Jaaa ich danke dir so
Ja, habe mich auch sehr gewundert! Habe ganz intensiv gegoogelt und rein gar nichts darüber gefunden.. Lediglich aus der Glamour habe ich diese geheimnisvolle Info
Jaaa ich danke dir so
Ja, habe mich auch sehr gewundert! Habe ganz intensiv gegoogelt und rein gar nichts darüber gefunden.. Lediglich aus der Glamour habe ich diese geheimnisvolle Info
"Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten
Beelze
Ja ich versuch es mal jeden 2. Tag :) Danke
Sicca Ja das muss ich wohl über übel dann auch austesten... Danke!
Ich glaub ich muss mal im Säurethread schnuppern und mich schlau machen ;)
Hallo zusammen,
dank Sicca habe ich hierher gefunden und werde mal ein bisschen mitlesen.
Habe trockene Haut an der Nase und am Kinn aber auch immer Fettglanz.
Dabei kribbelt und brennt sie leider auch leicht und ich weiß nicht, was ich für ne Pflege nehmen soll.
Hat jemand Erfahrung mit der Balea Ultra Sensitive Serie?
Hallo Erdbeerqueen :) Viel Spaß beim Lesen.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Ich verwende die Essentials Complete für empfindliche Haut. Verwende dazu aber noch das Intensivserum von Alterra. Das aber nur als extra Booster. Auch ohne Serum gefällt mir die Creme gut.
Ich kann ja mal meine Pflege notieren:
Morgens
Reinigung: nichts
Pflege: Alterra Intensivserum, MG Eyecare Augencream, Olaz Complete für empfindliche Haut
Abend
Reingigung: Pflegeseifen Honigkind, ggf. Gesichtswasser zum neutralisieren, Cleanance K oder Sebium AKN, später Olaz Complete
Meine Haut scheint damit grad auf nem sehr guten Weg zu sein
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich lese hier seit einiger Zeit mit. Bei diesem Hautbild empfehle ich gern die Babor Neuro Sensitive Cellular Pflegelinie, wenn die Haut trocken, empfindlich aber doch an manchen Stellen fettet. Auch empfehle ich eine Zeitlang auf weitere Kosmetika zu verzichten bzw. zu hinterfragen ... aus guten Gründen.
Liebe Grüße
Beautyelfe
Distelöl alleine spendet keine Feuchtigkeit, deshalb muss man es auf feuchte Haut geben. Das Öl schließt dann die Feuchtigkeit in der Haut ein. Ich bin auch keine Freundin von zu vielen Sachen und zu viel Hoppen... ich meinte nur, dass Du vielleicht mal ausprobieren kannst, ob es bei Dir überhaupt was bringt.
Ich denke auch, die K (und evtl. auch die Zeniac? - je nachdem wie Dein Gesicht aussieht) kannst Du gut auch jeden zweiten Tag benutzen. Sicherlich kannst Du sie wieder täglich benutzen, wenn es wärmer geworden ist, dann ist die Haut ja meist weniger trocken.
Noch ein Tipp für Deine trockene Haut: Ich empfinde die Pflege mit Masken 1-2 mal pro Woche sehr wichtig. Meist mache ich eine reichhaltige und eine feuchtigkeitsspendende Maske pro Woche, wobei ich da eher danach gehe, was meine Haut braucht und nicht strikt nach einem Zeitplan (ich bin ja immer noch der Meinung, dass die Haut übermäßig fettet, wenn ihr was fehlt...). Ich denke, wenn Deine Haut grad so extrem trocken ist, sollte Dir eine reichhaltige Maske abends helfen. Was definitiv gut klappt ist eine Quark-Honig-Maske, wobei man schauen sollte, dass man keinen Magerquark nimmt, sondern den fettigeren. Man kann auch etwas Öl unterrühren, z.b. Mandelöl, Weizenkeimöl oder Sonnenblumenöl. Pürierte Avocado macht sich auch gut in der Quark-Maske, wenn man eine reife Avocado zur Hand hat.
Was man auch nicht vergessen darf, ist viel Wasser und evtl. Tee zu trinken, ich merke es an meiner Haut, wenn ich mal zwei Tage zu wenig getrunken habe.
Danke dir! Und was meinst du damit, dass sie auf einem guten Weg ist? Ist auch der Fettglanz weniger geworden bzw. weg? *hoff hoff*
Ich überlege ja, ob ich mir die Hauschka Hautkur zur "Normalisierung" der Haut gönne.. kostet halt um die 50/60€.. aber habe viel Gutes darüber gelesen und laut Hauschka soll sie einer verwirrten Haut, die auch nimmer weiß, ob sie ölen soll oder trocken sein will dazu verhelfen, sich mal runter zu fahren..
Wäre diese hier: http://www.dr.hauschka.com/de_DE/produkte/hautkur/
Also entweder das komplette Hauschka-Programm oder einfach nur Olaz.. aber das Nachtelixir will ich so oder so
Cocoa, vielleicht gefällt mir die Complete ja besser.. die 3Zone mag ich irgendwie gar nicht
"Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten
Fettglanz ist auch etwas besser geworden.
Aber eher meine ich die Reinheit der Haut. Habe ja immer die komischen Hubbel gehabt. Die sind schon fast weg.
Mitesser werden auch weniger, was sicherlich an den Säurencremes liegt.
Ich hab das Gefühl, dass es echt mehr hilft auf Incis zu gucken (zB das Niacinamide gut für Feuchtigkeit sind) anstatt sich auf Werbeversprechen zu verlassen.
An deinem Beispiel jetzt: Nur weil Hauschka sagt, dass sie zur Normalisierung der Haut hilft, glaube ich nicht unbedingt daran außer es sind wirklich Incis enthalten, die sowas bewirken.
Ne Säurencreme verwendest du derzeit nicht, oder? Das Nachtelixier ist ja ziemlich teuer. Als Alternative könntest du auch zB die Cleanance K verwenden. Die ist ja schon günstiger. Oder hat das Nachtelixier mehr Inhalt? Das müsstest du nur dann danach evtl. noch cremen und deine Haut zu pflegen (mache ich ja auch so).
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Hmm....Die Säurencremes habe ich meist nur in der T-Zone angwendet. Gerade die AKN ist für meine Wangen zu heavy. Die letzten zwei Tage habe ich für die Wangen die Cleanance K genommen, die geht.
Also ich hab jetzt ca 5x Säuren auf den Wangen (dort, wo die meisten Hubbel waren) verwendet und die Olaz nehme ich seit gut 3-4 Wochen.
Daher schätze ich, dass eher die Olaz verantwortlich ist. Andererseits scheint meine Haut diese Woche nochmal besser geworden zu sein. Also doch beides?
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Die Olaz ist ne Säuren oder ne reine Pflege (Niacinamide) - Creme? Ich bin nur interessiert ob Säuren oder Feuchtigkeit bei dir ev. der Auslöser waren.
Die Olaz ist ne Feuchtigkeitscreme.
Für Säuren nutze ich Avene Cleanance K und Bioderma Sebium AKN.
Mittlerweile glaube ich, dass für unsere Haut wirklich beides sinnvoll ist.
Die Säuren helfen Verhornungen zu lösen und die Creme spendet Feuchtigkeit.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ah okay, dann ist es bei mir wirklich Feuchtigkeitsmangel. Danke!
Problem ist, dass das Konzept der "fettfreien Nachtpflege" schon über 30 Jahre alt ist und schlicht ein veraltetes Konzept ist, als man die Wirkung noch nicht messen konnte und man sich "logische Konzepte" ausgedacht hat:
Die Haut soll sehen, dass sie nicht genug Fett auf der Haut hat und von selbst produzieren - das funktioniert aber nicht. Es gibt nur eine Studie, welche sagt, dass die Haut nach aktuellem Zustand zwar einen Sebumschub haben kann, aber sich daran keinesfalls gewöhnt - also kein Langzeiteffekt. Dazu wurde die Studie nur bei Kopfhaut gemacht, das heißt, es ist noch nichtmal klar, ob das Hauschka Konzept überhaupt etwas bringt :)
Hauschka ist eine Traditionsmarke mit veralteten Konzepten - sollte man nur nehmen, wenn man keine Hautprobleme hat und traditionelle Rezepturen "stylish"/"hip" findet.
Sicca Was genau meinst du mit Hubbeln? Meinst du Unterlagerungen?
Habe heute meine Bioderma Proben bekommen. Hat jemand Erfahrung mit der Hydrabio legere und dem Hydrabio Serum?
Klingt total vielversprechend.
Die Proben passen total auf mich, sogar ein Pore Refiner ist dabei. Bin total begeistert!
Nach dem gestrigen Schub, wahrscheinlich wie bei Mirjam wegen Dehydrierung meiner Haut geht es ihr minimal besser dank Avene Serum und der Legere.
Werde vorsichtig die Cleanance K wieder verwenden und abwarten was geschieht. Die Sache ist schwieriger als gedacht. Ich bin auch imemr noch auf der Suche nach einer leicht deckenden BBCreme die nicht wegschwimmt. Jemand Ideen?
Die Sache mit dem Puder auf das Gesicht ist so was von dumm von mir, damit trockne ich anscheinend wirklich meine Haut doppelt so stark aus.
Mit Puder muss man durchaus vorsichtig sein, auch Mineral Foundation hat bei mir früher ausgetrocknet (obwohl sie wirklich toll ist) - es muss schon gut dem entgegengepflegt werden. Inzwischen benutze ich reines Silicia als Puder (ein Traum ), aber kämpfe stark mit der Dehydrierung durch das Puder und die Photoderm AKN. Aber das Problem geh ich erst nach der Hochzeit an, jetzt lass ich alles wie es ist, genug gehoppt in den letzten Monaten.
Hydrabio ist eine super Reihe (Bioderma allg. ist eine meiner Lieblingsfirmen)
Lioele Dollish Veil Green.
Hält den ganzen Tag, deckt zuverlässig ab, pflegt. Stabilisiert mit LSF 35 den LSF der Tagespflege. Und ist gerade bei rubyruby im Angebot.
Viele Grüße von tiffifee
Ganz lieben Dank mal wieder für eure Beiträge.
Cocoa, habe mir das Nachtelixir nun geholt, ich liebe einfach die Konsistenz (habe es ja im DM schon ganz oft auf meiner Hand ausprobiert) und da habe ich es mir heute mal gegönnt. Habe auch die Essentials Creme auf der Hand getestet - gefällt mir deutlich besser als die 3 Zone-Cream, denke ich werde sie mir demnächst auch holen, hat glaube ich um die 3,50€ gekostet, also echt verschmerzbar
tiffifee, danke für den Link, habe eben direkt zugeschlagen und mir auch die BB geholt heute ist Kaufrausch angesagt bei mir also heute werde ich zum ersten mal das Nachtelixir ausprobieren und dann morgen die Essentials-Creme kaufen, gefällt mir einfach vom Gefühl und Geruch her besser als die 3-Zone.
Danke auch an Agatha und alle anderen wegen den Info's zu Hauschka. Schade, aber sehr aufklärend. Das mit AHA und den Nianciamiden macht ja auch Sinn, nur ich mag das Hauschka-Konzept eigentlich echt gerne und mag dieses Sprüh-Tonikum usw. einfach von der Anwendung her sehr gerne. Beim Konzept habe ich mir gedacht, dass es tatsächlich Sinn macht, da meine Haut beispielsweise wenn ich mal ein ganzes Wochenende oder ein paar Tage nur zu Hause bin und wirklich nichts mit meinem Gesicht mache, die Haut wirklich schön aussieht.
Ich teste die nächste Zeit über einfach mal das Serum nachts und die Creme tagsüber, freue mich auf meine Bioderma-Proben und die Dollish-BB und wenn das alles nix hilft, kehre ich wieder zu Hauschka zurück - auch wenn ich damit fürchterlich glänze, immerhin gefällt mir die Pflege aber toi toi toi, dass das nicht nötig sein wird..
"Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten
Ich habe aber nicht die für 3,50€. Ich habe die Complete (schwarz-gelbe Verpackung). Kostet um die 6€
http://www.olaz.de/skin-care-product...=5000174453058
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Jau, ich erkläre mir die Erfolge von der Hautkur auch nur deswegen, weil sie zu den wenigen Produkten von Hauschka gehört, welche keine Irritantien hat - sonst konserviert Hauschka mit Alkohol und ätherischen Ölen, welche die Haut austrocknen/noch mehr ölen lassen. Sobald man die Kur benutzt, hat man "Pause" von diesen Irritantien.
Das kann auch bei Dir der Fall sein - dass Deine Pflege einfach zu viel Irritation bietet, wenn sie ohne Pflege besser aussieht. Der Spruch "90% aller Hautprobleme löst eine milde Reinigung" ist recht zutreffend.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Davon bin ich mittlerweile auch überzeugt. Zumal die Ergebnisse ja auch für sich sprechen. Es scheint hier mehrere zu geben, die mit diesem "Rezept" ihren Hautstatus verbessern konnten, oder?
Ich habe zwar weder Cleanance K noch Sebium AKN benutzt, kann mir aber vorstellen, dass sie für die eine oder andere vielleicht etwas zu viel sein könnte. Zumindest weiß ich, dass bei der AKN der Säureanteil fast doppelt so hoch ist wie beim Olaz Nachtelixier und selbst das wird mir von Zeit zu Zeit etwas viel. Von daher würd ich mich da jetzt nicht so ohne weiteres rantrauen. Aber ich bin ja eh happy mit dem, was ich hab. Im Nachtelixier sind übrigens 50ml enthalten, also etwas mehr als in der K. Die ist jedoch trotzdem etwas günstiger.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Benutzt hier jemand einen Feuchtigkeitsbooster aus dem Drogeriebereich?
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Naja, ein Feuchtigkeitsgel oder Serum, was man unter einer Creme aufträgt.
Feuchtigkeitsbooster ist ja schon auch irgendwie Auslegungssache. Die Werbung will uns zwar viele solcher Produkte verkaufen, aber einen wirklichen Booster habe ich noch nicht gefunden.
Ich nutze das Alterra Intensivserum.
Ich glaube einige haben hier mal eins von Balea (oder wars RdL?) verwendet.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Naja, Booster ist auch ein bisschen zu dick aufgetragen :D ich bräuchte einfach ne Feuchtigkeitskick extra, in Form eines Serums. Ich glaub von Balea gibt es so etwas, bin mir aber nicht sicher. Bei Alterra auch- wie findest du das Serum? Bringt es was oder eher weniger? Hat das von Balea jemand ausprobiert?
Ich finde schon, dass es ein wenig bringt. Aber nicht übermäßig viel.
Such mal im Thread. Wie gesagt, manche haben sowas getestet. Ein Feuchtigkeitsbooster ist hier schließlich gern genommen
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich habe eine zeitlang das Balea Aqua Serum benutzt und fand es ganz gut. Hab es sogar komplett geleert. Allerdings war das noch zu einem Zeitpunkt als meine Haut insgesamt noch recht schwierig drauf war. Müsste es jetzt, wo sich meine Haut beruhigt hat nochmal testen um es wirklich beurteilen zu können. Bisher hatte ich irgendwie kein Bedürfnis mir unbedingt wieder so ein Serum zuzulegen. Bin mir auch nicht sicher, wie viel das wirklich bringt. Einige mochten es nicht, weil sie es klebrig fanden oder das Gefühl hatten, einen Film auf der Haut zu haben. Ich hab das damals nicht so empfunden. Es kostet keine 3€ für 50 ml. Ein Fehlkauf wäre also zu verschmerzen.
Hier geht's zu meinem Beautyblog!
Studieren+ Tipps und Tricks, mit denen du Studium, Job und Leben unter einen Hut kriegst
Was macht der denn? Und welcher Incis ist das?
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich kenn mich nicht so mit Incis aus, aber der ist mir sofort ins Auge gesprungen.
Hier die kopierten Incis der Olaz Essentials Complete Tagescreme Sensitive:
Aqua, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Niacinamide, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Dimethicone, Polyethylene, Isopropyl Palmitate, Octocrylene, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Chamomilla Recutita Flower Extract, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Propylene Glycol, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Dimethiconol, Cetearyl Glucoside, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Acrylates Copolymer, Arachidyl Alcohol, Benzyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Myristyl Alcohol, Stearyl Alcohol, Myristic Acid, Palmitic Acid, Stearic Acid, Sorbitan Stearate, PEG-100 Stearate, C12-13 Pareth-3, Laureth-7, Triethanolamine, Imidazolidinyl Urea, Disodium EDTA, Ethylparaben, Methylparaben, Propylparaben, Sodium Methylparaben, Sodium Propylparaben.
Imidazolidinyl Urea gehört zu der Gruppe der Formaldehyd Abspaltern. "Formaldehyd ist ein farbloses giftiges Gas - ein sehr belastender Reizstoff. In Kombination mit Wasser findet es als Desinfektions-, Fixierungs- oder Konservierungsmittel verwendung. Formaldehydabspalter werden in der Regel als Konservierungsstoffe eingesetzt. Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen. Zudem steht es seit langem in Verdacht, sehr belastend zu sein. Es ist in vielen kosmetischen Produkten und vor allem in herkömmlichen Nagelpflegesystemen enthalten. Schon in gerigen Mengen reizt dieser krebsverdächtige Stoff Schleimhäute und kann Allergien auslösen." (Quelle: http://www.hdnowak.de/gesgef.htm)
Die Sache mit Formaldehyd Abspaltern ist jedoch, dass diese das nur bei viel Wasserkontakt machen und die "abgespaltete" Menge unklar ist.
Formaldehyd ist zu Tode reguliert - bitte somit nur darauf verzichten, wenn man da mit Überzeugung dagegen steht.