Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 78 von 122 ErsteErste ... 28586876777879808898 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.081 bis 3.120
  1. #3081
    BJ-Einsteiger Avatar von Jubilee
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    124

    AW: trockene Fetthaut

    Ja, soweit ich weiß wird nur die Schleimspur aufgesammelt und verwendet, die die Schnecken beim kriechen hinterlassen.
    Die von Enigma verlinkte Creme ist die, die ich auch benutze. Die braune der gleichen Marke ist glaube ich reichhaltiger, aber ich konnte die rosane zusammen mit dem Serum eben recht preiswert im Doppelpack kaufen.

    Kennen sich Hautärzte eigentlich mit UNterlagerungen aus? Das wäre ja eigentlich billiger als zu einer Kosmetikerin zu gehen...aber bei Ärzten hab ich immer Angst dass sie Kosmetik generell verteufeln und vorschlagen ich soll auf BB Cream oder Foundation verzichten

  2. #3082
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: trockene Fetthaut

    Wieso sollte er Dir das vorschlagen? Hast Du BB Cream und Foundation im Verdacht, bei Dir Unterlagerungen zu verursachen? Wenn ja, dann laß' sie doch mal ein paar Tage im Selbstversuch weg und guck', ob es ohne besser wird.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  3. #3083
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Kennen sich Hautärzte eigentlich mit UNterlagerungen aus? Das wäre ja eigentlich billiger als zu einer Kosmetikerin zu gehen...
    Sorry, aber: Yeah, Baby, so ist das mit den Krankenkassen gedacht. Wer so denkt, darf sich dann bitte nicht beschweren, wenn die Beiträge immer weiter steigen.

  4. #3084
    BJ-Einsteiger Avatar von Jubilee
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    124

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Sorry, aber: Yeah, Baby, so ist das mit den Krankenkassen gedacht. Wer so denkt, darf sich dann bitte nicht beschweren, wenn die Beiträge immer weiter steigen.
    Man darf sich also mit Unterlagerungen nicht an einen Hautarzt wenden, mit Akne dann aber schon, oder was? Und mir wurde kürzlich noch gesagt, man kann auch mit Haarausfall, brüchigen Nägeln etc zum Hautarzt.
    Der finanzielle Aspekt kommt halt dazu, wieso etliche Euro ausgeben wenn es anders geht? Oder betrifft dich das persönlich? Und btw, was machst Du, um die Krankenkassen zu entlasten? Außer mich hier von der Seite anzumachen?

    @Enigma: Aber die, die ich schon habe, verschwinden ja nicht wenn ich die BB Creams mal ein paar Tage weglasse, oder? Einige Unterlagerungen hatte ich ja vorher schon, nur sind in letzter Zeit sehr viele dazugekommen.
    Geändert von Jubilee (27.08.2012 um 18:09 Uhr)

  5. #3085
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: trockene Fetthaut

    Hast du Mal Ölmassagen versucht? Haben bei mir überraschende Erfolge erzielt... kommen halt immer wieder Unterlagerungen nach - aber es sind einige weniger
    Dafür hab ich derzeit ein paar ganz fiese Eiterpickel - nur um den Mund und am Kinn... keine Ahnung ob das an der Pflege liegt oder der Hochlage... muss ich mal beobachten. Trotzdem ist die Haut um die Nasenspitze deutlich fühlbar trocken

  6. #3086
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: trockene Fetthaut

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Balea Urea SOS Serum?

    Falls das im Herbst wiederkommt, überlege ich mir das als Unterlage für meine Babylove Zartcreme zu kaufen, die eigentlich toll für den Winter ist, aber leider zu wenig Feuchtigkeit.

    Sonst bin ich immernoch sehr zufrieden mit meiner Gesichtspflegeroutine.
    Wobei ich gemerkt habe, dass ich selbst im Sommer fettreichere Cremes brauche.
    Habe heute morgen mal meine Wintercreme aufgetragen und jetzt glänzt mein Gesicht gar nicht im Vergleich zu meiner semi-leichten Sommercreme.

    Das würde ja bedeuten, dass ich für den Winter was richtig richtig reichhaltiges brauche, sehe ich das richtig?
    (Siehe meine erste Frage^^)

  7. #3087
    BJ-Einsteiger Avatar von Jubilee
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    124

    AW: trockene Fetthaut

    Einfach die Unterlagerungen mit Öl massieren, oder wie genau?
    Bei meinen ersten Unterlagerungen hatte ich Angst dass ich plötzlich Warzen im Gesicht bekomme. Da ich eine richtig fette unter dem Auge habe (mutmaßlich, wenn es nicht doch was anderes sein sollte, ihhk), wäre der Hautarzt vielleicht wirklich nicht so verkehrt fürs Erste, an die Kosmetikerin kann ich mich ja immernoch wenden.

  8. #3088
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: trockene Fetthaut

    Es gibt hier einen Thread "Mitesser und Unterlagerungen" da wird das erklärt.
    Ich verwende von Hipp das Pfelgeöl - einfach mit ner Schicht 20 Minuten massieren... jeden zweiten Abend. Die Lösen sich dann irgendwann. Wird halt auf die Dauer anstrengend für die Hände.

  9. #3089
    BJ-Einsteiger Avatar von Jubilee
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    124

    AW: trockene Fetthaut

    In den Thread hab ich bisher nur kurz reingelesen weil da irgendwie alles sehr nach unreiner und fettiger Haut klang. Muss also doch mal gucken...

  10. #3090
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: trockene Fetthaut

    ist die ersten paar Seiten darüber :) - da wird auch was über Rhizinusöl und so geschrieben... aber das könnte wieder für die speziell empfindliche Haut zu viel sein... daher das Hipp Babyöl.

  11. #3091
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Tinuviel Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Balea Urea SOS Serum?

    Falls das im Herbst wiederkommt, überlege ich mir das als Unterlage für meine Babylove Zartcreme zu kaufen, die eigentlich toll für den Winter ist, aber leider zu wenig Feuchtigkeit.
    Es tut mir leid, Dir sagen zu müssen, daß Du Dir eine andere Kombi überlegen mußt. Das SOS Serum wird nicht wiederkommen. Wurde neulich im Balea-Thread geschrieben, glaube ich. Es hat jemand nachgefragt und angeblich waren die Verkaufszahlen zu schlecht.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  12. #3092
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: trockene Fetthaut

    Ach son Mist -.-

    Aber danke für die Info

  13. #3093
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Jubilee Beitrag anzeigen
    Einfach die Unterlagerungen mit Öl massieren, oder wie genau?
    Bei meinen ersten Unterlagerungen hatte ich Angst dass ich plötzlich Warzen im Gesicht bekomme. Da ich eine richtig fette unter dem Auge habe (mutmaßlich, wenn es nicht doch was anderes sein sollte, ihhk), wäre der Hautarzt vielleicht wirklich nicht so verkehrt fürs Erste, an die Kosmetikerin kann ich mich ja immernoch wenden.
    Huhu, Jubilee Gegen Unterlagerungen (und Mitesser) hilft bei mir am besten die Öl/Seife-Reinigung, allerdings ist die Variante mit Seife zu heavy für meine Haut, deshalb benutze ich RM. Sorry, wenn ich das hier schon mal gepostet habe, aber das ist tatsächlich zu meinem HG geworden

    Und zwar nehme ich Distelöl, massiere 2-3min das trockene Gesicht (bzw. eher sanft streicheln, nicht so heftig massieren), nehme dann RM, massiere das noch mal kurz ein und wasche es mit Wasser ab. Das mache ich ca. jeden 2. bis 3. Abend. Unterlagerungen gehen meist über Nacht zurück, die Mitesser sind in den letzten Monaten kontinuierlich weniger geworden.

    Ich habe es letztens auch mit einer "richtigen" Ölmassage versucht. Das war für meine Haut etwas zu anstrengend, ich hatte das Gefühl, wenn ich das öfter so intensiv mache, würde das die Unterlagerungen eher fördern. Du musst schauen, was bei Dir besser klappt! Wenn die Ölmassage nichts ist, kannst Du es ja mit Öl/Seife-Reinigung versuchen oder mit Öl/RM.

  14. #3094
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Hat eine von euch denn eine Lieblingsfoundation, also eine, auf die ihr euch immer verlassen könnt?

    Mir schwimmt einfach alles davon, egal ob Puder-, Kompakt- oder Flüssig-Makeup
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  15. #3095
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    90

    AW: trockene Fetthaut

    Ich war im Mai auf einer Hochzeit und hab mir dafür die Dior Forever gekauft. Ich hatte voher schon viel Gutes gehört und benutze sie wirklich gern und oft. Aus meiner Sicht hat sich das Geld dafür gelohnt.
    Sie hält bei mir gut, schwimmt nicht weg oder verschmiert. Die Deckkraft ist ganz gut, ohne das sie zuspachtelt. Sie mattiert etwas, wenn auch nicht den ganzen Tag. Aber sie ist halt auch nicht glowig.

    Bei mir hält Foundation am besten wenn sie auch Feuchtigkeit spendet. Die Teint Miracle z.B. hält bei mir super. Aber die Grenze zwischen Glow und Speck ist da schon eher fliessend

    Im Moment nutz ich auch gern MF. Und alles andere im Schrank ist nicht wirklich schlecht, aber am liebsten hab ich doch die Forever, auf die kann ich mich verlassen

  16. #3096
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.670
    Meine Laune...
    Busy

    AW: trockene Fetthaut

    @Doutzen,

    ich habe das gleiche Problem wir du :leiderja:. Die einzige Flüssig-Fondi, die nicht davonschwimmt war bei mir die Revlon Colour-Stay für fettige Haut. Ich nutze sie aber nicht mehr, weil ich damit absolut zugespachtelt aussah, der Geruch furchtbar war und ich die Fondi auf der Haut "spürte".

    In den letzten Jahren habe ich daher fast nur MF benützt, sehr lange von EDM und war zufrieden damit. Seit 2 Wochen habe ich Andrea Biedermann MF zum Testen und sie gefällt mir besser als EDM. Bei dieser MF glänze ich zwar im Laufe des Tages auch, aber die Poren und kleine Linien werden nicht betont und es schwimmt auch nichts davon. Ich nehme im Sommer unter der MF Seitenpuder und als Setting Puder entweder auch Seidenpuder oder den Kryolan Anti Shine Powder. Damit erreiche ich ganz gute Ergebnisse.

  17. #3097
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: trockene Fetthaut

    Ich bin grade so angefressen... Meine Eltern haben Silberhochzeit, am Samstag ist Feier und wir sind dafür extra in die Heimat. An alles hab ich gedacht, nur meine Seife fürs Gesicht nicht! Da es hier keine ordentliche Drogerie gibt bin ich gestern noch zur Apotheke und hab mildes Waschgel geholt (die Reigungsmilch der Marke hab ich gut vertragen, aber sowas "spezielles" müssen die hier schon bestellen). Ich hab heute morgen 2 mal gecremt weil mir die Haut zu trocken für MF vorkam und einfach bäh aussah und es ist immer noch das gleiche In 2 Tagen ist die Feier und man sieht alle Poren wieder deutlicher, viel roter und fleckiger und ne neue geplatzte Ader auch noch. Das sind die Momente, wo ich meine Haut dann wirklich verfluche...

    Hier sind doch viele milde-Reinigung-Junkies, hat jemand es mit Haferflocken probiert? Ich überleg grade, ob ich das den Rest der Woche mache... ich habs mal auspobiert und zumindest keine negativen Auswirkungen bemerkt und alles andere was ich hier bekomme wäre auch wieder nur rumprobieren

  18. #3098
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von 4me Beitrag anzeigen
    Ich bin grade so angefressen... Meine Eltern haben Silberhochzeit, am Samstag ist Feier und wir sind dafür extra in die Heimat. An alles hab ich gedacht, nur meine Seife fürs Gesicht nicht! Da es hier keine ordentliche Drogerie gibt bin ich gestern noch zur Apotheke und hab mildes Waschgel geholt (die Reigungsmilch der Marke hab ich gut vertragen, aber sowas "spezielles" müssen die hier schon bestellen). Ich hab heute morgen 2 mal gecremt weil mir die Haut zu trocken für MF vorkam und einfach bäh aussah und es ist immer noch das gleiche In 2 Tagen ist die Feier und man sieht alle Poren wieder deutlicher, viel roter und fleckiger und ne neue geplatzte Ader auch noch. Das sind die Momente, wo ich meine Haut dann wirklich verfluche...

    Hier sind doch viele milde-Reinigung-Junkies, hat jemand es mit Haferflocken probiert? Ich überleg grade, ob ich das den Rest der Woche mache... ich habs mal auspobiert und zumindest keine negativen Auswirkungen bemerkt und alles andere was ich hier bekomme wäre auch wieder nur rumprobieren
    Und wenn du einach mit nem Waschlappen wäscht?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  19. #3099
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.670
    Meine Laune...
    Busy

    AW: trockene Fetthaut

    das ist blöd, dass du so etwas wichtiges vergessen hast. Ich würde an deiner Stelle kein Waschgel nehmen , und wenn es noch so als supermild gelobt wird. Da sind immer Tenside drin und trocknen aus (mit Waschgel komme ich auch nicht klar). Versuche doch das Toleriane Reinigungsfluid von LRP. Das ist schon viele Jahre mein HG, ich kaufe es immer wieder nach (gibt es in der Apo *klick*) und es hat nur sehr wenige Inhaltsstoffe. Falls du das nicht bekommen solltest, würde ich lieber eine RM für empfindliche Haut nehmen.

    Auf deine Frage zu den Haferflocken habe ich leider keine Antwort - ich habe es noch nie probiert.

  20. #3100
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von 4me Beitrag anzeigen
    Ich bin grade so angefressen... Meine Eltern haben Silberhochzeit, am Samstag ist Feier und wir sind dafür extra in die Heimat. An alles hab ich gedacht, nur meine Seife fürs Gesicht nicht! Da es hier keine ordentliche Drogerie gibt bin ich gestern noch zur Apotheke und hab mildes Waschgel geholt (die Reigungsmilch der Marke hab ich gut vertragen, aber sowas "spezielles" müssen die hier schon bestellen). Ich hab heute morgen 2 mal gecremt weil mir die Haut zu trocken für MF vorkam und einfach bäh aussah und es ist immer noch das gleiche In 2 Tagen ist die Feier und man sieht alle Poren wieder deutlicher, viel roter und fleckiger und ne neue geplatzte Ader auch noch. Das sind die Momente, wo ich meine Haut dann wirklich verfluche...

    Hier sind doch viele milde-Reinigung-Junkies, hat jemand es mit Haferflocken probiert? Ich überleg grade, ob ich das den Rest der Woche mache... ich habs mal auspobiert und zumindest keine negativen Auswirkungen bemerkt und alles andere was ich hier bekomme wäre auch wieder nur rumprobieren
    Mir helfen Haferflocken immer gut, wenn meine Haut gereizt ist.
    Ich entferne dann abends mein Make Up und mach mir hinterher die Haferflockenpampe dick ins Gesicht und lass sie ein paar Minuten einwirken. Nach dem Abspülen (Riesensauerei übrigens ) entscheide ich dann je nach Hautzustand ob sie Creme braucht oder nicht.
    Ansonsten vielleicht eine Joghurtmaske probieren? Die soll doch auch gut Feuchtigkeit spenden und beruhigen, liest man immer wieder.
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  21. #3101
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Japp, hier 4me!

    Ich probiere Haferflocken seit ein paar Tagen aus und bin vollkommen begeistert, wollte allerdings ein bisschen warten, bis ich es hier anpreise und es dann nachher vielleicht doch nicht so toll ist, wie es mir mit dem Microfasertuch ergangen ist

    Ich benutze sie als alleinigen Gesichtsreiniger, wie du es dann ja wohl auch vorhättest, und meine MF bekommen sie gut ab.

    Vor dem Abschminken mache ich mein großes elektrisch-Zahnputz-Ritual, währenddessen dürfen die Haferflocken in einer Glasschüssel einweichen, sodass es eine richtig schöne weiche Matschepampe gibt.
    Abgesehen davon dass ich den Geruch liebe, weil er mich total an meine Kindheit erinnert, ist die Reinigung damit soooo schön sanft
    Überhaupt nicht austrocknend, die Poren sehen kleiner aus und die Haut ist total beruhigt, ich bin ganz hingerissen

    Ich an deiner Stelle würd den Flöckchen also definitiv eine Chance geben

  22. #3102
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: trockene Fetthaut

    Schonmal danke für die Antworten

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Und wenn du einach mit nem Waschlappen wäscht?
    Das ist leider schon wieder zu wenig...

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Versuche doch das Toleriane Reinigungsfluid von LRP. Das ist schon viele Jahre mein HG, ich kaufe es immer wieder nach (gibt es in der Apo *klick*) und es hat nur sehr wenige Inhaltsstoffe. Falls du das nicht bekommen solltest, würde ich lieber eine RM für empfindliche Haut nehmen.
    Tjaaa, hätte ich das zur Auswahl gehabt wäre es das wohl geworden. Bekomme ich hier leider nicht... und der einzige IhrPlatz ist grade so gut wie geräumt weil ein Rossmann draus wird. Einkaufstechnisch sieht es hier also mehr als mau aus.


    Zitat Zitat von Smb Beitrag anzeigen
    Mir helfen Haferflocken immer gut, wenn meine Haut gereizt ist.
    Ich entferne dann abends mein Make Up und mach mir hinterher die Haferflockenpampe dick ins Gesicht und lass sie ein paar Minuten einwirken. Nach dem Abspülen (Riesensauerei übrigens ) entscheide ich dann je nach Hautzustand ob sie Creme braucht oder nicht.
    Ansonsten vielleicht eine Joghurtmaske probieren? Die soll doch auch gut Feuchtigkeit spenden und beruhigen, liest man immer wieder.
    Ja, die Sauerrei hat mich wieder davon abgebracht Aber solche Sachen sind eh im Haus, also eigentlich grade das praktischste...

  23. #3103
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: trockene Fetthaut

    Eine Joghurtmaske macht keine Sauerei und beruhigt die Haut wirklich.
    Haferflocken habe ich auch mal probiert und wegen der Sauerei aufgegeben. Aber für paar Tage könnte man es ja durchziehen. ^^

  24. #3104
    Experte Avatar von 4me
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    567

    AW: trockene Fetthaut

    Rotkehlchen und Velanor, euch auch danke

  25. #3105
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Psst, wenn die Reinigung alleine zu scharf ist hilft auch, Distelöl vorher einzumassieren, und das dann mit dem Reinigungsgel abzuwaschen.

    Man kann übrigens auch mit Joghurt reinigen...

  26. #3106
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    horstie,
    ich meine mich zu erinnern, dass ich die Dior auch mal probiert hatte und sie leider nichts war.. aber ich behalte sie mal im Kopf! Danke!

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    @Doutzen,

    ich habe das gleiche Problem wir du :leiderja:. Die einzige Flüssig-Fondi, die nicht davonschwimmt war bei mir die Revlon Colour-Stay für fettige Haut. Ich nutze sie aber nicht mehr, weil ich damit absolut zugespachtelt aussah, der Geruch furchtbar war und ich die Fondi auf der Haut "spürte".
    Danke auch dir für die Tips. Die CS ist die einzige Foundation, die bei mir momentan noch einigermaßen geht, aber ich finde sie so dick und pappig, mag ich eigentlich wirklich nicht.. nur das ist echt die einzige, die noch akzeptabel ist..
    Danke euch!
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  27. #3107
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: trockene Fetthaut

    Hallöchen, ich benutze gerade LRP und das ganz tapfer ohne zu hoppen. Meine Haut ist gerade wieder richtig "schön" also zumindest akzeptabel.
    Ich war aber gestern im Rossi und habe von OoO die Toch of Foundation für dunklere Haut mitgenommen, weil sie auf dem Handrücken so angenehm war und wegen dem LSF 15 - bei LRP ist leider gar keiner dabei. Wie fandet ihr die, benutzt die zufällig jemand?
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  28. #3108
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    @Doutzen: Ich benutze seit letztem Dezember nur noch MF von Andrea Biedermann. Mitlerweile habe ich mich so sehr daran gewöhnt, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen kann, mir was anderes ins Gesicht zu klatschen. Es ist einfach toll, die Foundation nicht zu spüren und auch nicht danach auszusehen. Wenn deine Haut so stark ölt wirst du aber sicher mit allen Founis ein Problem haben, egal welche du benutzt. Ich hatte mal eine mattierende von Manhattan. Ist schon ewig her. Von der Beschreibung scheint sie aber ähnlich wie die CS zu sein. Ziemlich dick und extrem matt. Hat mir gar nicht gefallen. Auf Youtube habe ich als Tipp gegen ölige Haut "Magnesium Milk" gesehen. Weiß gar nicht, was das genau ist. Aber wenn man das vor der Foundi wie eine Maske aufträgt und dann abwäscht soll der Teint den ganzen Tag matt bleiben und die Foundi super halten. Wayne Goss benutzt es deshalb immer für Braut-MakeUps. Vielleicht googelst du es einfach mal.

  29. #3109
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von one_Kathy Beitrag anzeigen
    Hallöchen, ich benutze gerade LRP und das ganz tapfer ohne zu hoppen. Meine Haut ist gerade wieder richtig "schön" also zumindest akzeptabel.
    Ich war aber gestern im Rossi und habe von OoO die Toch of Foundation für dunklere Haut mitgenommen, weil sie auf dem Handrücken so angenehm war und wegen dem LSF 15 - bei LRP ist leider gar keiner dabei. Wie fandet ihr die, benutzt die zufällig jemand?
    Die Touch of Foundation hab ich auch schonmal auf der Hand geswatcht und überlegt sie mitzunehmen, habs dann aber doch gelassen. Meine MF hat auch einen natürlichen LSF und deckt vermutlich besser als eine getönte Tagescreme. Es wäre allerdings schon reizvoll sich sowas ins Gesicht zu schmieren und sich die Foundi zu sparen. Benutze ja die Wake Up Wonder als TC. Vermutlich würde die Touch of Foundation auch diese ersetzen. Hab nur schiss, dass es dann doch irgendwie der falsche Farbton oder sonstwas ist und ich mal wieder einen Fehlkauf mehr im Schrank hab. Also bleib ich lieber bei altbewährtem.

  30. #3110
    BJ-Einsteiger Avatar von isseymi
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    91

    AW: trockene Fetthaut

    Doutzen ich kann dir die fluid finish lasting velvet foundation von sensai/kanebo empfehlen!
    ich hatte auch das problem, dass mir jede foundi davon schwamm, schon nach 2-3 stunden, aber mit der foundation passiert das nicht.
    man braucht nicht mal sehr viel von der foundation. ich bleibe zwar nicht matt, fange gegen mittag an zu glänzen, aber bei weitem nicht mehr so doll wie davor mit anderen foundations!
    sie ist sehr treuer, drum würde ich dir empfehlen dir eventuell ne probe zu holen.

    ach und übrigens, noch ein tipp: ich habe die erfahrung gemacht, nicht mehr ganz so stark zu glänzen, wenn ich das abpudern weglasse.

    also je weniger ich aufm gesicht hab, desto besser.
    ohne foundation glänze ich gar nicht mehr...

  31. #3111
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von isseymi Beitrag anzeigen
    Doutzen ich kann dir die fluid finish lasting velvet foundation von sensai/kanebo empfehlen!
    ich hatte auch das problem, dass mir jede foundi davon schwamm, schon nach 2-3 stunden, aber mit der foundation passiert das nicht.
    man braucht nicht mal sehr viel von der foundation. ich bleibe zwar nicht matt, fange gegen mittag an zu glänzen, aber bei weitem nicht mehr so doll wie davor mit anderen foundations!
    sie ist sehr treuer, drum würde ich dir empfehlen dir eventuell ne probe zu holen.

    ach und übrigens, noch ein tipp: ich habe die erfahrung gemacht, nicht mehr ganz so stark zu glänzen, wenn ich das abpudern weglasse.

    also je weniger ich aufm gesicht hab, desto besser.
    ohne foundation glänze ich gar nicht mehr...
    den eindruck habe ich auch. je weniger ich mir ins gesicht klatsche, desto besser. deshalb hab ich unterwegs immer blotting paper bei mir und puder nur, wenn es sein muss. ich versuch's aber immer erstmal ohne.

  32. #3112
    BJ-Einsteiger Avatar von isseymi
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    91

    AW: trockene Fetthaut

    jap, ich blott mir auch alles weg :D
    oft tupf ich auch nur mit nem taschentuch ab^^
    verzichte aber ganz auf puder. blöd nur, dass ich soo viele da habe...mac, shiseido, clinique all das nützte nix! :D

    früher hab ich sogar ohne MU total geglänzt. jetzt hab ich das gott sei dank in den griff bekommen.

  33. #3113
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    Was antwortet ihr eigentlich, wenn euch jemand fragt, was ihr für einen Hauttyp habt?
    Ich sag dann immer "alles" und alle gucken mich verständnislos an, aber ich kann doch auch nix dafür, dass meine Haut fettig ist, UND trocken, UND Unreinheiten hat UND sensibel ist.

  34. #3114
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von MaiJuni Beitrag anzeigen
    Was antwortet ihr eigentlich, wenn euch jemand fragt, was ihr für einen Hauttyp habt?
    Ich sag dann immer "alles" und alle gucken mich verständnislos an, aber ich kann doch auch nix dafür, dass meine Haut fettig ist, UND trocken, UND Unreinheiten hat UND sensibel ist.
    Trockene Fetthaut. Im Zweifel erklär ichs halt
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  35. #3115
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Trockene Fetthaut. Im Zweifel erklär ichs halt
    ich auch :) sooo oft wird man ja auch nicht danach gefragt. und wenn mich jemand online fragt, dann verweise ich auf meinen blog.

  36. #3116
    Fortgeschritten Avatar von ~oriental_lady~
    Registriert seit
    16.12.2011
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    249
    Meine Laune...
    Doh

    AW: trockene Fetthaut

    ihr Lieben,
    ich gesell mich mal zu euch, da ich nun, nach langem hin und her, vielen Fehleinschätzungen meiner Hauter und Fehlkäufen, endlich rausgefunden habe, dass ich leider auch zu den trockenen Fetthäutern gehöre. Ich habe schon viel in diesem Thread gelesen, bin aber leider total überfordert. Ich weiß absolut nicht, welche Creme ich verwenden könnte.
    Vor einiger Zeit habe ich mal die Hydramax von Chanel geschenkt bekommen und die letzten Wochen ausprobiert. Hmm, wie soll ich sagen, es war auf jeden Fall schon ein Unterschied zu all den Cremes, die ich zuvor immer verwendet habe, aber noch nicht wirklich das Wahre. Meine Haut scheint es aufzusaugen wie sonst nix.
    Was ich sonst immer gerne mache, wenn ich denn mal Zeit dazu finde, ist eine Joghurtmaske. Die beruhigt meine Haut und spendet auch schön Feuchtigkeit.
    Dennoch brauche ich aber eine Creme und weiß, wie schon erwähnt, einfach nicht, womit ich anfangen könnte

    Habt ihr Tipps für mich

    LG

  37. #3117
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von ~oriental_lady~ Beitrag anzeigen
    ihr Lieben,
    ich gesell mich mal zu euch, da ich nun, nach langem hin und her, vielen Fehleinschätzungen meiner Hauter und Fehlkäufen, endlich rausgefunden habe, dass ich leider auch zu den trockenen Fetthäutern gehöre. Ich habe schon viel in diesem Thread gelesen, bin aber leider total überfordert. Ich weiß absolut nicht, welche Creme ich verwenden könnte.
    Vor einiger Zeit habe ich mal die Hydramax von Chanel geschenkt bekommen und die letzten Wochen ausprobiert. Hmm, wie soll ich sagen, es war auf jeden Fall schon ein Unterschied zu all den Cremes, die ich zuvor immer verwendet habe, aber noch nicht wirklich das Wahre. Meine Haut scheint es aufzusaugen wie sonst nix.
    Was ich sonst immer gerne mache, wenn ich denn mal Zeit dazu finde, ist eine Joghurtmaske. Die beruhigt meine Haut und spendet auch schön Feuchtigkeit.
    Dennoch brauche ich aber eine Creme und weiß, wie schon erwähnt, einfach nicht, womit ich anfangen könnte

    Habt ihr Tipps für mich

    LG
    Ich fürchte, da kann dir keine eine Antwort geben. Die richtige Creme zu finden ist wohl das schwierigste bei unserer Haut.
    Da hilft nur im Thread lesen und Erfahrungen von anderen aufnehmen.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  38. #3118
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    @ oriental_lady

    vlt wäre es auch gut, wenn du mal erzählst, welche cremes du bisher so probiert hast und wie deine erfahrungen da waren? dann könnte man hier eher empfehlungen aussprechen, falls jemand die gleichen erfahrungen mit diversen produkten gemacht hat...

  39. #3119
    MadameLou
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Irgendwie weiß ich nicht so recht wo ich das fragen soll... aber ich hab die Bioderma H20 Sensibio Lotion noch mal benutzt (zum Makeup entfernen). Eigentlich nur mal so zum Spaß, nach der Reinigung mit der Wascherde. Und whoaaa, da war viel (!) Makeup noch drauf. Hab mich völlig erschrocken. Doch meine Haut spannte wieder so und wurde rot und hat sich jetzt nach ca 5 min zum Glück wieder etwas beruhigt. Ich benutz die Wascherde 3 Mal (vorsichtshalber..)... kann das zu viel sein und deshalb ist die Haut so empfindlich? Es kann doch nicht sein, dass jeder die verträgt nur ich nicht.

    Aber ich hab auch danach immer noch 3 Wattepads gebraucht um alles an Makeup herunter zu kriegen... ist das normal und bei euch auch so? Soo viel trage ich doch eigentlich gar nicht.

    Vielleicht ist das in einem anderen Thread besser aufgehoben, aber irgendwie passt es doch in keinen so recht hinein..mh... ich hoffe, es ist okay euch zu fragen

  40. #3120
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: trockene Fetthaut

    Was für ein Make-Up benutzt du?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.