Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 122 ErsteErste ... 45678162656106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Vielen Dank Alena für die schnelle Antwort!
    Ich hatte ja auch schon das Olivenöl in Verdacht mir diese kleinen Pusteln beschert zu haben. Das ist ja leider immer so in der Naturkosmetik, dass dort si viele verschiedene Ätherische Öle enthalten sind und einige davon sollen ja auch komedogen wirken. Meinst Du ich sollte nach dem Waschen mit Wasser morgens ein Öl oder die Shea Creme auf das nasse Gesicht auftragen und einwirken lassen? Das habe ich noch nie ausprobiert, bin ja mal gespannt. Die Shea Creme von Dr. Armah ist bald leer, dann werde ich mich mal nach einer günstigeren naturbelassenen Sheacreme umsehen. Ich hatte mir mal eine sehr günstige von Shea Burkina bestellt, die war auch naturbelassen und roch schön dezent nach Sheanuss, aber leider war die sehr grobstrukturiert und ich bekam davon auch Pusteln und Mitesser, so als hätten sich diese kleinen Stückchen aus der Creme in meiner Haut verfangen. Die Creme von Dr. Armah ist ganz fein wie echte Butter, weil die irgendwie erhitzt wird und dann kalt gepresst.

    Auf jeden Fall werde ich deinen Ratschlag jetzt erstmal befolgen und abwarten, was passiert. Ich hätte ja gerne mal so einen Aloe Vera Saft, das soll das aller beste sein für die Haut, aber eben auch sehr teuer
    Kamille-Dampfbäder helfen bei mir bis jetzt übrigens am meisten, aber wer hat schon jeden Tag Lust und die Zeit dazu

    Lieben Gruß

    Susi

  2. #202
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ich hab gerade nochmal auf die Cremes geschaut, die ich schon ausprobiert habe und auf denen steht, dass sie frei sind von ätherischen Ölen, auf allen. Die Inhaltsstoffe sind allerdings nicht auf den Tuben verzeichnet und die Packungen hab ich nicht mehr. Aber vielleicht kommen die Pusteln ja auch wirklich von diesen komedogenen Stoffen wie Olivenöl, Sesamöl, Kokosöl o.a..
    Ich habe vorhin auch mal geschaut, wie die verschiedenen Hauttypen beschrieben werden und da ich grobporige Haut habe kommt bei mir nur fettige Haut (seborrhoea sicca oder seborrhoea oleosa) oder Akne Haut in Frage. Richtige Akne habe ich jedoch nicht.

    http://www.gesundheit.de/fitness-wel...p/printer.html

    Wie kann man überhaupt seine haut am besten beurteilen? Oft lese ich, dass man sich waschen soll im Gesicht mit Seife oder einem Syndet und dann nach 20 min gucken soll, wie sie aussieht. Könnte man das so machen? Ich meine, wenn man schon das falsche Waschmittel nimmt, kann man die Haut doch gar nicht richtig beurteilen. Einige nehmen alkoholische syndets und andere nicht. Ich finde das echt schwierig, aber auch echt interessant. Wie kann man sonst noch seinen Hauttyp bestimmen (lassen). Ich hab von einem Test in der Apotheke gehört, kennt das jemand?

    Jetzt aber lieben Gruß

    Susi

    P.S.: Tut mir echt leid, dass ich gleich so viele Fragen auf einmal habe, aber es sprudelt geradezu alles aus mir heraus. Es müssen natürlich nicht alle Fragen beantwortet werden.

  3. #203
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: trockene Fetthaut

    Ich weiß, hier ist Cremen & Pflegen, dennoch würde ich gerna mal von euch wissen, mit welchem Foundationtyp ihr gut klarkommt? Flüssig, Mouse,MF?

  4. #204
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: trockene Fetthaut

    @ Kordinando
    Eine Sheacreme ist wieder Sheabutter plus ein Emulgator, sonst wärs keine Creme. Reine Sheabutter kaufen und aufs nasse Gesicht ein"cremen". Kriegst du z.B. hier günstig! Oder wie gesagt ein einfacheres Öl, Mandel, Jojoba... Jedenfalls würd ich dir empfehlen, so wenig Inhaltsstoffe wie möglich.
    Aloe Vera find ich persönlich auch super! Da bekommt man glaub ein gutes Gel von behawe, müsst aber hier vielleicht nochmal nachlesen, gibt einige Threads drüber. Das könntest dann unter die Sheabutter drunter tun anstatt nur Wasser. Aber mein Tip wär erst mal warten mit Aloe, erst mal so wenig wie möglich, bis sich die Haut beruhigt hat und dann nach und nach schauen, was verträglich ist für dich, sprich nach und nach Wirkstoffe dazu tun.
    Ich kann dir auch den (extremlangen) Thread im Handmade über Ölgel empfehlen. Irgendwo zwischendrin hab ich sogar mal ne Photostory, wie ich sowas herstelle. Ist lang zum lesen, aber viele Infos drin, selbst wenn nicht selber was rühren willst.
    So, jetzt geh ich was essen, bin huunnnggrrriiiigggg...

  5. #205
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    @ Alena
    Ich meinte gar nicht die Sheacreme, sondern die Sheabutter, sorry. Ich sag selbst nur immer Sheacreme dazu, weil sie ja ein bißßchen so aussieht, nur dass sie viel fester ist. Ich glaube, ich lasse erstmal alles weg, auch öl oder reinigungsmittel, sondern bleib erstmal bei Wasser und lasse meiner Haut Zeit sich wieder einzupendeln. Ich benutze die Sheabutter ja schon so lange und eine Freundin von mir, die Medizin studiert und gerade Dermatologie durchnimmt, meinte, dass diese Sheabutter doch sehr reichhaltig ist und wunderte sich, dass ich die brauche. Sie sagt, dass meine ganze Haut gar nicht trocken ist, weder Hände, noch Beine usw. Sie meinte, meine Haut sei elastisch und straff und dass ich mein Gesicht mit der Sheabutter wohl jahrelang überversorgt habe. Sozusagen habe ich mir fettige Sheabutter auf die Haut geschmiert, weil ich dachte, es täte ihr gut, obwohl meine Haut fettig genug war und nur mehr Feuchtigkeit in Form von Wasser brauchte. Ich schmierte als Fett auf Fett und bekam Pickel. Jetzt mache ich mir wohl einen Termin beim Hautarzt und bitte ihn um Rat. Ansonsten bin ich auf der Suche, nach einem leichten Feuchtigkeitsgel - oder fluid, das keine PEG-Derivate enthält und keine komedogenen Stoffe. So viele Wirkstoffe sollten es dann aber auch nicht sein, da stimme ich Dir zu. Den Thread mit den Ölen werde ich mir aber auch mal durchlesen, denn vielleicht ist ja auch da etwas für mich dabei.

    Ich habe jetzt schon so viel über diese trockene Fetthaut gelesen, vor allem, dass ihr Wasser fehlt, dass ich überzeugt bin, dass ich auch genau diese Haut habe. So sensibel ist meine Haut sonst ja auch nicht, bis auf diese Allergie.

    Lieben Gruß

    Susi

  6. #206
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: trockene Fetthaut

    ich reinige jetz mit salzseife und creme garnicht, das klappt bis jetzt ganze super! ab u an befeuchte ich das gesciht mit thermalwasser oder rosen GW u wenn es sein muss dann öl auf die wangen.

  7. #207
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ich habe mir heute die Ultra Sensitive Tagescreme von Bales Med gekauft, weil ich gestern so viele gute Bewertungen über diese Creme gelesen habe und sie frei von Farbstoffen, Parfum und Konservierungsstoffen ist und nur 4,85 Euro kostet. Ich hatte mir vorher die Inhaltsstoffe durchgelesen und mit meiner komedogene Stoffe- Checkliste und meiner schädliche Inhaltsstoffe-Checkliste verglichen. Diese leichte Creme enthält soweit ich verglichen habe nichts ungeeignetes. Nachdem meine Haut also schon tagelang auf meine sonst wohl zu fettige und feuchtigkeitsarme Pflege außer Wasser verzichtet hatte, wobei die Unreinheiten wirklich zurückgingen, die Haut jedoch echt trocken war und schuppte, benutzte ich heute diese Creme. Und sie zog sofort total gut ein. Gut an dieser Creme finde ich, dass sie gar nicht fett ist, was man auch schon an der Konsistenz sehen kann, die eher flüssig ist. Sie scheint im gegenteil schön leicht und feucht zu sein, genau, was ich wollte. Mein Gesicht glänzt jetzt nicht so, wie nach den ganzen anderen fettigeren und rückfettenden Cremes, es fühlt sich ganz weich an. Ich denke, da bei trockener Fetthaut das Problem darin liegt, dass die Haut nicht genug Wasser speichern kann und deshalb trocken aber fettig und unrein ist, man auf jeden Fall Pflegeprodukte nehmen sollte, die nicht komedogen und fetthaltig sind.

    Ich habe hier einen interessanten Artikel gefunden:
    http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?...9&DISPLAY=DESC

  8. #208
    BJ-Einsteiger Avatar von Lanya65
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    im hohen Norden
    Beiträge
    77
    Meine Laune...
    Brooding

    AW: trockene Fetthaut

    Kordinando, schreib mal, wie Du mit der Balea klarkommst... ich krieg davon leider die scheußlichsten Pickel...

  9. #209
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Hui, echt? Das ist ja furchtbar! Also, ich benutze sie ja erst seit heute morgen und bis jetzt fühlt sich noch alles gut an, aber nun bin ich doch etwas verängstigt. War es denn genau die gleiche Creme, Balea MED Ultra Sensitive Tagescreme? Ich habe nämlich in anderen Balea Cremes Inhaltsstoffe entdeckt, die ich nicht vertrage wie Paraffinum Liquidum.
    Wenn es die Creme ist, dann würde ich gern wissen, was für ein Hauttyp Du bist und ob Du allergisch bist auf irgendetwas und wie lange es gedauert hat, bis die ersten Unreinheiten zu spüren oder sehen waren.

  10. #210
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    So, ich habe die Creme jetzt schon sehr lange drauf und meine Haut juckt, an den Augen und an den wangen direkt neben der Nase ist die Haut schon leicht geschwollen. Ansonsten ist noch nichts passiert, aber ich kenne diese schleichende Reaktion schon. Morgen früh sind meine Augen sicher so zugeschwollen, dass ich nicht mehr gucken kann. Deshalb hab ich mir nochmal alle Stoffe auf der Packung genau angesehen und siehe da hinter der Bezeichnung "Dimethicone" verbirgt sich ein Mineralöl, ein Paraffin oder Erdölprodukt. So eine Sch...., wenn ich das doch vorher gewusst hätte. Das ist ja echt mies. Ich kann diese Creme also bloß nicht weiterempfehlen.

  11. #211
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ok, also über Nacht sind meine Augen etwas angeschwollen, aber es sieht nicht ganz so schlimm aus wie nach so manch anderen Produkten. Jucken tut meine Haut allerdings wie Sau!!! Ok, das bedeutet also, dass ich doch strikt bei NK bleiben werde.

    Hat jemand mit trockener Fetthaut schonmal länger Pflege von Santaverde ausprobiert? Ich hatte mir mal Proben schicken lassen vorletztes Jahr, glaube ich und ich fand sie ganz angenehm. Ich weiß allerdings nicht mehr genau welche Produkte das waren, ich glaube Creme Medium mit Duft war dabei. Leider reichen die Proben ja nicht für eine längere Probezeit aus und Mitesser usw. bekommt man erst nach ein paar Wochen oder so nach einem Produkt.

  12. #212
    BJ-Einsteiger Avatar von Lanya65
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    im hohen Norden
    Beiträge
    77
    Meine Laune...
    Brooding

    AW: trockene Fetthaut

    Hi, Kordinando,

    tut mir leid, dass Du sie auch nicht verträgst, bäh.
    Also, ja, es war genau die Balea Med Ultra Sensitive Tagescreme, und ich habe innerhalb von zwei Tagen kleine rote Pickel besonders auf der Stirn bekommen.

    Ich habe genau diese fettige, leicht verhornte und rappeltrockene Haut. Für mich hab ich allerdings eher die "Vegetable Oils" an zweiter Stelle der Inci in Verdacht – Öle außer Nachtkerzen- und Distel- sind bei mir ganz schwierig...

    Grüße

  13. #213
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ich glaube,dass es bei mir das Mineralöl (Dimethicone) war, denn ich habe immer nur von KK diese allergischen Ausschläge und Schwellungen bekommen. Es kann natürlich sein, dass manche Öle auch hautirritierend wirken bei mir, aber eine allergische Reaktion verursachachen die wohl nicht. Aber ich werde es ja bald sehen, denn ich hab mir Traubenkernöl und Jojobaöl bestellt, um diese mit Sheabutter zu mischen. Allerdings werde ich jedes einzelne vorher einem Test unterziehen.

  14. #214
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: trockene Fetthaut

    so..hab jetzt alles posts mal überflogen.

    ich habe eigentlich mischhaut, aber meine stirnparty und an den nasenflügeln fühlt sich hart(verhornt) an und glänzt ein bißchen. ich würde gerne wieder "weiche" haut haben wollen .

    die weleda-mandel scheint ja gem. der ganzen posts hier am besten abzuschneiden- oder welche ist denn bei soe einer haut die perfekte creme?

    weleda ist mir zu teuer- gibt es vielleicht eine alternative

    derzeit hab ich zu hause- alverde jojobaölcreme, aloevera und passionsblume(die letzte hat die verhornungen verschlimmert)- heute teste ich die balea med sensitiv...aber meine haut fühlt sich noch immer irgendwie hart an...


    Liebe Grüße Steffimaus

  15. #215
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ist trockene Fetthaut auch ölig, wenn man sie mal längere Zeit gar nicht eincremt oder mit Reinigungsmitteln wäscht? Meine Haut ist trocken ohne Creme und fettet auch total langsam nach. Wenn ich Creme auftrage, egal welche, glänzt sie aber den ganzen Tag une wirkt fettig. FRüher als Teenager hatte ich eine fettige Haut und hatte auch Pickel, die Poren sieht man noch. Jetzt habe ich aber meist nur Unterlagerungen und selten richtige Pickel.
    Könnte ich diese Haut haben?

  16. #216
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: trockene Fetthaut

    Das ist meine Haut. Ich hatte meine ganze Jugend durch so eine Haut, eine starke unreine fettige Haut, und als man noch daran glaube, die Hauttalgproduktion höre irgendwann mal auf (und Leute einem auch nach den Zwanzigern gut zu gesprochen haben, dass das bald aufhören würde), ja tja dann, dann kamen dann eigentlich auch schon die Trockenheitsfältchen und die fette Haut blieb auch
    Wichtig ist die Haut nicht zu stören, indem man jetzt meint, die Creme ganz weg zu lassen. Das mache ich nie. Eine leichte Pflege ist wichtig, am besten ein Feuchtigkeitsgel, keine Creme. Sicherlich muß man fette Haut auch öfters am Tag waschen (ich wische mir mittlerweile nach jeder Mahlzeit das Gesicht sauber, weil danach die Talgproduktion auf Hochtouren läuft). Besser ist dann also eine milde Reinigungsmilch. Gesichtswasser ist auch immer gut, besonders für zwischendurch und was ich auch viel mache sind Bedampfungen.
    Da meine Haut ein einziges Chaos ist, mache ich es so: Erst ein sehr gründliches Peeling und dann eine gute nahrhafte Yoghurtmaske um der Haut Feuchtigkeit zurück zu geben, wenns sein muß, sogar alle zwei Tage.

  17. #217
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Steffimaus83 Beitrag anzeigen
    weleda ist mir zu teuer- gibt es vielleicht eine alternative
    ... mir gefällt auch die Lavera Wildrosen Feuchtigkeitscreme sehr gut: *klick*(genauso wie das dazupassende Augengel).

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  18. #218
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ok, Dampfbäder mache ich auch ab und an mal mit Kamillentee, das bringt echt was. Jetzt benutze ich gerade zu der Shea soft von LaVolta, die ich gut vertrage und die mir keine Unterlagerungen macht, zusammen mit wassser. Also ich trage sie auf das feuchte Gesicht auf und die Haut ist schön glatt geworden. Aber etwas mehr Feuchtigkeit könnte ihr sicher guttun. Vielleicht mache ich mir mal ein Gel, passend für meine Haut. Nennt man meine Haut denn trockene Fetthaut, oder fettige Haut oder trockene Haut?

  19. #219
    Kordinando
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Lavera würde ich vielleicht nochmal das Gesichtsfluid Neutral ausprobieren, weil es keine äth. Öle enthält und ich mit dem Reinigungsgel ganz gut zurechtkomme. Die Lavera Gesichtscreme Neutral hatte ich schonmal, aber die war wohl zu fettig, nehme ich an. Aber ansonsten finde ich Lavera sowieso toll.

    Getsren habe ich übrigens festgestellt, dass in meinem Augenmakeup-Entferner Parabene enthalten sind, die ich gar nicht vertrage. Wahrscheinlich ist meine Haut an den Augen deshalb immer so geschwollen am morgen.

  20. #220
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Kordinando Beitrag anzeigen
    Lavera würde ich vielleicht nochmal das Gesichtsfluid Neutral ausprobieren, weil es keine äth. Öle enthält und ich mit dem Reinigungsgel ganz gut zurechtkomme. Die Lavera Gesichtscreme Neutral hatte ich schonmal, aber die war wohl zu fettig, nehme ich an. Aber ansonsten finde ich Lavera sowieso toll.
    ... bin ebenfalls ein Lavera-Fan, auch was die Bodylotionen angeht (spenden meiner Haut sehr viel Feuchtigkeit ohne zu fetten). Das Gesichtsfluid Neutral hört sich gut an - wird nächstes mal getestet!
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  21. #221
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: trockene Fetthaut

    meine haut ist seit ca.3 wochen auch wieder total aus dem gleichgewicht...hatte sie gerade einigermaßen im griff...im moment ist sie wieder extrem trocken und auf der stirn habe ich viele unreinheiten und pickel habe mir jetzt die weleda mandel creme geholt und hoffe, dass sie hilft
    liebe Grüße Summer

  22. #222
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: trockene Fetthaut

    ich hol mal wieder den thread hervor

    meine haut nervt total...nachdem ich nun wochenlang die zaubernuss-tag und nachtcreme nahm, die harten stellen aber nicht besser wurden, wagte ich mich, aufgrund der vielen positiven erfahrungen an die weleda-mandelmilch serie...

    zum reinigen nehme ich nach wie vor salzseife- glaub aber mittlerweile das sie doch zu sehr austrocknet..ich werde sie aufbrauchen, danach aber ein mildes waschgel testen...

    von der mandelmilch feuchtigkeitscreme bekam ich so viele pickel wie noch nie- ich sah schlimm aus und setze sie nach einigen tagen wieder ab.

    nun nehm ich die reichhaltigere creme...anfangs glänzt meine haut mega - aber nach wenigen min. ist sie eso eingezogen das nix mehr glänzt- und das hält so gut wie den ganzen tag an...meine nasenflügel sind nicht mehr ganz so trocken, aber fahre ich über meine stirn, so fühlt sich das ganze immer noch hart an

    muss ich wohl wieder ne andere creme testen ?! das ist echt nervig


    Liebe Grüße Steffimaus

  23. #223
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: trockene Fetthaut

    huhu Beauties,

    meine Haut ist seit einigen Tagen auch wieder total fies.

    Hatte meine Unreinheiten nun über Wochen im Griff. Vermute es ist das Pura Verde, das ist das einzige was neu ist.

    Nun warte ich auf die I&M Produkte und schaue mal wie es damit wird.
    Will nun meine restlichen KK Sachen mal durch NK mit wenig ÄÖs austauschen.

  24. #224
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Steffimaus83 Beitrag anzeigen
    ich hol mal wieder den thread hervor

    meine haut nervt total...nachdem ich nun wochenlang die zaubernuss-tag und nachtcreme nahm, die harten stellen aber nicht besser wurden, wagte ich mich, aufgrund der vielen positiven erfahrungen an die weleda-mandelmilch serie...

    zum reinigen nehme ich nach wie vor salzseife- glaub aber mittlerweile das sie doch zu sehr austrocknet..ich werde sie aufbrauchen, danach aber ein mildes waschgel testen...

    von der mandelmilch feuchtigkeitscreme bekam ich so viele pickel wie noch nie- ich sah schlimm aus und setze sie nach einigen tagen wieder ab.

    nun nehm ich die reichhaltigere creme...anfangs glänzt meine haut mega - aber nach wenigen min. ist sie eso eingezogen das nix mehr glänzt- und das hält so gut wie den ganzen tag an...meine nasenflügel sind nicht mehr ganz so trocken, aber fahre ich über meine stirn, so fühlt sich das ganze immer noch hart an

    muss ich wohl wieder ne andere creme testen ?! das ist echt nervig
    vielleicht machst du es am besten so, dass du an den stellen, wo die weleda mandel hilft, sie weiter benutzt, und für deine stirn einfach was anderes nimmst? ist vielleicht ein bisschen aufwändiger, aber ich kann mir vorstellen, dass das was bringt.
    ich habe mit der weleda mandel auch so meine probleme bei der dosierung, wenn ich mich einmal eingecremt habe, brauch ich das für tage nicht machen, sonst trieft meine haut vor fett, aber sie hilft halt auch ziemlich gut, wenn ich sie richtig anwende.

    was macht die salzseife denn genau? ich höre hier so viele schwärmen, jetzt bin ich angefixt

  25. #225
    Fortgeschritten Avatar von Tan-Ban
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    375

    AW: trockene Fetthaut

    ...ich erwecke die trockene Fetthaut wieder ....

    Vielleicht wisst ihr mir ja einen Rat, habe meine Hautpflege (seit etwa 5 Wochen) wie folgt umgestellt (davor nahm ich alles möglich von KK bis NK in der Regel gegen unreine Haut, ohne durchgreifenden Erfolg):

    Reinigung Calendula Seife von Olivia morgens/abends
    Thermalwasserspray, dann auf die feuchte Haut ein Mix aus Ectoinfluid, 4 Tropfen Distelöl und Aloe Vera Gel. morgens/abends
    MF (mit feuchtem Pinsel aufgetragen)

    Damit kam ich bis dato auch ganz gut klar, hatte das Gefühl meine Haut wird besser, sah durchfeuchtet aus und fühlte sich gut an, Mitesser auf der Nase und teilweise auf der Stirn gingen zurück, an Wangen und Kieferbereich entstanden leider nach wie vor Neue...
    So nun seit gestern sieht meine Haut zum heulen aus, unpegflegt, fahl, irgendwie trocken, auf der Stirn so als ob eine peel-off maske drauf wäre, einzelne Hautschüppchen lösen sich und ein Heer kleiner Mitesser und Rötungen entstehen rund um den Mund,Kinn, Wangen- und Kieferbereich..und trotzallem sieht es doch auch so aus, als ob ein leichter Schmierfilm auf der Haut liegt.
    Ich kann gar nicht zuordnen, ob nun Feuchtigkeit oder Fett fehlt. Dachte eigentlich Feuchtigkeit führ ich aufgrund der o. ge. Pflege genug zu. Soll ich mehr Fett zuführen, wenn ja in welcher Art und Weise, ein anderes Öl oder mal wieder schnell eine neue hoffnungsvolle Creme kaufen ????
    , was mach ich denn jetzt nur schon wieder falsch ????
    Grüsse Tan-Ban

  26. #226
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: trockene Fetthaut

    Schwer zu sagen! Sind die Mitesser auch entzündet?

    Kann nur mitteilen, was ich NICHT mehr mache und dass alles besser geworden ist (bei mir handelt es sich nur um die Nasen- und Kinnzone, der Rest ist altersbedingt feuchtigkeits- und fettarm.)

    Keine Parabene, keine Mineralöle. Öl-Gel (also Öl-Aloe- oder Hyaluron-Mix nehme ich nur abends und dann lasse ich die Nase völlig frei). Tagsüber ist auf der T-Zone nur das Ectoin-Fluid und darüber parabenfreies MU (MF ist mir zu austrocknend, da schuppt sich meine Haut, während sich immer neue Mitesser bilden).

    Vielleicht kommst Du auch auf Dauer mit dem höheren Alkoholgehalt im Ectoin nicht klar.
    Viele Grüße::
    artlover

  27. #227
    Fortgeschritten Avatar von Tan-Ban
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    375

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von artlover Beitrag anzeigen
    (MF ist mir zu austrocknend, da schuppt sich meine Haut, während sich immer neue Mitesser bilden).

    Vielleicht kommst Du auch auf Dauer mit dem höheren Alkoholgehalt im Ectoin nicht klar.
    Hmmm, sind ja mal zwei Denkansätze für mich. Fänds schade um die MF und um das Ectoin.
    Teilweise lassen sich die Mitesser gut entfernen, aber teilweise gehen Sie nicht ganz raus und entzünden sich ...
    artlover - dank dir schonmal ganz lieb und grüsse Dich Tan-Ban

  28. #228
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo Tan-Ban,

    meine Haut braucht dauerhaft auch etwas Fett. Viele schwören auf die Kombi von MG Cremes mit Ectoin. Kenne beides bisher nur einzeln.
    In dem Ectoin Thread gibt es jedenfalls Leute die ein ähnliches Hautproblem beschreiben und bei denen Ectoin alleine dauerhaft keinen erfolgbrachte. MIt der MG Creme ist es klasse. Sie beschreiben das so als wenn die Feuchtigkeit des Ectoin durch den Fettanteil in MG Cremes besser gehalten wird.

    Vielleicht verträgst du die Seifenreinigung nicht? Ich kann Siefe max. zwei Mal pro Woche nehmen.

    Komme als Reinigung am besten mit der Weissen Lavaerde von Logona und der Freitsil Reinigungsmilch klar. Die Lavaerde löse ich in Wasser und Totem Meersalz auf. Das macht schöne weiche Haut und die Mitesser schwinden.

    Wenn ich MU getragen habe, mische ich die Lavaerde mit etwas RM.

    Mit MF habe ich gar keine Probleme mit dem Austrocken.
    Nimmst du MF schon länger? ggf. Probleme mit MICA??

  29. #229
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Eloquia
    Registriert seit
    20.10.2008
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    18

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo an alle öligen Trockenhäutchen,

    mein Tip:
    1. keine Peelings, sondern lieber eine Maske mit hochdosierten Fruchtsäuren 7 Glycolsäure 1x pro Woche. die Maske löst alte Hautschüppchen und durchdringt die verhornten Stellen, Talg kann abfließen, Mitesser und Unterlagerungen werden mit der zeit gemildert oder verschwinden ganz.
    2. Unbedingt ein gutes Feuchtigkeitsserum nach der Reinigung auf die Haut, Top Wirkstoffe sind Hyaluronsäure oder Lipomoist
    3. Im Winter muss darüber eine fetthaltige Creme, aber keine "Fettbombe"! Schön sind Cremes mit Arganöl, Karitebutter oder auch Avocadoöl. Diese Öle sind leicht auf der Haut und pflegen perfekt.
    4. Gesichtswasser. Immer benutzen, aber immer ohne Alkoholanteil!

    ... und der nächste Frühling kommt bestimmt, dann geht es normalerweise auch der öligen Trockenhaut wieder besser...

    LG

  30. #230
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: trockene Fetthaut

    Hm, magst du vielleicht auch mal ein paar Produkte zu deinen Tipps nennen?

  31. #231
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von Eloquia
    Registriert seit
    20.10.2008
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    18

    AW: trockene Fetthaut

    Liebe Vampy, wenn es nicht stört, dass ich u.a. Dr. Taffi Produkte aufzähle:

    1. Dr. Taffi Glycolic Acid Retinol C 24% Maske
    2. Dr. Taffi Ultrafeuchtigkeitsserum mit Lipomoist (lLpomoist bindet Feuchtigkeit bis zu 12 Std in der Haut - Hyaluronsäure nur bis zu 6 Stunden)
    3. Dr. Stunden Creme mit Arganöl und Hyaluronsäure ,
    alternativ Nuxe Aroma Vaillance Creme bei SEHR trockener Haut
    4. Clarins Chamomille Lotion für normale/trockene Haut

    LG!

  32. #232
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: trockene Fetthaut

    Endlich mal ein Thread der auch meinen Hauttyp genau beschreibt...
    Bei mir ist die Haut auf jeden Fall eher fettig, aber nach der Reinigung (mit Nivea Waschgel für normale Haut) spannt sie wie verrückt und ich hab auch das Gefühl das sie ganz oft sehr gerötet ist..
    Momentan benutze ich die Mattierende Tagespflege von Aok, die ist ganz gut.
    Komischerweise ist meine Haut tagsüber so krass glänzend das ich nur noch pudern muss- und trotzdem spannt sie nach dem Reinigen!
    Was soll ich tun?

    lg Levkojen

  33. #233
    cosma88
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Levkojen Beitrag anzeigen
    Endlich mal ein Thread der auch meinen Hauttyp genau beschreibt...
    Bei mir ist die Haut auf jeden Fall eher fettig, aber nach der Reinigung (mit Nivea Waschgel für normale Haut) spannt sie wie verrückt und ich hab auch das Gefühl das sie ganz oft sehr gerötet ist..
    Momentan benutze ich die Mattierende Tagespflege von Aok, die ist ganz gut.
    Komischerweise ist meine Haut tagsüber so krass glänzend das ich nur noch pudern muss- und trotzdem spannt sie nach dem Reinigen!

    Was soll ich tun?

    lg Levkojen
    Daran erkennst Du, daß diese Creme und das Waschzeug für Dich dann doch nicht so geeignet ist. In dieser Mattierenden Tagespflege (habe ich selber vor drei Jahren mal benutzt ), sind Puderpartikel drin, die den mattierenden Effekt erzeugen sollen. Diese Partikel verstopfen die Poren und die Haut versucht das zu beheben, indem sie noch mehr Sebum losschickt, um das Zeug aus den Poren rauszuschieben.

    Versuch's mal mit milder Reinigung (z.B. Lavaerde oder Seife oder nur Wasser oder ein anderes Waschgel oder eine Reinigungsmilch...)
    Lass auch mal ein Weilchen diese Creme weg und such Dir was aus dem Segment für sensible Haut. Und das findest Du garantiert _nicht_ bei Nivea oder Loréal oder Garnier!!!! (meine persönliche Erfahrung. Das geht ein Weilchen gut, aber nach ein paar Wochen geht das Drama wieder von vorne los). Das ist alles viel zu scharf und vollgepackt mit Dingen, die die Haut nicht braucht.

    Durchforste mal die Testberichte und suche nach Produkten, die "nicht enthalten" Paraffinum Liquidum, Dimethicone, Cera Alba, Ätherische Öle, PEGs,...eben alles, was in deiner derzeitigen Creme drin ist (bis auf Aqua )

    Reduzier die Crememenge! Einfach jeden Tag ein bißchen weniger nehmen, bis Du bei einem für Dich angenehmen Minimum angelangt bist.

    Finger weg von Kosmetik mit Silikon (Dimethicone) oder Wachs (Cera Alba). Das bildet einen Film auf der Haut und der Selbstreinigungsprozess inkl. Fettglanz geht wieder los.

    Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein. Bin nämlich in Eile, weil ich dringend einen dm-Gutschein einlösen muß


  34. #234
    Loreley
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo und . Bei mir hat sich folgendes bewährt:

    Auf Reinigungsmilch umsteigen (MG Shea z.B., Lavera 2in1 oder LRP Tolériane) oder tensidfreie Reinigung wie Wascherde (z.B. von Logona) verwenden (mit Yoghurt gemischt, gibt sie eine schöne Maske),
    danach bei Bedarf ein mildes Gesichtswasser (z.B. Thermalwasser o.Weleda Iris o. Hauschka Tonikum Spezial),
    ein Feuchtigkeitsserum (Hyaluronsäuregel z.B. von behawe oder TT Aquatau)
    und wenig von einer Creme oder einem Fluid mit linolsäurereichen Ölen (z.B. Primavera Neroli-Cassis-Fluid o. Dadosens Ectoin) - oder gleich ein Tropfen von solchen Ölen (Borretsch, Nachtkerze...) pur.
    Viele Omega-3-Fettsäuren essen.
    Silikone, Paraffine, KK-Emulgatoren, Tenside und Bienenwachs meiden.
    Geändert von Loreley (15.11.2008 um 14:28 Uhr)

  35. #235
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Auf Reinigungsmilch umsteigen (MG Shea z.B., Lavera 2in1 oder LRP Tolériane) oder tensidfreie Reinigung wie Wascherde (z.B. von Logona) verwenden (mit Yoghurt gemischt, gibt sie eine schöne Maske),
    danach bei Bedarf ein mildes Gesichtswasser (z.B. Thermalwasser o.Weleda Iris o. Hauschka Tonikum Spezial),
    ein Feuchtigkeitsserum (Hyaluronsäuregel z.B. von behawe oder TT Aquatau)
    und wenig von einer Creme oder einem Fluid mit linolsäurereichen Ölen (z.B. Primavera Neroli-Cassis-Fluid o. Dadosens Ectoin) - oder gleich ein Tropfen von solchen Ölen (Borretsch, Nachtkerze...) pur.
    Viele Omega-3-Fettsäuren essen.
    Silikone, Paraffine, KK-Emulgatoren, Tenside und Bienenwachs meiden.
    gibt es noch andere?
    Alles Liebe Sommi

  36. #236
    Loreley
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    @ Bahia
    Aber ja , z.B. Distel-, Kamliensamen-, Cranberrysamen-, Johannisbeersamen-, Sanddornkernöl und, und, und. Schau mal bei olionatura, da werden viele Öle detailiert beschrieben, auch nach Linolsäuregehalt.

  37. #237
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.150
    Meine Laune...
    Happy

    AW: trockene Fetthaut

    leider habe ich die selbe Problemhaut und auch noch keine passende Pfelge gefunden
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  38. #238
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    um Ulm herum
    Beiträge
    14

    AW: trockene Fetthaut

    Gleiches Problem - habe aber mittlerweile meine Pflege gefunden.

    Zur Reinigung morgens und abends Weleda Mandel RM, Alverde Rosen GW nach Bedarf. Nach einem stressigen Tag (Pickelalarm..) Öl-Seife-Reinigung mit Distelöl.
    Mittags nach Bedarf Alverde Rosen GW, im Moment mit Grapefruitöl (absolut göttlicher Geruch *g ) gepimpt.

    Als Creme benutze ich die Equinoxe Daily Moisturizing Cream (HG-Alarm - die einzige Creme die meine Haut nicht austicken lässt), hauptsächlich abends, manchmal mit etwas Weleda Rosenöl gemischt. Tagsüber nach Möglichkeit keine Creme.

    Einmal die Woche mache ich eine Heilerde-Honig-Distelöl-Maske, außerdem versuche ich viel zu trinken.

    Funktioniert soweit wirklich verblüffend gut...

  39. #239
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    @ Bahia
    Aber ja , z.B. Distel-, Kamliensamen-, Cranberrysamen-, Johannisbeersamen-, Sanddornkernöl und, und, und. Schau mal bei olionatura, da werden viele Öle detailiert beschrieben, auch nach Linolsäuregehalt.
    Super, Distelöl bekommt man ja sogar günstig bei dm. Sanddornöl, könnte ich da das von Weleda nehmen oder darf da sonst nichts weiter drin sein?
    Alles Liebe Sommi

  40. #240
    cosma88
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Probier's lieber erstmal mit dem Distelöl. Das ist m.E. ein sehr guter Allrounder und im Falle eines Falles läßt es sich wunderbar _essen_.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.