was ist denn ein/eine MCL?
das clinique puder find ich auch ganz interessant! jetzt im sommer verzichte ich aber auf foundation außer ich gehe essen oder sonstiges.
fürs büro hab ich mir gestern garnier BB cream (die ölfreie) geholt und sie fühlt sich ganz toll an auf der haut
sie mattiert nicht zu extrem.
ich bin bei MAC im bereich zwischen NC37 und NC42 - je nach Jahreszeit, ich bin nicht hell und habe einen olivgelben unterton und auch diese unterirdischen a...löcher
kann es sein das diese unterirdischen whiteheads entstehen weil der talg nicht abfließen kann und darüber die haut angetrocknet ist? (so würde ich es bei mir beschreiben...)
dann muss man ja erst was gegen die trockene schicht tun, nicht? aber wie mache ich das wirklich richtig? dann ist es doch besser keine tri oder effaclar k (säuren) zu benutzen oder liege ich da falsch?
was mir wirklich etwas hilft sind abends haferflockenmasken mit honig
reinigt die poren und öffnet sie, am nächsten tag ist meine haut jedes mal viel schöner!! (danach nicht schminken!)
ob sie davon reiner wird kann ich euch nach längerer testphase sagen
ich bin auch total auf minimal umgestiegen.
sprich morgens: kaltes wasser splashen, bb cream (vor heute war es eine mischung aus hauschka melisse+studiofix) fertig (vl einen hauch clearface puder am nachmittag)
abends: balea reinigungstücher (rosa) oder RM, balea GW (rosa) nicht cremen! lavaerde kurz einwirken lassen oder haferflockenmaske 20 min. (je nach zeit)
ab und an habe ich ein enzympeeling (balea) gemacht und die triacneal von avene und die effaclar k von lrp nachts benutzt. hier weiß ich aber nicht recht ob ich das machen soll (eben wegen der trockenen schicht wie oben beschrieben) und welche der beiden wirklich für mein problem besser ist, weiß ich auch nicht recht
die eine hat AHA und die andere BHA..was ist besser? echt schwierige haut haben wir da...