Ich würde sagen alle, die für trockene Haut gedacht sind. Extrem fettig sah ich damit nie aus...
Ich würde sagen alle, die für trockene Haut gedacht sind. Extrem fettig sah ich damit nie aus...
Ah, okay. Die MAC und Garnier kenne ich nicht. Die Skin79 Orange habe ich erst einmal getragen, war aber problemlos. Die BB Cream, die bei mir am ehesten Schuppen betont, wenn meine Haut mal wieder zickt, ist die Dr. Jart+ silber. Aber auch da gilt bei mir: peelen und gute Pflege (schön reichhaltig und gleichzeitig feuchtigkeitspendend). Dann geht das alles sofort wieder. Ich bin übrigens mittlerweile großer Fan von Enzympeeling (benutze Dermalogica Daily Microfoliant). Schrubbeliges Peelingzeug ist für meine empfindliche Haut eine Tortur.
Bei trockener Fetthaut würde ich trotzdem zu BB Creams für ölige Haut raten. Die reichhaltigen BB Creams sind bei mir häufig grenzwertig auf der T-Zone. Die weniger reichhaltigen für ölige Haut lassen sich hingegen problemlos auf der trockenen Wangenpartie tragen, da ich ohnehin immer eine ausreichende Pflege auftrage. Es ist nach meiner Erfahrung einfacher mit einer guten Pflege unter BB Cream anzugleichen, als eine zu reichhaltige auf fettiger Haut haltbar zu machen.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Auf dem NK Sektor bin ich leider nicht mehr so bewandert. Ich hab vor einigen Jahren auf NK umstellen wollen, aber ich vertrage das im Gesicht leider nicht. Meine Haut verträgt keinen Alkohol und Bienenwachs macht genau die gleichen Probleme wie Mineralöl. Da ist kaum was im NK Bereich zu finden. Eine Zeitlang hatte ich Martina Gebhardt Shea benutzt. Die Lanolincreme ist im Winter richtig genial, die leichtere Lotion mochte meine Haut nicht so.
Daher benutze ich "gute" KK. Viel Auswahl gibt es da in Deutschland mit meinen Wünschen nicht, daher kommen meine Sachen meist aus den USA oder UK. Ich brauche richtig reichhaltige Sachen, die gibt es hier kaum ohne Moneralöl oder Bienenwachs.
Wenn Du reine NK willst, kann ich leider nicht so richtig helfen, damit habe ich mich in letzter Zeit nicht mehr beschäftigt.
LG
Nicole
Ich hab gestern zum ersten Mal die Nivea Soft fürs Gesicht verwendet, da ich im Nivea-Thread positives dazu gelesen hab. Meine Haut hat bis vor kurzem nur gezickt, jetzt geht es wieder. Ich hab mir ein kleines Probedöschen gekauft und gestern abend verwendet. Und ich muss sagen, meine Haut ist echt schön heute morgen! Sieht gleichmäßig aus, durchfeuchtet und nicht fettig glänzend. Habt ihr das schonmal probiert?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
lg Kathy
Trotzdem dankeschön :)
Huhu Mädels (und eventuell Jungs),
ich bin auch in diesem Fred neu und wollte mal fragen, was ihr zu meiner HAut meint, ob die hierher passt: Ich habe einige Hautunreinheiten (VA an der Stirn, aber auch im restlichen Gesicht). Im Sommer vA fettet meine Stirn auch ein bisschen. Trotzdem habe ich über all immer wieder trockene stellen, da sieht man dann auch richtig wie sich Make-up oder Puder manchmal ziemlich stark absetzen :(.
Meine Haut hat auch jetzt wieder schuppige Stellen gezeigt, darum mache ich jetzt auch mal Pause mit dem Microfasertuch (werd es dann zwar wieder benutzen, aber nicht mehr so oft).
Abschminktücher verträgt meine Haut gar nicht.
Ob eine Foundation/BB Cream bei mir geht oder sich nicht mit der Haut verbindet hat wohlk tatsächlich nichts damit zu tun, ob ich peelen muss oder nicht.
Gestern Abend hab ich gepeelt, danach gecremt wie immer...und heute morgen hat meine BB Cream (Elizabeth angel skin) wieder Streifen und riesige Poren produziert...nur die Schuppen sind ein bisschen weniger gewesen als sonst...
Das ist aus der Ferne immer schwierig einzuschätzen aber wenn Du die ersten Seiten des Freds liest, müsstest Du das vielleicht auch selbst einschätzen können, wenn Du Dich mit den Beschreibungen vergleichst. Fettige Stirn und trockene Stellen hört sich für mich erst mal eher nach einer klassischen Mischhaut an. Ich kann nur von mir ausgehen, meine Haut ist trocken & fettig gleichzeitig, nicht an verschiedenen Stellen (also im Extremfall fettet sie vor sich hin, während ich mir die trockenen Schuppen so wie bei einem Sonnenbrand von der Haut ziehen kann, und das vor allem auf Stirn und Nase... sorry für die eklige Beschreibung, aber wie gesagt, im Extremfall ist es eben wirklich so). Wobei bei mir die T-Zone auch etwas stärker fettet als z.B. die Wangen. Trotzdem verhornt die Haut im ganzen Gesicht, wenn ich nichts dagegen tue.
Ich suche auch immer noch weiter. Leider verliere ich immer aus dem Blick, warum ich die ein oder andere Creme nich mehr benutze. Vielleicht sollte ich versuchen Tagebuch über solche Sachen zu führen.
Momentan nehm ich Sundance Med mit Santaverde light gemischt. Funktioniert irgendwie gar nicht. Bekomme Pickel und Mitesser und die Haut fühlt sich schuppig und hornig an.
Wie lange testet ihr eine Creme eigentlich aus, bevor ihr wechselt?
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Noch nicht wirklich...also, es ist insgesamt besser geworden, seit ich von Mischhautprodukten auf trockene Haut umgestellt habe. Aber wenn ich wieder Geld habe (Umzug ist teuer) und meine Sachen aufgebraucht sind, wollte ich mal Bioderma probieren
Ich liebäugel auch ein wenig mit Aquabio, davon schwärmt meine Schwester so, aber die haben halt jeweils nur eine Serie pro "Hautalter"
wenn ich eindeutig pickel oder mitesser von einer neuen creme bekomme, setze ich diese direkt wieder ab... bei guter verträglichkeit teste ich aber schon so 2-4 wochen ehe ich mir ein urteil bilde
ich bin aktuell scharf auf diese olaz wake up creme von der fitkomm so schwärmt die hat aber keinen lsf glaub ich...
und eine frage... verwendet hier jemand die andrea biedermann mf??
Japp, shuga, hier!
Was willst du denn dazu wissen?
Ist zwar die einzige MF, die ich je ausprobiert hab, aber auch nur, weil sie einfach sofort ein Volltreffer war, ich bin hundertprozentig zufrieden damit, noch nie so ein perfektes und langanhaltendes Ergebnis bei so toller Verträglichkeit und so guten Incis gehabt. Deckt sogar diese schrecklichen Flecken von denen ich weiter oben berichtet hab, so perfekt ab, dass ich bis zum abendlichen Abschminekn ganz vergesse, das sie da sind.
(und LSF hat MF ja auch, also eröffnet sich ein breiteres Spektrum an verwendbaren Tagescremes)
Wenn du willst komm doch mal im Andrea Biedermann-Fred im Schminkforum vorbei
Ja, hier!
Ist eines der besten Beautyprodukte, auf die ich hier im Forum aufmerksam wurde. Und meine Lieblings-MF bzw. Foundation überhaupt.
Wichtig bei trockener Fetthaut ist hierbei nur eine gute Unterlage. Sonst sieht es alt, kalkig und staubig aus. Diesen Effekt kann man aber generell bei MFs beobachten.
Ich creme morgens z.B. mit der Martina Gebhardt Shea-Cream (bzw. jetzt im Hochsommer mit der Melissencreme). Vorher feuchte ich die Gesichtshaut mit einem Hydrolat oder Thermalwasser an. Dann darf die Creme noch kurz einziehen und dann wird die MF aufgetragen. Bei mir am besten auf die noch nicht vollständig eingezogene Creme. Dann hält es besser, das Finish wird schöner und die Deckkraft ist auch nochmal erhöht.
Ohne diese Unterlage sah das FInish grausig aus. Außerdem viel die "Gesichtsfarbe" mir förmlich aus dem Gesicht.
Ich kann auch bei trockener Fetthaut eine eindeutige Kaufempfehlung aussprechen. Allerdings IMMER mit geeigneter Unterlage.
Wobei ich dazu sagen muss, dass MFs bei mir leicht austrocknen- wenn ich sie zu lange am Stück trage... also zu viele Tage am Stück. Und ich verwende eigentlich täglich MF von AB oder BM. Bei mir hilft es dann, wenn ich zwei Tage mit der MF aussetze und stattdessen eine feuchtigkeitsspendene BB Cream nutze. Und schon kann ich wieder MF nutzen,
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Falls ich Effektkosmetik benutze: Binnen 1-3 Anwendungen.
Mit Effektkosmetik meine ich soetwas wie Silikonprimer, mattierende Produkte, porenverfeinernde Produkte mit Alkohol hoch an der Stelle et cetera.
Also Produkte, bei denen man Ergebnisse schnell sehen soll.
Bei anderer Kosmetik warte ich einen Hautzylkus, d.h. 28 Tage lang.
Viele Leute machen den Fehler z.B. bei Säuren, dass sie diese bei sprunghafter Neubildung von Mitessern absetzen - dabei ist es die Anfangsverschlechterung, welche besagt, dass genau dieses Produkt perfekt bei ihnen wirkt!
Ausnahmen sind Reizungen, d.h. rote Stellen, Spannungen - dazu gehören nicht vermehrte Mitesser.
Vitamine (Niacinamide, Retinol, Vitamin C) brauchen allesamt mindestens einen Hautzyklus zum wirken und 6 Wochen für sichtbare Ergebnisse.
Ich hab mir am Wochenende erst mal nen schönen Sonnenbrand zugezogen
Somit muss ich wohl erst mal für ein paar Wochen mit Fruchtsäurepeelings aufhören, damit sich meine Haut wieder erholen kann.
Das kommt davon, wenn man dem Wetterbericht vertraut und keine Sonnencreme mitnimmt. v_v
So viele Einträge zu dem Thema :)
Mir gehts ähnlich wie euch, soweit ich das beurteilen kann. An sich fettige, da glänzende Haut, die durch falsche Pflege aber schnell austrocknet (sichtbar am Makeup, das sich dann äußerst merkwürdig absetzt o_O).
Mir hilft da, zusätzlich zu Produkten speziell gegen Akne/fettige Haut Cremes für empfindliche Haut (zur Zeit von Lavera mit Aloe Vera) zu benutzen. Kommen mir meist reichhaltiger vor, was nach einer entfettenden Pflege anscheinend recht gut tut. Klingt unglaublich unlogisch, ich weiß, aber so ist das mit fettiger und trockener Haut gleichzeitig...
Thermalwasser habt ihr bereits genannt :)
den thread hab ich schon abonniert, allerdings noch nicht ausreichend gelesen... ich dachte ich frage gleich hier nach, denn meine bedenken sind eben, dass mf doch zu austrocknend sein könnte für unser häutchen... das scheint bei dir aber schon mal nicht so zu sein?!
welche unterlage nimmst du denn immer?
genau davor habe ich eben angst :leiderja:
ich hab proben von der chrima mf... anfangs fand ich sie toll und dann fings aber nach ein paar tagen an und die haut wurde trockener, fettete schneller...
hm... wenn ich dann wieder auf cremesuche gehen muss, ist das auch nicht so vorteilhaft
alles andere, was ihr beschreibt klingt natürlich toll!
ich glaub ich lass mir das nochmal durch den kopf gehen...
vielen dank für eure hilfe
Hmm Shuga, bei mir ist die MF gar nicht austrocknend, ich vertrag sie viel besser als Flüssigfoundi. (und ich hab echt zum Heulen trockene Haut bisweilen, hat bei mir vielleicht ein bisschen was mit der Schilddrüse zu tun)
Bis vor zwei Wochen hab ich die Balea Urea Tagescreme als Unterlage benutzt, mittlerweile Weleda Mandel (die reichhaltigere Version).
Austrocknend oder krümelig war es bei mir nie, mit der Balea Urea hab ich sogar immer noch einen Hauch Blot Powder von MAC darüber geben müssen um nicht nach zwei Stunden zu glänzen.
Jetzt mit Weleda Mandel ist das Ergebnis noch perfekter und ebenmäßig-deckender (das deckt sich ja auch mit Frau Biedermanns Empfehlung auf ihrer Homepage, eine möglichst fettige Unterlage zu benutzen, weil die Pigmente fettlöslich sind und dann eben schön halten) und pudern muss ich auch nicht mehr, was meiner Haut nochmal besser zu tun scheint.
Ich hoffe es funktioniert für dich auch
Wenn man MF tragen möchte, sollte man auf jeden Fall keine Hautschüppchen haben. Die werden damit extrem betont.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ohja. Vorallem erst kalkig, staubig und geht dann direkt in Fettschwarte über und fängt an sich abzusetzen.
Das höre ich zum ersten Mal. Ist das wirklich so? Dann ist die Info nämlich Gold wert. Genau aus diesem Grund habe ich die Santaverde light abgesetzt, vielleicht sollte ich ihr da noch eine Chance geben.
Ich versuche immer mind. 6 Wochen bei der gleichen Creme zu bleiben, aber meistens gebe ich vorher entnervt auf.
Probier Ab doch einfach mal aus! Zu meiner Haut hat die Chrima MF so gar nicht gepasst. Die war irgendwie staubiger und man hat viel mehr an Produkt gebraucht. AB kommt ja wirklich schon mit kleinen Mengen aus bei einem gleichzeitigen guten Effekt (Deckkraft). Das muss man auch berücksichtigen. Es landet also weniger MF im Gesicht.
Ich hab so gut wie immer Hautschüppchen. Kann dagegen gar nicht viel machen, trage aber trotzdem MF. Dann kommt auf die betroffenen Stellen nochmals mehr Creme. Hilft leider nur bedingt. Für das Problem hab ich noch keine wirklich gute Lösung gefunden.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Peelen bringt bei dir nichts?
Ich hab die Hautschüppchen ja zum Glück in Griff bekommen. Hatte früher auch immer welche. Habe damals auch MF getragen. Weiß daher auch nicht, ob MF nicht vielleicht doch austrocknet. Dass es so die Schüppchen betont war für mich ein Grund mehr BB Creams zu probieren.
Vielleicht sollte ich jetzt nochmal MF testen. Dann könnt ich mehr dazu sagen.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Leider nein. Ich benutze da Enzympeeling von Artdeco. Finde ich richtig gut. Ich empfinde es als sehr sanft und doch wirksam. An meinen Problemstellen (Nase und zwischen den Augenbrauen) entfernt es die Schüppchen gut.
Doch blöderweise sind spätestens am nächsten Morgen (ich peele abends) wieder Schüppchen da.
Habe aus diesem Grund einige Zeit nur BB Creams verwendet, aber ich bin einfahc jemand, der sich mit MF wohler fühlt.
-------------
An dieser Stelle wollte ich noch einen Post verlinken.
Klick
Dieses Huile Lotus von Clarins interessiert mich. Benutzt das jemand von euch? Hab ja schon Jojoba- und Mandelöl zur Pflege benutzt, aber auf Dauer hat das nichts gebracht.
Meine Haut fettet in letzter Zeit wieder so schnell. Weiß nicht, ob das an der Hitze liegt...
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
meine haut fettet die letzte zeit auch wie verrückt... bin mir aber ziemlich sicher es liegt an der hitze... :leiderja:
die chrima mf war bei mir gar nicht mal soo verkehrt... also staubig wirkte es nicht und auch die deckkraft war für mich ausreichend, leider hat sie meine haut aber nach einiger zeit eben ausgetrocknet und dadurch hab ich umso mehr gefettet.
ich muss mal gucken wie und was ich da wegen AB mache oder nicht mache...
Meine Haut spinnt derzeit total rum, aber das liegt wahrscheinlich am Stress, am Kummer, am plötzlichen runterhungern etc etc... Hoffentlich wirds bald wieder besser :-/.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Was genau meinst Du denn mit Sundance Med, da gibt es doch verschiedene Produkte? Ich könnte mir vorstellen, dass Deiner Haut vielleicht etwas Fett fehlt, um die Feuchtigkeit zu halten. Hast Du mal die Santaverde medium probiert? Da sind noch andere Öle enthalten, die meiner Erfahrung nach etwas besser für unseren Hauttyp geeignet sind.
------------
Wobei das bei der Hitze wirklich schwierig ist, meine Haut ist zur Zeit auch wieder sehr unruhig... Am besten geht es mir, wenn ich so wenig wie möglich pflege, oft sprühe ich einfach nur Thermalwasser nach der Reinigung und dann gar nichts mehr. Anscheinend ist es ausreichend, wenn ich alle zwei oder drei Tage mit dem Alverde Gesichtsöl Wildrose pflege.
Das ist wohl das größte Problem aller hier im Thread
Ich bin sehr zufrieden mit der Avene Creme für überempfindliche Haut. Die spendet so viel Feuchtigkeit wie bisher keine andere von mir getestete Creme. Vielleicht kannst du dir ne Probe besorgen, falls die für dich in Frage kommt.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Danke für den Tipp. Werd mal in der Apotheke nach einem Pröbchen fragen.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
cocoa hat die normale
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich hab mich heute in der Parfumerie mal mit Bobbi Brown luminous moisturing foundation schminken lassen.
Ich finde sie toll...abgesehen davon, dass sie sich auf der Nase nicht mit der Haut verbindet, und sich auch in jeder Pore absetzt.
Die Verkäuferin (wie nennt man die? Parfumeurin?) wollte erst nicht glauben dass meine Haut so trocken ist, war dann aber sehr erstaunt dass sie nach dem Abschminken mit Öl (das gebrannt hat) die Feuchtigkeitscreme total weggetrunken hat.
Sie meinte ich soll wegen meiner Unterlagerungen dringend zu einer Kosmetikerin.
Würdet ihr an meiner Stelle erst einen Termin zur Hautanalyse bei Dermalogica machen (ich wohne eh in Düsseldorf), oder direkt zu einer Kosmetikerin? Kennt ihr da eine Gute?
Wenn ich jemandem dort sage, was ich alles an Cremes und BB Creams benutze, die schlagen ja die Hände über dem Kopf zusammen...
Ich nochmal
Hat hier jemand Erfahrung mit dem skin refiner fluid von Horst Kirchberger? Das klingt ja schon ein bisschen wie eine eierlegende Wollmilchsau, würde aber alle meine Bedürfnisse abdecken...
Klingt interessant, aber auch etwas teuer. Ich versuche es derzeit mit Bioderma. Tagsüber die Sebium Hydra und nachts die Sebium AKN. Mache das jetzt seit ca. einer Woche und finde es noch gut.
Woche 3 mit der Zeniac - und ich hab in diesem Zyklus wieder ganz, ganz üble Pickel bekommen, am Kinn und an den Wangen/Kieferbereich. Boah... und das, nachdem im letzten Zyklus kein einziger kam.
Naja, 6 Wochen soll man der Zeniac ja geben, das halte ich auch noch aus, aber ich seh echt soo schrecklich aus gerade... Und was mich viel mehr stört ist, dass die fiesen Entzündungen so weh tun. Bäh.
Mein Gesichtswasser von Clinique ist übrigens bald alle und ich brauche was neues - benutzt ihr alle eher eines mit oder ohne Alkohol? Ich tendiere zum Gesichtswasser von RdL oder vllt mische ich mir wieder Apfelessig mit Wasser, aber vielleicht wäre ein GW mit Alkohol besser...?