Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 118 von 122 ErsteErste ... 186898108116117118119120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.681 bis 4.720
  1. #4681
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Hast du es mal mit Ernährungsumstellung versucht?
    Zucker beeinflusst ja maßgeblich den Hormonhaushalt und es gibt so einige, die durch weglassen von vor allem kurzkettiger Kohlenhydrate schon einiges bewirkt haben.
    Das muss nicht bei jedem funktionieren, aber einen Versuch ist es mMn wert, zumal man dadurch ja keinen Schaden anrichtet und dem Körper sowieso was Gutes tut.
    Ich würde auch wirklich nicht direkt alle Kohlenhydrate weglassen - das ist eh zum Scheitern verurteilt - aber eben so gut es geht und vor allem Süßigkeiten sowie Zucker in Getränken & Alkohol.
    Ein anderer Ansatz wäre noch Milch: Laktose kann auch das Hautbild verändern, da könntest du das Weglassen auch mal testen.
    Edit:
    Wenn ich extrem übermüdet und gestresst bin fettet meine Haut auch mehr. Außerdem kann vuiel. viel Trinken auch Wunder wirken.
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  2. #4682
    sophie_la_la
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo ihr Lieben,

    ich glaube ich kann mich hier auch einreihen.. Doutzen, ich hab nun mal ein paar Beiträge von dir zurückgelesen.. Hast du denn hauptsächlich Probleme mit dem Glanz auf deiner Haut oder auch mit Entzündungen und Mitessern?

    Ich bin ne Weile mal recht gut mit der Clinique Anti-Blemish Solutions 3-Phasen-Pflege gefahren.. War dann allerdings zu geizig mir alles in Fullsize zu kaufen und vermutlich sind die INCIs auch nicht die allerbesten, die Pflege ist recht "scharf", glaube ich...

    Habt ihr Mädels denn einen Tipp bzgl. einer "therapiebegleitenden Feuchtigkeitspflege", wie es so schön heißt?

    Ich kenne die Avène Cleanance, allerdings ist die als Make-up Unterlage eher blöd, weil es Röllchen gibt..
    Die Eucerin DermoPurifyer therapiebegleitende Feuchtigkeitspflege hat zwar nen LSF, aber ne blöde Konsistenz..

    Gibt es was Gutes von LRP?
    Von der Bioderma Sebium Hydra habe ich hier noch gelesen, wie ist da denn die Konsistenz?
    Oder kennt jemand die Skin Balancing von Paula?

    Ich suche eben eine Feuchtigkeitspflege, die ordentlich feucht hält, gegen Unreinheiten hilft, aber keine Säuren enthält... AHA/BHA würde ich dann abends im Wechsel nehmen und morgens ordentlich was für die Regeneration und Beruhigung meiner Haut draufhauen...

  3. #4683
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Meines Wissens nach ist das keine Säurencreme, hat sich auch nicht so danach angefühlt, frag lieber nochmal nach. Mir wurde sie als Feuchtigkeitspflege verkauft.

    Die habe ich vor der Säurenzeit verwendet und zwar in Combi mit einer BB Cream von Rival de Loop, klappt also prima als Make Up Unterlage, aber leider ist mir die BB Cream bisschen zu fettig gewesen für jeden Tag.
    Und mir kam es so vor, als würde sie bei mir mit Wasser/Talk gefüllte Hubbelchen produzieren, aber das habe ich mit fast jeder Creme, kann aber auch die BB Cream verursacht haben.
    Habe mich dann von beidem gleichzeitig getrennt und nulldiätet..

    Lass dir davon einfach mal eine Probe geben, ich hab nur mal ein H2O gekauft und nach Proben gefragt und wurde da richtig zugeschüttet!
    Unter anderem war auch eine Säurecreme mit dabei, die aber total gebrannt hat..

    Achso und sie macht KEINE Röllchen! Das tut nämlich die Clinique Moisture Surge, die ich auch als Probe bekommen habe

  4. #4684
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Kenn ich!! Bekomme ich auch, wenn die Haut zu trocken wird und deshalb habe ich jetzt heute das erste Mal mein Gesicht wieder ordentlich eingecremt.. und nicht nur stellenweise.

    Oh, diese dummen Teile.. mir kommts so vor, als würden sie immer mehr werden, an sich dachte ich ja, sie wären durch die Mandelsäure zurückgegangen, aber sowas von gar nicht.

    Also, ich hatte mal diese Creme von Bioderma:

    http://www.bioderma.de/produkte/sebium/hydra/

    Meine Haut wurde davon wirklich total weich und befeuchtet! Vielleicht kannst du davon eine Probe ergattern, wenn du sowieso deren Abschminke verwendest.

    Aber irgendwann habe ich sie dann doch wieder abgesetzt, weil ich sie in Verdacht hatte, diese kleinen Hubbel zu produzieren.

    Vielleicht ist das Abschminkprodukt auch zu stark, dort ist auch ein Tensid enthalten. Weiß bei dem nicht welches, aber das ist halt eines, dass nicht schäumt und evtl wird zuviel Sebum abgetragen damit.
    Mir hat H20 auf dem gesamten Gesicht gar nicht gut getan.
    Ich verwende das mittlerweile auch nur zum Mascara abnehmen.
    Fürs Gesicht evtl eine Reinigungsmilch (i+m) oder den Reinigungsbalm von Clinique?

    Letzteren hat eine international angesehene Beautybloggerin (auf dem Level von Paulas Choice, weiß bloß ihren Namen gerade nicht) empfohlen.

    Ohje, schon wieder neue Produkte..
    Danke für die Antwort.

    Also ich habe diese Vermutung auch gehabt leider mit dem Sensibio dass es zu stark ist.

    Aber es reinigt so gut und mein ganzes Puder geht damit ab :((( Mit Reinigungsmilch hab ich furchtbare Erfahrungen. Ich hatte die La Roche Toleriane in gereizten Zeiten. Ich musste 4 x durchs Gesicht gehen um das Puder (Und ich hab nicht viel) abzukriegen und danach war ich knalle rot.

    Aber es könnte tatsächlich so sein. Ist denn das Dermatoclean von Eucerin milder als das Sensibio Inci Technisch? Wie gesagt ich habs halt zu hause und vor zeiten auch mal benutzt. Und dieses Take the day off von Clinique​ hat jemand damit Erfahrungen ob es Pickel fördert?

    Ich denke ich bin auf dem richtigen Weg. Dass ich alle Säuren weglasse und meine Haut versuche zu beruhigen. Ich denke nur ich hab die falschen Produkte. Ich weiß halt nicht was meine Poren grad mehr verstopft, die Clean Ac oder das Sensibio. Was hast du denn für Erfahrungen mit der Sensibio im ganzen Gesicht?

    Es ist halt so dass ich mir abends z.B. mit Sensibio das Gesicht reinige , danach ist es auch sehr ruhig und nicht rot. Meine Avene Clean Ac kommt drauf. Morgens wenn ich aufwache und mein Gesicht das mittlerweile echt nachgefettet habe mit Wasser wasche, kommt wieder spröde trockene Haut zum Vorschein.

    Ich war noch mal beim Hautarzt der mich weiter vollpumpt mit bösen Mitteln. Jetzt soll ich das Differin Gel nehmen. Kommt mir aber gar nicht in die Tüte.
    Die tagsüber wieder nachfettet.

    Ich benutze das Sensibio H2O jetzt seit März, also ein halbes Jahr...

    Edit: http://www.dermedis-shop.de/cellucur...ing-milk-200ml

    Was haltet ihr von Cellucur? Kennt das jemand, anscheinend direkt auf trockene Fetthaut zugeschnitten!
    Geändert von melanie87 (01.09.2013 um 19:23 Uhr)

  5. #4685
    BJ-Einsteiger Avatar von skatebärin
    Registriert seit
    21.07.2013
    Ort
    Minga
    Beiträge
    184

    AW: trockene Fetthaut

    Heihei Melanie,

    also, ich vermute, dass die Sensibio nicht wirklich porentief reinigt.. ich habe die schon seit bestimmt 2 oder 3 Jahren und anfangs eben im ganzen Gesicht verwendet. Zuvor habe ich mein Make Up nur mit einem Microfasertuch abgenommen und dann kam als einzige Veränderung die Sensibio dazu und es kamen wieder diese Hubbel, deshalb nehme ich sie jetzt nur noch für die Augen.
    Und ich mochte das Gefühl nicht, dass das H2O auf der Haut hinterlassen hat, so einen leichten Film, bin da aber sehr empfindlich..

    Reinigungsmilch würde ich immer mit einem warmen in Wasser getränktem Handtuch abnehmen, sonst funktioniert das bei mir auch nicht und ich reinige abends zweimal, um alles runterzubekommen.

    Du könntest ja anstelle von den Säuren ein Microfasertuch zum peelen verwenden?! Vielleicht gleich um die RM abzunehmen.. du hast ja jetzt die von Nivea.

  6. #4686
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Mmh, also kennst du das nicht, wenn man mal zufrieden war und dann eben so ein ähnliches Produkt sucht?
    ich glaube, das kennt jede/r hier... Du kannst die Creme (welche war es denn? *neugierigfrag*) bei Codecheck suchen und dann nach den Inhaltsstoffen eine ähnliche Creme suchen, vielleicht hast Du ja Glück und es gibt ein ähnliches Produkt...
    http://www.code***********/

  7. #4687
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Also ich habe diese Vermutung auch gehabt leider mit dem Sensibio dass es zu stark ist.
    Zitat Zitat von skatebärin Beitrag anzeigen
    Heihei Melanie,

    also, ich vermute, dass die Sensibio nicht wirklich porentief reinigt.. ich habe die schon seit bestimmt 2 oder 3 Jahren und anfangs eben im ganzen Gesicht verwendet. Zuvor habe ich mein Make Up nur mit einem Microfasertuch abgenommen und dann kam als einzige Veränderung die Sensibio dazu und es kamen wieder diese Hubbel, deshalb nehme ich sie jetzt nur noch für die Augen.
    Und ich mochte das Gefühl nicht, dass das H2O auf der Haut hinterlassen hat, so einen leichten Film, bin da aber sehr empfindlich..
    Ich bin mir beim Sensibio H2O leider auch sehr unsicher Ich bin durch Sicca drauf gekommen, es mit Mizellenlotion zu versuchen. Weil die Sensibio nicht ganz so günstig ist, hatte ich mir erst mal das Loreal Hydra Active 3 Mizellen Reinigungsfluid gekauft - das fand ich wirklich gut, obwohl es etwas schäumt. Als die Flasche leer war, habe ich mir die Sensibio gekauft und hatte von Anfang an das Gefühl, dass sich meine Haut verschlechtert dabei war sie so viel besser geworden mit dem Loreal Reinigungsfluid. Diesen Film bei der Sensibio spüre ich auch und fühle mich sehr unwohl damit. Ich kann aber nicht sagen, welches von beiden stärker reinigt, habe nie einen direkten Vergleich gemacht.

  8. #4688
    BJ-Einsteiger Avatar von Grit
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    162

    AW: trockene Fetthaut

    Ebenfalls durch Sicca habe ich mich an eine Mizellenreinigung rangetraut. Aber erst, als ich sie im Bioladen gefunden habe. Ich verwende zum Abschminken das Reinigungsfluid von Cattier *klick-zur-Herstellerseite* . Ich empfinde es als sanft, meine Haut ist danach streichelzart und glatt. Tatsächlich benutze ich sie nur zum Abschminken, im Anschluss verwende ich, ganz normal wie jeden abend, eine Reinigungsmilch von Martina Gebhardt. Ohne diese abschließende Reinigung habe ich auch einen Film auf der Haut. Er fühlt sich unangenehm an und prickelt bei mir auch leicht. Ich kann euch also verstehen, wenn ihr alleine mit der Mizellenreinigung (egal von welchem Hersteller) Probleme habt.

    Die Kombination von beidem, Mizellenreinigung plus rückfettender Reinigungsmilch, hat mich in meiner Pflege einen großen Schritt nach vorne gebracht. Durch die Mizellenreinigung bekomme ich mein Makeup so schonend vom Gesicht wie noch nie, und durch den Cleanser danach nehme ich alle verbliebenen Rückstände von Makeup und Mizellenlotion total sanft vom Gesicht. Da funktioniert sogar die fettfreie Nachtpflege wenn ich ein "großes Makeup" abgenommen habe.

  9. #4689
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo ihr Lieben,

    Ich wollt nur mal kurz Zwischenbericht geben:

    Ich hab endlich was gefunden was ich ganz toll zum reinigen finde und wollte es mal weiterempfehlen: Das Mac Tranquill Reinigungsöl.
    Ich bin sehr zufrieden damit, es macht wirklich super sauber und gleichzeitig kann man seine Haut schön massieren mit dem Öl (ud danach selbstverständlich abwaschen :D)

    Ich habe jetzt einige Zeit die Eucerin Urea verwendet. Eine nette Creme, aber glaube sie verursacht Blackheads.

    Hoffe bei euch läuft alles gut mit der Haut, bei mir ist es definitiv besser, nicht gut, paar Rückschläge, aber wenigstens kann ich den Punkt Reinigung abhaken. Jetzt suche ich nur noch eine Pflege.

  10. #4690
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Ich bin mir beim Sensibio H2O leider auch sehr unsicher Ich bin durch Sicca drauf gekommen, es mit Mizellenlotion zu versuchen. Weil die Sensibio nicht ganz so günstig ist, hatte ich mir erst mal das Loreal Hydra Active 3 Mizellen Reinigungsfluid gekauft - das fand ich wirklich gut, obwohl es etwas schäumt. Als die Flasche leer war, habe ich mir die Sensibio gekauft und hatte von Anfang an das Gefühl, dass sich meine Haut verschlechtert dabei war sie so viel besser geworden mit dem Loreal Reinigungsfluid. Diesen Film bei der Sensibio spüre ich auch und fühle mich sehr unwohl damit. Ich kann aber nicht sagen, welches von beiden stärker reinigt, habe nie einen direkten Vergleich gemacht.
    Das Sensibio hab ich nach einem halben Jahr auch abgesetzt, es hat ein seltsames Gefühl hinterlassen auf der Haut, und ich wusste bis dato noch nicht das Öl so gut reinigt und da sganz ohne Waschlappen, Wattepad oder ähnliches.

  11. #4691
    BJ-Einsteiger Avatar von Grit
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    162

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Ich hab endlich was gefunden was ich ganz toll zum reinigen finde und wollte es mal weiterempfehlen: Das Mac Tranquill Reinigungsöl.
    Ich bin sehr zufrieden damit, es macht wirklich super sauber und gleichzeitig kann man seine Haut schön massieren mit dem Öl (ud danach selbstverständlich abwaschen :D)
    Über das Reinigungsöl habe ich vor ein paar Tagen beim Hautschutzengel gelesen und war erst sehr kritisch. Dann habe ich gelesen, dass keine Mineralöle drin sind. Melanie, hast du einen Vergleich zu einer tensidfreien Reinigungsmilch, z.B. Gebhardt oder Hauschka? Wie lässt sich das Öl aufmassieren? Wie emulgiert es? Wie gut nimmt es Schmutz und Make-up oder Make-up-Reste von der Haut? Wie lässt es sich abwaschen? Wie sehr ist die Haut danach rückgefettet oder spannt sie? Ich bin sehr an einer kurzen Review interessiert!

  12. #4692
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Grit Beitrag anzeigen
    Über das Reinigungsöl habe ich vor ein paar Tagen beim Hautschutzengel gelesen und war erst sehr kritisch. Dann habe ich gelesen, dass keine Mineralöle drin sind. Melanie, hast du einen Vergleich zu einer tensidfreien Reinigungsmilch, z.B. Gebhardt oder Hauschka? Wie lässt sich das Öl aufmassieren? Wie emulgiert es? Wie gut nimmt es Schmutz und Make-up oder Make-up-Reste von der Haut? Wie lässt es sich abwaschen? Wie sehr ist die Haut danach rückgefettet oder spannt sie? Ich bin sehr an einer kurzen Review interessiert!

    Nein ich habe keinen Vergleich. Reinigungsmilch mag ich generell gar nicht! Ich finde die macht nicht sauber und ich hab immer hundert Stunden mit meinem Wattepad verbracht. Ich hatte: La Roche Toleriane Fluid, Dermatoclean von Eucerin und eine Nivea Reinigungsmilch.

    Das Öl lässt sich spielend leicht aufmassieren. Es ist so angenehm, das man am liebsten weiter massieren möchte und nicht aufhören will. Ich massiere immer schön eine halbe Minute, denn es löst auch gut Hautschüppchen und regt die Durchblutung an.
    Danach mache ich meine Hände nass und emulgiere es auf. Es entwickelt sich dann so eine weiße cremige Emulsion. Sobald diese da ist massiere ich noch kurz und wasche alles ab. Ich hatte danach direkt einen Test mit GW und es war nichts dran, es hat Make Up Schmutz und Augen Make Up absolut brilliant entfernt.

    Die Haut ist danach gar nicht fettig und man fühlt keine Rückstände auf der Haut. Die Haut ist einfach nur "weich". Spannen tut sie nicht. Und das ist mir so wichtig.

    Ich kann wie gesagt nur für mich reden aber ich bin begeistert.

    Seit dem ich das so mache fette ich auch weniger.

  13. #4693
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Das Mac Reinigungsöl klingt interessant - generell halte ich Reinigungsöl für eine tolle Alternative, habe aber noch keines ausprobiert. Ab und zu benutze ich Distelöl, aber das ist ja ein reines (also ein "richtiges") Öl. Das Reinigungsöl von Dr. Eckstein würde mich auch interessieren, es hat ja nur wenige INCIs.

    Das Cattier Reinigungsfluid - ich weiß nicht, ob das meiner Haut nicht zu viel wäre... Es sind ja Orangen- und Rosenwasser enthalten, mit Blütenwässern und Hydrolaten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ätherische Öle und Parfum versuche ich im Moment zu vermeiden und es scheint meiner Haut gut zu tun.

  14. #4694
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Das Mac Reinigungsöl klingt interessant - generell halte ich Reinigungsöl für eine tolle Alternative, habe aber noch keines ausprobiert. Ab und zu benutze ich Distelöl, aber das ist ja ein reines (also ein "richtiges") Öl. Das Reinigungsöl von Dr. Eckstein würde mich auch interessieren, es hat ja nur wenige INCIs.

    Das Cattier Reinigungsfluid - ich weiß nicht, ob das meiner Haut nicht zu viel wäre... Es sind ja Orangen- und Rosenwasser enthalten, mit Blütenwässern und Hydrolaten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ätherische Öle und Parfum versuche ich im Moment zu vermeiden und es scheint meiner Haut gut zu tun.

    Ich hab es schon in einem anderen Forum geschrieben. Ich benutze das Öl seit paar Wochen und jetzt reagiere ich mit Pickeln. Ich weiß aber nicht ob es davon kommt! Zumal sowas nach 2 1 /2 Wochen oder bereits 3 seltsam ist und man das Öl ja abwäscht. Ich bete und hoffe dass es nur eine Laune meiner Haut ist und es das Puder ist. Ich komm nicht los von diesem blöden Puder. Ich will endlich zu Bare Minerals wechseln.

    Und ich krieg hier echt einen Affen das keine feuchtigkeitscreme RICHTIG bei mir anschlägt. Nach einigen Tagen spannt wieder alles. Ich habe das Glyceirn im Verdacht. Schade das bei Codecheck nicht steht in welcher Konzentration das Glycerin bei Cremes enthalten ist. Ich würde eine Creme mit ganz ganz wenig bevorzugen.
    Martina Gebhardt hat ja angeblich eine aber das fällt total unter NK und da s vertrage ich null.

  15. #4695
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Je weiter das Gycerin in der INCI-Liste vorne steht desto mehr ist drin und umgekehrt...die genaue Konzentration ist aber nicht ersichtlich.

    Bei MG ist alles ohne Gycerin.

    Welchen Puder hast du denn?

  16. #4696
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Ich hab doch immer noch den furchtbaren (aber ganz toll deckenden) von Clinique, almost powder .... :(

    Problem ist einfahc das sich mekre da smeine Haut unter den Cremes immer trocken ist. Sprich ich trage sie abends auf , morgens sieht alles super aus, ich wasche mein Gesicht (nur mit Wasser) und dann geht es los, spannen, ziehen, rötung , trocken bis jetzt bei jeder Feuchtigkeitscreme.


    Und ich hatte: Eucerin Urea 5 % (bis jetzt noch die beste), Avene Clean Ac (damit wird meine T Zone total knittrig auf Dauer), Avene Hydrance legere (ganz übel), La Roche Toleriane + Fluid, Florena Olivenöl Tagescreme, Asche Basis Creme und das einzige was die halt gemeinsam haben ist das Glycerin.

  17. #4697
    BJ-Einsteiger Avatar von Grit
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    162

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Die Haut ist danach gar nicht fettig und man fühlt keine Rückstände auf der Haut. Die Haut ist einfach nur "weich". Spannen tut sie nicht. Und das ist mir so wichtig.
    An die Rückfettung habe ich mich (gerne) gewöhnt, aber wenn die Haut danach nicht spannt, ist das schon ein guter Anfang. Ich befürchte allerdings, dass das MAC Öl mittelfristig meine Haut austrocknen würde. Ich brauche diesen Kick extra Schutz und Feuchtigkeit, den bekomme ich durch keine Creme.
    Danke für deine Review!

  18. #4698
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Problem ist einfahc das sich mekre da smeine Haut unter den Cremes immer trocken ist. Sprich ich trage sie abends auf , morgens sieht alles super aus, ich wasche mein Gesicht (nur mit Wasser) und dann geht es los, spannen, ziehen, rötung , trocken bis jetzt bei jeder Feuchtigkeitscreme.
    Nur mit Wasser waschen geht bei mir gar nicht, da wird meine Haut auch unruhig. Ich nehme morgens Thermalwasser oder Gesichtswasser (ganz wichtig: ohne Alkohol) mit Wattepad.

  19. #4699
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Morgens nur mit Wasser, abends nehme ich das Mac Reinigungsöl. Ich hab es anfangs als schön angenehm empfunden, aber jetzt schuppe ich mich als gäbe es kein Ende ???

  20. #4700
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: trockene Fetthaut

    Vielleicht entzieht das Öl deiner Haut zu viel ihres natürlichen Fetts, melanie?
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  21. #4701
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Vielleicht ist das Mac Reinigungsöl trotz allem zu aggressiv/ zu anregend für Deine Haut? Vielleicht könntest Du das Reinigungsöl abwechselnd mit der Sensibio H2O (die hattest Du doch auch, oder?) benutzen, also jeden zweiten Tag?

    Und wie gesagt, nur mit Wasser waschen geht bei mir auch nicht, das habe ich auch lange morgens gemacht. Gesichtswasser oder Thermalwasser funktionieren morgens aber gut.

  22. #4702
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Das MAC Reinigungsöl wollte man mir auch aufschwatzen, als ich mich ahb schminken lassen. Damit wurde mein vorheriges Make-up entfernt. Kann nciht sagen worans genau lag (Make-up, GW, Reinigung, Creme) aber ich habs irgendwie nciht vertragen...

    Also entweder entzieht dir das Öl zu viel (da sichs mit dem eig Fett verbibdet reinigen Öle viel mehr als man denkt, hab ich zumindest den Eindruck) oder du verträgst was nciht, die Haut wird gereizt und irgendwann schuppt sie. Hab gerade gesehen das Öl hat äÖ mit drin, viell ists das und recht viel Sonnenblumenöl. Du könntest da eins vom Supermarkt mal probieren oder du hast schon eins daheim..dann weißt obs an dem fett an sich liegt..

  23. #4703
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    58

    AW: trockene Fetthaut

    sophie la la:
    feuchtigkeitsspendend sind produkte mit niacinamide. die liegen auch nicht so schwer auf wie andere cremes.
    ausserdem kann ich dir den hyaluron-booster von balea empfehlen, der ist super für morgens unterm sonnenschutz. :)

    ich finde, reinigungsöle oder -balms reinigen nicht "zu stark". es ist kein vergleich zu sls oder anderen tensiden, die reinigung erfolgt auf ganz andere weise. öle und balms reinigen sehr gründlich und sind dabei mit am mildesten.

  24. #4704
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Lubentia Beitrag anzeigen
    Vielleicht entzieht das Öl deiner Haut zu viel ihres natürlichen Fetts, melanie?
    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das Mac Reinigungsöl trotz allem zu aggressiv/ zu anregend für Deine Haut? Vielleicht könntest Du das Reinigungsöl abwechselnd mit der Sensibio H2O (die hattest Du doch auch, oder?) benutzen, also jeden zweiten Tag?

    Und wie gesagt, nur mit Wasser waschen geht bei mir auch nicht, das habe ich auch lange morgens gemacht. Gesichtswasser oder Thermalwasser funktionieren morgens aber gut.
    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Das MAC Reinigungsöl wollte man mir auch aufschwatzen, als ich mich ahb schminken lassen. Damit wurde mein vorheriges Make-up entfernt. Kann nciht sagen worans genau lag (Make-up, GW, Reinigung, Creme) aber ich habs irgendwie nciht vertragen...

    Also entweder entzieht dir das Öl zu viel (da sichs mit dem eig Fett verbibdet reinigen Öle viel mehr als man denkt, hab ich zumindest den Eindruck) oder du verträgst was nciht, die Haut wird gereizt und irgendwann schuppt sie. Hab gerade gesehen das Öl hat äÖ mit drin, viell ists das und recht viel Sonnenblumenöl. Du könntest da eins vom Supermarkt mal probieren oder du hast schon eins daheim..dann weißt obs an dem fett an sich liegt..
    Ja das hab ich auch vermutet, dass es mir zu viel meines natürlichen Öles entzieht, gute Theorie

    Ist das Cleansing Balm da milder von Clinique?


    Sensibio fand ich auf Dauer auch zu austrocknend und es brannte mir zuletzt stark in den Augen :/ Sonst versuch ich evt. mal den Wechsel mit einer Reinigungsmilch. Versuch Nr. 2... :( Hab ja nur die La Roche Toleriane.

    Danke für die Antworten, das unterstützt zumindest meine Theorie. Denn wenn ich mehr Feuchtigkeitscreme benutze hält sich das in Grenzen mit den Pickeln.

  25. #4705
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Ja das hab ich auch vermutet, dass es mir zu viel meines natürlichen Öles entzieht, gute Theorie

    Ist das Cleansing Balm da milder von Clinique?


    Sensibio fand ich auf Dauer auch zu austrocknend und es brannte mir zuletzt stark in den Augen :/ Sonst versuch ich evt. mal den Wechsel mit einer Reinigungsmilch. Versuch Nr. 2... :( Hab ja nur die La Roche Toleriane.

    Danke für die Antworten, das unterstützt zumindest meine Theorie. Denn wenn ich mehr Feuchtigkeitscreme benutze hält sich das in Grenzen mit den Pickeln.
    Ich könnte mir vorstellen, dass der Cleansing Balm von Clinique besser ist, weil er Distelöl enthält und ohne Duftstoffe auskommt. Wie gesagt, könnte... Das Toleriane Reinigungsfluid klingt doch auch gut, verträgst Du das? Vielleicht wäre noch eine Möglichkeit, dass Du die Reinigungsmilch nicht mit Wasser abnimmst, sondern mit Kosmetik-/Babytüchern.

  26. #4706
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Ja das hab ich auch vermutet, dass es mir zu viel meines natürlichen Öles entzieht, gute Theorie

    Ist das Cleansing Balm da milder von Clinique?


    Sensibio fand ich auf Dauer auch zu austrocknend und es brannte mir zuletzt stark in den Augen :/ Sonst versuch ich evt. mal den Wechsel mit einer Reinigungsmilch. Versuch Nr. 2... :( Hab ja nur die La Roche Toleriane.

    Danke für die Antworten, das unterstützt zumindest meine Theorie. Denn wenn ich mehr Feuchtigkeitscreme benutze hält sich das in Grenzen mit den Pickeln.
    Liebe melanie,

    ich hab schon seit ein paar Monaten hier nicht mehr reingeschaut, aber wie es scheint, hat sich bei dir wohl nicht viel geändert? Ich hab langsam den Verdacht, dass es nicht wirklich an der Reinigung liegt. Es gibt kaum etwas, das du noch nicht versucht hast. Du reinigst super mild und bei jedem neuen Produkt bist du die ersten Tage total begeistert bis dann plötzlich alles kippt und du das aktuelle Programm nicht mehr zu vertragen scheinst.

    Kannst du sicher ausschließen, dass hormonelle Schwankungen da einen Einfluss haben könnten?

    Vielleicht ist es auch gar nicht die Reinigung, die so austrocknet. Vielleicht ist deine Haut einfach staubtrocken und wird dank der Hormone zwischendurch immer mal etwas weniger trocken / schuppig? Mir fällt wirklich nichts mehr ein, was du noch tun könntest :(

    Das ist gar nicht böse gemeint. Ich wünschte, deine Haut würde nicht solche Spielchen mit dir treiben. Mir fällt nur wirklich keine noch mildere Reinigungsmethode ein.

    Der Clinique Balm soll wirklich sehr gut reinigen und dabei für sensible Haut geeignet sein. Allerdings kostet so ein Pott knapp 30€. Wär blöde, wenn deine Haut das Zeug in ein bis zwei Woche wieder ablehnt.

    Was ist denn mit deinem Puder. Benutzt du es immernoch? Das hattest du doch auch schon im Verdacht oder?


  27. #4707
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Wie siehts denn mit der Flüssigkeitszufuhr aus? Trinken ist sehr wichtig, auch für die Haut. Mind 2l, manche empfehlen sogar 1l je 20kg Körpergewicht. Bei Sport natürlich noch mehr.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  28. #4708
    Experte Avatar von shoegalsousou
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    560
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: trockene Fetthaut

    Ich weiß nicht mehr, ob ich es hier schonmal erwähnt habe, aber ich habe meinen HG in Sachen Reinigung gefunden - der Schaum von Binella ist das Beste, was ich jemals verwendet habe. In der Konstistenz wie Mousse -heisst ja auch so; nichts spannt nach der Reinigung - und nichtsfühlt sich fettig an...
    http://www.binella.de/produkt-konzep...mousse-inflam/

  29. #4709
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo Sicca, hallo alle anderen

    Ja also es hat sich zumindest verändert dass ich keine Rötungen mehr habe, keine Flushs und ich fette weniger.Morgens hab ich wenig Hautschuppen und kann endlich wieder Foundation benutzen. Puder weitesgehend nicht! Nur punktuell weils so schön deckt.

    Was ich immer noch habe: Einen Haufen an Mitessern Whiteheads , Blackheads und leider im Laufe des Tages Mikromitesser, also welche die von Hautschuppen kommen die man abkratzen kann. Morgens sieht das Geischt super aus, tagsüber durch das fetten (ich rede von 8 Stunden z.B. Arbeit, ich fette so ca. ab 5 Stunden, früher nach 2) bilden sich verstärkt Hautschuppen und Minimitesser. Abends nach dem reinigen sind die direkt weg.

    Ich weiß auch nicht mehr weiter, bin mit meinem Latein am Ende. Ich bin wenigstens froh dass ich die Mandelsäure vertrage ich habe eine 5 %ige von Garden of wisdom, die mildeste die es gibt und die nehme ich jeden Tag. Zumindest wird es nicht schlechter.

    Das ist mein Problem, diese Schwankungen, mal denke ich ein Produkt ist toll wie das Öl, dann wendet sich alles. Ich hab vor 2 Monaten eine Hormonkontrolle beim FA ghabt (wohlgemerkt selber bezahlt, O Ton Ärztin: Die Werte vor 6 Monaten waren super was wollen sie noch???). LEIDER wieder normale Werte, ich wäre froh wenn es deshalb wäre und ich die Lösung hätte.

    Ich versuch euch auch nicht mehr permanent vollzulabern mit meinen Sachen.

    Ich bleib erst mal noch einen Hautzyklus beim Öl und der Mandelsäure. Vielleicht dauert es einfach so lange, vielleicht ist die Geduld weiterhin gefragt. Ich danke noch mal allen fürs lesen für die Unterstützung etc.

    Ich bin nur langsam einfach müde von diesen Stimmungsschwankungen meinerseits. Mal bin ich total happy, dann durch meine Haut wieder zu Tode betrübt. We will see, ich werd das Programm weiter durchziehen und für den Fall dass ich gemeint war: Ich trinke ausreichend, ich trinke stille Wasser so ca. 2 - 3 Liter pro Tag . Genau DESWEGEN. Muss aber sagen dass ich das erst seit 3 Monaten mache.

  30. #4710
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    @melanie: auch ein normaler hormonhaushalt schwankt und beeinflusst die haut. vielleicht führst du wirklich mal so eine art hauttagebuch und gleichst das mit deinem zyklus ab. es wäre nicht ungewöhnlich, wenn die haut zu bestimmten zeiten im zyklus verschlechtert bzw. bessert. es sei denn, du nimmst die pille oder ähnliches. da hat man ja keinen echten zyklus mehr und damit auch keine hormonschwankungen.

  31. #4711
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sicca Beitrag anzeigen
    @melanie: auch ein normaler hormonhaushalt schwankt und beeinflusst die haut. vielleicht führst du wirklich mal so eine art hauttagebuch und gleichst das mit deinem zyklus ab. es wäre nicht ungewöhnlich, wenn die haut zu bestimmten zeiten im zyklus verschlechtert bzw. bessert. es sei denn, du nimmst die pille oder ähnliches. da hat man ja keinen echten zyklus mehr und damit auch keine hormonschwankungen.
    Also kurz vor meinem Zyklus bekomme ich immer einen Entzündungsschub. Ich muss dazu aber sagen umso mehr Mitesser umso schlimmer ist er, wo ich wenig hatte, dementsprechend wenig, geht direkt nach der Regel wieder weg. Dem stimm ich schon zu was du sagst und die Idee ist gut. Doch einfach meine Hautbeschaffenheit, da bin ich selber schuld die habe ich mir kaputt gepflegt und versuche ich zumindest etwas zu verbessern, ich denke nämlich so schuppige staubtrockene fettende Haut ist nicht nur hormon abhängig, wo ich ja weiß dass es vor 2 Jahren anders war. Ich habe aber hier im Forum nicht wirklich Geduld bewiesen, von daher dachte ich mir z.B. jetzt bei dem Öl wäre es falsch es direkt abzusetzen obwohl ich offensichtlich seit ich es benutze mehr Mitesser habe, aber ich auch von AV's von Reinigungsprodukten gehört habe.

    Danke Sicca :-*

  32. #4712
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    nee das meinte ich damit gar nicht, sondern eher, dass man eine verschlecheterung der haut dank zyklus vielleicht auch mal mit einer plötzlichen unverträglichkeit verwechseln könnte. also nicht, dass deine haut einzig und allein wegen der hormone schlecht ist. mich wundert halt, dass du immer erst super zufrieden bist und dann plötzlich gar nicht mehr und sogar meinst, dass das produkt alles noch schlimmer macht. von daher hab ich gedacht, dass die haut sich ja auch aus anderen gründen vorübergehend verschlechtern könnte und das mit dem produkt rein gar nichts zu tun haben muss. wenn sich deine haut insgesamt schon verbessert hat, können die produkte ja gar nicht so falsch sein.

  33. #4713
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Ich habe aber hier im Forum nicht wirklich Geduld bewiesen, von daher dachte ich mir z.B. jetzt bei dem Öl wäre es falsch es direkt abzusetzen obwohl ich offensichtlich seit ich es benutze mehr Mitesser habe, aber ich auch von AV's von Reinigungsprodukten gehört habe.
    Geduld ist schon wichtig, vor allem weil das Gehoppe oft mehr schadet als ein Produkt, das nicht ganz so perfekt ist, aber funktioniert. An eine Anfangsverschlechterung glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei mir war es noch nie so, dass es nach einer Anfangsverschlechterung irgendwann besser geworden wäre. Wirklich, noch nie.

  34. #4714
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Da kann ich Fräulein Schnee nur zustimmen. Die einzige Anfangsverschlechterung, dich ich gelten lassen würde, wäre bei Säuren, weil sich die Haut nun mal anfangs dran gewöhnen muss. Aber sonst...? Das ist mMn genau so ein Mythos, wie dass man die Haut entschlacken kann oder dass fettige Haut mehr Fett braucht..
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  35. #4715
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Quecksilber Beitrag anzeigen
    Da kann ich Fräulein Schnee nur zustimmen. Die einzige Anfangsverschlechterung, dich ich gelten lassen würde, wäre bei Säuren, weil sich die Haut nun mal anfangs dran gewöhnen muss. Aber sonst...? Das ist mMn genau so ein Mythos, wie dass man die Haut entschlacken kann oder dassfettige Haut mehr Fett braucht..
    Quecksilber dem kann ich nicht beipflichten. Ich habe vor ein paar Wochen allergiebedingt meine gesamte Pflege (Gesichts-, und Körperpflege) umstellen müssen und benutze jetzt wie von meinem Hautarzt verordnet von Pelpharma die Gesichtscreme CisDerm. Die ist eine O/W Emulsion, also eine sehr fetthaltige Creme - vorher benutze ich eine Feuchtigkeitslotion von PC. Ich dachte mir auch, dass die CisDerm meiner ölige Haut mehr schaden als nützen würde, also dass es meine Haut nur noch fettiger machen würde. Doch das Gegenteil ist eingetreten, der Fettglanz hat sich reduziert. Ich brauch nur mehr Mittags ein Blotting Paper um mein Gesicht wieder zu mattieren. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem jetzigen Hautzustand.

  36. #4716
    Experte Avatar von Quecksilber
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    497
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Gut aber das kann ja möglicherweise auch an etwas Anderem liegen. Vielleicht ist die Creme milder, als deine Pflege davor oder enthält irgendwelche anderen Inhaltsstoffe, die sich gut machen. Ich sage ja auch nicht, dass Fett fettiger Haut per se schadet, ich meine nur, dass Fett von außen nicht die Produktion von Hautfett verhindert.
    Wie sollte es auch - die Talkproduktion ist hormonabhängig.
    “When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)

  37. #4717
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Geduld ist schon wichtig, vor allem weil das Gehoppe oft mehr schadet als ein Produkt, das nicht ganz so perfekt ist, aber funktioniert. An eine Anfangsverschlechterung glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei mir war es noch nie so, dass es nach einer Anfangsverschlechterung irgendwann besser geworden wäre. Wirklich, noch nie.
    Zitat Zitat von Quecksilber Beitrag anzeigen
    Da kann ich Fräulein Schnee nur zustimmen. Die einzige Anfangsverschlechterung, dich ich gelten lassen würde, wäre bei Säuren, weil sich die Haut nun mal anfangs dran gewöhnen muss. Aber sonst...? Das ist mMn genau so ein Mythos, wie dass man die Haut entschlacken kann oder dass fettige Haut mehr Fett braucht..
    Ich benutz das Öl (erstmal) weiter, ich habe keine Unverträglichkeit, also kein jucken, brennen und null Rötungen. Lediglich die Haut ist etwas trockener. Keine neuen Entz+ndungen oder großen Pickel. Würdet ihr es weiternehmen? Lediglich dieser eine Schub. Ich mein so richtig AV isrt das nicht mehr, es kommen keine neuen Mitesser nach da ich versuche dieses Feuchtigkeitsdefizit mit Feuchtigkeitscremes auszugleichen, wobei ich sagen muss:

    Ich glaube auch dass ich Kandidat bin für eine Glycerinunverträglichkeit, alle FC die ich benutzt habe haben im Endeffekt mehr geschadet , am Anfang softes Hautgefühl, danach (paar Tage) spannende trockene Haut.

    Ich muss ja irgendwie rausfinden ob es daran liegt und das kann ich nur wenn ich eine Glycerinfreie Creme benutze, und diese Cremes hat Dermalogica. Wie kommt man von dem Gehoppe bitte los, wenn man doch ausprobieren MUSS :(?

    Hautzustand ist aber für meine Verhältnisse momentan OK. Hier mal so meine Routine.

    Morgens: Wasser, Clinique Even Better Make Up (Kein Puder mehr, besser)
    Muss nur 1 x blotten pro Tag (früher 6 x!!!)

    Abends: Mac Reinigungsöl, Wartezeit, GOW Mandelic Acid 5 % Serum no alcohol, no seaweed, Wartezeit ggf. Eucerin Urea oder Clean Ac von Avene

    Morgens ist die Haut dann echt entspannt und erholt, weil diese leichte Säure echt veträglich ist und die Hautschuppen beseitigt, leider wird es im Laufe des Tages zunehmendst trockener trockener und auch wenn ich keine Foundation trage.

  38. #4718
    Zombiefee Avatar von Lubentia
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Wo es Kekse gibt
    Beiträge
    1.295
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: trockene Fetthaut

    Öhm... na ja.... wenn du morgens gar nichts nimmst außer Wasser und dann Makeup drüber, auch wenn es eines für trockene Haut ist, verwundert mich das irgendwie nicht, daß deine Haut dann im Laufe des Tages was nachhaben möchte.
    Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!

  39. #4719
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Lubentia Beitrag anzeigen
    Öhm... na ja.... wenn du morgens gar nichts nimmst außer Wasser und dann Makeup drüber, auch wenn es eines für trockene Haut ist, verwundert mich das irgendwie nicht, daß deine Haut dann im Laufe des Tages was nachhaben möchte.
    früher hab ich das immer so gemacht und hatte nie Probleme. ja gut zeiten ändern sich ;) Ok, aber jede feuchtigkeitscreme die ich verwenden würde (Avene Hydrance, Clean Ac Avene, Eucerin, Florena, La Roche) bringt absolut null und die Haut wird noch trockener :/ ich hab das vor paar monaten immer so gemacht, erst creme dann make up (früher puder, aber das make up trocknet jetzt weniger aus)

    also doch ohne glycerin?

  40. #4720
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Quecksilber Beitrag anzeigen
    Gut aber das kann ja möglicherweise auch an etwas Anderem liegen. Vielleicht ist die Creme milder, als deine Pflege davor oder enthält irgendwelche anderen Inhaltsstoffe, die sich gut machen. Ich sage ja auch nicht, dass Fett fettiger Haut per se schadet, ich meine nur, dass Fett von außen nicht die Produktion von Hautfett verhindert.
    Wie sollte es auch - die Talkproduktion ist hormonabhängig.
    Ja damit hast recht. Grade ich weiß das sehr gut, hab ne Schilddrüsenunterfunktion . Trotzdem hat bei mir die CisDerm O/W Emulsion viel mehr gebracht als die Feuchtigkeitslotion von PC. Ehrlich gesagt hab ich eher gedacht das meine Haut mehr Feuchtigkeit anstatt Fett braucht. Jetzt bin doch sehr erstaunt das mir genau das Gegenteil mehr gebracht hat. Hab jetzt mal die Incis miteinander verglichen und festgestellt, dass in meiner jetzigen viel weniger drinnen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.