Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 23 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Sunshine30 Beitrag anzeigen
    hab auch mal ne frage bezüglich logona color creme teak und henna pulver mischen.

    habe dunkel/kastanienbraunes haar mit ein paar einzelnen grauen am ansatz.
    würdet ihr da henna braun oder henna schwarz als mischung mit teak empfehlen?
    Sunshine, ich würde dir da Braun Umbra empfehlen, denn braun trägt nicht viel zur Sättigung (Farbtiefe) bei.

    Und @Feldlerche: Nussbraun Kastanie, eventuell noch ein bisschen (!) Mahgoni reinmischen, aber nicht viel. Am Besten per Probesträhne testen.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  2. #522
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    Guten Abend,

    ich hab heute endlich eine Tube Nougatbraun gekauft! Das wollte ich ja schon seit Monaten, aba konnte mich nie überwinden... hab nur eine drittel Tube gebraucht und sie auf mein frisch! (aba zu stark gesträhntes Haar) draufgeschmiert.. die Creme wurde so dunkel, dass ich sie schon nach 10 Minuten abgewaschen hab (jetzt bereue ich es, weil es dann wieder hell wurde) aba jetzt hab ich trotzdem so ein schönes Ergebnis: Glanz.. keinen roten Schimmer mehr.. leicht Haselnuss und blonde Strähnen.. echt toll! Und ich hoffe, das es auf gebleichtem Haar länger hält, als normal.. oder??

    Grüße Chegger
    crazy...

  3. #523
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Feldlerche Beitrag anzeigen
    Ach Sarah133, wieviel hast du denn vom Umbra angerührt? Weil du schreibst, Hälfte/Hälfte...
    Ich habe die Mengen nicht abgemessen, aber es waren ca. 3 gehäufte Eßl. Pulver mit der Menge Wasser, die man brauchte bis es schön cremig war und zu der Menge habe ich dann aus der Tube in etwa das Gleiche dazu gegeben.
    Die Menge richtet sich natürlich aber nach der Haarlänge, die bei mir irgendwo in der Mitte zwischen Kinn und Schulter liegt und auch noch leicht durchgestuft ist.
    Das praktische an dieser Länge ist, dass das Auftragen entsprechend einfacher ist, d.h. es ist kein Pinsel nötig und man kann die Masse einarbeiten wie man es auch mit Shampoo macht.

  4. #524
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    hallo...

    ich hab mal ne Frage an die Hennaprofis hier: Wieso schäumt denn die Color Creme so? Da is ja auch schon an zweter Stelle (glaube ich) ne Waschaktive Substanz?!? Da sind die Haare doch ne zwei Stunden Einwirkzeit tot gewaschen! Mein Kopp juckt schon nach ner dreiviertel Stunde.. so als ob man zu oft gewaschen hätte? Oda bild ich mir da nur ein??

    Chegger
    crazy...

  5. #525
    Experte Avatar von Sunshine30
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    D+CH
    Beiträge
    19

    AW: Logona Color Cremes

    Vielen Dank für die Infos MaryLou+Janne.
    Werde dann mal braun umbra ausprobieren.
    Liebe Grüsse
    Sunshine

  6. #526
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    Ich brauche Hilfe!!!!! Also ich hab die Color Creme eben ausgespült und muss schon sagen, dass die Haare nicht besonders audgetrpcknet sind! Aber ich ahbe in ganz anderes problem.. es ist total Orange geworden?!? (Ich hatte auf blond gesträhntem Haar) Nougat benutzt. was soll ich jetzt amchen? welche Frabe nimmt den roten Schimmer? Schwarz mit Braun gemischt? Soll ich vorher ein Reinigunsshampoo benutzen? Vll. gleich mit einer KK farbe drüber? Würde zB. Aschblond reichen um de Rotschleier zu überdecken? Bitte helft mir... ich verzweifle gleich... ;-(
    crazy...

  7. #527
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    Sind nur die blondierten Strähnen orange geworden oder ist Dir alles zu orange? Wie ist Deine Ausgangshaarfarbe denn?

    Allgemein kannst Du direkt nach dem Henna-Färben noch nicht sagen, wie die endgültige Farbe ausschauen wird, da die Farbe sich noch bis zu 4 Tage im Nachhinein verändern kann (wird meist noch dunkler). Daher soll man zwischen zwei Färbungen mind. 12 Stunden warten.

    Warte ab, wie die Farbe morgen früh aussieht. Mehr kann ich Dir leider gerade nicht raten...

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  8. #528
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    Also heute morgen war sie rötlich nicht mehr organe.. meine Ausgangshaarfarbe: Aschblond; durch die Strähen Blond (teilweise) ...
    Dann hab ich ne Reinigungsmaske von Logona gemacht und jetzt isses Knallorgange?!?
    crazy...

  9. #529
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    achso.. alles war einheitlich orange ;-(
    crazy...

  10. #530
    Inventar Avatar von lunatica
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.682

    AW: Logona Color Cremes

    chegger, ich habe tizian, teak und nougat. resultat: bei allen dreien etwa gleich, also rötlich-kupferig. passt überhaupt nicht zu mir. und dann habe ich angefangen zu den einzelnen cremes logona schwarz beizumischen und seither gibt das braun bei mir.

  11. #531
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    danke für den tipp, aber jetzt ist es leider schon zu spät ;-( hab mir von Loreal Casting Creme Gloss geholt.. in HELLBRAUN, nur schade des es nicht hellbarun geworden ist.. nunja rot auch nicht mehr! ich glaube so schwarze Haare hatte ich noch nie in meinem Leben?!? was kann ich daggen tun? Mit Henna geht ja jetzt nix mehr..

    Chegger
    crazy...

  12. #532
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Die Haare etwas einölen und das Öl möglichst lange im Haar lassen....das zieht eventuell Farbe...am besten geht wohl Olivenöl...oder mit der Sante Brilliant Care probieren, falls Du die daheim hast.

  13. #533
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Logona Color Cremes

    Danke Lady... Ja die Sante hab ich jetzt dreimal hinternander (ahhh, meine arme Kopfhaut ;-() mit Olivenöl gemischt.. aht wohl nicht mehr als einen extra starke austrocknung bewirkt! Ich denke, dass ich morgen einen Zitronen kaufen werde und das dann zusmanne mit Olivenöl anwende! Vll. hab ich bis zum Ende der Woche genug Farbe gezogen um nochmal in ner schönen Farbe zu färben.. Montag fängt ja die Schule wieder an Ich hab gehört, dass man auch mit Oxydant-Cremem Frabe zihen kann! Weß jemand was davon?

    Grüße
    Chegger
    crazy...

  14. #534
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    So, mal schauen, wie die Farbe heute wird! Ich habe gerade vor einer Stunde Nougatbraun aufgeklatscht, das bleibt jetzt bis 20 vor 1 drauf.
    Beim letzten Mal hatte ich ja quasi "vorpigmentiert", einen Tag vorher mit einer anderen Hennafarbe. Schauen wir mal, ob's auch ohne hält.

    @Janne: Du hattest vorgeschlagen, Pulverfarbe Marone und Braun Natur zu mischen, wenn man selbst das Nougatbraun zusammenmixen möchte. Was empfiehlst Du denn da als "Mischmethode"? Die amerikanische, die hier im Forum oft diskutiert wird, oder die "normale" mit heißem Wasser?
    Nur zur Sicherheit, falls das Nougatbraun ohne vorpigmentieren heute nicht funktionieren sollte...
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  15. #535
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    @perlenfee: .... uuuund wie ist die Farbe geworden???

    Ich würde die Pulverfarben mit heißem Wasser anrühren.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  16. #536
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    @Skrölle: ich hab's noch ein bisschen länger draufgelassen, gerade ausgewaschen. Meine Haarstruktur ist jetzt definitv geschlossen, mir sind vom kalten Wasser fast die Ohren abgefallen *frostbeule*. Momentan habe ich die Nachbehandlung drauf...ich hoffe, sie wird helfen, dass ich die Haare gleich einigermaßen entwirren kann. Dann schau ich mal, ob's noch einen Färbegang braucht
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  17. #537
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    So, also ausgewaschen ist nun. Mit der Nachbehandlung bin ich tatsächlich viel einfacher durch die Haare gekommen. Wobei ich mir trotzdem bei jedem Färben so vorkomme, als hätte ich nun eine Glatze - es gehen immer mächtig viele Haare dabei drauf aber das war früher auch schon immer so.
    Ich habe noch eine Honigrinse gemacht, damit nicht jedes Haar einzeln absteht. Scheint sie aber nicht sonderlich zu interessieren - sie sind halbtrocken und es steht jedes Haar einzeln ab.
    TROTZDEM: was ich bislang so sehe von der Farbe, gefällt mir wieder gut
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  18. #538
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Wir wollen Fooootos sehn...wir wollen Fooootos sehn

  19. #539
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    Immer mit der Ruhe mein Frollein, sind ja noch gar nicht trocken aber bald!
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  20. #540
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von perlenfee Beitrag anzeigen
    Wobei ich mir trotzdem bei jedem Färben so vorkomme, als hätte ich nun eine Glatze - es gehen immer mächtig viele Haare dabei drauf
    Das kenn ich leider auch!
    Das sind wesentlich mehr Haare als beim Waschen!

  21. #541
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    @sarah133: Puh, dann bin ich wenigstens nicht die Einzige, der's so geht!
    Noch dazu habe ich leider eine richtig kalkweiße Kopfhaut, wenn ich nun die Haare relativ dunkel habe sehen die Scheitel von Natur aus schon relativ breit aus. Wenn dazu noch der helle Ansatz kommt, schaue ich aus, als würde ich mir die Haare quer über'n Kopf kämmen


    Aber egal, jetzt wird sich erst mal gefreut Die Haare sind trocken und gefallen mir sehr gut!
    Wie immer waren die Akkus der Kamera leer, hat nur für drei Fotos gereicht

    Mit Blitz:


    Im Sonnenlicht:


    Und hier der Ansatz, da sieht man, dass weniger Rot drin ist, gefällt mir aber ganz gut:
    (Und man sieht nicht die bescheuerte Haltung, die nötig war, um die Haare glatt zu ziehen und gleichzeitig mit der Kamera drauf zu halten)



    Momentan fühlen sich die Haare recht ok an, bis auf die Spitzen, die sind etwas strohig. Hat denn jemand Erfahrung damit, wenn man regelmäßig mit der Color Creme färbt, ob sie die Haare dann austrocknet? Vorstellen könnte ich's mir eventuell, da ja die Creme eher sauer gemischt ist...
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  22. #542
    BJ-Einsteiger Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    34

    AW: Logona Color Cremes

    Huhu Perlenfee

    Ist doch super geworden! Schöne warme Farbe, super Glanz!!

    Ich hab nougat auch schon mal ausprobiert, hab dunkelaschblonde Haare mit hellen Strähnchen, da hat man nach dem ersten Mal fast gar nix gesehen. Dann hab ich Sante bronze genommen, damit wurde es mir aber zu rot, dann nochmal mit nougat rüber, das wurde aber leider nicht weniger rot
    Würd's gern nochmal mit nougat versuchen, weil ich dieses helle kupferrot, was ich jetzt hab, gar nich mag, obich's nohcmal versuche...?! Jetzt, wo ich Deine schöne Farbe sehe
    Übrigens fand ich die Haare danach nich trockener, eher im Gegenteil. Hab auch lockige Haare wie Du. Das legt sich bestimmt bei DIr auch noch. Hast Du die Nachbehandlung benutzt?
    Hmmm...ich will's auch nochmal versuchen, hab aber Angst, dass es das Rot einfach wieder nur verstärkt
    Liebe Grüße


    Herbst oder Frühling - wer weiß das schon so genau

    wohl doch eher Frühling...

  23. #543
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo Buffy, dankdir für das Kompliment
    Ja, die Nachbehandlung habe ich diesmal verwendet, nachdem ich beim letzten Mal ohne gedacht habe, ich komme nun wirklich mit einer Glatze da raus. Mit der Nachbehandlung ging's auch gleich viel besser, obwohl mir trotz allem ob der Haarmenge, die da immer draufgeht, immer noch mulmig ist.

    Das letzte Mal, als ich mit nougatbraun gefärbt habe, ist die Farbe in den Tagen drauf noch ein Stück nachgedunkelt.

    Wegen dem Rot: also der Ansatz ist bei mir so gut wie gar nicht rot geworden, nur eben die Längen, die teilweise schon x mal mit allen möglichen Farben in Berührung kamen, meist auch mit Rotanteil. Also von daher brauchst Du, glaube ich, keine Angst haben. Nachdem Du ja scheinbar in etwa die gleiche Ausgangsfarbe wie ich hast (an den Ansätzen), sollte da das Ergebnis ungefähr übereinstimmen. Und das Rot in den Längen wird durch das Braun abgeschwächt, meine ich, zumindest wird es dunkler und etwas übertönt. Oder?
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  24. #544
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Sunshine, ich würde dir da Braun Umbra empfehlen, denn braun trägt nicht viel zur Sättigung (Farbtiefe) bei.

    Und @Feldlerche: Nussbraun Kastanie, eventuell noch ein bisschen (!) Mahgoni reinmischen, aber nicht viel. Am Besten per Probesträhne testen.

    LG
    Janne
    Danke Janne, werde es erstmal mit Teak+Braun Umbra ausprobieren, aber deine vorgeschlagene Mischung merke ich mir

  25. #545
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    so, ich habs nun nicht mehr ausgehalten und mich den Lockrufen der Logona Creme Kupferblond ergeben, die ich hier rumliegen hatte. Hab schon die ganze Woche lang überlegt und mich bisher nicht getraut. Aber was solls, ich hab Urlaub, wenn es mir nicht gefällt, kann ich immer noch in Ruhe Notfallmaßnahmen einleiten, bis ich mal wieder im Büro erscheinen muss *g*.

    Hab trotz mehr als schulterlangem Haar nicht die komplette Tube gebraucht, wusste ab der Hälfte der Tube schon nicht mehr, wo ich mir das noch hinschmieren sollte. Mit der Menge könnte ich mich ja fast bis zu den Füßen durchfärben..

    Ich überlege nur gerade, wie lange ich das nun drauflassen werde. 1-1,5h vermutlich, wenns mir zu rötlich werden sollte, hab ich halt Pech gehabt. Eigentlich möchte ich ja nur ein bißchen gegen das aschige in meiner Farbe vorgehen, leichter Kupferton ist bei mir ja eh schon vorhanden. Wenn sich der einfach ein wenig intensiviert, bin ich zu frieden. (Trotzdem, gänzlich rot möchte ich es wirklich nicht mehr. Hab letztens ein altes Bild wiedergefunden, das noch aus meinen Henna-leuchtend-rot-Zeiten stammt.. so richtig schön mit aschblondem Ansatz, weil ich da schon zu lange wieder zu faul gewesen bin zum Nachfärben. Meine Güte, wie schlimm sah das aus... )

    Nunja, drückt mir die Daumen, das das bei rauskommt, was ich möchte. Und kein Pumuckl.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  26. #546
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Hat eigentlich schon jemand mal für intensivere Farbe versucht etwas EOS Pulver von Wella unterzumischen?
    O.K. ist dann zugegebenermaßen nicht mehr so ganz NK, aber vielleicht wäre das Ergebnis ja nicht schlecht.
    Welche Farbe da wohl für ein mittleres braun geeignet wäre?

  27. #547
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Logona Color Cremes

    Heute habe ich das erste Mal mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt (bzw. zum Friseur mitgenommen und färben lassen, da ich das selbst nicht hinbekomme). Ich habe die Nuance "teak" von Logona gewählt. Von Natur aus sind meine Haare mittel-/dunkelbraun, inzwischen aber mit deutlichem Grauanteil.

    Das Ergebnis (nach 1 1/4 Stunden) ist für meine Begriffe perfekt: Satte Farbe, toller Glanz und eine völlig reizfreie Kopfhaut (hatte bisher immer mal wieder mit normaler "Chemie" färben lassen).

    Geändert von Tooth (20.08.2007 um 12:46 Uhr)

  28. #548
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    @Tooth
    Schöne Farbe!
    Ich mag Teak auch sehr gerne, allerdings mische ich jetzt mit Pulverfarbe, da ich das rot etwas abmildern möchte.
    Meine Naturfarbe ist allerdings ein helleres braun.
    Wie bist Du denn mit der Abdeckung der grauen Haare zufrieden?
    Ich habe zwar nicht viele, aber die wenigen, die da sind, bleiben rotgoldblond.
    Bei Deiner Haarlänge dürfte das Auftragen eigentlich ein Kinderspiel sein, d.h. so wie bei Shampoo auch.
    Meine Haare sind knapp schulterlang und das geht ganz einfach und ohne Pinsel.

  29. #549
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    Hey Tooth,

    das ist eine richtig schöne Farbe geworden und steht Dir auch verdammt gut

    Und wie wunderbar sie glänzen..

    Und, bleibst du jetzt bei PHF statt Chemie? Schön übrigens, dass Dein Friseur Dir die PHF draufgemacht hat. Wobei mich mal interessieren würde, ob er das auch gemacht hätte, wenns nicht die fertige Creme, sondern PHF zum Anrühren gewesen wär

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  30. #550
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von sarah133 Beitrag anzeigen
    @Tooth
    Schöne Farbe!
    Ich mag Teak auch sehr gerne, allerdings mische ich jetzt mit Pulverfarbe, da ich das rot etwas abmildern möchte.
    Meine Naturfarbe ist allerdings ein helleres braun.
    Wie bist Du denn mit der Abdeckung der grauen Haare zufrieden?
    Ich habe zwar nicht viele, aber die wenigen, die da sind, bleiben rotgoldblond.
    Bei Deiner Haarlänge dürfte das Auftragen eigentlich ein Kinderspiel sein, d.h. so wie bei Shampoo auch.
    Meine Haare sind knapp schulterlang und das geht ganz einfach und ohne Pinsel.
    Wie gesagt, bei mir ist es mittel- bis dunkelbraun. Die Grauabdeckung ist erstaunlich gut und die Haare sind zwar einen Tick heller, aber nicht auffällig heller - ohne erkennbaren Rotstich!

    Selber Auftragen? Ich bin völlig ungeschickt.... Ohne Friseur - keine Chance. Ich denke mit Grauen an meine Eigenversuche in Sachen Tönen zurück... Never again....

    Ne, ne, und ich hatte heute diese herrliche Dampfhaube drüber (so eine Art Trockenhaube mit warmem Dampf - wundervoll!!). Das allein war schon den ganzen Spaß wert

  31. #551
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von tawi Beitrag anzeigen
    Hey Tooth,

    das ist eine richtig schöne Farbe geworden und steht Dir auch verdammt gut

    Und wie wunderbar sie glänzen..

    Und, bleibst du jetzt bei PHF statt Chemie? Schön übrigens, dass Dein Friseur Dir die PHF draufgemacht hat. Wobei mich mal interessieren würde, ob er das auch gemacht hätte, wenns nicht die fertige Creme, sondern PHF zum Anrühren gewesen wär
    Ich bin auch sehr, sehr zufrieden und wirklich happy. Die letzten Male mit der Chemie waren furchtbar. Jucken, Brennen, Schuppen der Kopfhaut. Beim Ausspülen der Haare hatte ich teilweise sogar ein richtiges Taubheitsgefühl in der Kopfhaut

    Ich werde definitiv bei PHF bleiben. Mein Friseur hat (das habe ich aber erst heute erfahren, als wir darüber sprachen) die EOS Farben von Wella (die sind ja auch zum Anrühren).
    Sind zwar (habe schon etwas im Forum gestöbert) nicht 100% sauber, aber wohl akzeptabel. Die wiederum hätten den Vorteil, dass man besser Mischen und mit den einzelnen Farbtönen spielen könnte. Vielleicht das nächste Mal??

  32. #552
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    Nachdem ich ja nun gestern die Logona-Creme Kupferblond 1,5h Stunden auf dem Kopf hatte, bin ich heute wirklich erstaunt. Ok, gefärbt hats mehr oder weniger gar nicht, vielleicht ein minimal rötlicher Schimmer (aber mehr wollte ich auch nciht), die Spitzen sind aber wieder schön satt mit Farbe. Das hatte ja schon nach dem Lonoa Goldblond gut geklappt.

    Aber : meine Haare fühlen sich heute super gepflegt an Muss sagen, die Color Cremes scheinen doch wesentlich pflegender zu sein als die Pulverfarben. Haate bereits beim Auswaschen gemerkt, dass sich die Haare schön glatt und nciht verklütert anfühlen. Hab dann aber trotzdem hinterher noch die Color Conditioner verwendet, obwohl ich den zumindest zum Entwirren nicht gebraucht hätte. Heute fühlen sich meine Haarspitzen auch überhaupt nicht strohig an, sondern schön weich und gut durchfeuchtet, die Haare glänzen bis in die Spitzen

    Da ich noch eine halbe Tube vom Kupfblond übrig habe, werde ich mir das demnächst nochmal geben. Als Kur sozusagen, scheint meinen Haaren wirklich zu gefallen.

    So langsam schaffe ich es, dass meine Haare nach der langen Misshandlung wieder schön aussehen *puh* Es hilft auch schon eine Menge, dass die (struppigen/strohigen) Spitzen nicht mehr so sonnengeblichen aussehen, dadurch wirkten die irgendwie recht oll, finde ich. Vor meinen beiden PHF-Aktionen hatte ich einen herben Farbunterscheid: Ansatz dunkelblond, fast schon hellbraun, Spitzen im Deckhaar teilweise schon fast hellblond :-/

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  33. #553
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Ich werde definitiv bei PHF bleiben. Mein Friseur hat (das habe ich aber erst heute erfahren, als wir darüber sprachen) die EOS Farben von Wella (die sind ja auch zum Anrühren).
    Sind zwar (habe schon etwas im Forum gestöbert) nicht 100% sauber, aber wohl akzeptabel. Die wiederum hätten den Vorteil, dass man besser Mischen und mit den einzelnen Farbtönen spielen könnte. Vielleicht das nächste Mal??
    Hi Tooth,
    lass dich über die Inhaltsstoffe aufklären. Da du ja im dunkleren Bereich färbst, solltest du abklären ob in den Wella-Farben Phenylendiamine oder Toluylendiamine drin sind. Ich denke, das ist meistens so, kann mich aber irren.

    Die sind wirklich unangenehm. Sind allergen und dringen auch über die Kopfhaut in den Organismus ein und das sollte besser nicht sein.
    Und das Brennen auf deinem Kopf muss nicht von den Farbpigmenten kommen sondern kann auch von der Creme-Grundlage oder den Konservierungsstoffen oder den Emulgatoren her kommen.
    Farbverstärker (Sodiumpicramate) sind auch sehr allergen.

    Nur so als Denkanstoß
    LG
    Janne

    Ach ja: mischen kann man die PHF natürlich auch.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  34. #554
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    Huhu Janne,

    Du kennst Dich doch immer so super aus, auch mit den Color Cremes

    Frage: Bringt es auch bei den Color Cremes was wenn man sie länger als die im "Beipackzettel" propagierten 0,5 - 1,5h drauflässt? Oder kann man bei den Cremes davon ausgehen, dass sie nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr weiterfärben?

    Ich habe halt überlegt, ob es mir noch einen Tick mehr rötlichen Schimmer bringt, wenn ich das Kupferblond länger als 1,5h einwirken lasse. Mein richtiges Henna damals hab ich ja immer ewigst drauf gelassen, damit es schön intensiv wird.
    Alternativ zur Color Creme hatte ich überlegt, ob ich das nächste Mal das Logona Goldblond mit etwas Logona Sahara mische, um ein leichtes Kupfer in mein Dunkelblond zu zaubern (natürlicherweise ist bei mir eh schon etwas Kupfer vorhanden, wills halt nur verstärken, gerade in den Spitzen wäre es schön zu sehen).

    lg, tawi

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  35. #555
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Ja, tawi, auch bei den Cremes gilt: je länger sie drauf sind, umso besser docken die Henna-Pigmente an, umso rötlicher wird es also und je häufiger man färbt, umso mehr Farbtiefe (Dunkelheit) erreicht man.
    Misch nur - Versuch macht kluch. Wie das wird, kann man aus der Ferne nie sagen, da ist jedes Haar anders. Falls du unsicher bist: Probesträhne.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  36. #556
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Ja, tawi, auch bei den Cremes gilt: je länger sie drauf sind, umso besser docken die Henna-Pigmente an, umso rötlicher wird es also und je häufiger man färbt, umso mehr Farbtiefe (Dunkelheit) erreicht man.
    Ok, danke War mir nicht sicher, ob die Cremes nicht doch irgendwann aufgeben und man umsonst länger damit rumhockt.

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Misch nur - Versuch macht kluch. Wie das wird, kann man aus der Ferne nie sagen, da ist jedes Haar anders. Falls du unsicher bist: Probesträhne.
    Och, ich gehör zu den Mutigen in diesem Lande. Ich hab nie vorher mit Probesträhnen getestet (und stand vor 15 Jahren nach der ersten Henna - leuchtend rot - Färbung schreiend vor dem Spiegel, weil mich da ein orangefarbener Pumuckl im Sonnenlicht anstarrte... *hehe* meine Mutter hat sich damals halbtot gelacht). Solange meine Haare nicht grün werden - was mir in den all den Jahren nie passiert ist - ist alles im grünen Bereich, auch wenn stärker rot werden sollte als beabsichtig, so what

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  37. #557
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Hi Tooth,
    lass dich über die Inhaltsstoffe aufklären. Da du ja im dunkleren Bereich färbst, solltest du abklären ob in den Wella-Farben Phenylendiamine oder Toluylendiamine drin sind. Ich denke, das ist meistens so, kann mich aber irren.

    Die sind wirklich unangenehm. Sind allergen und dringen auch über die Kopfhaut in den Organismus ein und das sollte besser nicht sein.
    Und das Brennen auf deinem Kopf muss nicht von den Farbpigmenten kommen sondern kann auch von der Creme-Grundlage oder den Konservierungsstoffen oder den Emulgatoren her kommen.
    Farbverstärker (Sodiumpicramate) sind auch sehr allergen.

    Nur so als Denkanstoß
    LG
    Janne

    Ach ja: mischen kann man die PHF natürlich auch.
    Das ist ein sehr guter Tipp - vielen Dank! Das werde ich auf jeden Fall im Vorfeld recherchieren, denn beim Friseur ist mir das dann alles zu hektisch! Sollten die Wella-Farben die o.g. Stoffe enthalten, kann ich ja immer noch die Logona Pulver-Farben mitnehmen und mit diesen färben lassen.

    Nochmals - danke!

  38. #558
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Logona Color Cremes

    @Buffy

    ich habe festgestellt, dass man bei mir das "nougat" besser sieht, wenn ich vorher mit logona natur braun färbe. Den Tipp hatte mir Janne auch vor längerer Zeit gegeben. Hatte es dann trotzdem ein paar Mal nur mit nougat versucht und war etwas enttäuscht, weil man es gar nicht richtig gesehen hatte (beim 1. Mal Färben mit nougat war ich nämlich sehr begeistert, hatte ein paar Wochen vorher allerdings mal mit natur braun gefärbt).
    Jetzt hatte ich mir nochmal das Nougat und natur braun gekauft und 2/3 nougat und 1/3 natur braun gemischt und das Ergebnis war gleich viel besser. Die Haare haben einen schönen warmen Ton ohne Rotstich und glänzen irgendwie auch mehr.

    LG
    Kaddy

  39. #559
    BJ-Einsteiger Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    34

    AW: Logona Color Cremes

    Danke für den Tip, Kaddy!
    Und schön, dass es bei Dir so gut funzt!
    Vielleicht werd ich das mal ausprobieren, allerdings hab ich mir jetzt überlegt, dass ich erstmal 4 Wochen bis zum nächsten Färben, einerseits wei ich mir wegen der Farbe immer noch nich ganz sicher bin (vielleicht doch ein bischen rot?) andererseits weil ich pleite bin :leiderja:
    ich war übrigens letztens in nem NK-Laden und die Verläuferin meinte, die Color Cremes würden besser decken als die Pulverfarben von Sante, die hätten nur 40% Deckkraft und die Cremes 60% oder so. Weiß da jemand was zu? Weil bisher hab ich überall nur gelesen, dass die Color Cremes schlechter halten und auch weniger doll decken fand ich auf jeden Fall auch.
    Liebe Grüße


    Herbst oder Frühling - wer weiß das schon so genau

    wohl doch eher Frühling...

  40. #560
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Buffy, das ist Quatsch, was die Verkäuferin dir da gesagt hat.
    LG
    Janne

    PN mir mal den Namen des Ladens, die brauchen eine gute Beratung.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.