Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 116 von 122 ErsteErste ... 166696106114115116117118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.601 bis 4.640
  1. #4601
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: trockene Fetthaut

    also ich hatte ganz lange Zeit eine extremst fettige Haut mit schwerer Akne in der Jugend. Später war die Akne weit besser geworden, aber immer noch extrem fettige Haut samt vieler Unreinheiten im ganzen Gesicht. Mittlerweile ist meine Haut aber deutlich trockener geworden, nur die Stirn und bzw. T-Zone kommt mir noch fettiger vor. Haut ist aber immer noch von Unreinheiten betroffen, eigentlich das ganze Gesicht, ich habe keine Stellen die dauerhaft völlig frei davon sind. Auch ist meine Haut erst durch Isotretinoin trockener geworden.
    Ich finde deswegen schon, dass ich trockene Fetthaut habe, weil die Haut auf ersten Blick eben trocken wirkt, bei genauerem Hinsehen aber nicht so feinporig ist wie normal-trockene Haut sondern dieses trocken-unreine eben. Andere Frauen in meinem Alter (50) haben eher diese trockene feinporige Haut, die ich aber nie hatte. Deswegen verträgt meine Haut bis heute keine normale Pflege, weil sie dann sofort wieder wie eine Aknehaut reagiert. Alles andere paßt nicht, auch nicht Mischhaut.
    Für meine Verhältnisse ist sie derzeit recht ruhig, aber von einer normalen reinen Haut weit entfernt. Mit der falschen Pflege, also zuviel Fett, zuviel Feuchtigkeit hätte ich in wenigen Wochen sicher wieder eine mindestens mittelschwere Akne! Nur durch Pflegeverzicht kann ich sie einigermaßen ruhig halten, wobei ich ja keine richtige Nullpflege mache, ich nehme eben die genannte Aknecreme, damit geht es soweit, aber andere Pflege geht leider gar nicht.

  2. #4602
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Also dann hast du sicher keine Rosacea! Wenn ich Alk oder Schnaps pur nehmen würde, werde ich knallrot also wirklich rot wie ne Tomate, meine Haut pocht und Bizzelt, ich bekomme noch mehr Pusteln, etc. und das hält noch Tage danach an. Zudem wird bzgl der trockenen Fetthaut die Haut noch noch trockener aber eben auch gleichzeitig so komisch fettig-unrein und verhornt noch mehr...
    Ich fahre auch schon sehr lange gut damit Alk wegzulassen, gernerell alles wegzulassen.
    Und wenn du mal zum AHutarzt gehst? Vielleicht ist es echt POD oder Akne?

  3. #4603
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    skatebärin, das könnte evt trockene Fetthaut sein sowie Rosacea,da du von Pusteln berichtest..
    hast du denn diese von mir oben beschriebenen Reaktionen auf Umwelteinflüsse und Kosmetik mit Alk, der Rest passt, ich vertrag auch nix.
    Wie wäre es mit Nulldiät? Zur Reinigung könntest du Rm verwenden und dann nicht cremen, da die ja rückfettet.
    Ohne Duft und so sind: Martina Gebhardt Sheabutter, la roche posay toleriane Reinigungsfluid

  4. #4604
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo microsoft!

    rosacea ist das glaube ich nicht.. das sieht anders aus (glaube ich und bisher haben zumindest die kosmetischen Beraterinnen und die Hautärztin eher Richtung Akne verkauft/behandelt)

    Mir ist mein akutelles hautbild recht unangenehm, zwischenzeitlich ging es phasenweise auch supergut!
    Im Augenblick sind viele Turbulenzen in meinem Leben und auch einiges an Unsicherheit und dadurch verschlechtert sich meine Haut. Ich knibbel leider gerne rum..
    Aus diesem Grund habe ich dann angefangen öfters am tag mein Gesicht zu waschen, weil ich mir dachte, ich muss die Bakterien wegwaschen, die ich mit den fingern reingebracht hab und dann kam bpo dazu und nun ist alles ziemlich durcheinander.
    Die Haut an meinem Körper sieht übrigens super aus, braun gebrannt, maaaanchmal Pusteln am Ausschnitt, nachdem ich Sonnencreme verwendet habe, sonst vernachlässigen ich nämlich meine Körperhaut total, ist auch durchaus oft trocken, dann wird sie halt mal eingecremt., aber sonst nix, evtl manchmal bisschen trocken und dann creme ich, aber weit entfernt von täglich!!

    Das alles hat so vor ca zwei/drei Jahren eingesetzt, davor war die Haut zwar nicht porzellanmäßig, aber noch im normalen Bereich und auch phasenweise rein.

    Genau, das mit einer sanften reinigung dachte ich mir eben auch!
    Da ich mit der lavera und der rival de loop nicht so gute Erfahrungen gemacht hab, hab ich mich da jetzt gar nicht mehr umgesehen.. anderweitig.

    Wie ist denn das mit der mg Naturkosmetik, ist da Alkohol drin in der Sheabutter (schau ich gleich mal selber nach, codecheck und so)
    Von la roche und all diesen Apothekenmarken bin ich bisschen abgekommen, hab Silikone auch in Verdacht. Weiß natürlich nicht, ob das stimmt oder nur Einbildung ist.

    Nochmal zu deiner Frage wegen den Umwelteinflüssen: da reagier ich schon recht empfindlich. Im Juni war ich auf Island und dort hab ich nichts gemacht - also mit der Haut, sonst war ich schon sehr aktiv , fast zwei Wochen lang und die Haut hat sich auf jeden Fall verbessert, aber ständig ist dort ein recht kalter Wind, der mein Gesicht feuerrrot gemacht hat.
    Irgendwann hat sich dann die Haut daran gewöhnt, ich glaube ja auch, dass ich ein bisschen Sonnebrand bekommen habe, denn dort im Norden scheint sie zwar nicht sonderlich stark, dafür sehr lange. Sonne tut mir meistens gut.
    Mir ist außerdem aufgefallen, dass meine Haut irgendwie kleinporiger gewirkt hat, in der T-Zone, das schiebe ich auf den kalten Wind. Die Mitesser wurden dafür sehr stark ausgeprägt und fest, das wurde dann eben zu einem Problem und die generell trockene Hau. Diese Pusteln waren noch bisschen da aber nicht sehr stark.
    Sicherlich positiv war bei diesem Urlaub, dass ich mich gar nicht geschminkt hab, außer manchmal Wimperntusche UND, dass ich mich dort total entspannen und postive Energien schöpfen konnte.

    Weiß nicht wer das war, eine deutsche Naturkosmetikgründerin (da gibt es auch irgendwo ein SPA von der Firma), schon bisschen älter, meinte mal sowas in der Art wie: Der Grundstein für eine schöne Haut ist ein gesunder Geist..

    Verwendest du/Verwendet ihr eigentlich Sonnenschutz? Da ist ja auch überall entweder ultraviel Alkohol oder Fett drin.. im Augenblick kommt MF auf mein Gesicht, das müsste schonmal bisschen helfen.

  5. #4605
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut


    ja das mit dem im Gesicht rumfahren kenn ich auch...das ist aber ganz schlecht...als ich das gelassen hab war meine Haut besser...Psyche ist bei mir auch ganz schlimm...und zu wenig Schlaf usw.
    Mit dem Rumfahren muss man sich zusammenreißen und sagen ab heute nicht und das drei Tage durchhalten dann wird es einfacher-zumindest bis zum nächsten Stressereignis-aber dann ist man im Jahr zumindest die Haut an viel weniger Tagen traktiert und sie hält auch wieder etwas mehr aus. Vorher die Haut in bösem Licht anschauen hilft auch, dann ist man abgeschreckt. Viel reinigen zerstört den Säureschutzmantel. Das hab ich auch immer gedacht mit dem Waschen danach aber das reizt die Haut sozusagen doppelt.

    Schminken meiden ist natürlich am besten weil man dann nciht abschminken muss...

    Hmm also das mit dem Wind und den Pusteln hört sich schon nach Rosacea an. Das wird bei mir auch immer schlimmer über die Jahre während der Körper gar nicht betroffen ist...das mit den Mitessern ahb ich auch.

    Also MG ist ohne Duft und ohne Alk und das einzige was bei mir geht. Die Toleriane hab ich noch nciht probiert aber ich hab jetzt gesehen die hat nur wenige INCIs ich gkaub Silikon ist nciht dabei aber ganz toll ist sie auch nicht, aber das heißt viell nix, kannst ja auch mal bei codecheck eingeben. Aber wenn du davon abgekommen bist probier doch MG, man kann auch Proben bestellen.

    Ich hab auch MF von Chrimalux, das Zink darin wirkt bei mir entzündunghemmend. Aber oft verwende ich gar keinen Schutz und geh mit Hut raus, weil ich eh immer Kopfweh krieg...
    Ich hab nen Sonnenschutz von 100% pure, weil ich auch immer finde überall anders ist so viel Alk drin. Der von la mer soll auch gut sein, hab ich hier öfters gelesen.

  6. #4606
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Ja, ich muss einfach das mich stressende Element aus meinem Leben bekommen.. bin da grad schon dabei.
    Mineralpuder finde ich auch ziemlich gut, das saugt bisschen das überschüssige Öl auf und ich finde auch, dass es die Haut bisschen beruhigt. Aber ich nutze erst seit ein paar Wochen pures Mineralpuder, davor hab ich das von UMA hergenommen und dort sind ja Silikone drinnen, danach dann Alverdepuder/Bronzer, da ist dann wieder Öl und Talc drin, nunja war auch einfach nicht mutig genug mir was aus dem Internet zu bestellen.
    Hab ich jetzt aber gemacht, nämlich von Lily Lolo

    Ich schminke mich auch derzeit deshalb, um nicht ins Gesicht zu fassen, weil man ja so hübsch hergerichtet ist, klappt aber leider nicht immer, heute zB nicht.. mmh

    Also der Wind gab bei mir keine neuen Pusteln, sondern einfach nur Röte und das kann wirklich mit dem kalten Wind und der Sonneneinstrahlung zu tun haben.

    Vielleicht aber auch doch Rosacea?

    http://philosophy-skincare.org/wp-co...-treatment.jpg

    so ähnlich wie ihre Haut links, sieht meine nämlich in GUTEM zustand auch aus.. plus Mitesser auch an den Wangen.
    Naja.. ich glaube, dass das bei mir schon mit Überpflegung und zuviel Kram auf der Haut zu tun hat.

    außerordentlich hoher Zuckerkonsum kann bei mir auch ein Problem sein, das geht eigentlich auch immer einher mit Hautproblemen bei mir, wenn ich mal wieder nicht ordentlich esse.. und ich glaube, dass das sogar wissenschaftlich bestätigt ist?!

  7. #4607
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: trockene Fetthaut

    ich denke wenn es irgendwie geht, sollte man schon ständig Sonnenschutz verwenden. Sonnenbrand sollte man ja gerade bei Neigung zu Rosazea meiden. Vllt ist es auch "nur" Couperose, aber das wird ja mit Sonneneinstrahlung mit begünstigt. Zu häufig Reinigen sollte man besser nicht, aber auch ohne Schminke muß man zumindest abends die Haut reinigen.

    Ich war mit meiner Haut einige Male bei verschiedenen Hautärzten, zuletzt vor 4 Jahren wegen der Isotretinoin-Behandlung. Das hat schon gut geholfen, wobei ich einige Zeit danach wieder vermehrt Unreinheiten bekomme. Derzeit habe ich nicht so große Meinung da hinzugehen, die da verordneten Cremes bringen mich nicht so richtig weiter, da hilft Null-Therapie schon besser. Oder ich verwende je nachdem auch mal BPO, nur das kann ich mir auch so besorgen, da es ja rezeptfrei ist. Da ich jetzt nur noch eine höchstens sehr leichte Akne habe kommt es mir so vor, als würde es von Hautärzten gar nicht so richtig ernst genommen. Im Gegensatz zu damals, wo es sehr dramatisiert wurde. Ich weiß zumindest jetzt, wie ich am besten damit umgehen muß um es weitgehend unter Kontrolle zu haben. Eine Grundtendenz zu Akne und leider auch Pod wird mir wohl erhalten bleiben. 100% reine Haut werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr haben.
    Zumindest habe ich wohl keine Rosazea, auch auf ersten Blick keine Couperose, deswegen wirkt meine Haut so auf ersten Blick recht normal. Habe auch noch wenig Falten und kaum Pigmentflecken für mein Alter. Deswegen bin ich derzeit recht zufrieden, da gab es schon viel schlimmere Zeiten, ich glaube auch nicht, dass ein Hautarzt da jetzt groß was verbessern könnte. Wie gesagt ich setze hauptsächlich auf viel Sonnenschutz durch die getönte Zinksalbe, hoffe das reicht so auf Dauer um die Haut auch längerfristig im Griff zu haben.

  8. #4608
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    skatebärin,
    also wenn du von Wind und Sonne auch "nur" rot wirst, kann das ein Anzeichen für Rosacea sein es kommt auf den Grad an und so, in gewisser Weise wird jeder rot aber bei Rosa schlimmer und länger und es löst oft nen Schub, manchmal ist aber gar nix, die Haut wird dann auch noch trocken-fettiger. Wenn das echt so wie aufm Bild aussieht kann es durchaus der Fall sein. Schau doch mal im Rosacea-Thread vorbei. Bei Verdacht auf Rosacea solltest du mal zum Hautarzt gehen, der kann das dann abklären. Ich z.B. werd mir im Herbst die Röte beim Arzt lasern lassen. Und wenn du meinst das kommt von dem ganzen Kram, mach doch einfach mal Nulldiät und schau ob es besser wird, das kann nicht schaden, das hilft ja sowohl bei Rosa als auch POD usw...
    Und den Zucker möglichst weglassen...ich weiß schwer, aber das hab ich auch manchmal im Verdacht

    MF find ich auch genial, das geht noch am besten, wie gesagt ich erwarte nicht mehr dass das wieder ganz weg geht...

  9. #4609
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Kimberly,
    oft wird die Haut leider einfach nicht besser und kann nciht noch besser werden. Dann ist es wohl echt Akne und POD. Aber ob es zusätzlich noch trockene Fetthaut ist? Dass du Alkohol verträgst spricht dagegen, denke bei den meisten hier wird die nämlcih dadurch schlimmer. Hast du denn manchmal auch Schuppen und gleichzeitig Unreinheiten? uNd werden die Unreinheiten schlimmer wenn die HAut austrocknet?

  10. #4610
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    ha, jetzt hab ich nochwas herausgefunden! Schwefel ist anscheinend ein altes Hausmittel bei Hauproblemen:

    http://acne.about.com/od/otcacnetreatments/p/sulfur.htm

    Bin draufgekommen, weil Garden of Wisdom schwefelhaltige Produkte :bei fettiger Haut empfiehlt..

    So und nun zum springenden Punkt:

    In Island hat das warme Wasser aus der Leitung einen natürlichen sehr hohen Schwefelanteil. Dort fühlt sich das Waschen auch ganz anders an ;)

    Ich mach mich demnächst auf die Suche nach Schwefel oder schwefelhaltigen Produkten, denn in Island geht es meiner Haut immer sehr gut..
    oder ich wandere gleich aus

    Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Schwefel/Sulfur gesammelt? Im Zeniac AntiPickel Roller ist das anscheinend auch drinnen, aber wieder sehr viel Alkohol

  11. #4611
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: trockene Fetthaut

    Ja, die Erfahrung, daß Schwefelquellen der Haut guttun, abe ich auch gemacht, wir waren früher oft im Walsertal, da gibt es eine. Ich nehme MSM, was ja auch gerne als "organischer Schwefel" bezeichnet wird, sowohl innerlich als auch im selbstgerührten Gesichtswasser. Schaden tut es nicht, ob es nun an der Verbesserung meiner Haut mitverantwortlich ist, wer weiß, ich schreibe es eher dem Alkoholverzicht (äußerlich *g*) zu.

    (Anekdote: Daß Schwefel gegen Pickel hilft, habe ich als Kind aus einem historischen Roman gelernt, die Hauptfigur war in einem Mädchenpensionat und eine andere Schülerin weinte nachts immer vor Heimweh, und das wurde als ganz unattraktiv beschrieben, weil sich ihre Tränen mit dem Schwefelpuder vermischten, das sie gegen ihre Pickel nahm...)
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  12. #4612
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    aha, also dieses MSM ist zum einnehmen, oder?
    Würd Schwefel einfach in einem Selbstrührershop kaufen und dann wo reinrühren?

    ohij, das arme Mädel ;)

    also, kann das sein, dass Mineral Foundation austrocknend ist? Hab mir mein Gesicht heute nur mit Wasser gewaschen, gestern abend mit Urea MakeUp Entfernertüchern abgeschminkt, nochmal Gesicht gewaschen und danach nichts mehr drauf. Heute früh nur ein Nicotinamid/Hyoleronsäuregel mit Avene Thermalwasser drunter und MF drauf und bissl Concealer auf die Pickel/Rötungen und meine Haut spannt ziemlich.
    Auch nach einigen Stunden.. mmh.

    Verzichtest du komplett auf Alkohol? Also auch, wenn es ganz hinten in der INCI Liste steht?

  13. #4613
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Mit Schwefel ist auch der Sulfoderm-Puder.

    Der trägt sich ganz angenehm.
    Viele Grüße von tiffifee

  14. #4614
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    oh, danke tiffifee, das ist ja ein super Tip!

    ist das farbig? also könnte man das alleine als Make Up benutzen? Ach, aber ich sehe gerade, da ist dann wieder Talc und Parfum drinnen.. irgendwie möchte ich mich davon auch fernhalten.
    Evtl rühr ich mir das einfach in eine schon vorhandene Mineral Foundation rein, vermutlich ist das Pulver ja leicht gelblich, das wirkt dann gleich gegen die Rötungen, stell ich mir zumindest so vor.

  15. #4615
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Das ist recht transparent, die lose Version zumindest. Es gibt aber noch Kompakte, die kenne ich nicht.

    Bei meinen stand ausdücklich drauf, dass es talkumfrei (? scheribt man das so?) ist. Ich hab die Dose aber schon eine ganze Weile. Vielleicht hat es sich wieder geändert.
    Viele Grüße von tiffifee

  16. #4616
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: trockene Fetthaut

    ich habe bei mir das Gefühl, dass die Haut besser wird, wenn sie leicht austrocknet. Jede Art von Creme macht es leider schlimmer. Das wiederspricht zwar dem gängigen Ideal, dass die Haut ständig mindestens Feuchtigkeit benötigt. Aber ich habe wohl auch gleichzeitig leichte Pod, kann sein, dass es hauptsächlich daran liegt, dass ich Feuchtikeit nicht vertrage.

    Die Aknedermsalbe die ich jetzt seit fast einem Jahr verwende enthält übrigens sulfoniertes Schieferöl, also auch eine Art Schwefelwirkstoff. Bei mir funktioniert das auch gut. Andererseits habe ich schon öfter gelesen, dass gerade Schwefel in Verdacht steht längerfristig Unreinheiten zu fördern. Das ist auch der Grund, warum es Schwefel kaum noch in der Hautpflege gibt. Damals in den 70ern war das ein häufig eingesetzter Wirkstoff, da er zumindest kurzfristig hilft. Heute wird unreine Haut fast nur noch mit säurehaltigen Mitteln behandelt, oder eben BPO. Schwefelhaltige Produkte gelten wohl eher als altmodisch. Da ich die Aknederm aber bislang gut vertrage nehme ich sie weiter, viel andere Auswahl habe ich ja leider nicht, derzeit. Ich hatte vorher auch deutliche Schuppenbildung, auch das ist jetzt fast weg, seit ich nur noch dieses eine Produkt verwende.

  17. #4617
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    aha, also dieses MSM ist zum einnehmen, oder?
    Würd Schwefel einfach in einem Selbstrührershop kaufen und dann wo reinrühren?

    ohij, das arme Mädel ;)

    also, kann das sein, dass Mineral Foundation austrocknend ist? Hab mir mein Gesicht heute nur mit Wasser gewaschen, gestern abend mit Urea MakeUp Entfernertüchern abgeschminkt, nochmal Gesicht gewaschen und danach nichts mehr drauf. Heute früh nur ein Nicotinamid/Hyoleronsäuregel mit Avene Thermalwasser drunter und MF drauf und bissl Concealer auf die Pickel/Rötungen und meine Haut spannt ziemlich.
    Auch nach einigen Stunden.. mmh.

    Verzichtest du komplett auf Alkohol? Also auch, wenn es ganz hinten in der INCI Liste steht?
    Ja MF kann schon austrockenen, welche benutzt du? Ist da Zink drin? Das is zwar entzündungshemmend abe auch austrocknend. Allerdings kommts auch ziemlich auf die Unterlage drauf an, nur ein Gel kann zu wenig sein, da ist was besser, dass bissl "schmiert".

    Das mit Schwefel einrühren interessiert mich auch!

    Also ich persönlcih verzichte auch auf Alk und auf jeglichen auch weiter hinten, außer die anderen INCIs sind gan toll, das war aber noch nie so müsste aber dann schon sehr weit hinten stehn.

  18. #4618
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Heute ist meine Haut wiederholt erst nach fünf oder sechs Stunden ruhig gewesen, davor war sie richtig sonnenbrandähnlich.. Trotzdem tut mir draußen sein und im Wind um die Nase (lange Radelstrecke) und Sonne sehr gut irgendwie, wahrscheinilich eher dem Gemüt.
    Gegen abend hat sich das alles wieder entspannt, aber ich hab einen MEGA Film auf der Haut und gefühlt wieder total volle Poren (gut, bin ja auch geschminkt)

    Hab aber heute auch nicht gut geschlafen und auch gerötete Augen gehabt, also das HY/NIgel nehme ich ja auch erst seit kurzem und könnte an sich ja auch bisschen reizend sein. Muss ich beobachten.

    Jep, in meiner ist Zink, aber das ist ganz wichtig, weil ich das entzündungshemmende brauch, dringend. Meine Lieblings MF hab ich aber noch nicht gefunden, bisher habe ich Probegrößen von Lily Lolo, werde mir die AB und evtl noch die von ELF ansehen..

    Ich fragte, mit dem Alkohol, auch ganz hinten, weil es eine DMS Creme von Rossmann gibt, in der auch ganz hinten Alk drin ist und eine Pickelabdeckcreme von Essence, da ist Teebaumöl und SS drinnen, eigentlich ja ganz gut für die (Kratz)Biester, aber auch wieder weit hinten Alk..
    Die Rossmanncreme ist eh wegen zu reichhaltig durchgefallen, wird anscheinend auch ausgelistet

  19. #4619
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: trockene Fetthaut

    Nur kurz zum Teebaumöl: Damit habe ich gar keine guten Erfahrungen gemacht, viel zu scharf und reizend, nicht nur pur sondern auch in Cremes und Wässerchen. Antibakteriell, desinfizierend und womöglich noch entfettend - da kann ich ja gleich wieder das Gesichtswasser mit Alk nehmen!
    Meine Hubbel kommen auch nicht von Entzündungen, sondern weil die Talgproduktion nicht im Gleichgewicht ist, deswegen halte ich den Nutzen von klassischen Anti-Pickel-Substanzen für eher beschränkt bei trockener Fetthaut.
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  20. #4620
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    hast du vermutlich recht, irgendwann habe ich es auch mal mit Teebaumöl versucht, pur aber.. weiß gar nicht mehr, wie ich den dann angewendet habe, ging auf alle Fälle nicht gut.

    Nein, ich mach Alkverbot, das Zeug kommt weg oder zurück.

    Hab mir jetzt nen eyeshadow primer als Pickelabdecker besorgt, der ist gelblich und hält gut (und ist auch nicht zu dunkel, wie diese Teebaumcovercream!

    Weiß auch nicht, warum ich gerade diese Ausflüge mache, früher habe ich immer einen Artdeco Concealer verwendet, also so einen zum drehen, ähnlich wie der Touche Eclat und das hat eigenltich super funktioniert, aber meine Haut ist immer fettiger geworden und das rutscht so schnell weg vom Teint, müsste da schnell wieder nachschminken und fleckig wirds auch mit der Zeit.. aber wenigstens vertrag ich den, aber kost halt was und die INCIs sind laut codecheck gar nicht mal so super

  21. #4621
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von smileforjule Beitrag anzeigen
    Ich schwanke zwischen der Mizellen Lotion von L'Oreal und der milden Reinigungsmilch von RdL. Ich bin mir unsicher, welche ich anwenden soll. Ich habe jetzt sehr lange nur mit Wasser und Microfasertuch gereinigt, aber bin im Sommer, seit meine Haut wieder weniger gut ist (ziemlich fettig, unrein, an den Wangen aber trocken und auch so fühlt sie sich schnell trocken an) habe ich wieder mit der seifenfreien Waschlotion von Avene Cleanance angefangen. Bei der habe ich aber immer dieses ausgetrocknete Gefühl danach. An sich har mir die Reinigung mit Microfaser sehr gut gefallen, durch den leichten Peelingeffekt. Habe auch das Gefühl das hatte meine Mitesser und Unreinheiten reduziert.

    Ansonsten möchte ich für den Tag eine leichte Pfege, aber mit LSF natürlich. Sie sollte nicht zu stark fetten, das ich mich eigentlich nicht weiter schminke danach, außer punktuell Pickel abdecken und Augenmakeup. Richtiges Make-Up verwende ich nicht, höchtens mal ein bisschen Puder. Prinzipiell hatte ich Oil of Olaz im Blick, auch wegen der Niacinamide (man kann ja nie früh genug an Antiaging denken). Ich finde ja das Feuchtigkeitspflege + Serum Duo sehr interessant, aber das ist für mich schlichtweg zu teuer, 10 Euro sollten nach Möglichkeit nicht überschritten werden. Was sagt ihr, wäre etwas aus der Regenerist Reihe was für mich? Oder aus der Essentials? Allerdings sollen hier ja weniger Niacinamide drin sein...
    Ist auch morgens Gesichtswasser dringend zu empfehlen?

    Abends würde ich mich dann abschminken, eben Mizellen oder Reinigungsmilch. Dann hatte ich mir folgendes überlegt: Balea Gesichtswasser um den pH-Wert einzustellen, dann die Avene Cleanance K (hatte ich früher schonmal, hat aber dank des falschen pH Wertes meinerseits (zusammen mit normaler Feuchtigskeitscreme verwendet) null gewirkt. Dann ein bisschen warten und dann das Alverde (hab ich schon, für die Zukunft hab ich das Pai im Blick) Wildrosengesichtsöl. Hier möchte ich allerdings zusätzlich nochmal Feuchtigkeit verwenden, nicht auf trockener Haut. Ich mag ja Aloe Vera sehr gern (bei Behawe bestellt, das Gel das aber flüssig ist). Hatte mir überlegt, das evtl. mit Milchsäure, Urea, Hyaluronsäure oder etwas derartigem (oder allem?) zu pimpen und das dann halt aufsprühen und mit Öl rüber.

    So, ganz schön viel. Und bevor Panik ausbricht: Ich habe nicht vor alles auf einmal umzustellen, sondern nach und nach (schon allein wegen meines Geldbeutels ;) habt ihr noch Empfehlungen, wie man beginnen könnte?). Tausend Dank schonmal an alle!
    Das Microfasertuch jeden Tag empfinde ich mittlerweile als zu heftig für meine Haut, habe es allerdings auch ziemlich lange so gemacht. Ich würde Dir die Mizellenlotion von Loreal empfehlen, die hat meine Haut tatsächlich um Einiges verbessert. Mittlerweile nehme ich die Sensibio H2O, wobei ich mir noch nicht sicher bin, welche ich besser finde... Der Verzicht auf die tägliche Reinigung mit Wasser im Gesicht war für mich besser als jede noch so sanfte Reinigungsmilch. Wobei ich ab und zu die Öl/Seife-Reinigung mit Distelöl und Reinigungsmilch anwende, das wasche ich natürlich mit Wasser ab. Die Reinigungsmilch von RdL scheint übrigens ziemlich viel Parfüm zu enthalten, evtl. könnte das die Haut reizen.

    Ansonsten klingt Dein Pflegeplan doch ganz gut, Du kannst nur selbst herausfinden, ob alles passt... Beginnen bei der Umstellung würde ich mit der Reinigung, das Avene Reinigungsgel klingt mir nicht so passend für unseren Hauttyp. Und die Reinigung ist oft unterschätzter Faktor bei der richtigen Pflege, dabei macht das soviel aus. Morgens musst Du evtl. auch gar nicht richtig reinigen, mir reicht oft Gesichtswasser oder Thermalwasserspray und Wattepad.

  22. #4622
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Lubentia Beitrag anzeigen
    Bei mir war Alkohol wegzulassen DIE entscheidende Sache! Dafür werde ich euch hier immer dankbar sein. Innerhalb von zwei, drei Wochen haben sich die Mitesser ums Kinn und an der Stirn reduziert und es sind keine neuen Unterlagerungen aufgetreten, meine Haut sieht insgesamt viel besser aus, es dauert halt, bis die alten Stellen abgeheilt sind und so, aber die Verbesserung ist definitiv da. Freu, freu, freu!
    Ich bin mittlerweile auch so weit, dass ich Alkohol als einen der Übeltäter im Verdacht habe... ich wollte es lange Zeit nicht glauben, vor allem weil man ja öfter liest, dass die Angst vor Alkohol nur Panikmache sei. Manchmal dauert es eben mit der Erkenntnis, aber besser spät als nie

    Zitat Zitat von Lubentia Beitrag anzeigen
    Nur kurz zum Teebaumöl: Damit habe ich gar keine guten Erfahrungen gemacht, viel zu scharf und reizend, nicht nur pur sondern auch in Cremes und Wässerchen. Antibakteriell, desinfizierend und womöglich noch entfettend - da kann ich ja gleich wieder das Gesichtswasser mit Alk nehmen!
    Meine Hubbel kommen auch nicht von Entzündungen, sondern weil die Talgproduktion nicht im Gleichgewicht ist, deswegen halte ich den Nutzen von klassischen Anti-Pickel-Substanzen für eher beschränkt bei trockener Fetthaut.
    Mit reinem Teebaumöl habe ich auch keine guten Erfahrungen. Das wollte ich natürlich auch lange nicht glauben, und habe immer munter meinen Teebaumöl-Pickeltupfer nachgekauft Seltsamerweise vertrage ich den Alverde Abdeckstift (mit Teebaumöl) sehr gut, kennst Du den zufällig? Deine Haut scheint meiner schon recht ähnlich zu sein, typisch trockene Fetthäuter halt, deshalb frage ich.

  23. #4623
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: trockene Fetthaut

    Nee, de Abdeckstift kenne ich nicht, ich glaube, ich hatte seit Teenagerzeiten keinen mehr, sondern immer Concealer (lange BB, inzwischen Nyx).
    Ich denke auch, die Dosis macht das Gift, in Abdeckstiften hält sich der Anteil von Zusatzstoffen meist doch eher im homöopathischen Bereich.

    Für viele Leute, vor allem mit fettiger un gar nicht trockener Haut, ist Alkohol in Pflegeprodukten sicher ganz toll, aber Haut ist verschieden, deswegen finde ich die Omnipräsenz von Alk in Pflegeprodukten schon etwas merkwürdig, daß nicht jeder Parfüm und ätherische Öle verträgt, ist doch allgemein akzeptiert. Und "Naturkosmetik" ist hier oft am allerheftigsten.
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  24. #4624
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Also richtigen Concealer verwende ich auch schon jahrelang nicht mehr, fand die auch immer zu belastend, irgendwie so hauteinsperrend..

    Meine Mutter hat auch immer sehr schlecht auf Alkohol und Campher reagiert.. evtl hat sie ja auch eine leichte Veranlagung, denn leicht gerötet sind Wangen, Kinn und Nase bei ihr auch, wenn sie sich nicht schminkt.
    Vor langer Zeit habe ich ja mal einen Ausflug zur Cliniquepflege gemacht, SCHRECKLICH, die Seife war ja ganz gut, da fühlt man sich so sauber danach, aber dieses Gesichtswasser (mit Alk) von der Creme ganz zu schweigen. Wobei damals meine Haut auch wirklich noch lange nicht so schlimm war, meine Mitesser waren früher hauptsächlich in der T-Zone und jetzt sind sie fast überall, außer um die Augen herum.
    Die Bösewichter habe ich auch lange mit dem Microfasertuch bearbeitet, da bin ich mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist.. letzten Sommer war ich viel draußen und viel in der Sonne (aufgrund meines Sommerjobs) und da habe ich mir mein Gesicht auch mit dem Tuch gereinigt, nur und die Haut wurde signifikant besser. Aber wenn die Haut so zerstört ist, wie sie im Augenblick ist, dann empfinde ich es als kontraproduktiv. Wunden gehen wieder auf, egal wie leicht man reibt.
    Schlechter wurde es sofort wieder, als ich mich wieder angefangen habe zu schminken und zwar war das damals das Aquaradiane von Biotherm. Etwa zeitgleich habe ich auch die H2O Mizellenlösung zum abschminken eingeführt, finde ich bei mir auch nur gut, um die Augen vom Mascara zu befreien..
    Demnach würde ich bei mir eine Allergie auch nicht ausschließen.

    Vorhin habe ich eine Artikel gelesen, dass es auch eine Kombierkrankung gibt: Akne und Rosazea.

    bei onmeda kann man sich über Rosazea informieren, irgendwie klappte der Link nicht..

    Das könnte tatsächlich sein und da möcht ich doch einen Profi ranlassen. Dann weiß ich aber auch nicht, ob ich in diesem Thread richtig bin.

    Kann jemand einen guten Hautarzt in München empfehlen?

    Bist du Lubentia mit dem NYX Concealer zufrieden? Bekommt man das on- und offline?
    Und die meinigen Hubbel, die kleinen kommen auch von der zu hohen Talkproduktion, sicherlich, meine Entzündungen kommen halt durchs sinnlose rumdrücken und dagegen suche ich punktuell ein beruhigendes, auch desinfizierendes Mittel..

    Meine Haut ist heute übrigens wieder sehr schuppig, hab aber gestern nach 2tägiger Pause wieder Mandelsäure angewendet und auch anstelle meiner Urea Abschminktücher doch nochmal die Reinigungsmilch von RDL verwendet, zweimal gewaschen und dann mit einem warm getränkten Waschlappen abgenommen, sauber war die Haut danach auf alle Fälle.

  25. #4625
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: trockene Fetthaut

    Oh weh, Clinique! Damit habe ich die schlimmste Erfahrung meiner Kosmetikkarriere gemacht. Habe bei einer Onlinebestellung von Douglas eines dieser begehrten Probensets bekommen, die komplette Pflegeserie für empfindliche Haut (Reinigung, Gesichtswasser, Creme und ich meine auch Serum) für so zwei Tage. Dachte mir, da kann man ja nichts falsch machen, Clinique soll ja so toll sein für Problemhaut... Pustekuchen! Nach zweimaliger Anwendung habe ich über das ganze Gesicht wässrig-eitrig gefüllte PUSTELN bekommen, als hätte ich mich verätzt!
    Nie wieder, nie wieder...

    Ich bin mit dem Nyx-Concealer sehr zufrieden HD Photogenic), er ist recht flüssig in so einem Applikatorfläschchen und läßt sich deswegen m.E. viel besser verblenden als Concealer aus dem Döschen oder Abdeckstifte, und wenn die Haut mal spinnt, schätze ich es sehr, daß man ihn auch großflächiger auftragen und schön verstreichen kann.
    Allerdings kann ich nicht behaupten, daß ich den großen Concealertest gemacht habe, sondern einfach durch das Farbangebot an wenige Marken gebunden bin, da ich sehr hell bin, noch heller als BB Alabaster, was in D. ohnehin nicht mehr verkauft wird, und auch sehr rosa. Und Nyx in der hellsten Variante paßt halt so einigermaßen (auch deswegen ist es mir so wichtig, daß der Concealer sich gut verblenden läßt). Mit den handelsüblichen Abdeckstiften würde ich aussehen als hätte ich braune Pigmentstörungen...
    Nyx gibt es offline in D. meines Wissens nur bei Douglas, dort aber inzwischen konsistent und auch zu vernünftigeren Preisen als zu Anfang.

    Wenn ich mich, wie oft, mit der Drückerei nicht beherrschen konnte, gebe ich punktuell Zinksalbe drauf, aber wirklich nur da, wo cih "tätig" war, wenn ich die aufs ganze Gesicht aufschmiere, kann ich am nächsten Tag das Sebum aus jeder Pore quellen sehen.
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  26. #4626
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Genau letzteres habe ich gerade in einem anderen Thread gepostet. Diese Zinksalben machen bei mir alles andere schlimmer und ich müsste die Salbe derzeit großfächiger auftragen, da verstopft mir dann alles.. nene.
    Wobei ich letztens eine vielversprechende Zinksalbe mit Silber gefunden und gekauft habe, bei Rossmann glaub. Silber ist ja gut bei Wundheilung, aber halt auch wieder so reichhaltig.

    Den Emoticon ist super, hab grad lauthals losgelacht

    Diese Probesets haben die früher rausgehauen, wie warme Semmeln, also vor zehn Jahren oder so, damals habe ich das auch ausprobiert. Weiß noch, hab mich da richtig damit eindecken können *sparfuchs*

    Solche wässrigen Pusteln sind bei mir seit einigen Jahren leider immerwiederkehrend da.. dachte eben, dass das dann Rosazea sein könnte, oder aber eben eine allergische Reaktion.

  27. #4627
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Clinique hat auch ein paar gute Sachen.

    Die MILD Clarifying Lotion zum Beispiel.
    Viele Grüße von tiffifee

  28. #4628
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    also bei mir erhärtet sich der Verdacht, dass es auch Rosacea sein kann, denn hab mich grad dran erinnert, dass ich unter anderem wegen meinem immer etwas zu rotem Teint mich (wieder) angefangen habe zu schminken

    wobei, warum wird die Haut dann immer besser, wenn ich sie der echten Sonne aussetze!


    ohja, von der höre ich überall auch nur gute Sachen tiffifee.
    Stimmt und gestern war ich in der Stadt und war auch kurz davor die mitzunehmen, damals habe ich nämlich immer die Lotion mit Alkohol gehabt, sicherlich einmal auch nachgekauft, aber für längerfristig war das nichts.

    Nimmst du die her? Die hat ja den richtigen PH, dass die beinhaltende Salizylsäure richtig wirkt, oder?

  29. #4629
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Ja, ich nehme die täglich. Hat 0,5% Salicylsäure und pH 2,9. Sauer genug, um zu wirken.
    Ich vertrage sie sehr gut.
    Viele Grüße von tiffifee

  30. #4630
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Wie zeigt sich die Wirkung? Nimmt sie Hautschuppen weg, holt sie Sebum aus den Poren, nimmst du sie abends oder morgens? Hat die nen Geruch und ist sie farbig?

    Danke für die Antwort..

  31. #4631
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Wie zeigt sich die Wirkung? Nimmt sie Hautschuppen weg, holt sie Sebum aus den Poren, nimmst du sie abends oder morgens? Hat die nen Geruch und ist sie farbig?

    Danke für die Antwort..
    Gleich so viele Fragen auf eimal...

    Also: Ich verwende die MCL idR morgens und abends. Ich habe aber ein umfangreiches "Programm", angefangen bei milder Reinigung, Exfolation, AOX über Sonnenschutz und Feuchtigkeit bis zur BB Cream.

    Die MCL ist etwas milchig-grünlich (?) - also nicht klar - und eher "dickflüssig", reicht nach nix.

    Alles in allem hat sich meine Haut sehr verbessert, seit ich auf Säuren und Retinol setze. Die Poren sind feiner, es kommen weniger Unreinheiten, weniger Rötungen. Ich verwede aber zusätzlich zur MCL noch andere Säureprodukte, die MCL bereitet die Haut optimal auf diese vor (z.B. Triacneal, Turnaround oder Paula's Choice).
    Viele Grüße von tiffifee

  32. #4632
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Danke für die ausführliche Erklärung. Das mit dem Hautvorbereiten habe ich hier auch schon gelesen.

    Ich nehme derzeit ja die Mandelsäure, um eine exfolierende Wirkung zu bekommen, nun bin ich mir aber nicht sicher, ob die es auch schafft tief in die Poren reinzukriechen und das fettige Sebum zu lösen.
    Aus dem Grund, dass sie ein mildes Säuremittel sein soll, habe ich mich eigentlich nur für die Mandelsäure entschieden.
    Sehr angenehm, dass sie nach nix riecht..
    Ich denke, dass ein alkoholfreies SS Produkt auch mal getestet werden könnte. Bisher habe ich das nämlich nur in Waschsubstanzen (wirkt zu kurz) oder in Pickeltupfern (mit Alk) ausprobiert.

    Mich würde interessieren, ob jemand diese MCL pur verwendet, ohne danach noch Paulas oder LRP oder ähnliche Cremes zu verwenden.. frag ich aber mal im Säurethread.

    Bei Paulas Choice bin ich noch gar nicht drin im Sortiment. Find das hat auch so eine leichte *sorrybindasehrempfindlich* Sektentendenz. Die finden ja alle grad so superduper gut und dann hat sie ja auch noch dieses Kosmetikwikipedia auf das sich viele stützen, ist halt immer schwierig, die will ja ihre Produkte damit auch höchstwahrscheinlich im besseren Licht dastehen lassen, aaaber vielleicht sind sies ja auch und die Skepsis ist total unbegründet. Die Probengrößenstrategie finde ich sehr gut!!

  33. #4633
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Ich weiß nicht genau, aber ich glaube Mandelsäure als AHA ist nicht so lipophil wie Salicylsäure.

    Denn Salicylsäure und LHA reingen in den Poren, AHA eher nicht.
    Viele Grüße von tiffifee

  34. #4634
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Jep, das habe ich auch schon gelesen.

    Ich erhoffe mir mit der Mandelsäure/Nicotinamidgeschichte auch erstmal ein besseres Abfließen des Sebums, stell ich mir zumindest so vor. Obereste Hautschicht wird abgeschmirgelt, Fett kann besser rausfließen und auf lange Sicht evtl Mitesser reduzieren.
    Bei geschlossenen Mitessern weiß ich natürlich nicht, ob mein Glaube da auch noch Berge versetzt.

    Mmmh, vielleicht sollte ich mir die MCL doch zulegen und mit der Mandelsäurekur im Wechsel verwenden, oder dann doch gleich Paula's Choice.

    LHA ist diese L'Oreal Säure, gel? Dann ist das die, die bei den LRP Produkten drinnen ist. Die haben ja immer nur Cremes im Angebot, soweit ich weiß möcht so gern ein unbeschwerendes Gel/Wasser mit ner wirkungsvollen Säure.

    Oh, was ist denn Free Acid Value Diagramm, zeigt das an, in welchem PH und in welcher Konzentration, mmh, ne um diese Uhrzeit kann ich die Kurve nicht entziffern..


  35. #4635
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Das könnte tatsächlich sein und da möcht ich doch einen Profi ranlassen. Dann weiß ich aber auch nicht, ob ich in diesem Thread richtig bin.

    Kann jemand einen guten Hautarzt in München empfehlen?

    B
    Also das mit den Rötungen deiner Mutter an diesen Stellen hört sich stark nach Rosacea an. Ja das meinte ich mit abklären.
    Erstmal hallo "Nachbarin" Ich bin bei Prof Abeck, finde ihn sehr gut. Er will mich im Herbst lasern.
    Hier ist auch ein Artikel von ihm über Rosacea:
    http://www.derma-experte.de/krankhei...cea/63-rosacea

    Ich hab schon mal geschrieben: schau doch mal im Rosaceathread bei uns vorbei!
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...-%28Teil-II%29

    Da kann man sich super austauschen und du erkennst eine Haut darin viell wieder! Rosacea wird oft mit Akne verwechselt. Und trockene Fetthaut hab ich auch evt sogar deswegen, ist ja alles ausm Lot bei der Rosa

  36. #4636
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Jep, das habe ich auch schon gelesen.

    Ich erhoffe mir mit der Mandelsäure/Nicotinamidgeschichte auch erstmal ein besseres Abfließen des Sebums, stell ich mir zumindest so vor. Obereste Hautschicht wird abgeschmirgelt, Fett kann besser rausfließen und auf lange Sicht evtl Mitesser reduzieren.
    Bei geschlossenen Mitessern weiß ich natürlich nicht, ob mein Glaube da auch noch Berge versetzt.

    Mmmh, vielleicht sollte ich mir die MCL doch zulegen und mit der Mandelsäurekur im Wechsel verwenden, oder dann doch gleich Paula's Choice.

    LHA ist diese L'Oreal Säure, gel? Dann ist das die, die bei den LRP Produkten drinnen ist. Die haben ja immer nur Cremes im Angebot, soweit ich weiß möcht so gern ein unbeschwerendes Gel/Wasser mit ner wirkungsvollen Säure.

    Oh, was ist denn Free Acid Value Diagramm, zeigt das an, in welchem PH und in welcher Konzentration, mmh, ne um diese Uhrzeit kann ich die Kurve nicht entziffern..

    Du könntest die MCL ggf. auch vor der Mandelsäure verwenden, um den pH der Haut runterzuregulieren, damit die Mandelsäure besser wirken kann. Und beachte vielleicht auch, dass du nach der MS nicht gleich was anderes drüber verendest, damit die MS eben in saurem Milieu ihre Arbeit tun kann.

    LHA ist L'Oreal, ja. Deshalb auch bei Vichy, Skinceuticals usw. dabei. Es gibt schon von LRP ein GW mit LHA, allerdings auch mit Alk.

    Ein großer Vorteil von LHA ist, dass es auch im ph-hautneutralen Bereich noch wirkt. Damit ist es auch gut mit z.B. Retinol kombinierbar.

    Ich habe z.B. von LRP die Redermic R mit LHA und die Effaclar K mit LHA. Beides sehr leichte Formulierungen, die gut einziehen. Von beiden gibt es Proben in der Apo oder bei ebay.

    Das Free Acid Value Diagramm zeigt an, bei welchem pH die Säuren noch exfolieren und wie viel Säure dafür verfügbar ist. Maßgeblich ist die abfallende grüne Linie bei Glycolic und bei Salicylic Acid. Bei den Schnittpunkten (pKA-Wert) ist noch die Hälfte der Säure aktiv. Bei SA z.B. ist das 2,9. Das entspricht dem pH der MCL.

    Ich hatte dazu im Säure-Thread schon verschiedene Berechnungen gemacht, vielleicht magst du dort mal schauen. Über die Suche "Thema durchsuchen" mit dem Stichwort "Free Acid Value" müsstest du es finden.
    Viele Grüße von tiffifee

  37. #4637
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Ah, cool tiffifee. Die Suchfunktion "Thema durchsuchen" kenne ich noch gar nicht! Das nützt mir bestimmt in Zukunft sehr :)
    Danke für den Tip.

    MCL vor der Mandelsäure ist eine gute Idee. Nach der Mandelsäure abends geb ich gar nichts mehr drauf. Versuch eine Nulldiät was das Cremen anbelangt zu fahren gerade..

    Wusste auch gar nicht, dass Skinceuticals auch zu L'Oreal gehört.

  38. #4638
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Danke für die Links misscroft!

    Bei dem anderen Thread habe ich schonmal reingelesen, aber noch nicht gepostet, weil ich mir halt noch nicht sicher bin und ich auch nicht diagnostiziert bin..

    An sich bessert sich mein Hautbild schon, zumindest die Poren werden kleiner. Die geschlossenen Hubbel gehen aber nicht so schnell weg, haben ja auch noch eine Schutzschicht.

    Mmh, jetzt hab ich gerade mal bei dem Prof Abeck geguggt: Diese geschlossenen Hubbel sehen mir stark nach Acne comedonica aus, aber halt zusätzlich mit einem geröteten Hautbild.
    Bei Rosazea sind Trigger Kälte/Hitze und Kosmetika, wenn das bei mir nicht mal der Fall ist..
    Bisher bin ich mir aber noch unsicher, weil mir Sonne halt immer so gut tut.

    Wie lange wartet man denn bei dem Abeck auf einen Termin? Bei so Hautärzten gehts doch immer recht zu.
    Naja, nichtsdestotrotz, bisher konnte ich ja auch abwarten und ob ich jetzt auf den Termin warte oder auf bessere Zeiten ;)

  39. #4639
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    L'Oreal ist schon umfangreich. Ich meine, Garnier, Biotherm und Lancome gehören auch dazu.

    Du kannst ja mal bei Codecheck "Capryloyl Salicylic Acid" (INCI Bezeichnung von LHA) eingeben, da kommt einiges, leider auch "nur" Salicylic Acid. Lässt sich dann über die Alternativensuche etwas einschränken.
    Viele Grüße von tiffifee

  40. #4640
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Bist du Lubentia mit dem NYX Concealer zufrieden? Bekommt man das on- und offline?
    Und die meinigen Hubbel, die kleinen kommen auch von der zu hohen Talkproduktion, sicherlich, meine Entzündungen kommen halt durchs sinnlose rumdrücken und dagegen suche ich punktuell ein beruhigendes, auch desinfizierendes Mittel..
    Zitat Zitat von Lubentia Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich, wie oft, mit der Drückerei nicht beherrschen konnte, gebe ich punktuell Zinksalbe drauf, aber wirklich nur da, wo cih "tätig" war, wenn ich die aufs ganze Gesicht aufschmiere, kann ich am nächsten Tag das Sebum aus jeder Pore quellen sehen.
    Was bei mir ganz gut gegen die Wunden hilft, die beim Rumdrücken entstehen: eine Vitamin-E-Kapsel (Drogerie) aufschneiden und über Nacht zusammen mit der normalen Nachtpflege anwenden. Tagsüber tupfe ich Bachblüten Rescue Creme drauf - ich bilde mir ein, dass es dann schneller abheilt. Und natürlich immer Thermalwasser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.