Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 23 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @*Flocke*

    Und wie war die Ausgangshaarfarbe Deiner Freundin??
    linkes bild

  2. #202
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    linkes bild
    Sorry, wußte ich nicht.

    Das linke ist ja auch schon ein super schönes braun. Das rechte aber auch, halt noch mehr Glanz.

  3. #203
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Logona Color Cremes

    HAllo JAnne,

    ich nochmal. muß nochmal wegen der NAchbehandlung fragen. Also C/O Waschen ist für meine HAare absolut in Ordnung. Aber wenn ich da dann den Logona Conditioner nehme, wird mich das recht teuer kommen. Zumindest wird von Logona ja 50 ML empfohlen also hält mir eine PAckung ja nur für 3 mal. Oder kann ich da auch weniger nehmen. ODer kann ich gleich eine andere Spülung nehmen??
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  4. #204
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Logona Color Cremes

    50 ml find ich arg viel. kommt ja auch auf die haarlänge an.
    ich nehme immer etwas weniger und es reicht durchaus.
    bei mir hält der condi einige zeit.

  5. #205
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Logona Color Cremes

    Die neuen Color Cremes (möchte Nougatbraun) bekomme ich an meinem Wohnort nicht. Zwei Reformhäuser sollten längst Ware geliefert bekommen haben aber es gibt Lieferschwierigkeiten.

    Hat jemand die Farben online bestellt und kann mir bitte einen günstigen NK-Shop empfehlen der auch zügig liefert?
    Ich benutze noch nicht lange NK und habe bisher keine Erfahrungen mit NK-Shops.
    Gern auch per PN wegen Werbung usw.

  6. #206
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von sarah133 Beitrag anzeigen
    Muß man zwingend einen Conditioner anschließend nehmen? Geht es nicht, dass man es einfach auswäscht?

    Antwort:
    Auswaschen ja, aber bitte keinesfalls mit Shampoo, da würde man unter Umständen einen Teil der Färbung gleich wieder auswaschen. Der Condi (also die Nachbehandlung) ist für alle diejenigen empfehlenswert, bei denen die Farbe schlecht annimmt bzw. schlecht hält.


    Ach ja, Pinsel habe ich auch nicht- geht es nicht einfach mit den Händen?

    Antwort:
    Ich nehme gern so einen Oetker-Backpinsel.
    Die richtigen Auftragepinsel (sollte es auch in den Läden geben, die auch die Farben haben) haben den Vorteil, dass sie einen Stiel haben. Hier ist ein kleines Bild:

    Damit kann man ganz gut die Haare jeweils scheiteln. Aber es geht auch mit den Händen. Die Handschuhe, die in der Packung sind, finde ich nicht so gut. Ich habe mir eine Packung Latexhandschuhe zugelegt (100 Stck. 5 €), die sind total toll.
    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    ..... Aber wenn ich da dann den Logona Conditioner nehme, wird mich das recht teuer kommen. Zumindest wird von Logona ja 50 ML empfohlen also hält mir eine PAckung ja nur für 3 mal. Oder kann ich da auch weniger nehmen.

    Antwort:
    Es kommt auf deine Haarlänge und auf deine Haardicke an, wieviel du brauchst. Dünne Haare benötigen weniger, dicke mehr. Ich hab so im Mittel festgestellt, dass man für kinnlanges Haar etwa 1/3 Tube braucht.


    ODer kann ich gleich eine andere Spülung nehmen??

    Antwort:
    Ein Conditioner und eine Spülung sind 2 verschiedene Paar Stiefel. Eine Spülung könnte (!) dir auch etwas Farbe rausziehen, wenn sie fetthaltig ist. Der Conditioner wirkt dadurch, dass er Betaine enthält. Die sorgen dafür, dass die Farbpigmente besser am Haar anhaften. Du könntest auch den Condi-Spray von Logona nehmen, den normalen. Bild hier:

    Vielleicht kommst du damit günstiger weg.
    Zitat Zitat von waschkatze Beitrag anzeigen
    Die neuen Color Cremes (möchte Nougatbraun) bekomme ich an meinem Wohnort nicht. Zwei Reformhäuser sollten längst Ware geliefert bekommen haben aber es gibt Lieferschwierigkeiten.

    Antwort:
    Hast du schon mal HIER geschaut. Vielleicht findest du da einen Bioladen in deiner Nähe.


    Hat jemand die Farben online bestellt und kann mir bitte einen günstigen NK-Shop empfehlen der auch zügig liefert?
    Ich benutze noch nicht lange NK und habe bisher keine Erfahrungen mit NK-Shops.

    Antwort:
    Es gibt den Logona-Shop HIER
    Und den HIER oder HIER
    oder viele andere mehr, musst nur einfach mit dem Produkt, das du suchst googeln.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  7. #207
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Also, ich habe jetzt meine erste Färbung hinter mir- und ich bin begeistert!!!

    Ganz unkompliziert- nix Pinsel, nix Vor- oder Nachbehandlung- ganz einfach eine halbe Tube Nougatbraun ins handtuchtrockene Haar einmassiert, Haube und Handtuch drauf, 2 Std. einwirken lassen, mit viel Wasser ausgewaschen- fertig!

    Die Haare sind schön griffig und glänzen, außerdem sind die einzelnen Grauen schön abgedeckt. Es sind allerdings wirklich nicht viele.
    Im Prinzip ist es jetzt auch noch meine Haarfarbe- nur schöner.
    Allerdings werde ich einen Versuch mit Teak lassen, da bei mir Nougat schon ausreichend rotstichig wurde.
    Leider kann ich mangels Digicam keine Bilder machen.

  8. #208
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Logona Color Cremes

    Ich hätte auch mal eine Frage: Weiß vielleicht jemand, wie es bei Logona mittlerweile aussieht bezüglich weiterer Color-Cremefarben,? Bis jetzt gibts ja nur rot und blond, aber nichts dunkleres, wannn kommen den endlich endlich braun und schwarz in der Tube

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  9. #209
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    AW: Logona Color Cremes

    Halten die Farben jetzt eigentlich genauso lange wie normale Sante/Logona PHF?
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  10. #210
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Logona Color Cremes

    Ich hab gerade auf der Logona Homepage nachgesehen, weil jemand hier schrieb es gibt einen Blondton. Also das Kuperblond sieht auf der Packung ja wie braun aus. Wird dann so ein Blondrot Ton denk ich- leider nichts für mich. Ein Goldblond so wie das Pulver wäre interessant.

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  11. #211
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Logona Color Cremes

    @Janne: für deine Mühe.
    Schade, wegen der Lieferprobleme muss ich bis nächstes Wochenende warten. Ich habe früher verschiedenfarbige Strähnchen machen lassen und werde wohl zeitaufwendige Teststrähnen machen müssen um nicht grün und karottig zugleich zu werden.
    Ich hoffe, mit Nougatbraun schaffe ich den Umstieg auf PHF.

    Die geposteten Fotos gefallen mir super. Dieser Glanz.

  12. #212
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von siobhan Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch mal eine Frage: Weiß vielleicht jemand, wie es bei Logona mittlerweile aussieht bezüglich weiterer Color-Cremefarben,? Bis jetzt gibts ja nur rot und blond, aber nichts dunkleres, wannn kommen den endlich endlich braun und schwarz in der Tube

    lg
    siobhan

    siehe die ganzen letzen posts- um die braunen Farben wird hier schon seit Wochen diskutiert!

  13. #213
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von siobhan Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch mal eine Frage: Weiß vielleicht jemand, wie es bei Logona mittlerweile aussieht bezüglich weiterer Color-Cremefarben,? Bis jetzt gibts ja nur rot und blond, aber nichts dunkleres, wannn kommen den endlich endlich braun und schwarz in der Tube

    lg
    siobhan
    Hi Siobhan (vorsichtig )
    Diese Tubenfarben sind wahnsinnig kompliziert in der Entwicklung und Herstellung und es geht nicht, so einfach mal eine neue Farbe zu entwickeln.
    Da keine PHF mit einer einzigen Anwendung mehr als eine Nuance anders färbt, kommt die Farbsättigung (=Dunkelheit) immer nur von der Mehrfachanwendung.
    Ob das mit Schwarz (=Indigo) jemals klappt ist mehr als unsicher.
    Braun gibts ja. Aber beide Brauntöne haben einen rötlichen Anteil (Teak mehr als Nougatbraun). Es geht scheinbar nicht anders. Ich wechsel zur Zeit zwischen Nougat und Braun Umbra ab, um weniger Rotstich zu bekommen.
    Logona hat 15 Jahre an den ersten 3 Tuben-Farben entwickelt und etwa 6-7 Jahre an den braunen. Es scheint eine total schwierige Materie zu sein. Das sieht man auch schon daran, dass es weltweit keinen anderen Hersteller gibt.
    Woran sie gerade konkret arbeiten, verraten sie nicht.Es sind bestimmt noch andere Farben im Versuchslabor. Aber es ist ein unglaublich mühsames Geschäft. Man hatte vor 3 Jahren schon eine schöne Nuance in Braun entwickelt, die sehr gute Farbergebnisse brachte. Sicherheitshalber stehen aber die Farben, bevor sie auf den Markt kommen, noch bis zum Ende ihres MHDs und werden dann nochmal geprüft. Und was war ? Dieses wundervolle Braun färbte grün.
    Alles begann von vorne.

    Zitat Zitat von Tira-Misu Beitrag anzeigen
    Halten die Farben jetzt eigentlich genauso lange wie normale Sante/Logona PHF?
    Ich finde schon, dass sie (zumindest bei mir) ganz gut halten. Nachbehandlung ist allerdings Pflicht. Mein Eindruck ist aber, dass sie nicht so gut andocken wie die Pulver. Trotz Vorbehandlung. Ich färbe immer gleich 2x hintereinander, dann gehts besser.

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade auf der Logona Homepage nachgesehen, weil jemand hier schrieb es gibt einen Blondton. Also das Kuperblond sieht auf der Packung ja wie braun aus. Wird dann so ein Blondrot Ton denk ich- leider nichts für mich. Ein Goldblond so wie das Pulver wäre interessant.

    Grüße,
    Peanut
    Kupferblond ist mit Goldblond vergleichbar. Wie stark sich der Henna-Anteil, also der Rotton, entwickelt, hängt von der Färbezeit ab. Muss man herausfinden. Wenn man es länger als 2 Stunden drauflässt, ist die Farbe dann eher mit Sahara vergleichbar.
    Ich habe z.B. Versuche mit Tizian gemacht und herausgefunden, dass 7 Minuten Tizian auf pigmentlosen (=weissem) Haar genau das Gleiche Ergebnis bringt wie 2 Stunden Kupferblond.
    Ich hab die Schachtel hier: sie ist erstens nicht braun sondern hell, aber zweitens sagt die Farbe der Packung überhaupt nichts aus. Das ist, genauso wie die Farbmuster auf der Faltschachtel nur eine Annäherung. Insbesondere hängt das Ergebnis immer von der Ausgangsfabe und von der Dauer der Anwendung und von der Anzahl der übereinanderliegenden Färbungen ab.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  14. #214
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    112

    AW: Logona Color Cremes

    Kupferblond gibt meinen aschblonden Haaren einen schönen Goldschimmer, ganz ohne rot. Ich nehme es aber selten, weil ich eigentlich keinen neuen Ansatz gebrauchen kann, hab schon genug mit dem rauswachsenden Schwarz zu kämpfen Manchmal mische ich es auch in meine Haarkur und laß es nur circa 30 Minuten einwirken, einfach weil es super Glanz und Volumen gibt, die Haare fühlen sich nach einer Farbbehandlung so klasse an.

    Habe vor ein paar Tagen nougat ausprobiert, eine Stunde einwirken lassen und es hat eine minimale Änderung ins ganz leicht braune gegeben, sehr schön, werde ich wiederholen, habe schon mehr nougat geordert und auch ein teak, vielleicht probier ich mal, damit Strähnchen hinzubekommen.

    Wie gesagt, ich möchte keine große Farbveränderung, nur den Glanz und das super Haargefühl und das klappt super. Meine vereinzelten Silberfäden sind noch zu sehen (Gottseidank), waren erst leicht golden, das hat aber nach ein paar Wäschen nachgelassen.

    Ich bin sehr glücklich, das es diese Tubenfarben gibt, macht einfach Spaß
    Silberzopf

    Besucht mich in meinem Haarjournal

  15. #215
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo Janne

    oh, das hab ich garnicht mitbekommen, das es doch schon ein braun gibt, das heißt also "Nougatbraun" ? ( @Sarah sorry, hab nicht den ganzen thread gelesen, deswegen hab ich so doof gefragt )
    Wo bekomm ich das denn? Hab neulich beim Basic geguckt, die hatten wie eh und je die 3 ersten Tubenfarben, dann hab ich auf der Logonaseite geguckt und auch nix gefunden ( wieder zu doof? - also ich?)
    Wo bekomm ich die Nougatbraun Tube her? Meine Haare müssen garnicht unbedingt schwarz werden ein schöner natürlciher braunton, gern auch mit einem Hauch Kastanie drin, das wärs ja schon. Bekomm ich das mit der Nougattube hin? Vielen Dank schon mal für diene Info ( ich gbs ja nicht auf, das ich doch irgendwann mal mit ungiftgem Henna meine Haare braun krich

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  16. #216
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Logona Color Cremes

    Logona Shop hat die neuen Farben schon, genau wie viele andere Online Shops.

  17. #217
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Logona Color Cremes

    @Janne: danke für die Erklärung- dann kann ich ja mal eine Probesträhne machen. Ich hab nur in den Incis Henna gesehen und dachte oh oh- das wird sicher rötlich.

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  18. #218
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Logona Color Cremes

    @ flocke
    die fotos von deiner freundin sehen klasse aus, ein total schönes braun .

    @ sarah
    schade dass du keine bilder vom nougat zeigen kannst. und schön zu lesen dass du so zufrieden bist und die einzelnen grauen gut abgedeckt wurden .

    @ siobhan
    ich habe heute im reformhaus (ist ein gut sortiertes) das nougat mitgenommen. wenn es ein reformhaus schon hat, dann dürfte es in deinem basic wirklich nicht mehr allzu lange dauern bis es reinkommt.
    oder du schaust auch mal in einem reformhaus oder im alnatura.


    nächstes wochenede werde ich mit einer mischung aus umbra, schwarz und nougat färben. wenn ich dran denke werde ich ein vorher-nachher-bild machen, wobei sich das bei mir nur auf den schimmer bezieht, und das ist auf einem foto nicht einfach festzuhalten (bin dunkelbraun ).

  19. #219
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    @matilda
    Ja ich bin auch bei Tageslicht mit dem Ergebnis zufrieden.
    Bei mir ist allerdings ein deutlicher Rotstich drin, was mich aber nicht stört.
    Meine Naturfarbe hat aber schon immer, vor allem in der Sonne rötlich geschimmert, vielleicht ist das ein individuelles Ergebnis.
    Bei dunkelbraunem Haar sieht das bestimmt anders aus, ich bin eher hell- bis mittelbraun.
    Was meine einzelnen Grauen angeht, sehen die bei Tageslicht betrachtet goldfarben aus, bleiben also wie erwartet deutlich heller.
    Auch das finde ich nicht schlecht, weil das dann sehr natürlich wirkt, nicht wie der typische "Farbhelm" bei KK Farben.

  20. #220
    BJ-Einsteiger Avatar von lunallena
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    161

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Ich habs auf feuchtem Haar lieber. Und zu deinem letzten Satz fällt mir nix mehr ein. Es ist DAS Kriterium für Creme-Farben, dass sie sich wahnsinnig gut auftragen lassen. Das Gel fliesst um die Haare rum. Die angerührten Pulver muss man ja richtig einpampen. Die Konsistenz von den Tuben-Farben ist absolut mit Polycolor etc. vergleichber. DIE KONSISTENZ !



    LG
    Janne

    Trotzd Deutsch 1- kann man sich ja mal verschreiben

    Wieso fällt dir dazu nix mehr ein? Empfindet doch jeder anders oder? Und ich würde lügen hier zu schreiben, dass ich das Auftragen als angenehm oder einfach empfunden habe

    Nun ja, das Ergebnis ist auf jeden Fall sehr schön! Das nächste Mal werde ich wohl mal Nougat mit Kupferblond mischen, damit es nicht zu karottig wirkt

  21. #221
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von lunallena Beitrag anzeigen
    Trotzd Deutsch 1- kann man sich ja mal verschreiben

    Wieso fällt dir dazu nix mehr ein? Empfindet doch jeder anders oder? Und ich würde lügen hier zu schreiben, dass ich das Auftragen als angenehm oder einfach empfunden habe

    Nun ja, das Ergebnis ist auf jeden Fall sehr schön! Das nächste Mal werde ich wohl mal Nougat mit Kupferblond mischen, damit es nicht zu karottig wirkt
    *vorsichtigummichguck* Hat sich hier jemand verschrieben ??

    Entschuldige, wenn ich auf deine Bemerkung, dass die Anwendung der Creme-Farben umständlich sei, etwas heftig reagiert habe.
    Natürlich kann es sein, dass du das so empfindest.
    Mich würde dann mal interessieren, was denn genau schwierig war. Z.B. im Unterschied zu konventionellen Haarfarben. Im Unterschied zu den Pulverfarben besteht ja sicher kaum ein Zweifel.

    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, was an diesen Creme-Gelen umständlich sein soll. Da möchte ich wirklich gern aufgeklärt werden.

    LG

    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  22. #222
    BJ-Einsteiger Avatar von lunallena
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    161

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    *vorsichtigummichguck* Hat sich hier jemand verschrieben ??

    Entschuldige, wenn ich auf deine Bemerkung, dass die Anwendung der Creme-Farben umständlich sei, etwas heftig reagiert habe.
    Natürlich kann es sein, dass du das so empfindest.
    Mich würde dann mal interessieren, was denn genau schwierig war. Z.B. im Unterschied zu konventionellen Haarfarben. Im Unterschied zu den Pulverfarben besteht ja sicher kaum ein Zweifel.

    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, was an diesen Creme-Gelen umständlich sein soll. Da möchte ich wirklich gern aufgeklärt werden.

    LG

    Janne
    Also ich habe meine Haare früher mal mit Koleston vom Friseur gefärbt. Die Farbe ist einfach cremiger und leichter mit dem Pinsel aufzutragen. Wenn ich damit die Color Cremes vergleiche, dann stoße ich eher auf eine gelartige Konsistenz, die sich nicht so zart auftragen lässt. Ich habe noch etwas Wasser hinzumischen müssen um eine einigermaßen auflegbare Masse hinzubekommen. Es kann ja sein, dass es da irgendeinen Trick gibt, den ich bis jetzt noch nicht mitbekommen habe. Wenn das so ist, dann bitttttteeee ich um Aufklärung

  23. #223
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Logona Color Cremes

    Ich glaube, der Trick könnte sein-- gut feuchte Haare.

  24. #224
    BJ-Einsteiger Avatar von lunallena
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    161

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Ich glaube, der Trick könnte sein-- gut feuchte Haare.

    Ich habe mir die Haare davor gewaschen, daran kann es also auch nicht liegen

  25. #225
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Logona Color Cremes

    Dann weiß ich auch nicht.

    Du kannst auch PHF Pulver mit Joghurt anrühren, das wird noch cremiger.

    Nur nicht gleich bei ersten Mal, erst wird entweder zu flüssig oder zu fest.

  26. #226
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Logona Color Cremes

    Es gab mal eine Produktionsreihe die war sehr fest, die wurde im Bioladen bei mir im Dorf für die Hälfte verkauft, vielleicht hat lunallena so eine Tube erwischt, weil eigentlich kann man den Farben manches nachsagen, zb das sie nicht so gut färben, aber das sie schlecht aufzutragen sind .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  27. #227
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von lunallena Beitrag anzeigen
    Die Farbe ist einfach cremiger und leichter mit dem Pinsel aufzutragen. Wenn ich damit die Color Cremes vergleiche, dann stoße ich eher auf eine gelartige Konsistenz, die sich nicht so zart auftragen lässt. Ich habe noch etwas Wasser hinzumischen müssen um eine einigermaßen auflegbare Masse hinzubekommen. Es kann ja sein, dass es da irgendeinen Trick gibt, den ich bis jetzt noch nicht mitbekommen habe. Wenn das so ist, dann bitttttteeee ich um Aufklärung
    Ja, vielleicht gab es am Anfang Konsistenz-Probleme, davon hab ich nix mitbekommen.
    Trick ?? Hm, also ich pinsel da nix mehr. Ich drück die Farbe aus der Tube und verteile sie mit den Fingern, schon Scheitel für Scheitel, dazu nehme ich den Auftrgepinsel. Aber nur zum Scheiteln. Wie gesagt: Auftragen geht bei mir sozusagen fliessend aus der Tube.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  28. #228
    ira
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Blöde Frage, ich weiß und wahrscheinlich zum 20.000mal, aber für welche Haarlänge (in Relation zu mittlerer Haarstärke) wieviel ml/ Tube?

    Die Bio-Laden-Tante meinte, dass für mein Haar (etwa bis BH-Verschluss) eine Tube reicht Stimmt das? Muss ich dann die Haare feucht machen? Ich habe nämlich nicht vor, pro Färbegang € 25 auszugeben, wenn ich zwei Tuben benutzen würde.

    Und wenn ihr die Color Cremes mit Braun-umbra, bzw. Schwarz abdunkelt, rührt ihr diese Farben ganz normal mit kochendem Wasser an und gebt dann zum / nach Abkühlen die Farbe hinzu?

    Fragen über Fragen ...

  29. #229
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    5

    AW: Logona Color Cremes

    Also eine Tube reicht auf jeden Fall, ich habe die Farbe bisher dreimal benutzt und brauchte dabei meist noch nichteinmal eine Tube... und meine Haare sind ca. auf midback-Länge.
    Ich benutze es jetzt aber nicht mehr, weil es sich so schnell auswäscht und dafür relativ teuer ist.
    Aber es ist eben auch leichter zu handhaben, als das Pulver.

  30. #230
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo..

    ich hab mal eine Frage.. und zwar nach dem henna'n hab ich dann nach ein paar tagen so total stumpfe und glazlose haare.. das dauert dann immer so ne woche bis die wieder normal aussehen... aber bekommt ihr mit den neuen tubenfarben auch so ein trockenheitsgefühl nach ein paar tagen??

    chegger
    crazy...

  31. #231
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Ich nehm auch zwischendurch immer wieder Pulverfarben. Mir kommt es schon so vor, als würden sie mehr Glanz geben. Versuch es doch mal mit ner sauren Rinse.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  32. #232
    Inventar Avatar von snoopje
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    daheim :o)
    Beiträge
    1.649

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von ira Beitrag anzeigen
    ...
    Und wenn ihr die Color Cremes mit Braun-umbra, bzw. Schwarz abdunkelt, rührt ihr diese Farben ganz normal mit kochendem Wasser an und gebt dann zum / nach Abkühlen die Farbe hinzu? ...

    DAS würde mich auch sehr interessieren wie das gemacht wird!

  33. #233
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Also, ICH pack Braun Umbra und Schwarz (ca. 3:1 bzw eher zu 1:1 tendierend) gleichzeitig drauf. Einen Tag vorher: vorpigmentiert mit Tizian werden die längeren Haare schön rotbraun, die kürzeren (Pony) allerdings noch ziemlich orangig. Aber nicht so schlimm wie mit Mahagonie, was ich früher immer genommen habe.

    LG
    JAnne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  34. #234
    Inventar Avatar von snoopje
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    daheim :o)
    Beiträge
    1.649

    AW: Logona Color Cremes

    Janne, danke für die Info
    Also zwei Tage hintereinander färben, alles klar.

    Machen das alle hier so?

  35. #235
    Fortgeschritten Avatar von Pentasilea
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    420

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe auch zum ersten mal mit Color Cremes Nougatbraun an zwei aufeinander folgenden Tagen gefärbt. Resultat ein schönes goldbraun bei Tageslicht und im Kunstlicht einen leichten Rotstich, so wie ich es schon immer wollte. Die Grauen sind schön goldblond geworden.

    Wie lange es hält weiss ich noch nicht, aber mit meinen kurzen Haaren, die im nassen Zustand igelmässig abstehen ist ein Nachfärben alle 2-3 Wochen nicht so aufwändig. Farbe auf einen Kamm und durch die Haare ziehen, Haube drauf und 1-1 2/2 Std später auswaschen, Color Nachbehandlung drauf und fertig!

    So brauche ich auch weniger Farbe als mit dem Einmantschen und die Kopfhaut wird nicht farbig.
    LG Pentasilea

    La vita è bella

  36. #236
    BJ-Einsteiger Avatar von Finduilas
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    82

    AW: Logona Color Cremes

    Sooo.... jetzt habe ich Teak aufgetragen, nachdem heute endlich das Päckchen ankam.

    Was mich ein wenig wundert; auf der Packung steht "semipermanent" drauf. Ich weiss jetzt allerdings nicht mehr, was sonst auf den Farben steht. Kann mal jemand auf seine Packung gucken?

    Ich finde, dass Teak von der Konsistenz ein wenig flüssiger als die alten Cremes ist. Beim Auftragen hatte ich das Gefühl, ich würde Sojasoße drauftun.
    Geruchsmäßig ist es auch ok. Die alten Cremes riechen aber finde ich besser.

    Und nochmal, der größte Vorteil für mich ist das bequeme Auftragen, nichts kleckert und ich kann direkt aus der Tube den Scheitel entlang ziehen. Ganz ohne Plastiktüte über den Schultern.
    Das Gewicht ist auch nicht zu vernachlässigen. Bei meiner Länge kriegt man schon schnell einen steifen Hals.

    Mal abwarten, bis 20.30 Uhr lasse ich es drauf.

    LG
    Haartyp: 2aMiii
    Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
    (mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
    Ziellänge: >100 cm
    ______________________________________
    Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!

  37. #237
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Bitte löschen !
    Geändert von MaryLou (09.03.2007 um 11:47 Uhr) Grund: Doppelpost
    Gruß, MaryLou

  38. #238
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Ich werde demnächst mal beide Colorcremes ausprobieren .
    Ich bestelle sie hier
    http://www.hurra-gefunden.de/katalog..****ppe=kosmetik

    Sie hat sie zwar noch nicht in ihrem Shop aufgenommen aber ich habe sie per Mail gefragt ob sie die beiden neuen Farbtöne schon auf Lager hat .
    Sie kosten dort nur 9,96 € , wenn jemand will kann ich für ihn mitbestellen dann kostet ´s weniger Porto .
    Gruß, MaryLou

  39. #239
    BJ-Einsteiger Avatar von Finduilas
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    82

    AW: Logona Color Cremes

    Gestern abend hab ich es nicht mehr geschafft, aber dafür heute:

    Ich habe die neue Teak-Creme auf trockenem Haar aufgetragen und dann 2 Stunden unter einer Wollmütze versteckt.

    Schon beim Abmachen der Plastikhaube habe ich Färbeflecken auf der Haut gehabt. Das habe ich so noch nie gehabt, weder bei indian summer noch bei maronenbraun in Pulverform.

    Die Farbe hat sich von einer dunklen Sojasoße in ein tiefes kupferbraun verändert und sehr stark gefärbt.

    Vor allem meine weissen sind nicht mehr zu erkennen, naja, wer es weiß, dann schon.

    Die Farbe hat aber schon im ersten Durchgang ein sattes rotbraun auf die grau/weissen gezaubert. Fast so schön wie Chemiefärbung.

    Also ich bin begeistert, zumal ich von den sonstigen Brauntönen immer enttäuscht war, weil man erst nach dem 3.-4. Mal eine Änderung in der Farbe auf weis/grau gesehen hat.

    So sieht es jetzt aus: Sehr satte Farbe und absolut natürlich. Ich liebe diese Farbe!


    die ganz hellen waren vorher weiss!


    die Farbe ist eher warmes rot bei mir! Beim nächsten Mal wirds wohl noch dunkler werden. Hurra, das wird bestimmt noch besser.
    Ich muss jetzt wohl mein "Haarzüchter-Banner"ändern
    Geändert von Finduilas (10.03.2007 um 07:18 Uhr)
    Haartyp: 2aMiii
    Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
    (mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
    Ziellänge: >100 cm
    ______________________________________
    Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!

  40. #240
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    WOW , sieht echt klasse aus
    Darauf arbeite ich noch hin .
    Ich möchte mir auch Teak bestellen , ich bin gespannt wie´s bei mir aussieht .
    Gruß, MaryLou

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.