Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    Mal ein positives Friseurerlebnis - aber noch ne Frage zum Hochstecken

    Moin moin,

    gestern hab ich es eeeendlich geschafft, mal zum Friseur zu gehen, um die Spitzen zu schneiden. Wir haben im Ort so einen kleinen Omafriseur, da bin ich zum ersten Mal hingegangen... mit einem etwas mulmigen Gefühl natürlich

    Die Friseurin selbst war ne ältere Dame mit einer mega aufgedonnerten dauergewellten auftoupierten gesträhnten Wuschelmähne... waaaaaah... wollte schon umdrehen und rausrennen

    Aber dann: wow! Das erste, was sie fragte war: "Die Haare sehen ja noch ganz frisch aus, die müssen wir nicht waschen, oder? Strapaziert ja nur. Reicht Ihnen das, wenn ich die nur ein bißchen naß mache?" Cool, oder?
    Und sie hat sofort geschnallt, daß ich wachsen lassen will und hat nur ein miniminiminimini-Spitzchen abgeschnitten. Das war kein Zentimeter! Und Spliss geschnitten hat sie auch. Ich hatte sie gebeten, einen leichten U-Cut zu machen, hat sie super hingekriegt. Nix schief oder asymetrisch.
    Und das ganze für NUR 14 EUR!!! Wahnsinn oder??

    Aber eine Frage ist mir doch geblieben:
    Sie hatte mich darauf aufmerksam gemacht, daß ungefähr auf der Hälfte meiner Haarlängen verstärkt Haarbruch zu erkennen ist. Sie hat direkt gefragt: Stecken Sie die Haare öfter hoch? Drehen Sie die Haare beim Hochstecken umeinander? Dann entsteht an den "Knickstellen" leicht Haarbruch.

    Mmmhh... jetzt dachte ich immer, das Hochstecken würde die Haare schützen? Ich hab sie dann ein bißchen ausgequetscht und nach ihrer Ansicht ist es eigentlich relativ egal, WIE man die Haare hochsteckt und WOMIT, ein wenig Schaden würden die Haare meist doch davontragen. Das einzige, was sie als "Hochsteckmittel" sicher fand, ist die Haare nur locker hochzutüdeln und mit einer Krabbe zusammenzustecken. (Hab ich dann heute morgen natürlich sofort gemacht )

    Wie ist das bei Euch? Viele Beauties stecken ja die Haare auch oft hoch. Habt Ihr da Probleme mit Haarbruch? Und wie steckt Ihr hoch, damit die Haare so gut geschützt sind wie's geht?

    Sorry für den Roman, aber ich war
    a) so froh, daß die Friseurin so toll war und
    b) so irritiert, daß das Hochstecken nun Haarbruch produzieren soll...

    P.S.: Sie hat noch gesagt, daß die Haare toll gepflegt wären und schön glänzen würden. Das verdanke ich Euch
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Mal ein positives Friseurerlebnis - aber noch ne Frage zum Hochstecken

    Hallo Möhre,

    ich "stecke" auch oft hoch - ich drehe die Haare umeinander ("aufwutzeln" auf gut Österreichisch *g*) und fixiere sie dann mit einer Papageienklammer ohne scharfe Ränder.
    Wirklich "geknickt" kann da m. M. n. nichts werden...

    Ich sehe keinen Haarbruch...ich hab lediglich starken Nachwuchs, ca. 5-6 cm lang. Ich denke, das ist aber "Nachwuchs seit PHF und NK"...*vermut*
    Weiter unten sind lediglich die Spitzen (unterster cm) strapaziert/gesplisst/abgebrochen...ich hab allerdings Anfang Oktober zum letzten Mal die Spitzen schneiden lassen.

    Was die Friseurin betrifft - so "alte", kleine Läden sind oft superklasse. Für Top-Modefrisuren sind sie zwar vermutlich nicht geschult, aber die Damen und Herren verstehen die Grundlagen ihres Handwerks und arbeiten oft genau u. günstig. *freu*
    Ich hatte auch mal so eine geniale Friseurin - hat supergenau gearbeitet, für waschen/pflegen/schneiden/tönen/strähnchen/fönen/Festiger hab ich um die 35 Euro bezahlt. *wow*
    Gerade bei Haarzüchterlis ist ja "gutes Handwerk" auch wichtiger als die Fähigkeit, mit 5 verschiedenen Scheren die Haare superstylish auf 5 cm abzuschnippeln

    Lg Livi

  3. #3
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Mal ein positives Friseurerlebnis - aber noch ne Frage zum Hochstecken

    Hallo Möhre,

    ich kann mir nicht vorstellen, daß Hochstecken den Haaren so sehr schadet. Im Gegenteil- ich denke, es tut den Haaren ganz gut, wenn sie nicht auf der Schulter reiben und den ganzen Tag über verwuschelt werden.

    Es kommt sicher auch darauf an, wie man sie hochsteckt: Wenn man natürlich vorher wild toupiert, Tonnen von Haarspray nimmt und fiese Spangen verwendet, dann tut man seiner Mähne damit nichts Gutes, das ist klar.

    Ich stecke auch oft hoch und habe bisher noch keinen Haarbruch erkennen können. Meinen Haaren tut das gut, schont die Spitzen. Und so fest umeinander gedreht, daß sich da Schäden zeigen könnten, das habe ich bisher noch nie geschafft...
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mal ein positives Friseurerlebnis - aber noch ne Frage zum Hochstecken

    Ja, die sogenannten "einmal waschen legen bitte" Friseure müssen nicht unbedingt schlecht sein. Die Damen verstehen oft mehr vom Fach wie andere "IN-Friseure".
    Wenn man nicht grad eine völlig abgefahrene Trendfrisur mit einrasiertem Monogramm möchte...dann bin ich der Meinung, kann man diesen Damen mehr trauen. Immerhin habe sie lange Berufserfahrung und können meist auch sehr gut schneiden.

    Zum hochstecken: Ich benutze dazu eine Banane oder ne Krabbe. Hatte nie Probleme mit Haarbruch. LG Lady

  5. #5
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Mal ein positives Friseurerlebnis - aber noch ne Frage zum Hochstecken

    ist bei mir nur ne befürchtung abe rich glaueb ich hab durch mein letztes halbes ajhr hochstekcne mit zwei großen klammern meine haar eziemlich kaputt gemacht, obwohl cih eig imemr ganz lieb war, hat aber wohl ziemlich drna gezogen ka. aufjedenfall hab ich da überall angerissene haare...

    ich hab sogar mal gehört das man druch zu enges hochstecken haarausfall bekommen kann, und das hab ich ziemlich doll, aber denke nicht das es daran liegt aber wer weiß.

  6. #6
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Mal ein positives Friseurerlebnis - aber noch ne Frage zum Hochstecken

    Stargazers, das mit dem Haarausfall könnte ich mir vorstellen, aber nur, wenn man eine Zopf macht, den sehr straff zieht und dann die Haare feststeckt. Aber das würde dann eher an dem Zopf liegen als am Hochstecken der restlichen Haare..denk ich mich mir so, wirklich wissen tu ich´s nicht...
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: Mal ein positives Friseurerlebnis - aber noch ne Frage zum Hochstecken

    Ich stecke meine Haare immer hoch, da ich Spliss unbedingt vermeiden will. Ob da schon was gebrochen ist, kann ich leider nicht sagen... Es wäre natürlich ziemlich schade, wenn man durchs Hochstecken nur Haarbruch hervorruft. Hoffentlich ist dem nicht so!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.