer ein...
Sachen gibt's :)
Wie pflegt ihr Unterlagerungen?
Mit Base ja, ohne keine Chance. Ohne Lidschatten glänzen auch meine Lider. Ich erinnere mich, dass ich auch deswegen als Teenie immer schon Lidschatten getragen habe.
Vielleicht ist das Peelen zu viel für deine Haut. Wie oft machst du das denn? Dass deine Haut nachm Ölen weniger fettet, ist durchaus logisch. Deine Haut ist unterversorgt und produziert Fett, damit sie die Feuchtigkeit halten kann. Wenn du ihr Fett gibts, bzw auch Feuchtigkeit (solltest du auf feuchter Haut ölen), dann hilfst du deiner Haut natürlich.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
also ich denke, ich hatte die neue Rezeptur, aber sicher bin ich mir da jetzt auch nicht .
Von den Balea Ultra Sensitiv Sachen haben ich bisher auch nur positives gehört - das wäre auch eine Alternative. Hat da jemand mit trockener Fetthaut auch Erfahrungen zur RM und zur Creme? Dann würd ichs nämlich einfach gleich mit der Reihe versuchen.
Der Tipp mit Urea und Milchsäure klingt gut. Milchsäure mag meine Haut eh und Urea, das müsste ich halt einfach testen.
Danke, wusste gar nicht, dass es doch so viele alkoholfreie GWs gibt . Ich hab im Übrigen festgestellt, dass bei meinem Freund eine Riesendose Penaten rumsteht . Problem gelöst . Ich probiers auch gerade aus (ich seh aus als hätt ich einen Bart aus weißen Punkten ).
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich nehme die RM von Balea als AMU-Entferner. Sie ist sehr mild und gut verträglich - im Gegensatz zu der neuen von Alverde.
Für das ganze Gesicht habe ich sie nicht getestet, da brauch ich Waschgel oder Waschcreme. Derzeit nehme ich von Babylove das Kopf-bis Fuß-Waschgel (da gibt es Testgrößen) oder von Balea sensitiv die Waschcreme für empfindliche Haut. Danach das Mikrofasertuch.
Penaten Creme sollte man immer im Haus haben. Wenn Magen-Darm der empfindlichen Haut zusetzt, kann die wahre Wunder wirken. Haben meine drei hier kürzlich erst wieder festgestellt - ich bin ja anscheinend immun dagegen.
Viele Grüße von tiffifee
Keine Ahnung, ich hab nie Magen-Darm .
Das Babylove Waschgel hatte ich mal als Kleingröße und habe es auf einer reise 1 Woche lang getestet. Das fand ich aber eher austrocknend.
Im Moment schwanke ich zwischen der Balea Ultra Sensitiv Serie, wobei ich nicht weiss, ob mir die Creme nicht wieder zu viel wird oder die Lavera Basis sensitiv Sachen (die 2in1 RM und die Q10 FC).
Gibt es eigentlich auch empfehlenswerte Pflegelinien von Eucerin oder frei ?
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich finde die Creme aus der Bales ultra s. serie für mich viel zu reichhaltig.
Ich hab übrigens auch wieder vermehrt Pickelchen am Kinn...mein HA sagte es sei ne Mischung aus POD und Akne., ich benuze seit ca 2 Wochen Dalacin Lösung(eher ein Fluid), es hat ein leichtes AB drinnen und wirkt gegen den ärgsten Schub ansonsten kann man nur mild reinigen.
Foxqueeen was wäre denn mit der Shea RM von Gebhardt?
Eucerin und frei..da kenn ich leider nix
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Ok, zu reichhaltig ist auch nichts. Ich denke schon das ganze Wochenende darüber nach und recherchiere und ich denke, es ist einfach das Meersalz, das mir immer die Haut austrocknet. Deswegen hab ich die meisten Seifen auf Dauer nicht vertragen (die meisten, die ich probiert hatte, enthielten Meersalz) und das ist auch in den Tautropfen Fluidum Sachen drin. Dafür sind halt auch fast alle Unreinheiten weg.
Wenn ich die Creme wechsle, wirds wahrscheinlich wieder unreiner, aber da muss ich wohl ein anderes Gegenmittel für finden, weil das ewige Spannen echt nervt.
Ich werd mir auf alle Fälle ein Microfasertuch holen und das rosa Balea GW (das ist immerhin auf jeden Fall alkoholfrei) und werde vielleicht wieder eine andere salzfreie milde Seife ausprobieren, die ich hier eh noch rumliegen habe. In Puncto Pflege hab ich keine Ahnung, was ich probieren soll. Ich will was, das endlich mal richtig pflegt und nicht nur fettig macht.
Von MG hatte ich nur mal eine Probe der Shea Milch und fand sie so dermaßen stinkig und furchtbar . Das ist mir wahrscheinlich alles zu fettig. Wenn ich zu fettig reinige, bekomme ich auch wieder Pickel. Meine Haut verträgt einfach kein zu viel an Fett .
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
[QUOTE=peppi420;9817738]Hallo Mädels, ich habe gerade erst diesen Fred entdeckt...
Eine Frage: Halten eure Lidschatten? Ich hab glaub ich alle Bases durch...keine Chance. Nach 4-6 Std. spätestens ist alles verschmiert und ich glänze.
Am liebsten mag ich die MAC Paint Pots. Da halten dann alle Lidschatten den ganzen Tag... Für mich gibt es nichts besseres...
Probier echt mal Balea UreaIch will was, das endlich mal richtig pflegt und nicht nur fettig macht.
Um die Wirkung zu illustrieren: Wenn meine Lippen spröde sind, kann ich da an Fett drauftun was ich will: Mandelöl, Sheabutter und schießmichtot, sie werden nicht besser - ein kleines bisschen von der Nachtcreme, und sie sind wieder schön geschmeidig Urea ist ein geiles Zeug
Ich glaub, ich werd morgen gleich in die Innenstadt fahren und mir die TC von Balea mit Urea kaufen... so, jetzt habt ihrs geschafft....
An die Balea Urea trau ich mich nicht so wirklich ran. Ich hatte ja schon mal eine Urea Creme, die so medium war von der Reichhaltigkeit, und meine Haut mochte das ganz und gar nicht . Es kann natürlich einfach an der spezifischen Creme gelegen haben, aber wenn ich etwas benutze, dass auch nur einen Ticken zu reichhaltig ist, dreht die Haut am Rad.
Das gleiche hatte ich ja schon mit der Weleda Mandel FC und soo reichhaltig ist die nun auch nicht.
Ist die Balea Urea nicht total reichhaltig?
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ich kann nur nochmal das Feuchtigkeitsgel im Spender von Rival de Loop (Rossmann) empfehlen! Das spendet super Feuchtigkeit! Dazu nehme ich das Wildrosengesichtsöl von Alverde. Das ist praktisch mit Dosierpipette. So entscheide ich jedesmal neu, ob ich nur einen Tropfen von dem Wildrosenöl mit etwas Hydrogel mische oder ob es heute mal drei Tropfen sein dürfen. Somit komme ich sehr gut zurecht! Abends nehme ich ja nur noch mein Gesichtswasser mit Urea, danach muss ich nicht mehr cremen. Urea tagsüber geht bei mir gar nicht, dann glänze ich den ganzen Tag wie eine Speckschwarte! Urea regt halt unheimlich den Talgabfluss an, ich habe deutlich weniger verstopfte Poren!
Das RdL Hydrogel werd ich mal meiner Mutter abjagen oder es da zumindest mal ausprobieren . Das steht schon auf meiner Testliste . Urea geht bei mir vielleicht auch, aber nicht in Verbindung mit einer reichhaltigen Creme - hatte das ja sogar schon 2 mal probiert: Kneipp Nachtkerzenbalsam und Ombia Urea TC.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Genau, das mit den weniger verstopften Poren fällt mir auch auf, ich habe deutlich weniger Mitesser und Pickel mit Urea.
Wie reichhaltig die von Balea ist kann ich nicht so gut sagen, weil ich seit zwei Jahren nichts mehr anderes benutzt habe, ich kann mich an andere Cremes nicht mehr so gut erinnern, dass ich vergleichen könnte
Aber sie ist auf jeden Fall nicht fettig und hat keine feste Konsistenz, falls das schonml Indikatoren sind.
Bei mir ist das eben die einzige Creme, die meinen Spannungsgefühlen ein Ende bereitet, da das z.B. mit Öl nicht halb so gut funktioniert, gehe ich davon aus, dass sie tatsächlich mehr Feuchtigkeit als Fett spendet.
(passt ja damit zusammen, dass Feuchtigkeit zu binden nunmal der Witz an Urea ist)
Edit: Ok, ich glaub, du kannst sie für dich ausschließen - ich hab mich gerade erinnert, dass ich irgendwo noch ein Pröbchen der Weleda Mandel rumfliegen hatte, und hab sie jetzt mal mit der verglichen, und vor allem die Nachtcreme finde ich glaube ich schon etwas reichhaltiger.
Aber vielleicht gibt es ja irgendeine ganz leichte Creme mit Urea, oder du rührst in eine leichte Creme deiner Wahl Urea ein, das geht ganz leicht, hab ich schon mit Körperbutter gemacht
Geändert von Rotkehlchen (22.04.2012 um 21:55 Uhr)
Das Hydrogel war mir alleine nicht reichhaltig genug, ein kleines bißchen Fett brauch ich einfach. Meine Haut ist ganz schuppig geworden. Aber seit ich ein, zwei Tropfen von dem Alverde Gesichtsöl dazugebe, ist es einfach perfekt!
Das Problem bei fertigen Ureacremes ist meistens, dass die wirklich sehr reichhaltig sind, weil ja meistens für trockene bis sehr trockene Haut konzipiert.
Man kann Urea wirklich für ein paar Cent in der nächsten Apotheke kaufen und an eine Creme mischen, die man gut verträgt.
Foxqueen, cremst du dich eventuell zu dick im Gesicht ein?
Davon bekomm ich nämlich auch immer Pickel.
Ich glaube schon, dass dir Urea weiterhelfen würde, aber vielleicht sind die 5% Urea einfach zu viel für dich.
Oder eben ganz dünn eincremen.
Ich hoffe du findest bald die richtige Pflege ohne großes Gehoppe.
Das ist ein guter Tipp . Ich wollte eh mein GW mit Urea pimpen. mir fällt auch ein - bei meiner Mutter fliegt auch noch eine Pulle Ombia med Urea Waschlotion rum. Die ist wirklich mild und enthält Urea. Die könnte auch was sein!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Aber nicht erschrecken, in den ersten Tagen mit Urea hat meine Haut gefettet wie blöd! Scheinbar ist da alles rausgekommen, was sich so angesammelt hat! Nach ein paar Tagen hat das dann aufgehört und seitdem ist alles so herrlich normal
Der Witz an der Tautropfen Creme war, dass ich sie erst ganz sparsam benutzt habe und da hatte sie Null Wirkung. Ich musste sie erst üppiger auftragen und dann sind die Pickel alle ganz schnell zurück gegangen.
Die Pickel sind ja nicht das Hauptproblem - die hab ich mit Tautropfen ja bis auf die in der Kinngegend gut weg bekommen, aber jetzt spannt es halt und fettet, weil meine Haut zu trocken geworden ist.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Was heißt bei dir "normal"?
Ich weiß nicht, ob ich mir noch ne neue Creme zulegen sollte.
Ich hab hier noch die Aloe Vera Creme von Santaverde und das Balea Aqua Feuchtigkeitsserum. Gegen meine Verhornungen an Stirn und Nase hatten sie damals keine Wirkung, aber jetzt sind die Poren offen- vllt klappts ja diesmal damit