Huhu, Melanie
schön, dass Du hier im Forum bist, ich lese Deine Posts sehr gerne
Du hast schon so viele gute Tipps bekommen, ich will Dich jetzt nicht noch mehr verwirren. Aber trotzdem mal ein Hinweis von mir, Deine Beschreibungen erinnern mich so sehr an meine eigene Suche nach der richtigen Pflege...
Einfach wegtupfen, das macht gar nichts, haben die anderen ja auch schon geschrieben. Wenn Du dann Puder drüber gibst, kann das tatsächlich die Poren verstopfen, aber das Abtupfen ist kein Problem.
Das schnelle Nachfetten ist bei mir immer ein Zeichen, dass was in der Pflege fehlt. Wenn Du nur eine Feuchtigkeitscreme nimmst, vermute ich, Dir fehlt Fett. Ich pflege gerne mit Distelöl, das klingt für Dich wahrscheinlich erst mal total daneben. Wenn Du auch eine typische trockene Fetthaut hast, fehlt Deiner Haut eine bestimmte Fettsäure (Linolsäure). Diese Fettsäure soll eigentlich die Feuchtigkeit in der Haut halten. Also fettet die Haut immer weiter, solange das richtige "gute" Fett fehlt. Deshalb also Distelöl. Ich habe es mir in eine kleine Pipettenflasche aus der Apotheke gefüllt und tropfe mir morgens drei Tropfen auf Gesicht, sprühe Thermalwasser und massiere es ganz normal ein wie eine Creme. Das Distelöl wirkt leicht mattierend und die Haut fettet kaum nach. Darüber kann man sich ganz normal schminken und pudern.
Ich würde Dir also empfehlen, es mal mit Distelöl zu versuchen, solo oder 1-2 Tropfen mit Deiner Feuchtigkeitscreme vermischt und Thermalwasser drüber (das Öl soll ja die Feuchtigkeit einschließen, also muss auch Feuchtigkeit dazu). Sonnenblumenöl kannst Du auch versuchen, es hat nicht ganz so viel Linolsäure. Olivenöl funktioniert nicht, es hat nur sehr wenig Linolsäure. Falls Du Dich für Öle interessierst, findest Du ganz viele Infos auf
Olionatura. Die Öle gibt es in fast allen Supermärkten. Falls Du es nicht magst, kannst Du es immer noch für den Salat nehmen
Gar nichts machen funktioniert bei meiner Haut schon mal überhaupt nicht. Man hört immer so viel davon, dass es bei vielen total viel gebracht hat, nur mit Wasser zu waschen oder einfach gar nichts mehr zu machen. Bei meinem letzten Versuch hatte ich schon nach drei Tagen richtig dicke Unterlagerungen und die Haut wurde von Tag zu Tag unruhiger mit roten Flecken - es hat Monate gebraucht, bis die Folgen meines kleinen Experiments nicht mehr zu sehen waren. Aber wenn man bedenkt, dass meiner Haut Linolsäure fehlt, ist das ja auch logisch, dass sie noch schlechter wird, wenn man gar nichts mehr macht. Würde ich Dir also definitiv nicht empfehlen
Ich glaube, der Zusammenhang ist umgekehrt: Die Haut wird im Laufe des Tages unruhig, weil ihr was in der Pflege fehlt. Deshalb fettet sie halt immer weiter nach. Das hat mich alles an mich und meine Haut erinnert, vielleicht hilft Dir ja auch Distelöl. Wenn Du merkst, dass es damit besser wird, kannst Du gezielt nach Cremes mit Linolsäure schauen, oder Deine Creme halt mit Ölen pimpen.
Die Zeniac war bei mir übrigens auch der entscheidende Durchbruch auf dem Weg zu besserer Haut
aber für dauerhafte Pflege ist sie halt nichts, nach zwei Jahren mit Zeniac hatte ich das Gefühl, dass meine Haut "dünner" und trockener wird und einfach was anderes braucht...
Das Problem mit dem Kalk hab ich übrigens auch, bin grad umgezogen und hier ist das Wasser sehr kalkhaltig. Wenn es gar nicht geht, werde ich mir die Bioderma Sensibio auch mal anschauen