@yas_isa2000
Dann gehts ja,das hat mich ein wenig abgeschreckt.
Hab da ja auch einen kleinen Trick wie ich das Volumen einbißchen eindämmen kann.
@yas_isa2000
Dann gehts ja,das hat mich ein wenig abgeschreckt.
Hab da ja auch einen kleinen Trick wie ich das Volumen einbißchen eindämmen kann.
@Skrölle
ne ich glaube ohne Spülung würde die Farbe nur ein bischen rausgehen.
Wenn ich nur mit Wasser spüle dann färbt nicht´s ab.
Ich hab den Condi schon verdünnt, aber ich brauch einfach mehr als ein Kleck´s, durch die Locken bring ich die Haare nur mit Condi durch, sonst reiß ich mir zuviele Haare aus.
Ich hab jetzt allerdings auch erst das zweite mal gewaschen und beide male C/O seit der letzten PHF.
Ich bin jetzt auch ganz erstaunt, die Farbe sieht trotz dem noch recht satt aus, nur ein hauch heller.
Ich habe jetzt insgesamt 5 x die Cremfarben benutzt, die letzten beiden male mit schwarz gemischt.
Vielleicht braucht´s ja auch einfach noch ein paar Färbungen um haltbarer zu werden.
Höchstwarscheinlich eine blöde Frage, aber ich frag trotzdem![]()
.
Gestern dachte ich mir, wenn man nach dem Färben, ein Tag später oder so noch mal mit farblosem Henna drüber geht, würde sich doch das farblose Henna um die Farbpigmente legen, ob das vielleicht dann fixiert![]()
.
Wäre das ein Versuch wert oder ist das völliger Blödsinn.![]()
![]()
.
Leoba
@Leoba
In welchem Verhältnis hast Du Pulver und Creme gemischt?
Ich habe nämlich vor Teak und Braun Umbra zu mischen.
@erdbeertiger
Kann es sein, dass Du schon seit Anfang des Jahres um die Farben rumschleichtst.
Du musst echt keine Angst haben, beim ersten Mal passiert farblich gesehen noch nicht so viel und es wird bei mir auch (leider) nicht viel volumiger- trau Dich ruhig, ich bin auch nicht sehr experimentierfreudig und habe mit meinen jetzt 46 Jahren noch nie KK Farbe oder Tönung probiert, aber bei den Logona Farben passiert echt nichts was Du hinterher bereuen würdest.
so ich hab gerade bei Logona angerufen, hatte eine ganz nette Dame am Telefon und sie hat mir bestätigt, es ist überhaupt kein Problem die Color Creme mit Pulverfarbe, egal welche zu mischen.
Man müsse nur das Pulver zuvor anrühren und dann mischen, also nicht das Pulver einfach unter die Creme rühren.
Aber das ist ja eigentlich eh klar, daß man zuerst das Pulver mit Wasser oder was auch immer anrührt und dann den Hennabrei unter die Cremfarbe rührt.
Dann hab ich auch noch gleich gefragt ob cassia die Farbe fixieren könnte.
Das wußte sie auch nicht, aber sie meinte versuchen könnte man es auf alle Fälle.
Nur wenn man den Rotstich im Haar mag, würde sie abraten, da Cassi das rot manchmal neutralisiert, ahhhhh das wäre ja dann noch besser für mich.
.
Nur bei blonden oder grauen Haaren würde die Gefahr eines grünstichs bestehen.
Ich werde das beim nächsten mal versuchen, mit Cassia noch mal drüber gehen.
@sarah133,
ich hab 100g Cremfarbe genommen und 1 gehäuften Eßlöffel Henna schwarz mit ca. 30ml heißem Wasser angerührt und dann den Brei unter die Creme gerührt.
Leoba
@Leoba:
Ich habe hier mal einige Zeilen eines Beitrags von Janne (aus dem Anti-Grau-Thread) reinkopiert. Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen irgendwelche Regeln hier im Forum![]()
Also den Beitrag hat Janne am 18.07.2007 geschrieben:
Also ICH rate immer von jedem Shampoo und auch von jeder Spülung ab. Shampoo sollte man immer dann, wenn die Farbe eh schlecht haftet, sowieso so lange wie möglich hinauszögern. Und wenn in einer Spülung Fett drin ist (und das ist meistens der Fall), dann kann das auch Pigmente herauslösen.
Wie gesagt, das gilt für alle diejenigen, wo die Farbe schlecht hält.
Die Nachbehandlung von Logona ist ein Conditioner und der kann sowieso öfter mal auch als Zwischendurch-Wäsche (c/o-Wäsche also) benutzt werden und sollte es auch, wenn man Probs mit der Haltbarkeit hat.
Was mir so durch den Kopf geht, könnte man nicht eine Spülung ohne Fett selbst herstellen?
Da hast du aber gut beobachtet sarah,stimmt ich schleiche schon einige Zeit um die Farben herum.Weil ich einfach Angst davor habe das es zu dunkel wird oder zutrocken oder aber zu volumig wird.Hab früher immer die Haare getönt und als ich es dann ausgewaschen habe wars immer viel zu dunkel
.Das hat mich wohl abgeschreckt wieder was neues auszuprobieren.
Aber irgendwann werde ich es ausprobieren
Danke Dir für die Motivation.
@Erdbeertiger: Ich hatte bei Teak ein deutlich dunkleres Ergebnis erwartet, nach der ersten Tönung blieb nur ein Kupferschimmer, nach der zweiten ein netter Braun-Rot-Ton, aber dunkler sind die Haare nicht geworden - eher satter! Ich bin übrigens von Natur aus mittelbraun (ein helles mittelbraun)
Generelle Frage zum Mischen von Pulverfarbe mit der Colorcreme.
Ich finde es praktisch die Creme direkt aus der Tube auf dem Haar zu verteilen.
Wenn ich nun Pulverfarbe anrühre und unter die Colorcreme gebe, muss ich ja in einer Schale mischen. Aber wie trägt man diese Flüssigkeit dann auf?
Danke und lieben Gruß!![]()
@Feldlerche
dann bin ich ja beruhigt,ich wollte auch nur das meine Naturhaarfarbe einbißchen satter wird.
Leoba
Danke fürs "Rezept", ich werde es dann am WE mal ausprobieren!
Also, ich habe es nach einigen nicht sichtbaren PHF-Versuchen nochmal mit der Logona Color Creme versucht, weil ich einfach keine Lust auf das Gemansche mit den Pulverfarben hatte. Ich hatte noch etwas kupferblond da und hab dann ca. 50:50 mit nougat gemischt. Zum Auswaschen hab ich die Color Nachbehandlung von Logona benutzt.
Bin eigentlich ganz zufrieden, zumindest sieht man mal was von der Farbe, es ist tatsächlich etwas dunkler geworden und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich meine blondierten Strähnchen damit abdecken kann![]()
Ich will eigentlich einen eher dunklen braun-rot Ton hinkriegen, also kein zu helles kupferblond. Glaub ich bin auf einem ganz guten Weg![]()
Ich versuch auch nochmal Fotos reinzustellen, hat bisher nur leider nicht geklappt bzw. zeitaufwendig und ich sollte doch eigentlich fleißig für die Uni sein![]()
Liebe Grüße
Herbst oder Frühling - wer weiß das schon so genau
wohl doch eher Frühling...
Die Pulverfarbe wird separat angerührt und dann mit der Colorcreme in einem Schälchen gemischt. Ích würde beim Anrühren der Pulverfarbe nur so viel Wasser nehmen, dass es nicht zu flüssig wird, sondern eine breiartige Konsistenz erhält. Dann kannst du die Masse leicht mit einem Pinsel auftragen. (Pinsel gibt's entweder direkt bei den Logona Produkten oder auch sonst im Friseurbedarf).
ich geb´s jetzt glaub ich auf.
Ich bin zwar von der Farbe nougatbraun mit schwarz total begeister, aber nach zweimal waschen ist so ziemlich alles raus.
Die Längen haben noch Farbe, aber der Ansatz und die Schläfen werden immer heller und roter.
Letzen Donnerstag hab ich ja erst gefärbt und heute müsste ich schon wieder und ich hab nur zwei mal mit C/O gewaschen seit letzem Donnerstag.
Ich mag nicht mehr![]()
, ich kann doch nicht jede Woche die Haare färben.
Ich bin grad ziemlich entnervt![]()
.
Ich würde mir am liebsten eine Tönung auf den Kopf knallen und dann mal wieder mind. 3 Monate meine ruhe vom färben haben.
So und nun hab ich schiss, was dann passiert nach dem ich mir die letzten 4 Wochen 5 mal die Haare "gphft" habe.......aber ich hab echt kein Nerv mehr auf die ständige Färberei.
Was meint Ihr ob ich es morgen mit einer Schaumtönung versuchen kann.
Was könnte den im schlimmsten Fall passieren, Haarausfall, grüne haare
, Filz auf dem Kopf
.
Soll ich zuerst ein Peelingschampoo nehmen um den rest an PHF auszuwaschen.
Ich geb ja sonst nicht so schnell auf, aber ich hab echt keinen Nerv mehr.
Will einfach nur ein schönes gleichmäsiges Braun für ca. 4 Wochen![]()
.
Kann ich es mit einer Schaumtönung wagen, nach der PHF-Orgie der letzten Wochen.....oder muß ich noch warten.
Leoba
@Leoba: Och menno, das ist ja blöd. Aber wenn die Farbe auf deinen Haaren nicht halten mag - kann verstehen, dass du keinen Nerv mehr hast auf PHF.
Hm, wenn du wieder zu KK wechseln möchtest, wäre es vielleicht gut, wenn du deine Frage im großen PHF-Thread stellst. Ich selbst kenne mich da leider gar nicht aus.
Oder du rufst bei dem Hersteller der KK-Tönung an und fragst dort nach, ob du mit dieser Farbe auf pflanzengefärbtem Haar färben kannst. Wäre vielleicht auch noch eine Alternative.
Hi Leoba
kann dich gut verstehen, habe vor ein paar Moanten auch Versuche mit der Creme PHF nougat/teak gemacht. Das Ergbnis war zwar gut, aber - wie bei dir - nach zweimaligem Waschen war alles raus, und der Ansatz war einfach nur noch knallerotWenn ich jetzt mehr Geld und vor allem sehr viel mehr Zeit hätte, dann würde ich schon jede Woche färben, aber das schaff ich derzeit einfach zeitmäßig überhaupt nicht, mt den langen Einwirk-und Nachbehandlungszeiten
Ich hab dann tatsächlich einfach wieder aufgehört und auch einfach wieder eine Intensivtänung braun auf die Haar geklatscht. Passiert ist da garnichst schlimmes, Farbe wurde normal angenommen und es gab keine bösen Überraschungen, nix grün, oder verfilzt o. Ä.
Vielleicht mach ich irgendwann nochmal nen PHF-Versuch, wenn ich mehr Zeit habe als jetzt, auch wenns mich ärgert, das es so einfach nicht klappen will
lg
siobhan
Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Mahatma Gandhi
@siobahn u. skrölle,
Danke Ihr zwei für Eure Antwort.
Ja ich bin echt angenervt weil ich wirklich gerne mit PHf gefärbt hätte und auch von der farbe so begeistert bin.
Aber es ist wirklich eine Geld und auch zeit Frage und jede Woche färben ist echt nicht drin.
Es ärgert mich schon gewaltig, aber es nützt ja nichts.
Ich könnte mir auch vorstellen es liegt vielleicht an meiner "sauren" Dauerwelle.
Die Dame von Logona meinte, bei alkalischer Dauerwelle sei das Färben kein Problem, aber bei einer sauren Dauerwelle könne es sein das die Haare die Farbe nicht annehmen.
Würde ja auch erklären, warum die Farbe nach 4 x färben dann schön wird aber sie kann sich einfach nicht im Haar halten.
So ich geh mir nachher mal eine Schaumtönung holen.
Mit der müsste ich dann erst mal die nächsten drei Wochen hin kommen und dann kann ich kurz vor dem Urlaub mit einer Intensivtönung drüber, damit ich dann im Urlaub kein Gedanke mehr an Farben verschwenden muß.
Bin ja jetzt schon beruhigt das es bei Dir selbst mit Intensivtönung geklappt hat.
Schade hätte so gerne PHF genommen, aber wenn es mir schon vor jedem waschen graut weil die Farbe wieder verschwindet ist es echt nervig.
Trotzdem ganz lieben Dank für Eure Hilfe und Eure lieben Antworten
Leoba
@Leoba:ach schade! warum genau das nicht klappt kann ich leider nicht sagen, aber bevor Du wieder zu den KK-Farben gehst (ich denke mit Grausen an den Gestank im Bad, bin da immer halb erstickt, auch ohne Ammoniak): hast Du schonmal ausprobiert, in zwei Gängen zu färben? Angeblich hält die Farbe dann wesentlich besser. Also z.B. erst einmal mit farblosem Henna und dann hinterher mit der Color Creme färben?
Ob das wirklich funktioniert, weiß ich natürlich nicht, aber es wäre so das letzte Strohhälmchen, das ich Dir anbieten könnte.
@Leoba
naja, meine Haare sind unbehandelt, das heißt, ich hab keine Dauerwelle oder Ähnliches, und trotzdem will die PHF einfach nicht halten
Aber naja, vielleicht hab ich in nem Jahr mehr Zeit und Geld (hoffentlich) und dann versuch ichs nochmal ( wenn ich bis dahin nicht schon graue Haare hab
)
lg
siobhan
Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Mahatma Gandhi
so nun hab ich die kK-Farbe drauf gemacht, vor zwei Wochen war das noch unvorstellbar für mich
![]()
.
Und ich bin jetzt mal ganz ehrlich ich fühl mich gerade völlig erleichtert und gut.
Ich muß nicht mehr bei allem was ich mir in die Haare schmieren will überlegen ob es Farbe zieht, kann meine geliebte Schillerlockencreme wieder nehmen, ohhh wie hab ich die vermisst und ich war mit allem in 25 Minuten fertig und das hoffentlich für die nächsten 4 Wochen.
Es hat auch alles problemlos geklappt, schönes braun, die einzelenen grauen sind auch braun und die Haare fühlen sich auch gut an, ufffff nun bin ich richtig froh.
@perlenfee,
ich hab auch schon zwei Färbegänge gemacht zuerst mit Teak, zum vorpigmentieren und nach 4 Stunden dann mit nougatbraun gemischt mit schwarz drüber.
Hatte dann den Erfolg, daß ich nach einmal waschen schon wieder einen Rotstich hatte und die Schläfen dort sind meine Haare von natur aus heller wurden nach der zweiten Wäsche kupferorange und der Ansatz war auch rötlich, nach einer Woche wurden dann auch die Längen immer rötlicher.
Das Teak also der Rotanteil der hat sich auch bei meinen Haaren gehalten, aber rot mag ich an mir einfach nicht.
Ich hatte eine Tönungscreme von Schwarzkopf zum auswaschen.
Und ich hab da jetzt auch nicht´s gerochen.
Aber ein komisches gefühl war´s schon nun wieder KK-Farbe zu nehmen, ich hab die "Vogelstrauß-Methode" angewandKopf in den Sand und die Inhaltsstoffe einfach nicht lesen
![]()
![]()
.
So dann werde ich mich jetzt mal aus diesem Fredverabschieden, sag aber noch mal
für Eure Hilfe hier, vor allem an Skrölle
.
Tschüüüüüß Leoba mit KK-Farbe auf dem Kopp![]()
![]()
@Leoba
Wichtig ist doch, dass DU Dich wohlfühlst!!! Egal ob mit Kuhfladen oder Chemietönung!!
Ich freue mich für Dich, dass es jetzt endlich so gut geklappt hat.
Danke Lady.
Du weißt ja "eine Frau ein Wort".
Niiieee wieder KK- Farbe, ab jetzt nur noch PHF.
Die Inhaltstoffe stören mich schon, vor allem wenn ich die Öko-test berichte lese, also gesund sind die KK-Farben mit Sicherheit nicht.
Aber für meine "Nerven" sind sie auf alle Fälle gesünder.
Ich fühl mich wohl ja.
Leoba
@Leoba
Diese Tönung ist ganz sicher gesünder als irgendwelche Tabletten für die Nerven![]()
@Leoba: Ich freue mich mit dir, dass es mit der Schaumtönung ohne Probleme geklappt hat.
Ich kenne das, wenn man immer an den Haaren rumdenken muss und die Farbe nicht so ist wie sie sein soll - und sich auch noch ein Rotton blicken lässt, den man an sich nicht mag![]()
Hat mir viel Spaß gemacht, meine Erfahrungen weiterzugeben und freue mich auf ein Treffen in einem anderen Thread![]()
Leoba, ein schlechtes Gewissen musst Du nicht haben. Wenn PHF nun mal nicht funktioniert bei Deinen Haaren, dann ist es eben so.
Hauptsache ist doch, dass Dir das Ergebnis gefällt. Und wenn Dir Deine Haare die Farbe nicht allzu übel nehmen - umso besser!
Und Du bleibst uns ja sicher beim ein oder anderen Thema erhalten![]()
Ich bin mit der Haltbarkeit der Cremefarben zufrieden und habe auch bei den anschließenden Haarwäschen kein gefärbtes Wasser, d.h. Farbverlust.
Gerade habe ich wieder eine Aktion hinter mich gebracht, allerdings mit einer Premiere, da ich die Creme zu gleichen Teilen mit angerührtem Braun Umbra gemischt habe.
Von der Handhabung her, war es genauso unproblematisch wie bei der puren Creme, allerdings ist der Geruch nicht so toll und der Sand beim Auswaschen war mir auch neu.
Ich hatte ein bischen Schiss, dass es zu dunkel wird und habe es deshalb schon nach 1 1/2 Std. ausgewaschen und bin gespannt wie die Farbe trocken aussieht.![]()
Und? sarah133, wie ist es geworden, an die Mischung hatte ich auch schonmal gedacht... *neugierig sei*
Meine Logona Cremefarbe wäscht sich leider gerade schon wieder raus... jammer... das schöne Teak...
Vielleicht hält sie durchs Vermischen mit Pulverfarbe besser![]()
Mir gefällt die Farbe gut- ist etwas weniger rot als Teak alleine und etwas satter als Nougat, was mir zu gelblich-goldig wird.
Ich lasse sie dann beim nächsten Mal etwas länger drauf.
Insgesamt finde ich das Mischen gut, weil man die teure Creme damit etwas strecken kann und durch die Cremegrundlage bleibt die Handhabung auch komfortabel.
Bei mir wäscht sich nach wie vor nichts raus, das Shampoo und Wasser beim Haarewaschen ist kein bischen farbig!![]()
ich habe gestern noch mal meinen Haaransatz und das Deckhaar gefärbt. Da meine Haare nicht richtig abgedeckt waren.
Jetzt sind meine Haare etwas dunkler und die grauen Haare sind abgedeckt.![]()
I love my Chihuahua ![]()
@sarah133: Habe mich von dir jetzt anfixen lassenund gestern nochmal ne Packung Teak und eine Packung Logona Braun Umbra gekauft.
Werde das mal probieren, aber da ich vorgestern erst "nur" mit Teak gePHFt habe, werde ich wohl noch so 2 Wochen warten. *gespannt bin*
Dann drück ich Dir mal die Daumen, dass Du auch so zufrieden bist wie ich!
Das Farbergebnis hängt ja immer von der Ausgangshaarfarbe ab, bei mir ist es ein mittleres braun mit Rotstich wenn Licht drauffällt (hört sich ein bischen blöd an, aber ich weiß es nicht besser zu beschreiben).
Graue habe ich nur ein paar einzelne, die werden rotgoldblond.
Hi,
Ich benuetze Nougatbraun und bin von der Farbe sehr begeistert, aber leider haelt sich die Faerbung bei mir nur ca. 4 Haarwaeschen.
Ich habe bis anhin immer mit Braun-Umbra gephf-t(?)... aber seitdem ich das Nougatbraun kenne gefaellt mir Braun-Umbra gar nicht mehr, die Farbe ist viel zu dunkel fuer meine Hautfarbe![]()
Was koennte ich machen? Welche PHF Farbe/Mischung kommt dem Nougatbraun der Color Cremes am naechsten?
Besten Dank,
Teak , ist etwas dunkler aber auch etwas roter .
Gruß, MaryLou
@Malia
Pulverfarbe Marone, wenns zu rötlich wird, dann mit Braun Natur mischen, das kommt dem Nougatbraun am Nächsten.
LG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
@Janne, weisst du auch welche Pulverfarbe oder -mischung der Teak-Colorcreme ziemlich nah kommt?
Wenn der Versuch mit Teak+Umbra bei mir auch nicht lange hält, wollte ich es kpl. mit den Pulverfarben versuchen...
hab auch mal ne frage bezüglich logona color creme teak und henna pulver mischen.
habe dunkel/kastanienbraunes haar mit ein paar einzelnen grauen am ansatz.
würdet ihr da henna braun oder henna schwarz als mischung mit teak empfehlen?
Liebe Grüsse![]()
Sunshine
@ Janne, Danke!
Wird gleich ausprobiert!
Malia