Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 23 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    Estella
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe mich jetzt anders entschieden. Werde Nougat nicht mehr benutzen -es wird einfach immer noch einen Tick zu rotstichig! Ich habe momentan (auf gut deutsch gesagt) die Schnauze voll von der Färberei. Von jeglicher Färberei - deshalb hab ich mir Amarettini Dunkelblond von Schwarzkopf gekauft, geh somit zu meiner Naturhaarfarbe zurück und dann will ich mal ne Weile nix mehr von Haarfärben wissen! Es ist unglaublich, aber ich bastle an meinen Haaren, seit ich ca. 12jährig bin!!

  2. #762
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Logona Color Cremes

    ja ja... auch bei mir ist diesmal von nougat ein deutlicher rotstich zu erkennen... schaut aber nicht so schlecht aus, aber mehr sollt's nicht mehr werden
    chow chow

  3. #763
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Logona Color Cremes

    Hmm ist ja komisch, bei mir hatte Nougat immer einen gelbstich, den ich nicht wollte. Ich finde einen rotstich ja klasse.

    Soo die 2 Wochen sind rum und ich darf wieder ran
    Morgen werde ich es wohl so machen:
    100g Logona Maronenbraun
    1 Päckchen Backpulver (dann soll es besser halten, hab ich hier irgendwo gelesen)
    SBC
    Color Creme in Teak

    Mal sehen, wie das dann aussieht

    @Estella+Bist du denn sicher, dass das dann genau deine Haarfarbe wird? Ich würde das lieber einem Friseur überlassen. Wenn du deine Naturhaarfarbe magst ist das natürlich eine Alternative. Ich färbe seit ich 14 bin!
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  4. #764
    Estella
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    na ja raeupchen - du kennst mich ja mitterweile auch schon ein wenig.... also ich mag meine naturhaarfarbe schon und ich kriegte die farbe ziemlich gut hin. es hat noch ein kleines bisschen zuviel rotstich drin, aber wenn ich es schaffen könnte, wirklich nicht mehr zu färben, dann würd ich das bestimmt gut hinkriegen jetzt wo der sommer kommt (wegen der sonne meine ich).

    aaaaber: ich frage mich einfach "was ist das beste für die haare" (habe dazu gerade einen thread eröffnet). kann ich sie stabiler wachsen lassen, wenn ich mit henna oder cassia färbe? oder ist die beste entscheidung, wirklich GAR NICHTS mehr zu färben?

    und du? wie sehen deine haare aus mit teak und maronenbraun? bist du happy?
    Geändert von Estella (29.03.2008 um 21:54 Uhr)

  5. #765
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: Logona Color Cremes

    Hätte ich mal gewusst, dass dieses Forum existiert!

    Ich habe von Natur aus hellbraune Haare ohne Rotstich, und war bis vor einigen Monaten total begeistert von der Farbwirkung von Wella Eos Kakao. Genau meine Augenfarbe, sieht schön warm aus, leichter Rotreflex, aber sehr natürlich, und eben Braun und nicht Rot. (Zuvor habe ich gerne die Schaumtönung "Schokobraun" benutzt, die war mir aber zu ungesund und der Effekt auch manchmal nicht so schön "tief".) Dann habe ich rausgefunden, dass EOS trotz Pflanzenanteil und entsprechender "natürlicher" Werbung ungesunde chemische Anteile enthält, und seither vermeide ich es.

    Das Problem ist, dass meine Ansätze seit Monaten langweilig nachwachsen, und ich nicht weiss, wie ich mit den PHF einen ähnlichen Farbton wie EOS Kakao hinbekomme. Seit Wochen sichte ich PHF (vergleiche Santé Nussbraun mit Marone und Terra etc). Früher habe ich die alten DM-PHF benutzt, da kannte ich nachher die Töne, da ist mir aber auch schon einmal ein Mahagoni-Desaster passiert. Meine größte Angst war und ist allerdings immer, einen zu dunkelrot/kirsch/bläulichen Stich zu erhalten. Mir ist immer wichtig, dass die Farbe wirklich "warm" aussieht.

    Vor einiger Zeit habe ich Nougat von Logona gekauft (Kakao, Schokolade, Nougat, klingt doch ähnlich!), mich aber letztendlich nicht getraut, weil ich dachte, es wäre vielleicht zu aschig und zu wenig rötlich.

    Tja, und jetzt finde ich dieses Forum, das lauter solche Fragen diskutiert! Super!

    Vorhin, vor Entdeckung des Forums, habe ich nach langem Überlegen 1 Std. 1/2 Santé Nussbraun+ 1/2 Santé Maronenbraun einwirken lassen. Netter Glanz, ansatzweise brauner, aber keine wirkliche Änderung. Vor allem die Haarspitzen sind immer noch leicht rötlich-goldener als der Ansatz, von der alten EOS-Färbung her.

    Danach habe ich mich entschlossen, doch mal Logona Nougat auszuprobieren, aber sicherheitshalber nicht zu lang. Beim Einwirken bin ich dann aber auf die Beiträge hier gestoßen, und wurde einerseits beruhigt, weil ein Foto mir als Erfolg von 3 Std. Nougat-Einwirken GENAU die Farbe gezeigt hat, die ich will. So dass ich jetzt auch mind. 2 Std. warten will. Auf der anderen Seite habe ich jetzt die Befürchtung, dass Nougat vielleicht zu wenig rötlich wird, und dass ich lieber Teak hätte nehmen sollen. Naja, jetzt warte ich erstmal, was Nougat gibt, und sonst hole ich morgen im Bio-Supermarkt Tizian und sorge so für mehr Rotreflex. Diese Ruhe, mir zu sagen, na gut, wenn die Farbe nicht gut ist, gucken wir eben, was wir anderes drüber tun können, habe ich allerdings noch nicht. Gerade weil PHF nie ganz wieder herausgehen.

    Bin jetzt mal gespannt.
    Geändert von Soso (09.04.2008 um 21:00 Uhr)

  6. #766
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Logona Color Cremes

    hi soso im fourm!!

    bin schon gespannt auf das ergebnis! sollte nougat zu wenig rötlich sein, kannst du immer noch tizian drüber geben.

    lg
    chow chow

  7. #767
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: Logona Color Cremes

    Oh, danke!

    So, Ergebnis: An sich schon sehr gut, schokobraun und natürlich. Also ist der wichtigste Punkt schon einmal erfüllt.

    Allerdings sind meine Haarspitzen immer noch rötlich-brauner im Vergleich zum Ansatz, so dass der Ansatz im direkten Vergleich weniger Farbtiefe zu haben scheint. Und die Farbe ist schon relativ hell.

    Habe mir heute noch Tizian geholt, und überlege, ob ich damit mal für 20min über die Ansätze bis Mitte der Haare gehe. Traue mich aber noch nicht, will ja nicht rot werden. Vielleicht einfach die Prozedur mit Nougat wiederholen? Soll ja auch was bringen, oder?

    P.S. Ich finde, die Haare sind nach der Anwendung ein bisschen weniger dick/voluminös/glänzend/schwingend als nach Benutzung von PHF-Pulver, dafür ist die Anwendung wirklich unglaublich bequem, so dass es mich trotzdem überzeugt hat.

  8. #768
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Logona Color Cremes

    ich würde dir zu einer teststrähne raten. dann kannst du das ergebnis besser einschätzen und verhindern, dass du noch scheckig wirst.
    chow chow

  9. #769
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Logona Color Cremes

    schieb

    also gestern war ich im bioladen und hab mir zweimal die logona-kupfercreme gekauft. ich benutze sie nicht um meine haare zu färben(geht eh nicht )- aber die pflegende wirkung ist echt hammer...hatte noch nie so tolles haar- ich färbe so alle vier wochen...

    bis vor kurzem kauftte ich mir noch den logona-conditioner für danach- aber als ich gestern den preis so vor mir sah grübelte ich, ob das so überhaupt notwenig ist! wäre nicht auch ne kur von nivea gut?

    also eine pflege für danach halte ich schon für sinnvoll, da henna ja auch ein bißchen austrocknet...


    was meint ihr?
    Geändert von Steffimaus83 (30.04.2008 um 12:42 Uhr) Grund: verschrieben


    Liebe Grüße Steffimaus

  10. #770
    Melite
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe den Logona Color Conditioner, und die Pflegewirkung ist für mich hammermäßig. Ob danach die Farbe tatsächlich besser hält, kann ich nicht einschätzen, aber allein als Kur einmal im Monat (nach dem Haarefärben) finde ich sie toll.

  11. #771
    BJ-Einsteiger Avatar von goldrausch
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    139

    AW: Logona Color Cremes

    Hallihallo!
    Ich bin seit langem quasi stumme Mitleserin dieses Forums und muss sagen bin verdammt BJ-angefixt...

    Jetzt wollte ich mal meine Erfahrungen mit den Color Cremes zum besten geben.

    Ich habe sehr feine dunkelblonde bzw. hellbraune haare (der typische undefinierbare Straßenköter). Hatte eine ganze Weile blonde Strähnchen, u.a. damit die Haare ein bißchen griffiger sind. Allerdings hab ich damit no Chance auf längere Haare, da die Spitzen sehr schnell trocken und fisselig werden und ständig nachgeschnitten werden müssen. Außerdem versuch ich, seid ich hier mitles auf NK umzusteigen...

    Jedenfalls hatte ich schon einen ziemlichen Ansatz und gesträhnte Längen und den Plan mal wieder einen Zuchtversuch zu starten. Nach einer rötlichen KK-Tönung (aus Angst vor grünen Haaren), habe ich vor 2 Wochen die Color Creme in Nougat ins Haar gemacht und knapp 2 Std. einwirken lassen.

    Ich bin wirklich BEGEISTERT! Die Farbe ist schön, die Haare glänzen wundervoll und fühlen sich viel kräftiger an!

    Mittlerweile ist die Farbe stark ausgewaschen und leider sind die Spitzen etwas gräulich geworden (wohl durch die Strähnchen).
    Werde also morgen wieder zur Farbtube greifen!
    Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass die Farben nach mehrfacher Anwendung besser halten???
    Ich hab mir außerdem überlegt, dass ich die Spitzen mit sozusagen als Komplementärbehandlung mit z.B. Indian Summer färben könnte und danach den ganzen Kopf mit Nougat. Könnte das klappen, was meint ihr?

    Ein Gruß von goldrausch

  12. #772
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo Goldrausch,

    hast du vielleicht ein Foto? Das klingt wirklich schön.
    Ich würde nicht mit Rottönen färben, wenn du nicht irklich rote Haare willst. Die Farbe hält hartnäckiger als braun, welches rot auf gleicher Höhe auch schlecht abdeckt. Vielleicht kannst du das Indian Summer in die Haarkur mischen und ab und zu kurz einwirken lassen?
    Grüße von Ismul

  13. #773
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Logona Color Cremes

    ich hab mir auch vor einer woche das nougatbraun bestellt...bin schon gespannt wie es wird...

  14. #774
    BJ-Einsteiger Avatar von goldrausch
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    139

    AW: Logona Color Cremes

    Ich hab leider keine Digi-Cam, deshalb kann ich keine Bild reinstellen...

    Also wenn das Nougat wohlmöglich das Rötliche nicht so gut überdeckt, dann lass ich das wohl lieber! Ich dachte, dass es vielleicht gut wär, ein paar Rotpigmente an den Spitzen anzulagern, damit der Unterschied zum Ansatz etwas verschwindet... Das mit der Haarkur werd ich mal versuchen. Aber nur ein kleiner Klacks Farbe, meinst du?

    @Myrinda: Hoffe, du bist dann auch so begeistert wie ich! Das Auftragen ist soooo schön einfach...

  15. #775
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Logona Color Cremes

    Genau. Ich würde einfach wenig in die Kur geben und mich vorsichtig herantasten. Gerade in porösen Spitzen hat rot bei mir immer stark angenommen. Da wirst du einfach testen müssen, da jeder anders darauf reagieren kann.
    Grüße von Ismul

  16. #776
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: Logona Color Cremes

    So, ich wollte jetzt endlich mal über mein Ergebnis schreiben:

    Habe letztendlich eine Mischung aus 1/2 Nougat und 1/2 Tizian Colorcreme verwendet, zuerst in den Ansatz gegeben, und nach 40 Minuten auch in die Längen, dann nochmal 40 Minuten einwirken lassen. Anschließend ausgespült und Farbfixier-Conditioner von Logona verwendet.

    Ergebnis: Farbe war... ok. Also, der Ansatz gefiel mir schon sehr gut, eigentlich genau die Farbe, die ich gesucht hatte.

    Problem: Die Konsistenz der Haare in den Längen: Ab Kinnlänge trocken, fliegend, strohig, matt, also echt schlimm! Ich hatte noch nie so schreckliche Haarlängen, besonders nicht nach dem Färben oder Tönen, egal ob PHF oder Chemie!!!


    Habe 3 Tage und eine Haarwäsche abgewartet, und war dann immer noch so entsetzt, dass ich Gegenmaßnahmen ergriffen habe: 1) Zunächst Spülung + 1 ausgepresste Zitrone 1 1/2 Stunden einwirken lassen. 2) Danach Olivenöl: Reichlich, bis das Haar ölig war. Auch nochmal 1-2 Stunden einwirken lassen. Anschließend habe ich das Haar ausgewaschen, und nach dem Trocknen nochmals ein wenig Olivenöl in die trockenen Spitzen und Längen gegeben. Ich hatte Angst, es würde vielleicht fettig werden, aber nein: Die Haare haben das Öl einfach aufgesaut, und sahen besser aus.

    Jetzt, 2-3 Wochen später, benutze ich DM Feuchtigkeits-Shampoo und Santé Brilliance Conditioner, und im Augenblick ist die Konsistenz wieder besser. Also, keine einzelnen strohig herumfliegenden Haare mehr ohne Glanz (die waren wirklich richtig matt, hat mich echt erschreckt!), sondern die schwingen jetzt wieder etwas zusammenhängender. Die Farbe selbst, hmm, weiss nicht, am Abend im Lampenlicht finde ich sie ganz schön, so schokobraun-stichig, aber tagsüber im hellen finde ich sie ein wenig hell, asch-rötlich stichig, einfach nicht sehr "farbtief".

    Jedenfalls werde ich nie wieder Logona Color Creme benutzen!!!! Beim ersten Mal dachte ich ja, das bilde ich mir nur ein, aber seit dem zweiten Mal weiss ich, dass es an der Farbe gelegen hat. Und ich habe im Internet gesehen, dass wohl andere Benutzer auch schon mal solche Probleme hatten.

    Inzwischen bin ich soweit, dass ich mir überlege, einfach komplett die Naturhaarfarbe durchkommen zu lassen (dazu gibts hier auch nen speziellen Thread). Der Unterschied ist nicht gravierend, eben ein bisschen aschiger und langweiliger und weniger warm - und inzwischen auch mit 2-3 weissen Härchen, der eigentliche Grund, wieso ich nach passender Farbe gesucht habe, für die Zukunft eben. (Dabei haben meine Augen genauso ein Schokobraun, wie ich das gerne tönen würde.) Andererseits krieg ich dann im Sommer hellere Strähnchen, das kann ja auch mal nett sein. Oder ich nehme wieder das gute alte -ungesunde, weil mit Chemie arbeitende- EOS, bei dem ich die Farbe aber total toll finde. Na, mal gucken. Wollte euch jedenfalls von meinen Erfahrungen berichten. Hat schon mal jemand hier auch ähnliche gemacht?

    LG

    P.S. Ach ja, hatte ich ganz vergessen: Ich hatte ausserdem noch so ne seltsame "Farbstaubschicht" auf dem Kopf, und jedesmal, wenn ich mir die Kopfhaut gekratzt habe (hat auch n bisschen gejuckt), hatte ich danach schmutzige fingernägel. Dabei hatte ich wirklich gründlich ausgespült!
    Geändert von Soso (16.05.2008 um 22:02 Uhr)

  17. #777
    Fortgeschritten Avatar von Green Beauty
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    239

    AW: Logona Color Cremes

    Das ist ja schade, dass es bei Dir nicht so gut geklappt hat!

    Ich habe vor einer Woche das erste Mal überhaupt mit PHF gefärbt und hatte Nougatbraun. Leichte Anwendung, gut auszuwaschen.
    Die Haare sahen super aus! Farbe hat gut angenommen, die Haare fühlten sich sehr gut und kräftig an und mussten erst nach 4! Tagen wieder gewaschen werden.
    Leider war ein Grossteil der Farbe nach dieser Haarwäsche schon wieder weg. Die grauen Haare sieht man jetzt schon wieder sehr deutlich als graue durchschimmern.

    Deshalb Minuspunkte für die Haltbarkeit und Pluspunkte für die Anwendung.

    Ich werde jetzt richtige Pulver PHF anwenden und vielleicht nehmen die Haare die Colorcreme nach einigen PHF-Anwendungen besser an?

    Werde es auf jeden Fall in einiger Zeit nochmal versuchen.
    ----Liebe Grüsse von swan! ----
    __________________________________

  18. #778
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: Logona Color Cremes

    Hallöchen
    ich bin von Natur aus blond, mittlerweile so ein gold-blond, strassenköterblond .
    Also, ich finde die Farbe nicht unbedingt schlimm, nur habe ich mein Leben lang immer ungefähr so ne Farbe gehabt, und hab einfach mal Lust auf eine Veränderung.
    so, da hab ich mir überlegt meine Haare zu tönen (warmes helleres braun?) und möglichst so, dass sie dabei gepflegt werden. ich kenn mich da aber leider gar nicht aus, und bin jetzt irgendwie bei den Logona Clolor cremes hängengeblieben.
    Sind die denn nun auswaschbar? Bei blonden Haaren ist das ja wohl schwieriger, die Farbe wieder ganz auswaschen zu können. Und mit einem hellen Ansatz rumzulaufen wär auch nicht so dolle

    weiß jemand Rat?

  19. #779
    *Let it be!* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.564

    AW: LOGONA Pflanzenhaarfarbe Color Creme Tizian, das ist genial

    ...
    Geändert von Rubinia (23.07.2008 um 12:36 Uhr)
    "So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
    wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton

  20. #780
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe mittelbraunes Haar und ein paar Graue!Mehrere Graue sind vorne am Scheitel (Stirn).Ich möchte eigentlich nicht dunkler werden sonder einen goldton erreichen und die grauen natürlich etwas kaschieren!Bis jetzt habe ich immer nur gold blond Pulverfarbe von Logona genommen..Aber irgendwie ist mir das auf den grauen zu hell!Meine Frage:Wird kupferblond Tubenfarbe da mehr erreichen in Bezug auf die Grauen?Oder soll ich bei dem Goldblond einfach etwas braunnatur untermischen?Hat da jemand Erfahrungen?

  21. #781
    materialfehler
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    ich züchte grad mein naturmittel/dunkelbraun raus und bin am überlegen, ob ich es nicht doch ein bisschen intensivieren will. ich will nicht viel dran ändern, nur ein bisschen mehr tiefe reinbekommen. es sollte nicht intensiv färben, auch nicht sichtbar dünkler machen. aber auch nicht so schnell auswaschen.
    wäre so eine creme was für mich?

  22. #782
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: LOGONA Pflanzenhaarfarbe Color Creme Tizian, das ist genial

    Hm, also ich muss sagen, ich fand die anwendung auch sagenhaft einfach, war aber nicht so glücklich mit dem ergebnis, weil meinte haare total trocken davon geworden sind. sahen wirklich nicht mehr schön aus. (ich tippe auf alkohol darin.)

    ist jedenfalls voll schade, weil die anwendung sooo angenehm ist.

  23. #783
    *Let it be!* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.564

    AW: LOGONA Pflanzenhaarfarbe Color Creme Tizian, das ist genial

    An neunter Stelle steht Zuckeralkohol bei den INCIs .

    Ich fand die Anwendung super einfach und meine Haare sind weich, glänzend und voluminös . Ich hätte nicht mit so einem tollen Ergebnis gerechnet. Habe mit Indian Summer gefärbt und es trifft sich haargenau im Ergebnis mit meiner Haarfarbe, die Ansätze und das Resthaar sind absolut identisch. Das Beste was mir bisher passiert ist. Endlich weg von der Chemie.

    Ich hab allerdings nach dem Ausspülen diesen empfohlenen Conditioner zur Fixierung und Pflege verwendet, das war toll.
    "So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
    wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton

  24. #784
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: Logona Color Cremes

    Welche Erfahrung habt Ihr gemacht mit dem Nachdunkeln der Farbe?

    Ich habe mir gestern eine Mischung aus Indian Summer, Kupferblond und etwas Condi auf die Haare verteilt und etwas über 1,5 Std. einwirken lassen. Zuerst war ich enttäuscht, weil ich kaum eine Farbveränderung gesehen habe. Aber heute bin ich mir nicht sicher, ob sich da doch was in Richtung rötlicher getan hat. Ich bin von Natur dunkelblond, hab aber in den ehemals schwarz gefärbten Haaren viele kupferblonde Strähnen und wollte rötlicher, aber nicht knallrot werden.

    So schaut's aus:



    Mit Blitz kommt der Rotton mehr raus als ohne...
    Geändert von B-e-a (26.07.2008 um 12:21 Uhr)
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  25. #785
    bernstein
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo,

    Werde die Woche, wenn es zeitmäßig passt mal den ganzen Thread nachlesen, aber vielleicht kann mir vorher schon jemand etwas weiterhelfen.

    Ich habe dunkelbraune / schwarzbraune Haare. Können sich nicht so entscheiden bei mir. Manchmal im Sommer einen leichten rötlichen Schimmer.
    Da ich ansonsten NK verwende wollte ich eine PHF testen und habe Teak von Logona versucht. Bisher hat mich immer die Einwirkzeit abgehalten, habe einfach keinen Nerv für so lange Prozeduren.

    Färbe eigentlich auch nur seit ich graue Haare abdecken möchte, vorher noch nie.
    Trotz zwei Stunden Einwirkzeit sind bei mir nur manche grauen Haare etwas braun/rötlich geworden, der Rest hat die Farbe gar nicht angenommen.

    Die Farbe die ich möchte ist eigentlich eher dunkelbraun ohne Rot, weil die weißen Haare mir dann zu rötlich werden. Auf den dunklen Haaren finde ich den Rotschimmer in Ordnung ist nur minimal.

    Vielleicht hat jemand die gleiche Haarfarbe und kann mir mal Tips geben. Habe auf der HP von Logona mal die Farbtafel angeschaut, da wäre wohl von den Pulverfarben eher etwas dabei.
    Sind die nicht noch aufwendiger von der Zeit und vom anrühren?????

    schonmal, falls jemand antwortet, bin morgen wieder da und schaue mal ob jemand Rat weiß.

  26. #786
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Logona Color Cremes

    Hi Bernstein,

    ich habe auch dunkelbraune Haare und schon mal die Farbe Teak getestet.
    War da garnicht begeistert von, da sie meinen aschbraunen Ansatz mit ein paar Grauen, orange-braun gemacht hatte. Die einzelnen Grauen waren knallorange.
    Der Orangesstich hielt sich auch sehr hartnäckig.
    Habe gleich am nächsten Tag mit Indigo rübergefärbt, so unmöglich sah das damals aus.
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  27. #787
    bernstein
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Laxy,

    ist indigo ganz schwarz?

    Werde mal auf der HP auf der Farbkarte schauen gehen. und dann ins

  28. #788
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe dunkelbraune Haare, also Schokobraun od. Espressobraun?.
    Habe mir jetzt mal die Teak rauf gemanscht. Ist sehr dünnflüssig u. riecht nach Alkohol.
    Na mal schauen...

  29. #789
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Logona Color Cremes

    So nach 2 Std. das Ergebnis:

    Sie sehen nicht viel anders aus, nur das sie einen Rotstich bekommen haben u. schön glänzen.
    Der Duft ist allerdings sehr Gewöhnungsbedürftig.
    Ich werd sie aber noch ein 2., 3. Mal ausprobieren od. mischen.

  30. #790
    bernstein
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Den Geruch fand ich auch sehr gewöhnungsbedürftig.

    Werde als nächstes umbra von Logona ausprobieren, habe im Reformhaus auch noch die Farbe Mocca gesehen, weiß aber die Firma nicht mehr.

  31. #791
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    1

    AW: Logona Color Cremes

    hallo zusammen,

    möchte jetzt auch mal die color cremes auspropieren.

    mich beschäftigt jedoch noch eine frage, indian summer hat ja von ökotest sehr gut bekommen.

    ich möchte jedoch mit nougat färben, laut packung sind die INCI´s identisch mit denen von indian summer. müßte ja also theoretisch ebenfalls ein sehr gut bekommen....

    kann ich also davon ausgehen, dass nougat ebenfalls sehr gut und vor allem unschädlich (nicht krebserregend) ist?

    wäre lieb, wenn ihr mir dazu was sagen könntet!

  32. #792
    Estella
    Besucher

    healthy living - phf

    guten morgen ihr lieben.

    habt ihr die neue "healthy living" schon gelesen? ich fand den bericht über PHF seeeehr interessant!

    mein problem: ich kriege von chemischen haarfarben kopfschmerzen und von PHF grässlich trockene haare. schon mancher frisör hat mir gesagt, für meine feinen haare sei PHF einfach wirklich nicht geeignet. die haare sehen nach 1x benutzen sehr schön aus. wenn ich PHF aber dann immer anwende brechen sie ab, spalten sich und ich muss alles abschneiden.

    eine frau hat von der logona color creme berichtet und hat diese nur 30 minuten einwirken lassen. ich weiss noch, dass ich auch immer sehr begeistert war von den colocremes. ist da eigentlich was anderes drin, als wenn man anrührt? also mit der creme könnt ich mich warscheinlich wieder anfreunde

    ist teak sehr rötlich? dann nehme ich lieber nougatbraun...

    l

  33. #793
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: healthy living - phf

    Ja, teak wird rötlich. Denke aber, das nougatbraun auch einen Touch von rot hinterlässt.
    Amla würde das event. "kaschieren".

    Das PHF deine Haare spaltet u. sie davon abbrechen wundert mich ehrlich gesagt.

  34. #794
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: healthy living - phf

    Zitat Zitat von Estella
    wenn ich PHF aber dann immer anwende brechen sie ab, spalten sich und ich muss alles abschneiden.
    Mit was hast Du denn immer angerührt?

    Ich kann mir das gar nicht vorstellen (aber ich glaube Dir natürlich).

    Hast Du denn mit Booster wie Schwarztee, Salz, Pottasche, Backpulver usw. angerührt?

    Schau mal, zu den Logona Cremes gibts einen tollen Theread: Logona Color Cremes

  35. #795
    Estella
    Besucher

    AW: healthy living - phf

    Doch doch, am Ende war alles kaputt und überall abgebrochene Haare. Ihr könnt mir wirklich glauben und ich bin nicht die einzige, der das so geht hab ich rausgefunden. Ich habe mit verschiedenen Sachen angerührt, hab eigentlich so ziemlich alles ausprobiert. Ich habe halt ganz feine und sehr sensible Haare.

  36. #796
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: healthy living - phf

    Ich glaube Dir ja Estella

    Darum frage ich ja ob Du auch mit den Sachen die ich aufgeführt habe angerührt hast.

    Denn diese Sachen sind nicht grad gut fürs Haar.

    Ich mische wirklich nur noch mit Wasser oder Milch an, nix mehr mit Salz oder ähnlichem Zeugs.

    Denn ich habe auch von den negativen Erfahrungen gelesen, und da ich es gar nicht erst so weit

    kommen lassen möchte verschwinden diese Booster von meiner Anrührliste.

    Meine Frage ist: meinst Du Du schädigst Deine Haare auch wenn Du nur mit Wasser (wie vorgschrieben) anrührst?
    Geändert von Lady (09.11.2008 um 13:30 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  37. #797
    Estella
    Besucher

    AW: healthy living - phf

    ich habe sozusagen alles ausprobiert, aber kann ehrlich gesagt nicht mehr sagen, was genau das schlimmste war. am anfang merke ich es jeweils auch nicht - ich probiere es nämlich immer wieder... das erste mal ist immer der hammer: die haare glänzen und sehen einfach nur super aus.. dann plötzlich kehrt alles und meine haare sind trocken wie stroh...

    was ich mir überlegt habe: weiterhin bei meinen wella SP shampoos bleiben (ich neige dazu, jeweils gleich rundumschlag zu machen und nur noch PHF und NK shampoos benutzen....) und ab und zu mit logona color creme zu färben. aber die farbe ist das nächste rätsel... ich habe hellbraunes haar mit vielen grauen auf dem scheitel. davon sieht man aber seit jahren nichts, weil ich immer färbe. momentan sind sie dunkelbraun. wenn ich jetzt zB mit teak färbe wird ja sicher ein komischer ansatz zu sehen sein, oder? sieht das dann nicht blöde aus?

  38. #798
    Estella
    Besucher

    AW: healthy living - phf

    p.s. lady, du kannst ja sicher auf mein TB oder? gleich beim 1. beitrag siehst du das oberste foto, da glänzen die haare schön ... schon etwas weiter unten und einige PHF-farben später sind die haare (dort vo steht strähnchen und nougat....) recht fisselig.. siehst du das? etwa 1 monat später waren die spitzen noch schlimmer dran und ich musste alles abschneiden.

  39. #799
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: healthy living - phf

    Ja, habe es gesehen, da sehen die Haare etwas trocken aus.

    Auf den anderen Bildern aber wieder toller roter Glanz.

  40. #800
    Estella
    Besucher

    AW: healthy living - phf

    auch nur, weil ich sie weiss nicht wie lange geföhnt habe... himmel, ich weiss wieder nicht, was ich tun soll... eigentlich war ich mir sicher, dass ich jetzt die finger von PHF lasse, aber diese ewigen kopfschmerzen sind einfach auch nicht so toll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.