Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 65 von 122 ErsteErste ... 15455563646566677585115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.561 bis 2.600
  1. #2561
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Ui, wo hast du das denn machen lassen?
    Bin zwar nicht Rokehlchen, kann dir aber Andrea Bidermann MF empfehlen. Da gibt es 56 Hauttöne zur Auswahl und bei Bedarf mischen die dir auch Zwischentöne. Ist NK mit sehr wenig INCI und fühlt sich nicht so klebrig und zugekleistert wie Flüssigfoundation an. Kostet zwar auch n bisl mehr als Drogerieprodukte, hält sich aber auch eeeeewig. www.mineral-puder.de

  2. #2562
    Urlaubsreif Avatar von zimtsternchen78
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    387

    AW: trockene Fetthaut

    Oder einfach selbermischen, ist wirklich spottbillig und überhaupt nicht schwer! Man kann einfach so lange rummischen, bis man den perfekten Ton für sich gefunden hat! Ich will nix anderes mehr!
    https://www.beautyjunkies.de/for...ead.php?t=2289

  3. #2563
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Ich war heute übrigens bei Karstadt und bin zufällig über Numis Med gestolpert. Hatte gar nicht danach gesucht, aber als ich es sah, hab ich gleich an euch gedacht *böse anfixerinnen* :D Hab das Waschgel und das Gesichtswasser mitgenommen und beides eben ausprobiert. Mein erster Eindruck ist recht gut. Mal sehen wie sich das entwickelt.

  4. #2564
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Ooooh Tinuviel, das tut mir leid. Ist mir leider auch oft so gegangen, und da es für meine superblasse supergelbe Haut auch noch so schwer ist, eine passende Foundi zu finden, war das natürlich doppelt frustrierend.

    Hast dus mal mit MF probiert?
    Damit ist für mich einfach nur ein Traum wahr geworden, konnte mir endlich die perfekte Farbe mischen lassen, und ich bekomm davon nicht mal Pickel wenn ich nach dem Ausgehn mal damit schlafe.
    Himmlisch
    Nein ich habe noch keine Mineralfoundation probiert, aber das wird wohl mein nächster Versuch werden.
    Mich lachen die Andrea Biedermann Mineralfoundations so an. Ich denke die hellsten Töne könnten mir passen.
    Bei Bobbi Brown bin ich zwischen Alabaster und Porcelain.

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Kannst du die vielleicht zurückbringen? Den Herstellern ist ja auch daran gelegen zufriedene Kunden zu haben und ein Feedback zu bekommen.
    Ne ist leider schon zu lange her, dass ich sie gekauft habe. Ich denke ich werde sie an Freunde weitergeben oder Mich fürs Seski anmelden oder oder oder...

  5. #2565
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Zimtsternchen,
    Gaaaaaanz viel lieben Dank für das Empfehlen vom Rdl Hydrogel und dem Alverde Wildrosenöl !! Hab letzteres gestern gekauft und benutze jetzt beides in Kombination und meine Haut war heut morgen ein einziger Traum !! Hoffentlich wird's auch im Langzeittest was .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  6. #2566
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Fitkomm, genau, Andrea Biedermann benutz ich auch
    Ich hab Pröbchen bestellt und mir daraus meine perfekte Farbe selber gemischt, hab mir das Verhältnis gemerkt und dass dann bei der Bestellung dazugeschrieben, und im gleichen Verhältnis haben die mir das dann auch gemischt

    Ich denke du findest da sicher auch was, das hell genug ist, ich brauch normal immer überall die hellste Farbe, und bei AB war mir zum ersten Mal im Leben die hellste Farbe zu hell

    Und so teuer find ich das gar nicht - meine Mac Studio Sculpt, die ich vorher verwendet hab, hat auch um die dreißig Euro gekostet, und die war nicht gut zur Haut und voll mit bösen Incis

    Mit der MF spare ich außerdem Geld für zwei zusätzliche Concealer für Augenschatten und Unreinheiten - deck ich einfach alles aus dem gleichen Töpfchen ab, und funktioniert prima

    Ich finde Andrea Biedermann ist jeden Cent wert

  7. #2567
    Urlaubsreif Avatar von zimtsternchen78
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    387

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Zimtsternchen,
    Gaaaaaanz viel lieben Dank für das Empfehlen vom Rdl Hydrogel und dem Alverde Wildrosenöl !! Hab letzteres gestern gekauft und benutze jetzt beides in Kombination und meine Haut war heut morgen ein einziger Traum !! Hoffentlich wird's auch im Langzeittest was .
    Freut mich, dass es dir genauso gut gefällt wie mir!

  8. #2568
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von zimtsternchen78 Beitrag anzeigen
    Freut mich, dass es dir genauso gut gefällt wie mir!
    , und das Öl duftet so schön !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  9. #2569
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: trockene Fetthaut

    Soo, ich benutze jetzt seit einigen Wochen das Mikrofasertuch zur Reinigung und dann die Balea Urea TC. Ich muss sagen, dass ich die Creme an sich ganz gut finde, sie pflegt schön und die Konsistenz empfinde ich auch als sehr angenehm, aber mir persönlich ist sie einfach zu reichhaltig und sie zieht nicht ganz ein. Und es hat sich in Bezug auf Unreinheiten auch nichts geändert.
    Mit dem Mikrofasertuch bin ich super zufrieden! Ich habe nicht das Poliertuch genommen, sondern ein normales, sehr weiches. Obwohl ich eine echt empfindliche, zickige Haut habe, muss ich lange und ordentlich damit reinigen, bis bei mir eine Peelingwirkung einsetzt, die gründlicher/genauer, aber auch sanfter als bei normalen Körnchenpeelings ist. Außerdem trocknet das Tuch bei mir überhaupt nicht aus. Wenn ich geschminkt bin, nehme ich vorher eine Reinigungsmilch (da teste ich gerade auch eine aus).

    Ich muss mir mal überlegen, wie ich meine Routine besser anpasse. Zur Zeit ist meine Haut nämlich auch so gut wie gar nicht mehr trocken, wird sie aber schnell bei falscher Pflege.

  10. #2570
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    LittleAngel ui, echt? Ich hab schon bei meinem Mikrofaser-Poliertuch irgendwie Nach dem auswaschen das Gefuehl, dass ich ganz gepeelte haende habe, deswegen benutze ich das nur gaaanz vorsichtig. Was fuer ein Tuch benutzt du denn?

    Mwine Haut spinnt jetzt wieder extrem rum... Nachdem sie ja deutlich besser geworden ist, seit ich das mikrofasertuch nehme, ist es jetzt fast wieder wie vorher gleich 6 pickel auf einmal neu, das ist doch gemein. Aber ich will zumindest noch die clinique sachen leer machen, bevor ich an den produkten was aendere. Seufz...

  11. #2571
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Münster
    Beiträge
    84

    AW: trockene Fetthaut

    darf ich mal fragen, wie lange du das microfasertuch schon nutzt? weil ich dem frieden auch noch nciht so wirklich traue... benutze das tuch seit 3,5 wochen jetzt und bis auf kleine minipickelchen, die kaum der rede wert sind, ist alles gut...

  12. #2572
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ich bin zwar nicht LittleAngle, aber ich benutz seit Ostern nichts anderes mehr und meine Haut war nie besser.
    Ich hatte ja auch ewig erwartet, es dann noch nicht zu vertragen, aber es scheint zu funktionieren

  13. #2573
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: trockene Fetthaut

    Hmm, ich glaube ich gehöre auch hierher!


    Momentan geht meine Haut, sie ist bei mir aber auch extrem zyklusabhängig und komischerweise während der Periode immer am schönsten (ich dachte immer, das ist gerade andersherum-aber na gut).

    Ich habe vor zwei Wochen (mal wieder) meine Pflege geändert, nachdem ich mir eingestehen musste, dass meine Haut Glycerin wohl gar nicht abkann (NK-ade heißt dass dann wohl). Außerdem bentze ich seit einer Woche mein Teint Miracle nur noch mit meiner Tagescreme gemischt, denn alleine habe ich es auch als Pickellieferant in Verdacht, da Siliconeschleuder.

    Meine tägliche Pflege also:
    Morgens: Waschen mit "CleanMachine" von der Kaiserin , danach sieht meine Haut immer ganz gut aus, spannt aber minimal. Dann eine Feuchtigkeitscreme mit SPF (ich teste gerade eine Creme aus der Apo, Frei Öl, noch nicht am Markt), die zieht gut ein, aber sie reicht meiner Haut glaube ich nicht, denn meine Wangen sind tendenziell eher trocken danach (Stirn aber ok), darüber dann eben MakeUp+Creme gemischt. Pudern tue ich mit dem Powder aus der 50s LE von essence. Und dann kommt Thermalspray drüber.

    Abends: Abschminken mit Babyschaum von Alverde, danach die CleanMachine (auch hier dann wieder ganz minimales Spannen) und dann die Linola Gesichtscreme (da ich das Gefühl hatte, meine Haut braucht was richtig reichhaltiges-mit der Remederm von Widmer, einer sehr reichhaltigen Creme, sah sie bisher am besten aus-leider wirkt die mittlerweile irgendwie nicht mehr). Die Creme zieht an meinen Wangen super ein und fühlt sich da auch toll an, auf der Stirn bleibt aber immer ein leichter öliger Film stehen (Mischhaut olé??).scheint also nicht optimal zu sein.

    So, mein Problem: Meine Haut sieht am Abend definitiv total abgespannt aus und oft haben sich über den Tag Unterlagerungen gebildet (also so flache Hubbel), meist an Stirn und Kinn (da hatte ich früher zB gar keine Probleme und ich stütze mich da definitiv auch nicht auf). Außerdem fettet meine Haut auch etwas nach, deswegen rutscht mein MakeUp dann auch in alle sich bildenden Falten.

    Was ich im letzten Jahr probiert habe: Avene Triacneal (da die ja bei Pickel wegen Verhornungen indiziert ist) in Kombi mit der Creme für überempfindliche Haut, Ergebnis: Meine Haut ist völlig ausgetickt, war mega empfindlich. Also bin ich auf Triacneal + die Clean-AC umgestiegen-keine Verbesserung.
    Dann auf Remederm in Kombi mit Haferflocken Reinigung-da sah meine Haut zwei Monate lang super aus, dann wieder Verschlechterung. Also wechsel auf Haferflocken + Granatapfelöl (Weleda) + Alverde GojiBeere. Ergebnis: Haut schuppt wieder stärker und wirkt fettig, Unterlagerungen nach wie vor da.
    Tja und nach einem kurzen Intermezzo mit einer Salbe von Dr. Scheller (noch schlimmere Unterlagerungen) bin ich jetzt bei oben genannter Routine, die mich aber immer noch nicht zufriedenstellt.
    Vor allem stellt sich mir die Frage, womit ich mich abschminke? Ich denke, dass der Reinigungsschaum + die Seife zu viel ist, aber nur der Schaum reicht nicht und nur die Seife auch nicht

    Nach dem Roman jetzt also mein offizielles: Hiiiilfeeee!
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  14. #2574
    Experte Avatar von Ivoire
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    653

    AW: trockene Fetthaut

    Hat jemand das Sundance Med Après-Gel ausprobiert und kann davon berichten? Es enthält Urea, Panthenol und Milchsäure und fixt mich leider ganz schön an.

  15. #2575
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Ivoire Beitrag anzeigen
    Hat jemand das Sundance Med Après-Gel ausprobiert und kann davon berichten? Es enthält Urea, Panthenol und Milchsäure und fixt mich leider ganz schön an.
    Ja ich.

    Eine sehr angenehme Pflege. Doch für tagsueber ist es mir zu klebrig. Aber abends klappt es recht gut.
    Viele Grüße von tiffifee

  16. #2576
    Urlaubsreif Avatar von zimtsternchen78
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    387

    AW: trockene Fetthaut

    Ich habe mir das Gel auch geholt, weil ich ja auf Gele stehe, die ich dann ganz nach meinem Bedarf mit etwas Öl pimpe. Ich finde das Gel auch ganz gut, klebt halt leicht. Nehme es ab und zu am Abend, um es zb. mit einer Vitamin E Kapsel zu mischen. Was halt gar nicht geht, ist der Geruch. Es riecht im ersten Moment wie Klebstoff... Aber der Geruch verfliegt auf der Haut ganz schnell. Ein sinnliches Erlebnis für die Nase ist es also nicht...

  17. #2577
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    Ich hab das auch, hab es mir nur irgendwie bisher nicht in das Gesicht geschmiert sondern nur auf's Dekolltee. Einen unangenehmen Geruch hab ich aber nicht bemerkt, ich finde es eigentlich geruchlos.
    Auf dem Dekolltee spendet es aber irgendwie keine Feuchtigkeit, finde ich - wenn es eingezogen ist fühlt sich die Haut an wie vorher. Vllt ist es im Gesicht anders, mal sehen, wann ich das ausprobiere...

  18. #2578
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Du Honigbienchen, was mir spontan zu deinen Cremeproblemen einfällt:
    Bei mir glänzen nach dem Eincremen auch immer die Stirn, die Nase und das Kinn, aber ich werte das nicht als Indikator dafür, ob die Creme für mich geeignet ist oder nicht.
    Nachts ist mir das egal, und tagsüber schminke ich ja ohnehin drüber

    Wenn du dein Makeup und die darin enthaltenen Silis ohnehin schon verdächtigst, würd ich es mal mit was ganz ohne probieren, das hat bei mir auch Wunder gewirkt, entweder ein silifreies NK-Makeup (wobei ich nicht weiß, ob da dann nicht auch wieder viel böses Glycerin drin wäre) oder (für mich persönlich) noch besser MF.

    Denn wenn die Pickel von Makeup kommen kannst du ja so schön reinigen un pflegen wie du willst, solange du das noch weiter benutzt, und es würde nicht besser werden.

    Außerdem fällt mir bei deinem Bericht auch wieder auf, dass das für meine Haut viel zu viel wäre, vor allem das zweimal reinigen am Abend - aber das hast du ja auch schon selber geschrieben.

    Hab ich früher auch gemacht, aber festgestellt, dass meine Haut einfach lieber in Ruhe gelassen werden will, d.h. mittlerweile wasche ich mein Gesicht morgens nur noch in soweit, dass es unter der Dusche nunmal nass wird, und abends schminke ich nur mit dem Microfasertuch und Wasser ab.

    Hast du das schonmal ausprobiert?

    Mittlerweile benutz ich die richtig rubblig-plüschigen von DM nur noch ein, zweimal die Woche und sonst die zarten Poliertücher von Lidl, das wär vielleicht was für dich, falls die andern zu rauh sind.

    Und was mir noch auffällt: Du hast ja in der Vergangenheit ziemlich viele spezielle Anti-unreine-Haut-Cremes benutzt.
    Vielleicht könntest du mal versuchen, ein Produkt speziell für trockene und empfindliche Haut zu nehmen?

    Mein heiliger Cremegral hat sich nach Jahren des Durchprobierens durch die Neutrogena-Garnier-Hautklar-und-wie-sie-nicht-alle-heißen-Reihen als ein billiges DM-Produkt "für sehr trockene Haut" herausgestellt


    Oh, und noch ein letzter Punkt:
    Wenn deine Haut damals mit der Haferflockenreinigung gut aussah, würde ich das als Hinweis deuten, dass sie vielleicht genau wie meine offenbar auf tensidfreie und stattdessen sanfte mechanische Reinigung steht - ein Punkt mehr für das Tuch.

    Oder aber: Kehr einfach mal dazu zurück. Vielleicht hat sich die Haut damals aus ganz anderen Gründen verschlechtert, Wetter, Ernährung, oder am wahrscheinlichsten: Stress, und eigentlich ist das sehr wohl das Optimale für dich

  19. #2579
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zu dem Sundance apres Gel noch: ich finde es auch geruchlos. Und es tut recht gut am Rest vom Körper, wenn man in der Sonne war. Dort klebt es bei mir auch nicht so, sondern zieht einfach weg und beruhigt die Haut.
    Viele Grüße von tiffifee

  20. #2580
    Urlaubsreif Avatar von zimtsternchen78
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    387

    AW: trockene Fetthaut

    Komisch, wie unterschiedlich Nasen sind... Alle finden das Sundance Gel geruchslos, für mich riecht es wirklich wie Klebstoff, ganz böse... und dabei habe ich eigentlich keinen besonders sensiblen Geruchssinn!

  21. #2581
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Beelze Beitrag anzeigen
    @Fräulein Schnee
    Ich war ja gestern bei Real, aber Distelöl hab ich leider keins gefunden... steht es denn bei all den anderen Ölen oder irgendwo anders?

    Ok, die Feuchtigkeitscreme ist nicht von Cien sondern von Iseree, aber eben auch ne Lidl-Hausmarke glaub ich. Hab sie auch gestern und heute getestet... es ist okay, der Geruch ist ein bisschen extrem, aber dennoch angenehm. Werd es einfach weiter testen und in ein paar Wochen berichten
    Ich habe es erst diese Woche zu real geschafft, um mal nachzuschauen und bei unserem real steht das Distelöl ganz normal bei den Salatölen. Es gibt allerdings nur eine große Flasche, da müsste man das Distelöl wahrscheinlich wirklich mal an den Salat geben um es aufzubrauchen, und nicht nur ein paar Tröpfchen ins Gesicht Aber Du hast ja jetzt schon eine Creme gefunden und brauchst wahrscheinlich kein Distelöl mehr...

    Zitat Zitat von Lichterfee Beitrag anzeigen
    Ich hab mir dann auch RDL Hydrogel gekauft und es ist furchtbar, riecht wie After Shave und trocknet aus.
    Da ich noch das Aloe Vera Gel von Balea hatte, hab ich das ausprobiert und es ist perfekt.
    Die Haut ist durchfeuchtet und prall aber nicht überlastet.
    Huhu Lichterfee mich würde dieses Aloe Vera Gel von Balea interessieren! Habe die Webseite von Balea abgesucht, kann es aber irgendwie nicht finden... Hast Du einen Link oder weißt Du, wie es genau heißt?
    Geändert von Fräulein Schnee (13.05.2012 um 14:09 Uhr)

  22. #2582
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: trockene Fetthaut

    Danke dir für deine sehr ausführliche Antwort, Rotkehlchen!
    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Du Honigbienchen, was mir spontan zu deinen Cremeproblemen einfällt:
    Bei mir glänzen nach dem Eincremen auch immer die Stirn, die Nase und das Kinn, aber ich werte das nicht als Indikator dafür, ob die Creme für mich geeignet ist oder nicht.
    Nachts ist mir das egal, und tagsüber schminke ich ja ohnehin drüber
    Ok, dann belasse ich es mal dabei, habe eigentlich das Gefühl, dass meine Haut die Creme auch mag.

    oder (für mich persönlich) noch besser MF.
    Ich habe hier noch meine ChrimaLux MF-weiß eigentlich auch gerade nicht, wieso ich die nimmer genommen habe
    Hab ich früher auch gemacht, aber festgestellt, dass meine Haut einfach lieber in Ruhe gelassen werden will, d.h. mittlerweile wasche ich mein Gesicht morgens nur noch in soweit, dass es unter der Dusche nunmal nass wird, und abends schminke ich nur mit dem Microfasertuch und Wasser ab.

    Hast du das schonmal ausprobiert?
    Ich habe nur mal nulldiät probiert, also nur Wasser-und das war keine gute Idee, da kamen die Unterlagerungen auch recht stark wieder.
    Mittlerweile benutz ich die richtig rubblig-plüschigen von DM nur noch ein, zweimal die Woche und sonst die zarten Poliertücher von Lidl, das wär vielleicht was für dich, falls die andern zu rauh sind.
    Ich habe hier so ein Fenstermicrofaser, das ist auch nicht so ein plüschiges-würde das gehen?

    Und was mir noch auffällt: Du hast ja in der Vergangenheit ziemlich viele spezielle Anti-unreine-Haut-Cremes benutzt.
    Vielleicht könntest du mal versuchen, ein Produkt speziell für trockene und empfindliche Haut zu nehmen?
    Habe ich sogar schon, die Avocado von Alverde (war ja bei sehr trockener empfindlicher Haut, oder?). Die war glaube ich schon zuviel und da ist natürlich auch Glycerin drinnen, hence Unterlagerungen
    .
    Mein heiliger Cremegral hat sich nach Jahren des Durchprobierens durch die Neutrogena-Garnier-Hautklar-und-wie-sie-nicht-alle-heißen-Reihen als ein billiges DM-Produkt "für sehr trockene Haut" herausgestellt
    Und zwar *neugierigbin*?

    Oh, und noch ein letzter Punkt:
    Wenn deine Haut damals mit der Haferflockenreinigung gut aussah, würde ich das als Hinweis deuten, dass sie vielleicht genau wie meine offenbar auf tensidfreie und stattdessen sanfte mechanische Reinigung steht - ein Punkt mehr für das Tuch.

    Oder aber: Kehr einfach mal dazu zurück. Vielleicht hat sich die Haut damals aus ganz anderen Gründen verschlechtert, Wetter, Ernährung, oder am wahrscheinlichsten: Stress, und eigentlich ist das sehr wohl das Optimale für dich
    Da bleibt mir dann aber noch die Frage: Wie bekomme ich mein Make Up runter. Denn da hatte ich immer das Gefühl, die Haferflocken reichen nicht, also habe ich da noch mit dem Gänseblümchen Schaum vorgereinigt.

    Nochmals Danke, das hat mich schon sehr weitergebracht!
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  23. #2583
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Gerne Honigbienchen, das ist für mich eine Art Frage des Karmas, meine Haut ist nämlich auch nur Dank Beautyjunkies endlich gut geworden

    Die Balea Urea TC und NC benutz ich .
    Die ist schon sehr reichhaltig, viele haben auch schon geschrieben, dass sie für sie zu viel ist, aber das ist das einzige, womit meine Nasolabialgegend nicht spannt.

    NK-Cremes haben bei mir auch durch die Bank weg Pickel verursacht, also würde ich vielleicht der reichhaltigen KK mit guten Incis nochmal eine Chance geben
    (bis auf den Lichtschutzfaktor in der TC sind die bei der Baleacreme für meine Begriffe vertretbar)

    Ein Fenstermicrofasertuch klingt nach genau dem, was ich hab, das hat aber nicht so Streifen eingewebt, oder? Eher wie Wildleder?

    Das Problem, das MU nicht runterzubekommen, liegt denke ich auch am Produkt selber.
    MF und auch das vorher verwendetet silifreie MU von Alverde gehen bei mir mit Tüchlein problemlos runter, bei silihaltigem ist das bestimmt schon schwerer.
    Ich hab damals (= zu Mac Studio Sculpt-Zeiten) noch ganz gute Erfahrungen mit der sanften Waschcreme von Balea gemacht, diese rosane, die trocknet wirklich gar nicht aus, aber ich bekam alles runter.

  24. #2584
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: trockene Fetthaut

    Ein Fenstermicrofasertuch klingt nach genau dem, was ich hab, das hat aber nicht so Streifen eingewebt, oder? Eher wie Wildleder?
    Genau-ich habe meines schon zerschnippelt vor 10min und ins Bad gelegt .

    Das Problem, das MU nicht runterzubekommen, liegt denke ich auch am Produkt selber.
    MF und auch das vorher verwendetet silifreie MU von Alverde gehen bei mir mit Tüchlein problemlos runter, bei silihaltigem ist das bestimmt schon schwerer.
    Ich hab damals (= zu Mac Studio Sculpt-Zeiten) noch ganz gute Erfahrungen mit der sanften Waschcreme von Balea gemacht, diese rosane, die trocknet wirklich gar nicht aus, aber ich bekam alles runter.
    der Schaum ist da auch sehr gut-ich habe eben nur nicht das Gefühl, dass er "porentief reinigt". Ich versuche es jetzt mal mit Schaum+Tuch danach und dann meine jetzigen Cremes-in zwei Wochen berichte ich dann mal

    Ach ja, ich trage seit gerade wieder meine MF, mal sehen wie die Haut am abend ist.


    Dankö
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  25. #2585
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Also gerade dieses "porentief reine" Gefühl versuche ich mitterweile zu vermeiden Ich hab das im Verdacht, der Vorbote von Austrocknung, Reizung und noch mehr Unreinheiten zu sein

  26. #2586
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo Ihr Lieben,

    ich muss mal wirklich was loswerden, mittlerweile habe ich mich wirklich angefreundet mit meinem Häutchen!!! Ich hätte nie gedacht, dass das noch mal was wird, weil ich seit der Pubertät (also eigentlich erst mit 17, 18) mit schlechter Haut zu kämpfen hatte... Die ganze Odyssee erspare ich Euch mal lieber... Durch diesen Thread hatte ich die Erkenntnis, dass meiner Haut Fett UND Feuchtigkeit fehlt, also achte ich jetzt darauf, dass sie beides bekommt.

    Abends reinige ich mit Reinigungsmilch (im Moment Yalia, aber jede andere RM die einigermaßen pflegend ist geht auch) und dem Microfasertuch von RdL. Das Tuch benutze ich bestimmt schon seit 2 Jahren (natürlich verschiedene Tücher im Wechsel ) und hatte noch nie gereizte Haut, wahrscheinlich bin ich da sehr unempfindlich aber ich achte auch drauf, ganz sanft damit übers Gesicht zu reiben und maximal zwei mal über jede Stelle zu gehen. Wenn ich geschminkt bin, benutze ich vorher feuchte Tücher zum Abschminken (im Moment Florena).

    Ich habe gemerkt, dass es besser ist, wenn ich nicht jeden Tag das gleiche Programm fahre, sondern versuche meiner Haut das zu geben, was sie braucht. Man denkt ja immer, wenn man jetzt jeden Tag die eine tolle Creme benutzt, wird es besser. Aber man will ja auch nicht jeden Tag das gleiche essen oder das gleiche anziehen Es gibt so viele Einflussfaktoren, also Stress, Ernährung, Zyklus, Wetter etc. Das hat auch meiner Meinung nach nichts mit Rumhoppen zu tun wenn man die Sachen aufeinander abstimmt.

    Meistens benutze ich Aloe-Vera-Gel (im Moment von Hübner, aus der Internet-Apo) und darüber das Alverde Gesichtsöl Wildrose, also zwei Komponenten, eben Fett UND Feuchtigkeit. Öl alleine reicht nicht, und Feuchtigkeit alleine trocknet aus, weil die Haut sie nicht halten kann. Wenn die Haut etwas mehr Feuchtigkeit braucht oder ganz leicht verhornt ist, nehme ich anstelle des Aloe-Vera-Gels das RdL Hydro Feuchtigkeitsgel, irgendwie hält das die Feuchtigkeit besser in der Haut. Und wenn meine Haut genügend Feuchtigkeit hat, aber unrein ist, nehme ich anstelle des Wildrosenöl Distelöl. Quasi wie ein Baukastensystem, das ganze In den letzten Tagen war es so warm, dass die Haut an sich irgendwie fettiger war und ich dann abends gar nichts mehr auf die Haut schmieren musste.

    Gegen Mitesser habe ich mir für abends ein Gesichtswasser aus Apfelessig gebastelt, das leider ziemlich stinkt Es scheint auch zu helfen, aber ich kann es nur auf Nase, Stirn und Kinn auftragen, an den anderen Stellen im Gesicht wirkt es zu austrocknend. Aber ich nehme es auch nicht jeden Abend...

    Morgens wasche ich entweder nur mit Wasser oder mit Thermalwasserspray und Wattepad. Falls ich eine gründlichere Reinigung brauche, lasse ich beim Duschen Reinigungsmilch quasi wie eine Maske einwirken und spüle sie dann einfach ab. Ca. ein mal pro Woche (oder alle zwei Wochen, je nachdem...) nehme ich beim Duschen das RdL Pure Skin Fruchtsäurepeeling, das wirkt ganz gut gegen Verhornungen. Ab und zu gibt`s noch eine Heilerdemaske, aber dazu bin ich meistens zu faul, ich würde sie gern öfter machen...

    In den letzten Wochen und Monaten war es so, dass ich immer mal wieder was anderes ausprobiert habe, weil man denkt ja immer, die Haut könnte noch viiiieeel schöner sein. Dann wurde ich aber auch gleich immer mit Pickeln oder Unterlagerungen bestraft und bin reumütig zu meiner Pflegeroutine zurück gekehrt... Es ist jetzt nichts dabei, was direkt gegen Pickel wirkt. Aber dadurch, dass die Haut in sich gestärkt wird und besser durchfeuchtet ist, enstehen viel seltener neue Pickel und wenn sich mal eine Unterlagerung ankündigt, geht sie meist wieder von alleine.

    Was ich auch noch gemerkt habe: diese ganzen Ant-Pickel-Tupfer oder Roller oder Gele bringen rein gar nichts bei mir. Die trocknen zwar den Pickel aus, aber der Haut tut das nicht gut. Ich schmiere nur noch eine Feuchtigkeitscreme (von Bachblüten) auf Pickel und versuche ansonsten, sie zu ignorieren - keine Ahnung, ob die Creme überhaupt was bringt, aber dann habe ich wenigstens das Gefühl. was dagegen getan zu haben und muss nicht ständig dran rumfummeln

    Sorry für den Roman!!! Irgendwie ging`s nicht kürzer Ich hoffe, dass das Euch vielleicht hilft, besser mit Euren Häutchen zurecht zu kommen... Das wichtigste ist wirklich, Ruhe bewahren und nicht zu viel im Gesicht rumzufummeln. Und viel trinken natürlich

    edit: das Aloe-Vera-Gel ist von Langer Vital, manchmal bin ich wirklich eine Schusseltrine
    Geändert von Fräulein Schnee (14.05.2012 um 20:46 Uhr)

  27. #2587
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Das mit dem Baukastensystem klingt super, Fräulein Schnee!
    An Öl würd ich mich ja auch gerne mal versuchen, hab sogar schon Brokkolisamenöl hier stehen, aber ich trau mich nicht, weil ich Angt vor Riesenmonsterpickeln habe

    Und Apfelessig gegen Mitesser hat bei mir eigentlich auch super gewirkt, aber irgendwie bin ich zu faul das immer noch aufzutragen, es riecht bäh und brennt auch auf dem Näschen...

  28. #2588
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Toffee, ich hab seit einiger Zeit eine richtig gute Strategie für solche Fälle:
    Einfach mal gar nichts machen

    Ich versuche mir zu vergegenwärtigen, dass die Haut von 1000 Faktoren, z.B. Wetter, Zyklus, Stress und nicht nur von meiner Pflege beeinflusst wird - wenn sie spinnt und ich mit meiner Pflege normal gut klarkomme, ist nicht die Pflege schuld, sondern ein anderer Grund, und dann warte ich einfach ab, bis sie von selber wieder besser wird.

    Ist viel entspannter und bestimmt auch netter zur Haut, als rumzuhoppen, Peelings und Masken auszutesten und alles noch schlimmer zu machen

    Was bestimmt nur helfen kann: Entspannen und viel Trinken
    Danke für den Tip...ja, nichts verändern und einfach stumpf ignorieren halte ich auch oft für eine gute Idee, ich würde es auch jetzt so halten, wenn ich diese fettige Stirn plötzlich bekommen hätte, obwohl ich sonst nicht groß was verändert habe.
    Aber: Ich habe ja meine komplette Pflege umgestellt.
    Milchsäurepeeling, GW, Feuchtigkeitsgels- das ist alles neu. Eine fettige Stirn ist nicht super untypisch für meine Haut, aber die Tage war und ist es echt extrem.
    Viel trinken ist gerade (wieder/immernoch) mein Projekt


    Zitat Zitat von zimtsternchen78 Beitrag anzeigen
    Ich hab mal wieder meine Vitamin E Kapseln ausprobiert, bin grad wieder überwältigt. Am Abend halben Inhalt einer Kapsel mit Feuchtigkeitsgel gemischt und aufgetragen. Klebt und sieht nicht schön aus, aber am Morgen sieht meine Haut echt Wahnsinn aus! Prall, durchfeuchtet, entspannt!
    Notiert: Morgen Vitamin E Kapseln kaufen....

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Bei mir sowohl als auch...vor allem aber letzteres.
    DANKE für den Tip...ja, werd vielleicht erst mal das GW weglassen (wo ja auch Alkohol enthalten ist)

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Ich war heute übrigens bei Karstadt und bin zufällig über Numis Med gestolpert. Hatte gar nicht danach gesucht, aber als ich es sah, hab ich gleich an euch gedacht *böse anfixerinnen* :D Hab das Waschgel und das Gesichtswasser mitgenommen und beides eben ausprobiert. Mein erster Eindruck ist recht gut. Mal sehen wie sich das entwickelt.
    Das ist echt so gemein!! Ich hätte es SO gerne und war bei so vielen Apotheken und Geschäften und im Internet und überall heisst es "Ja, gerne, wird bestellt/ wird abgeschickt" und dann ein paar Tage später "Ouh- das wird garnicht mehr geliefert". Und dann gibts Menschen die einfach drüber stolpern Wehe ich finde es morgen nicht bei Karstadt


    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Also gerade dieses "porentief reine" Gefühl versuche ich mitterweile zu vermeiden Ich hab das im Verdacht, der Vorbote von Austrocknung, Reizung und noch mehr Unreinheiten zu sein
    Das Porentief rein Gefühl ist bei mir elender Vorbote von trocken-schuppig und fettig-glänzend!

  29. #2589
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: trockene Fetthaut

    A propos Apfelessig, ist dort nicht die Milchsäure der wirksame Inhaltsstoff?
    Wenn ja, dann könnte man ja einfach welche bei den Selbstrührershops oder in Apotheken bestellen und sie zB ins Gesichtswasser geben.

  30. #2590
    Experte Avatar von shoegalsousou
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    560
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: trockene Fetthaut

    Ich muss einfach mal von Belico berichten, diese Pflege gibt es leider nur bei der Kosmetikerin, aber sie ist dermassen toll, dass ich meine geliebten Nuxe Sachen einer Freundin geschenkt habe.... Ich habe zum ersten Mal seit JAHREN, wenn ich es mir recht überlege, das erste Mal überhaupt in meinem Leben, das Gefühl, dass meine Haut einfach nur richtig gepflegt ist!
    Nach der Reinigung spannt nichts mehr, aber es fühlt sich auch nicht an, als hätte ich zuviel Pflege im Gesicht - alles ist ganz rein und weich... und das Beste ist, dass keine Silikone, Parabene etc verwendet werden... ich bin so begeistert... Ich kann es nur jedem empfehlen! DIe Serie ist zwar nicht billig, aber meine Kosmetikerin hat mir etwas abgefüllt - und es lohnt sich!!!!

  31. #2591
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shoegalsousou Beitrag anzeigen
    Ich muss einfach mal von Belico berichten, diese Pflege gibt es leider nur bei der Kosmetikerin, aber sie ist dermassen toll, dass ich meine geliebten Nuxe Sachen einer Freundin geschenkt habe.... Ich habe zum ersten Mal seit JAHREN, wenn ich es mir recht überlege, das erste Mal überhaupt in meinem Leben, das Gefühl, dass meine Haut einfach nur richtig gepflegt ist!
    Nach der Reinigung spannt nichts mehr, aber es fühlt sich auch nicht an, als hätte ich zuviel Pflege im Gesicht - alles ist ganz rein und weich... und das Beste ist, dass keine Silikone, Parabene etc verwendet werden... ich bin so begeistert... Ich kann es nur jedem empfehlen! DIe Serie ist zwar nicht billig, aber meine Kosmetikerin hat mir etwas abgefüllt - und es lohnt sich!!!!
    Die Produkte wollte mir meine Kosmetikerin auch andrehen
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  32. #2592
    Experte Avatar von shoegalsousou
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    560
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: trockene Fetthaut

    Und was hat dich abgehalten sie zu probieren?!

  33. #2593
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: trockene Fetthaut

    Ich wollte mal kurz Rückmeldung zu meiner aktuellen Gesichtspflegeroutine geben:

    Babylove Kopf bis Fuß Waschgel zum Reinigen
    Numis Med Urea Gesichtswasser
    Weleda Mandel GC (die wird bald alle, die FC steht schon bereit)

    Meine Haut sieht im Moment super aus, hatte nur eine kleine Unterlagerung am Kinn und eine auf der Nase, war aber alles kein Problem. Keine Mitesser, keine schuppige Nase mehr , kein spannendes Gesicht.
    Leichter Fettglanz noch vorhanden, aber schon besser geworden. Meine Nase wird eh immer gepudert.^^
    Die Pickelmale und Rötungen klingen langsam ab.

    Ich bin echt zufrieden. Vorallem weil ich mit dem Programm meiner Haut auch nicht zu viel zumute.
    Peelings mache ich im Moment keine, Masken sowieso nicht.
    Weniger ist mehr ist mein Ding im Gesicht.

  34. #2594
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Toffee Mädchen
    Das ist echt so gemein!! Ich hätte es SO gerne und war bei so vielen Apotheken und Geschäften und im Internet und überall heisst es "Ja, gerne, wird bestellt/ wird abgeschickt" und dann ein paar Tage später "Ouh- das wird garnicht mehr geliefert". Und dann gibts Menschen die einfach drüber stolpern Wehe ich finde es morgen nicht bei Karstadt
    Das war in der Drogerieabteilung. Da geh ich eigentlich nie hin. Hatte frei und Langeweile und bin da ausnahmsweise mal durchgebummelt und Plötzlich stand es direkt in Augenhöhe. Die Flaschen waren schon ziemlich verstaubt, scheint also nicht so der Renner zu sein.

  35. #2595
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    Meine Clinique Creme ist jetzt auch endlich alle und ich hab deswegen heute morgen meine neues Balea Aqua Gesichtsgel (oder so ähnlich?) eingeweiht. Aber naja... was meine Haut dazu sagt, weiß ich natürlich noch nicht. Aber ich hab zuerst einen unangenehmen Parfumduft wahrgenommen (wieso muss Gesichtscreme parfümiert sein?) und beim Auftrag hat es leicht gebrannt - ich vermute, das ist der Alkohol an 5. Stelle. Ich hab die INCIs doch angeguckt, wieso hab ich das nicht gesehen? Argh. Meine Haut hat die Creme so weggeschlürft und fühlte sich sofort nach dem Auftragen an wie vorher, ich hätte den ganzen Cremepott leermachen können glaube ich. Ich creme meine Haut eigentlich immer so viel, dass sie sich eben eingecremt anfühlt, da reicht bei den meisten Cremes ein winziger Klecks. Bei der Balea nicht. Naja, vllt ist es auch ein gutes Zeichen?
    Aber der Alkohol in der Creme ... vllt muss ich schonmal über eine Alternative nachdenken. Ich find es besonders ätzend, weil es ja KK ist - da muss doch echt kein Alkohol rein, da können die doch was anderes hernehmen...

  36. #2596
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Ich bin grad angefixt von Calendula Cremes. Die sollen ja so schön beruhigend sein.
    Einige haben hier doch auch Erfahrung damit, oder? Kann wer was zu der Babylove/Babaydream/Weleda sagen? Mich würde speziell interessieren wie gut die so einziehen und ob die als MU-Unterlage geeignet sind.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  37. #2597
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Ich bin grad angefixt von Calendula Cremes. Die sollen ja so schön beruhigend sein.
    Einige haben hier doch auch Erfahrung damit, oder? Kann wer was zu der Babylove/Babaydream/Weleda sagen? Mich würde speziell interessieren wie gut die so einziehen und ob die als MU-Unterlage geeignet sind.
    ich kenne nur die calendula wundschutzcremes von babylove und weleda, aber die sind beide nicht als allover-pflege geeignet...
    aber berichte mal, falls du eine der gesichtscremes testen solltest

  38. #2598
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.06.2011
    Ort
    Münster
    Beiträge
    84

    AW: trockene Fetthaut

    ich hab die weleda calendula hier, die benutz ich aber nur über nacht punktuell auf roten pickelmalen. da wirkt die sehr gut, so mein eindruck bisher. fürs ganze gesicht würd die bei mir gar nicht gehen, zu fettig, weißelt etwas...

    hatte mal ne calendula seife von olivia, hab auch die indigo noch da... vielleicht teste ich die irgendwann nochmal, wenns mit hauschka nciht mehr klappen sollte...

  39. #2599
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ich kenne nur die calendula wundschutzcremes von babylove und weleda, aber die sind beide nicht als allover-pflege geeignet...
    aber berichte mal, falls du eine der gesichtscremes testen solltest
    Mmh..bei Ciao und so nehmen die die auch all-over

    Ich konnte die Weleda eben bei budni auf der Hand testen. Find sie angenehm, klebt nicht. Fettig würd ich sie jetzt auch nicht nennen, aber man merkt schon, dass was auf der Haut ist. Vielleicht wär sie was auf feuchter Haut..muss eh inner Internet-Apo bestellen. Vielleict bestell ich sie dort mit. Kostet da immerhin nur 4,80€. Und für punktuelle Anwendung doer Handcreme geht sie ja immer.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  40. #2600
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Von Lavera gibts noch die Balancecreme mit Calendula. Davon hatte ich auch mal ein Pröbchen und fands nicht schlecht. Sehr ähnlich und günstiger (weil vom gleichen Hersteller) ist die Nature Friends Calendula Tagescreme. Die ist auch ganz gut.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.