Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 104 von 122 ErsteErste ... 4548494102103104105106114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.121 bis 4.160
  1. #4121
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: trockene Fetthaut

    Ich würde darauf tippen das du irgendwas nicht verträgst oder das deine Haut überfordert ist und deswegen so reagiert... Aber bin da auch kein Experte. Ich persönlich würde wirklich auf Produkte für überempfindliche Haut gehen und dann auch nur so wenig Pflege wie möglich, ich hab ja (wie oben schon gesagt) nur die RM+Bioderma+Creme. Und punktuell die Wundschutzcreme für meine Pickel.

    Wie wärs mit einer ganz milden Reinigungsmilch? Hab ja zB die von Avène und habe nichts negatives dazu zu sagen, ich finde sie sehr gut. Sie entfernt (zumindest bei mir) zwar nicht das komplette Make-Up aber mir ist das auch nicht so wichtig, benutze ja auch noch das Bioderma.
    Vielleicht gerenell irgendein Produkt für überempfindliche Haut und dann dabei bleiben und nicht hoppen.

    RM gibt bei mir auf jedenfall schonmal Feuchtigkeit in die Haut ab, also nach der Reinigung spannt sie auf jedenfall nicht so wie früher, das ist schonmal ein Pluspunkt für mich.

    Als Creme nehme ich ja zB die Creme von Babylove, diese leichte weil ich auch nicht weiß ob meiner Gesichtshaut Feuchtigkeit oder Fett fehlt und die gleicht (so wie ich das verstanden habe) das halt so aus.

    Nivea würde ich mir auf keinen Fall ins Gesicht schmieren, da hab ich persönlich nur negative Erfahrungen mit gemacht. (vor allem mit dieser typischen blauen Dose)

  2. #4122
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Dake für deine super Tipps!!!!

    Ich tippe indirekt auch auf mein Puder, aber ich hatte nie Probleme damit... Und ich MUSS abdecken und mich schminken. Ich bin echt Gruselkabinet ohne.

    Ich schau mal nach der Babylove Creme. Avene für überempfindliche Haut wurde ja auch angeboten aber ich hab nicht die besten Erfahrungen mit Avene Cremes. Die täuschen echt was vor. Ich tippe auf das Glycerin.

    Ich hoppe seit 2 Monaten niht toitoitoi und seit 2 Monaten benutze ich nur Bioderma und eine Creme nix weiter.!!!!

    Was Entzündungen angeht ist das echt super und die halten sich alle in Schach bzw. ich hab sie fast ganz besiegt aber Mitesser, trockene Fetthaut und schuppen im Gesicht sind immer noch da.

    Ich seh so "rau" aus. Rau fettig. Furchtbar.

    Das die Bioderma austrocknet glaub ich nicht so stark weil ich ja mit Thermalwasser drüber sprühe.

    Ich überlege ob ich eventuell erst Bioderm nehme und dann eine Reinigungsmilch?? Welche benutzt du? Diese Nanolotion oder welche?

  3. #4123
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Jap rau fettig triffts bei mir auch....

  4. #4124
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Rau und fettig kenne ich auch =(
    Ich reinige seit ein paar Monaten mit der Sensibo und trag morgens die UV Legere von Avene und Abends auch Avene allerdings für überempfindliche Haut. Eigentlich war ich damit zufrieden, jetzt merke ich, dass ich Mitesser am Kinn bekomme und auch auf den Wangen... dabei sah das Gesicht eigentlich ganz ruhig aus... naja, außer dass es immer noch gefettet hat wie sonst was und rau ist es auch. Aber die Pickel hatten sich zurückgehalten... aber dass jetzt überall Mitesser auftauchen gefällt mir gar nicht =(

  5. #4125
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: trockene Fetthaut

    Ne mir wurde von einer Apothekerin von der Nanolotion abgeraten, weiß aber nicht mehr genau warum. Ich habe die milde Reinigungsmilch, es gibt glaube ich auch nur eine einzige RM von Avène.
    Es muss ja nicht Avène sein, es gibt ja noch La Roche Posay und andere gute Marken die speziell für empfindliche/überempfindliche Haut geeignet sind.

    Weiter oben wurde mir gesagt das Thermalwasser das Gesicht austrocknet (wenn du es draufsprühst und einziehen lässt), du musst es mit einem Kosmetiktuch wieder abnehmen so wie ich das verstanden habe.

    Ich benutze zuerst die Bioderma und dann die RM, genau. Ich mache das so weil meine RM mein Makeup nicht gut genug entfernt, vielleicht reicht bei dir ja die RM aus, dann brauchst du das Bioderma nicht (außer du verträgst es und kannst es ausschließen)

  6. #4126
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort.
    Ja sie spannt jetzt nicht total schlimm, das es ist nicht auszuhalten ist, aber unangenehm, aber es wird durch Creme nicht recht viel besser manchmal. Aussehen tut sie schlimmer als sie sich anfühlt: rießige Poren aber spöde-faltig(besonders an Stirn) und manchmal fett-schuppig..irgendwas stimmt nicht, dass das immer schlimmer wird.
    Kein Problem ich hatte es auch nie eindeutig gepostet: Ich reinige mit Wasser, Lavaerde oder RM ohne Duft...ich hab ja noch Rosacea und alles außer der Erde und Wasser juckt mich, noch so mildes Tensid und sogar die RM und ich werde rot wenn ich es nicht gefühlte zehn Minuten abspüle, was aber der Haut noch mehr austrocknet...aber die Sensibio da schleich ich seit deiner Empfehlung immer drum rum, aber aus den Rosacea-Juck-Gründen trau ich mich nicht ran.
    na am besten geh doch mal zum HA um zu schauen ob es was "krankhaftes" ist (vielleicht einfach nur die Rosacea)
    Sonst muss ich das mit dem Haare waschen als erstes anders hinbekommen, ich weiß nur nicht wie (weil wenn das nicht wegfällt, nützt mir die tolste Reinigung nix) nach dem Haarewaschen ist es nämlich immer und noch schlimmer. Komischerweise wenn ich versuche gar nicht zu reinigen, wenn ich mal den ganzen Tag daheim bin wird es auch eher schlechter...denke du hast recht mit der Reinigung, am besten nur ganz kurz, mild aber regelmäßig
    Ich würds an deiner Stelle tatsächlich mal mit einer Mizellenlotion versuchen. Frag mal in der APO nach einer Probe. Muss ja nicht unbedingt Bioderma sein. LRP, Eucerin und Co. haben sowas ja auch. Und dann vielleicht erstmal nur vorsichtig an einer Stelle verwenden und schauen, was passiert. Wenn es wieder juckt, dann weißte, dass es nix für dich ist. Falls nicht, würd ich's auf einer Gesichtshälfte versuchen und wenn das auch klappt, auf dem ganzen Gesicht. Wenn es dich immer so juckt, muss da irgendeine Unverträglichkeit sein. Da kann der Arzt dir bei der Ursachenforschung helfen. Wenn du weißt, was der Auslöser ist, kannst du viel besser damit umgehen.

  7. #4127
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Also irgendwas stimmt bei mir nicht und ich hab mich nochmal durchgelesen mir diverse Feuchtigkeitscremes aufgeschrieben aber ich denke nicht dass ich der Lösung nah bin.

    Meine Haut ist nach dem abschminken immer so dermaßen gereizt und gerötet. Total trocken und sie sieht einfach entzündet und wund aus. Ich creme eund creme , nehme sogar die reichhaltigere Clean Ac von Avene, doch keine Chance. Diese Creme täuscht mir morges ein "okay" Gesicht vor, aber im Laufe des Tages fettet sie (das ist ja klar) aber trocknet gleichzeitig so aus. Man könnte sie mi einer Wüste vergleichen. Staubtrocken mit dem öligem Film drüber.
    Irgendwas mach ich doch falsch?

    Ich denke die ganze Zeit darüber nach ob ich nicht doch Nivea in mein Gesicht schmiere. Vielleicht fehlt doch prinzipiell Fett.

    Jedenfalls kann das so nicht weitergehen. Im Laufe des Tages fühlt sich die Haut immer trockener und wunder an und das obwohl ich nur mit Feuchtigkeitscremes und Bioderma H2O arbeite.

    Ich verzweifel weil dieses Rezept Feuchtigkeitscremes nicht bei MIR funktioniert.

    Hat jemand Plan B? Ich bin jetzt wirklich verzweifelt. Es wird alles eher schlimmer als besser.

    Ich habe zu Hause: Jojobaöl, Toleriane von La Roche mit Shea Butter (Hatte aber in Erinnerung dass sie Blackheads verursacht.)
    Bebe BabyCreme, diese Wundschutzcreme halt.
    Ich denk da spontan an deine Foundation. Was benutzt du denn momentan? Ist deine Haut auch so schlimm, wenn du mal ungeschminkt bist (Sonntags-Gammeltag im Bett)? Klang grad für mich so, als sei die Haut morgens ganz ok und abends nach dem Abschminken gereizt. Muss also irgendwas sein, dass du tagsüber auf dem Gesicht hast oder das, womit du dich abschminkst. In dem Fall Sensibio. Ich tippe aber eher auf Creme oder Foundation oder Puder. D.h. nicht, dass du dich generell nicht schminken darfst, aber vielleicht ist es die eine spezielle Foundi oder das eine Puder, das du nicht verträgst.

    Übrigens spendet Thermalwasser als solches wirklich keine Feuchtigkeit. Es trocknet auch nicht direkt aus. Es ist einfach nur Wasser. Wenn man es auf der Haut verdunsten lässt, kann es sein, dass es leicht spannt. Muss aber nicht. Wenn man Creme oder Öl auf feuchte Haut aufträgt kann man die Feuchtigkeit in der Haut damit einschließen, aber Wasser allein bringt nichts.

  8. #4128
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: trockene Fetthaut

    Huhu Melanie

    ich lese hier eher still mit, aber da Dein Leidensdruck grade so groß ist, sind meine 5Cent zu dem Thema vielleicht doch was wert: Vielleicht fehlen Deiner Haut doch auch natürliche Öle? Ich hab selbst keine besonders ausgeprägte trockene Fetthaut, aber trockene Haut mit kleinen Unreinheiten (verstopfte Poren) und brauche selbst auf jeden Fall natürliche Öle (wobei ich nix gegen Paraffin und Co habe, aber es reicht mir einfach pflegetechnisch nicht aus). Wäre meine Haut in dem von Dir beschriebenen Zustand, wäre das erste, was ich machen würde, meinen Moisturizer abends als Maske zu verwenden.
    Ich kann ja mal sagen, welche Pflegestrategien für mich generell sehr gut sind - ich hab auch lange viel ausprobiert und ich glaube, so langsam hab ichs für mich raus

    - milde Reinigung. Ok, das ist hier nichts Neues. Bioderma verschickt übrigens auch vom H2O Proben! Ansonsten finde ich von Avene die Reinigungsmilch für überempfindliche Haut ganz toll, die man übrigens super ohne Leitungswasser, sondern nur mit Thermalwasser anwenden kann: Thermalwasser sprühen, Reinigunslotion einmassieren, wieder ordentlich Thermalwasser, mit Wattepad abnehmen. Ist eine ganz, ganz großartige Reinigung - und Avene verschickt auch sehr großzügig Proben.
    - Niacinamide. Durch Sicca auch nichts komplett Neues , aber ich habe inzwischen sogar festgestellt, dass meine Haut sogar wieder ohne Niacinamide auskommt, was eine Weile gar nicht ging. Ich glaube, die Nias haben irgendetwas an meiner Haut dauerhaft ins Lot gebracht, echt super. Niacinamide in Pulverform bekommt man übrigens bei behawe und wahrscheinlich auch in Apotheken, dann kann man sich das einfach in irgendetwas Flüssiges mit dazutun.
    - AHAs und BHAs. Jaaa, ich weiß, auch nichts Neues Ich finde gerade AHAs für trockene Haut ganz toll. Aber gut, ich fange an, schon Bekanntes einfach zu wiederholen ... ach, nur eine Sache noch: Sehr schön bei meiner recht trockenen Haut ist, nach der Reinigung ein AHA-Produkt aufzutragen und so zehn Minuten später dann einen Moisturizer. Nach AHA kann der viel besser einziehen und die neutralisierten AHAs wirken zusätzlich feuchtigkeitsspendend.
    - Natürliche Öle. Ich verwende recht reichhaltige Moisturizer, die eigentlich eher dem NK-Bereich angehören. Meine Haut will richtig gepampert werden. Die Marke Pai finde ich extrem gut - die einzige NK, die meiner Meinung nach wirklich richtig gut konzipiert ist. Hier kann man gegen ein kleines Entgelt Proben bestellen.

    Ok, ich hoffe, ich bin nicht zuviel auf Sachen herumgeritten, die man schon kennt - das eigentlich Neue ist glaube ich wirklich die Betonung von eher pampernden Ölen. Mir selbst hilft aber nur, all die oben genannten Sachen im meiner Pflege zu integrieren (plus Sonnenschutz). Aber das funktioniert wirklich sehr gut. Vielleicht hilfts ja der einen oder anderen

  9. #4129
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Hey Hella, ich hab echt den Eindruck, dass der von dir beschreibene Weg tatsächlich für sehr viele funktioniert. So ziemlich alle von denen ich hier lese, dass sie ihre Haut in den Griff bekommen haben, scheinen genau dieses Rezept zu verwenden. Natürlich variieren bei jeder die einzelnen Produkte, aber das Prinzip bleibt das gleiche. Und ich glaube, das kann man gar nicht zu oft wiederholen. Es bestätigt ja nur, dass es funktioniert. :) Das Pai Rosehip Oil benutze ich übrigens auch seit ein paar Wochen und mag es echt gern.

  10. #4130
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo Sicca

    Ja, ich glaub auch, für die meisten von uns gibt es so ein paar Basis-Elemente, die grundlegend funktionieren - das bietet immerhin ein bisschen Orientierung, auch, wenn man trotzdem noch selbst ausprobieren muss.

    Schön, dass Dir das Pai-Öl gefällt Ich selbst habe mal bei einer Bestellung umsonst dazu bekommen und finde es auch nett, benutze es aber nur sehr sporadisch. Dafür gibt es eigentlich gar keinen rechten Grund außer vielleicht den, dass ich am liebsten mit Cremigem herumhantiere. Aber vielleicht ziehe ich es mit dem Öl doch nochmal für längere Zeit durch, mal sehen!

  11. #4131
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: trockene Fetthaut

    Noch ein Nachtrag: Ich würde bei Moisturizern darauf gucken, dass auch Linolsäure-reiche Öle enthalten sind. Die sind sowohl für trockene als auch für unreine Haut gut. Welche Öle linolsäurereich sind, kann man gut auf oleonatura nachlesen; wenn man danach erst mal Öle pur testen will, kann gut bei behawe 10ml Probenfläschchen von eigentlich allen Ölen im Sortiment bestellen. Uund das sind viele
    Ich hab das mal in meiner beautyjunkies-Anfangszeit gemacht und eine Bestellung von ca 50 Euro nur für Öl-Proben aufgegeben und dann nach und nach getestet - von den Ergebnissen profitiere ich immer noch, auch wenn sich manches geändert hat. Aber natürlich kann man das auch in kleinerem Ausmaß machen

  12. #4132
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: trockene Fetthaut

    Uund noch etwas : Ich finde es gut, wenn man seine Haut beim reinigen und cremen massiert. Klingt jetzt erst mal nach nix, aber das macht Sinn, weil gerade trockene, barrieregestörte Haut Pflegestoffe nicht so gut aufnehmen kann, weil die oberste Hautschicht so trocken ist, dass sie nicht so durchlässig ist. Mit sanftem Einmassieren mit warmen Händen, das ruhig ein paar Minuten dauern darf, kann man die Aufnahme von Pflegestoffen auf jeden Fall verbessern - und schön anfühlen tut's sichs auch Auch bei einer Creme-Reinigung finde ich das sehr gut, um wirklich gründlich zu reinigen, aber das geht klar nur mit einer eh schon milden Reinigunscreme, sonst wäre so etwas ja eine Tortur. Aber wenn man das mit einer milden Reinigung macht, ist sie zum einen richtig gründlich und kann auch noch Feuchtigkeit spenden

  13. #4133
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Hella, vielen dank für deine sehr hilfreichen Tips!
    Könntest du für dieses Pflegeprogramm vielleicht noch für jeden Schritt ein paar Produkte nennen, die bei dir erfolgreich sind und geholfen haben (wie z.B. Die Avene RM)? Wäre super vielen lieben Dank!
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  14. #4134
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sicca Beitrag anzeigen
    Ich würds an deiner Stelle tatsächlich mal mit einer Mizellenlotion versuchen. Frag mal in der APO nach einer Probe. Muss ja nicht unbedingt Bioderma sein. LRP, Eucerin und Co. haben sowas ja auch. Und dann vielleicht erstmal nur vorsichtig an einer Stelle verwenden und schauen, was passiert. Wenn es wieder juckt, dann weißte, dass es nix für dich ist. Falls nicht, würd ich's auf einer Gesichtshälfte versuchen und wenn das auch klappt, auf dem ganzen Gesicht. Wenn es dich immer so juckt, muss da irgendeine Unverträglichkeit sein. Da kann der Arzt dir bei der Ursachenforschung helfen. Wenn du weißt, was der Auslöser ist, kannst du viel besser damit umgehen.
    ach ja stimmt da gibts ja auch Proben, danke, da hatte ich gar nivht dran gedacht und von Bioderma ja ne Kleingröße, falls die keine rausrücken...ja das probier ich echt noch. Zum Arzt werd ich auch bald gehen.

  15. #4135
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Huhu Melanie

    ich lese hier eher still mit, aber da Dein Leidensdruck grade so groß ist, sind meine 5Cent zu dem Thema vielleicht doch was wert: Vielleicht fehlen Deiner Haut doch auch natürliche Öle? Ich hab selbst keine besonders ausgeprägte trockene Fetthaut, aber trockene Haut mit kleinen Unreinheiten (verstopfte Poren) und brauche selbst auf jeden Fall natürliche Öle (wobei ich nix gegen Paraffin und Co habe, aber es reicht mir einfach pflegetechnisch nicht aus). Wäre meine Haut in dem von Dir beschriebenen Zustand, wäre das erste, was ich machen würde, meinen Moisturizer abends als Maske zu verwenden.
    Ich kann ja mal sagen, welche Pflegestrategien für mich generell sehr gut sind - ich hab auch lange viel ausprobiert und ich glaube, so langsam hab ichs für mich raus

    - milde Reinigung. Ok, das ist hier nichts Neues. Bioderma verschickt übrigens auch vom H2O Proben! Ansonsten finde ich von Avene die Reinigungsmilch für überempfindliche Haut ganz toll, die man übrigens super ohne Leitungswasser, sondern nur mit Thermalwasser anwenden kann: Thermalwasser sprühen, Reinigunslotion einmassieren, wieder ordentlich Thermalwasser, mit Wattepad abnehmen. Ist eine ganz, ganz großartige Reinigung - und Avene verschickt auch sehr großzügig Proben.
    - Niacinamide. Durch Sicca auch nichts komplett Neues , aber ich habe inzwischen sogar festgestellt, dass meine Haut sogar wieder ohne Niacinamide auskommt, was eine Weile gar nicht ging. Ich glaube, die Nias haben irgendetwas an meiner Haut dauerhaft ins Lot gebracht, echt super. Niacinamide in Pulverform bekommt man übrigens bei behawe und wahrscheinlich auch in Apotheken, dann kann man sich das einfach in irgendetwas Flüssiges mit dazutun.
    - AHAs und BHAs. Jaaa, ich weiß, auch nichts Neues Ich finde gerade AHAs für trockene Haut ganz toll. Aber gut, ich fange an, schon Bekanntes einfach zu wiederholen ... ach, nur eine Sache noch: Sehr schön bei meiner recht trockenen Haut ist, nach der Reinigung ein AHA-Produkt aufzutragen und so zehn Minuten später dann einen Moisturizer. Nach AHA kann der viel besser einziehen und die neutralisierten AHAs wirken zusätzlich feuchtigkeitsspendend.
    - Natürliche Öle. Ich verwende recht reichhaltige Moisturizer, die eigentlich eher dem NK-Bereich angehören. Meine Haut will richtig gepampert werden. Die Marke Pai finde ich extrem gut - die einzige NK, die meiner Meinung nach wirklich richtig gut konzipiert ist. Hier kann man gegen ein kleines Entgelt Proben bestellen.

    Ok, ich hoffe, ich bin nicht zuviel auf Sachen herumgeritten, die man schon kennt - das eigentlich Neue ist glaube ich wirklich die Betonung von eher pampernden Ölen. Mir selbst hilft aber nur, all die oben genannten Sachen im meiner Pflege zu integrieren (plus Sonnenschutz). Aber das funktioniert wirklich sehr gut. Vielleicht hilfts ja der einen oder anderen
    Hella, ein toller Beitrag! Vielen Dank dafür.

    Ich finde es nicht schlimm, dass die dargestellten Dinge "bereits bekannt" sind (oder sein sollten ), die Zusammenfassung an sich hilft doch bei Verwirrung ungemein weiter.

    Das ist ein Beitrag, den man immer mal guten Gewissens verlinken kann.


    Zitat Zitat von Doutzen Beitrag anzeigen
    Hella, vielen dank für deine sehr hilfreichen Tips!
    Könntest du für dieses Pflegeprogramm vielleicht noch für jeden Schritt ein paar Produkte nennen, die bei dir erfolgreich sind und geholfen haben (wie z.B. Die Avene RM)? Wäre super vielen lieben Dank!
    Ich kann dir mal meine Produkte nennen, die ins Schema passen. Nur die getesteten und von mir persönlich für gut befundenen.

    1. Milde Reinigung
    morgens Olaz Essentials Waschgel Eines der wenigen WG das bei mir ganz und gar nicht austrocknet.
    abends Garnier 2in1 Abschminkfluid Hält was es verspricht, auch beim AMU


    2. Niacinamide (nicht alles gleichzeitig)
    Olaz Professional LSF 30
    Olaz Rgenerist Intensive Repair Treatment
    Mary Kay Even Complexion Essence
    Paulas Choice Pure Radiance Skin Bightening Treatment
    Paulas Choice Ultra Light Super AOX Serum
    fehlt noch was?

    3. AHA und BHA
    Paulas Choice Resist Daily Smoothing Teatment 5% AHA
    Paulas Choice Skin Perfecting 2% BHA Lotion
    Paulas Choice BHA9
    Clinique Mild Clarifying Lotion 0,5% BHA

    4. Öle
    Pai Rosehip
    Viele Grüße von tiffifee

  16. #4136
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo an alle

    Klar, ich kann gerne mal niederschreiben, was ich gerne verwendet habe bzw. auch jetzt nehme. Los geht's


    Milde Reinigung

    Avene Reinigungsmilch für überempfindliche Haut. Wie oben schon erwähnt am besten mit Thermalwasser

    Niacinamide

    Selbst gemischtes Gesichtswasser mit Niacinamiden, die ich bei behawe gekauft habe.
    Olaz 3 Zonen Creme ohne Parfüm. Das ist meine Wintercreme

    AHAs und BHAs

    Alpha H Liquid Gold
    Alpha H Liquid Gold Serum
    PC BHA 2% Lotion für trockene Haut - zusammen mit dem Resist Toner darunter ist das meine Sommerpflege und ich bin sehr zufrieden

    Die Alpha H-Sachen sind übrigens glaube ich so konzipiert, dass man keine PH-Wert-Richtlinien einhalten muss oder sogar sollte - hält man Wartezeiten ein oder bringt man sonst seine Haut vorher auf den richtigen PH-Wert, sind die Sachen viel zu stark Ich würde die Produkte aber trotzdem nur für intakte - damit meine ich in keiner Weise offene oder wunde Haut - empfehlen.

    Moisturizer

    Hier gibt es für mich bisher nur Pai, und zwar den Geranium and Thistle Moisturizer.
    PC Resist Toner

  17. #4137
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    11

    AW: trockene Fetthaut

    Ich benutze seit knapp 1,5 Jahren Produkte von Mary Kay. Davor hatte ich Barbor und enorme Probleme was Alergien angeht. Mit MK habe ich etwas gefunden was wirklich top für mich ist. Ich bin sehr glücklich damit

  18. #4138
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Vielen Dank Hella und tiffifee, das ist wirklich sehr hilfreich! Alpha H kenne ich nur gar nicht und selbst mischen ist nichts für mich aber vielen lieben Dank!


    Also bei mir geht's echt bergab. Habe lauter weiße Pünktchen an den Nasenflügeln (sind das eigentlich Mitesser?) und schwarze Pünktchen auf und neben der Nase (sind das auch Mitesser? Ich blicke bei den Bezeichnungen nicht durch).
    Wie kann ich diese weißen und schwarzen Pünktchen denn loswerden (und wieso entstehen die überhaupt?!)?
    Meine Haut ist rauh und trocken, aber fettet extrem nach. Welche Produkte ich verwenden soll weiß ich einfach nicht mehr. Olaz ist bei mir nichts, aus dem Internet bestellen (Mary Kay usw.) mag ich nicht mehr, ist mir mittlerweile zu lästig, da ich eh immer wieder enttäuscht wurde. Es ist eine so nervenaufreibende Angelegenheit geworden, Hautpflege macht mir mittlerweile absolut keinen Spaß mehr, was ich sehr traurig finde. Es beschäftigt mich Tag und Nacht!

    Kennt jemand Produkte mit Nianciamiden, die nicht von Olaz (und einfach im Geschäft zu kaufen) sind? Oder einfach eine gute Tagespflege für unser kompliziertes Häutchen?
    Und kennt jemand Produkte mit AHA/BHA's die nicht von Olaz (und einfach im Geschäft zu kaufen) sind?

    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  19. #4139
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sicca Beitrag anzeigen
    Ich denk da spontan an deine Foundation. Was benutzt du denn momentan? Ist deine Haut auch so schlimm, wenn du mal ungeschminkt bist (Sonntags-Gammeltag im Bett)? Klang grad für mich so, als sei die Haut morgens ganz ok und abends nach dem Abschminken gereizt. Muss also irgendwas sein, dass du tagsüber auf dem Gesicht hast oder das, womit du dich abschminkst. In dem Fall Sensibio. Ich tippe aber eher auf Creme oder Foundation oder Puder. D.h. nicht, dass du dich generell nicht schminken darfst, aber vielleicht ist es die eine spezielle Foundi oder das eine Puder, das du nicht verträgst.

    Übrigens spendet Thermalwasser als solches wirklich keine Feuchtigkeit. Es trocknet auch nicht direkt aus. Es ist einfach nur Wasser. Wenn man es auf der Haut verdunsten lässt, kann es sein, dass es leicht spannt. Muss aber nicht. Wenn man Creme oder Öl auf feuchte Haut aufträgt kann man die Feuchtigkeit in der Haut damit einschließen, aber Wasser allein bringt nichts.
    Danke nochmal liebe Sicca! Also ich erklärs mal: Ich benutze abends die Clean Ac und morgens ist meine Haut weich! Sie sieht im Laufe des Tages z.b. an einem Gammel Sonntag zwar gerötet aus und fettig aber nicht so trocken wie mit Puder. Dann trag ich den Tag mein Clinique Puder und abends ist alles krümelig und trocken (sieht so aus mit dem Puder). Voll abartig ^^
    Das Sensibio nehme ich ja wieder ab, also sprühe Thermalwasser damit es nicht auf der Haut bleibt.
    Dan nwird es das Puder eventuell sein.... Ich bin halt noch nicht efolgreich gewesen eine Foundation zu finden. Ich will am liebsten eine flüssig foundation mit gutem halt, mattierend, naütrlich und alles :D Und natürlich nicht komedogen bei mir ;)


    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Huhu Melanie

    ich lese hier eher still mit, aber da Dein Leidensdruck grade so groß ist, sind meine 5Cent zu dem Thema vielleicht doch was wert: Vielleicht fehlen Deiner Haut doch auch natürliche Öle? Ich hab selbst keine besonders ausgeprägte trockene Fetthaut, aber trockene Haut mit kleinen Unreinheiten (verstopfte Poren) und brauche selbst auf jeden Fall natürliche Öle (wobei ich nix gegen Paraffin und Co habe, aber es reicht mir einfach pflegetechnisch nicht aus). Wäre meine Haut in dem von Dir beschriebenen Zustand, wäre das erste, was ich machen würde, meinen Moisturizer abends als Maske zu verwenden.
    Ich kann ja mal sagen, welche Pflegestrategien für mich generell sehr gut sind - ich hab auch lange viel ausprobiert und ich glaube, so langsam hab ichs für mich raus

    - milde Reinigung. Ok, das ist hier nichts Neues. Bioderma verschickt übrigens auch vom H2O Proben! Ansonsten finde ich von Avene die Reinigungsmilch für überempfindliche Haut ganz toll, die man übrigens super ohne Leitungswasser, sondern nur mit Thermalwasser anwenden kann: Thermalwasser sprühen, Reinigunslotion einmassieren, wieder ordentlich Thermalwasser, mit Wattepad abnehmen. Ist eine ganz, ganz großartige Reinigung - und Avene verschickt auch sehr großzügig Proben.
    - Niacinamide. Durch Sicca auch nichts komplett Neues , aber ich habe inzwischen sogar festgestellt, dass meine Haut sogar wieder ohne Niacinamide auskommt, was eine Weile gar nicht ging. Ich glaube, die Nias haben irgendetwas an meiner Haut dauerhaft ins Lot gebracht, echt super. Niacinamide in Pulverform bekommt man übrigens bei behawe und wahrscheinlich auch in Apotheken, dann kann man sich das einfach in irgendetwas Flüssiges mit dazutun.
    - AHAs und BHAs. Jaaa, ich weiß, auch nichts Neues Ich finde gerade AHAs für trockene Haut ganz toll. Aber gut, ich fange an, schon Bekanntes einfach zu wiederholen ... ach, nur eine Sache noch: Sehr schön bei meiner recht trockenen Haut ist, nach der Reinigung ein AHA-Produkt aufzutragen und so zehn Minuten später dann einen Moisturizer. Nach AHA kann der viel besser einziehen und die neutralisierten AHAs wirken zusätzlich feuchtigkeitsspendend.
    - Natürliche Öle. Ich verwende recht reichhaltige Moisturizer, die eigentlich eher dem NK-Bereich angehören. Meine Haut will richtig gepampert werden. Die Marke Pai finde ich extrem gut - die einzige NK, die meiner Meinung nach wirklich richtig gut konzipiert ist. Hier kann man gegen ein kleines Entgelt Proben bestellen.

    Ok, ich hoffe, ich bin nicht zuviel auf Sachen herumgeritten, die man schon kennt - das eigentlich Neue ist glaube ich wirklich die Betonung von eher pampernden Ölen. Mir selbst hilft aber nur, all die oben genannten Sachen im meiner Pflege zu integrieren (plus Sonnenschutz). Aber das funktioniert wirklich sehr gut. Vielleicht hilfts ja der einen oder anderen
    WOW erzlichsten Dank für deine bemühte lange Antwort! Also Miellenlotion neme ich schon, der Punkt Reinigung wär das schon erledigt, wobei ihc manchmal Abschminktücher nehme von Bebe.

    Sonst benutze ic nur Feuchtigkeitscreme... Und die Sache mit dem Öl.... Das sagen viele ich hab halt nur Angst. Meinst du ich könnte Rizinusöl Distelöl und Jojobaöl irendwie mischen? Kennst du eine gute Mischung? Und eine Frage was genau sind Moisturizer, sind das Cremes mit Ölen drin, also Feuchtigkeitsvesorger oder was genau?

    AHAs sind wohl für mich gut, aber ich hab sehr tiefe festsitzende Mitesser, richtige Verstopfungen auf der Stirn, ich brauch wohl auch BHA und kann AHA das Problem auch lösen? Ich könnte mit 1000 Blackeads leben, aber diese Verstopfungen die jeder siet sind echt blöd.

    Ich hab ja ein Gemisch also die Cleanance K benutzt, die hab ich aber nicht verragen und Zeniac LP hat die zwar alle weggemacht aber furchtbar asgetrocknet

    Und wie meinst du das mit dem Moisturizer als Maske?

    Ich danke euch nochmals.

  20. #4140
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: trockene Fetthaut

    Mit Moisturizer meine ich einfach Feuchtigkeitscremes - sorry, das war einfach der englische Ausdruck dafür. Ob Öle was für Dich sind, kann Dir natürlich niemand sagen; ich würde es aber auf jeden Fall versuchen. Welche Öle jetzt genau gut für Dich sind, kannst auch nur Du herausfinden, aber beispielsweise oleonatura ist zum Einlesen ganz gut.

    Damit, einen Moisturizer als Maske zu verwenden, meine ich einfach nur, ihn richtig dick aufzutragen und einwirken zu lassen

    Ansonsten finde ich selbst es immer gut, erst mal mit AHAs anzufangen, weil verhornte Haut generell schlechter Pflegestoffe aufnehmen kann; wenn die Verhornungen erst mal gelöst sind, lösen sich viele andere Probleme wie Trockenheit und auch einige Unreinheiten von selbst oder man hat zum mindest einen guten Schritt in die richtige Richtung getan. Ich würde halt auch Schritt für Schritt anfangen - gleich das Produkt finden zu wollen, das alle Probleme löst, halte ich (vor allem, wenn man seine Haut nicht gut kennt, wie es bei Dir zu sein scheint), für utopisch. Daher würde ich mir noch nicht einen Kopf machen, wie Du auch das und das Problem angehen kannst, sondern würde erst mal mit ein zwei Sachen den Anfang machen.
    Ich würde zum Beispiel erst mal die Feuchtigkeitsversorgung angehen, weil die ja wirklich ein großes Problem darzustellen scheint und damit auch andere Probleme (wie das starke Nachölen und damit auch das Auftreten neuer Unreinheiten, das schlechte Abheilen der Haut etc.) zusammenhängen. Auch wenn der Leidensdruck groß ist, langsam anfangen!

  21. #4141
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: trockene Fetthaut

    @ Doutzen

    Selbstmischen ist für mich auch nichts! Das mit dem selbstgemischten Gesichtswasser klang nun vielleicht nach viel, ist es aber gar nicht: Man kann Niacinamide nämlich einfach in Wasser auflösen und fertig. Ich hatte Rosenhydrolat da und hab das einfach genommen. Also mit Niacinamiden hat man wirklich Glück: Es ist super leicht, sie irgendwo hinzuzufügen. Man muss auch nicht konservieren, nicht auf Lichteinstrahlung oder sonst was achten, weil sie sehr stabil sind. Es geht also kaum einfacher

  22. #4142
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Doutzen Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Hella und tiffifee, das ist wirklich sehr hilfreich! Alpha H kenne ich nur gar nicht und selbst mischen ist nichts für mich aber vielen lieben Dank!


    Also bei mir geht's echt bergab. Habe lauter weiße Pünktchen an den Nasenflügeln (sind das eigentlich Mitesser?) und schwarze Pünktchen auf und neben der Nase (sind das auch Mitesser? Ich blicke bei den Bezeichnungen nicht durch).
    Wie kann ich diese weißen und schwarzen Pünktchen denn loswerden (und wieso entstehen die überhaupt?!)?
    Meine Haut ist rauh und trocken, aber fettet extrem nach. Welche Produkte ich verwenden soll weiß ich einfach nicht mehr. Olaz ist bei mir nichts, aus dem Internet bestellen (Mary Kay usw.) mag ich nicht mehr, ist mir mittlerweile zu lästig, da ich eh immer wieder enttäuscht wurde. Es ist eine so nervenaufreibende Angelegenheit geworden, Hautpflege macht mir mittlerweile absolut keinen Spaß mehr, was ich sehr traurig finde. Es beschäftigt mich Tag und Nacht!

    Kennt jemand Produkte mit Nianciamiden, die nicht von Olaz (und einfach im Geschäft zu kaufen) sind? Oder einfach eine gute Tagespflege für unser kompliziertes Häutchen?
    Und kennt jemand Produkte mit AHA/BHA's die nicht von Olaz (und einfach im Geschäft zu kaufen) sind?

    Ja das sind beides Mitesser (Blackheads/Whiteheads). Die Hydrabio Serie von Bioderma enthält Niacinamide. Kannst du in jeder Apotheke bestellen lassen und bei Unverträglichkeit zurückgeben. Oder du fragst direkt bei Bioderma erstmal nach Proben.

  23. #4143
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Doutzen Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Hella und tiffifee, das ist wirklich sehr hilfreich! Alpha H kenne ich nur gar nicht und selbst mischen ist nichts für mich aber vielen lieben Dank!


    Also bei mir geht's echt bergab. Habe lauter weiße Pünktchen an den Nasenflügeln (sind das eigentlich Mitesser?) und schwarze Pünktchen auf und neben der Nase (sind das auch Mitesser? Ich blicke bei den Bezeichnungen nicht durch).
    Wie kann ich diese weißen und schwarzen Pünktchen denn loswerden (und wieso entstehen die überhaupt?!)?
    Meine Haut ist rauh und trocken, aber fettet extrem nach. Welche Produkte ich verwenden soll weiß ich einfach nicht mehr. Olaz ist bei mir nichts, aus dem Internet bestellen (Mary Kay usw.) mag ich nicht mehr, ist mir mittlerweile zu lästig, da ich eh immer wieder enttäuscht wurde. Es ist eine so nervenaufreibende Angelegenheit geworden, Hautpflege macht mir mittlerweile absolut keinen Spaß mehr, was ich sehr traurig finde. Es beschäftigt mich Tag und Nacht!

    Kennt jemand Produkte mit Nianciamiden, die nicht von Olaz (und einfach im Geschäft zu kaufen) sind? Oder einfach eine gute Tagespflege für unser kompliziertes Häutchen?
    Und kennt jemand Produkte mit AHA/BHA's die nicht von Olaz (und einfach im Geschäft zu kaufen) sind?

    Im Säurenthread findest du gaaanz viele Cremes. Um ein paar zu nennen: Bioderma Sebium AKN, Avene Cleanance K (habe ich beide).
    Olaz ist wohl die einzig günstige Marke, die Niacinamide benutzt. Sonst kommt das eher in teuren Cremes vor. Was spricht für dich gegen Olaz?

    Ich habe auch mit Niacinamiden und Säuren meine Haut ganz gut in den Griff bekommen.
    Meine Routine:
    Morgens
    - gar nicht waschen, auch kein Wasser
    - Olaz Complete Creme für empfindliche Haut (+ggf. Alterra Intensivserum drunter)

    Abends
    - Augen abschminken mit feuchtem Wattepad + Öl
    - Gesicht waschen mit Honigkind Seife
    - wenn Zeitmangel ggf Balea Gesichtswasser (das rosane) ansonsten Wartezeit überbrücken
    - derzeit Cleanance K, demnächst auch Bioderma AKN
    - Olaz Complete Creme für empfindliche Haut (+ggf. Alterra Intensivserum drunter)

    Seitdem habe ich keine Verhornungen mehr, eine sehr glatte Haut (bin immer richtig verwundert, wie stark sich darin Licht spiegeln kann^^) und insgesamt ist meine Haut ausgeglichener.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  24. #4144
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    So auch von mir gibt´s wieder einen kleinen Zwischenbericht

    Nachdem ja mein Versuch mit Shiseido, wie bereits beschrieben, gefloppt ist hab ich überlegt was ich verändern kann denn die Shiseido in Kombi mit meiner Tagescreme war warscheinlich zu reichhaltig oder ich hab was nicht vertragen jedenfalls hatte ich schlimme Pickel -.- naja jetzt sieht meine Pflege folgendermaßen aus.

    Morgens
    - mit mildem Waschgel reinigen
    - Tonic mit Wattepad auftragen
    - Orangenblütenhydrolat aufsprühen und einwirken lassen
    - Tagescreme & Augencreme auftragen

    Abends
    - mit Reinigungstücher abschminken

    - mit Aloe Vera Seife reinigen
    - Orangenblütenhydrolat aufsprühen und einwirken lassen
    Anschließen kommt nur mehr die Augencreme drauf


    Ich verwende seit 1 Woche die Aloe Vera Seife und muss sagen sie gefällt mir bis jetzt gut. Die Seife trocknet meine Haut nicht aus, außerdem verwende ich keine Nachtreme mehr.
    Sie ist zwar für Mischhaut bis fettige Haut aber reichhaltiger als die Tagescreme und deshalb hab ich sie jetzt mal weggelassen und bis jetzt bin ich zufrieden.
    Kann aber noch nicht wirklich viel dazu sagen da ich erst seit 1 Woche umgestellt habe... Werd aber auf jedenfall weiterberichten.

  25. #4145
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Was haltet ihr eigentlich von dieser Kombination (an alle, die sich mit den Cremes oder Inhaltsstoffen auskennen)?


    Tagsüber: HiPP Babysanft Pflegecreme (hatte ich schonmal, ist wirklich sehr sehr leicht und wenig pflege, aber habe sie als schön mattierend in Erinnerung und bei Misch-/fettiger Haut ist sie sehr beliebt! Aber abends bräuchte man dann gute Pflege, da sie wirklich tagsüber nur sehr leicht pflegt.)
    Inhaltsstoffe: Aqua, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Cocoglycerides, Cetearyl Alcohol, Myristyl Myristate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Phenoxyethanol, Panthenol, Cetearyl Glucoside, Behenyl Alcohol, Myristyl Alcohol, Parfum, Sodium Carboxymethyl Betaglucan, Xanthan Gum, Myristyl Glucoside, Sodium Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, p-Anisic Acid

    Abends: HiPP Babysanft Panthenol & Zinkcreme (eigentlich ein Wundschutz, aber dachte durch das Zink vielleicht gut gegen die Mitesser, Pickel etc.?)
    Inhaltsstoffe: Aqua, Zinc Oxide, Ethylhexyl Stearate, Panthenol, Glycerin, Titanium Doxide, Titanium Doxide, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Hydrogenated Vegetable Oil, Magnesium Sulfate, Cetearyl Alcohol, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Sodium Stearoyl Glutamate, Sodium Poylacrylate, Xanthan Gum, p-Anisic Acid, Sodium Hydroxide

    oder abends: HiPP Babysanft Gesichtscreme
    Inhaltsstoffe: Aqua, Ethyhexyl Stearate, Glycerin, Dicaprylyl Ether, Propylheptyl Caprylate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Parfum, Hydrogenated Vegetable Glycerides, Cetearyl Glucoside, Cetearyl Alcohol, Pentaerythrityl Distearate, Tocopherol, Sodium Polyacrylate, Sodium Stearoyl Glutamate, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Calendula Officinalis Flower Extract



    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  26. #4146
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Oh, da habe ich eure Posts gar nicht gesehen und schon gepostet

    Hella, das hört sich auf jeden Fall schon mal einfacher an werde ich mir mal anschauen, wobei es mir trotzdem lieber wäre, einfach eine fertige Creme mit Nian. drin zu kaufen aber vielen lieben Dank für die Erklärung!

    Cocoa, von Olaz habe ich schon 3 (oder 4) Tagescremes getestet (über längere Zeit hinweg) und habe sie nie gemocht, weder von Pflege- noch von Hautgefühl oder Hautbild. Und das Nachtelixier ging bei mir ja gar nicht!
    Die Bioderma AKN und Avene Cleanance K werde ich mir mal anschauen. Dieses Konzept funktioniert ja bei so vielen Beauties hier, ich gebe ihm nochmal eine Chance vielen lieben Dank für deine Tips!

    Sicca, Bioderma, stimmt! Hatte von irgendeinem Hydrabio-Serum Proben von denen - das fand ich sowas von unerträglich klebrig! Hat mir absolut nicht gereicht und es hat sooo gepappt! Und die DS+ Creme, die ja GENAU unserem Hauttyp helfen soll, fand ich auch absolut nicht gut (meine Meinung darüber wurde hier auch von einer Beauty geteilt). Aber eventuell frage ich da mal nach einer Creme von Hydrabio (oder schaue in meiner Apotheke, die haben das jetzt auch) danke!
    Ah, sind das also beides Mitesser.. furchtbar, finde die Dinger so eklig
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  27. #4147
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Doutzen Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr eigentlich von dieser Kombination (an alle, die sich mit den Cremes oder Inhaltsstoffen auskennen)?


    Tagsüber: HiPP Babysanft Pflegecreme (hatte ich schonmal, ist wirklich sehr sehr leicht und wenig pflege, aber habe sie als schön mattierend in Erinnerung und bei Misch-/fettiger Haut ist sie sehr beliebt! Aber abends bräuchte man dann gute Pflege, da sie wirklich tagsüber nur sehr leicht pflegt.)
    Inhaltsstoffe: Aqua, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Cocoglycerides, Cetearyl Alcohol, Myristyl Myristate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Phenoxyethanol, Panthenol, Cetearyl Glucoside, Behenyl Alcohol, Myristyl Alcohol, Parfum, Sodium Carboxymethyl Betaglucan, Xanthan Gum, Myristyl Glucoside, Sodium Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, p-Anisic Acid

    Abends: HiPP Babysanft Panthenol & Zinkcreme (eigentlich ein Wundschutz, aber dachte durch das Zink vielleicht gut gegen die Mitesser, Pickel etc.?)
    Inhaltsstoffe: Aqua, Zinc Oxide, Ethylhexyl Stearate, Panthenol, Glycerin, Titanium Doxide, Titanium Doxide, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Hydrogenated Vegetable Oil, Magnesium Sulfate, Cetearyl Alcohol, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Sodium Stearoyl Glutamate, Sodium Poylacrylate, Xanthan Gum, p-Anisic Acid, Sodium Hydroxide

    oder abends: HiPP Babysanft Gesichtscreme
    Inhaltsstoffe: Aqua, Ethyhexyl Stearate, Glycerin, Dicaprylyl Ether, Propylheptyl Caprylate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Parfum, Hydrogenated Vegetable Glycerides, Cetearyl Glucoside, Cetearyl Alcohol, Pentaerythrityl Distearate, Tocopherol, Sodium Polyacrylate, Sodium Stearoyl Glutamate, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Calendula Officinalis Flower Extract


    Wenn dir die Duftstoffe nichts ausmachen, kannst du es probieren.

    Die Cremes sehen schon pflegend aus, aber bei der Zielgruppe ist das Pflegebedürfnis vielleicht auch ein anderes. Tagsüber solltest du zusätzlich an Lichtschutz denken.

    Die Wundschutzcreme würde ich nicht im ganzen Gesicht verwenden, sondern eher punktuell. Ich selber mach das mit der babylove im Minitiegel.

    Ansonsten sehe ich keine "herausragenden" Benefits.

    Aber wichtig ist: Du sollst es vertragen und du sollst zufrieden damit sein! Vielleicht gibt es dazu Probegrößen?
    Viele Grüße von tiffifee

  28. #4148
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    ... bei der Zielgruppe
    das ist wirklich super formuliert.. :rollach:

    Die Pflegecreme habe ich noch zu Hause, sie kostet unter 2 Euro, da hatte ich sie spontan mal mitgenommen. Das mit der Wundschutzcreme ist eine gute Idee, dann wäre vielleicht eher die Babysanft Gesichtscreme ein Nachtcreme-Ersatz und die Wundschutzcreme für kritische Stellen. Super Idee
    Ich habe nur immer so Angst, dass ich Cremes verwende, die meiner Haut auf Dauer eher schaden (ich kenne mich damit nicht so sehr aus), weshalb ich hier lieber immer nocheinmal nachfrage.

    Also dann werde ich das mit AHA/BHA für die Nacht (also quasi "euer" Pflegeprogramm) und das Hipp-Pflegeprogramm mal überdenken. Habe Bioderma und Avéne mal nach Proben gefragt. Bis dahin würde ich eventuell Hipp mal testen.. ich denke mal drüber nach
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  29. #4149
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Doutzen Beitrag anzeigen
    das ist wirklich super formuliert.. :rollach:

    Die Pflegecreme habe ich noch zu Hause, sie kostet unter 2 Euro, da hatte ich sie spontan mal mitgenommen. Das mit der Wundschutzcreme ist eine gute Idee, dann wäre vielleicht eher die Babysanft Gesichtscreme ein Nachtcreme-Ersatz und die Wundschutzcreme für kritische Stellen. Super Idee
    Ich habe nur immer so Angst, dass ich Cremes verwende, die meiner Haut auf Dauer eher schaden (ich kenne mich damit nicht so sehr aus), weshalb ich hier lieber immer nocheinmal nachfrage.

    Also dann werde ich das mit AHA/BHA für die Nacht (also quasi "euer" Pflegeprogramm) und das Hipp-Pflegeprogramm mal überdenken. Habe Bioderma und Avéne mal nach Proben gefragt. Bis dahin würde ich eventuell Hipp mal testen.. ich denke mal drüber nach
    Informier dich zu AHA/BHA aber nochmal im Säurenthread. Es kommt auf deine Haut an, welche Creme für dich die richtige ist. Die haben alle unterschiedliche Konzentrationen der Säuren.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  30. #4150
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: trockene Fetthaut

    Die HIPP Pflegecreme habe ich auch eine Zeit benutzt. Sie mattiert wirklich und tut der Haut nichts. Aber auf Dauer hat sie mir dann nicht mehr gereicht. Nach ein paar Wochen war die Haut irgendwie nicht mehr so toll, aber auch nicht schlecht. Man hat einfach gemerkt, dass was fehlt. Ist wirklich zu wenig Pflege auf Dauer... Vllt. dann ein Serum zusätzlich, wenn du sie dennoch probieren möchtest und damit klar kommst.
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  31. #4151
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    @ Doutzen

    Selbstmischen ist für mich auch nichts! Das mit dem selbstgemischten Gesichtswasser klang nun vielleicht nach viel, ist es aber gar nicht: Man kann Niacinamide nämlich einfach in Wasser auflösen und fertig. Ich hatte Rosenhydrolat da und hab das einfach genommen. Also mit Niacinamiden hat man wirklich Glück: Es ist super leicht, sie irgendwo hinzuzufügen. Man muss auch nicht konservieren, nicht auf Lichteinstrahlung oder sonst was achten, weil sie sehr stabil sind. Es geht also kaum einfacher
    Echt?? Das ist ja super. Und wo bekommt man die her? Bei Behawe find ich die nicht

  32. #4152
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Echt?? Das ist ja super. Und wo bekommt man die her? Bei Behawe find ich die nicht
    Gib einfach Niacinamid in die Suchmaske ein. Ergibt 3 Treffer: 10g, 25g, 50g
    Viele Grüße von tiffifee

  33. #4153
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo die Damen!
    Nachdem ich einige Zeit schon hier und mittlerweile auch im Säurethread stöbere, meld ich mich auch mal zu Wort.

    Ich war immer davon überzeugt, einfach nur neurodermitische und furztrockene Haut zu haben, hab nach spätestens einer Cremetube wieder auf den nächsten Fettklopper gewechselt, weil meine Haut nichts aufgenommen hat, trocken war unter einer Fettschicht und gespannt hat und ja, ihr kennt das ja alles.
    Jetzt hab ich aus Neugierde wegen des Niacinamids ein paar Sächelchen von Olaz hierstehen und auch das Nachtelixier benutze ich seit etwa drei Wochen und es ist bis jetzt wirklich unglaublich. Hab glatte Haut, sie spannt auch ohne sehr fettige Creme nicht, und ich bin ganz durcheinander, weil ich das Gefühl habe, jahrelang auf dem Holzweg punkto Pflege gewesen zu sein.
    Aktuell creme ich morgens mit dem Total Effects Serum Duo (wegen Niacinamid& LSF), abends reinige ich mit dem L'Oreal Mizellenwässerchen und creme dann mit dem Nachtelixier und mit etwas Abstand gibt es obendrauf noch nen Klecks Nachtcreme oder Serum oder manchmal auch nichts weiter.

    Natürlich bin ich als eingefleischte BJ auch schonwieder auf der Suche nach noch mehr Optimierung (Speckschwartenalarm hab ich regelmäßig, Mitesser hab ich noch, kleine Pickelchen hier und da, aber nicht schlimm, Pickelmale sind auch noch zu sehen und die ersten Fältsche komme), weswegen ich mit z.B. der Effaclar K liebäugle, aber das pressiert nicht sonderlich. Bin nämlich absolut auf den Säurengeschmack gekommen.

    Was eher pressiert, ist ein Problem, das ich leider noch rumschleppe, vielleicht habt Ihr ja einen Rat:
    Und zwar wird meine Haut an der Oberlippe bis hin zur Nase in regelmäßigen Abständen rauh, die spannt und ist dann auch wie eine undurchlässige Platte, auf der Pflege nur aufliegt. Jetzt gerade ist es wieder so und trotz AHA aus dem Nachelixier weicht es sich nicht auf. Manchmal spinnt die Haut so rum, dass ich vor lauter Reizung da auch erstmal einen netten Herpes bekomm.
    Kennt das jemand von euch und hat vielleicht etwas, das hilft gefunden?
    Das wäre super, diese Zickenhaut nervt nämlich total.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  34. #4154
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Gib einfach Niacinamid in die Suchmaske ein. Ergibt 3 Treffer: 10g, 25g, 50g
    Danke hatte NiacinamidE eingegeben..

  35. #4155
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Daaanke euch allen nochmals. Das sind so wertvolle Tipps auch wenn ich ise noch nicht exakt umsezen kann.

    Ich benutz ja das BHA 1 % Gel seit 2-3 Wochen probeweise an manchen Stellen und find es echt super gut!
    Vielleicht etwas schwach und leicht austrocknend. Ich hab mir deshalb die 2 % BHA Lotion bestellt.

    Was den Rest angeht versuch ich wie ihr bereits gesagt habt erst den Feuchtigkeitshaushalt zu regeln und mal die Mitesser und Pickel außer Acht zu lassen. (Was mir im übrigem sehr schwer fällt).

    Habe das erste Mal seit Wochen wieder Make Up probiert, halt wie früher abe das geht leider (noch) nicht. Spätstens nach 4 Stunden schwimmt es mir TOTAL weg.
    Ich muss auch gestehen dass ich mit Bebe Abschminktüchern weniger austrocknende Effekte habe als mit Bioderma.
    Zudem benutze ich jetzt immer das milde Gesichtswasser von Avene . Das gibt noch ein bisschen den Feuchtigkeitskick.

    Ich warte erst mal ab und da ich mit BHA immer Probleme hatte auf der Stirn liebäugle ich mit der Neohycid AHA Gelcreme für den Bereich da die Schüppchen und Verhornungen leider doch etwas stärker sind.

    Kennt die jemand? Diese Gelcreme?

  36. #4156
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Ich melde mich noch mal zu Wort, ist ja fast wie ein Tage buch :D Momentan lass ich Biodema Sensibio weg da es tatsächlich etwas austrocknet. Die Haut ist ruhiger hat weniger Entzündungen aber die Mitesser sind unbeeindruckt von mir und meiner Pflege und kommen fröhlich weiterhin raus. Gerade auf der Stirn nimmt das kein Ende. Wenn der eine weg ist, ist daneben der nächste. Ich bekomm heute die BHA 2 % von Paula. Da ich die 1 % gut vertragen habe, versuch ich es damit. Glaube aber langsam nicht mehr an eine Heilung. Ich denke ich werde immer ein Gesicht voller Mitesser sein. Keine Ahnung mehr, was aber besser ist durch die Clean AC hab ich weniger trockene Stellen und weniger Schuppen! Und durch das tägliche leichte rubbeln mit dem Abschminktuch von Bebe gehen auch die letzten Schüppchen weg. Nur leider vermute ich dass die Clean Ac zu reichhaltig für manche Stellen ist du Mitesserfördernd ist. Ehrlich gesagt ist meine Geduld langsam am Ende, hab keine Lust mehr. 2 Wochen ohne Schokolade/Zucker generell sind gemein, aber es hat absolut NIX gebracht. Noch mal ein Hormonstatus beim Arzt vorgestern gemacht: Alles super! Alles intakt. regelmäßiger Monatszyklus ohne Pille von exakt 28 Tagen. Ein Traum aber meiner Haut ist das total egal! Die Mitesser kommen trotzdem

  37. #4157
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Oje

    Bei mir hat der Hormonstatus eine Schilddrüsenunterfunktion zu Tage gebracht... Das war auch der Grund warum ich vor 2 Jahren noch so schlimme Akne hatte...
    Jetzt bin ich eingestellt und meine Haut ist echt viel besser geworden.

  38. #4158
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Eine Schilddrüseunterfunktion habe ich auch, allerdings wird es mit den Tabletten leider nicht besser. Allerdings wird es jetzt besser, weil ich seit zwei Wochen komplett auf Milchprodukte verzichte. Momentan ernähre ich mich grundsätzlich vegan und meine Haut ist etwas besser geworden. Zumindest was die Pickel am Kinn angeht. Aber noch immer fettet die Haut unglaublich nach. Aber vllt bessert es sich auch irgendwann.
    Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, dass es hormonell bedingt bei mir ist. Ich hatte/habe einen extremen Haarausfall und da kam es auch heraus, dass es an den zu vielen männlichen Hormonen lag. Nur aus dem Grund hab ich mir vor 2 Jahren eine Pille vom FA andrehen lassen. Es ist, meiner Meinung nach, nicht besser geworden. Wisst ihr, ob so ein Hormontest beim FA kostenlos ist oder wie viel so etwas ungefähr kostet?

  39. #4159
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Danke für die Antwort Blonder Engel, aber ich hab meine Hormone checken lassen. Beim Frauenarzt mach ich das jedes Jahr und die sind so gut, dass sie selber meinte sie würde mir niemals die Pille verschreiben wenn ich es nicht unbedingt will, weil ich so einen exakten 28 Tage Zyklus habe. Auf die Stunde genau fast OHNE Pille. Und Schilddrüse kontrollier ich auch jährlich weil ich in einer Abteilung arbeite wo wir Schilddrüsen untersuchen :)Und ich hab auch ganz normale Schilddrüsenwerte. Weder Unter noch Überfunktion. Somit bin und bleibe ich ein schwieriger Fall da ich von ärztlicher Seite super gesund bin. Ich vermute mittlerweile dass ich Fehler in der Pflege gemacht habe für die ich JETZT bezahle. Das einzige was gesundheitlich bei mir nich so gut ist ist ein Leberwert, das ist aber weil ich Morbus Meulengracht habe. Deshalb kommt Iso für mich nicht in Frage. (Dieses Vitamin A Präparat). Ic hab halt keine Entzündungen, nur die tausend Mitesser. Ich denke ich fang an mich daran zu gewöhnen damit zu leben. Ich versuch es jetzt noch mal mit Paula und wenn das nichts bringt gebe ich das ganze definitiv auf. Geduld und Lust am Ende, dann muss ich mir einen Psychologen suchen damit ich damit klarkomme.

  40. #4160
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Bei Mitessern kann ich als Mittel der Wahl BHA empfehlen.

    Es gibt ja auch höhere Dosierungen als 2%, allerdings für das Gesicht nicht in Deutschland. Dafür aber für andere Hautstellen.
    So z.B. die PSORIMED Lösung von Dr. Wolff mit 10% und ohne Alk.

    Ich habe von Paula das BHA9 getestet und es wirkt bei mir echte Wunder
    Viele Grüße von tiffifee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.