Nach jahrelangen Experimenten hat bei mir am besten eine Reduktion der Inhaltsstoffe (nicht der Pflegeroutine!) geholfen. Ich wasche mit Honig, wenn ich Make-Up draufhabe, schminke ich vorher mit Öl ab, peele öfter mit Aok Seesand-Mandelkleie, nehme ein selbstgemachtes Gesichtswasser (dest. Wasser, Aloe Vera, MSM-Pulver) und gebe dann auf die feuchte Haut das Alverde Wildrosenöl, als Sonnenschutz Nivea sun Light feeling. Wenn ich danach aber schminken will, muß ich da öfter schon abtupfen.
Seit einigen Wochen nehme ich abends noch die Retinolampullen von Dr. Grandel, die helfen bei mir sehr gut, die Hubbel nach oben zu bringen, aber sie machen sie dabei nicht schlimmer - ist das verständlich? Im Gegenzug habe ich nämlich mit verschiedenen Fruchtsäureprodukten ganz miese Erfahrungen gemacht, daß davon die Unterlagerungen zu Riesengröße anwachsen, sich ewig entzünden, aber nicht weggehen! Wohl zu scharf für mich.
Die momentane Routine hilft gut gegen die Hubbel, gegen die Mitesser nicht so, aber ich bin darum schonmal echt froh! Leider habe ich die sehr, sher schlechte Angewohnheit, expansiv an jeder Unebenheit herumzudrücken, was es natürlich keinesfalls besser macht.
Bin momentan ziemlich von der Haferflockenreinigung angefixt, weiß aber nicht, ob ich es probieren soll, never change a running system, aber dem Beautyjunkie at heart ist nichts zu schwör! Oder?
Um zur aktuellen Diskussion auch was beizutragen *g*: Ich sehe für mein Alter zwar auch recht jung aus, aber die Haut an meiner Stirn, die ist so durstig, die kann ich manchmal regelrecht in Falten "schieben", das verheißt nichts Gutes für die Zukunft!