Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 67 von 122 ErsteErste ... 17475765666768697787117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.641 bis 2.680
  1. #2641
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Oh, Danke Honigbienchen
    Freut mich total, dass du so gut zurecht kommst

    Meine Haut hingegen scheint momentan zu denken, wenn ohnehin die Nase von der Erkältung gerötet ist, kann sie auch gleich mit das Handtuch werfen...geht das euch auch so?
    Sobald das Immunsystem mit was anderem beschäftigt ist, scheint die Haut durchzudrehen?

    Arachne, das mit der Silica wusste ich nicht- dann wäre dieses Zitat von der AB-Homepage:
    für alle Hauttypen geeignet - wir haben bei der "Mineral-Foundation" ganz bewusst auf hautfettaufnehmende Stoffe verzichtet, um sie auch für Menschen mit trockener Haut verwendbar zu machen
    ja glatt gelogen!

    Aber bei mir zumindest trocknet sie Gott sei Dank trotzdem nicht aus

    Cocoa, ich finde, das mit dem Fett macht theoretisch eigentlich schon Sinn - die Zwischenräume zwischen den Zellen der obersten Hautschicht sind ja mit Fett gefüllt, ich könnte mir schon vorstellen, dass die Haut Probleme macht, wenn davon zu wenig da ist, und es ihr gut tut, wenn man welches zuführt.

    Ob das dann in der Praxis auch bei jedem funktioniert ist natürlich die andere Frage
    Bei mir funktioniert Mandelöl im Winter sehr gut, von Olivenöl hingegen hatte ich infernalische Pickel.

    Jetzt hab ich auf Empfehlung einer BJ aber Brokkolisamenöl hier stehn, aber trau mich einfach nicht, es auszuprobieren - hat das eine von euch mal getestet?

  2. #2642
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Huhu,

    hab gestern Abend mal was gaanz Andres probiert:

    Gewaschen mit Salzseife Milch und Honig von Waldfussel, auf die
    feuchte Haut "Mein Öl" - Körperöl mit Jojoba und Vitamin E

    Ergebnis: Heute früh ganz zarte, TROCKENE Haut (nicht wie sonst immer eine fettige Stirn bei den Feuchtigkeitscremes !!), d.h. meiner Haut fehlt eindeutig Öl, werde die Kombi mal weiter testen.

    LG und einen schönen Tag
    wünscht
    Windelwinni
    Das klingt mir nach einer typischen trockenen Fetthaut, so ähnlich kenne ich das von mir selbst... Hat Deine Haut morgens auch immer gespannt, wenn Du Feuchtigkeitscreme drauf hattest, oder war sie einfach nur fettig? Und welche Produkte hattest Du bisher benutzt? :neugierigbin: Ich hoffe, es ist ok, wenn ich Dich ausfrage


    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Komisch, ich würd das genau anders deuten. Trockene Haut, weil Feuchtigkeit fehlt. Ergo ist Fett die falsche Pflege Zumindest reagiert genau so meine Haut, wenn ich mit Fett Pflege. Nach ein paar Tagen gibts raue Haut und Verhornungen.
    Wenn ich Feuchtigkeitspflege ohne Fett/Öl benutze, spannt meine Haut, weil die Feuchtigkeit nicht in der Haut gehalten werden kann, und fettet wie blöd. Deshalb brauche ich auch immer Öl dazu. Nur Öl klappt aber auf Dauer auch nicht, weil dann wieder die Feuchtigkeit fehlt.


    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich auf Empfehlung einer BJ aber Brokkolisamenöl hier stehn, aber trau mich einfach nicht, es auszuprobieren - hat das eine von euch mal getestet?
    Ich habe bisher immer nur von BJ gehört bzw. gelesen, die Brokkolisamenöl für die Haare nehmen. Deshalb wäre ich vorsichtig, aber schon allein aus Neugier würde ich es mal ausprobieren. Kann ja immer sein, dass sich dahinter ein HG verbirgt
    Geändert von Fräulein Schnee (17.05.2012 um 20:29 Uhr)

  3. #2643
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Gibts ne gute Creme, die sowohl gut Feuchtigkeit als auch Fett spendet?

  4. #2644
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: trockene Fetthaut

    Meine Haut hingegen scheint momentan zu denken, wenn ohnehin die Nase von der Erkältung gerötet ist, kann sie auch gleich mit das Handtuch werfen...geht das euch auch so?
    Sobald das Immunsystem mit was anderem beschäftigt ist, scheint die Haut durchzudrehen?
    Kennisch


    Eine Sache wäre da übrigens noch bei mir:

    Mir ist wieder eingefallen, warum ich die MF von Chrimaluxe nicht mehr nehmen wollte-meine Haut fängt im Laufe des Tages zu kribbeln an und wird irgendwie trocken (vermutlich wegen dem Talkum, dass zieht ja wahrscheinlich Fett und Feuchtigkeit raus). Ist das bei der Biedermann MF anders, hat da jemand Erfahrung? Bis auf das Kribbel-Spannen sieht meine Haut mit MF am Abend nämlich auf jeden Fall besser aus als mit Teint Miracle.

    Beelze: Tages- und Nachtcreme?
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  5. #2645
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shoegalsousou Beitrag anzeigen
    Und warum hast du sie nicht probiert, wenn ich fragen darf?! Ich bin wirklich hin und weg, endlich muss ich mir keine Sorgen mehr um meine Haut machen, sie spannt nicht,fettet nicht... fühlt sich einfach nur angenehm an...
    Besonders gefällt mir an Belico, dass es eine Art Baukastensystem hat. Ich benutze zur Zeit ein Liposomenpräperat, ein Feuchtigkeitskonzentrat und eine Pflege mit Stammzellen aus der Stranddistel -und man kann alles je nach Hautzustand, Wetter etc. kombinieren. Ich kann wirklich nur jedem, der die Möglichkeit hat, es auszuprobieren, raten: Macht das!!!!!
    Mir war sie zu teuer und zu dem Zeitpunkt war ich doch auf der Suche nach NK-Pflege oder simpler Pflege mit Feuchtigkeit und natürlichen Ölen.

    Fräulein Schnee: du hast natürlich recht mit deiner Erläuterung. Ich meine auch keine pure Feuchtigkeitspflege, sondern ne Creme. Da ist ja wahrscheinlich immer etwas Fett drin, oder? Reine Feuchtigkeit reicht meiner Haut auch nicht wie immer im Leben - die Mischung machts
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  6. #2646
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Komisch, ich würd das genau anders deuten. Trockene Haut, weil Feuchtigkeit fehlt. Ergo ist Fett die falsche Pflege Zumindest reagiert genau so meine Haut, wenn ich mit Fett Pflege. Nach ein paar Tagen gibts raue Haut und Verhornungen.
    ist bei mir auch so
    allerdings glaube ich, dass windelwinni mit "trockene haut" nicht ausgetrocknete haut meinte, sondern einfach nur keine fettige, ölige haut wahrscheinlich hat das öl bei ihr die feuchtigkeit gespeichert... so hab ich das zumindest verstanden

  7. #2647
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ist bei mir auch so
    allerdings glaube ich, dass windelwinni mit "trockene haut" nicht ausgetrocknete haut meinte, sondern einfach nur keine fettige, ölige haut wahrscheinlich hat das öl bei ihr die feuchtigkeit gespeichert... so hab ich das zumindest verstanden
    Ja, glaub auch, dass sie das meinte. Wollte damit sagen, dass es (zumindest bei mir) die ersten Tage auch so, also positiv aussieht und dann nach ein paar Tagen wird es "echte" trockene Haut. Man sollte es also evtl. nicht sofort positiv deuten, wenn die Haut am morgen weniger fettig ist.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  8. #2648
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ich hab mir das total abgewöhnt, davon, ob die Haut nach dem Eincremen oder nach dem Aufstehen fettig ist, auf die Verträglichkeit der Creme zu schließen.

    Das Glänzen nach dem Aufstehen könnte ja z.B. auch davon kommen, dass man im Schlaf geschwitzt hat, daran ist die Creme ja nicht schuld.

    Eine Nachtcreme muss für mich so reichhaltig sein, dass ich glänze, und von meiner Tagescreme glänz ich glaube ich auch ein kleines bisschen, aber ich schmink ja sowieso drüber

    Sachen, die vollkommen wegziehen, scheinen für meine Haut einfach nicht genug zu sein, vielleicht braucht die ein bisschen den schützenden Film, sonst spannt einfach immer die Nasolabialgegend und dann bekomm ich dort mit der Zeit auch vermehrt Pickel.

    Hmm, Fräulein Schnee, den Tipp mit dem Brokkolisamenöl hab ich im Andrea-Biedermann-Fred von Chilli-Sister bekommen, auf deren Meinung ich eigentlich große Stücke halte, sie meinte, damit bekäme man Glanz super in den Griff...
    Wenn ich Montag wieder in meiner Studistadt bin, probier ichs vielleicht mal aus, so schlimm wie mein Gesicht momentan dank Erkältung ist, kann ich eh nicht mehr viel kaputt machen

    Honigbienchen, vielleicht ist der Talkum genau das, was Andrea Biedermann mit dem Zitat von ihrer Homepage meinte, das ich hier reinkopiert hab - das ist bei ihr nämlich nicht drin.
    Ich hab noch nie andere MF ausprobiert, deswegen kann ich nicht beurteilen, ob sie tatsächlich weniger austrocknet, aber im Schminktisch gibt es hier einen Andrea-Biedermann-Fred, vielleicht suchst du da mal ein bisschen drin rum, da haben viele Leute Vergleiche zu andern gezogen
    (die meistens positiv ausfallen, soweit ich mich erinnere )

    Ich achte immer darauf, nicht zu viel zu verwenden, und dann spüre ich die MF wirklich gar nicht auf der Haut, nichts juckt, nichts spannt, aber auch nicht dieses zugespachtelte Gefühl von Flüssig-Foundi.

  9. #2649
    Experte Avatar von shoegalsousou
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    560
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: trockene Fetthaut

    @Rotkehlchen: Bei mir ist es genau umgekehrt; wenn ich eine Nachtpflege aufgetragen habe, war sie meist zu "fettig" bzw. zu reichhaltig und ich mag es auch gar nicht, wenn ich Creme auf meiner Haut spüre...
    Ich bin auch seit Jahren Verwenderin von Mineral Foundation - und es schlägt -zumindest für mich - was die Inhaltsstoffe und die Verträglichkeit betrifft, jede flüssige Foundation um Längen!

  10. #2650
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Wegen der AB MF - man kann sich die ohne Silica und/oder ohne Mica anmischen lassen.
    Viele Grüße von tiffifee

  11. #2651
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Fräulein Schnee: du hast natürlich recht mit deiner Erläuterung. Ich meine auch keine pure Feuchtigkeitspflege, sondern ne Creme. Da ist ja wahrscheinlich immer etwas Fett drin, oder? Reine Feuchtigkeit reicht meiner Haut auch nicht wie immer im Leben - die Mischung machts
    Bei mir ist das so, dass meine Haut sogar bei Cremes, die zu leicht sind, auch so reagiert. In den leichteren Cremes ist wahrscheinlich entweder zu wenig Fett oder das falsche enthalten... Und mit Öl geht es mir so wie Dir, dass nach einigen Tagen, wo ich nur Öl benutzt habe, die Feuchtigkeit fehlt und die Haut zu trocken wird. Du hast recht, die Mischung macht`s


    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Hmm, Fräulein Schnee, den Tipp mit dem Brokkolisamenöl hab ich im Andrea-Biedermann-Fred von Chilli-Sister bekommen, auf deren Meinung ich eigentlich große Stücke halte, sie meinte, damit bekäme man Glanz super in den Griff...
    Wenn ich Montag wieder in meiner Studistadt bin, probier ichs vielleicht mal aus, so schlimm wie mein Gesicht momentan dank Erkältung ist, kann ich eh nicht mehr viel kaputt machen
    Ich wollte Dir auch nicht von dem Öl abraten! Habe eben von Brokkolisamenöl immer nur in Zusammenhang mit den Haaren gehört... Wenn es nicht klappt, kannst Du Dir das Öl dann immer noch in die Haare schmieren

    Erkältungen sind blöd für die Haut, ich bekomme dann schnell so kleine Pickelchen Ich vermute, der Körper muss über die Haut irgendwas ausscheiden oder regulieren, wenn man krank ist? Man sagt doch immer, die Haut ist das größte Organ des Körpers. Bei mir reagiert die Haut dann aber auch anders auf Pflege. Also wenn`s nicht klappen sollte mit dem Öl, versuch es einfach später noch mal. Das einzige, was meiner Haut hilft, wenn ich krank bin, sind Dampfbäder mit Kamille und Heilerdemasken. Und sonst so wenig wie möglich reinigen und cremen, das wird sonst alles schnell zu viel.

  12. #2652
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: trockene Fetthaut

    Ich vermelde: Heute ohne Chrima MF kein Jucken. Ich habe morgens nur den Chrima Concealer mit einem ALverde Puder gemischt-beides Talkum und Mica frei. Aber die Farbe passte nicht so ganz, sah etwas sehr blässlich aus.
    Also habe ich dann gleich bei Frau Biedermann bestellt *undverabschiedemichdamitindenbiedermannfred*
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  13. #2653
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Mein Ziel ist es ja, es möglichst einfach zu haben. Das ist alles so kompliziert mit GW (wegen Kalkwasser), Hydrogel (wegen dem so starken Feuchtigkeitsbedarf) und noch mehr Pflege (weil das Hydrogel nicht ausreicht) . Meine Alverde Waschcreme ist jetzt fast leer und danach werd ich es wieder mit einer Seife versuchen und wenn das nicht klappt, dann werd ich eben auch nur noch Wasser benutzen. Und wenn mein GW leer ist, hol ich mir vielleicht einfach ein stilles Mineralwasser und werde das statt dem Leitungswasser benutzen - dann kann ich mir vielleicht da GW sparen.
    Mit Thermalwasser zusätzlich (das ist jetzt aber leer) war meine Haut schon noch viel besser, aber ich hab einfach keine Lust auf noch einen weiteren Pflegeschritt - ich komm mir ja so schon total blöd vor mit den zig Produkten ...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  14. #2654
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Da ich mit meiner Reinigung langsam auf NK umsteigen will, hab ich mir erstmal Alverde ins Auge gefasst... hat jemand Erfahrungen auf dem Gebiet mit Alverde und ner trockenen Fetthaut und kann mir da etwas empfehlen?

  15. #2655
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: trockene Fetthaut

    @Beelze,wenn meine Haut (unreine Mischhaut, fettige T-Zone,rest trocken) zickt hilft ganz gut die Alverde ultra sensitive Creme mit Jojoba
    Das Meeresalge Waschgel soll auch gut sein Oder der Gänseblümchen Schaum aus der Alverde Baby Reihe

  16. #2656
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Also irgendwas funktioniert bei mir jetzt nicht ganz so wie es soll. Entweder das RdL Hydrofluid oder das Rewe GW (ich tippe auf letzteres) sorgt dafür, dass meine Haut vermehrt glänzt. Oder es ist eben das Kalkwasser, weil ich ja jetzt kein Thermalwasser mehr da habe.... Das Alverde Rosenöl funktioniert bei mir immer noch gut, aber ich darf es nicht auf die T Zone auftragen, da gibts sonst Pickel .
    Zum Ausprobieren hab ich mir daher jetzt mal das Balea Young Cremegel geholt (mit LSF 10) und werd das mal solo und dann in Kombi mit entweder nur GW oder nur Hydrogel und dem Rosenöl weiter abends auf die Wangen ausprobieren. Mal sehen, ob das meine Haut durchfeuchtet kriegt.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  17. #2657
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von VanillaK Beitrag anzeigen
    Das Meeresalge Waschgel soll auch gut sein
    Ja, das fand ich auch gut, also nicht reizend oder austrocknend.
    (Leider hat es bei mir wie alle NK-Produkte aber Pickel verursacht, aber meine Haut ist in diesem Punkt auch kein Maßstab)


    Mein Stand der Dinge: Benutze weiterhin nur das Balea Aqua Feuchtigkeitsserum und bin noch immer sehr zufrieden Kein Fetten, keine Pickelchen, kein Spannen, keine Schüppchen, weniger Rötungen und kaum was auf der Haut, ein schönes, effektives Minimalprogramm
    "Woran arbeitest Du?" - "An meinem Teint!"

  18. #2658
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: trockene Fetthaut

    Ich habe mir gerade folgende Frage gestellt:

    Manchmal vertraue ich meinem eigenen Urteil nicht so ganz.
    Meine Haut kann die Feuchtigkeit im Moment nicht gut halten und schuppt und verhornt leicht. Wenn meine Haut wieder im Gleichgewicht ist, müsste ich ja alle getesteten Cremes nochmal probieren, vielleicht funktionieren sie ja dann besser?
    Vielleicht hatte ich meinen Creme HG schon zu Hause und konnte ihn nur nicht wertschätzen, weil meine Hautbarriere gestört ist/war.

    Probiert ihr cremes zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aus oder belasst ihr es bei meinem Fehlversuch?

    ___


    Ich hatte ja vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich meine Bobbi Brown Foundis nicht vertrage (Pickel). Es ist aber anscheinend nur die Moisture Rich, die ich nicht vertrage. Irgendwer und irgendwo hatte geschrieben, dass sie von zu viel Feuchtigkeit Pickel bekommt. Vielleicht ist das bei mir ja auch so?
    Von der Long Lasting bekomme ich keine Pickel. Die ist mit aber leider zu dunkel. =/
    Echt doof.

    Ich habe mir jetzt erst mal meine Astor Mattitude HD von meiner Mom zurückgeschnorrt^^(ich hatte sie ihr eigentlich überlassen, aber sie benutzt sie gar nicht...)
    Heute durfte dann noch das Catrice Infinite Matt mit. Mal sehen, wie das so ist. Farblich dürfte es solangsam halbwegs passen. Im Sommer passt mir die hellste Farbe dann richtig.
    Solange mische ich mit meinem NYX MU.

  19. #2659
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: trockene Fetthaut

    Wollte auch kurz mal meinen Zwischenstand berichten - als ich gestern morgen in den Spiegel guckte, hatte ich plötzlich meine tolle Haut zurück! Naja, also wenn man die Pickel ignoriert, aber so lang der Rest gut aussieht... Am Tag vorher hatte ich zum ersten Mal das SunDance Med Gel in's Gesicht getan, und drüber ne Schicht Weizenkeimöl. Ob's jetzt daran liegt, wer weiß, könnte auch an meinem Eisprung liegen (halte ich für die wahrscheinlichere Variante). Ich mag das Gefühl auf der Haut mit dem SunDance Gel nicht so, aber ich fass mir ja auch nicht dauernd in's Gesicht, also mache ich das weiter. Die Balea Aqua Creme kann ich einfach nicht weiter verweden, ich find diesen stechenden Parfumgeruch so schrecklich...
    Jedenfalls funktioniert das mit dem Mikrofasertuch tadellos und ich bin jetzt schon fast ein bisschen nervös was passiert, wenn ich die Clinique-Produkte ablöse (in der Creme war doch noch was drin und ich nehm sie jetzt abends) - weil grad schaut alles echt gut aus.

    Tinuviel: Cremes die ich nicht mochte benutz ich normalerweise nicht weiter - aber oft lasse ich die einfach im Schrank stehen, bis ich vergesse, warum ich sie nicht mochte und probiere sie dann oft nochmal aus ("Ach guck mal was da noch steht, ja wieso benutz ich das denn nicht...").
    Ich denke, wenn man viele Produkte gleichzeitig bentuzt (also: reinigen, Toner, Tagescreme, Nachtcreme, Hydrolat, Augencrem etc, etc) dann denke ich, dass es auch unter Umständen Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Produkten geben kann - also, dass die Creme nicht gut funktioniert, aber wenn man einen anderen Reiniger nähme, sähe das schon anders aus... ach, zu kompliziert das alles.

  20. #2660
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Ich wollte Dir auch nicht von dem Öl abraten! Habe eben von Brokkolisamenöl immer nur in Zusammenhang mit den Haaren gehört... Wenn es nicht klappt, kannst Du Dir das Öl dann immer noch in die Haare schmieren
    Broccolisamenöl wird auch in Gesichtspflege verwendet. Z. B. in der Balea Nature Nachtcreme ist es enthalten.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  21. #2661
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Tinuviel Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gerade folgende Frage gestellt:

    Manchmal vertraue ich meinem eigenen Urteil nicht so ganz.
    Meine Haut kann die Feuchtigkeit im Moment nicht gut halten und schuppt und verhornt leicht. Wenn meine Haut wieder im Gleichgewicht ist, müsste ich ja alle getesteten Cremes nochmal probieren, vielleicht funktionieren sie ja dann besser?
    Vielleicht hatte ich meinen Creme HG schon zu Hause und konnte ihn nur nicht wertschätzen, weil meine Hautbarriere gestört ist/war.

    Probiert ihr cremes zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aus oder belasst ihr es bei meinem Fehlversuch?
    Genau das ist auch mein Gedanke seit Langem. Ich probiere eigentlich immer wieder alles aus, was ich schonmal probiert hatte und nicht mochte, mit Zeitabständen dazwischen. Manchmal lohnt sich das auch.

  22. #2662
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Ich probiere meine Cremes auch immer mal wieder aus, weil sich die Haut ja verändert und vllt gefällt meiner Haut jetzt die Creme von damals, die mir absolut nicht gefallen hatte oder bei der ich keine Wirkung gesehen hatte.
    Momentan ist es bei mir so, dass mein Avene Waschgel sich dem Ende neigt und ich anfange meine Reste von damals aufzubrauchen. Eigentlich will ich eh auf NK umsteigen, aber nicht alles auf einmal, sonst zickt meine Haut wieder so rum
    Seit ein paar Tagen benutze ich das Balea Waschgel für normale und Mischhaut. Es reinigt ganz gut und meine Haut spannt danach auch nicht mehr so dolle wie damals, als ich das Waschzeug gekauft hatte- ist auch schon ein Weilchen her. Irgendwie will ich mal versuchen von den Anti-Pickel-Sachen wegzukommen und momentan hab ich theoretisch auch keine Pickel- außer ein paar an gewissen Tagen, wie es momentan der Fall ist. Aber mit denen zwei/drei kann ich gut leben.

    Auch sonst hat sich meine Gesichtsreichigung umgestellt. Avene benutze ich gar nicht mehr, weil es nach langem hin und her einfach zu teuer ist und mein Hautzustand sich nur oberflächlich gebessert hat. Das reicht mir allerdings einfach nicht...
    Momentan benutze ich das Balea Waschgel, Iris von Weleda und Abends das Heilerdefluid von Alverde. Hab mir kürzlich auch das GW von Cien gekauft- die Inhalsstoffe sind gar nicht mal so schlecht, allerdings schäumt es auf dem Gesicht und dem Wattepad und das gefällt mir überhaupt nicht- aber ich werd das trotzdem mal ne Woche lang austesten...

  23. #2663
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Ich hab gestern ja mal das Balea Young Cremegel ausprobiert und finde das wirklich hammermäßig gut bisher . Hab es gestern solo nach dem Waschen benutzt (also ohne GW oder Hydrogel drunter) und die Haut heut morgen war ruhig, weich und nur die Stirn minimal glänzend. Mal sehen wie es dann mit GW und/oder dem Hydrogel ist. Ich werde das jetzt weiter testen.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  24. #2664
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Balea ist nicht NK oder?

  25. #2665
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: trockene Fetthaut

    Nein, ist es nicht.

    Ich habe auch mal wieder umgestellt.
    Ich reinige wieder mit Seife (normalerweise abends mit Olivias Shea-Sandel oder mit afrikanischer Allata, die ich noch im Schrank gefunden habe, die Haut ist danach auch sehr weich, gerade nach der afrikanischen und spannt nicht) und hab dann einige Zeit nur den sensitive Toner von Santaverde drüber gegeben und morgens damit das Gesicht gereinigt. Die Haut war damit okay, wurde aber trotzdem immer wieder trocken/verhornt und fettete tagsüber nach.
    Deswegen habe ich das Beauty Elixier von Santaverde bestellt, nachdem ich im dortigen Thread viel gutes gelesen habe (außerdem mag ich das Prinzip Feuchtigkeit + Öl, da ich mit vielen Emulgatoren nicht so klar zu kommen scheine, außerdem hat es so etwas schön Minimalistisches ), welches ich seit gestern verwende.
    Die Haut wird sehr schön weich und samtig davon und war heute morgen (habe es diesmal auch nachts verwendet, da die Haut nach der Reinigung doch etwas mehr spannte) auch ziemlich ausgeruht. Vom ersten Eindruck ist es also sehr schön. Bleibt abzuwarten, wie es sich weiter entwickelt.

    Vielleicht ersetze ich den Toner abends auch noch durch ein Aloe Gel, da bin ich noch beim überlegen Und da die Reinigung mit der Allata gut zu klappen scheint, wollte ich auch noch Aleppo testen (die Allata scheint genauso auch eine Kernseife zu sein), vielleicht mag meine Haut das noch lieber als (glycerinhaltige) Naturseife. Mal sehn, allerdings wird vorsichtig und nicht alles auf einmal getestet

  26. #2666
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Bei mir klappt es zum Glück noch gut mit Aloe-Vera-Gel bzw. RdL Hydro Feuchtigkeitsgel und Alverde Gesichtsöl Wildrose. Das Distelöl fand ich auf Dauer sehr austrocknend und habe es erst mal nicht mehr genommen.

    Seit zwei Tagen hatte ich eine Unterlagerung am Kinn, die gestern Abend immer noch nicht verschwunden war (allerdings kein Vergleich zu früher, als sich Unterlagerungen so gut wie immer fette Böller verwandelt haben, die nicht abheilen wollten...). Also habe ich eine Öl/RM-Reinigung mit Distelöl gemacht, zum einen weil ich grad keine gute Seife da habe und zum anderen weil ich Öl/Seife teilweise zu austrocknend fand. Und heute morgen war die Unterlagerung verschwunden

    Nur leider ist meine RM fast alle und sie ist grad nicht lieferbar, sagt der Mensch im Bioladen. Es ist die Yalia RM Aloe/Limette. Die Yalia Spülung Kokos Brennessel ist auch nicht lieferbar, stellen die grad ihr Sortiment um??? Hab mir jetzt die INCIs mal genauer angeschaut und gesehen, die RM enthält kein Glyzerin und keinen Alkohol, vielleicht finde ich die deshalb so gut? Dann wird es ja noch schwieriger, passenden Ersatz zu finden

    edit: die Reinigungsmilch heißt Yalia Aloe-Lemon, nicht Limette. Ist aber eigentlich auch egal, die gibt`s ja eh nicht mehr...
    Geändert von Fräulein Schnee (19.05.2012 um 22:25 Uhr)

  27. #2667
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Yalia hat schon ca. seit nem halben Jahr das Sortiment komplett umgestellt. Man hat seither nur immer die Restbestände noch in den Bioläden gesehen. Es gibt jetzt nur noch 1 Reinigungsmilch und 1 Gesichtswasser (beides mit Alkohol ) und 1 leichtere und 1 reichhaltigere Tagescreme (beides mit Granatapfel).
    Die Shampoos gibt es noch, aber nur noch eine Spülung (die ist aber gar nicht schlecht).

    Kann man alles auf deren website anschauen: http://www.yalia.de/
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  28. #2668
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Mein Ziel ist es ja, es möglichst einfach zu haben. Das ist alles so kompliziert mit GW (wegen Kalkwasser), Hydrogel (wegen dem so starken Feuchtigkeitsbedarf) und noch mehr Pflege (weil das Hydrogel nicht ausreicht) . Meine Alverde Waschcreme ist jetzt fast leer und danach werd ich es wieder mit einer Seife versuchen und wenn das nicht klappt, dann werd ich eben auch nur noch Wasser benutzen. Und wenn mein GW leer ist, hol ich mir vielleicht einfach ein stilles Mineralwasser und werde das statt dem Leitungswasser benutzen - dann kann ich mir vielleicht da GW sparen.
    Mit Thermalwasser zusätzlich (das ist jetzt aber leer) war meine Haut schon noch viel besser, aber ich hab einfach keine Lust auf noch einen weiteren Pflegeschritt - ich komm mir ja so schon total blöd vor mit den zig Produkten ...
    Mensch Foxqueen, ich würde Dir so gerne das ultimative Produkt empfehlen, aber manchmal ist es einfach schwierig

    Hast Du mal ein Hydrolat versucht? Damit kannst Du GW und Thermalwasser-Spray ersetzen. Schade, dass das Alverde Gesichtsöl Wildrose bei Dir auf Dauer nicht zu klappen scheint... Hast Du es mal mit Jojobaöl pur versucht? Das ist doch die erste Zutat im Wildrosenöl. Das könntest Du doch auch gut mit einem anderen Öl mischen. Dann müsste es doch auch für das ganze Gesicht gehen?

    Ich kann das gut nachvollziehen, dass Du nicht noch mehr Produkte benutzen willst... Bei mir ist es mittlerweile genau umgekehrt: Ich würde auch noch mehr Produkte nehmen, wenn meine Haut nur so schön bleibt, wie sie jetzt ist


    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Yalia hat schon ca. seit nem halben Jahr das Sortiment komplett umgestellt. Man hat seither nur immer die Restbestände noch in den Bioläden gesehen. Es gibt jetzt nur noch 1 Reinigungsmilch und 1 Gesichtswasser (beides mit Alkohol ) und 1 leichtere und 1 reichhaltigere Tagescreme (beides mit Granatapfel).
    Die Shampoos gibt es noch, aber nur noch eine Spülung (die ist aber gar nicht schlecht).

    Kann man alles auf deren website anschauen: http://www.yalia.de/
    Nee, das kann doch nicht wahr sein... Fangen jetzt die ganzen NK-Firmen auch so an, wie Alverde und Alterra? Neobio hatte doch auch schon eine Umstellung letztens. Die RM war echt

  29. #2669
    Minou
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Wenn ich ehrlich bin, dann geht es mir so wie foxqueen. Dieses ganze Gedöns geht mir schlichtweg auf den Senkel.

    Eine zeitlang habe ich ja auch noch zusätzlich zur normalen Tages-/Nachtcreme ein Aloegel + Öl verwendet. Und als beides alle war, habe ich noch kurz einen Versuch mit diesem sagenumwobenen Hydrogel von Rival de Loop gemacht....tja, was soll ich sagen? 1. Das Hydrogel hat meine Haut ausgetrocknet und 2. hatte ich die Schnauze voll von so viel Aufwand. Ich bin ja morgens schon froh wenn noch Zeit bleibt, um mich mit Bodylotion einzuschmieren und ich das Deo nicht vergesse (was mir fast nie passiert, also keine Sorge, man kann mir durchaus in der U-Bahn begegnen ohne in Ohnmacht zu fallen ). Und dann noch drei Tiegelchen und Spender und Tübchen abklappern. Nein danke!

    Ich habe ja GsD das Glück mit der Pflege von Clinique sehr gut zurechtzukommen und bin mit meiner Haut auch ohne diverse Zusatzprodukte sehr zufrieden Hin und wieder eine Feuchtigkeitsmaske (immer gerne die Hydro-Tuchmaske von Rival de Loop) und gut isses.

    Beim Abschminken kommt stets das Sebamed Waschstück zum Einsatz. Es funktioniert und somit habe ich keinen Bedarf irgendwas zu ändern. Ok, die Haut spannt danach etwas, wenn auch nur ganz, ganz leicht. Aber mal ehrlich, das ist nach dem Waschen immer so und völlig normal. Sogar wenn man nur mit Wasser wäscht, spannt es ein wenig. So what, dafür hat der Kosmetikgott die Creme erfunden.

    Wenn meine Clinique-Sachen alle sind, kommt die Myokine von Vichy an den Start. Die wurde GsD wieder ins Programm genommen Die nehme ich dann morgens und abends und hab wieder einen Tiegel weniger im Bad rumstehen. Und somit hat dann wieder mehr Schminke Platz

  30. #2670
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: trockene Fetthaut

    Ihr seid lieb, aber ich werd mein Produkt schon irgendwie finden .
    Das Hauptproblem ist hier halt echt dieses furchtbar kalkige Wasser, weil es meine Haut so krass austrocknet .

    Das Balea Young Cremegel, das ich gerade teste, macht bisher einen sehr sehr guten Eindruck auf mich und wenn es dauerhaft funktioniert, dann hätte ich echt mal eine schöne, einfache, günstige Creme. *hoff*

    Bei dem RdL Hydrogel bin ich mir gerade auch nicht mehr so 100% sicher, ob das so gut ist. Anfangs hats meine Haut auch schön durchfeuchtet, aber ich weiss nicht, ob meine Haut den Alkohol auf Dauer mag. Mein Rewe GW hat zwar gut INCI und pflegt und beruhigt, aber ist auch schaumig und etwas filmig. Ich werds aufbrauchen oder als Haarpflege zweckentfremden.

    Für Abends möchte ich wieder Seifen ausprobieren, vielleicht klappts ja mal mit der Morgentau Seife.

    Wegen dem Kalkwasser werd ich dann entweder auf stilles Mineralwasser umsteigen - allerdings gestaltet sich das einseifen dann schwierig - oder ich versuche einfach ein anderes alkoholfreies GW, vielleicht das hier (klick). Dann hätte ich 3 Produkte: Creme, Seife und GW und das reicht dann auch..abgesehen von der Augenpflege, aber da komm ich eh nicht drum rum .

    Irgendwie wirds schon, aber mit 100 Schichten jeden Tag fühl ich mich definitiv nicht wohl.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  31. #2671
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: trockene Fetthaut

    Vom kalkigen, die Haut austrocknenden Wasser kann ich auch ein Lied singen (nur mit Wasser zu reinigen trocknet bei mir genauso, meist so gar stärker aus, als wenn ich Seife nehme, wobei das Sebamed seifenfreie Waschstück meine Haut extrem ausgetrocknet hat).
    Mein Ziel sind auch etwa 3 Produkte, die ich dann bei Bedarf verwende: Seife, Gel oder Toner und Ölmischung, damit könnte ich dann auch gut variieren und kann flexibler auf die Haut reagieren (vorausgesetzt, ich vertrage natürlich die Sachen einzeln gut).

    Das RdL Hydrogel sagt mir von den INCis einfach nicht so zu (ich hab subjektiv einfach lieber NK auf der Haut, zumal ich ein Fan von leicht aussprechbaren Inhaltsstoffen bin ).
    Bei den Seifen habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass kühles abspülen meiner Haut besser bekommt (wurde hier oder in einem der anderen Seifenthreads aber auch schon mal erwähnt, da wird dann wahrscheinlich einfach weniger Fett gelöst und herausgewaschen).

    Ich kenn ja die Inhaltsstoffe des Rewe GW nicht, aber wenn es schäumt könnte dort ein Tensid drin sein und wenn es klebt, könnte Glycerin oder Panthenol als Ursache in Betracht kommen. Vielleicht mal darauf achten

  32. #2672
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: trockene Fetthaut

    Ich bins wieder!
    Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht (zumindest für mich). Also erstmal, heute war ich im DM und wollte meine alte Murnauers Creme nachkaufen und sehe, die Marke wird ausgelistet! Schock. Horror. Ich hoffe mal, dass stattdessen Salthouse reinkommt, dass ich die auch testen kann. Aber die Inhaltsstoffe waren glaub ich laut der Website anders... Na ja, wenigstens habe ich die Cremes um die Hälfte günstiger bekommen, die Nachtcreme durfte auch mit, die habe ich noch nicht getestet. Vielleicht muss ich bald bunkern.
    Ansonsten habe ich noch das Numis Med GW in einem größeren DM gefunden. Die RM wollte ich auch noch mitnehmen, aber da waren Dimethicone drin. Äh... ja, in RM... Jedenfalls ist das GW so trüb, ich habe mich nicht mal getraut, dran zu schnuppern, am Ende riechts wie Erbsenwasser. Ich hab da ein kleines Trauma.

    Ach ja, ein Feuchtigkeitsgel habe ich auch noch gekauft von einer Eigenmarke von Bipa (österreichische Drogeriekette). Eigentlich habe ich Zuhause noch Aloe Vera Gel, das ich sehr gut finde, aber man kann ja nie wissen.

  33. #2673
    Experte Avatar von judgemeifyoucan
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    556

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Tinuviel Beitrag anzeigen


    Von der Long Lasting bekomme ich keine Pickel. Die ist mit aber leider zu dunkel. =/
    Echt doof.

    Ich habe mir jetzt erst mal meine Astor Mattitude HD von meiner Mom zurückgeschnorrt^^(ich hatte sie ihr eigentlich überlassen, aber sie benutzt sie gar nicht...)
    Heute durfte dann noch das Catrice Infinite Matt mit. Mal sehen, wie das so ist. Farblich dürfte es solangsam halbwegs passen. Im Sommer passt mir die hellste Farbe dann richtig.
    Und wenn du dir die Long Lasting einfach mit etwas TiO aufhellen würdest? So hab ich Blassnase auch oft zu dunkle MUs aufgebraucht.

    Von der Infinite Matt hab ich leider Pickel bekommen. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir nicht passiert.

    Wie ist die Astor fabrlich im Vergleich zur Infinite Matt? Noch ein ganzes Stück dunkler, oder?
    "Woran arbeitest Du?" - "An meinem Teint!"

  34. #2674
    Experte Avatar von shoegalsousou
    Registriert seit
    07.11.2011
    Beiträge
    560
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: trockene Fetthaut

    Ja, diese Sortimentumstellungen sind schon echt... Mein Freund hatte ein Aloe Vera Gel von Alterra, das er sehr gut vertragen hat; er hat es immer nach der Rasur aufgetragen. Das hab' ich auch manchmal benutzt... und neulich wollte ich es ihm nachkaufen, da hieß es: Tut uns leid; Sortimentsumstellung, das Gel gibt es nicht mehr... Die Verkäuferin meinte, ihr Freund hätte es auch immer benutzt und wäre sauer... Dann mußte ich ins Reformhaus und habe ein DREIMAL so teures Aloe Vera Gel kaufen müssen...

  35. #2675
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shoegalsousou Beitrag anzeigen
    Ja, diese Sortimentumstellungen sind schon echt... Mein Freund hatte ein Aloe Vera Gel von Alterra, das er sehr gut vertragen hat; er hat es immer nach der Rasur aufgetragen. Das hab' ich auch manchmal benutzt... und neulich wollte ich es ihm nachkaufen, da hieß es: Tut uns leid; Sortimentsumstellung, das Gel gibt es nicht mehr... Die Verkäuferin meinte, ihr Freund hätte es auch immer benutzt und wäre sauer... Dann mußte ich ins Reformhaus und habe ein DREIMAL so teures Aloe Vera Gel kaufen müssen...
    Ja, an das Alterra Hydro Intensivgel Aloe Vera kann ich mich gut erinnern, es war mein HG und so bin ich auch überhaupt auf die Idee gekommen, dass Aloe-Vera-Gel gut sein könnte... Ich denke mittlerweile, die reinen Aloe-Vera-Gele sind schon besser, aber ich fand es wirklich gut...

  36. #2676
    <3 Avatar von *LittleAngle
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    485
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: trockene Fetthaut

    Im Müller gibt es von der Eigenmarke Body&Soul ein Bodygel mit 99% purem Aloe Vera (sogar Bio). Ich liebe ja auch Aloe Vera und das ist super günstig, habe den genauen Preis aber gerade nicht im Kopf. Jedenfalls mag ich das ganz gern. Ansonsten hatte der Aldi/Hofer mal eins, auch ganz günstig, aber da bin ich nicht so oft, vielleicht gibt's das mal wieder.

  37. #2677
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Hat jemand Erfahrungen mit Terra Naturi Zeugs?

  38. #2678
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von judgemeifyoucan Beitrag anzeigen
    Und wenn du dir die Long Lasting einfach mit etwas TiO aufhellen würdest? So hab ich Blassnase auch oft zu dunkle MUs aufgebraucht.

    Von der Infinite Matt hab ich leider Pickel bekommen. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir nicht passiert.

    Wie ist die Astor fabrlich im Vergleich zur Infinite Matt? Noch ein ganzes Stück dunkler, oder?
    Das Astor MU ist rosastichig und nen Tick dunkler als das Catrice MU. Das Catrice ist gelbstichig/beige und wie gesagt ein wenig heller. Soll aber bei vielen nachdunkeln.

    Ich hatte das Catrice MU heute drauf und bisher siehts gut aus. Bei der BB Foundi hab ich nach ein paar Stunden schon kleine Pickel gehabt. Ich scheine sie zumindest zu vertragen.

    Ich hab aktuell noch eine sehr helle Foundi von NYX da (08 natural beige). Die passt mir im Winter, aber aktuell viel zu hell. Mal sehen ob die sich zum Mischen eignet. Wenn nicht, kommt eh TiO. Ich hab halt keine Lust, dass zwei so teuere Foundis in meinem Schrank vergammeln. =/

  39. #2679
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Wie siehts eigentlich an der Pflanzenlicht-Front aus? Immernoch alle zufrieden? Bringt es wirklich was?

    Ich kämpfe momentan mit übelsten Verhornungen. Keine Ahnung, wo die plötzlich herkommen. Mit MF sieht man's natürlich noch deutlicher, weshalb ich mich seit ca. einer Woche nicht mehr schminke.

  40. #2680
    Minou
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Ich war damit in letzter Zeit - zugegebenermaßen - sehr faul und habe es schlicht vergessen.

    Aber Danke, Fitkomm, dass Du das Pflanzenlichtthema wieder in meinen Aufmerksamkeitsfokus gerückt hast

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.