Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 66 von 122 ErsteErste ... 16465664656667687686116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.601 bis 2.640
  1. #2601
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Von Lavera gibts noch die Balancecreme mit Calendula. Davon hatte ich auch mal ein Pröbchen und fands nicht schlecht. Sehr ähnlich und günstiger (weil vom gleichen Hersteller) ist die Nature Friends Calendula Tagescreme. Die ist auch ganz gut.
    Lavera ist mir zum Testen zu teuer. Kostet knapp 10€.
    Und NF gibts hier glaub ich nicht. Das gehört zu Müller, oder?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  2. #2602
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    NF gibts zum Teil im Müller oder in großen Marktkauf Filialen oder in manchen Bioläden (unser Landmanns hats jedenfalls).
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  3. #2603
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.805
    Meine Laune...
    In Love

    AW: trockene Fetthaut

    Ich bin mit meiner Gesichtspflege im Moment ganz zufrieden, die Cremes von Salthouse sind ziemlich gut, wie ich finde.

    Nur ein Gesichtswasser fehlt mir noch. In welchen ist denn jetzt überall Milchsäure/Urea/sonst irgendein "nützlicher" Wirkstoff drin?
    Oder einfach Salzwasser (hilft am Meer ja auch oft gut) oder der Apfelessig, der vorhin genannt wurde?

    Aber ich denke das viel größere Problem bei meiner Haut bin ich selbst. Ich kann einfach die Finger nicht aus dem Gesicht lassen und drücke oft alles auf. Dann entzündet es sich natürlich.
    In Ruhe lassen ist zwar gut und schön, von weitem gesehen sieht es dann auch echt gut aus (nix mehr rot und entzündet), aber von nahem sieht man dann, wie von Tag zu Tag mehr Hubbel kommen. Was macht man denn da?
    Ausdrücken, dann entzündet es sich oder in Ruhe lassen, aber dann sprießen sie ja munter weiter... (Sorry, klingt jetzt vielleicht alles nicht so ganz appetitlich... )

  4. #2604
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: trockene Fetthaut

    JanaMausi, ich stehe vor dem selben Problem und warte gespannt auf die schlauen Antworten

    (Mir hilft Urea im Moment ganz gut, aber 100%ig auch nicht.)

  5. #2605
    Fortgeschritten Avatar von Teluria
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Das ist wirklich ne harte Nuss. Ich knippel leider auch viel zu oft an mir rum, aber mir gehts da ähnlich wie JanaMausi. Ne wirkliche Lösung hab ich dafür nicht. Ne zeitlang hab ich bei ner Kosmetikerin alle Monate mein Gesicht mal ausreinigen lassen, was auch echt toll war (kA warum ich das eigentlich nimmer mache). Vielleicht wär das ne Alternative zum selber knippeln...

    Update zu meiner Pflege...
    Momentan schaut so aus:
    morgnes:
    -Eucerin Mizellen Lotion oder Wasser (was grad greifbar ist)
    -Garnier BB Cream

    abends:
    -Penaten Baby Seife
    -Siriderma Feuchtigkeitscreme

    Meiner Haut scheints zu gefallen, sie schaut ziemlich ruhig aus momentan und schuppt auch nicht. Ich hoffe, das bleibt auch so und es sprießen nicht wieder Unmengen von Pickeln nach einiger Zeit, denn ich fühl mich sehr wohl mit den wenigen Pflegesachen.
    Liebe Grüße,
    Teluria

  6. #2606
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    A propos Apfelessig, ist dort nicht die Milchsäure der wirksame Inhaltsstoff?
    Wenn ja, dann könnte man ja einfach welche bei den Selbstrührershops oder in Apotheken bestellen und sie zB ins Gesichtswasser geben.
    Ich hab mir auch noch Meersalz, Teebaumöl und Kamille in mein selbstgebasteltes Gesichtswasser gemacht, ob es jetzt direkt an dem Apfelessig liegt, kann ich gar nicht sagen... Aber ich merke auch, dass es ziemlich heftig ist und leicht brennt. Deshalb versuche ich, es nicht zu oft zu nehmen, vielleicht 1x pro Woche... Heilerdemasken wirken bei mir eigentlich genau so gut. Ich denke auch, wenn die Haut die richtige Pflege hat, sollte man sie nicht mit so scharfen Mittelchen traktieren, aber phasenweise habe ich so viele Mitesser, dass ich mir dann keinen anderen Rat mehr weiß


    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Ich bin grad angefixt von Calendula Cremes. Die sollen ja so schön beruhigend sein.
    Einige haben hier doch auch Erfahrung damit, oder? Kann wer was zu der Babylove/Babaydream/Weleda sagen? Mich würde speziell interessieren wie gut die so einziehen und ob die als MU-Unterlage geeignet sind.
    Ich benutze die Weleda Calendula Pflegecreme seit ewigen Zeiten für Hände und Füße. Bestimmt seit 10 Jahren schon, die Creme war mein allererster HG und ich bin immer wieder zu ihr zurückgekehrt Die ganzen anderen Calendula-CRemes von Babylove oder Babydream kann man wirklich nicht damit vergleichen, sie zogen gar nicht in meine Haut ein, bei mir klappt`s nur mit Weleda

    Allerdings ist sie überhaupt nichts fürs Gesicht, viel zu fettig, hab`s natürlich auch schon versucht aber die trockene Fetthaut hat doch sowieso schon zu viel Fett... Die Weleda Calendula Gesichtscreme soll ja etwas leichter sein, aber trotzdem glaube ich, dass der Haut dann einfach die Feuchtigkeit fehlt. Wobei, jedes Häutchen ist ja anders, vielleicht klappt es bei Dir ja? Ich denke aber trotzdem, so wie Foxqueen, dass die Lavera Balancecreme Calendula eigentlich keine schlechte Wahl wäre, oder eben die Calendula Creme von Nature Friends.

    Du kannst ja auch versuchen, Calendula anders einzusetzen. Z.B. Calendula Seife oder Reinigungsmilch, die Alverde Waschemulsion Calendula ist ja nicht so teuer, oder als Hydrolat.
    Geändert von Fräulein Schnee (14.05.2012 um 23:11 Uhr)

  7. #2607
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Öhm, sorry, wenn ich hier vielleicht grad zu viel schreibe... Ich bin grade so froh, weil meine Haut das erste mal in meinem Leben einigermaßen ruhig ist, und das schon seit einigen Wochen bzw. Monaten mittlerweile.

    Vielleicht deshalb noch mal ein Link, für diejenigen, die sich für diesen speziellen Hauttyp interessieren, wo das mit dem Verhältnis von Fett und Feuchtigkeit ganz gut erklärt ist:
    http://www.hautsache-kosmetik.de/WW-...d%20Wasser.htm

    Fettende, aber feuchtigkeitsarme Haut
    Glänzt schnell, ist oft großporig, hat häufig das Gefühl unter fetten Cremes zu ersticken.
    Damit die eigene Fettproduktion nicht überschießt muss nach der Reinigung auch der fettenden Haut ihr spezielles Fett zugeführt werden.


    Stellen Sie Sich den Aufbau der Haut wie eine Mauer vor. Die Zellen sind die Steine und der Zwischenraum wird von Mörtel ausgefüllt.
    Fehlt in dieser "Zellmauer" der Mörtel, kann Feuchtigkeit ungehindert durch die Mauer dringen.
    Das auf der Haut verteilte Fett aus den Talgdrüsen kann nicht in diese Mauer eindringen um als Mörtel zu dienen.
    Es ist ratsam, den Haut "Mörtel" zu geben. Dies wird in der Regel durch feuchtigkeitsspendende Liposomen und einer hautähnlichen
    Fettmischung erreicht, da dieses Material dem "Zellmörtel" am nächsten kommt.


    Die oberflächlichen Hautfette haben die Aufgabe, die Haut u. a. vor Austrocknung zu schützen. Fehlen diese Fette, wird die Haut trocken. Es müssen sowohl Fette, als auch Feuchtigkeit zugeführt werden.

    Deshalb habe ich mir auch mein "Baukastensystem" ausgedacht, damit ich eben immer gleich die Pflege ändern kann, je nachdem ob es mehr Fett und mehr Feuchtigkeit sein soll. Bei einer Creme sind ja die Zutaten immer gleich, und man kann nichts ändern. Und dann denkt man natürlich schnell, dass die Creme nicht gut ist. Dabei reicht es oft schon, ein Tröpfchen Öl zur Creme zu mischen oder etwas Aloe-Vera-Gel, wenn man mehr Feuchtigkeit braucht, man muss nicht unbedingt gleich die nächste Creme ausprobieren.

    Das ist natürlich erst mal genau entgegengesetzt von dem, was man sonst so über die Haut weiß und überall hört... Durch das Öl wird also die Feuchtigkeit in der Haut gehalten und das überschüssige hauteigene Fett kann abfließen. Soweit ich es verstanden habe, sind so genannte "trocknende" Öle mit hohem Linolsäuregehalt gut, weil eben genau das der trockenen Fetthaut fehlt und das z.B. auch gegen das Nachfetten hilft. Allerdings muss man da aufpassen, weil diese Öle oft auch austrocknend wirken, z.B. Distelöl. So viel Ahnung habe ich da ehrlich gesagt auch nicht, aber vielleicht reicht da erst mal für den Anfang. Die einzelnen Öle schaue ich dann immer bei www.olionatura.de nach, da kenne ich mich noch nicht so aus

    Was ich aber schon feststellen durfte: Die trockene Fetthaut ist eigentlich sehr empfindlich und möchte ganz sanft behandelt werden - sie reagiert auf zu viel Alkohol, zu viel Peeling, zu wenig reichhaltige Pflege, zu wenig Feuchtigkeit usw. sofort mit Verhornungen, eben weil dann die Fett-Feuchtgkeits-Balance nicht mehr hinhaut. Es ist immer gut, die Poren freizuhalten mit Urea oder Milchsäure, aber auch da wäre ich vorsichtig, man erwischt da auch schnell zu viel, vor allem wenn man jeden Tag mehrere Produkte mit diesen Wirkstoffen benutzt. Bei mir reicht es im Moement sogar, wenn ich alle paar Tage mal so ein Produkt benutze, aber da bin ich auch selbst noch misstrauisch, ob ich sowas nicht öfter nehmen müsste aber ich habe ja auch das Microfasertuch, das hat ja einen leichten Peeling-Effekt.

  8. #2608
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Mmh..bei Ciao und so nehmen die die auch all-over

    Ich konnte die Weleda eben bei budni auf der Hand testen. Find sie angenehm, klebt nicht. Fettig würd ich sie jetzt auch nicht nennen, aber man merkt schon, dass was auf der Haut ist. Vielleicht wär sie was auf feuchter Haut..muss eh inner Internet-Apo bestellen. Vielleict bestell ich sie dort mit. Kostet da immerhin nur 4,80€. Und für punktuelle Anwendung doer Handcreme geht sie ja immer.
    wie gesagt, ich kenne die "normalen" calendula gesichtscremes von weleda und babylove nicht, kann also nichts zu denen sagen.
    ich kenne nur die calendula wundschutzcremes


    Zitat Zitat von JanaMausi Beitrag anzeigen

    In Ruhe lassen ist zwar gut und schön, von weitem gesehen sieht es dann auch echt gut aus (nix mehr rot und entzündet), aber von nahem sieht man dann, wie von Tag zu Tag mehr Hubbel kommen. Was macht man denn da?
    Ausdrücken, dann entzündet es sich oder in Ruhe lassen, aber dann sprießen sie ja munter weiter... (Sorry, klingt jetzt vielleicht alles nicht so ganz appetitlich... )
    auch wenn es nicht empfohlen wird: ich drücke trotzdem regelmässig mal aus (so alle 2-3 wochen ). danach reinige ich nochmal, gebe thermalwasser auf die haut und anschliessend gibts die avene feuchtigkeitsmaske drauf (die lasse ich einziehen). seitdem ich das so handhabe, gibts weder entzündungen, noch bleibende rötungen natürlich ist die haut nach dem "masaker" erst mal gereizt, aber sie beruhigt sich auch wieder sehr schnell.

  9. #2609
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    1

    AW: trockene Fetthaut

    Ich gebe jetzt auch noch ein Statement ab :)
    Leider leide ich auch unter so einer Haut. Sie kann so ekelhaft ölig werden, und man glänzt wie eine Speckschwarte. Meiner Haut reagiert (danke Kosmetikerin für deine Erkenntnis) super auf die sensitiv Produkte von Dr.R.a. Eckstein. Ich benutze die Reinigungsmilch, den Toner und dann die richtig fettige Creme. Da ist laut Angabe der Kosmetikerin auch Kokusfett drinnen, riecht man aber nicht, was ich sehr gut finde, denn ich denke, dass meine Problemhaut auch auf Duftstoffe reagiert.
    Und seit 1 Woche probiere ich eine Aloe Vera Kur aus. Jeden Morgen 50ml trinken. Habe den Tip hier aus dem Forum. Meine Haut sieht deswegen gerade phantastisch aus. Aber ich warte jetzt erstmal, kann ja auch an den Hormonen liegen, dass sie sich gebessert hat. Ach und probiere es gerade auch mit der äußerlichen Anwendung mit Aloe und benutzte es anstatt des Toners.

  10. #2610
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    auch wenn es nicht empfohlen wird: ich drücke trotzdem regelmässig mal aus (so alle 2-3 wochen ). danach reinige ich nochmal, gebe thermalwasser auf die haut und anschliessend gibts die avene feuchtigkeitsmaske drauf (die lasse ich einziehen). seitdem ich das so handhabe, gibts weder entzündungen, noch bleibende rötungen natürlich ist die haut nach dem "masaker" erst mal gereizt, aber sie beruhigt sich auch wieder sehr schnell.
    Das mache ich auch - bevor mir eingetrichtert wurde, dass das "böse" ist, hab ich das regelmäßig gemacht und die Pickel sind deutlich besser abgeheilt. Wenn ich warte, bis die von alleine weggehen, hab ich oft ne Woche oder zwei ne Entzündung im Gesicht... ich hab danach immer Teebaumöl auf die Stelle und gut war's.

    Aber momentan geht das bei meiner Haut gar nicht mehr, da heilt nix, weder von alleine noch wenn ich "nachhelfe"... Hatte erst Anfang des Monats einen fetten entzündeten Pickel auf der Wange, dann war der endlich abgeheilt (nur noch der riesige rote Fleck ist geblieben), jetzt hab ich direkt daneben noch einen der wieder nicht weggeht. Bei mir ist echt der Wurm drin grad, nix heilt.

  11. #2611
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Du MaiJuni, wenn sowieso grade nix abheilt, würde ich das mal nicht der Pflege sondern den generellen Lebensumständen zuschieben - kann es sein, dass du im Moment viel Stress hast oder dich nicht so gesund ernährst, wie du solltest?

    Oder hat sich die Stelle geändert, an der du typischerweise Pickel bekommst?
    Bei mir heilen die (Gott sei Dank extrem seltenen) an der Wange nämlich auch viiiiel langsamer ab als die "normalen" am Kinn.

    Für mich ist der ultimative Trick, Pickel, evtl. auch ausgequetschte, zum Abheilen über Nacht zu bringen, einfach Heilerdepampe draufzutupfen, etwas trocknen lassen, bevor du ins Bett gehst, Äuglein zu, am nächsten Morgen isser weg, der Bösewicht, oder zumindest viel besser

    Hab aber auch schon von vielen gelesen, dass sie dafür auf die Dr. Eckstein Azulen-Paste (gibts bei Douglas, 8 Euro oder so) schwören, die wollte ich auch mal ausprobieren, vielleicht könnte das ja auch was für dich sein?

    Oder einfach Babylove Zinksalbe, scheinen ja auch viele hier mit Erfolg zu verwenden, ich habs noch nie ausprobiert, weil ich mich nicht trau, sowas Fettiges ins Gesicht zu tun, aber wann haben die BJs je geirrt

  12. #2612
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Ich würde liebend gern mir so ein eigenes Baukastensystem machen - habe das ja auch lange mit Hydrolat und Ölen versucht, aber da fehlt meiner Haut einfach die Feuchtigkeit. Und da sie Aloe Vera nicht verträgt, weiß ich nicht wie ich ihr Feuchtigkeit zuführen soll.
    Hydrolat+Urea ist halt zu wenig...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  13. #2613
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    Rotkehlchen, ja das hab ich jetzt die letzten 1 1/2 Jahre gedacht, seit es sich so verschlimmert hat mit meiner Haut. Ich hatte da auch viel Stress, und dachte, daran liegt es. Aber das ist jetzt alles vorbei seit Anfang des Jahres und es hat sich nichts geändert. Ansonsten bin ich eigentlich ein Musterkind, ich esse total gesund, trinke keinen Alkohol, stattdessen genug Wasser, rauche nicht... Ich hab auch schon alle Lebensmittel durch von denen ich dachte, ich vertrage sie nicht, Laktose, Gluten etc. ... Nix, alles ok. Ich bin mir SICHER, dass irgendwas nicht stimmt, aber ich kann's nicht rausfinden, was. Ich hab es jetzt aufgegeben zu suchen.
    Ich tu seit einer Weile Avene Cicalfate auf die Stellen, das ist auch so eine fettige Zinksalbe, hilft aber nicht. Schadet aber auch nicht.
    Bei mir funktioniert die Wundheilung aber generell nicht so toll, vllt sollte ich da mal einen Thread zu aufmachen; ich hab immer ewig die "Rückstände" von allen Verletzungen in der Haut, nicht nur Pickel. Aktuell mehrere monatealte Schnitte auf meiner Hand. Grr.

    cocoa, ich hab genau das gleiche Problem mit dem Aloe-Vera-Zeug - wenn meine Haut das mögen würde wäre es perfekt, aber es scheint irgendwie keine Alternative dazu zu geben, um der Haut "pur" Feuchtigkeit zu geben, oder? (außer Wasser, haha).
    Ansonsten hab ich früher ja meine Creme auch immer mit nem Tropfen Öl vermischt, wenn sie mir zu wenig war, das hat wirklich gut funktioniert, aber da muss die Creme halt an sich schon genug Feuchtigkeit geben.

  14. #2614
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Diese Dr. Eckstein Azulen-Paste hat bei mir absolut nichts gebracht- wie eigentlich so vieles. Bin immer noch auf der Suche nach dem ultimativen Retter in der Pickelzeit.

  15. #2615
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    hast du es schon mit penatencreme versucht?

  16. #2616
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Beelze Beitrag anzeigen
    Diese Dr. Eckstein Azulen-Paste hat bei mir absolut nichts gebracht- wie eigentlich so vieles. Bin immer noch auf der Suche nach dem ultimativen Retter in der Pickelzeit.
    Eckstein hilft bei mir auch nicht wirklich.
    Ich hatte früher so ne richtige Aknecreme (obwohl ich keine Akne hatte). Die hieß Aknefug. Aber die ist richtig scharf und wegätzend. Also ich würd sie nicht wieder nehmen. Da trocknet nämlich gleich die Haut nebenan mit weg.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  17. #2617
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Ich würde liebend gern mir so ein eigenes Baukastensystem machen - habe das ja auch lange mit Hydrolat und Ölen versucht, aber da fehlt meiner Haut einfach die Feuchtigkeit. Und da sie Aloe Vera nicht verträgt, weiß ich nicht wie ich ihr Feuchtigkeit zuführen soll.
    Hydrolat+Urea ist halt zu wenig...
    Und wenn Du es mal mit einem Feuchtigkeitsgel zusätzlich zu Hydrolat und Öl versuchst? Ich benutze ja das RdL Hydro Feuchtigkeitsgel vom Rossmann. Von Balea gibt es auch das Aqua Feuchtigkeitsserum, das benutzen einige hier. Im NK-Bereich ist es glaube ich nicht ganz einfach, eine Feuchtigkeitspflege ohne Aloe Vera zu finden? Vor allem ist das dann nicht ganz billig... Das Primavera Feuchtigkeitsfluid Neroli Cassis und die Feuchtigkeitsgele von Living Nature sind ohne Ale Vera. Eventuell ginge auch auch die Tautropfen Emulsion mit Rose.

  18. #2618
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: trockene Fetthaut

    Hyaluron soll doch auch sehr feuchtigkeitsspendend sein. Allerdings habe ich das selber nicht ausprobiert, ist glaube ich meistens in Anti-Aging-Produkten enthalten, was mir wahrscheinlich zu reichhaltig wäre... (Und selber mischen werde ich sowieso nie mehr nach desaströsen³, traumatisierenden³ Versuchen.)

  19. #2619
    melrose
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    MaiJuni, was du schreibst trifft genau so auch auf mich zu. ich lebe auch sehr gesund und trotzdem stimmt irgend etwas nicht. nur was?

    alle herkömmlichen aloe-vera gels vertrage ich auch nicht. mittlerweile mache ich mir aber ein aloe-vera gel selbst und ich vertrage es top. ich habe herausgefunden, das vor allem das glycerin, welches in nahezu jedem aloe-gel steckt, meiner haut nicht gefällt. ich kaufe jetzt den aloe-vera saft bei dm, mische guarkernmehl, hyaluronsäure und urea dazu und fertig. ab in den gefrierschrank und ich bin für mehr als ein halbes jahr versorgt. im prinzip reicht es ja, aloe-vera saft zu nehmen und es mit guarkernmehl anzudicken, sodass es ein geld wird, weitere zutaten braucht man ja erstmal nicht. wegen der kurzen haltbarkeit sollte man aber nur kleine döschen befüllen (ich nehme 20-30ml) und den rest im gefrierschrank lagern und immer bei bedarf auftauen. meine haut verträgt alkohol, also konserviere ich das gel sodass es auch aufgetaut länger als eine woche hält, muss aber nicht sein wenn man immer nur entsprechend kleine portionen auftaut.

    ich würde euch echt empfehlen das mal auszuprobieren, nichts bringt meiner haut so viel feuchtigkeit wie das gel, zusätzlich nehme ich noch 1-3 tropfen öl hinterher damit meine haut rundum gut versorgt ist.

  20. #2620
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melrose Beitrag anzeigen
    ich kaufe jetzt den aloe-vera saft bei dm, mische guarkernmehl, hyaluronsäure und urea dazu und fertig. ab in den gefrierschrank und ich bin für mehr als ein halbes jahr versorgt. im prinzip reicht es ja, aloe-vera saft zu nehmen und es mit guarkernmehl anzudicken, sodass es ein geld wird, weitere zutaten braucht man ja erstmal nicht
    Auf die Idee hätte ich ja auch mal kommen können, das ist super. Ich vertrage nämlich an diesem Aloe-Vera-Zeug die scharfe Konservierung nicht, denke ich, die da überall drin ist. Aber ich kann es ja einfach selber machen und einfrieren...

  21. #2621
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Ich brauche mal einen Tipp. Also bis jetzt komm ich prima klar und die Haut sieht viel besser aus, aber mir fehlt noch was für morgens.

    Meine Pflege momentan sieht so aus:
    abends:
    Alverde Clear Waschcreme, Rewe mildes GW, RdL Hydrogel, Alverde Wildrosen Gesichtsöl

    morgens: Rewe mildes GW, RdL Hydrogel

    und momentan kommt morgens einfach das Astor mattitude HD drüber.

    Aber ich will eigentlich nicht täglich MU benutzen, vor allem nicht, weil es halt etwas austrocknend ist. Prinzipiell war ja das Alverde Aloe Fluid ganz ok, aber es hat keinen LSF und ich glänze halt auch soo schnell .

    Ich suche also eine ganz leichte Pflege (also sehr wenig reichhaltig), die auch noch mal Feuchtigkeit spendet und einen LSF mindestens 15 hat. Oder halt ein MU mit LSF 15 oder mehr, das nicht austrocknet oder sogar Feuchtigkeit spendet. Das RdL Hydrofluid allein reicht mir nicht und ich glänze davon allein immer so .

    Hat irgendwer einen Tipp?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  22. #2622
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: trockene Fetthaut

    Hm, ich kenne sie zwar nicht persönlich, aber diese Baleacremes klingen erstmal so, als könnten sie passen:

    http://www.dm.de/cms/servlet/segment...creme_gel.html
    http://www.dm.de/cms/servlet/segment...agescreme.html
    http://www.dm.de/cms/servlet/segment...agesfluid.html

    Die haben, soweit ich gesehen habe, alle einen Lichtschutzfaktor.
    Oder hier noch die getönte Tagescreme, die auch einen UV-Schutz haben soll
    http://www.dm.de/cms/servlet/segment...eitscreme.html

    Aber wie gesagt, ich kenn keine davon

  23. #2623
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Die getönte wär mir viel zu dunkel.

    Die Mischhaut TC soll ja ohnehin gut sein - vielleicht nehm ich die mal mit.

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Max Factor Ageless Elixir 2 in 1 Foundation + Serum? Die enthält Panthenol und Allantoin und soll feuchtigkeitsspendend sein - vielleicht probier ich das mal aus .
    Geändert von foxqueen (16.05.2012 um 22:31 Uhr)
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  24. #2624
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich brauche mal einen Tipp. Also bis jetzt komm ich prima klar und die Haut sieht viel besser aus, aber mir fehlt noch was für morgens.

    Meine Pflege momentan sieht so aus:
    abends:
    Alverde Clear Waschcreme, Rewe mildes GW, RdL Hydrogel, Alverde Wildrosen Gesichtsöl

    morgens: Rewe mildes GW, RdL Hydrogel

    und momentan kommt morgens einfach das Astor mattitude HD drüber.

    Aber ich will eigentlich nicht täglich MU benutzen, vor allem nicht, weil es halt etwas austrocknend ist. Prinzipiell war ja das Alverde Aloe Fluid ganz ok, aber es hat keinen LSF und ich glänze halt auch soo schnell .

    Ich suche also eine ganz leichte Pflege (also sehr wenig reichhaltig), die auch noch mal Feuchtigkeit spendet und einen LSF mindestens 15 hat. Oder halt ein MU mit LSF 15 oder mehr, das nicht austrocknet oder sogar Feuchtigkeit spendet. Das RdL Hydrofluid allein reicht mir nicht und ich glänze davon allein immer so .

    Hat irgendwer einen Tipp?
    Vielleicht wär MF was für dich. Trocknet mMn nicht aus und hat (zumindest die von Everyday Minerals) einen LSF.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  25. #2625
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Max Factor Ageless Elixir 2 in 1 Foundation + Serum? Die enthält Panthenol und Allantoin und soll feuchtigkeitsspendend sein - vielleicht probier ich das mal aus .
    Hier gibt es einen Swatch der hellsten Nuance.
    Viele Grüße von tiffifee

  26. #2626
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich suche also eine ganz leichte Pflege (also sehr wenig reichhaltig), die auch noch mal Feuchtigkeit spendet und einen LSF mindestens 15 hat. Oder halt ein MU mit LSF 15 oder mehr, das nicht austrocknet oder sogar Feuchtigkeit spendet. Das RdL Hydrofluid allein reicht mir nicht und ich glänze davon allein immer so .

    Hat irgendwer einen Tipp?
    ich kann empfehlen:
    avene hydrance uv legere creme (die ist schön feuchtigkeitsspendend, aber wirklich auch sehr leicht) und dior nude foundation
    ich verwende im moment noch anstatt der uv legere die uv riche, weil die legere bei mir eher was fürn sommer ist. toll finde ich aber beide.

  27. #2627
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Vielleicht wär MF was für dich. Trocknet mMn nicht aus und hat (zumindest die von Everyday Minerals) einen LSF.
    Das hatte ich auch schon überlegt, das wäre mein Alternativplan - muss ich dann nur meinen Farbton finden. Ich hätte allerdings schon etwas lieber etwas, das auch noch Feuchtigkeit spendet, weil ich einfach noch mehr Feuchtigkeit brauche als ich momentan meiner Haut geben kann. MF wäre aber ohnehin mal eine gute Sache .
    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Hier gibt es einen Swatch der hellsten Nuance.
    Danke , der Farbton sieht gar nicht mal so falsch aus. Ich werds mir auf alle Fälle mal ansehen.
    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ich kann empfehlen:
    avene hydrance uv legere creme (die ist schön feuchtigkeitsspendend, aber wirklich auch sehr leicht) und dior nude foundation
    ich verwende im moment noch anstatt der uv legere die uv riche, weil die legere bei mir eher was fürn sommer ist. toll finde ich aber beide.
    Avene mag ich nicht so - damit hab ich bisher keine so guten Erfahrungen gemacht. Ich hatte bisher die Avene Cleanance K und die Avene Cleanance Sun und hab beides nicht so vertragen . Die Dior Nude Foundi hat mir eine Freundin auch schon empfohlen, aber die ist halt schon teuer^^.

    Ich werd mir mal die Balea Lotus TC anschauen und der MaxFactor 2in1 Serum - vielleicht ist da ja schon was dabei für mich.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  28. #2628
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Foxqueen ich würd dir auch auf jeden Fall MF empfehlen, meine Haut hat sich sooo viel verbessert seitdem

    Ich glaub irgendwie keiner "normalen" Foundi, dass sie Feuchtigkeit spenden kann, höchstens noch einer aus dem Naturkosmetikbereich, aber bei allen andern stehn doch Silikone an erster Stelle...

    Ich würd lieber eine richtig schön feuchtigkeitsspendende Creme suchen und MF drübergeben, die ist ja wenigstens ganz "neutral", d.h. trocknet auch nicht aus - Andrea Biedermann zumindest schreibt auf ihrer Seite extra, in der MF sei überhaupt kein Stoff enthalten, der auch nur in der Lage wäre, Fett oder Feuchtigkeit aus der Haut aufzunehmen.
    Und meine Haut fühlt sich schon vom schief angucken ausgetrocknet, weswegen ich auch am Anfang bei der MF sehr skeptisch war, aber sie ist prima

    Lichtschutzfaktor haben die glaube ich alle um die 15, dürfen sie halt nur nicht offiziell draufschreiben.

    Ich bin ja megablass und habe am ersten schönen Sonnentag prompt Sonnenbrand bekommen - aber nur ganz oben an der Stirn, wo ich keine MF hatte, der Rest des Gesichtes war nichtmal gerötet oder warm

  29. #2629
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Rotkehlchen, das klingt schon sehr gut. Ich werd mich mal bei Everyday Minerals umsehen - da kann man doch so Proben bestellen, oder ?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  30. #2630
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: trockene Fetthaut

    Ja, bei edm kann man sogar ein Probenset kostenlos bestellen, man bezahlt dann nur den Versand, soweit ich weiß:

    http://www.everydayminerals.com/stor...almakeup/free/

    Zur Biedermann MF: Die MF enthält Silica, also Kieselsäure, was normalerweise in Kosmetika zum mattieren verwendet wird, weil es nämlich Feuchtigkeit gut bindet (siehe hier: http://www.zusatzstoffe-online.de/zu...iumdioxid.html bzw. hier: http://www.mineralfoundation.info/inci.de.htm)

  31. #2631
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen

    Avene mag ich nicht so - damit hab ich bisher keine so guten Erfahrungen gemacht. Ich hatte bisher die Avene Cleanance K und die Avene Cleanance Sun und hab beides nicht so vertragen . Die Dior Nude Foundi hat mir eine Freundin auch schon empfohlen, aber die ist halt schon teuer^^.
    sehr ähnlich der nude ist die skin illusion von clarins... aber die ist auch nicht viel günstiger...

  32. #2632
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Danke für den Link , das ist ja praktisch!

    Ja, Clarins ist nicht wirklich günstiger^^".
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  33. #2633
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.805
    Meine Laune...
    In Love

    AW: trockene Fetthaut

    Ich glaube ich habe sogar Proben von ChrimaLuxe und Andrea Biedermann hier.
    Die liegen schon lange herum, aber vielleicht sollte ich ihnen noch eine Chance geben...

  34. #2634
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melrose Beitrag anzeigen
    alle herkömmlichen aloe-vera gels vertrage ich auch nicht. mittlerweile mache ich mir aber ein aloe-vera gel selbst und ich vertrage es top. ich habe herausgefunden, das vor allem das glycerin, welches in nahezu jedem aloe-gel steckt, meiner haut nicht gefällt. ich kaufe jetzt den aloe-vera saft bei dm, mische guarkernmehl, hyaluronsäure und urea dazu und fertig. ab in den gefrierschrank und ich bin für mehr als ein halbes jahr versorgt. im prinzip reicht es ja, aloe-vera saft zu nehmen und es mit guarkernmehl anzudicken, sodass es ein geld wird, weitere zutaten braucht man ja erstmal nicht. wegen der kurzen haltbarkeit sollte man aber nur kleine döschen befüllen (ich nehme 20-30ml) und den rest im gefrierschrank lagern und immer bei bedarf auftauen. meine haut verträgt alkohol, also konserviere ich das gel sodass es auch aufgetaut länger als eine woche hält, muss aber nicht sein wenn man immer nur entsprechend kleine portionen auftaut.

    ich würde euch echt empfehlen das mal auszuprobieren, nichts bringt meiner haut so viel feuchtigkeit wie das gel, zusätzlich nehme ich noch 1-3 tropfen öl hinterher damit meine haut rundum gut versorgt ist.
    Ich finde Deine Idee echt gut, selbst ein Aloe-Vera-Gel zu mischen, vor allem weil das viel billiger ist Aber ich kenne kein Aloe-Vera-Gel, das Glyzerin enthält und die Konservierungsstoffe müssten doch eigentlich eher sanft sein, was habt Ihr denn für Aloe-Vera-Gel benutzt?

    Foxqueen, MF ist auf jeden Fall auch meine Empfehlung! Wenn Du eher eine Creme willst, kann ich Dir die getönte Tagescreme von Alverde empfehlen. Die ist sehr leicht und spendet Feuchtigkeit.
    Geändert von Fräulein Schnee (17.05.2012 um 05:38 Uhr)

  35. #2635
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Ich werd MF mal ausprobieren. Die getönte Alverde TC ist mir leider auch zu dunkel :-/.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  36. #2636
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: trockene Fetthaut

    Huhu,

    hab gestern Abend mal was gaanz Andres probiert:

    Gewaschen mit Salzseife Milch und Honig von Waldfussel, auf die
    feuchte Haut "Mein Öl" - Körperöl mit Jojoba und Vitamin E

    Ergebnis: Heute früh ganz zarte, TROCKENE Haut (nicht wie sonst immer eine fettige Stirn bei den Feuchtigkeitscremes !!), d.h. meiner Haut fehlt eindeutig Öl, werde die Kombi mal weiter testen.

    LG und einen schönen Tag
    wünscht
    Windelwinni

  37. #2637
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: trockene Fetthaut

    Zur Periode ist meine Haut wieder voll ausgerastet

  38. #2638
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: trockene Fetthaut

    Ich vermelde glücklich:
    Obwohl meine Tage gerade vorbei sind, zeigen sich bisher keinerlei neue Pickelchen (ist sonst meine schlimmste Zeit-und dann noch der Eisprung, mal sehen was da passiert) und meine Haut sieht sehr erholt aus!

    Ich reinige jetzt nur noch mit der CleanMachine (die macht meine Poren so hübsch) und "trockne" mein Gesicht mit einem feuchten Poliertuch vorsichtig ab. Ach, bin gerade so happy!
    Danke nochmal (va an Rotkehlchen!)
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  39. #2639
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Huhu,

    hab gestern Abend mal was gaanz Andres probiert:

    Gewaschen mit Salzseife Milch und Honig von Waldfussel, auf die
    feuchte Haut "Mein Öl" - Körperöl mit Jojoba und Vitamin E

    Ergebnis: Heute früh ganz zarte, TROCKENE Haut (nicht wie sonst immer eine fettige Stirn bei den Feuchtigkeitscremes !!), d.h. meiner Haut fehlt eindeutig Öl, werde die Kombi mal weiter testen.

    LG und einen schönen Tag
    wünscht
    Windelwinni
    Komisch, ich würd das genau anders deuten. Trockene Haut, weil Feuchtigkeit fehlt. Ergo ist Fett die falsche Pflege Zumindest reagiert genau so meine Haut, wenn ich mit Fett Pflege. Nach ein paar Tagen gibts raue Haut und Verhornungen.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  40. #2640
    Experte Avatar von shoegalsousou
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    560
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Die Produkte wollte mir meine Kosmetikerin auch andrehen
    Und warum hast du sie nicht probiert, wenn ich fragen darf?! Ich bin wirklich hin und weg, endlich muss ich mir keine Sorgen mehr um meine Haut machen, sie spannt nicht,fettet nicht... fühlt sich einfach nur angenehm an...
    Besonders gefällt mir an Belico, dass es eine Art Baukastensystem hat. Ich benutze zur Zeit ein Liposomenpräperat, ein Feuchtigkeitskonzentrat und eine Pflege mit Stammzellen aus der Stranddistel -und man kann alles je nach Hautzustand, Wetter etc. kombinieren. Ich kann wirklich nur jedem, der die Möglichkeit hat, es auszuprobieren, raten: Macht das!!!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.