Ich finde auch, eine dezentfarbene,kleine Lidschattenpalette ohne viel Glitzer und eine Mascara sind doch völlig ok.
Meine Mutter hat mir eigentlich meine erste Schminke geschenkt. Und auch wirklich gute und sie hat mir gezeigt, dass "weniger mehr ist". Und da war ich...auch so um die 14. Da hat sie mir eine Mascara von Clinique gekauft und ein bisschen Puder, damit ich meine Pickelchen etwas ausgleichen kann. Und später gab's beigen Lidschatten. Geschadet hat es mir nicht. Meine Mutter hat mir eigentlich früh beigebracht, was zuviel ist und was ok. Dass man nicht alles bunt malen sollte, sondern nur einen Teil betonen.
Und wie gesagt: da war ich sogesehen auch noch "klein". Das hat aber nix mit Druck zu tun gehabt. Schminken ist doch toll, da ist man gleich viel hübscher und man kann so viel ausprobieren.
Schminken muss ich nicht übertrieben erwachsen sein und auch nicht erdrückend oder asig. Ich hab's so kennengelernt,dass man sich ein bisschen damit hübscher macht. Und das Ziel war nicht, möglichst viel Farbe zu kleistern, sondern ein bisschen das Gesamtbild zu verschönern.
Wenn ich so drüber nachdenke hat sich meine Mutter gefreut, wenn ich schön geschminkt war. Und ich fand das schön, weil ich so schön war =)
genauso ist das Gefühl heute noch. Daran hat sich nichts geändert. Mit erwachsen sein tuerei hat das aber trotzdem nix zu tun.
Da finde ich die besagten kindertangas schon wesentlich schlimmer. Schminke muss nicht Sexappeal bedeuten. Schminke hat viel eher was mit weiblich sein zu tun. Vielleicht auch mit ein bisschen prinzessen sein.