Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 34 von 122 ErsteErste ... 14243233343536445484 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.360
  1. #1321
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    ja, das weiss ich. aber bei der ddml noch was drüber zu geben wäre ja sinnfrei, wenn sie mir solo schon zuviel ist... und bei der ddmg hat sich direkt nach dem eincremen schon ein spannen eingestellt... für mich kein positives zeichen. ausserdem fand ich die etwas klebrig.

    ich hab jetzt eben nochmal geschaut... die moisture surge ist im gegensatz zur intense ölfrei... hm... was mach ich nun...

  2. #1322
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Wenn man nach der ddmg cremt müsste es doch passen oder?!

    Am besten die moiture surge und intense mischen Vielleicht im winter die intense und im sommer die andere?!
    Liebe Grüße Vanessa287

  3. #1323
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    vlt würde es von der reichhaltigkeit dann passen, aber ich möchte mir auch nicht unbedingt ne austrocknende creme auf die haut schmieren um dann danach direkt wieder dagegen steuern zu müssen
    dann doch lieber den schritt mit der ddmg weglassen

    schwierig, schwierig mit der moisture surge

  4. #1324
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Kann mir gar nicht vorstellen warum ddmg austrocknend sein soll?! Es ist ja eigentlich nur pure feuchtigkeit. Naja so hat jeder eine andere erfahrung gemacht so wie wir alle eine andere haut haben
    Liebe Grüße Vanessa287

  5. #1325
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    @fitkomm

    von lrp kenne ich nur das effaclar waschgel und die effaclar k... das waschgel war austrocknend und die creme hab ich nicht vertragen. diese physiologische serie kenne ich leider nicht.

    aber wenn du derzeit so extrem angefixt von allem bist und dich nicht wirklich entscheiden kannst, würd ich erst mal gar nix holen... solche spontanen umentscheidungen führen meistens zu nichts gutem, weil sie einfach nicht gut überlegt sind
    (sagt die, die eben noch die moisture surge wollte und nun die moisture surge intense will )
    du hast sicher recht. ich sollte die finger still halten. hab ja auch noch so viel zeug hier rumliegen und bald die bürste.

  6. #1326
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich bin hauttyp 2, vertrage aber die dazugehörige ddml nicht (pickel wegen dem fett) und eine clinique beraterin hatte mir empfohlen die ddmg anstelle zu nehmen. Dazu habe ich meist die superdefense für hauttyp 3/4 genommen. und die moisture surge ein traum an feuchtigkeit - ABER die INCIS scheusslich.
    das hat echt funktioniert? ich würde es höchstens noch mit den extra milden sachen versuchen also lotion und waschgel und ddmg+ddml weglassen, stattdessen die neue moisture surge dazu nehmen. könnte mir vorstellen, dass das klappt.

  7. #1327
    Minou
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    du nimmst die tc und nc aus der superdefense serie oder? für welchen hauttyp... II?
    ja, genau und zwar die für Mischhaut bis ölige Haut, also Hauttyp III. Trotzdem empfinde ich die TC als sehr feuchtigkeitsspendend und meine Haut entspannt sich augenblicklich sobald ich sie auftrage. Besonders begeistert bin ich von der Super Rescue, der Nachtcreme. Ein Traum.

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Benutzt du nur die cremes oder auch die reinigung?.....
    Ich nehme nur die Cremes. Mein Gesicht schminke ich mit bebe Abschminktüchern ab und wasche es dann mit Seife von Olivia. Funktioniert wunderbar.

    Außerdem peele ich ja sehr regelmäßig. Das tut noch sein Übriges

  8. #1328
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Kann mir gar nicht vorstellen warum ddmg austrocknend sein soll?! Es ist ja eigentlich nur pure feuchtigkeit. Naja so hat jeder eine andere erfahrung gemacht so wie wir alle eine andere haut haben
    die dame am counter meinte zu mir, dass ddmg durchaus austrocknen kann, da es talkregulierend ist. es spendet feuchtigkeit entzieht der haut aber fett.

  9. #1329
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    ja, genau und zwar die für Mischhaut bis ölige Haut, also Hauttyp III. Trotzdem empfinde ich die TC als sehr feuchtigkeitsspendend und meine Haut entspannt sich augenblicklich sobald ich sie auftrage. Besonders begeistert bin ich von der Super Rescue, der Nachtcreme. Ein Traum.
    ich hab die superdefense für hauttyp II... vlt versuche ich die auch mal wieder, fand sie ne ganze weile auch gut...
    von der super rescue hab ich noch einige proben hier. hab sie damals glaub ich einmal getestet was macht sie bei dir denn so schönes?
    ach und habt ihr zufällig erfahrungen mit youth surge?

  10. #1330
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    hab gerade mal noch ein paar andere dms-proben ausgepackt, die ich hier noch in der schublade vergessen hatte. da die koko reinigungsmilch leider schon alle ist hab ich jetzt eine milch von cellu*cur genommen. so eine flüssige/gelige milch hatte ich noch nie in der hand, fand sie aber sehr angenehm. danach das dazu passende tonic und die nachtcreme. fühlt sich alles recht angenehm an. da die belico liposomenbasis fast alle ist, hab ich sie heute mal weggelassen. ohne die basis zieht auch die creme sofort weg. ich hab aber das gefühl, dass es dann nicht reicht. außerdem soll die liposomenbasis das wichtigste produkt bei barrierestörungen sein.
    kurioserweise hab ich grad das gefühl, dass die verhornte stelle auf meiner wange plötzlich besser geworden ist. bin gepannt wie sich die haut morgen anfühlt.

  11. #1331
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    16

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo zusammen,

    auch ich habe das gleiche Problem: meine Haut schuppt an Nase und Kinn, ist aber gleichzeitig in der T-Zone sehr fettig. Dazu neige ich zu Unreinheiten, besonders Nase und Kinn. Fehlt da Fett oder feuchtigkeit?

    Momentan pflege ich sie so:

    morgens: nur Wasser und ein Hydrogel von Balea.
    abends: Waschgel von Neutrogena und eine reichhaltige Nachtcreme.

    So verfahre ich seit ca. 2 Monaten. Meine Haut ist zwar etwas besser geworden, sprich sie schuppt nicht mehr so (fettet aber in der T-Zone weiterhin sehr!), aber zufrieden bin ich nicht.

    Habe eine Probe von Clinique erhalten, Waschseife, Gesichtswasser und Creme und diese jetzt 2 mal benutzt (jeweils abends). Damit ist der Glanz besser geworden, die Haut schuppt aber wieder vermehrt. Zwickmühle!

    Habe jetzt hier einige Seiten gelesen und frage mich, ob ich mal die Wildrose-Milch von Alverde versuchen sollte?

    Bin momentan etwas überfordert von den Einträgen hier. Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus!

    p.s: Mattierende Cremes wie die von Vichy helfen zwar wirklich gut gegen den Glanz, meine Haut schuppt sich allerdings wieder, was v.a. beim Auftragen von MU echt nicht schön aussieht..

  12. #1332
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Ich glaube, das es eine Mischung auf beiden ist. Vielleicht würde ich sagen, es fehlt eher Feuchtigkeit. Daher klingt es eigentlich gut was du machst. Aber vielleicht mag deine Haut die reichhaltige Creme nicht so. Ist die eher fettig?
    Bei mir war es vor kurzem so, dass ne fettige Creme eher ausgetrocknet hat. Nun nutze ich noch Hydrolate+Urea, also Feuchtigkeit, dazu oder solo und es ist besser geworden.
    Vielleicht morgens noch ein wenig Fett zugeben. Kannst ja einfach über das Hydrogel einen Tropfen Öl verteilen. Hatte bei mir das Gefühl, dass der Fettglanz weniger geworden ist, seitdem ich es mit Fett versuche.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  13. #1333
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    16

    AW: trockene Fetthaut

    Vielen Dank für deine Antwort, Cocoa!
    Ich wäre nicht einmal auf die Idee gekommen, mir noch zusätzlich Öl ins Gesicht zu schmieren, aber ich werde es mal versuchen. Meine Nachtcreme ist sehr fetthaltig und Öl heißt für mich noch fettigere Haut und davor habe ich immer zurückgeschreckt, hatte da wohl einen Denkfehler. Aber das wird jetzt getestet, vielen Dank!

  14. #1334
    Minou
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Neutrogena Waschgel viel zu scharf ist. Ich hatte vor längerem mal das tägliche Waschpeeling. Nach ein paar Tagen kam ich mir vor wie eine Schlange, die sich grad häutet und meine Haut war wie Pergament.

    Die Clinique-Reinigung kenne ich nicht, aber man hört ja immer mal wieder, dass auch die als viel zu aggressiv empfunden wird Mag sein, dass es Dir ähnlich damit geht.

    Schminkst Du Dich eigentlich? Wenn ja, womit schminkst du dich denn ab?
    Und wie oft peelst Du denn, wenn überhaupt. Und womit?

  15. #1335
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    das hat echt funktioniert? ich würde es höchstens noch mit den extra milden sachen versuchen also lotion und waschgel und ddmg+ddml weglassen, stattdessen die neue moisture surge dazu nehmen. könnte mir vorstellen, dass das klappt.
    Ja es hat super geklappt. Im winter sollte man gerne eine stufe runtergehen, wenn man empfindliche haut hat.

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    die dame am counter meinte zu mir, dass ddmg durchaus austrocknen kann, da es talkregulierend ist. es spendet feuchtigkeit entzieht der haut aber fett.
    Ok, naja mir hats nicht ausgetrocknet.
    Dazu muss ich aber auch sagen dass ddmg/ddml NICHT als Tagespflege benutzt wird, sondern nur als vorbereitende pflege. Die pflege zurück geben, die man mit der reinigung+lotion genommen hat d.h. die tieferen hautschichten feuchtigkeit geben. Danach kommt die richtige die dann die oberen schichten schützt. War das verständlich? Deswegen kommen auch viele nicht zurecht mit clinique, weil viele es nicht verstehen/verstehen wollen/zu umständlich ist.
    Liebe Grüße Vanessa287

  16. #1336
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Also momentan bin ich die großen böller los. Nur noch etwas gerötete haut und paar kleine hubbelchen......
    Liebe Grüße Vanessa287

  17. #1337
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ja es hat super geklappt. Im winter sollte man gerne eine stufe runtergehen, wenn man empfindliche haut hat.

    Ok, naja mir hats nicht ausgetrocknet.
    Dazu muss ich aber auch sagen dass ddmg/ddml NICHT als Tagespflege benutzt wird, sondern nur als vorbereitende pflege. Die pflege zurück geben, die man mit der reinigung+lotion genommen hat d.h. die tieferen hautschichten feuchtigkeit geben. Danach kommt die richtige die dann die oberen schichten schützt. War das verständlich? Deswegen kommen auch viele nicht zurecht mit clinique, weil viele es nicht verstehen/verstehen wollen/zu umständlich ist.
    Ja DDMG und DDML sollen nur die Hautbarriere unterstützen. Man braucht trozdem noch eine zusätzliche Tagespflege. Das hatte ich erst erfahren als meine Haut schon heillos vertrocknet war. Da wurde mir dann auch erst am Counter gesagt, dass DDMG talkregulierend und somit austrocknend ist. Daraufhin haben wir es dann noch 2 wochen mit ganz mildem Waschgel und Clarifying Lotion + Superdefense probiert, aber meine Haut hing einfach nur noch in Fetzen. Deshalb hatte sie mir angeraten zum Arzt zu gehen. Von trockener Fetthaut hatten die noch nie was gehört.

    Meine Haut gefällt mir momentan eher weniger, aber sie sah auch schonmal deutlich schlimmer aus. Grübel immernoch wegen DMS. Ich benutze DMS zwar an sich schon seit drei Wochen bin aber ständig zwischen unterschiedlichen Proben hin und her gehoppt. Eigentlich kann das ja kein vernünftiges Ergebnis bringen. Nachdem ich heute aufgewacht bin, schuppte sich übrigens meine Nase seit langem mal wieder. Hab dann heute ganz brav das Lipidserum wieder benutzt. Meine Haut hat direkt mit Rötung reagiert. Anscheinend war es keine gute Idee es wegzulassen.

  18. #1338
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    16

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass das Neutrogena Waschgel viel zu scharf ist. Ich hatte vor längerem mal das tägliche Waschpeeling. Nach ein paar Tagen kam ich mir vor wie eine Schlange, die sich grad häutet und meine Haut war wie Pergament.

    Die Clinique-Reinigung kenne ich nicht, aber man hört ja immer mal wieder, dass auch die als viel zu aggressiv empfunden wird Mag sein, dass es Dir ähnlich damit geht.

    Schminkst Du Dich eigentlich? Wenn ja, womit schminkst du dich denn ab?
    Und wie oft peelst Du denn, wenn überhaupt. Und womit?
    Danke für deinen Hinweis! Ich benutze das Waschgel schon seit Jahren (hatte aber dieses Problem bis vor einigen Monaten nicht), habe angefangen es zu benutzen als ich keinen AMU-Entferner mehr vertragen habe. Seitdem benutze ich nur dieses Waschgel, keinen Entferner mehr, kein Gesichtswasser und auch keine Tücher. Könnte natürlich echt gut sein, dass meine Haut das mittlerweile nicht mehr verträgt.

    Habe mir jetzt heute die Reinigungsmilch von Alverde und ein Öl gekauft und werde es mal damit probieren. Auch wenn es mich doch etwas schmerzt auf mein heißgeliebtes Waschgel verzichten zu müssen! ;)

    Vielen Dank für deinen Tipp!

    Edit: Seit einigen Wochen peele ich mich regelmäßig 1-2 mal die Woche. Hatte dafür ein Peeling von Balea, welches aber zu grob war. Jetzt nehme ich ein leichtes Fruchtsäurepeeling von CV und das ist hilft meiner Meinung nach sehr gut bei meiner unreinen Haut, allerdings nicht was die Hautschüüpchen angeht!

  19. #1339
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Nabelles Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Hinweis! Ich benutze das Waschgel schon seit Jahren (hatte aber dieses Problem bis vor einigen Monaten nicht), habe angefangen es zu benutzen als ich keinen AMU-Entferner mehr vertragen habe. Seitdem benutze ich nur dieses Waschgel, keinen Entferner mehr, kein Gesichtswasser und auch keine Tücher. Könnte natürlich echt gut sein, dass meine Haut das mittlerweile nicht mehr verträgt.

    Habe mir jetzt heute die Reinigungsmilch von Alverde und ein Öl gekauft und werde es mal damit probieren. Auch wenn es mich doch etwas schmerzt auf mein heißgeliebtes Waschgel verzichten zu müssen! ;)

    Vielen Dank für deinen Tipp!

    Edit: Seit einigen Wochen peele ich mich regelmäßig 1-2 mal die Woche. Hatte dafür ein Peeling von Balea, welches aber zu grob war. Jetzt nehme ich ein leichtes Fruchtsäurepeeling von CV und das ist hilft meiner Meinung nach sehr gut bei meiner unreinen Haut, allerdings nicht was die Hautschüüpchen angeht!
    Ich trauere Waschgel auch immernoch hinterher :(

  20. #1340
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Wichtig für die haut ist die Regelmäßigkeit......Entweder oder.....Man muss da knallhart sein und sich entscheiden. Weniger ist mehr.....Klar einfacher gesagt als getan, aber bei mir sehe ich erfolge.

    Ich würde nach erfahrung sagen, so wenig wie möglich wasser im gesicht benutzen.
    Liebe Grüße Vanessa287

  21. #1341
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Wichtig für die haut ist die Regelmäßigkeit......Entweder oder.....Man muss da knallhart sein und sich entscheiden. Weniger ist mehr.....Klar einfacher gesagt als getan, aber bei mir sehe ich erfolge.

    Ich würde nach erfahrung sagen, so wenig wie möglich wasser im gesicht benutzen.
    würde ich beides so unterschreiben!

  22. #1342
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    shuga!!
    Liebe Grüße Vanessa287

  23. #1343
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Wichtig für die haut ist die Regelmäßigkeit......Entweder oder.....Man muss da knallhart sein und sich entscheiden. Weniger ist mehr.....Klar einfacher gesagt als getan, aber bei mir sehe ich erfolge.

    Ich würde nach erfahrung sagen, so wenig wie möglich wasser im gesicht benutzen.
    ach ja da fällt mir ein, ich glaub ich hab vergessen auf irgendwas zu antworten. du hattest glaub ich reinigungsmilch vorgeschlagen oder? ich benutze ja eigentlich seit monaten reinigungsmilch, aber eigentlich mag ich es nicht besonders. ganz furchtbar finde ich es, wenn ich es komplett ohne wasser verwende. dieses gerubbel mit dem wattepad mag ich gar nicht und ich finde, es reizt meine haut. mal davon abgesehen, dass ich nicht verstehe, wie die haut davon sauebr werden soll. deshalb ist mein kompromiss: reinigungsmilch statt waschgel, aber ohne wattepad, sondern mit den händen verteilen/einmassieren und mit wasser abwaschen. seit ich reinigungsmilch (oder waschcreme) benutze spannt die haut nach der reinigung auch nicht mehr. das war mit waschgel ganz anders. seither ist es mit den verhornungen auch besser geworden. die letzte verhornte stelle ist ebenfalls unter anwendung von waschgel (dms/tensidfrei) entstanden, trotz gleichbleibender pflege. sofort nach umstellung von gel auf milch ist es wieder weggegangen. reinigungsmilch oder waschcreme scheint für mich (und für diesen hauttyp vermutlich generell) also definitiv besser geeignet zu sein. da kann ich vanessa nur beipflichten.

  24. #1344
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    @ fitkomm

    ich mag es auch nicht mit wattepad und rm rumzuhantieren
    in der hinsicht kann ich auf wasser auch nicht verzichten... einmal täglich, abends, muss bei mir also auch wasser ins gesicht. da ich aber morgens nicht reinige bzw. nur tw nehme, wirkt sich das wasser am abend jetzt nicht soo gravierend aus.
    früher habe ich sowohl morgens als auch abends gereinigt... da sah das ganz anders aus :leiderja:

  25. #1345
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    ach ja da fällt mir ein, ich glaub ich hab vergessen auf irgendwas zu antworten. du hattest glaub ich reinigungsmilch vorgeschlagen oder? ich benutze ja eigentlich seit monaten reinigungsmilch, aber eigentlich mag ich es nicht besonders. ganz furchtbar finde ich es, wenn ich es komplett ohne wasser verwende. dieses gerubbel mit dem wattepad mag ich gar nicht und ich finde, es reizt meine haut. mal davon abgesehen, dass ich nicht verstehe, wie die haut davon sauebr werden soll. deshalb ist mein kompromiss: reinigungsmilch statt waschgel, aber ohne wattepad, sondern mit den händen verteilen/einmassieren und mit wasser abwaschen. seit ich reinigungsmilch (oder waschcreme) benutze spannt die haut nach der reinigung auch nicht mehr. das war mit waschgel ganz anders. seither ist es mit den verhornungen auch besser geworden. die letzte verhornte stelle ist ebenfalls unter anwendung von waschgel (dms/tensidfrei) entstanden, trotz gleichbleibender pflege. sofort nach umstellung von gel auf milch ist es wieder weggegangen. reinigungsmilch oder waschcreme scheint für mich (und für diesen hauttyp vermutlich generell) also definitiv besser geeignet zu sein. da kann ich vanessa nur beipflichten.
    Das ist aufjedenfall schon mal ein vortschritt. Denn wenn die Haut nach dem waschen spannt ist es die falsche reinigung.

    Seien wir mal ehrlich, wir lieben alle diesen schaum vom waschgel und das gefühl das alles runtergeht. Aber was die haut will, das haben wir total vernachlässigt oder übersehen, sondern sind immer nach "unserem" wohlbefinden nachgegangen
    (Für wem ist so eine reinigung überhaupt geeignet? Sehr fettige haut?)

    Ich habe es auch einmal mit RM versucht ohne Wasser, also mit wattepads und danach mit GW. Das hautgefühl danach gefiel mir und meiner haut überhaupt nicht. Glaube wirklich das diese Methode für wirkliche trockene Häutchen sind und nicht für unsere.

    Da ich aber momentan wirklich auf wasser verzichten möchte zum abschminken finden ich die methode mit dem reinigungswasser sehr gut. Da ist das Hautgefühl schon ganz angenehm finde.
    Mal gucken wie lange das gut geht.......
    Liebe Grüße Vanessa287

  26. #1346
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Im Weleda-Thread habe ich gerade nachgelesen, dass jemand erst Mandelöl auf der Haut verteilt und dann zusammen mit dem Mandel-Feuchtigkeitscreme einarbeitet - soll ganz zarte Haut geben. Das hört sich verführerisch an! Hat diese Kombi schon mal jemand mit trockener Fetthaut getestet ? Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Mandel vertrage . . . Versuch macht kluch - zufällig hätte ich ja noch ne Mandelfeuchtigkeitscreme hier - müsste man ja nur ein Fläschchen Öl dazukaufen . . . (das ist hier die Frage)

    Auf jeden Fall mag ich:
    NICHT mehr bestellen,
    NICHTS medizinisches aus der Apotheke
    so NATÜRLICH wie möglich - uff, ist ganz schön schwer !

    LG
    Windelwinni

  27. #1347
    cyrano
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo alle miteinander!
    Ich habe hier ein wenig mitgelesen und kann nur sagen: ich wollte auch unbedingt auf Naturkosmetik umsteigen und bin mit meiner Zickenhaut (die auch trocken und gleichzeitig fettig-unrein-aknemäßig ist. Und das mit 40!) kläglichst gescheitert. Ich hab auch diese Variante mit Ölen ausprobiert (z.B. Weleda Mandel FC mit Mandelöl), aber das hat meine Haut ganz schrecklich werden lassen. Sie war total gereizt, überall Rötungen, extremes Spannungsgefühl, so, als ob der Haut total Feuchtigkeit fehlt.
    Nach einigem Herumtun bin ich dann auf Avene umgesteigen und innerhalb weniger Tage (!) hat sich meine Haut extreeeeem beruhigt und schaut fast normal aus! Und das nach 25 Jahren Akne (mit allen Kuren und Therapien, die man sich so vorstellen kann).
    Ich habe von Avene zuerst die Tolerance Extreme probiert, die mir die Apothekerin empfohlen hat. Die war mir aber zu reichhaltig und ich hatte das Gefühl, davon noch mehr Mitesser zu bekommen. Das trat aber bereits nach ca. 5 Tagen auf, daher bin ich dann umgesteigen auf die leichte Creme für überemfpndliche Haut von Avene (es gibt dann auch noch eine reichhaltigere Formulierung dieser Creme, aber ich hab´s mal mit der leichten versucht). Und die fetzt!! Spendet bei mir suuuuper Feuchtigkeit und bewirkt, dass diese Spannungsgefühle weg sind. Auch das Nachfetten ist besser geworden und neue Unreinheiten kamen nicht dazu.
    Abends verwende ich die Triacenal von Avene. Ich habe hier in den Foren viel von einer Anfangsverschlechterung bei der Triacneal gelesen, aber momentan bleibt diese bei mir noch aus. Die Haut schaut - für meine Verhältnisse - einfach super gepflegt und viel reiner aus. Und das Hautgefühl ist sehr gut, es spannt nichts mehr und die Haut ist auch nicht mehr rau oder trocken und gleichzeitig fettig.
    Statt Gesichtswasser nehm ich das Thermalwasser von Avene und als Reiniger die Reinigungslotion für überempfindliche Haut.
    Und ich muss sagen: all das ist das erste, was ich jetzt über längere Zeit verwende, ohne wieder zu hoppen.
    Ich habe für mich mit der Naturkosmetik abgeschlossen: zweimal hab ich es versucht und beide Male ist es komplett in die Hose gegangen. Also bei meiner Haut scheint es so zu sein: "An meine Haut lasse ich nur Wasser und Chemie!" :)

  28. #1348
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cyrano Beitrag anzeigen
    Hallo alle miteinander!
    Ich habe hier ein wenig mitgelesen und kann nur sagen: ich wollte auch unbedingt auf Naturkosmetik umsteigen und bin mit meiner Zickenhaut (die auch trocken und gleichzeitig fettig-unrein-aknemäßig ist. Und das mit 40!) kläglichst gescheitert. Ich hab auch diese Variante mit Ölen ausprobiert (z.B. Weleda Mandel FC mit Mandelöl), aber das hat meine Haut ganz schrecklich werden lassen. Sie war total gereizt, überall Rötungen, extremes Spannungsgefühl, so, als ob der Haut total Feuchtigkeit fehlt.
    Nach einigem Herumtun bin ich dann auf Avene umgesteigen und innerhalb weniger Tage (!) hat sich meine Haut extreeeeem beruhigt und schaut fast normal aus! Und das nach 25 Jahren Akne (mit allen Kuren und Therapien, die man sich so vorstellen kann).
    Ich habe von Avene zuerst die Tolerance Extreme probiert, die mir die Apothekerin empfohlen hat. Die war mir aber zu reichhaltig und ich hatte das Gefühl, davon noch mehr Mitesser zu bekommen. Das trat aber bereits nach ca. 5 Tagen auf, daher bin ich dann umgesteigen auf die leichte Creme für überemfpndliche Haut von Avene (es gibt dann auch noch eine reichhaltigere Formulierung dieser Creme, aber ich hab´s mal mit der leichten versucht). Und die fetzt!! Spendet bei mir suuuuper Feuchtigkeit und bewirkt, dass diese Spannungsgefühle weg sind. Auch das Nachfetten ist besser geworden und neue Unreinheiten kamen nicht dazu.
    Abends verwende ich die Triacenal von Avene. Ich habe hier in den Foren viel von einer Anfangsverschlechterung bei der Triacneal gelesen, aber momentan bleibt diese bei mir noch aus. Die Haut schaut - für meine Verhältnisse - einfach super gepflegt und viel reiner aus. Und das Hautgefühl ist sehr gut, es spannt nichts mehr und die Haut ist auch nicht mehr rau oder trocken und gleichzeitig fettig.
    Statt Gesichtswasser nehm ich das Thermalwasser von Avene und als Reiniger die Reinigungslotion für überempfindliche Haut.
    Und ich muss sagen: all das ist das erste, was ich jetzt über längere Zeit verwende, ohne wieder zu hoppen.
    Ich habe für mich mit der Naturkosmetik abgeschlossen: zweimal hab ich es versucht und beide Male ist es komplett in die Hose gegangen. Also bei meiner Haut scheint es so zu sein: "An meine Haut lasse ich nur Wasser und Chemie!" :)
    Wie ist die denn so? Was für eine Konsistenz hat sie denn? Flüssig wie eine Mizellenlotion oder gelig?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  29. #1349
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Ich meine das ist so eine milchige konsistenz, aber viel flüssiger als ne RM.
    Bin gespannt ob ich da richtig liege?!
    Liebe Grüße Vanessa287

  30. #1350
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    Wenn ich raten müsste würde ich sagen, mit DMS wirst Du auf Dauer nicht glücklich , zumindest nach meiner (und nicht nur meiner ;) Erfahrung damit wird nach einiger Zeit das Nachfetten der Haut wieder stärker und darunter fehlt Feuchtigkeit.

    Es gibt ja einige Threads zum Thema DMS, wenn ich mich richtig erinnere haben dort viele BJs von dieser Problematik berichtet. Erst funktioniert es super, dann langsam immer schlechter

    Andererseits gibt es natürlich auch etliche, die dauerhaft sehr zufrieden damit sind.
    Trotzdem bin ich der Meinung, für unseren Hauttyp ist es nicht das Richtige, weil zu wenig feuchtigkeitsspendend.
    Vom Physiogel gibt es doch z. B. die kleinen Probetübchen für ganz wenig Geld, willst Du nicht lieber damit noch 'ne Weile weitertesten?


    bei mir hat es mind. etwa ein halbes jahr gedauert, bis sich meine barriereschicht erholt zu haben schien.
    leute die (zumindest selbstgemachte) dms-creme benutzen, berichten oft, dass sie nach einigen monaten weniger creme benötigen, weil die haut z.b. von sich aus mehr feuchtigkeit speichert.

    ich empfehle dazu:
    www.olionatura.de
    www****ehrkueche.de

  31. #1351
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: trockene Fetthaut

    Bin schon wieder irritiert:

    Verwende derzeit:

    Lavera Basis Sensitiv Reinigungsmilch
    Edles Gesichtsöl für empfindliche Haut von Maienfelser
    Feuchtigkeitscreme Mandel von Weleda

    Die Haut fühlt sich durchfeuchtet an - allerdings auch irgendwie leicht fettig - aber der Haut-Analyse-Stift von Scala zeigt in allen Bereichen:

    Sehr trockene Haut (2 auf der Skala)
    sehr fettarme bis fettarme Haut (1-2 auf der Skala) und raue Haut (3).

    Wie passt denn das zusammen? Sie bekommt Öl und Feuchtigkeit und dann das . . .

    Bin ratlos

    LG
    Windelwinni

  32. #1352
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: trockene Fetthaut

    Bin gerade auf Santaverde Aloe Vera Hydro Repair Gel + Creme gestossen.

    Hat diese Kombi schonmal wer probiert ??

    LG
    Windelwinni

  33. #1353
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Bin gerade auf Santaverde Aloe Vera Hydro Repair Gel + Creme gestossen.

    Hat diese Kombi schonmal wer probiert ??

    LG
    Windelwinni
    Ich kenne die Kombi zwar nicht, aber ich bin da auch sehr interessiert dran. Das wird wohl meine nächste Anschaffung. Schau mal in den Santaverde Thread, da wurde einiges Berichtet von einer BJ mit Blog.
    Liebe Grüße Vanessa287

  34. #1354
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich kenne die Kombi zwar nicht, aber ich bin da auch sehr interessiert dran. Das wird wohl meine nächste Anschaffung. Schau mal in den Santaverde Thread, da wurde einiges Berichtet von einer BJ mit Blog.
    Was ist denn das?

    Sorry für die blöde Frage !

    LG
    Windelwinni

    Dachte, ich frag mal hier, da hier ja alle Leute denselben Hauttyp haben, weiss ja nicht, wie das bei Santaverde ist - werd aber gelegentlich mal nachlesen . . .

  35. #1355
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Wichtig für die haut ist die Regelmäßigkeit......Entweder oder.....Man muss da knallhart sein und sich entscheiden. Weniger ist mehr.....Klar einfacher gesagt als getan, aber bei mir sehe ich erfolge.

    Ich würde nach erfahrung sagen, so wenig wie möglich wasser im gesicht benutzen.
    Es ist wirklich schwierig, für unseren Hauttyp die richtige Pflege zu finden

    Bei mir z. B. ist Reinigen mit Reinigungsmilch grundsätzlich nach 2 Tagen der Auslöser für einen Pickel- und Entzündungs-GAU ; offensichtlich gibt es auch trockene Fetthaut, die zumindest etwas Entfettung benötigt, bei mir funktioniert nämlich auch die ausschließliche Reinigung mit Wasser nicht wirklich, das geht zwar ein paar Tage länger gut als mit RM, aber dann ist auch Schluss mit lustig.

    Ich würde also wiederum morgens die Reinigung nur mit Wasser, abends dann aber mit einem ph-neutralen Schaum oder -Waschstück oder einer entsprechenden Waschlotion empfehlen.
    Es bleibt wohl wie immer nur der Rat: Testen.

  36. #1356
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Was ist denn das?

    Sorry für die blöde Frage !

    LG
    Windelwinni

    Dachte, ich frag mal hier, da hier ja alle Leute denselben Hauttyp haben, weiss ja nicht, wie das bei Santaverde ist - werd aber gelegentlich mal nachlesen . . .
    Beautyjunkie die einen Blog führt.
    Liebe Grüße Vanessa287

  37. #1357
    Allwissend Avatar von o0Jala0o
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    781

    AW: trockene Fetthaut

    Habe gerade nochmal auf der Spinnradseite geguckt, die Cremaba Plus ist wirklich GENAU DAS GLEICHE wie die High Classic von Koko. Genau die gleichen Inhaltsstoffe in der gleichen Reihenfolge... Nur, dass man für Koko über 20 Euro für 44ml bezahlt und für die Cremaba Plus 7,50 Euro für 50ml...

    Ich bereu die Bestellung schon!

  38. #1358
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    90

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich meine das ist so eine milchige konsistenz, aber viel flüssiger als ne RM.
    Bin gespannt ob ich da richtig liege?!
    Ich hab die Reinigungslotion für überempfindliche Haut auch in Benutzung und die Beschreibung passt wirklich gut!
    Sie ist so Mischung aus Milch und Gel und dabei recht flüssig.
    Aber eben auch super sanft und doch ganz gut reinigend. Ich persönlich finde die Konsistenz sehr angenehem, da es nicht diese milchigen Rückstände hinterlässt die man von einigen RMs kennt.

  39. #1359
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    16

    AW: trockene Fetthaut

    Nach dem ich jetzt RM benutzt hab, kann ich eindeutig sagen, dass mir das überhaupt nicht zusagt! Abnehmen mit nem wattepad geht ja mal gar nicht und selbst mit Wasser hatte ich das Gefühl, dass die Haut nicht ganz sauber ist.

    Hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Waschseife gemacht?

  40. #1360
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von o0Jala0o Beitrag anzeigen
    Habe gerade nochmal auf der Spinnradseite geguckt, die Cremaba Plus ist wirklich GENAU DAS GLEICHE wie die High Classic von Koko. Genau die gleichen Inhaltsstoffe in der gleichen Reihenfolge... Nur, dass man für Koko über 20 Euro für 44ml bezahlt und für die Cremaba Plus 7,50 Euro für 50ml...

    Ich bereu die Bestellung schon!
    meinste ich soll die finger von koko lassen? hab die bestellung noch nicht bestätigt. ich bin einfach sooooo unschlüssig. milch, tonic, liposomenserum und creme kosten mich zusammen 118 €. das ist wirklich ein haufen geld und ich überlege, ob es nicht doch alternativen gibt. kann selber rühren so viel schlechter sein????

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.